Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

05.05.2023

Bis(s) zum letzten Blatt?

Rheinland-Pfalz. 78 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland pro Person und Jahr in der Tonne. Darauf weist der Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai hin. Statistisch gesehen sind dies alle Lebensmittel, die von Jahresbeginn bis zum 2. Mai produziert werden. Zu den Lebensmittelabfällen zählen auch Blätter, Schalen und Kerne von Gemüse und Obst. Aber das muss nicht sein, denn diese lassen sich oft noch kreativ verwerten.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

05.05.2023

Bürgernahe Medienkompetenz

VG Weißenthurm. Im Rahmen der Förderung durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz (MASTD) und den Landesverband der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz wird geflüchteten Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft in Bassenheim sowie weiteren Interessierten an vier Terminen die Gelegenheit gegeben, sich mehr Wissen in der digitalen Welt anzueignen. Damit soll die Selbstständigkeit und die eigene Integration in die Gesellschaft unterstützt werden.

Weiterlesen

Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde Kettig

05.05.2023

Spende anlässlich des Weihnachtsmarktes

Kettig. Vor Kurzem haben die beiden Vorsitzenden der Naturfreunde Kettig sowie der DPSG Pfadfinder, Oliver Hartmann und Lisa Maurer, Ortsbürgermeister Peter Moskopp in seinem Büro in Kettig besucht.

Weiterlesen

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

05.05.2023

Nordic Walking für Seniorinnen und Senioren

VG Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm weist auf einen neuen Kurs für Seniorinnen und Senioren hin. Nordic Walking ist als Ausdauersportart für jede Altersklasse geeignet. Die Sportart ist sehr gelenkschonend und ideal, um den gesamten Körper an der frischen Luft zu trainieren. Dabei wird durch den Einsatz spezieller Nordic Walking-Stöcke insbesondere die Oberkörper-Muskulatur aktiviert.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

05.05.2023

Newsletter

VG Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet seit einigen Wochen einen Newsletter an. Dieser erscheint in der Regel monatlich und informiert über die neuesten Kurse und Veranstaltungen, den Semesterbeginn und weitere interessante Neuigkeiten rund um das VHS-Geschehen. Der Newsletter macht komfortabel auch auf kurzfristige Veranstaltungen aufmerksam und ist selbstverständlich kostenlos.

Weiterlesen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm informiert

05.05.2023

Information zum Stand des Rückbaus am Kernkraftwerk

Mülheim-Kärlich. Auf Einladung der Pressesprecherin der RWE Nuclear GmbH, Dagmar Butz, fand im Bürogebäude auf dem Kraftwerksgelände ein Gespräch zum Sachstand des Rückbaus statt. Dagmar Butz als Pressesprecherin und Dr. Thomas Volmar als verantwortlicher Standortleiter standen dem Landrat Dr. Alexander Saftig, dem Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla, den Stadtbürgermeistern Gerd Harner, Mülheim-Kärlich...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.05.2023

Cybersicherheit beschäftigt kommunale Verwaltungen im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Schmerzlich musste der Rhein-Pfalz-Kreis im vergangenen Herbst erleben, welche Konsequenzen ein Hacker-Angriff hat - für die Mitarbeitenden, aber vor allem auch für die Bürger. Doch wie kann sich eine Verwaltung davor schützen? Um diese und weitere Fragen ging es jüngst bei einer Veranstaltung im Kreishaus zu den Themen Cyberkriminalität und IT-Sicherheit. Landrat Dr. Alexander Saftig,...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

05.05.2023

Moderatoren der Hochwasserpartnerschaften in RLP treffen sich im Kreishaus

Kreis MYK. Das Informations- und Beratungszentrum Hochwasserschutz hat am Freitag im Kreishaus das zweite Treffen der Moderatoren der rheinland-pfälzischen Hochwasserpartnerschaften ausgerichtet. Veranstalterin Dr. Barbara Manthe-Romberg und Hausherr Landrat Dr. Alexander Saftig, der zugleich Moderator der Hochwasserpartnerschaft Mayen-Koblenz ist, freuten sich sehr, dass neben den Vertretern der...

Weiterlesen

Führt der Einspruch zu einer geänderten Bewertung, korrigieren die Finanzämter ihre Bescheide

05.05.2023

Grundsteuer kann trotz Einspruch erhoben werden

Region. Legen Bürgerinnen und Bürger Einsprüche gegen Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheide ein, so werden diese in den Datenbanken der Finanzämter erfasst. Eine schriftliche oder telefonische Eingangsbestätigung bei in Papierform übermittelten Einsprüchen erfolgt nicht. Die Finanzämter bitten daher, von solchen Anforderungen abzusehen.

Weiterlesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement:

05.05.2023

Kreisverwaltung liegt Gesundheit der Mitarbeitenden am Herzen

Kreis MYK. Gesunde Mitarbeitende und Chefs sind wichtig für ein gesundes Unternehmen. So gibt es viele gute Gründe, sich um die Gesundheit der Mitarbeitenden mit einem strategisch und ganzheitlich orientierten Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zu kümmern. Seit 2010 ist das BGM ein wichtiger Baustein der strukturierten Personalentwicklung in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, der mit zahlreichen Angeboten und Aktionen für die Mitarbeitenden im Kreishaus umgesetzt wird.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

04.05.2023

Rathaus geschlossen

Weißenthurm. Das Rathaus der Stadt Weißenthurm bleibt am Mittwoch, 17., Freitag, 19. sowie Freitag 26. Mai geschlossen. Pressemitteilung

Weiterlesen

Kinderflohmarkt in Weißenthurm bei der Kirmes am 4. Juni

04.05.2023

Verkaufen und Schnäppchen machen

Weißenthurm. Im Rahmen der Kirmes in Weißenthurm veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde in Kooperation mit der Großen Weißenthurmer Karnevals- und Kirmesgesellschaft am Kirmessonntag, 4. Juni auch in diesem Jahr einen Kinderflohmarkt am Kirmesplatz am Rhein (Langfuhr) in Weißenthurm.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ - Sprechstunde Bassenheim

04.05.2023

Termin verschiebt sich

Bassenheim. Die Sprechstunde des Sprechstunde BürgerSTÜTZPUNKT+ findet ausnahmsweise am Dienstag, 16. Mai im Rathaus Bassenheim statt. Am Mittwoch, 17. Mai findet keine Sprechstunde statt. Die nächsten Sprechstunden finden wieder statt am Mittwoch, 24. und 31. Mai von 11 bis 12 Uhr.

Weiterlesen

Der Sicherheitsbeauftragte für Seniorinnen und Senioren der VG Weißenthurm informiert

04.05.2023

Achtung Schockanrufe: So schützt man sich vor Betrug am Telefon

VG Weißenthurm. Telefonbetrüger versuchen derzeit, vor allem ältere Menschen mittels sogenannter Schockanrufe um ihr Geld oder Wertsachen zu bringen. Dabei wird oftmals der Enkeltrick mit dem Callcenter-Betrug kombiniert.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ lud zur Tagesfahrt nach Mainz – Stadtrundfahrt für Interessierte

04.05.2023

So geht Fernsehen: Reisen ohne Koffer gewährt Einblicke in das ZDF

VG Weißenthurm. Zu den berühmtesten Figuren der Stadt Mainz gehören allein schon des Namens wegen zweifellos die Mainzelmännchen. Die putzigen Maskottchen der in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt beheimateten Medienanstalt Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) waren denn auch sozusagen Gastgeber für die Gruppe, die sich aus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm auf den Weg gemacht hatte. Der...

Weiterlesen

AWO Urmitz begeistert beim Kirmesumzug

04.05.2023

Sonne, Ballons und gute Laune für alle Generationen

Urmitz. Bei strahlendem Sonnenschein, gut gelaunt mit der Fahne und einem Wagen voller AWO Ballons, sind sie mitgegangen im Kirmesumzug der Vereine in Urmitz am Kirmessonntag. sie sind alle ihre Ballons losgeworden und hatten nette Unterhaltungen mit vielen jungen Familien mit Kindern, mit Jugendlichen und Senioren. Das war wirklich ein toller Tag für die AWO Urmitz.

Weiterlesen

Arbeitsagentur Koblenz-Mayen gibt Tipps zu Wiedereinstieg und Karriere

04.05.2023

Auch jenseits der 50 Chancen nutzen

Region. Mit 50 gehört man noch lange nicht zum alten Eisen – gerade auf dem Arbeitsmarkt wandelt sich die Einstellung der Arbeitgeber: Galten Menschen über 50 früher als „zu alt“ für den beruflichen Wiedereinstieg oder als Besetzung für eine attraktive Stelle, haben Fachkräftemangel und demographischer Wandel für ein Umdenken gesorgt.

Weiterlesen

- Anzeige -Zwei Plätze für das Fußballcamp im Europa-Park zu gewinnen

03.05.2023

Nachwuchskicker aufgepasst! FC Bayern KidsClub Fußballcamps im Europa-Park

Rust. Auch im Jahr 2023 stellt der FC Bayern KidsClub mit Unterstützung des Europa-Park in Rust bei Freiburg die FC Bayern KidsClub Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker können hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. In Deutschlands größtem Freizeitpark haben die Kids die Möglichkeit, an...

Weiterlesen

AWO Ortsverein Urmitz

04.05.2023

Schiffstour

Urmitz. Die AWO Urmitz, macht dieses Jahr wieder eine Schiffstour. Es geht nach St. Goarshausen. Die Fahrt findet am 18. Juni mit Abfahrt 10.30 Uhr vom Anleger Urmitz/Kaltenengers (Frings) statt, Zeit der Rückkehr ca 20 Uhr, mit Aufenthalt in St. Goarshausen von ca. zwei Stunden. Es können sich sehr gerne auch Nichtmitglieder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag beteiligen.

Weiterlesen

Sondersitzung des Kreistages Mayen-Koblenz

04.05.2023

Landkreis gelingt der Haushaltsausgleich „ohne größere Schmerzen“

Mayen. Die schlechte Nachricht, die Landrat Dr. Saftig auf der letzten Kreistagssitzung im März verkünden musste, war die Ablehnung des im Dezember beschlossenen Haushalts 2023 durch Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Die Genehmigungsbehörde verlangte Nachbesserungen, weil das vorgelegte Werk mit einem Minus von 7,7 Mio. Euro abschloss und damit den vorgeschriebenen Ausgleich deutlich verfehlte.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Judo

04.05.2023

Valentina Domi ist Judo Rheinlandmeisterin

Urmitz. Über 250 Teilnehmer/innen aus 26 Vereinen des Judoverbandes Rheinland, nahmen an den Rheinland Einzelmeisterschaften der Altersklasse U11 und U13 in Neuwied teil. Darunter auch 11 Judoka des SV Urmitz.

Weiterlesen

Touristiker stellen Konzept für Rhein in Flammen 2023 vor

03.05.2023

Rhein in Flammen: Veranstalter zieht sich zurück

Rheinland-Pfalz. Am 2. Mai 2023 stellte die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH gemeinsam mit der Romantischer Rhein Tourismus GmbH und der Stadt Koblenz den aktuellen Planungsstand für die Großveranstaltun­gen „Rhein in Flammen“ zwischen Spay/Braubach und Koblenz und das „Koblenzer Sommerfest“ vor.

Weiterlesen

Internationaler Schlag gegen die kriminelle italienische Organisation ‚Ndrangheta

03.05.2023

Großrazzia gegen italienische Mafia: 10 Beschuldigte festgenommen

Mainz. Dem Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz ist heute unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Koblenz (StA) gemeinsam mit anderen Sicherheitsbehörden ein erfolgreicher, europaweiter Schlag gegen die italienische organisierte Kriminalität gelungen. LKA-Leiter Mario Germano: „Mit dem heutigen Einsatz ist es gelungen, die Struktur einer international agierenden Tätergruppierung zu zerschlagen.

Weiterlesen

LandFrauen-Kreisverband Mayen-Koblenz

03.05.2023

Treffen mit dem „Ausscheller“ in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Der LandFrauen-Kreisverband Mayen-Koblenz lädt zu einer ganz besonderen Stadtführung ein: Unterwegs mit dem „Ausscheller“, so lautet das Motto eines heiter-informativen Nachmittags in Mülheim-Kärlich. Die zweistündige Erlebnis-Führung beginnt am Samstag, 20. Mai um 14 Uhr am Rathaus. Dort wird zur vollen Stunde eine nicht ganz ernst gemeinte „Amtliche Bekanntmachung“ durch ein „lebendiges Denkmal“ vorgetragen.

Weiterlesen

Hinweise für Winzer aus Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

03.05.2023

Jetzt Anträge zur Umstrukturierung von Rebpflanzungen für 2024 stellen

Kreis MYK. Winzer aus dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz können bis zum 31. Mai Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2024 stellen. Darauf weist das Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

03.05.2023

Kommende Spiele

Welling/Bassenheim. Die JSG Welling/Bassenheim informiert über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Damen

03.05.2023

Leider ihr zweites Gesicht gezeigt

Bassenheim. Nach der sehr guten Leistung in der letzten Woche, kann Bassenheim nicht daran anknüpfen und verliert in Haßloch mit 29:36 (10:18). Überschattet wird die Niederlage von der wohl schweren Verletzung von Aileen Hoppe kurz vor Ende.

Weiterlesen

Chor Plusminusfünfzig

03.05.2023

Gelungene Inklusion

Weißenthurm. Seit vielen Jahren unterstützt der Chor Plusminusfünfzig der Gesangschule von Brigitte Thilmann-Hilger aus Weißenthurm mit den Erlösen der Benefizkonzerte die Förder- und Wohnstätten in Kettig. Durch die langjährige ehrenamtliche Zusammenarbeit mit den Leitungsteams der Einrichtung ist ein vertrauensvolles, freundschaftliches Verhältnis entstanden. Nun hat Brigitte Thilmann-Hilger vor...

Weiterlesen

Möhnen-Club 1950 Mülheim e.V.

03.05.2023

Das Geheimnis wird am 20. Mai gelüftet!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 20. Mai findet ab 16 Uhr, auf dem Kolpingplatz ein ganz besonderes Ereignis statt: Die feierliche Enthüllung und Einsegnung einer neuen Bronzefigur. „Marie, mach Platz!“ ist ein Ausspruch, den man bei älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern noch häufig hört, wenn vom Kolpingplatz die Rede ist. Zurückzuführen ist die Redewendung auf die letzte Bewohnerin des dortigen Fachwerkhauses: Maria Baulig.

Weiterlesen

FWG Kettig

03.05.2023

Einweihung der FWG-Panoramabank

Kettig. Die FWG Kettig lädtzur Einweihung der FWG-Panoramabank ein. Am Samstag, 13. Mai um 15 Uhr wird die neue Panoramabank eingewiehen. Sie befindet sich in der Verlängerung der Bergstraße („S-Bahn“) ca. 150 m oberhalb des kleinen Spielplatzes. Die Bank ist neu gestrichen und eine Spende von FWG Ratsmitglied Stefan Windheuser. Sie steht auf dem Grundstück von einem weiteren FWG Ratsmitglied. Dieses befindet sich sich direkt am linksrheinischen Jakobsweg bzw.

Weiterlesen

Kolping Kärlich

03.05.2023

Führung durch Gondorf

Kärlich. Die Seniorengruppe der Kolpingsfamilie Kärlich lädt zu einer Führung durch Gondorf am Mittwoch, 24. Mai um 15 Uhr ein. Gondorf hat eine reiche Geschichte, davon zeugen u.a. die Schlösser Liebieg und von der Leyen. Die Führung beginnt um 15 Uhr. Die Fahrt dorthin erfolgt mit privaten PKW um 14.30 Uhr ab Parkplatz Grundschule Kärlich. Mitfahrgelegenheit wird geboten. Telefonische Anmeldungen bis spätestens 18. Mai werden erbeten bei Mechtild Baer, Tel.

Weiterlesen

Kettiger-Hobbyschützen beweisen sich als treffsicher

03.05.2023

Bürgerkönig und Dorfmeister stehen fest

Kettig. Brudermeister Mike Otto konnte zahlreiche Teilnehmer zur 36. Dorfmeisterschaft in der Kettiger Schützenhalle begrüßen. Insgesamt nahmen 96 Teilnehmer in 20 Mannschaften an dem Wettbewerb teil.

Weiterlesen

TV Weißenthurm

03.05.2023

Radgruppe nimmt wieder Fahrt auf

Weißenthurm. Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen wieder. Das heißt für die Radgruppe des TV Weißenthurm auch wieder ab aufs Rad und die Umgebung erkunden. Wie gewohnt trifft sich die Radgruppe des TV Weißenthurm ab dem 10. Mai jeden Mittwoch um 18 Uhr am Rheinufer (Höhe Gasthaus zum Anker, Rausche Gässchen) in Weißenthurm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.05.2023

Fotogalerie: Tradition Maibaumstellen 2023 in der Region

Region. Vielerorts in der Region wurde in diesem Jahr wieder die Tradition des Maibaumaufstellens gepflegt. Vereine oder andere Zusammenkünfte haben, traditionell mit „Schwalben“ oder mithilfe von technischen Geräten, die meist mit bunten Bändern geschmückten Bäume aufgestellt, um den Wonnemonat willkommen zu heißen. Eindrücke von zahlreichen Maibäumen aus dem Verbreitungsgebiet seht Ihr in unserer Bildergalerie...

Weiterlesen

TV Weißenthurm

03.05.2023

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm 1868 e. V. lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder zur 155. Mitgliederversammlung am Samstag, 20. Mai, 14 Uhr, im „Rheinhotel Kelch“, Rheinufer, Weißenthurm ein.

Weiterlesen

Mit dem Männerchor Urmitz Vatertag am Rhein feiern

03.05.2023

Traditionelles Rheinbrückenfest

Urmitz. An Christi Himmelfahrt, 18. Mai führt der Männerchor 1887 Urmitz e. V. auf der Festwiese an der Grillhütte in Urmitz sein „Rheinbrückenfest“ durch. Hierzu laden sie alle, die einen gemütlichen, schönen Tag erleben wollen, an einen der schönsten Orte weit und breit - an der Grillhütte in Urmitz am Rhein - ein.

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

03.05.2023

Blutspende

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft am Dienstag, 16. Mai von 16 bis 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5 in 56220 Urmitz zur Blutspende auf. Bitte genug trinken und Personalausweis mitbringen.

Weiterlesen

Fraktionsvorsitzender der rheinland-pfälzischen AfD-Fraktion Michael Frisch referiert in Andernach-Eich

03.05.2023

„Die Flutkatastrophe an der Ahr: Chronik eines Staatsversagens“

Andernach-Eich. „Die Flutkatastrophe an der Ahr: Chronik eines Staatsversagens“: Unter diesem Titel referiert der Fraktionsvorsitzende der rheinland-pfälzischen AfD-Fraktion Michael Frisch am 12. Mai in Andernach-Eich über seine Erkenntnisse zur Flutkatastrophe im Ahrtal 2021. Frisch ist Mitglied des dazu eingerichteten parlamentarischen Untersuchungsausschusses und hat in über 40 Sitzungen die Recherchen und Zeugenbefragungen dieses Gremiums hautnah miterlebt und mitgestaltet.

Weiterlesen

- Anzeige -Großes E-Bike Truck Event am 19./20. Mai in Mülheim Kärlich

03.05.2023

Besucher erleben die Welt des E-Bikes bei Zweirad-Center Stadler

Mülheim-Kärlich. Mit dem E-Bike auf Tour, zur Arbeit oder zum Einkaufen – das Radfahren mit Trittunterstützung ist auch in 2023 ein Trend, der gesunde Aktivität und moderne Mobilität verbindet. Gleichzeitig wirft die Vielzahl verschiedener Modelle Fragen auf. Beim großen Truck-Event am 19. und 20. Mai auf dem Parkplatz des Zweiradcenter Stadler haben die interessierten Besucher die Möglichkeit, sich...

Weiterlesen
Die beiden Politiker brachten ihre Anerkennung für die Arbeit und das hohe Engagement der Einsatzkräfte zum Ausdruck
Top

Olaf Scholz und Malu Dreyer besuchen DRK-Rettungswache in Koblenz-Pfaffendorf

03.05.2023

Anerkennung für das Engagement der Einsatzkräfte

Pfaffendorf. Am 1. Mai besuchten Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Rettungswache „Rechte Rheinseite“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Koblenz-Pfaffendorf. Auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges musste der Termin unter strengen Sicherheitsvorkehrungen mit viel Polizei und Sprengstoffspürhunden stattfinden. Dreyer und Scholz ließen es sich dennoch nicht nehmen,...

Weiterlesen

Kunstausstellung von Xenia Graf

03.05.2023

Modern und Classiv Art

Kettig. Die Kunstausstellung am 13. Mai von 14 bis 19 Uhr und am 14. Mai von 11 bis 15 Uhr findet in der beeindruckenden Entfaltungsklause, Schulstraße 2 in Kettig statt. An diesem Wochenende präsentiert Xenia Graf ihre neuen Kunstwerke und ihr persönliches Herzensprojekt.

Weiterlesen

Das neue 49 Euro Ticket stößt auf Kritik aus Rheinland-Pfalz wegen sozialer Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung

02.05.2023

Massive Kritik aus Rheinland-Pfalz anlässlich der sozialunverträglichen Einführung des 49 Euro Tickets49 Euro Tickets

Rheinland-Pfalz. Ab dem 1. Mai wird das lang ersehnte 49 Euro Ticket eingeführt. Doch aus Rheinland-Pfalz kommt nun deutliche Kritik zur sozialen Gerechtigkeit der Umsetzung und Verteilung. Zudem führt das Ticket zu einer Ungleichbehandlung, da es in Bezug auf Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende vom Wohnort und der jeweiligen Landesregierung abhängig ist, ob sie es im Rahmen der Schülerbeförderung kostenlos erhalten.

Weiterlesen