Kreis reagiert auf anhaltende Probleme: Verkehrsunternehmer wird abgemahnt, Aufsichtsbehörde wird eingeschaltet

17.12.2021

Kreis MYK: Probleme im ÖPNV sind weiterhin massiv

Kreis Mayen-Koblenz. Am 12. Dezember sind die neuen Busfahrpläne in Mayen-Koblenz in Kraft getreten. Bei den zum Transdev-Konzern gehörenden Verkehrsbetrieben Rhein-Eifel-Mosel (VREM) gibt es von Beginn an massive Probleme bei der Erbringung der vertraglich festgelegten Fahrten. Um übergangsweise wenigstens die Schülerverkehre sicherzustellen, hatten der Landkreis Mayen-Koblenz und der Verkehrsverbund...

Weiterlesen

Zukunftsfeld Wirtschaft und Arbeit im nördlichen Rheinland-Pfalz unterwegs

17.12.2021

Vor Ort über richtige Weichenstellungen informiert

Region. Um sich vor Ort über die richtigen Weichenstellungen zu informieren, besuchte das Zukunftsfeld Wirtschaft und Arbeit das FOC Montabaur, den First Friday in Andernach und das Gründerzentrum in Höhr-Grenzhausen.

Weiterlesen

Eine Weihnachtsgeschichte

17.12.2021

„Süßer, die Glocken sind Klingeln!“

Ein Samstagnachmittag in der Vorweihnachtszeit. Ich habe es mir mit meiner Liebsten auf der Couch gemütlich gemacht. Die Kerzen am Adventskranz brennen und verbreiten heimelige Stimmung. In der Tasse dampft ein heißer Punsch, auf dem Teller liegen köstliche Plätzchen, selbst gebacken. Die Auswahl reicht von Vanillekipferl über Ausstecher bis zu Zimtsternen. Ich greife mir ein Motiv in Glockenform, bunte Streusel darauf, lecker.

Weiterlesen

Entlastung für Autofahrer: Nach der Flut im Juli waren mehr 130 Kilometer Autobahn zwischen Wuppertal und Sinzig gesperrt.

17.12.2021

A1 zwischen Hürth und Dreieck Erfttal in Fahrtrichtung Koblenz wird bald wieder freigegeben

Köln/Koblenz. In der Nacht zu Donnerstag (23.12.) gibt die Autobahn GmbH Rheinland die A1 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen der Anschlussstelle Hürth und dem Autobahndreieck Erfttal wieder frei. Den Verkehrsteilnehmern stehen dann auf dem knapp vier Kilometer langen Abschnitt zwei eingeengte Fahrspuren zur Verfügung. Auf diesem gesamten Streckenabschnitt ist die Geschwindigkeit auf 80 km/h bzw. im Bereich der Baustelle „Liblarer Mühlengraben“ auf 60 km/h reduziert.

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

17.12.2021

Rathaus geschlossen

Mülheim-Kärlich. Das Rathaus der Stadt Mülheim-Kärlich bleibt vom 24. Dezember bis zum 2. Januar geschlossen.

Weiterlesen

Pfarrkirche St. Sebastian

17.12.2021

Singen an der Krippe abgesagt

St. Sebastian. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das für den 4. Januar vorgesehene ‚Singen an der Krippe‘ leider ausfallen.

Weiterlesen

Jecke vom Thur e.V. Weißenthurm

16.12.2021

Keine Kanevalsveranstaltungen

Weißenthurm. Da die Coronapandemie alle leider immer noch im Griff hat, hat der Vorstand des JvT, einstimmig beschlossen, zur Sicherheit die Jahreshauptversammlung auf nächstes Jahr zu verschieben.

Weiterlesen

Pfadfinder-Familie übergibt Friedenslicht

16.12.2021

Ein Licht, das alle verbindet

Weißenthurm. Ein Friedensnetz wollen der Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände und der Verband Deutscher Altpfadfindergilden in diesem Jahr spinnen, das alle Menschen guten Willens miteinander verbinden soll. Die Friedenslichtaktion 2021 steht daher unter dem Motto „Friedensnetz - ein Licht, das alle verbindet“. Dafür greifen die Verbände den Refrain eines Liedes auf, in dem vom aufeinander zu, aneinander an und miteinander Knüpfen eines Friedensnetzes die Rede ist.

Weiterlesen

Neue Webanwendung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz steht nicht nur Lehrkräften offen

16.12.2021

Vorhang auf für jede Menge Schulsportideen

Region. Ein bundesweit einmaliges Unfallpräventionsprojekt feiert Premiere: Als Geschenk zum Jubiläum „50 Jahre Schülerunfallversicherung“ hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz kürzlich die von ihr entwickelte Webanwendung „schulsportideen.de“ zur Nutzung freigeschaltet. Mit dem multimedialen Internetauftritt will die Unfallkasse ausgebildete, aber besonders auch fachfremd unterrichtende Lehrkräfte...

Weiterlesen

Landkreis und VRM drängen auf Umstrukturierung der Dienstpläne

15.12.2021

ÖPNV-Chaos in MYK: Schülerverkehr müssen oberste Priorität haben!

Kreis Mayen-Koblenz.Am 12. Dezember sind die neuen Busfahrpläne in Mayen-Koblenz in Kraft getreten. Bei den zum Transdev-Konzern gehörenden Verkehrsbetrieben Rhein-Eifel-Mosel (VREM) gibt es weiterhin massive Probleme in den Bereichen Maifeld, Pellenz, Andernach und Vordereifel. Da momentan keine Besserung in Sicht ist und eine vertragsgemäße Erbringung sämtlicher Linien durch das Unternehmen nicht...

Weiterlesen

Urmitzer Sportverein unterstützt Projekt des Sportbundes Rheinland

15.12.2021

Sportgeräte den Ahrtal-Vereinen zur Verfügung gestellt

Urmitz. Klaus Höfer, Vereinsmanager des SV Urmitz , informiert über ein soziales Projekt, das der Sportbund Rheinland initiiert hat und vornehmlich Vereinen im Ahrtal zugute kommen soll. Unter der Firmierung „Vereine helfen Vereinen“ hat diese Initiative bereits bei vielen regionalen Vereinen entsprechenden Anklang gefunden. Dabei hatten die Sportbund-Organisatoren die Vereine mit der Bitte angeschrieben,...

Weiterlesen

Theater für Klein und Groß in Weißenthurm

15.12.2021

Auf der Spukburg sind die Geister los

Weißenthurm. Seit vielen Jahren bringt die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm im katholischen Vereinshaus in Weißenthurm in den Wintermonaten ein Theaterstück für Kinder auf die Bühne. Im vergangenen Jahr musste diese Tradition aufgrund der Coronasituation leider unterbrochen werden.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz

15.12.2021

Rathaus geschlossen

Urmitz. Das Rathaus ist von Donnerstag, 23. bis einschließlich Donnerstag, 30. Dezember geschlossen. Das Rathaus ist am Montag 3. Januar wieder offen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm

15.12.2021

Notdienstbereitschaft

Weißenthurm. Die Verbandsgemeindewerke Weißenthurm sind an den Wochenenden und Feiertagen sowie außerhalb der Dienstzeit unter folgenden Rufnummern erreichbar:

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

15.12.2021

Gemeindebüro zu

Kettig. Das Gemeindebüro ist in der Zeit vom 23. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Ab dem 6. Januar ist es wieder geöffnet. In dringenden Angelegenheiten kann man sich an den Ortsbürgermeister unter Tel. (01 60) 7 14 65 28 wenden.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Bassenheim

15.12.2021

Gemeindebüro geschlossen

Bassenheim.Das Gemeindebüro der Ortsgemeinde Bassenheim bleibt vom 24. bis 31. Dezember geschlossen. Pressemitteilung der

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

15.12.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 26. November beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit Terminvereinbarung online oder telefonisch: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Aufgrund des Erfolgs der ersten Auflage wird die etwas andere Impfaktion wiederholt

15.12.2021

Drive-In-Impfung: In Andernach wird erneut im Auto geboostert

Andernach. Aufgrund der hohen Nachfrage und der guten Erfahrungen bei den ersten beiden Terminen bietet die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach am Mittwoch, 22. Dezember, noch einmal einen Booster-Impftag für die Bevölkerung aus Andernach und Umgebung an. Von 8.30 bis 17 Uhr stehen die Teams bereit, um Menschen ab 18 Jahren ohne Termin mit den Wirkstoffen von Biontech und Moderna zu versorgen.

Weiterlesen

Bürogemeinschaft Urmitz begrüßt elf Sozialarbeiterinnen in der Kath. Kita gGmbH Koblenz

15.12.2021

Ein vollkommen neuer Arbeitsbereich

Vallendar/Urmitz. Die Bürogemeinschaft Urmitz, eine der fünf Bürogemeinschaften der Katholische Kita gGmbH Koblenz durfte kürzlich elf Sozialarbeiterinnen als neue Mitarbeiterinnen begrüßen.

Weiterlesen

Adventliche Stimmung in Mülheim-Kärlich

15.12.2021

Prächtige Weihnachtsbäume mit phantastischen Lichteffekten beeindrucken

Mülheim-Kärlich. Bereits im vergangenen Jahr fanden die Bürger-innen und interessierte Gäste großartig geschmückte Weihnachtsbäume auf dem Mülheimer Rathausplatz, dem Kärlicher Parkplatz vor der Christophorus- Grundschule sowie am Bahnhof großartig geschmückte und mit wunderbaren Lichteffekten bestückte Weihnachtsbäume vor, die Bewunderung sowohl bei einheimischen als auch bei großen und kleinen auswärtigen Betrachter-innen fanden.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm:

15.12.2021

Neue Englisch-Sprachkurse

Weißenthurm. Schätzungsweise 1,5 Milliarden Menschen sprechen weltweit Englisch. Sowohl im beruflichen, als auch im privaten Bereich sind Englischkenntnisse von großem Vorteil. Nicht ohne Grund gilt Englisch als die Weltsprache schlechthin.

Weiterlesen

Grundschule Weißenthurm und Unfallkasse Rheinland-Pfalz

15.12.2021

Erfolgreiche Kooperation

Weißenthurm. Zum 50. Geburtstag der Schülerunfallversicherung hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz die Webanwendung „www.schulsportideen.de“ erschaffen, die alle Sportlehrkräfte bei der täglichen Arbeit unterstützt, den Sportunterricht sicherer und attraktiver zu gestalten. Auch Sportvereine können dieses kostenlose, digitale Informations-, Aus- und Fortbildungsmedium für ihre täglichen Trainingsstunden nutzen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.12.2021

Fledermäuse imWinterschlaf nicht stören

Region. Draußen wird es kalt, für viele unserer heimischen Tierarten hat die Zeit des Winterschlafs begonnen. Das gilt auch für die Fledermausarten, die bei uns im nördlichen Rheinland-Pfalz zu Hause sind. Deren Winterruhe sollte man auf keinen Fall stören, da das vorzeitige Aufwachen für die Tiere lebensgefährlich sein kann. Darauf weist die SGD Nord als Obere Naturschutzbehörde hin.

Weiterlesen

Kreisverwaltung verärgert über Probleme beim Verkehrsverbund Rhein-Mosel

14.12.2021

Mayen-Koblenz: ÖPNV-Chaos in Teilen des Landkreises

Kreis Mayen-Koblenz. Am 12. Dezember sind die neuen Busfahrpläne in Mayen-Koblenz in Kraft getreten. Gleichzeitig haben zwei Verkehrsunternehmen ihren Betrieb aufgenommen, um die täglich 102 Linien im Landkreis, welche sich auf fünf Bereiche verteilen, zu bedienen. Während die Aufgabenübernahme bei der Firma Zickenheiner aus Koblenz, die hauptsächlich für die Gemeinden entlang der Rheinschiene zuständig...

Weiterlesen
Top

Hoch, Binz, Schmitt zur 2G Plus-Regel:„Unser Ziel ist, dass die Gastronomie sicher bleibt“

14.12.2021

Gastronomie: Wirtschaftshilfen sollen Corona-Einbußen abmildern

Rheinland-Pfalz. „Unser Ziel ist, dass die Gastronomie sicher bleibt“, sagten Gesundheitsminister Clemens Hoch, Familienministerin Katharina Binz und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Anschluss an die heutige Ministerratssitzung. Sie haben auf dem Mainzer Ernst-Ludwig-Platz den Dialog mit Vertretern und Vertreterinnen aus der Gastronomie und Hotellerie gesucht. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband...

Weiterlesen

Der 33-Jährige Pascal Badziong ist Gymnasiallehrer und seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv.

13.12.2021

Kreis Mayen-Koblenz: Pascal Badziong ist neuer Erster Kreisbeigeordneter

Kreis Mayen-Koblenz. Pascal Badziong wird neuer hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz. Mehrheitlich haben die Mitglieder des Kreistages den 33-jährigen Neuwieder zum allgemeinen Vertreter des Landrates gewählt. Die Amtszeit beginnt am 1. Juni 2022.

Weiterlesen

FWG Kettig

13.12.2021

Stark und leuchtend für Kettig im Advent

Kettig. Die FWG Kettig hatte im Herbst einen Antrag zur Erweiterung der Adventsbeleuchtung innerhalb der Gemeinde gestellt. Dieser Antrag wurde durch den Gemeinderat beschlossen. Das Ergebnis ist an vielen Stellen im Ort zu sehen. Wolfgang Höfer (1. Vorsitzender FWG Kettig) sagt dazu: „die Idee dahinter ist mehrere Plätze und markante Stellen in der dunklen Jahreszeit zu erleuchten. Dadurch bringen wir die Stimmung des Advents zu den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

TV08 Kärlich

13.12.2021

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Die Geschäftsstelle ist am Montag, 27. Dezember hinsichtlich der Weihnachtsferien geschlossen. Der TV Kärlich ist am Montag, 3. Januar wieder für Besucher da.

Weiterlesen

Zahlreiche jugendliche Judosportler-innen des SV Urmitz beteiligten sich an den Rheinlandmeisterschaften

13.12.2021

Mit zahlreichen Wettkämpfern und Wettkämpferinnen in Burgbrohl vertreten

Urmitz. Im Anschluss an die Wettkämpfe der U13-Jugendliichen wurden auch n der Altersklasse U15 die Rheinlandmeistertitel in der Burgbrohler Sporthalle „ausgekämpft“. Hier machten Leon Schnapp und Lara Theisen als ältester Jahrgang der U13 von ihrem Doppelstartrecht Gebrauch. Jannik Jentzsch kam als weiterer Wettkämpfer des SV Urmitz hinzu.

Weiterlesen

Radsportler des TV Kärlich

13.12.2021

1700 Euro für Kinder von der Ahr gesammelt

Kärlich. Die Idee für eine Sammelaktion reifte schon während des Hilfseinsatzes der Kärlicher Radler in Rech/Ahr im Sommer dieses Jahres. Auf Initiative von Hans-Günter Milles hin begann man bei der Mitgliederversammlung des Turn-Vereins Anfang November hierfür Werbung zu machen und um Spenden für die Ahrflutopfer zu bitten. Geplant war, mit den Spendengeldern Gutscheine in ebenfalls von der Flut...

Weiterlesen

Verkehrs- und Verschönerungsverein Weißenthurm

13.12.2021

Schirm zeigt Motive der Stadt Weißenthurm

Weißenthurm. Auch bei grauem Regenwetter verbreiten die bunten Regenschirme gute Laune. Die Schirme tragen Motive der schönen Stadt, wie dem Eulenturm, der Rheinbrücke und weiteren einzigartigen Motiven.

Weiterlesen

Der kleine Tom Skommt im Januar zur Welt. Er ist das zweite Kind von Wibke und Christian Bender. Auf den ersten Blick scheint er kerngesund zu sein. Doch dann wurden Unregelmäßigkeiten bei der Atmung festgestellt.

13.12.2021

„Mein Kind war schwerkrank und ich habe es nicht gemerkt“

Bonn/Bad Neuenahr. Tom kommt im Januar zur Welt. Er ist das zweite Kind von Wibke und Christian Bender. Auf den ersten Blick scheint er kerngesund zu sein, wiegt 4.800 Gramm und ist mit 60 Zentimetern sehr groß. Erst im Rahmen der U3-Untersuchung stellt ein Kinderarzt Unregelmäßigkeiten bei der Atmung fest. Das ist der Moment, der das ganze Leben der jungen Familie verändert.

Weiterlesen

Die Lage im Gastgewerbe habe sich mit Einführung der 2G+-Regelung für das Gastgewerbe seit dem 4. Dezember dramatisch zugespitzt.

13.12.2021

2G Plus-Regel: „Das Gastgewerbe kocht vor Wut!“

Bad Kreuznach. „Das Gastgewerbe kocht vor Wut,“ heißt es in einer neuen Pressemitteilung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA). Die Lage im Gastgewerbe habe sich mit Einführung der 2G+-Regelung für das Gastgewerbe seit dem 4. Dezember dramatisch zugespitzt. Die Betriebe seien seither im faktischen Lockdown und die Gäste extrem verunsichert. Reservierungen im wichtigen Weihnachtsgeschäft wären bis zu 100 Prozent weggebrochen.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz

13.12.2021

55.000 Euro für die Chorkultur

Region. 35.000 Euro wurden an von der Regenflut im Juli betroffene Chorvereine an Ahr und Mosel übergeben. 20.000 Euro gehen an die Initiative des Landesmusikrats. Unter dem Hashtag ‚#KulturHilft‘ und der Initiative ‚Von Chor zu Chor‘ rief der Chorverband Rheinland-Pfalz - unmittelbar nach der Flutkatastrophe an Ahr, Kyll und Mosel Mitte Juli - die Chöre in Rheinland-Pfalz zur Hilfe auf.

Weiterlesen

DPSG Urmitz

13.12.2021

Friedenslicht 2021

Die Örmser Pfadfinder verteilen das Friedenslicht. Der Friedenslicht Gottesdienst findet unter Einhaltung der Corona-Regeln des Bistums Trier statt. die Pfadfinder möchten aber auch in diesem Jahr wieder das Friedenslicht in die Gemeinde tragen und allen, die nicht am Gottesdienst teilnehmen können, ein Zeichen des Friedens an die Haustür liefern.

Weiterlesen

Fünf Monate nach den verheerenden Unwettern im südlichen Rheinland und nördlichen Rheinland-Pfalz erreichen die Wiederaufbauarbeiten an den stark beschädigten A61 ihren nächsten Meilenstein. Auch der Abschnitts Kreuz Bliesheim bis Dreieck Erfttal wird heute freigegeben.

13.12.2021

A61: Kreuz Meckenheim wird morgen freigegeben

Region. Am morgigen Dienstagvormittag, 14. Dezember, erfolgt gegen 11 Uhr die Öffnung der A61 im Kreuz Meckenheim. Hier wird zunächst die Gelbmarkierung auf der A61 im Zulauf auf das Kreuz entfernt werden. Im Anschluss werden auch die beiden Verbindungen von der A565 aus Bonn bzw. Gelsdorf kommend auf die A61 in Richtung Venlo geöffnet. Damit steht die A61 für den Fern- und Durchgangsverkehr wieder komplett zur Verfügung.

Weiterlesen