Es staut sich in Richtung Norden.

28.04.2023

A 61: Langer Stau bei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr staut es sich auf der A 61 in Richtung Norden auf einer Strecke von 10 Kilometern. Wenn Sie sich auf dieser Route befinden, müssen Sie mit einem Zeitverlust von mindestens 23 Minuten rechnen. Dies meldet der ADAC:

Weiterlesen

Bei diesem Streit unter Frauen ging es richtig brutal zu!

28.04.2023

Neuwied: Wütende Nachbarinnen rissen sich die Haare aus

Neuwied. Am Morgen des 27.04.2023 kam es zunächst zu einem verbalen Streit unter zwei Nachbarinnen. In der Folge riss die 43-jährige Beschuldigte ihrer 52-jährigen Kontrahentin einen Büschel Haare aus, schlugt ihr ins Gesicht und packte sie am Hals. Die Geschädigte erlitt hierdurch eine Prellung im Gesicht sowie Rötungen im Halsbereich. Die eingesetzten Beamten konnten das herausgerissene Haarbüschel noch an der Tatörtlichkeit feststellen.

Weiterlesen

Die Discounter-Kette Lidl hat eine Rückrufaktion gestartet

28.04.2023

Pestizid im Mikrowellen-Popcorn

Rheinland-Pfalz. Der spanische Hersteller Liven S.A. ruft Mikrowellen-Popcorn der Marke McEnnedy in den Geschmacksrichtungen „süß“ und „gesalzen“ zurück. Betroffen sind mehrere Mindesthaltbarkeitsdaten. In den Produkten wurde das Pestizid Chlorpyrifos über dem gesetzlichen Höchstgehalt nachgewiesen. Verkauft wurde das Popcorn bei Lidl.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig e.V.

28.04.2023

Frühjahrskonzert findet statt

Kettig. Zum Frühjahrskonzert 2023 laden die „Rheinischen Musikfreunde Kettig“ alle Freunde und Liebhaber der Blasmusik ein. Nach langer, durch Corona bedingter Zwangspause musizieren die Musikfreunde gemeinsam mit dem MV Lonnig am Samstag, 13. Mai 2023 im Bürgerhaus der Gemeinde in Kettig, Hauptstraße 2. Der Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Tickets zu 12 Euro (ermäßigt...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.04.2023

Jubiläumskaffee der Strickgruppe

Sankt Sebastian. Mit einer Gruppe von einigen Frauen und einem Mann begann alles im Jahr 1963, also vor 60 Jahren! Damals wurden weiße Verbandsbinden aus Baumwolle gestrickt und Decken aus gebrauchten Stoffen (meist alte Mäntel) zusammengenäht. Decken und Binden halfen Leprakranken. In späteren Zeiten wurden dann die ersten Decken aus Wollresten gefertigt. Bis heute entstehen aus gespendeter oder auch gekaufter Wolle einzigartige und farbenfrohe Decken, die Wärme schenken.

Weiterlesen

- Anzeige -

28.04.2023

Ein eindrucksvolles Votum für die Banken-Fusion

Koblenz. Es war ein Foto, das im Laufe der Vertreterversammlung mehrere Male zu sehen war: Eine Aufnahme des Deutschen Ecks, in welcher das Logo der Volks- und Raiffeisenbanken eingebunden war. „Es fließt zusammen, was zusammengehört“, dieses Motto wurde im Rahmen der Vertreterversammlung ebenfalls mehrere Male betont. Zweifelsfrei beschreibt dieses den wichtigsten Tagesordnungspunkt des Abends: Die Verschmelzung der VR Bank Rhein-Mosel eG mit der Volksbank RheinAhrEifel eG.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland e.V.

28.04.2023

Gewinnerinnen und Gewinner der Dankeschön-Verlosung erhielten ihre Preise

Region. Kürzlich fand auf dem Firmengelände von „XXL Fahrrad Feld“ in St. Augustin die Gewinnübergabe der Dankeschön-Verlosung des Bunten Kreis Rheinland e.V. statt. Die gemeinnützige Organisation kümmert sich um Familien mit frühgeborenen, schwerkranken oder beeinträchtigten Kindern. Die jährliche Verlosung ermöglicht es mit einer Spende ab 25 Euro, tolle Preise zu gewinnen, die von großzügigen Firmen aus der Region gesponsert werden.

Weiterlesen

#mykpersönlich heißt die Reihe von Pascal Badziong in den sozialen Medien - Heute: Niklas Behr

28.04.2023

Erster Kreisbeigeordneter trifft spannende Persönlichkeiten aus MYK

Kreis MYK. Musiker, Sportler, Ehrenamtler und weitere - der Landkreis Mayen-Koblenz hat eine Menge spannender Persönlichkeiten zu bieten. Unter dem Titel #mykpersönlich zeigt der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong in einer kurzweiligen Interview-Reihe in den sozialen Medien auf, welche interessanten Menschen aus Mayen-Koblenz stammen und hier leben. Der Erste Kreisbeigeordnete hatte im Vorfeld...

Weiterlesen

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm informiert

27.04.2023

E-Bürgerauto wechselt im Mai von Mülheim-Kärlich nach Kaltenengers

VG Weißenthurm.Das E-Bürgerauto erfreut sich seit Mai 2022 in Mülheim-Kärlich großer Beliebtheit. Nun wechselt der Standort und auch die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Kaltenengers kommen ortsnah in den Genuss, umweltfreundlich und effizient von A nach B zu kommen.

Weiterlesen

Bilderausstellung im Foyer der Verbandsgemeinde Weißenthurm

27.04.2023

Heiter bis Wolkig

Weißenthurm.Bis 22. Mai findet im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Weißenthurm die Ausstellung der Hobby-Künstlerin Yesemin Oguz statt. So bewegt wie die Biographie ist auch die Kunst der Malerin. In der Türkei geboren und bis zum zehnten Lebensjahr dort aufgewachsen, machte die Hobbykünstlerin bereits in jungen Jahren Erfahrung mit der italienischen Küche, damals um ihr Elternhaus finanziell zu unterstützen.

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift, Texterfassung und Textbearbeitung in Bad Breisig

27.04.2023

Viele Landtags- und Bundestagsstenografen werden am Start sein

Bad Breisig. Der Deutsche Stenografenbund e. V. führt am Christi Himmelfahrtswochenende vom 17. bis 20. Mai 2023 im Rheinhotel Vier Jahreszeiten Bad Breisig, die Deutschen Einzel- und Mannschafts-meisterschaften in Kurzschrift, Texterfassung, Textbe- und -verarbeitung durch, wo sich die besten deutschen Schreibsportler zu ihren Meisterschaften treffen und ca. 240 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.04.2023

Was für ein Theater

Kettig. Erstmals begeisterte die Theatergruppe Kettig mit ihrem Theaterstück „Willkommen in Nedderknöfel“ im Bürgerhaus in Kettig mit ihrer Uraufführung, die ein voller Erfolg war. Das Bürgerhaus war an beiden Aufführungen ausverkauft. Dies hat die Erwartungen des Veranstalters bei weitem übertroffen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.04.2023

Neues Zentrum: VHS der VG Weißenthurm nutzt Räume in der Rheinlandhalle

VG Weißenthurm.Mehrfach musste der Umzug verschoben werden, jetzt ist es so weit: Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hat ihre neue Mülheim-Kärlicher Unterkunft bezogen. Zukünftig stehen in der Rheinlandhalle ausreichend Räume für die vielfältigen Angebote der Bildungseinrichtung zur Verfügung. VHS-Leiter Sven Normann und sein Team, der Bürgermeister der VG Weißenthurm,...

Weiterlesen

Feuerwehrübung „Picus“ erfolgreich beendet – die VG-Feuerwehr zieht positives Fazit

27.04.2023

Bereit für den Ernstfall: Über 100 Feuerwehrleute beteiligen sich an Waldbrandübung

VG Weißenthurm. Der römische Gott der Felder und des Waldes, Picus, war Namensgeber für die Übung, die alle Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Weißenthurm gemeinsam durchführten. Simuliert wurde dabei ein Waldbrand im Bereich kurz vor der alten Baum-Allee zum Karmelenberg in Bassenheim.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.04.2023

Die Froschkönige der Kita Märchenwald erleben viele spannende Aktionen

Weißenthurm. In der Kita Märchenwald gibt es zwei altershomogene Vorschulgruppen – die Froschkönige 1 und 2 – mit über 40 angehenden Schulkindern. In ihrem letzten Jahr vor der Einschulung setzen sie sich immer wieder mit der Veränderung ihrer Identität auseinander. Plötzlich wackeln ihre Zähne, ihr Körper verändert sich, es bilden sich intensivere Freundschaften, das „Kräftemessen“ untereinander, bzw.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz - Bezirksliga

27.04.2023

Dritte steigt in die Landesliga auf

Mülheim/Urmitz.Nach einer überaus erfolgreichen Saison steht die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz als Meister der Bezirksliga Staffel 2 fest. Damit steigt das Team von Spielertrainer Dominik Boos auf und spielt in der Saison 2023/2024 in die Landesliga. Die beiden letzten Saisonspiele gegen TuS Weibern 2 und TG Boppard haben nicht mehr stattgefunden und wurden jeweils für HBMU gewertet. Trainer...

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz - das Junge Gemüse

27.04.2023

85 handballbegeisterte Kids beim Spielfest des Minis

Mülheim/Urmitz. Jügst hatten die Minis der HBMU das erste Heim-Spielfest der Saison in der Peter Häring Halle. Rund 85 handballbegeisterte Kids des HV Vallendar, TV Weibern, HSG Horchheim Lahnstein und das Junge Gemüse der HBMU feierten gemeinsam ein tolles und spannendes Spielfest.

Weiterlesen

Die Erklärung der Landesregierung sei nicht ausreichend, findet die Landes-CDU.

27.04.2023

CDU: Aufklärung zu „Missy Motown“ muss Chefsache sein

Kreis Ahrweiler. Der CDU Landesverband Rheinland-Pfalz äußert sich zu der Die aktuelle mediale Berichterstattung wirft heute schwerwiegende Fragen auf. Im Raum steht der Verdacht gezielter Kampagnen gegen engagierte Helfer nach der Flutkatastrophe. Zuvor hatten diese nahezu täglich Missstände und Behördenversagen im Ahrtal angeprangert. Mit einem eigenen Helferstab versuchten Landesregierung und ADD offenbar, diese Kritik auszuräumen.

Weiterlesen

Der ADAC befürwortet die Pläne des Bundesjustizministeriums zur Entkriminalisierung von Unfallflucht, da es nur um Sachschäden gehe

27.04.2023

Entkriminalisierung von Fahrerflucht: ADAC befürwortet Pläne

Region. Der ADAC befürwortet die Pläne des Bundesjustizministeriums zur Entkriminalisierung von Unfallflucht, da es nur um Sachschäden gehe. Wer heute nach einem Parkrempler einen Zettel mit seinen Daten hinterlässt, wird zwingend als Straftäter verfolgt – er hätte eine „angemessene Zeit“ warten müssen.

Weiterlesen

VHS Andernach Kurs „kreatives Schreiben“

27.04.2023

Erstaunliches Ergebnis nach 14 Monaten Schreibkurs

Andernach/Mülheim-Kärlich. Als im Februar 2022 der Kurs „Kreatives Schreiben“ des Mülheim-Kärlicher Autors Dieter Aurass bei der VHS Andernach startete, wussten die elf Teilnehmer:innen noch nicht, dass sie in dieser kurzen Zeit ein erstaunliches Ergebnis zustande bringen würden. Das Ziel der Schreibinteressierten war es, das Handwerk des Schreibens zu erlernen und sich Tipps für die Umsetzung ihrer Kreativität zu holen.

Weiterlesen

PKW-Fahrer hatte Stauende auf dem linken Fahrstreifen übersehen

27.04.2023

Verkehrsunfall mit mehreren verletzen Personen

Grafschaft. Am 26. April 2023 um 15:37 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzen Personen auf der BAB61, Fahrtrichtung Süden, in Höhe des Parkplatzes „Goldene Meile“ (zwischen dem Autobahnkreuz Meckenheim und dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler) gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein PKW-Fahrer das Stauende auf dem linken Fahrstreifen übersehen und einem vorausfahrenden PKW aufgefahren ist.

Weiterlesen

Viel los beim AC Mülheim-Kärlich

27.04.2023

Es gibt was zu Feiern

Mülheim-Kärlich.Nach coronabedingter Pause findet in diesem Jahr wieder das Markenoffene Old- & Youngtimer-Treffen des AC Mülheim-Kärlich am 28. Mai statt. Und, es gibt was zu feiern! Der Automobilclub ist 2021 stolze 50 Jahre alt geworden. Und so feiert man am 28. Mai 50 + 2 Jahre AC Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

27.04.2023

Fit mit Fun

Bassenheim. Am Dienstag, dem 9. Mai startet in Bassenheim einer neuer Kurs „Bodyforming / Fit mit Fun“ der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Bodyforming ist ein intensives Training zur Verbesserung der allgemeinen Fitness und zur Straffung des Gewebes. Dabei kommt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und Kraftausdauer sowie Koordinationsfähigkeit werden verbessert.

Weiterlesen

FWM3 zur geplanten Privatisierung des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein

27.04.2023

1,5 Millionen Gewinn sind der Beweis: GKM kann auch kommunal wirtschaftlich betrieben werden

Kreis Mayen-Koblenz. Die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel haben es erfreut zur Kenntnis genommen: Der Südwestrundfunk und die Rhein-Zeitung machten jetzt publik, was vielen Kommunalpolitikern mit ihren „Privatisierungswünschen für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein“ nicht unbedingt „in ihr Weltbild passt“: Das GKM kann durch eine gute Geschäftsführung auch in kommunaler Hand wirtschaftlich...

Weiterlesen

Sportwoche TuS St. Sebastian

27.04.2023

Boule-Turnier

St. Sebastian. Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der Sportwoche des TuS St. Sebastian ein Boule-Turnier statt. Es wird auf den Boule-Plätzen am Sportplatz in St. Sebastian am Freitag, 19. Mai um 16:00 Uhr ausgetragen und richtet sich an Hobby-Boulespieler. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf des Turniers zu gewährleisten, wird um eine rechtzeitige Anmeldung mit Angabe der Teilnehmerzahl gebeten.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der „Scheene Kenne“ Bassenheim

27.04.2023

Elsbeth Müller zur 1. Vorsitzenden wiedergewählt

Bassenheim.Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Möhnenvereins „Scheene Kenne“ statt. Wichtigster Programmpunkt waren die Neuwahlen. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, Elsbeth Müller, wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Dem Bericht der Schatzmeisterin Conny Frensch folgte das Prüfergebnis der Kassenprüferinnen Ingrid Ringel und Renate Israel. Sie bescheinigten der Schatzmeisterin eine ordentliche und einwandfreie Buchhaltung und entlasteten diese somit.

Weiterlesen

Urmitzer Kfz-Mechaniker und professioneller „Truck-Racer“ sorgt für Furore

27.04.2023

Sascha Lenz mischt in der europäischen Renntrucker-Szene erfolgreich mit

Urmitz.Als die europäische Truck-Racing-Tour 2022 zu Ende ging, da war der Urmitzer Sascha Lenz hinter dem souverän-fahrenden Ungar Norbert Kiss (410 Punkte) und seinem deutschen Landsmann Jochen Hahn (295 Punkte) mit 285 Punkten auf dem 3. Rang zu finden. Mit dieser Platzierung bei der letztjährigen Europameisterschaft konnte Sascha seine vergangenen guten Leistungen in eindrucksvoller Weise bestätigen.

Weiterlesen

Musikverein St. Sebastian

27.04.2023

Jubiläumskonzert

St. Sebastian. Der Musikverein St. Sebastian begeht in diesem Jahr sein 70-jähriges Gründungsjubiläum und veranstaltet aus diesem Anlass am Samstag, 13. Mai ein Jubiläumskonzert in der Mehrzweckhalle St. Sebastian. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins aus Nah und Fern herzlich eingeladen.

Weiterlesen

- Anzeige -10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

27.04.2023

ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2023: Pflichttermin für Motorsport-Begeisterte

Nürburgring. Es ist das Gipfeltreffen der Langstreckenspezialisten: Die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring vom 18. bis 21. Mai 2023 locken in diesem Jahr Teams und Fahrer aus aller Welt an. Sie alle erliegen einer Faszination, der sich auch die zahllosen Zuschauer nicht entziehen können: Die über 25 km lange Nürburgring-Nordschleife als längste, schönste und anspruchsvollste Rennstrecke der Welt ist der Schauplatz des Geschehens.

Weiterlesen

SGD Nord macht sich stark für Lärmschutz am Arbeitsplatz

27.04.2023

„Das Gehör ist nicht ersetzbar“

Region. Wie wichtig unsere Sinne für ein langes, erfolgreiches Arbeitsleben sind, erlebten rund 25 Auszubildende der Steil GmbH und der LB Produktion GmbH u. Co. KG bei einer Veranstaltung der SGD Nord am internationalen Aktionstag gegen den Lärm. Ziel war es, die Auszubildenden, welche gerade erst ins Berufsleben eingestiegen sind, für das Thema Lärm zu sensibilisieren und sie über die gesundheitlichen Risiken für das Gehör aufzuklären.

Weiterlesen

TuS Sankt Sebastian

26.04.2023

Programm der Sportwoche

St. Sebastian. Endlich ist es wieder soweit – die Sportwoche des TuS Sankt Sebastian findet wieder statt! Auf folgendes Programm könnt ihr euch freuen:

Weiterlesen

Erste Dance Competition des Koblenzer Turngaus und des Turnverbandes Mittelrhein fand in der Urmitzer Peter-Häring-Halle statt

26.04.2023

Silke Fetz und ihr Abteilungsteam organisierten umjubelte Showtanz-Veranstaltung

Urmitz. „Um das Tanzen weiter zu beleben und den interessierten Tanzgruppen eine zusätzliche Auftrittsmöglichkeit zu geben, und um deren einstudierte Choreographien präsentieren zu können, wurde in Kooperation zwischen Turngau und Turnverband eine Veranstaltung organisiert, die nunmehr in der Peter-Häring-Halle von Urmitz realisiert wurde. So waren sich die Veranstalter darüber einig, dass es eine...

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

26.04.2023

Kommende Heimspiele

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim informieren über die kommenden Heimspiele.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Abteilung Tennis

26.04.2023

Spielvorschau

Bassenheim. Die Abteilung Tennis des TV Bassenheim informiert über die kommenden Heim- und Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Abteilung Leichtathletik des SV Urmitz

26.04.2023

Nachwuchs startet erfolgreich in Freiluftsaison

Urmitz. Mit vielen jungen Athleten war der SV Urmitz beim Bahneröffnungssportfest in Diez vertreten. Zahlreiche Sportler aus der ganzen Region sorgten für ein beeindruckendes Event, welches bei tollem Wetter unter einem würdigen Rahmen stattfand. Der SV war mit fast allen Topathleten am Start und konnte den ein oder anderen Titel in den jeweiligen Altersklassen einfahren.

Weiterlesen

SPD-Kreisvorsitzender Marc Ruland gratuliert

26.04.2023

Dr. Dieter Börsch erhält Ehrenbrief der SPD

Kreis Mayen-Koblenz. Die SPD Mayen-Koblenz hat Dr. Dieter Börsch, langjähriger Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus, mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung in Vallendar verliehen.

Weiterlesen

REMET freut sich über ungebrochenes Interesse an Premiumwanderwegen

26.04.2023

TV-Zuschauer wollen Traumpfade live erleben

Kreis MYK. Die Traumpfade und Traumpfädchen im Landkreis Mayen-Koblenz muss man einfach gesehen, erwandert und erlebt haben. Dieser Meinung sind auch Hunderte Fernsehzuschauer, die am vergangenen Freitagabend zur besten Sendezeit die Wiederholung der Doppelsendung „Traumwege“ im HR-Fernsehen gesehen haben. „Seit der letzten Ausstrahlung haben uns einmal mehr weit über 250 Anfragen zu unseren Premiumwanderwegen und mehr als 70 Bestellungen von Touren-Guides erreicht.

Weiterlesen

Steine auf Gleise gelegt - Zeugen gesucht

26.04.2023

Gleissperrung sorgte für 661 Minuten Verspätung

Weißenthurm. Bisher unbekannte Personen legten am Dienstag, 25. April 2023 gegen 17 Uhr, mehrere Steine im Bereich Boulodrom / Kinderspielplatz Weißenthurm - Bahnstrecke Koblenz nach Andernach - auf die Gleise. Es entstanden augenscheinlich weder Schäden an der dort verkehrenden Regionalbahn noch an den Gleisen.

Weiterlesen

- Anzeige -Jubiläum im Hit Shopping Center Andernach

26.04.2023

50 Jahre Mosen & Löhndorf

Andernach. 50 Jahre sind ein guter Grund zu feiern – aber die Anfänge des Unternehmens, des heutigen Hit Shopping Centers, liegen noch weiter zurück. 1960 begann alles mit einem Tabakwarengroßhandel in Plaidt. Von dort ging es in die Bodelschwinghstraße nach Andernach, wo vom Keller aus, Lebensmittel, aber auch Haushaltswaren bis hin zu Elektronikartikeln wie Fernseher verkauft wurden. Durch die stetige Expansion wurde der Betrieb schließlich in die Scheidsgasse nach Andernach verlagert.

Weiterlesen

- Anzeige -IHK, HWK und Arbeitsagentur wollen mit „Unternehmermeile“ den Einstieg ins Berufsleben erleichtern

26.04.2023

Azubispots: Die Ausbildungssuche beginnt auf dem Mayener Marktplatz

Mayen. Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots am Mittwoch, 17. Mai, auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Rund 80 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern zwischen 9 und 15 Uhr ihr Ausbildungsangebot auf der „Freiluft-Messe“ präsentieren.

Weiterlesen

Das Paar wollte seinen Nachnamen ändern mit der Begründung, dass sie und ihre Tochter seit Beginn des Ukraine-Krieges Benachteiligungen im Alltag erlebten

25.04.2023

Russischer Nachname: Ehepaar klagt auf Namensänderung

Koblenz. Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die Klage eines Ehepaares abgewiesen, das seinen russisch klingenden Nachnamen ändern wollte. Die Kläger beantragten bei der beklagten Verbandsgemeinde eine Namensänderung, weil sie und ihre Tochter seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine aufgrund ihres russisch klingenden Nachnamens Benachteiligungen im Alltag erlebten.

Weiterlesen

50 vermummte Personen versuchten, die im Zug befindlichen Kölner Fans anzugreifen

25.04.2023

Mülheim-Kärlich Bahnhof: Kölner Fans entkommen Attacke nur knapp

Mülheim-Kärlich. Nach dem Bundesligaspiel zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem 1. FC Köln am vergangenen Samstag begaben sich einige Fußballfans per Zug auf den Heimweg nach Köln. Doch die Rückreise sollte nicht ohne Zwischenfälle verlaufen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2023

Fotogalerie: Kirmes in Polch 2023

Die Vorfreude war riesig: Bei der traditionellen Kirmes in Polch wurde wieder ein tolles Programm geboten. Natürlich stand dabei das Brauchtum im Vordergrund, aber auch Karrussels, kühle Getränke und leckere Speisen gehören stets dazu. In unserer Galerie findet Ihr ein paar Fotos der tollen Kirmes in Polch.

Weiterlesen

SV Urmitz

24.04.2023

Gau-Winterturnfest in Urmitz

Urmitz. Im März veranstaltete der Turngau Rhein-Mosel sein 24. Gau-Winterturnfest in Urmitz. Es lagen 300 Anmeldungen der Jahrgänge 2005 bis 2017 vor. Die Kinder und Jugendlichen zeigten ihr Können bei den Turnübungen auf dem Schwebebalken, am Parallelbarren, am Boden, am Reck und beim Sprung. Bei den Übungen waren zum Beispiel Handstandüberschlag am Mattenberg, Aufschwung, Unterschwung, Rad Wende, Rolle und Handstand zu sehen.

Weiterlesen

70 Jahre Landfrauen Kreisverband Mayen-Koblenz

24.04.2023

Kurzweilige Jubiläumsveranstaltung in der Kulturhalle Ochtendung

Ochtendung. „Gestern-Heute-Morgen, ohne Frauen ist kein „Hof“ zu machen“, lautete die Ansage der Vorsitzenden Britta König, die zum Treffen des Landfrauenkreisverbandes Mayen-Koblenz über 200 Mitglieder in der örtlichen Kulturhalle begrüßen konnte. Dabei vermittelte sie einen informativen Rückblick in die Anfänge des Vereins vor 70 Jahren und erinnerte an die Koordinatorin Marie-Luise Gräfin Leutrum,...

Weiterlesen

Frühlingsempfang der SPD

24.04.2023

Wer wird Kommunalpolitiker mit Herz?

VG Weißenthurm. Wenn sich die SPD in der VG zum Frühlingsempfang trifft, wird es feierlich. Am Freitag, den 05.05. wird ab 18:30 Uhr im Foyer der Urmitzer Peter-Häring-Halle der nächste

Weiterlesen

TV Bassenheim

24.04.2023

Starke Bassenheimerinnen verlangen Marpingen alles ab

Bassenheim. Bis in die Schlussminute muss der neue RPS Meister Marpingen kämpfen und zittern, bis der 28:31 (16:17) Auswärtssieg gegen eine spielerisch starke und dazu aufopferungsvoll kämpfende Bassenheimer Mannschaft fest stand.

Weiterlesen