Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere die Insassen eines Linienbusses

14.10.2022

Unfall im Westerwald: 17-Jährige Motorradfahrerin bei Kollision mit Auto verletzt

Am 12.10.2022 um 15:15h ereignete sich im Kreuzungsbereich der Jahnstraße / L313 in Wirges ein Verkehrsunfall infolge dessen eine Motorradfahrerin verletzt wurde. In diesem Zusammenhang werden mögliche Zeugen gesucht, insbesondere die Insassen eines Linienbusses welcher in Richtung Montabaur fuhr. Eine 21-jährige PKW Fahrerin befuhr die Jahnstraße und beabsichtigte geradeaus in den Theodor-Heuss-Ring weiterzufahren.

Weiterlesen

Der zehnte Sparkassen-Gewerbeparklauf

14.10.2022

Ein wahres Familienfest

Mülheim-Kärlich. Das Wetterglück blieb dem TV Kärlich auch bei der zehnten Auflage hold. Der Sparkassen-Gewerbeparklauf 2022 begann im Nebel und endete bei strahlendem Sonnenschein. „Das ideale Laufwetter gehört hier einfach dazu“, befand Schirmherr Thomas Przybylla vor dem Start des zehn Kilometer Laufes, „es werden sicherlich wieder Bestzeiten gelaufen.“

Weiterlesen

Feuerwehr Lz Rheindörfer

14.10.2022

Martinsumzug von St. Sebastian

St. Sebastian. Der Martinsumzug von St. Sebastian findet am Samstag, 12. November statt. Das anschließende gemütliche Beisammensein ist nicht wie bisher im alten Feuerwehrhaus am Dorfplatz in St. Sebastian, sondern im neuen Feuerwehrhaus. Unter anderem wird man traditionell hausgemachten Döppekoche anbieten. Weitere Informationen werden noch bekannt gegeben.

Weiterlesen

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim

14.10.2022

In Mülheim-Kärlich ist der Räuber Hotzenplotz los

Mülheim-Kärlich. Nach zweijähriger Pause spielen die Mülheimer Märchenspieler des Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. in diesem Jahr endlich wieder Theater. Vom 10. bis 12. Dezember finden in der Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich die Vorstellungen von „Der Räuber Hotzenplotz“ nach dem gleichnamigen Buch von Otfried Preußler statt. Der Ticketverkauf startet am 24. Oktober bei Ticket Regional.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

14.10.2022

Angebot für Seniorinnen, Senioren und mehr

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm möchte sich mit einem Angebot befassen, das alleinstehenden Menschen sowie Seniorinnen und Senioren zu Gute kommen soll. Vor diesem Hintergrund fanden in den zurückliegenden Wochen Gespräche mit den Verantwortlichen des BürgerSTÜTZPUNKT+ statt. Es ist daran gedacht, ein bereits in Bassenheim seit vielen Jahren etabliertes Angebot eines Mittagstisches auch in Weißenthurm anzubieten.

Weiterlesen

Zensus 2022

14.10.2022

Kreisverwaltung erinnert an Auskunftspflicht

Kreis MYK. Im Rahmen des Zensus 2022 führt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz im Auftrag des Statistischen Bundesamtes die Befragungen von Haushalten durch. Der offizielle Erhebungszeitraum für die Erstbefragung endete am 15. August. Ausgewählte Haushalte, die es bis dahin versäumt hatten, ihre Angaben zu machen, wurden daraufhin noch einmal von der Kreisverwaltung an die bestehende Auskunftspflicht erinnert.

Weiterlesen

Chor pianoforte

14.10.2022

„Mülheim-Kärlich singt und klingt“

Mülheim-Kärlich.Der Chor pianoforte gestaltete für und mit rund 200 Teilnehmenden eine Feierstunde, in der die Dankbarkeit, die Freude und vor allem die Erinnerung an den Fall der Mauer im Mittelpunkt standen. Neben Texten und Gedanken zu den Themen „Freiheit – Einheit - Hoffnung“, vorgetragen von Claudia Schambortski und Nicole Mannheim, entstand durch das gemeinsame Singen ein musikalisches Band zwischen den 40 SängerInnen und dem Publikum.

Weiterlesen

Aufgrund des Unfalls staute sich der Verkehr auf einer Länge von zwölf Kilometern

14.10.2022

A61 bei Koblenz: Beifahrer in Transporter eingeklemmt

Dieblich. Am Donnerstag, den 13.10.2022, befuhr um 15:43 Uhr ein Transporter die A61 aus Richtung Boppard kommend in Fahrtrichtung Köln. Zwischen den Anschlussstellen Koblenz/Waldesch und Koblenz Dieblich befand sich der Transporter auf dem linken von drei Fahrstreifen, um einen Sattelzug zu überholen. Aus bislang nicht geklärten Gründe kam er vom linken auf den mittleren Fahrstreifen, stieß dort...

Weiterlesen

Nur ein Tag nach dem Rücktritt von Roger Lewentz wurde mit Michael Ebling ein Nachfolger ernannt

13.10.2022

Michael Ebling ist neuer Innenminister

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat soeben den neuen Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, ernannt. Somit wurde nur ein Tag nach dem Rücktritt von Roger Lewentz ein Nachfolger präsentiert. Der SPD-Politiker Ebling ist seit über 10 Jahren Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz und befand sich vor der Ernennung zum Minister in seiner zweiten Amtszeit. Zuvor war der 55-Jährige...

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

13.10.2022

Zwei Unfälle am Kreuz Meckenheim: Stau und Vollsperrung der A61

Meckenheim. Bei zwei Auffahrunfällen auf der Bundesautobahn 61 im Bereich des Autobahnkreuz Meckenheim sind am frühen Donnerstagnachmittag (13. Oktober) vier Personen verletzt worden. Rettungskräfte brachten die Unfallbeteiligten mit zum Teil schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser. Gegen 14.00 Uhr war ein aus Rumänien stammender Fahrer (33) mit seinem Sattelzug in Fahrtrichtung Koblenz...

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

13.10.2022

A 61 bei Koblenz: Vollsperrung nach schwerem Unfall

Dieblich. Am Donnerstag, den 13.10.2022 wurde der Verkehrsdirektion Koblenz um 15:43 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Lkw auf der A61 zwischen der Anschlussstelle Koblenz/Waldesch und der Anschlussstelle Koblenz/Dieblich in Fahrtrichtung Köln gemeldet. Momentan ist die Richtungsfahrbahn Köln komplett gesperrt. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte sind im Einsatz. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Die von Augenzeugen gemeldete Person konnte von den Einsatzkräften nicht gefunden werden

13.10.2022

Person springt von Kennedybrücke: Rettungskräfte brechen Einsatz ab

Bonn. Am Dienstag, 13. Oktober, 10.55 Uhr wurde mit dem Stichwort „Wasserrettung“ eine Vielzahl von Bonner Einsatz- und Rettungskräften zum Rhein alarmiert. Nach Berichten von Augenzeugen war zuvor eine Person von der Kennedybrücke gesprungen. Ein Rettungsversuch durch ein vorbeifahrendes Arbeitsschiff scheiterte. Durch die Einsatzkräfte aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis wurde der Rheinstrom sowie die Uferbereiche mehrfach abgesucht.

Weiterlesen

Der junge Mann ließ den Motor seines 2er BMW laut aufheulen und missachtete einige Verkehrsregeln

13.10.2022

Polizei kassiert Fahrzeug von Autoposer

Bonn. Eine Streifenwagenbesatzung der Wache Ramersdorf beobachtete am Dienstagabend (12.10.2022) einen Pkw mit auffälliger Fahrweise in Bonn-Beuel:

Weiterlesen

Die 28-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem zerstörten Auto befreit werden

13.10.2022

Unfall in Betzdorf: Mutter von 2-jährigem Kind schwer verletzt

Alsdorf. Ein 35-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Hauptstraße von Alsdorf in Richtung Grünebach und kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer scharfen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 28-jährigen Frau. Die 28-jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten werden.

Weiterlesen

Ein Tatverdächtiger befindet sich bereit in Haft

13.10.2022

Leiche im Westerwald gefunden: Polizei vermutet gewaltsamen Tod

Ebernhahn. Am Mittwoch, dem 12.10.2022, wurde in einer Wohnung in Ebernhahn (Westerwaldkreis) eine leblose, männliche Person aufgefunden. Durch den Notarzt konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die Person gewaltsam zu Tode gekommen ist. Die Kriminaldirektion Koblenz hat die Ermittlungen übernommen. Der Tatverdacht richtet sich gegen eine Person aus dem näheren Umfeld des Verstorbenen.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

13.10.2022

Alsdorf: Frontalzusammenstoß auf Hauptstraße

Alsdorf. In Alsdorf bei Betzdorf kam heute morgen es zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut Auskunft der Polizei kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Verkehrsteilnehmer auf der Hauptstraße. Weitere Einzelheiten sind derzeit noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Auf der Flugplatzkreuzung kam es heute morgen zu einem schweren Unfall

13.10.2022

Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Mendig

Mendig. Heute morgen kam es zu einem schweren Unfall in Mendig auf der Flugplatzkreuzung. Durch die Kollision im Kreuzungsbereich erlitten Fahrer und Beifahrer des unfallbeteiligten Pritschenwagens schwere Verletzungen. Der Fahrer wurde eingeklemmt, er musste durch die Freiwillige Feuerwehr Mendig aus dem Fahrzeug befreit und anschließend notärztlich versorgt werden. Beide Verletzte wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser eingeliefert.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

13.10.2022

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 16. September beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 – 16.30 Uhr, dienstags 7.15 – 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 – 12 Uhr, donnerstags 7.15 – 18 Uhr, freitags 7.15 – 12 Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

„Boxen ist doch nichts für Mädchen!“

13.10.2022

Noch Plätze frei

Weißenthurm. „Boxen ist doch nichts für Mädchen!“ – Na, wenn das mal kein Vorurteil ist! Daher laden die Box-Union Weißenthurm e.V. und die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm Mädchen von 12 bis 17 Jahren ein, gemeinsam ins Schwitzen zu kommen und dabei mit überholten Rollenbildern aufzuräumen.

Weiterlesen

Wasserwerk der VG Weißenthurm

13.10.2022

Sicherheitschlorung in Bassenheim

Bassenheim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm hat in Bassenheim Anfang des Jahres eine Baumaßnahme an der Wasserversorgung durchgeführt. Nun sind die neu verlegten Leitungen in Betrieb. Um weiterhin die einwandfreie Qualität des Trinkwassers zu garantieren, nimmt das Wasserwerk der VG derzeit eine Sicherheitschlorung vor. Das Trinkwasser wird voraussichtlich die nächste Zeit gechlort werden.

Weiterlesen

Feuerwehr Weißenthurm

13.10.2022

Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen für Wehrführer Norbert Jentzig

Weißenthurm. In der Feuerwache Weißenthurm fand das jährliche Treffen der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm statt. Thomas Przybylla, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, ging bei seiner Begrüßung auf die Herausforderungen für die Feuerwehren im Allgemeinen – Stichworte sind hier Energie- und Gaskrise sowie die klimatischen Veränderungen – ein.

Weiterlesen

Weihnachten im Schuhkarton

13.10.2022

Jetzt mitpacken

VG Weißenthurm. Mit einem liebevoll zusammengestellten Schuhkarton kann bedürftigen Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden. Die Barmherzigen Samariter sind bereits seit 27 Jahren aktiv und machen sich für bedürftige Menschen weltweit stark. Mehr als zwölf Millionen Kinder wurden durch die Geschenkpakete erreicht. Weihnachten im Schuhkarton lädt zum Mitpacken ein. Verteilt werden die Päckchen...

Weiterlesen

- Anzeige -Blumen Risse GmbH & Co. KG

13.10.2022

Chrysanthemenzauber! Blütenvielfalt für die Vase

Romantisch-Verspielt, üppig-schlicht, lieblich zarte oder lieber eindrucksvoll kräftige Farben? Haben Sie gewusst, dass so viele Chrysanthemensorten für stetige Abwechslung in Ihrer Vase sorgen können?

Weiterlesen

Fragen zum Handy/Smartphone, Tablet oder Computer

13.10.2022

Digitalbotschafter helfen weiter

Weißenthurm. „Soll oder kann ich Mails öffnen, deren Herkunft ich nicht kenne? Was muss ich beachten?“ Man möchte wissen, wie man mit Hilfe von Excel eine Ausgabenliste erstellt? Was sind überhaupt Officeanwendungen? Man möchte einmal eine Ferienunterkunft im Internet bestellen? Was muss man hier beachten? Es gibt Fragen zum Erwerb eines Smartphones? Wenn man diese oder andere individuelle Fragen hat, ist man beim Digitalbotschafter genau richtig.

Weiterlesen

Politik

13.10.2022

Mainzer OB Ebling soll Lewentz-Nachfolger werden

Sinzig/Mainz. Laut Informationen des SWR soll der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling Nachfolger des zurückgetretenen Innenministers Roger Lewentz werden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird heute (Donnerstag, 13. Oktober) um 16.30 Uhr in der Staatskanzlei in Mainz den neuen Minister des Innern und für Sport ernennen. DS

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz: Beirat für Migration und Integration

13.10.2022

Erster Kreisbeigeordneter war beim Antrittsbesuch

Kreis MYK. Stets ein offenes Ohr für die Belange des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz zu haben, das sagte der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong jüngst bei einem Antrittsbesuch bei der Vorsitzenden Zeynep Begen sowie den beiden Stellvertretern Grace Dahmke und Ernst Einig zu. Längst hatte der Erste Kreisbeigeordnete gehört und wahrgenommen, dass es sich um...

Weiterlesen

Nachfolger von Roger Lewentz wird heute vereidigt

13.10.2022

Ernennung eines neuen Ministers des Innern und für Sport

Rheinland-Pfalz. Wie die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz bekannt gab, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute (Donnerstag, 13. Oktober) um 16.30 Uhr in der Staatskanzlei in Mainz den neuen Minister des Innern und für Sport ernennen. Danach wird der neue Minister vom Landtag bestätigt und vereidigt. AP

Weiterlesen

„Ich hoffe und erwarte, dass das Innenministerium unter neuer Führung schnell und umfassend arbeitsfähig ist“, so der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler

13.10.2022

Orthen zu Lewentz-Rücktritt: Fokus muss jetzt auf Wiederaufbau liegen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz wird auch von Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler begrüßt. „Auch wenn ich mit Roger Lewentz in den vielen Jahren seiner Amtszeit stets gut und professionell zusammengearbeitet habe, ist nach den jüngsten Erkenntnissen rund um die Hubschrauber-Videos und die eklatanten Versäumnisse im Verantwortungsbereich des Innenministeriums der Rücktritt aus meiner Sicht folgerichtig,“ so Orthen.

Weiterlesen

Der gestohlene Metallpfeil wurde an das Museum Ludwig zurückgegeben

13.10.2022

Kriminalpolizei Koblenz klärt Kunstdiebstahl auf

Koblenz. Am gestrigen Mittwoch, war die Freude im Ludwig Museum am Deutschen Eck groß. Ein dort gestohlener Metallpfeil, der Teil eines Kunstwerks im Außenbereich des Museums war, konnte an seinen Bestimmungsort zurückgebracht werden.

Weiterlesen

40 Teilnehmer in Thür und Bassenheim

13.10.2022

Bewegung in die Dörfer: Kostenloses Schulungsangebot „Sturzprävention

Kreis MYK. Gemeinsam mit dem Sportbund Rheinland hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für die Bewegungsbegleiter sowie für die Seniorenberater des Sportbundes eine Fortbildung zum Thema „Sturzprävention“ angeboten. Gefördert wurde das kostenlose Schulungsangebot aus dem Projekt „Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz“, einem Projekt zur Gesundheitsprävention des GKV-Bündnisses für Gesundheit.

Weiterlesen

Gestern abend kam es auf der A 61 zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen

13.10.2022

Doppelter Unfall auf A 61: Sattelzug fährt in Stauende

Plaidt- Aufgrund eines vorangegangen Unfall zwischen zwei Autos vor der Anschlussstelle Plaidt in Fahrtrichtung Köln bildete sich ein Rückstau. In dessen Rückstau übersah gegen 18:17 Uhr, trotz Stauabsicherung, ein Sattelzug das Stauende und fuhr auf einen dort stehenden Sattelzug auf. Der Fahrer wurde zunächst eingeklemmt, konnte aber durch das Einschlagen der Scheibe aus dem Führerhaus befreit werden.

Weiterlesen

Deutsche Parkinson Selbsthilfegruppe Region Mendig Pellenz e.V.

12.10.2022

10-jähriges Jubiläum und Wechsel der Regionalleitung

Mendig. Die Parkinson-Krankheit ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen, vor allem im fortgeschrittenen Alter. Auch in der Region gibt es viele Menschen, auch mittlerweile Jüngere, die mit den Folgen u. Auswirkungen dieser Erkrankung leben müssen. Diese Erfahrung machte auch der ebenfalls Betroffene Heinz Johnen, als er sich in 2010 mit 11 weiteren Betroffenen u. deren Angehörigen zum ersten Mal zu einem „Erfahrungsaustausch in Mendig“ getroffen hat.

Weiterlesen

Ein Zivilfahrzeug der Polizei Koblenz folgte dem Mann bis auf einen Supermarktparkplatz

12.10.2022

In Schlangenlinien über die A 61: Fahrer hatte über zwei Promille

Koblenz. Am Dienstag, den 11.10.2022 gegen 17 Uhr fiel einem Zivilfahrzeug der Polizei Koblenz ein in Schlangenlinien fahrender Pkw auf der A 61 auf, der auf die Hunsrückhöhenstraße in Richtung Koblenz abfuhr. Der Polizist folgte dem Fahrer bis nach Waldesch, wo er auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes durch hinzugezogene Unterstützungskräfte kontrolliert werden konnte. Der Grund für die auffällige...

Weiterlesen

Die Polizei plant, die vorbeifahrenden, untätigen Autofahrer wegen unterlassener Hilfeleistung anzuzeigen

12.10.2022

Unfall auf A3: Mann schwer verletzt, niemand hilft

Dernbach. Am heutigen Morgen, kam es gegen 08:16 Uhr auf der A3 , Fahrtrichtung Frankfurt am Main, Gemarkung Dernbach zu einem Alleinunfall mit einer schwer verletzten Person. Mehrere Verkehrsteilnehmer fuhren am verunfallten Pkw vorbei, ohne zu helfen. Der Unfall trug sich folgendermaßen zu. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 61-jährige Fahrzeugführer aus dem Westerwaldkreis nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke.

Weiterlesen

Zwei Stützwände werden durch den LBM ertüchtigt

12.10.2022

Bad Breisig: Weitere Bauarbeiten angekündigt

Bad Breisig. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz setzt die Natursteininstandsetzung der zwei Stützwände, die sich an der L 87 in der Bad Breisig, Ortsteil Rheineck befinden, instand. Für die Dauer der Arbeiten erfolgt die Verkehrsführung im Bereich der Stützwände unter einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn mittels Ampelanlage im Zeitraum vom 17.10.2022 bis voraussichtlich Ende November.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster

12.10.2022

„So geht man nicht mit Kommunen um“

Koblenz. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion spricht sich vehement für eine Fristverlängerung für Anträge aus, mit denen über das Bundesprogramm zur „Förderung infektionsschutzgerechter raumlufttechnischer Anlagen (RLT-Anlagen)“ wichtige Maßnahmen realisiert werden können. Doch die Bundesregierung stellt sich quer.

Weiterlesen

Die CDU kritisiert, dass der Rücktritt nicht aus persönlicher Einsicht erfolgt sei, sondern wegen der erdrückenden Beweislage im Untersuchungsausschuss

12.10.2022

Baldauf: Keine Einsicht und Entschuldigung von Lewentz

Mainz. Endlich wird der Minister damit seinem Amt, seinem Amtseid und der Verantwortung für die Menschen in unserem Bundesland gerecht. Der Schritt war überfällig. Der Innenminister hat sich vorhin aber nicht für persönliche Fehler und Fehleinschätzungen entschuldigt. Sein Rücktritt erfolgt nicht aus persönlicher Einsicht, sondern wegen der erdrückenden Beweislage im Untersuchungsausschuss. Mit seinem Rücktritt macht Lewentz den Weg frei für eine noch intensivere parlamentarische Aufarbeitung.

Weiterlesen

Weitere Informationen zum Unfall in Mayen: Bahnstrecke und der Bahnübergang sind derzeit noch gesperrt - Verkehr wird innerörtlich umgeleitet

12.10.2022

Regionalbahn kollidiert in Mayen mit Auto

Mayen. Ein 78-jähriger Fahrzeugführer aus Mayen befuhr mit seinem Mercedes-Benz (A-Klasse), den Ettringer Weg in Richtung Finkenweg. Im weitern Streckenverlauf fuhr der Fahrer dann auf die Bahngleise des halbseitig beschrankten Bahnüberganges und kollidierte mit der herannahenden Regionalbahn RB 38, die im Pendelverkehr zwischen den Bahnhöfen Mayen-West und Mayen-Ost eingesetzt ist. Zum Zeitpunkt...

Weiterlesen

CDU-Generelsekretär Schnieder: „Mit dem halbherzigen Rücktritt von Lewentz ist die Frage nach der politischen Verantwortung für mich nicht geklärt.“

12.10.2022

Schnieder: „Das war ein Rücktritt ohne Rückgrat“

Mainz. Den Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz (SPD) bezeichnet der Generalsekretär der rheinland-pfälzischen CDU, Gordon Schnieder MdL, als „höchstens halbherzig“. Es blieben nicht nur viele Fragen offen, Schnieder fordert weiter auch die von den Menschen im Ahrtal erhoffte Entschuldigung ein: „Mit dem halbherzigen Rücktritt von Lewentz ist die Frage nach der politischen Verantwortung für mich nicht geklärt.

Weiterlesen

Wefelscheid: Schritt war vernünftig und folgerichtig

12.10.2022

Freie Wähler begrüßen Rücktritt von Roger Lewentz

Koblenz/Mainz. Vor dem Hintergrund der Entwicklung der vergangenen Tage begrüßen die Freien Wähler Rheinland-Pfalz den nunmehr erfolgten Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz. Am 6. Oktober 2022 hatte die Fraktion der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der CDU ein Sonderplenum zur Rolle des Innenministers im Zusammenhang mit der Ahr-Flut beantragt. Hierbei hatte der Vorsitzende...

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

12.10.2022

Mayen: Zug kollidiert mit Pkw an Bahnübergang

Mayen. Am 11.10.2022, gegen 11:02 Uhr, wurde die Polizei Mayen über einen Unfall am beschrankten Bahnübergang im Ettringer Weg, Mayen verständigt. Ein Zug ist hier mit einem Pkw kollidiert, eine Person soll in einem Fahrzeug eingeklemmt sein. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz

12.10.2022

Erste Bescheide im Rahmen der Grundsteuerreform

Rheinland-Pfalz. Die ersten auf der Grundlage des neuen Bewertungsrechts erstellten Bescheide über den sogenannten Grundsteuerwert und Grundsteuermessbetrag werden voraussichtlich frühestens ab Mitte Oktober 2022 an Eigentümerinnen und Eigentümer von unbebauten und bebauten Grundstücken (Wohnhäuser, Eigentumswohnungen und Geschäftsgrundstücke) verschickt.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

12.10.2022

C1 mit drittem Sieg im dritten Spiel

Mülheim/Urmitz. Die C1 des HB Mülheim-Urmitz gewann auch ihr drittes Saisonspiel gegen die Sportfreunde aus Budenheim und steht nun als alleiniger Tabellenführer ganz oben.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

12.10.2022

Wettbewerb: Jugendliche sollen sich einmischen und engagieren

Kreis Mayen-Koblenz. Um das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, findet zum neunten Mal der Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewe-gen“ statt. „Wir haben in Mayen-Koblenz viele engagierte junge Menschen mit tollen Ideen und Vorstellungen. Der Wettbewerb bietet ihnen eine gute Chance, diese in die Tat umzusetzen“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig und ruft die Mayen-Koblenzer zur Teilnahme auf.

Weiterlesen

Der Zwölfjährige befur mit seinem Fahrrad einen Fußgängerüberweg, als ihn das Fahrzeug erfasste

12.10.2022

Neuwied: Kind nach Kollision mit Auto verletzt

Neuwied. Eine 45jährige Autofahrerin beabsichtigte am 11.10.2022 gegen 07:45 Uhr von der Berggärtenstraße nach rechts in die Rasselsteiner Straße abzubiegen und befuhr hierzu den rechten Abbiegestreifen. Als sich das Auto bereits auf Höhe des dortigen Fußgängerüberwegs befand, fuhr ein 12 jähriges Kind mit seinem Fahrrad vom rechten Gehweg kommend über den Fußgängerweg und kollidierte mit dem Auto....

Weiterlesen

Mädchen der Jugendfeuerwehren des Landkreis Mayen-Koblenz

12.10.2022

Wieder on Tour

Kreis Mayen-Koblenz. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte der Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz endlich wieder eine Mädchenfreizeit ausrichten. Unter der Leitung von Carina Straub, der Mädchenbeauftragten des Verbandes, trafen sich 32 Mädchen aus unterschiedlichen Jugendfeuerwehren des Landkreises um gemeinsam ein Wochenende in Köln zu verbringen. Am Samstag ging es mit Mannschaftstransportfahrzeugen der Feuerwehr nach Köln-Riehl und von dort mit der S-Bahn zur Jugendherberge.

Weiterlesen

Beschäftigte der Caritas Werkstätten Kreis Mayen-Koblenzabsolvieren erfolgreich ihre berufspraktische Ausbildung

12.10.2022

Zertifikate erhalten

Kreis Mayen-Koblenz. Die Caritas Werkstätten in den Kreisen Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz ehren auch in diesem Jahr die Beschäftigten mit Behinderung, die eine Berufsbildungsmaßnahme in der jeweiligen Einrichtung erfolgreich abgeschlossen haben. Die 16 Absolventinnen und Absolventen der Werkstätten in Mayen und Polch (Kreis Mayen-Koblenz) erhielten ihre Zertifikate im Rahmen einer Feierstunde in der Alten Mühle Höreth in Kobern-Gondorf.

Weiterlesen