Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Kettig wählt neuen Vorstand

10.12.2021

Mike Otto als 1. Brudermeister ins Amt gewählt

Kettig. Nachdem die Versammlung bedingt durch die Pandemie zuletzt vertagt werden musste, fand nunmehr bereits im Oktober die Jahreshauptversammlung der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Die anwesenden Mitglieder wurden traditionell durch den ersten Brudermeister Rainer Doll begrüßt, welcher sie zunächst um eine Gedenkminute zu Ehren der verstorbenen Vereinsmitglieder bat. Im Anschluss...

Weiterlesen

Aufwändige und erfolgreiche Impfaktion in der Stadthausgalerie

10.12.2021

Stadt Andernach „boostert“ 600 Menschen

Andernach. Die Stadt hat in einer aufwändigen „Booster-Aktion“ 600 Menschen in der Stadthausgalerie geimpft. Jeder, der den dritten Piks wollte, konnte an diesem Tag ohne Termin vorbeikommen und sich impfen lassen. Bis in die späten Abendstunden hinein lief die „Booster-Aktion“. „Damit haben wir einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet“, betonen Oberbürgermeister Achim Hütten und...

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Gutscheinbücher zu gewinnen

10.12.2021

Genussvolle Weihnachten in Koblenz & Umgebung

Region. Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock bringt Vielfalt unter den Weihnachtsbaum: Mit seinen breitgefächerten Angeboten aus Gastronomie und Freizeit für rund 190 Regionen bundesweit ist er das ideale Geschenk zum Fest und regt Genießer, Freizeitfans und Wellnessliebhaber zur Entdeckung ihrer Umgebung an.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz

10.12.2021

Prof. Dr. Karl Stoffel wird neuer Präsident

Koblenz. An der Hochschule Koblenz geht in Kürze eine Ära zu Ende: Nach mehr als zehn Jahren an der Spitze der Hochschule Koblenz wird Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran sein Präsidentenamt im ersten Quartal 2022 abgeben, um seinen wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Seine Nachfolge übernimmt Prof. Dr. Karl Stoffel, der bereits über viel Erfahrung mit der Leitung einer akademischen Einrichtung verfügt: Von 2011 bis 2020 war der Wirtschaftswissenschaftler Präsident der Hochschule Landshut.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zeigt Herausforderungen des Tourismusjahres 2021 auf und richtet den Blick nach vorn

10.12.2021

Zwischen Lockdown und Sehnsucht

Rheinland-Pfalz. Ein erneuter Lockdown, langsame Öffnungsschritte, zuletzt 3- und 2G-, jetzt 2G-Plus-Regeln – im Jahr 2021 kämpft die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz nach wie vor mit der Corona-Pandemie. Im Sommer kam die Flutkatastrophe im Ahrtal als einschneidendes Ereignis hinzu. In kaum einem Jahr war der Tourismus mehr von äußerlichen Einflüssen geprägt als 2021.

Weiterlesen

Erfolgreicher Start der Ehrenamtsreihe in MYK

10.12.2021

Vereine geben positives Feedback zur ersten Veranstaltung

Kreis MYK. Jüngst fiel mit dem Online-Seminar „Raus aus dem Corona-Tief – Verein und Mitglieder reaktivieren“ der Startschuss der Ehrenamtsreihe in Mayen-Koblenz, die von der Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ins Leben gerufen wurde.

Weiterlesen

Möhnenclub Mülheim

10.12.2021

Veranstaltungen abgesagt

Mülheim. Der Möhnenclub Mülheim hat sich entschlossen, die für Januar geplanten Sitzungen sowie den traditionellen Möhnenumzug am Schwerdonnerstag mit großer Party im Festzelt nicht durchzuführen. So schwer dem Club die Entscheidung gefallen ist, die Gesundheit aller geht vor. Der Karneval soll Freude bringen und das Feiern soll unbeschwert sein. In diesen Zeiten der Pandemie wäre das nicht wie gewohnt möglich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.12.2021

Bewerbung zum Eifel-Award 2022

Region. Früher mussten sich die Bewerbenden ins Zeug legen, um künftige Arbeitgeber zu überzeugen. Das Blatt wandelt sich zunehmend. Auf dem heutigen Arbeitnehmermarkt bewerben sich die Unternehmen bei den Kandidierenden. Dabei reicht die klassische Zeitungsannonce schon längst nicht mehr aus, um Auszubildende und Fachkräfte für den eigenen Betrieb zu gewinnen. Ob Netzwerke zu Schulen und Unis, außergewöhnliche...

Weiterlesen

Kindertagesstätte St. Martin in Bassenheim

09.12.2021

Kinder konstruieren Krippe für den Saffiger Krippenweg

Bassenheim. Es ist Dezember und das Wetter wird langsam winterlich. Die ersten Schneeflocken fallen und es wird kälter und kälter. Nach und nach kann man Lichterketten, Weihnachtsbäume und kleine Dekorationen hinter den Fensterscheiben entdecken. Man stimmt sich in kleinen Schritten auf die Adventszeit und somit auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Die Kinder der Kita St. Martin in Bassenheim bereiten sich mit verschiedenen kleineren Angeboten, Liedern und Geschichten auf Weihnachten vor.

Weiterlesen

Leider keine Adventsfeier für Kettiger Seniorinnen und Senioren

09.12.2021

Gelieferter Kuchen fand großen Anklang

Kettig. Da bereits zum zweiten Mal die Kettiger Adventsfeier auf dem Saal coronabedingt leider abgesagt werden musste, wurde entschieden, wie bereits im letzten Jahr den Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde den Kuchen auf Wunsch nach Hause zu bringen.

Weiterlesen

Ortsgemeinde St. Sebastian

09.12.2021

Gemeindebüro geschlossen

St. Sebastian. Das Gemeindebüro bleibt in der Zeit vom 20. bis einschließlich 31. Dezember geschlossen.

Weiterlesen

Polizeibeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz stellt Tätigkeitsbericht 2020-2021 vor

09.12.2021

Neuer Höchststand an Eingaben

Rheinland-Pfalz. „Mit 215 Neueingaben im Berichtsjahr 2020-2021 ist ein neuer Höchststand seit der Einrichtung des Amtes im Jahr 2014 zu verzeichnen“, so Barbara Schleicher-Rothmund bei der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts 2020-2021 als Polizeibeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz. Dabei sind insgesamt 181 Eingaben aus dem Bereich der Bürgerschaft und 31 Eingaben von Polizeibeamtinnen und –beamten eingegangen.

Weiterlesen

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm informiert

09.12.2021

Schneeräum- und Streupflichten beachten

Weißenthurm. Gerade in der Winterzeit haben Eigentümer und Besitzer von Grundstücken an öffentlichen Straßen zusätzliche Pflichten zu erfüllen. Dabei umfasst die Straßenreinigung insbesondere auch die Schneeräumung auf Straßen bis zur Straßenmitte und das Bestreuen der Gehwege, Fußgängerüberwege sowie ggf. der besonders gefährlichen Stellen bei Glätte. Dies gilt auch an unbebauten Grundstücken.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

09.12.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 12. November beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit Terminvereinbarung online oder telefonisch: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Gesundheitsamt stellt Kontaktverfolgung um

09.12.2021

Kreis MYK: Infizierte müssen Kontaktlisten künftig selber abarbeiten

Kreis Mayen-Koblenz. Trotz personeller Aufstockung und erneuter Unterstützung durch die Bundeswehr drängt die vierte Corona-Welle die Kontaktnachverfolgung von Infektionsketten durch das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz an ihre Grenzen. Um die wichtige Kontaktnachverfolgung dennoch aufrecht zu erhalten, wird die Aufgabe ab Mittwoch, 15. Dezember, an die Infizierten übertragen, die ihre Kontaktpersonen selbst benachrichtigen müssen.

Weiterlesen
Top

Beide Geschäftsführer stammen aus der Eifel: Ingo Böder kommt aus einem Ort in der VG Adenau, Christian Stephani aus der Nähe von Mayen.

09.12.2021

Neue Geschäftsführer am Nürburgring

Nürburg. Die zukünftige Geschäftsführung der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG steht fest. Die Betreibergesellschaft der Rennstrecke geht mit der Doppelspitze Ingo Böder und Christian Stephani ins neue Jahr. Beide sind fest mit dem Ring und der Region verwurzelt. Mit ihrer fundierten Erfahrung im Event- und Vertriebsbereich sollen sie die Entwicklung der einzigartigen Destination Nürburgring weiter vorantreiben.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

09.12.2021

Kostenlose Online-Vorträge

Weißenthurm. Die Online-Vortragsreihe „vhs.wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm“ ist ein Gemeinschaftsprojekt ausgewählter Volkshochschulen in ganz Deutschland.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Weißenthurm e.V.

09.12.2021

Neuer Vorstand gewählt

Weißenthurm. In seiner Mitgliederversammlung wählte der DRK-Ortsverein für die kommenden fünf Jahre seinen Vorstand. Bürgermeister und Vorsitzender Gerd Heim begrüßte die Mitglieder und stellte fest, dass unter der Beachtung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona Regelung form- und fristgerecht eingeladen wurde.

Weiterlesen

Kreis Koblenz ehrte bei Pokalspiel - SG 2000 nutzte große Bühne

09.12.2021

Bernd Müller wurde DFB-Ehrenamtspreisträger und Wilfried Zils Ehrenmitglied

Mülheim-Kärlich. Im Vorfeld des Pokalknüllers gegen die TuS Koblenz in Mülheim-Kärlich, nutzte der Fußballkreis Koblenz die Gelegenheit vor großer Kulisse und überraschte den Vorsitzenden der SG 2000 mit dem DFB-Ehrenamtspreis. Jedes Jahr zeichnet jeder deutsche Fußballkreis symbolisch einen verdienten Ehrenamtler im Namen des DFB aus.

Weiterlesen

KG Mir Seyn Klor Kaltenengers

08.12.2021

Veranstaltungen werden abgesagt

Kaltenengers. Leider macht die Coronapandemie den Karnevalsvereinen auch für die Session 2021/2022 einen dicken Strich durch die Rechnung. Wie im letzten Jahr ist die KG Mir Seyn Klor Kaltenengers gezwungen, alle Veranstaltungen abzusagen.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat der CDU e.V.

08.12.2021

Thomas Wolff als Sektionssprecher wiedergewählt

Region. Die Mitgliederversammlung Sektion Mittelrhein, Landesverband Rheinland-Pfalz im Wirtschaftsrat der CDU e.V. hat Thomas Wolff einstimmig zum Sektionssprecher wiedergewählt. Thomas Wolff ist geschäftsführender Gesellschafter wolfcraft GmbH in

Weiterlesen

-Anzeige-Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland unterstützt den Wiederaufbau der Ahrtal-Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer fünf Euro (oder gerne mehr) spendet, erhält einen der limitierten Bildkalender per Post.

08.12.2021

333 Jolinchen-Bildkalender für guten Zweck

Jolinchen, das beliebte Drachenkind der AOK, macht seit vier Jahrzehnten Gesundheitswissen für Kinder erlebbar. Spielerisch und unterhaltsam, zum Beispiel im gleichnamigen Kindermagazin – empfohlen von der Stiftung Lesen – sowie dem Kindergarten-Präventionsprogramm JolinchenKids. Mit der Kampagne „Freunde machen stark“ vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie motivierte Jolinchen in diesem Jahr Kinder, neue Wege in Sachen Freundschaft zu gehen.

Weiterlesen

Kreis weitet Impfangebote aus

08.12.2021

Kreis MYK: Hier wird im Dezember geimpft

Kreis Mayen-Koblenz. Mit einem mobilen Impfteam sowie einer festen Impfstelle in Vallendar weitet die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz das Impfangebot im Landkreis erheblich aus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.12.2021

Neue Vorstandsspitze bei der Kirmesgesellschaft Kettig

Kettig. Zur Jahreshauptversammlung kam die Kirmesgesellschaft Kettig 1987 e.V. am 19.11.2021 im Hotel Kaiser in Kettig zusammen. Nach der Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden Martin Rünz wurde den Verstorbenen der Gesellschaft in einer Schweigeminute gedacht. Anschließend verlas Schriftführerin Katrin Manns das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2020.

Weiterlesen

Termine

08.12.2021

Rückschnitt- und Fällarbeiten

Kreis MYK. Um den aktuell gesperrten Spazier- und Wanderweg zwischen dem Nette Gut und der Tankstelle an der Hauptstraße in Weißenthurm wieder freigeben zu können, sind Rückschnitt- und Fällarbeiten dringend notwendig. Die Arbeiten erfolgen voraussichtlich in der zweiten Dezemberhälfte. Darauf weist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin, die damit ihrer Verkehrssicherungspflicht nachgeht. Während...

Weiterlesen

Vincent ist 15 Jahre alt und ein Wirbelwind. Er spielt Basketball und Fußball, malt gerne, liebt Musik und zockt Computerspiele. Nur Lesen findet er überhaupt nicht spannend. Es ist nur ein einziges, winziges Chromosom, das ihn von anderen Kindern unterscheidet: Vincent hat das Down-Syndrom

08.12.2021

„Das Einzige, was wirklich nervt, ist die Bürokratie“

Bonn/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vincent ist 15 Jahre alt und ein Wirbelwind. Es gibt kaum Dinge, die er nicht ausprobiert. Er spielt Basketball und Fußball, malt gerne, liebt Musik und zockt Computerspiele. Nur Lesen findet er überhaupt nicht spannend. Es ist nur ein einziges, winziges Chromosom, das ihn von anderen Kindern unterscheidet. Vincent hat das Down-Syndrom. Seine Mutter nimmt uns mit in ihren Familienalltag.

Weiterlesen

Unfallkasse feierte 50. Geburtstag der Schülerunfallversicherung

08.12.2021

Hubig: „Wir könnten uns keine bessere Partnerin vorstellen“

Region. Es war eine Premiere: Mit einem digitalen Festakt hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) das Jubiläum „50 Jahre Schülerunfallversicherung“ gefeiert und als Geburtstagsgeschenk die neue Webanwendung „schulsportideen.de“ freigeschaltet. Das neue Online-Tool soll den Schulsport nicht nur in rheinland-pfälzischen Schulen sicherer und attraktiver machen. In der Sporthalle am Sitz der Unfallkasse...

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster (CDU)

08.12.2021

Bürgersprechstunde

Koblenz. Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster (CDU), bietet wieder eine Sprechstunde an. „Das Gespräch und der Gedankenaustausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sind mir sehr wichtig“, sagt Josef Oster. „Gerne kümmere ich mich um deren Anliegen.“ Die telefonische Sprechstunde findet am Montag, 20. Dezember ab 15.30 Uhr statt. Bei Interesse meldet man sich vorher mit seinem Anliegen im Koblenzer Bürgerbüro unter Tel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.12.2021

Bundeswehr hilft erneut im Gesundheitsamt MYK aus

Kreis Mayen-Koblenz. Auf Antrag von Landrat Dr. Alexander Saftig hat die Bundeswehr erneut Unterstützung durch Soldaten im Corona-Einsatz bewilligt. Während zehn Soldaten des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bei der täglichen Aufarbeitung von Corona-Fällen im Kreishaus helfen, konnten zehn weitere Bundeswehrsoldaten für den Einsatz im Impfzentrum Koblenz gewonnen werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Debeka in Mülheim-Kärlich

06.12.2021

Neues Servicebüro wird gut angenommen

Mülheim-Kärlich. Bereits seit Anfang des Jahres empfängt das Team um Organisationsleiter Christian Nicolay in seinen neuen modernen und freundlichen Räumlichkeiten in der Ringstraße 6 – gegenüber der Postfiliale/Citycenter in Mülheim-Kärlich seine Kunden. Der Umzug vom Standort in der Kapellenstraße war wegen mangelnder Expansionsmöglichkeiten und dem Anspruch an nachhaltiger, energieeffizienter Unterhaltung erforderlich.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm

06.12.2021

Neuer Vorsitzender im Amt

Weißenthurm. Nachdem die jährliche Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Weißenthurm 2020 pandemiebedingt ausfallen musste, konnte diese unter Einhaltung der Hygienevorschriften nachgeholt werden.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm: Schmierereien, kaputte Schilder, Kot

06.12.2021

Kein Verständnis für Vandalismus

Weißenthurm. Immer häufiger haben die Kommunen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit Schmierereien, zerstörten Schildern oder achtlos hinterlassenem Müll zu kämpfen. Seit einiger Zeit schrecken die Täter auch vor Brandstiftung oder gar Verschmutzung mit menschlichen Exkrementen nicht mehr zurück. In der Verwaltung stößt das rücksichtslose Verhalten auf Unverständnis und entschiedene Ablehnung. Anzeigen wurden erstattet, die Polizei ermittelt.

Weiterlesen

SV Urmitz - Judo

06.12.2021

Ein erfolgreicher Tag

Urmitz. Der SV Urmitz hatte junge und erwachsene Menschen zum Tag des Judo in die örtliche Peter-Häring-Halle eingeladen. „Dem Aufruf sind sieben Erwachsene und 36 Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren gefolgt. An diesem Tag standen das Kennenlernen des Judo-Sports und natürlich der Spaß im Vordergrund. Und Spaß haben wirklich alle gehabt“, berichtete Francesca Bräse von der Judoabteilung des SV Urmitz.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

06.12.2021

Veränderte Sternsingeraktion 2022

Mülheim-Kärlich. Aufgrund der derzeit wieder stark steigenden Infektionszahlen und der vielen mit den Hausbesuchen verbundenen Risiken, findet die Sternsingeraktion in der Pfarreiengemeinschaft auch im kommenden Jahr nicht in der gewohnten Form statt, da der der Schutz der Gesundheit der Kinder und der Besuchten oberste Priorität hat. Damit die Menschen der Pfarreiengemeinschaft nicht auf den Segen...

Weiterlesen

TV Bassenheim

06.12.2021

Bassenheim findet zurück in die Erfolgspur

Bassenheim. Die Damen des TVB lassen die deutliche Niederlage in Kandel hinter sich und gewinnen zuhause gegen die HF Köllertal mit 34:29 (19:11). Damit setzt man sich in der erweiterten Tabellenspitze fest.

Weiterlesen

BSC Kaltenengers

06.12.2021

Mitgliederversammlung

Kaltenengers. Die für Freitag, 10. Dezember um 19 Uhr vorgesehene Mitgliederversammlung findet wegen den aktuellen Corona Einschränkungen nicht statt. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Weiterlesen

CDU-Antrag wird umgesetzt

06.12.2021

Luftdesinfektionsgeräte und Raumluftanlage beschlossen

St. Sebastian. „Wo anderswo noch über den besten Weg in der Corona-Pandemie diskutiert wird, wird bei uns gehandelt; Und zwar einstimmig“, bestätigen Sascha Konschak, 1. Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes, CDU-Fraktionssprecher im Ortsgemeinderat Marco Jost und 1. Beigeordneter HaJo Reif (CDU).

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen: Radnetz-Ausbau im Kreis Mayen-Koblenz

06.12.2021

Grüne Kreistagsfraktion freut sich über die Umsetzung des Radwegekonzepts

Kreis MYK. Radfahren wird immer beliebter. Viele Touristen kommen mit dem Rad am Rhein entlang, Kinder werden angehalten den Schulweg mit dem Rad zurückzulegen, Ältere steigen auf ein E-Bike um, der Lastenradverkehr nimmt zu. Das Rad als Verkehrsmittel gewinnt – nicht erst durch die Corona-Pandemie – immer mehr an Bedeutung. Zu ihrer zweitägigen Klausurtagung vergangenen Monat hat die Fraktion der Grünen im Kreistag Mayen-Koblenz das Radwegenetz-Konzept des Kreises erörtert.

Weiterlesen

AfD-Kreisverband Mayen Koblenz

06.12.2021

Vorstand neu gewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Der Vorstand des AfD-Kreisverbandes Mayen-Koblenz wurde neu gewählt. Dr. Jan Bollinger, parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Rheinland-Pfälzischen Landtag, wurde als Versammlungsleiter gewählt und führte diese gewohnt souverän durch die einzelnen Tageordnungspunkte.

Weiterlesen