SV Urmitz organisiert eindrucksvolles Event mit körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen

12.05.2023

Spiel , Spaß und Sport bei „Sport verbindet“

Urmitz. Nach dreijähriger Veranstaltungspause folgte nun wieder eine „Sport verbindet“ - Aktion, die der SV Urmitz gemeinsam mit gesunden sowie mit körperlich/geistig beeinträchtigten Menschen in der heimischen Peter-Häring-Halle und draußen auf dem Sportgelände realisiert hat.. Hierzu hatten sich u.a. auch Landrat Dr. Alexander Saftig sowie Dietmar Thuberville von Special Olympia in der Urmitzer...

Weiterlesen

EuropaUnion Mayen-Koblenz lädt zu offener Gesprächsrunde ins Eifelmuseum in Mayen

12.05.2023

Einladung zum Gespräch mit dem EU-Abgeordneten Karsten Lucke

Mayen. Die EuropaUnion Mayen Koblenz lädt in diesem Frühjahr ein zu offenen Gesprächsrunden mit den für die Region in das Europa-Parlament gewählten Abgeordneten, um mit den Parlamentariern über aktuelle Herausforderungen an die europäische Politik zu sprechen. Dabei werden diesmal Themen wie die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik auf der Tagesordnung stehen, aber auch Fragen zu den Folgen der...

Weiterlesen

EuropaUnion Mayen-Koblenz im Gespräch mit EU-Abgeordnetem

12.05.2023

Ralf Seekatz stellte sich in Mayen den Fragen der Teilnehmer

Mayen. Auf Einladung der EuropaUnion Mayen-Koblenz kam der CDU/EVP-Abgeordnete Ralf Seekatz nach Mayen, um als Mitglied des Europäischen Parlaments in einer offenen Gesprächsrunde Mitgliedern und Freunden der EuropaUnion Eindrücke und Erfahrungen aus seiner aktuellen parlamentarischen Arbeit zu schildern.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

12.05.2023

Für einen Hund ist das wie Gefängnis

Mit Ja oder Nein lässt sich die Frage nicht beantworten! Im §1 des Deutschen Tierschutzgesetz steht: „Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.“

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

12.05.2023

Hunde gehören an die Leine!

Wer mit seinem Hund durch den Wald geht, hat die Pflicht, seinen Hund anzuleinen. Immer wieder erleben ich und eine Bekannte, dass Hunde freilaufen und nicht gehorchen. Durch dieses sorglose Umgehen ist es für uns als Hundebesitzer schon oft zu Eskalationen gekommen. Zum Glück ist dabei nichts Schlimmeres passiert. Dennoch, die Aufregung und der unnötige Stress bleiben.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Rückkehr des Wolfes: Segen für die Natur oder Sicherheitsrisiko?“ in BLICK aktuell 18/23

12.05.2023

„Ein Sicherheitsrisiko ist der Mensch für den Wolf, und nicht umgekehrt“

Natürlich ist der Wolf so wie jedes andere Tier auf dieser Erde, das noch nicht vom Menschen ausgerottet wurde, ein Segen für die Natur. Ein Sicherheitsrisiko ist der Mensch für den Wolf, und nicht umgekehrt. Oder wurde in Deutschland schon mal ein Mensch durch einen Wolf getötet?

Weiterlesen

Leserbrief zu Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Rückkehr des Wolfes: Segen für die Natur oder Sicherheitsrisiko?“ in BLICK aktuell 18/23

12.05.2023

Keine Zulassung von Wölfen in unserem Lebensraum

Ich bin gegen die Zulassung der Wölfe in unserem Lebensraum. Diese Tierart ist nicht vom Aussterben bedroht. Es gibt riesige menschenleere Gebiete auf der Erde, in denen die Wölfe leben können. Um wirtschaftliche Schäden in unseren Wäldern durch übermäßigen Verbiss von Rehen zu verhindern, bedarf es keiner Wölfe. Das dürften doch die Jäger schaffen.

Weiterlesen

Schützengilde Kattenes

12.05.2023

Königs-, Prinzen- und Bürgerkönigschießen

Kattenes. Es ist erfreulich, nach den durch Corona bedingten Einschränkungen wieder zum regulären Ablauf zurückkehren zu können. Daher lädt die Schützengilde Kattenes zum Königs-, Prinzen- und Bürgerkönigschießen ein.

Weiterlesen

Tag der Berufsorientierung bot spannende Einblicke

12.05.2023

Job-Praxis im Klassenzimmer

Mülheim-Kärlich. Wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll, ist für viele Jugendliche noch offen. Um die Bandbreite an Möglichkeiten zu zeigen, veranstaltet das Schulzentrum Mülheim-Kärlich jedes Jahr einen Tag der Berufs- und Studienorientierung. In diesem Jahr hatten 200 Schülerinnen und Schüler aus acht verschiedenen Klassen der Realschule plus an der Römervilla und des Mittelrhein-Gymnasiums...

Weiterlesen

Studientag am Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich

12.05.2023

Rassismus geht uns alle an!

Mülheim-Kärlich. Rassismus ist in Deutschland ein gesellschaftliches Thema, welches viele Menschen bewegt. Dieses Ergebnis des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa), der 2022 veröffentlicht wurde, macht deutlich, warum „Rassismus“ ein Thema sein sollte, mit dem sich jeder befasst. Das Kollegium des Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich, welches als Europaschule demokratische Werte in den Fokus stellt, hat dies zum Anlass genommen, sich fortzubilden.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm radelt für ein gutes Klima

12.05.2023

Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln geht in die nächste Runde

VG Weißenthurm. Am 18. Juni geht es los: Dann startet das Stadtradeln in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Zum zweiten Mal ist die VG bei der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis dabei. Bis zum 8. Juli sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele ihrer Wege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen und dabei Kilometer für die VG und mehr Radförderung zu sammeln. Ob als Team oder allein: Jede und jeder, der mit in die Pedale tritt, trägt zu einem besseren Klima bei.

Weiterlesen

Seniorentanztee St. Sebastian ein riesen Erfolg

12.05.2023

„Das war spitze!“

St. Sebastian. Der vergangene Seniorentanztee stellt die Pressestelle der Ortsgemeinde vor völlig neue Herausforderungen, denn: Wie berichtet man über einen Tanztee, bei dem überhaupt kein Tee getrunken wurde, stattdessen Bierchen, Weinchen und andere flüssige Stimmungsmacher? Bei dem Kaffee und Kuchen kostenlos auf freiwilliger Spendenbasis gereicht wurde? Bei dem neben allen Facetten des Tanzes...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Mülheimer Möhnen

12.05.2023

Kornelia Punstein zur 1. Vorsitzenden gewählt

Mülheim. Jüngst fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Mülheimer Möhnen statt. Die teilnehmenden Möhnen wählten den neuen Vorstand, der sich wie folgt zusammensetzt: 1. Vorsitzende: Kornelia Punstein - 2. Vorsitzende: Susanne Mattlener - Präsidentin: Martina Niepagen - Vizepräsidentin: Lisa Marie Peiter - 1. Kassiererin: Sandra Müller - 1. Schriftführerin: Tanja Erbar - 2. Schriftführerin: Julia Steinigans - Beisitzerinnen: Edith Thilmann, Natascha Buch, Alex Röser, Pia Bengel.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

12.05.2023

Nicht entfernter Hundekot ist mehr als nur ärgerlich

Kettig. Für viele Hundehalter ist das Entfernen des Hundekots selbstverständlich. Leider gilt das jedoch nicht für alle. Oft werden Verschmutzungen auf öffentlichen Straßen, Bürgersteigen oder Grünanlagen vorgefunden. Die HundehalterInnen kümmern sich vielfach nicht um die Beseitigung der Hinterlassenschaften ihrer Tiere und überlassen die Straßenreinigung den betroffenen Anwohnern oder den Mitarbeitern der Gemeinde.

Weiterlesen

Jungforscher der Realschule plus an der Römervillagewinnen regionalen Wissenschaftswettbewerb

12.05.2023

Mit Lego und Wasser zu mehr Nachhaltigkeit

Mülheim-Kärlich. Gleich drei Forschergruppen der Mülheim-Kärlicher Realschule plus an der Römervilla konnten beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht überzeugen. Unter dem Motto „Mach Ideen groß“ beteiligten sich die jungen Talente an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb, der in diesem Jahr zum 58. Mal stattfindet. Mit einem Kräftemesser aus Lego siegten die Schüler aus der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm lädt zu spannender Vorstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse

12.05.2023

Neuauflage der archäologisch-historischen Vortragsreihe: Auftakt widmete sich dem Limes

Weißenthurm. Militärlager und Wachtürme, Heiligtümer und riesige Öfen – der niedergermanische Limes hatte in der Antike einiges zu bieten. Noch heute lassen archäologische Funde erahnen, wie bedeutend die Standorte des römischen Militärs, aber auch Zivilansiedlungen gewesen sein müssen. Kein Wunder also, dass die früheste lineare Grenze Roms vor knapp zwei Jahren als UNESCO-Welterbe anerkannt wurde.

Weiterlesen

Möhnen-Club 1950 Mülheim e.V.

12.05.2023

Das Geheimnis wird am Samstag enthüllt

Mülheim-Kärlich. Der Kolpingplatz ist das historische Zentrum des Stadtteils Mülheim. Am kommenden Samstag (20. Mai) findet dort ab 16 Uhr ein ganz besonderes Ereignis statt: Die feierliche Enthüllung und Einsegnung einer neuen Bronzefigur. Diese befindet sich bereits seit wenigen Tagen vor Ort, ist jedoch noch für die Öffentlichkeit verhüllt und hinter einem Bauzaun versteckt. Lediglich die Mitarbeiter...

Weiterlesen

Obst- und Gartenbau-Verein Mülheim: Mitgliederversammlung und Siegerehrung beim Garten- und Blumenschmuckwettbewerb

12.05.2023

Die schönsten Gärten von Mülheim-Kärlich gekürt

Mülheim-Kärlich. Der Obst- und Gartenbau-Verein Mülheim ist einer der ältesten seiner Art in der Region. Von 14 Männern im Jahre 1912 aus der Taufe gehoben, zählt der Verein aktuell 165 Mitglieder. Während vergleichbare Institutionen mit Nachwuchsproblemen kämpfen, sieht dies in Mülheim anders aus. Der engagierte Vorstand mit seinem Vorsitzenden Thomas Schneider an der Spitze führt Aktionen und Veranstaltungen durch, die in der Bevölkerung regelmäßig auf großes Interesse stoßen.

Weiterlesen

TTC Bassenheim

12.05.2023

Saisonabschluss und Ausblick Saison 23/24

Bassenheim. Mit vier Mannschaften in die Saison gestartet, ergaben sich unterschiedliche Erwartungen und Ziele. Alles in allem stand jedoch der Spaß am Tischtennissport im Vordergrund. Die Kreisklasse Mannschaft konnte trotz oder gerade wegen vieler Ersatzgestellungen den Verbleib in der 2 Kreisklasse behaupten. In der Freizeitliga konnte die 1. Freizeitmannschaft einen guten 4. Platz verbuchen und somit die Klasse halten.

Weiterlesen

Wildtiere bringen jetzt ihren Nachwuchs zur Welt und brauchen viel Ruhe.

12.05.2023

Schutz von Rehkitzen: Hunde bitte anleinen!

Region. Naturfreunde aufgepasst: Die Brut- und Setzzeit erfordert von Naturbesuchern besondere Rücksicht, denn es gilt das Wild und seinen zu erwartenden Nachwuchs vor Gefahren zu schützen.

Weiterlesen

Informationsfahrt der Abgeordneten Anette Moesta,Peter Moskopp und Torsten Welling

12.05.2023

Besucherfahrt in den Landtag nach Mainz

Kreis Mayen-Koblenz. Die Abgeordneten Anette Moesta, Peter Moskopp und Torsten Welling laden zu einer gemeinsamen Informationsfahrt nach Mainz in den Landtag am 22. Juni 2023 ein. Gestartet wird gegen 8 Uhr in Mayen mit dem Bus. Weitere Zustiege werden in Mülheim-Kärlich und Plaidt möglich sein. Auf dem Programm steht die Teilnahme an der Plenarsitzung, ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Delphi und ein Gespräch mit den heimischen Politikern.

Weiterlesen
Top

Beim legendären 24h-Rennen

12.05.2023

Weltpremiere für Nürburgring-Maskottchen „Legend“

Nürburg. Der Nürburgring bekommt ein Maskottchen und dieses feiert beim 24h-Rennen eine echte Weltpremiere. In Zukunft wird der Fuchs mit Namen „Legend“ die großen und kleinen Fans in der Grünen Hölle begrüßen. Gekleidet in einen Rennanzug und ausgestattet mit einer frechen Kappe wird er erstmals bei den ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring am Start sein. An verschiedenen Orten der Destination Nürburgring...

Weiterlesen

Plötzlich geriet die Zugmaschine ins Rutschen

11.05.2023

Ahrtal: Traktorunfall im Weinberg

Bad Neuenahr. Am frühen Nachmittag des 11.05.2023 meldete die Integrierte Leitstelle in Koblenz der Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler, dass ein Traktor im Bereich Rotweinstraße/Am Weiherberg im Weinberg umgekippt war. Umgehend wurden Rettungskräfte, die freiwillige Feuerwehr und die Polizei zur Unfallstelle entsandt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der Weinbergschlepper auf der Seite lag. Der 24-jährige Fahrer aus Bad Neuenahr-Ahrweiler blieb glücklicherweise unverletzt.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer „Altes Brauhaus zur Nette“

11.05.2023

Ordentliche Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Am Donnerstag, 15. Juni um 16 Uhr findet im Marie Juchacz Saal des Seniorenzentrums des Vereins der Freunde und Förderer der AWO-Pflege und Senioren gGmbH, „Altes Brauhaus zur Nette“ e.V., 56575 Weißenthurm, Berliner Str. 2c, die diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

11.05.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 22. März beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis 12 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

11.05.2023

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Der geschäftsführende Vorstand des SV Urmitz 1913/1970 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für 2022 am 9. Juni, 19 Uhr in das Foyer der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerserstraße 3, Urmitz ein.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

11.05.2023

Die digitale Welt

Mülheim-Kärlich. Am 7. Juni beginnt ein neuer Kurs der beliebten Veranstaltungsreihe „Digitale Welt für Seniorinnen und Senioren“. Angeboten wird dieser durch die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm in Zusammenarbeit mit einem Digital Botschafter Rheinland-Pfalz sowie dem Bürgerstützpunkt. Ein Leben ohne neue Medien ist heute kaum mehr vorstellbar. Der Laptop, das Tablet, das Smartphone, das Internet, Suchmaschinen und Online-shopping-Dienste sind fester Bestandteil unseres Alltags geworden.

Weiterlesen

VHS VG Weißenhturm

11.05.2023

Französisch für Fortgeschrittene

Weißenhturm. Am 23. Mai startet in der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm ein Französisch-Kurs für Fortgeschrittene. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die gute Französisch-Kenntnisse besitzen (Niveau B2) und sich fließend verständigen können.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers errichtet eine Bienennisthilfe

11.05.2023

Bienennisthilfe als Lernort für Grundschule und Kindergarten

Kaltenengers. Bienen sind als Bestäuber für viele Pflanzen überlebenswichtig und leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Nahrungsmittelproduktion. Ein Großteil unserer heimischen Wildbienenarten sind jedoch im Fortbestand bedroht. Für sie gibt es leider immer weniger Nistmöglichkeiten. Es werden mehr Flächen für die Landwirtschaft genutzt, wo riesige Felder mit Monokulturen entstehen, die zudem mit Pestiziden besprüht werden und dadurch für Insekten und andere Tiere giftig sind.

Weiterlesen

Naturfreunde aus Kettig

11.05.2023

Vogelstimmenwanderung

Kettig. Die Naturfreunde aus Kettig mit Vogelliebhaberin Anja Müller bieten am frühen Sonntagmorgen, 4. Juni um 4.30 Uhr die jährliche traditionelle Vogelstimmenwanderung in Kettig an. Treffpunkt ist der Parkplatz der Anne Frank Schule Ende der Bassenheimer Straße in Kettig.

Weiterlesen

Landesweiter Ehrenamtstag 2023 in Haßloch

11.05.2023

Ehrenamtlich Engagierte können sich präsentieren

Kreis MYK. Der 20. landesweite Ehrenamtstag in Rheinland-Pfalz findet am Sonntag, 3. September, in Haßloch statt. Darauf weist die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

11.05.2023

Energetischer Modernisierungs-Fahrplan für die Häusergeneration ab 1975

Rheinland-Pfalz. Angesichts der neuen Vorgaben zum Heizungstausch fragen sich viele Hauseigentümer:innen, was zu tun ist. Da jede „Häusergeneration“ ihre Besonderheiten hat, bietet die Verbraucherzentrale ein Web-Seminar für Wohngebäude der Baujahre 1975 bis 1995 an. Diese Häuser haben im Vergleich zu den schlichten und rechteckigen Nachkriegshäusern großzügigere Wohnflächen, Fassaden mit Vor- und Rücksprüngen, Erker und Loggien sowie größere Fensterflächen.

Weiterlesen

Politik

11.05.2023

Damit am runden Turm eine runde Sache entsteht

Der Architekt drückt den Bauarbeitern am frühen Morgen seinen Plan in die Hand. Kurz vor Feierabend erscheint er wieder auf der Baustelle. Entsetzt blickt er in die Höhe und fragt: „Ein 15 Meter hoher Turm? Was soll das?“ Ein Bauarbeiter rechtfertigt sich: „Wir haben uns doch an ihren Plan gehalten.“ Der Architekt antwortet: „So ein Quatsch! Ihr habt den Plan falsch herum gehalten: Das sollte doch ein Brunnen werden!“

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla besucht Straßburg

10.05.2023

Von der Theorie zur Praxis: Schüler tauchen in französische Kultur ein

Mülheim-Kärlich. Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler, die als zweite Fremdsprache Französisch lernen, einen Studientag nach Frankreich machen, um die Sprache in der Praxis anzuwenden. Nach coronabedingter Pause ging es in diesem Jahr nach Straßburg. Gestartet wurde die Städtetour mit einem Sightseeing-Boot, bei der man einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Straßburgs sehen konnte.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla wird Partnerschule des Sports

10.05.2023

Vorbildliche Sportförderung setzt Maßstäbe

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen einer Feierstunde am Schulfest nahmen Rektor Gerhard Müller und die Fachschaft Sport die Auszeichnung, die gemeinsam von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), dem Ministerium für Bildung (BM) und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) verliehen wird, entgegen. Wie Stefan Kölsch, Schulsportreferent bei der ADD Trier und ehemaliger Kollege der RSplus bei seiner Laudatio betonte, ist die Schule auch infrastrukturell gut aufgestellt.

Weiterlesen

TV 08 Kärlich

10.05.2023

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6 bleibt am Montag, 29. Mai sowie Montag, 5. Juni auf Grund der Pfingstferien geschlossen. Ab Montag, 12. Juni ist wieder geöffnet.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

10.05.2023

Am Limes vorbei

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 7. Juni vom Waldparkplatz Landstraße Bendorf - Höhr-Grenzhausen nach Bendorf-Sayn. Die Wanderstrecke (6,5 km) hat ein leichtes Gefälle, führt am Limes vorbei auf dem Brexbach - Höhenweg. Man passiert den Kletterwald und kommt dann an der Abtei Sayn auf die Talsohle. In Sayn kehrt man ein in ein schönes Gasthaus, wo alle den Wandertag in gemütlicher Runde beenden.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

10.05.2023

Tag der Nachbarschaft 2023

Weißenthurm. Nun schon seit einigen Jahren propagiert die Stadt Weißenthurm, angelehnt an den bundesweit durchgeführten „Tag der Nachbarn“, das Nachbarschaftsfest. Am Freitag, 26. Mai ist wieder Tag der Nachbarn! An diesem deutschlandweiten Aktionstag kommen jedes Jahr tausende Nachbar:innen zusammen und setzen ein Zeichen für ein offenes und solidarisches Miteinander. Man kann diesen Tag auf vielfältige Weise durchführen.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Abteilung Tennis

10.05.2023

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim – Abteilung Tennis informiert über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

10.05.2023

Kommende Spiele

Welling/Bassenheim. Die JSG Welling/Bassenheim informiert über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

Frauenkaffee in Bassenheim

10.05.2023

Musik, Lachen und Gemeinschaft im Pfarrheim

Bassenheim. Im frühlingshaft dekorierten Pfarrheim trafen sich rund 45 fröhliche Frauen aus Bassenheim um einem schönen Nachmittag zu verbringen. Das Leitungsteam begrüßte mit einem Lied die anwesenden Frauen zu denen auch Gemeindereferentin Monika Schneider und Bürgermeisterin Natalja Kronenberg und einige Frauen aus Wolken zählten. Noch vor dem Kaffee erklang das Lied: Der Mai ist gekommen, dem...

Weiterlesen

Protestaktion für das Wahlalter 16 vor dem Landtag Rheinland-Pfalz

10.05.2023

„Es ist eine Frage des Respekts jungen Menschen gegenüber“

Region. Ein breites Bündnis von Jugendverbänden demonstriert heute, vor dem rheinland-pfälzischen Landtag, öffentlichkeitswirksam für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Das Thema wird tagesaktuell im Plenum abgestimmt. Ausgerüstet mit Plakaten, Schildern und Fahnen machen die Vertretungen zahlreicher Jugendverbände darauf aufmerksam, dass alle rheinland-pfälzischen Jugendverbände für eine Absenkung des Wahlalters eintreten.

Weiterlesen

- Anzeige -

10.05.2023

Laserline exklusiv kennenlernen am offenen Bewerbertag!

Mülheim-Kärlich. Die Laserline GmbH mit Sitz in Mülheim-Kärlich geht neue Wege bei der Suche nach weiteren Mitarbeitenden. Als international führender Hersteller von Diodenlasern für die industrielle Materialbearbeitung ist das Unternehmen mittlerweile zum Inbegriff dieser innovativen Technologie avanciert und blickt auf mehr als 25 Jahre Firmengeschichte zurück. Laserline beschäftigt derzeit rund 350 Mitarbeitende und verfügt über internationale Niederlassungen.

Weiterlesen
Top

Es krachte bei Kaifenheim, Kaisersesch und Polch.

10.05.2023

Starkregen: Viele Unfälle auf der A48

Kaifenheim/Kaisersesch/Polch. Am Nachmittag des 9. Mai 2023 ereigneten sich auf der A 48 mehrere Verkehrsunfälle in unterschiedlichen Fahrtrichtungen. Der erste Unfall ereignete sich um 16:37 Uhr in Fahrtrichtung Dreieck Vulkaneifel zwischen der Rastanlange Elztal-Nord und der Anschlussstelle Kaifenheim. Ein 25-jähriger BMW-Fahrer geriet aufgrund von Aquaplaning beim Überholen ins Schleudern und stieß gegen den auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Hyundai eines 57-jährigen.

Weiterlesen

Die Polizei ermittelt !

10.05.2023

Rheinbach: Einbruch in Tankstelle, Täter auf der Flucht

Rheinbach. In den Nachtstunden zum 10.05.2023, gegen 03:30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Tankstelle auf der Boschstraße in Rheinbach ein. Nach der Spurenlage hatten sich die Unbekannten durch das gewaltsame Aufbrechen der Eingangstüre Zugang in den Verkaufsraum verschafft, aus dem sie dann Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro entwendeten. Die drei Personen flüchteten dann mit ihrer Beute in einem in unmittelbarer Nähe abgestellten, blauen VW Golf vom Ort des Geschehens.

Weiterlesen

Betroffen sind sowohl Gemüse- als auch Fleischbrühen

09.05.2023

Produktrückruf: Glasbestandteile in Maggi-Brühen

Region. Maggi ruft mehrere Brühen auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel zurück. Grund: Es besteht die Gefahr, dass Glasbestandteile von der Verpackung in das Produkt gelangen.

Weiterlesen