Der Mann wurde unverzüglich in ein Krankenhaus gebracht.

06.04.2023

Von E-Scooter angefahren: Jogger wird lebensgefährlich verletzt

Bonn. Schwere Verletzungen zog sich am Donnerstagmorgen (06.04.2023) ein 70-jähriger Mann bei einem folgenschweren Verkehrsunfall auf dem Von Hobe Damm in Höhe des Jüdischen Friedhofs in Schwarzrheindorf zu. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen war der Mann zur Unfallzeit gegen 07:40 Uhr auf dem Damm in Richtung Beuel gejoggt. Als ihn von hinten ein 50-jähriger Mann auf einem E-Scooter überholen wollte, kam es zu einem Zusammenstoß und der Jogger stürzte zu Boden.

Weiterlesen

Auch mehrere Bäume wurden durch das Feuer beschädigt - Zeugen gesucht

06.04.2023

Brandstiftung in Polch: 30 Quadratmeter Unterholz brannten

Polch. Am Dienstag, den 04.04.2023, gegen 14 Uhr, wurde durch eine aufmerksame Zeugin der Brand einer Hecke neben den Tennisplätzen in Polch gemeldet. In dem Hangstück zwischen den Tennisplätzen und der Skaterbahn wurde durch unbekannte Täter offensichtlich vorsätzlich ein Brand gelegt. Mehrere Bäume wurden durch den Brand beschädigt und ca. 30 Quadratmeter Unterholz fingen Feuer. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Polch gelöscht und ein sich weiteres Ausbreiten verhindert werden.

Weiterlesen

Die Männer sollen eine 95-Jährige in Linz bestohlen haben.

06.04.2023

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Männer?

Linz. Die Kriminalpolizei Neuwied fahndet nach zwei unbekannten Tätern: Eine 95-jährige Geschädigte hob am 03.11.2022 gegen 14:54 Uhr an einem Geldautomaten der Sparkasse Neuwied in Linz/Rhein einen Bargeldbetrag in Höhe von 1.000 Euro ab. Als die Geschädigte abgelenkt war, nahmen zwei unbekannte Täter das Geld an sich. Von den beiden Tätern, die sich zuvor bereits in der Bank aufhielten, wurden von der Videoüberwachung Bilder gefertigt.

Weiterlesen

Blöd gelaufen: Auch sein Vater kann sich auf ein Strafverfahren einstellen

06.04.2023

16-jähriger verursacht Unfall mit dem Auto seines Vaters

Siegburg. Am Mittwochvormittag (05. April) wurde die Siegburger Polizei zu einer Tankstelle an der Kaldauer Hauptstraße gerufen, weil ein junger Mann beim Tanken vergessen hatte, die Handbremse zu ziehen und sein Wagen nun gegen einen anderen PKW gerollt war. Dabei ist ein Sachschaden von rund 4.000 Euro entstanden.

Weiterlesen

Die Vermissten wurden - bevor sie gestohlen wurden - zuletzt im Westerwald in Wissen gesehen!

06.04.2023

Vermisst: Wer hat diese Osterhasen gesehen?

Wissen/Altenkirchen . Die Polizei in Wissen sucht Zeugen eines Diebstahls. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 04./ 05.04.2023, wurden in Wissen zwei Osterhasen entwendet. Die ca. 40 Zentimeter großen Figuren aus Keramik standen als Osterschmuck in der Wiesenstraße vor einer Haustür. Wer Hinweise auf den Täter oder den Verbleib der Figuren geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen unter der Telefonnummer 02742/ 9350 oder per Mail unter pwwissen@polizei.rlp.de zu melden.

Weiterlesen

Die Strecke musste kurz voll gesperrt werden.

06.04.2023

Autos kollidieren auf A3: Polofahrer hatte Alkohol im Blut

Kleinmaischeid. Am 06.04.23, gegen 09:40 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A 3 in Richtung Frankfurt bei dem ein Pkw VW Polo mit einen Transporter Renault Trafic kollidierte. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der 62 Jahre alte Fahrer des Transporters wurde leicht verletzt. Der 25 Jahre alte Fahrer des VW Polo blieb unverletzt stand aber unter dem Einfluss von Alkohol.

Weiterlesen

Möhnenverein Scheene Kenne

06.04.2023

Jahresschlussversammlung

Bassenheim.Der Möhnenverein Scheene Kenne e.V. lädt zur diesjährigen Jahresschlussversammlung für das Jahr 2022 am Montag, 24. April um 19 Uhr in das Restaurant Batika in der Mayener Str. 40 in 56220 Bassenheim ein. Alle Mitglieder sind eingeladen. Anmeldung bis Donnerstag, 20. April telefonisch bei Elsbeth Müller (66 13) oder per E-Mail an scheenekenne.bassenheim@t-online.de.

Weiterlesen

Grundschule Christophorus Kärlich

06.04.2023

Basar

Kärlich. Der Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Christophorus Kärlich e.V. veranstaltet am Samstag, 22. April von 10 bis 12 Uhr einen Basar für Kinderkleider und Spielzeug in der Kurfürstenhalle Kärlich. Verkäufer haben ab 9 Uhr Einlass, während Schwangere ab 9.30 Uhr eintreten dürfen. Angeboten werden Kinderkleidung, Kinderfahrzeuge, Spielzeug und Zubehör. Es sind ausschließlich private Verkäufe gestattet, kein gewerblicher Verkauf.

Weiterlesen

Plattform schafft einheitlichen und umfassenden Datenraum

06.04.2023

Smarte Region MYK10 tritt kommunaler Datenplattform bei

Kreis MYK. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung dem Beitritt der „Smarten Region MYK10“ zur Entwicklungsgemeinschaft „Kommunale Datenplattform“ zugestimmt. Dort können beispielsweise Daten von Pegelstandsensoren sicher hochgeladen und abgerufen werden. Für die Entwicklung der Datenplattform hat der Landkreis Mayen-Koblenz 250.000 Euro im Haushalt vorgesehen. Finanziert wird die Summe aus Mitteln des Bundesförderprogramms „Smart Cities“.

Weiterlesen

LandFrauen Kochkurs

06.04.2023

Ernährung in den Wechseljahren

Kreis Mayen-Koblenz. Die richtige Ernährung lindert nicht nur Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, sondern hilft auch eine Gewichtszunahme nach der Menopause zu verhindern. Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie ihr Wohlbefinden aktiv in die eigenen Hände nehmen. Welche Lebensmittel sind günstig und wie stellt man den Speiseplan sinnvoll um? Nicht ist verboten, alles ist erlaubt.

Weiterlesen

Kreistag beschließt Digitale Strategie für MYK

06.04.2023

„Digitale Agenda“ als lebende Maßnahmenliste

Kreis MYK.Wie smart wird MYK? Und wie wird sich der Landkreis Mayen-Koblenz digital bis in die 2030er-Jahre verändern? Der Strategie dafür hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. Sie legt den zentralen Rahmen und die Investitionsfelder für die (digitale) Transformation des Landkreises in den kommenden Jahren fest.

Weiterlesen

Orga-Team Stadt Mülheim-Kärlich

05.04.2023

Mülheim-Kärlich, eine Stadt geht auf Reisen

Mülheim-Kärlich. Beim letzten Fahrplanwechsel ist es nach vielen Jahren gelungen, den Bahnhof im Stadtteil Urmitz-Bhf. in Mülheim-Kärlich umzubenennen. Damit sollten die vielen Verwechslungen und Irritationen ein Ende haben. Im gesamten Bundesgebiet und in vielen Ländern Europas kann man nun problemlos eine Reiseauskunft und eine Fahrkarte nach Mülheim-Kärlich bekommen.

Weiterlesen

Fahrlässig: Der Unfallverursacher trat die Fahrt mit erheblich eingeschränkter Sicht an

05.04.2023

Schwer verletzt wegen nicht gekratzter Scheiben: 24-Jähriger fährt Fußgänger im Westerwald um

Niederfischbach. Am 03.04.2023, gegen 07:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger mit seinem VW Caddy, die Industriestraße in Niederfischbach. Da der junge Fahrer die Vereisung seiner Scheiben nicht ordnungsgemäß entfernte, trat er die Fahrt mit erheblich eingeschränkter Sicht an; zumal ein Beschlagen der Windschutzscheibe hinzukam. Infolge dieser schlechten Sicht, erkannte er einen querenden 68-jährigen Fußgänger nicht und kollidierte mit dem Seniereor.

Weiterlesen

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weißenthurm

05.04.2023

Kinder können beim Malwettbewerb ihrer Kreativität freuen Lauf lassen

Weißenthurm. Wenn die Feuerwehr Weißenthurm am letzten Wochenende im Juni ihr stolzes 125-jähriges Bestehen feiert, sollen alle Generationen mitfeiern. Auch und besonders an die Kinder wurde bei den Planungen gedacht. Und so läuft seit dem Osterwochenende der große Malwettbewerb der „Thurer“ Feuerwehr.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

05.04.2023

C-Jugend ist Oberligameister

Mülheim/Urmitz. Durch einen zu keiner Zeit gefährdeten 33:22 (19:12) Heimsieg gegen die SG SV Zweibrücken-HWE Erbach-Waldmohr holte die C-Jugend des Handball Mülheim-Urmitz die noch fehlenden Punkte zur Meisterschaft der RPS Oberliga. Dabei hätte in diesem Spiel schon 1 Punkt gereicht zum Titel. Doch darauf wollte es Christoph Barthel und seine Betreuer Nadine und Stefan Waldecker nicht ankommen lassen.

Weiterlesen

Bürgerbüro Verbandsgemeinde Weißenthurm

05.04.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 10. März beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis 12 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier ist vorzulegen.

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Kärlich

05.04.2023

Generalversammlung

Kärlich. Am Freitag, 28. April 2023 findet in der Kurfürstenhalle Kärlich, Clemensstraße 6 um 19 Uhr die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Kärlich statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2023

Rainer Sesterhenn für 40 Jahre im Dienst der Verbandsgemeinde Weißenthurm geehrt

VG Weißenthurm. Vier Jahrzehnte, drei Bürgermeister, zwei Rathäuser: Seit Rainer Sesterhenn 1983 seinen Dienst in der Verwaltung der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm angetreten hat, hat er so einiges erlebt. Seine ersten Erfahrungen machte der Mülheim-Kärlicher im früheren Rathaus an der Weißenthurmer Pielau. Im Bürgermeistersessel saß damals Walter Weinbach. „Ich war eine Zeit lang an der Pforte, habe alle kommen und gehen sehen und viel mitbekommen“, erinnert sich der heute 61-jährige.

Weiterlesen

Jetzt umtauschen: Alte Karten verlieren ab dem 1. Mai ihre Gültigkeit

05.04.2023

Kreis MYK stellt Schülerfahrkarten auf Deutschlandticket um

Kreis Mayen-Koblenz. Mit dem Start des Deutschlandtickets ab Mai stellt der Landkreis Mayen-Koblenz seine Schülerfahrkarten auf das bundesweite 49-Euro-Ticket um. Der Vorverkauf und die Beantragung des Tickets haben bereits begonnen. Landrat Dr. Alexander Saftig freut sich über das neue Angebot, denn mit dem Deutschlandticket wird den Schülern des Landkreises Mayen-Koblenz, die aktuell im Besitz einer Schülermonatskarte sind, mehr Freiraum ermöglicht.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ reiste ohne Koffer nach Wuppertal

05.04.2023

Monet multimedial, Gaskessel hautnah und natürlich die Schwebebahn

VG Weißenthurm. Ein ganzer Bus voll Interessierter hatte sich mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm auf den Weg nach Wuppertal gemacht. Der jüngste Tagesausflug im Rahmen von „Reisen ohne Koffer“ führte in eine außergewöhnliche Kunstausstellung. Mit modernster Technik zeigte die Schau „Monet – Rebell und Genie“ das Werk des französischen Impressionisten für alle Sinne – und das in einem nicht alltäglichen Gebäude.

Weiterlesen

Aktion „Saubere Landschaft“ in Bassenheim

05.04.2023

Trotz Regen mit vielen Helfern

Bassenheim. Ende März stand in Bassenheim die alljährliche Aktion „Saubere Landschaft“ an. Das Wetter meinte es nicht gut und trotzdem fanden sich pünktlich um 9 Uhr weit über 60 Helferinnen und Helfer auf dem Walpot-Platz ein. Familien mit Kindern, Vereinen, den politischen Gremien und der Freiwilligen Feuerwehr war es wichtig an diesem Tag mit anzupacken und unsere Gemeinde von Müll und Unrat zu befreien.

Weiterlesen

- Anzeige -Ein regionales Familienunternehmen mit Tradition feiert Jubiläumund bedankt sich bei seinen Kunden mit ganz besonderen Einkaufsvorteilen im Rahmen eines Jubiläumsverkaufs.

05.04.2023

Möbel May feiert sein 90-jähriges Jubiläum und lädt dazu in seine Einrichtungshäuser und Küchenstudios nach Mayen, Neuwied und Ulmen ein

Mayen/Neuwied/Ulmen. Die Erfolgsgeschichte begann in den 1930er-Jahren mit Peter May und einem ambulanten Gemischtwarenhandel. Das Sortiment war in den folgenden Jahrzehnten noch bunt gemischt, entwickelte sich aber immer stärker in Richtung Heimtextilien und Möbel. Bis im Jahr 1973 in Ulmen das erste reine Möbelhaus eröffnete, in dem ein zeitgemäßes Möbel- und Küchensortiment wohnfertig präsentiert wurde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2023

Deutscher Engagementpreis startet ins neue Wettbewerbsjahr

Überregional. Sie unterstützen hilfsbedürftige Menschen in der Nachbarschaft, leisten Aufklärung gegen politischen Extremismus, setzen sich für den Erhalt des örtlichen Schwimmbads ein oder organisieren Senioren-Flashmobs, um dem Alter ein positiveres Gesicht zu verschaffen. Menschen, die sich freiwillig für andere engagieren, leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Diesen Einsatz für das Gemeinwohl rückt der Deutsche Engagementpreis ins Licht der Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Angeblich wären die Teppiche wegen Geschäftsaufgabe als Geschenk abzugeben ...

05.04.2023

Klassische Masche: Betrügerischer Teppichverkäufer unterwegs

Linz. Am 04.04.2023 erhielt eine Seniorin aus Linz den Anruf eines Teppichverkäufers. Dieser gab an, aufgrund einer angeblichen Geschäftsaufgabe kleine Teppiche verschenken zu wollen. Gegen 12:30 Uhr erschienen daraufhin zwei Männer an der Haustür der Dame und boten ihr offenbar minderwertige Teppiche zum Kauf an. Als die Teppichverkäufer bemerkten, dass auch der Sohn der Seniorin anwesend ist, brachen...

Weiterlesen

Grüne Kreistagsfraktion tagte zur Frühjahrsklausur in Mayen

05.04.2023

Kreis Mayen-Koblenz soll grüner, familienfreundlicher und sozial gerechter werden

Kreis Mayen-Koblenz. Es wurde diskutiert, besprochen und beschlossen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Auf ihrer Frühjahrsklausurtagung in der Familienbildungsstätte in Mayen hat die Grüne Kreistagsfraktion über kommende Prioritäten und Projekte beraten, die den Landkreis grüner, familienfreundlicher und sozial gerechter machen sollen. Zur Einführung berichtete Iris Emmerich, Leiterin der Familienbildungsstätte über laufende Projekte ihrer Einrichtung im Landkreis.

Weiterlesen

Unter anderm ist der Schriftzug „THC420“ zu lesen.

05.04.2023

Sprayer „verschönern“ Bopparder Einfamilienhaus

Boppard. Im Tatzeitraum von Montag, 03.04.2023, 22:00 bis 23:30 Uhr, besprühten bisher unbekannte Täter die Hausfassade/Eingangsbereich eines Einfamilienhauses sowie Rolltore zweier Garagen mit dem Tag „SAKE“ und der Aufschrift „THC420“ in schwarzer Farbe. Mögliche Hinweise werden an die PI Boppard, Tel.: 06742 809-0, erbeten.

Weiterlesen

Heimatbuch: Die MYK-Erfolgsreihe wird fortgeführt

05.04.2023

Autoren für das Heimatbuch 2024 werden gesucht

Kreis MYK. Das Heimatbuch 2023 ist seit Herbst im regionalen Buchhandel erhältlich. Parallel dazu laufen im Kreishaus seit Jahresanfang bereits die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe auf vollen Touren. Noch bis 31. Mai können die ehrenamtlichen Autoren Vorschläge zur Veröffentlichung einreichen. Möglich sind Sachbeiträge, lustige Anekdoten, schöne Gedichte oder Geschichten aus MYK, die das Leben schreibt.

Weiterlesen

LandFrauentag zum 70-jährigen Jubiläum:

05.04.2023

„Leben und Arbeiten auf dem Land, gestern, heute, morgen“

Kreis MYK. Seit 70 Jahren setzen Landfrauen sich für die Belange der auf dem Land Lebenden ein – anfangs mit Schwerpunkt Landwirtschaft, heute erweitert auf alles, was das Leben hier lebenswert macht. Um dies zu feiern, lädt der Landfrauenverband Mayen-Koblenz zum LandFrauentag ein am Samstag, den 22. April um 14 Uhr in der Kulturhalle in Ochtendung.

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

05.04.2023

Rundum-Service zu Reha und Rente

Rheinland-Pfalz. Schnell und bequem von zu Hause oder unterwegs einen Antrag stellen oder einen der zahlreichen Online-Services der Rentenversicherung nutzen, das ist auf www.drv-rlp.de möglich. Einfach den Button „Online-Dienste“ oben rechts anklicken und alle Online-Dienste rund um Reha und Rente erscheinen.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

05.04.2023

Perfekte Grillbegleiter

VG Weißenthurm. Die Temperaturen steigen und damit auch die Lust, den Grill wieder in Betrieb zu nehmend. Passend dazu bietet die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm den Kurs „Perfekte Grillbegleiter“ an. Dieser widmet sich allem, was das Grillen noch schöner und schmackhafter macht, insbesondere Salaten, Saucen und Dips. Der Kurs mit Dozentin Ramona Schneider findet am 15. Mai von 18 bis 21.30 Uhr, im Schulzentrum Mülheim-kärlich statt.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

05.04.2023

Step Aerobic

VG Weißenthurm. Am 20. April beginnt in der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm (VHS) ein neuer Step-Aerobic Kurs. Bei der Step-Aerobic spielt eine kleine Fußbank, das sogenannte „Step-Board“, die Hauptrolle. Mit dessen Hilfe werden verschiedene Schritt-Choreographien eingeübt, die vorwiegend dem Aufbau der Bein- und Gesäßmuskulatur dienen. Verschiedene Schrittvariationen sorgen für leichte...

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung Bund

05.04.2023

Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung

VG Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten, bei der Mütterrente und steht zu Rückfragen zur Verfügung. Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des „Für einander“ Bürgerhilfe – Verbandsgemeinde Weißenthurm e.V.

05.04.2023

Neuer Vorstand gewählt

VG Weißenthurm. Vor Kurzem fand die diesjährige Mitgliederversammlung des „Für einander“ Bürgerhilfe – Verbandsgemeinde Weißenthurm e.V. statt. Nach dem Bericht über die Vereinsarbeit des letzten halben Jahres wurde noch einmal das Highlight 2022, die Verleihung des HeimatHelden Preises der Sparkasse erwähnt. Maßgeblich für den Gewinn des Preises war die Gründungsarbeit und das Engagement der ehemaligen Vorsitzenden des Vereins, Roswitha Heidger-Grüne.

Weiterlesen

Kolping Kärlich

05.04.2023

Besuch der Modellbahnfreunde

Kärlich.Die Seniorengruppe der Kolpingsfamilie Kärlich besucht am Mittwoch, 19. April die Modellbahnfreunde Maifeld in Ochtendung. Die Teilnehmer treffen sich um 18 Uhr auf dem Parkplatz an der Grundschule Kärlich. Die Fahrt erfolgt mit privaten PKW. Mitfahrgelegenheit wird geboten. Interessierte sind herzlich eingeladen. Auch ältere Kinder und Jugendliche können im eigenen Fahrzeug mitgebracht werden.

Weiterlesen

Gelungener Saisonauftakt der Big Band Mülheim

05.04.2023

Big Band spielte den Festball der Bürgergarde der Stadt Weilburg

Mülheim. Kürzlich startete die Big Band Mülheim beim großen Festball der Bürgergarde der Stadt Weilburg in die Saison 2023. Christian Eberz hatte die gesamte Big Band über den Winter hinweg sehr gut vorbereitet und alte wie neue Stücke intensiv geprobt. So konnte man den langen Tanzabend mit tanzbarer und abwechslungsreicher Big-Band-Musik gestalten. Ob Udo Jürgens, Santana oder Michael Jackson, ob Disco, Latin oder Swing – die gesamte Palette der Stilrichtungen war vertreten.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

05.04.2023

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim informieren über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

Der Mann aus Zülpich wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

05.04.2023

Von Sonne geblendet und gegen Sattelzug gefahren

Zülpich. Gestern befuhr ein 31-jähriger Mann aus Zülpich die Virnicher Straße in Richtung Enzen, als er durch die Sonne geblendet wurde. Dies führte dazu, dass er die am Fahrbahnrand geparkte Sattelzugmaschine übersah und auf sie auffuhr. Sowohl der PKW als auch die Sattelzugmaschine mussten abgeschleppt werden. Der Mann erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2023

Details zur Rundtour:

Es ist eine GPS-geführte Rundwanderung (es gibt also keine Beschilderung). Die Tour ist 14 km lang (ca. 540 Hm). Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Weiterlesen

Die Polizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehr waren im Einsatz.

05.04.2023

B9: Autos kollidieren bei Boppard

Boppard. Am 04.04.2023 ereignete sich gegen 15:45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der B9 in der Nähe von Boppard. Eine Fahrerin beabsichtigte, von der Heerstraße aus auf die B9 in Richtung Koblenz einzubiegen, übersah jedoch einen sich auf der B9 befindlichen PKW. Der PKW auf der B9 war auf dem Weg von Bad Salzig in Richtung Koblenz unterwegs. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich, wodurch beide Unfallbeteiligten leichte Verletzungen erlitten.

Weiterlesen

Der entstandene Schaden wird auf 17.000 Euro geschätzt

04.04.2023

Mülheim-Kärlich: Autofahrer knallt gegen Betonwand

Mülheim-Kärlich. Am 02.04.2023, gegen 19:00 Uhr, wurde hiesige Dienststelle über einen Verkehrsunfall im Bereich Reihe Bäume, Mülheim-Kärlich informiert. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Betonschutzwand beschädigt, das Fahrzeug, ein weißer BMW, fuhr daraufhin weiter und verursachte eine erhebliche Ölspur.

Weiterlesen

Die Feuerwehr ist bei einem Brand eines Nebengebäudes im Einsatz

03.04.2023

Brohltal: Feuer im Bahnhof Engeln

Engeln. Derzeit befinden sich die Kräfte der Feuerwehr Brohltal im Einsatz bei einem Brand eines Nebengebäude am Bahnhof Engeln. Weitere Einzelheiten sind zur Zeit nicht bekannt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.04.2023

Fotogalerie: Frülingsmarkt in Adenau 2023

Auch wenn das Wetter ein wenig freundlicher hätte sein können, feierte ganz Adenau am Wochenende einen tollen Auftakt in die Veranstaltungssaison. Beim Frühlingsmarkt gab es tolle Stände, leckeren Wein und hörenswerte Musik. Hier findet Ihr einige Fotos!

Weiterlesen

Warum man auch in Krisen- und Kriegszeiten Ostern feiern sollte

03.04.2023

Max Mümmel und die blau-gelbe Zuversicht

Einige Wochen vor Ostern hatte sich die ganze Familie Mümmel in der gemütlichen Mulde versammelt, um zu besprechen, wie in diesem Jahr das große Fest gefeiert werden sollte. Es waren viele Vorbereitungen zu treffen, damit am Ostersonntag alles fertig und jedes Nest gefüllt war. Sonst herrschte um diese Zeit immer große Vorfreude, manchmal auch ein bisschen Hektik, weil die letzten Tage vor Ostern immer eine Menge zu tun war.

Weiterlesen

MGV Frohsinn 1901 Mülheim

03.04.2023

Jahreshauptversammlung

Mülheim. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV Frohsinn 1901 Mülheim findet am Freitag, 14. April statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr im Proberaum zu Kärlich, Burgstr. 29.

Weiterlesen

MGV „Liederkranz“ Kärlich 1904

03.04.2023

Jahreshauptversammlung

Kärlich. Einladung zur 119. Jahreshauptversammlung am Freitag, 14. April um 18 Uhr im Probelokal.

Weiterlesen

Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich

03.04.2023

54 Abiturientinnen und Abiturienten des erhalten ihr Abiturzeugnis

Mülheim-Kärlich. 54 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr die Allgemeine Hochschulreife am Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich abgelegt. Dies würdigten Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Gäste bei der festlichen Feierstunde in der Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen