- Anzeige -5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

07.10.2022

Europas größte Hütte steht in Köln!

Köln. Seit 13 Jahren steigt die größte Aprés-Ski Party nördlich der Alpen mitten in der Domstadt Köln. Im Ski-Outfit oder in Dirndl und Lederhosen wird im hölzernen Festzelt am Südstadion eine zünftige Gaudi gefeiert.

Weiterlesen

Informativer Nachmittag bei der CDU-Kaltenengers

07.10.2022

„Digitalisierung – Was habe ich davon“

Kaltenengers. Bereits um achten Mal fand Anfang Oktober der Bürgerinfotag der CDU-Kaltenengers in der Jakob-Reif-Halle statt. Im ersten Teil ging es rund um das Thema „Digitalisierung – Was habe ich davon“. Bürgermeister Jürgen Karbach informierte über die digitale Ausstattung der Grundschule, die als einer der ersten Grundschulen in Rheinland-Pfalz allen Klassen eine digitale Tafel sowie der 3. + 4. Klasse kostenlose I-Pads zur Verfügung stellen konnte.

Weiterlesen

Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz informiert

07.10.2022

Neue Broschüre gibt Tipps für lebendige Gärten

Kreis MYK. Unter naturnaher Gartengestaltung stellen sich viele Menschen den unordentlichen Garten von nebenan vor, alles wächst wild, sieht lieblos und ungepflegt aus. So kann ein naturnaher Garten aussehen, der auch voller Leben steckt. Ein naturnaher Garten kann jedoch auch optisch überzeugen, selbst wenn er Insekten, Vögeln und anderen Gartentieren ein zu Hause bietet - hierzu möchte die neue...

Weiterlesen

Freiherr-vom-Stein-Plakette für Erich Pung, Bruno Seibeld und Egon Schäfer

07.10.2022

Kreis Mayen-Koblenz gratuliert Geehrten

Kreis MYK. Mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette sind drei verdiente Mayen-Koblenzer in der Kulturhalle in Ochtendung für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet worden: Erich Pung, ehemaliger Ortsbürgermeister von Kirchwald, Bruno Seibeld, ehemaliger Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, und Egon Schäfer, Mitglied im Stadtrat Andernach, nahmen die Auszeichnung aus den Händen von Innenminister Roger Lewentz entgegen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.10.2022

Mehr Unterstützung beim Start ins Berufsleben

Kreis MYK. Um Jugendlichen künftig eine Anlaufstelle bei ihren Anliegen und Hilfe aus einer Hand bieten zu können, wird der Landkreis sogenannte Jugendberufsagenturen in Mayen-Koblenz etablieren. Das Projekt wird durch das rheinland-pfälzische Arbeitsministerium aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

Weiterlesen

CDU Mayen-Koblenz lädt alle Interessierten zum Kreisparteitag ein

07.10.2022

„Neue Herausforderungen für Sicherheitspolitik in Europa!“

Kreis MYK. Die CDU Mayen-Koblenz lädt nicht nur alle Mitglieder, sondern auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Kreisparteitag am Samstag, 15. Oktober 2022 um 14.00 Uhr ins Forum Polch ein. Bei einer offenen Podiumsdiskussion zum Thema „Neue Herausforderungen für die Sicherheitspolitik in Europa!“ haben alle Gäste die Gelegenheit mitzudiskutieren und sich einzubringen.

Weiterlesen

Landfrauen Mayen-Koblenz besuchten Rügen

07.10.2022

Fleißige Bienen im „Rasenden Roland“

Kreis Mayen-Koblenz. Über zwei Jahre mussten die Landfrauen Mayen-Koblenz darauf warten, die langersehnte Reise nach Rügen endlich antreten zu können. In den frühen Morgenstunden des 18. September startete ein komfortabler Bus zu seiner fast 800 Kilometer langen Tour auf Deutschlands größte Insel. Das Hotel war in idyllischer Lage direkt an einem der vielen Binnenseen (Bodden) gelegen und brachte direkt das Urlaubsfeeling.

Weiterlesen

Wertungsrichter vom Kreisfeuerwehrverband MYK waren zur Abnahme der Prüfungen eigens in das Backofenbauerdorf gekommen

06.10.2022

Silber und Bronze für Beller Wehrleute

Bell. Insgesamt 15 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bell wurden jüngst vom Kreisfeuerwehrerband Mayen Koblenz mit dem Leistungsabzeichen in Bronze, bzw. Silber ausgezeichnet. Während zu dem vom Kreisfeuerwehrverband anberaumten Termin in den vergangenen Jahren mehrere Wehren aus unterschiedlichen Kommunen antraten, waren es diesmal lediglich zwei Gruppen der FFw Bell. Dies war wohl auch der Grund dafür, dass die insgesamt acht Wertungsrichter nach Bell gekommen waren.

Weiterlesen

Die Forderungen nach einem Rücktritt des rheinland-pfälzischen Innenministers werden lauter

06.10.2022

CDU-Generalsekretär: „Wie will Lewentz den Menschen an der Ahr ins Gesicht sehen?“

Mainz/Ahrtal. Konfrontiert mit den umfassenden Rücktrittsforderungen an ihn reagiert der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) weiter mit unhaltbaren Rechtfertigungen und kündigte jetzt im SWR Fernsehen an, den Menschen an der Ahr helfen zu wollen und dafür zu sorgen, dass es ihnen besser geht. Dazu zeigt sich der Generalsekretär der rheinland-pfälzischen CDU, Gordon Schnieder, fassungslos:

Weiterlesen

Die Big Band Mülheim überzeugte mit einem fantastischen Konzert in der Kurfürstenhalle

06.10.2022

Moderner und facettenreicher Big-Band-Sound begeisterte die Zuschauer

Mülheim-Kärlich.„Big Band Mülheim LIVE in Concert“ war das Motto des diesjährigen Konzertes der Big Band Mülheim in der Kurfürstenhalle Mülheim-Kärlich. Dabei lag die Betonung auf Live – denn wie so viele andere Veranstaltungen mussten auch die Live-Aktivitäten der Big Band in den Jahren 2020 und 2021 weitestgehend ruhen. Umso begeisterter waren die Musikerinnen und Musiker sowie ihr musikalischer...

Weiterlesen

SG 2000 Mülheim-Kärlich lädt zum Herbstcamp ein

06.10.2022

Erlebnisreiche Fußballtage

Mülheim-Kärlich.Wiederum bietet die SG 2000 Mülheim-Kärlich eine Fußballcampwoche in den Herbstferien auf dem Kunstrasenplatz des Mülheim-Kärlicher Sportzentrums an. In den letzten beiden Sommerferienwochen besuchten insgesamt 27 fußballverrückte Kids das dortige Schul-und Sportgelände. Unter der Aufsicht der Campleiter Christoph Rönz und Tim Gundert wurde wiederum ein intensives Fußballprogramm angeboten.

Weiterlesen

MGV „Cäcilia“ Kettig e.V.

06.10.2022

Chor ART Festival

Kettig. Nach dreijähriger Abstinenz kann der MGV nun endlich wieder ein Konzert stattfinden lassen am Samstag, 22. Oktober um 19 Uhr, im Bürgerhaus Kettig und seine Lieder zusammen mit den Chören des Dirigenten Andreas, auf der Bühne zum besten geben. Hierzu werden die „WEISchen“ Chöre, der MGV „Mozart“ aus Eitelborn, der Männerchor Urmitz, der MGV Heimbach-Weis, der Männerchor Arzheim, sowie der Frauenchor Bubenheim auftreten.

Weiterlesen

18. Klub Kölner Karnevalisten Vorstellabend in Weißenturm

06.10.2022

Zahlreiche Jecke feierten Karneval im Oktober

Weißenthurm.Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause startete in Weißenthurm der 18. Vorstellabend des Klubs Kölner Karnevalisten. Fast sechs Stunden Stimmung pur, mit Kölle & Weißenthurm Alaaf, das erlebten die bestens gelaunten und kostümierten Zuschauer in der gut gefüllten Stadthalle von Weißenthurm.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

06.10.2022

Aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

VG Weißenthurm.„Gemeinsam aktiv für Umwelt und Klima“, so lautet der Name der Kursreihe, die von der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm in Kooperation mit der vhs Andernach sowie den Klimaschutzmanagerinnen der Verbandsgemeinde Weißenthurm und der Stadt Andernach konzipiert wurde. Sie soll eine Informations- und Beteiligungsplattform für Interessierte schaffen, die sich gerne aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrer Kommune einsetzen möchten.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

06.10.2022

Schwerer Unfall auf A 48: LKW fährt auf Stauende auf

Montabaur. Am heutigen 06.10.2022 kam es gegen 07.01 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der Überleitung von der A 48 zur A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt bei Montabaur. Dort fuhr der Fahrer eines 7,5 Tonnen auf einen stehenden LKW auf und wurde eingeklemmt. Die Rettungsarbeiten dauern zurzeit noch an. Es ist mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf der A 3 Richtung Frankfurt und auch der A 48 in Richtung Autobahndreieck Dernbach zu rechnen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.10.2022

Flut im Ahrtal - Hubschraubervideo 3

Ahrtal. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz hat Aufnahmen aus der Flutnacht im Ahrtal veröffentlicht. Das dritte Video finden Sie unter untenstehendem Youtube-Link.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.10.2022

Flut im Ahrtal - Hubschraubervideo 2

Ahrtal. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz hat Aufnahmen aus der Flutnacht im Ahrtal veröffentlicht. Das zweite Video finden Sie unter untenstehendem Youtube-Link.

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft informiert

05.10.2022

Laub nutzen statt wegwerfen

Kreis MYK. Nach einem trockenen und heißen Sommer kann schon beobachtet werden, dass das erste Laub bereits jetzt von den Bäumen fällt. „Laub ist aber kein Abfall“, wissen Lina Jaeger von der Integrierten Umweltberatung und Dagmar Wißner von der Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz. „Herabfallendes Laub kann grundsätzlich unter Bäumen, Sträuchern oder Stauden einfach liegen bleiben, denn es ist kostenfreies Mulchmaterial.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.10.2022

Flut im Ahrtal - Hubschraubervideo 1

Ahrtal. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz hat Aufnahmen aus der Flutnacht im Ahrtal veröffentlicht. Das erste Video finden Sie unter untenstehendem Youtube-Link.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

05.10.2022

Weibliche C-Jugend startet mit einem Sieg in die neue Saison

Welling/Bassenheim. Kürzlich stand für die weibliche C-Jugend das erste Spiel der Saison an. Für das Heimspiel nahm sich die Mannschaft vor, viele Trainingsinhalte auch im Spiel umzusetzen. Mit großer Freude am Spiel, aber auch etwas Nervosität starteten die Mädels in das Spiel gegen den TV Engers. Durch eine starke Abwehrleistung sowie viele tolle Paraden von Zoey Schaden im Tor, konnten die Mädels viele schnelle Tore erzielen und sich bis zur Halbzeit deutlich absetzen.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - wB1-Jugend

05.10.2022

Souveräner Start-Ziel-Sieg

Welling/Bassenheim. Einen souveränen Auftaktsieg landete die wB1 bei ihrem Gastspiel bei der HSG Hunsrück. Nach anfänglichen Anreise-Schwierigkeiten in Folge eines Staus auf der A61 wurde die Partie zehn Minuten später angepfiffen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

05.10.2022

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 9. September beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online oder telefonisch: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Offenes Kaufhaus zur Sonne Mülheim-Kärlich

05.10.2022

Mit Herz, Verstand und Engagement wird schnell und unbürokratisch geholfen

Mülheim-Kärlich. Vor zwei Monaten hat eine Gruppe von engagierten Menschen der Heimat mit dem schönen Namen „Glücksritter“ der ehemaligen Gaststätte „Zur Sonne“ im Herzen von Mülheim-Kärlich neues Leben eingehaucht. Seit dieser Zeit konnte sehr vielen bedürftigen Mitmenschen unbürokratisch und schnell geholfen werden, indem sie ihren Bedarf an Kleidern, Haushalts- und Spielwaren, Hygieneartikeln und haltbaren Lebensmitteln decken können.

Weiterlesen

Auch die Freien Wähler äußern sich zur Veröffentlichung der Videos

05.10.2022

Stephan Wefelscheid zu Hubschraubervideos: Einschätzung von Lewentz absolut nicht nachvollziehbar

Mainz/Kreis Ahrweiler. Auch der Parlamentarischen Geschäftsführer und Obmann im Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“, Stephan Wefelscheid (Freie Wähler) hat sich zur Veröffentlichung der Polizeivideos geäußert: „Ganz ehrlich: Die Einschätzung des Innenministers Roger Lewentz, dass diese Videos nicht als Beleg für eine Katastrophe angesehen werden können, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla

05.10.2022

Neue Schulbusbegleiter

Mülheim-Kärlich.Jüngst fand im Schulzentrum in Mülheim-Kärlich die diesjährige Ausbildung der neuen Schulbusbegleiter statt. Es fanden sich elf Schülerinnen und Schüler zusammen, die bereit sind, freiwillig für die Sicherheit ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler im und am Bus zu sorgen.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

05.10.2022

Spessart: Brand von Einfamilienhaus

Spessart. Aktuell kommt es aufgrund des Brandes von einem Einfamilienhaus in der Ringstraße in Spessart zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei bittet die Ortslage zu umfahren. Weiteres ist zunächst nicht bekannt.

Weiterlesen

Der Fahrer fuhr zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Meckenheim auf ein Stauende auf

05.10.2022

Nicht angeschnallt: Transporterfahrer bei Unfall auf A61 schwer verletzt

Grafschaft. Am 05.10.2022 ereignete sich um 08:57 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 61 in nördlicher Fahrtrichtung. Zwischen dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Autobahnkreuz Meckenheim musste ein LKW auf dem rechten Fahrstreifen verkehrsbedingt abbremsen. Ein dahinter fahrender Kleintransporterfahrer bemerkte das Stauende zu spät und fuhr dem LKW auf. Der Fahrer des Kleintransporters wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Sportbund Rheinland

05.10.2022

Förderung von Großsportgeräten

Region. Großsportgeräte sind kostenintensiv in ihrer Anschaffung und für die meisten Sportarten existenziell wichtig. Mitgliedsvereine des Sportbundes Rheinland (SBR) können daher ab sofort einen Zuschussantrag für die Anschaffung von Großsportgeräten stellen.

Weiterlesen

Anette Moesta, Peter Moskopp und Torsten Wellingfordern eine Reaktion zur erhöhten Waldbrandgefahr

05.10.2022

CDU-Landtagsabgeordnete für Stärkung der Feuerwehr

Kreis Mayen-Koblenz. Stärkung der Feuerwehren, bessere Prävention, mehr länderübergreifende Zusammenarbeit, Früherkennung von Bränden: Das sind die Kernthemen eines Antrags, den die CDU-Landtagsfraktion zur Verbesserung der effektiven Bekämpfung und Prävention von Waldbränden jüngst in den Landtag eingebracht hat. Die Ampel-Fraktion aus SPD, Grünen und FDP haben dort leider abgelehnt. Für die drei...

Weiterlesen

Die Feuerwehr rettete eine Frau aus ihrer brennenden Wohnung

05.10.2022

Beim Laden: Akku von Elektro-Fahrrad geriet in Brand

Bonn Am Nachmittag schreckte die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Bonn-Friesdorf auf, als der Akku eines Elektro-Fahrrades völlig unvermittelt während des Ladevorgangs in Brand geriet. Durch das Feuer und die einhergehende starke Rauchentwicklung war der Bewohnerin der Fluchtweg über das Treppenhaus versperrt. Sie öffnete ein Fenster zur Margaretenstraße, beugte den Oberkörper aus dem Fenster an die frische Luft und rief dort um Hilfe.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

05.10.2022

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim informieren über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der SPD VG Weißenthurm

05.10.2022

SPD tagt und wählt neuen Vorstand

VG Weißenthurm. Wenn SPDler Mitgliederversammlung machen, ist dies ein Höhepunkt im politischen Veranstaltungskalender. Marc Ruland, Generalsekretär der Landes-SPD und zugleich Kreisvorsitzender, ließ es sich nicht nehmen, die Wahlversammlung der SPD VG Weißenthurm persönlich zu leiten. Diese fand am 30.09. im Saal des Kaltenengerser Hotel Larus statt. Rund 25 Anwesende erfreuten sich bei kühlen Getränken.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Damen II

05.10.2022

Verschenkte zwei Punkte

Bassenheim. Nach der letzten Auswärtsniederlage gegen Neustadt begrüßten die Damen II des TVB am vergangenen Samstag die SG Bannberscheid/Engers. Nachdem die SG zuerst aufgrund von Personalmangel einen Verlegungsantrag stellte, erschienen sie letztendlich doch mit einer recht vollen Bank.

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

05.10.2022

Martinsumzug

Mülheim-Kärlich. „Durch die Straßen auf und nieder, leuchten die Laternen…“ – und in Mülheim-Kärlich dürfen sich Groß und Klein darauf wieder im Rahmen des Martinsumzugs am Mittwoch, 10. November freuen. Die Ki u. Ka Kärlich, die Ki & Ka Urmitz-Bahnhof sowie der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. laden dazu zunächst um 17:30 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst auf dem Platz vor der Rheinlandhalle ein.

Weiterlesen

Kreisgruppe Mayen-Koblenz des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz kritisiert Landesfinanzausgleichsgesetz

05.10.2022

Kommunen fordern mehr Geld vom Land

VG Weißenthurm. Die Preise für Gewerbe- und Grundsteuern könnten im nächsten Jahr aufgrund des neuen Landesfinanzausgleichsgesetzes (LFAG) erheblich steigen. Um weitere finanzielle Einbußen zu vermeiden, sehen sich die Kommunen, die Mitglied in der Kreisgruppe Mayen-Koblenz des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz (GStB) sind, zur deutlichen Anhebung ihrer Sätze gezwungen. Um angesichts der...

Weiterlesen

Neue Vortragsreihe „Leben im Garten - von Stauden, Igeln, Regenwasser und mehr“

05.10.2022

Herbst-Themen werden beleuchtet

Kreis MYK. Die neue Vortragsreihe „Leben im Garten - von Stauden, Igeln, Regenwasser und mehr“ beleuchtet im Herbst interessante Themen rund um Natur und Garten. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“ werden folgende kostenfreie Vorträge angeboten, die jeweils an Donnerstagen um 18 Uhr online stattfinden:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.10.2022

Fotogalerie: Kirmes in Bad Neuenahr 2022

Die Kirmes in Bad Neuenahr ist mit Abstand eines der beliebtesten Volksfeste der Region und wartet (fast) jedes Jahr mit einem bunten Mix von Fahrgeschäften, Spielangeboten und Imbissständen auf. Auch wenn dieses Jahr die Kirmes etwas kleiner als üblich ausfiel, kamen viele Menschen zum Mitfeiern auf den Moses-Parkplatz.

Weiterlesen

MdL und Staatsminister Clemens Hoch (SPD) überdie Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro

05.10.2022

Respekt für Arbeit – auch im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Seit dem 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Damit setzt die SPD ein zentrales Wahlversprechen der 2021 gewonnenen Bundestagswahl um. Davon profitieren 6,6 Millionen Frauen und Männer in Deutschland. Auch für 18 Prozent, also rund 38.800 der Menschen im Kreis Mayen-Koblenz, bedeutet dieser Schritt nach aktuellen Berechnungen der Hans-Böckler-Stiftung eine kräftige Gehaltserhöhung.

Weiterlesen

Im Landkreis unterwegs für die Gesundheit in Firmen

05.10.2022

Unternehmen nutzen „bewegtes“ Netzwerktreffen zum Austausch

Kreis Mayen-Koblenz. Bereits zum dritten Mal war das „Bewegte Treffen“ zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement ein voller Erfolg. Unternehmer und Personalverantwortliche aus dem Landkreis kamen auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein und der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in Kooperation mit der Handwerkskammer Koblenz bei einer Wanderung in Welling zusammen, um Wissen und Erfahrungen rund um das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement auszutauschen.

Weiterlesen

Resultat des spontanen Ausflugs in den Wald bei Boppard: Führerschein weg, keine Pilze gefunden

05.10.2022

Alkoholisierter Pilzsammler beschäftigt Polizei

Boppard/Buchholz. Mitunter überkommt den ein oder anderen Verkehrsteilnehmer während der Fahrt ein dringendes Bedürfnis. So auch am heutigen Mittag einen 51-jährigen polnischen Mitbürger, der zur Verrichtung der Notdurft seinen PKW am Waldrand in der Nähe der Hunsrückhöhenstraße abstellte.

Weiterlesen

Eine Bewohnerin musste per Drehleiter von der Feuerwehr gerettet werden

05.10.2022

Lehmen: Feuer im Mehrfamilienhaus

Lehmen. In Lehmen kam es am Nachmittag des 04.10.2022 kurz nach 15 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. In der mittleren von drei Wohnungen kam es mutmaßlich in der Küche zu einer Brandentwicklung. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Eine Bewohnerin wurde mittels Drehleiter von der freiwilligen Feuerwehr gerettet und mit einer Rauchgasvergiftung vor Ort durch die Rettungskräfte versorgt.

Weiterlesen

Untersuchungsausschuss des Landtags zur Flutkatastrophe

04.10.2022

Skandal in Mainz: Diverse Rücktrittsforderungen

Kreis Ahrweiler/Mainz. Seit ziemlich genau einem Jahr versucht der Untersuchungsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags, die politische Verantwortung für die Geschehnisse im Zusammenhang mit der Starkregenkatastrophe im Kreis Ahrweiler am 14./15. Juli 2021 zu klären.

Weiterlesen

Die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen befürchtet wegen der Energiekrise einen Anstieg von Bränden und CO-Unfällen im Haushalt

04.10.2022

Initiative warnt: Vergiftungsgefahr durch Heiz-Experimente

Region. In der aktuellen Energiekrise befürchten der Deutsche Feuerwehrverband und das Schornsteinfegerhandwerk einen Anstieg von Bränden und CO-Unfällen im Haushalt. Sie warnen eindringlich vor Wärme-Experimenten in Wohnräumen und halten genau wie die Intensiv- und Notfallmediziner Kohlenmonoxid-Warngeräte in jedem Haushalt für sinnvoll.

Weiterlesen