Verantwortungsloser Umgang mit Abfall in Weißenthurm

28.07.2023

Ein dringender Aufruf zur Sauberkeit

Weißenthurm. Es ist ein ständiges Ärgernis, das scheinbar nicht gelöst werden kann. Warum entsorgen einige Menschen ihren Abfall in einer so schockierend und abscheulichen Art und Weise? Einige Gemeinden haben aufgrund der Menge an Müll, die neben den offiziellen und überall aufgestellten Mülleimern abgelegt wird, die Mülleimer entfernt, um zu verdeutlichen, dass hier kein Haushaltsabfall entsorgt werden darf und bei Zuwiderhandlung ein Bußgeld droht.

Weiterlesen

30 Teilnehmer beim Start des „Thurer Mittagstischs“

28.07.2023

Ein unerwarteter Erfolg

Weißenthurm. Das Projekt „Thurer Mittagstisch“ konnte bei seinem Start im Kath. Vereinshaus in Weißenthurm 30 Teilnehmer begrüßen. „Damit hatten wir zum Start dieses Projektes nicht gerechnet“, sagt Stadtbürgermeister Gerd Heim. Eine engagierte Küchenmannschaft und Hilfspersonal hatten am Montag die notwendigen frischen Produkte eingekauft, sodass am Dienstag alles bereit war für die Zubereitung einer schmackhaften Mahlzeit für die angemeldeten Teilnehmer.

Weiterlesen

Neue Hinweisschilder am Urmitzer Leinpfad

28.07.2023

Respekt und Rücksichtnahme

Urmitz. Im Sommer zieht der Leinpfad am Ufer des Urmitzer Rheins Radfahrer, Fußgänger mit Kindern und Hundebesitzer an. Alle genießen den hohen Erholungswert dieses Pfades. In jüngster Zeit sind jedoch vermehrt Konfliktsituationen zwischen den verschiedenen Nutzergruppen aufgetreten. Die unterschiedlichen Aktivitäten führen auf dem schmalen Pfad fast unweigerlich zu gefährlichen oder konfliktgeladenen Begegnungen, wenn die notwendige Rücksichtnahme nicht von allen Seiten berücksichtigt wird.

Weiterlesen

Lichterfest in Hain – große Abschlussveranstaltung der Nacht der Vulkane

28.07.2023

„Eine Reise in die Welt der Fantasie“

Brohtal. Auch in diesem Jahr konnten wieder viele Künstler für das beliebte Lichterfest am Samstag, 29. Juli 2023, in Hain gewonnen werden. Zu den Höhepunkten des Festes zählen die Gruppe „Adesa“, ein in Deutschland ansässiges ghanaisches Ensemble, welches seit über 30 Jahren mit vielen facettenreichen Programmpunkten für Jung und Alt in vier Kontinenten auf Tour ist. Auf und vor der Bühne präsentieren...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde erhält erneut Fairtrade-Zertifikat

28.07.2023

Weißenthurm bleibt fair

VG Weißenthurm. Es ist geschafft: Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hat erfolgreich ihre Titelerneuerung als eine der über 800 Fairtrade-Kommunen in Deutschland absolviert. Bereits seit Oktober 2021 trägt die VG das Zertifikat und konnte nun erneut nachweisen, dass sie alle erforderlichen Kriterien erfüllt. Somit darf sie weiterhin stolz den Titel „Fairbandsgemeinde“ bis mindestens 2025 führen.

Weiterlesen

Kita Arche Noah: Eine Woche Abenteuer auf der Entdeckerinsel

28.07.2023

Spiel, Spaß und Entdeckungen

Kettig. Ein ganzer Haufen Abenteuer und Freude erwartete die Kinder der Kita Arche Noah in Kettig während ihrer Woche auf der „Entdeckerinsel“. Die Entdeckerinsel ist ein natürlich belassenes Gartengrundstück in der Nähe der Kita, das mit einem umgebauten alten Bauwagen und unberührter Natur aufwartet. Für 25 Kinder der Kita bot sich hier die einmalige Chance, eine ganze Woche lang nach Herzenslust zu spielen, toben, matschen, klettern und Neues zu entdecken.

Weiterlesen

Der ADAC warnt: Ein verkehrsreiches Wochenende steht bevor

28.07.2023

Alle Bundesländer haben Ferien

Region. Wer plant, am letzten Juli-Wochenende mit dem Auto in den Urlaub zu starten, muss möglicherweise etwas länger für seine Reise einplanen, wie der ADAC mitteilte. Nach der Vorhersage des ADAC, wird dieses Wochenende eines der verkehrsreichsten der Saison sein. Der Grund: Baden-Württemberg und Bayern brechen als letzte Bundesländer in den Urlaub auf, während aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und dem Norden der Niederlande die zweite Reisewelle einsetzt.

Weiterlesen

Wichtiger Hinweis des Landesamtes für Steuern Rheinland-Pfalz

28.07.2023

Grundsteuererklärung vermeintlich richtig abgegeben und dennoch erinnert worden?

Rheinland-Pfalz. Der Großteil der Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz hat bereits die erforderliche Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts abgegeben. In Rheinland-Pfalz sind dies weit über 80% der erforderlichen rund 2,5 Millionen Erklärungen. Derzeit versenden die Finanzämter Erinnerungsschreiben an die Erklärungspflichtigen, die noch keine Erklärung oder vermutlich zu wenige Erklärungen abgegeben haben.

Weiterlesen

Ärger in der Stadt Weißenthurm

28.07.2023

Vandalismus durch nicht ausgelastete, unreife Jugendliche

Weißenthurm.Es nimmt zum Teil kuriose Formen an. Die Stadt Weißenthurm bemüht sich, schöne Treffpunkte zu schaffen, stellt Bänke auf, die zum Erholen einladen, hängt Mülleimer auf, damit Abfall vor Ort anständig entsorgt werden kann, wir hängen Blumenschmuck auf, der die Rheinfront verschönern soll, und was passiert? Blumengefäße werden aus der Verankerung gerissen, Blumen werden herausgerissen und...

Weiterlesen

Das Produkt kann bei Konsum zu Nebenwirkungen führen

27.07.2023

Produktrückruf: Zu viel THC in Hanf-Kräutertee

Region. Das niederländische Unternehmen „Dutch Harvest“ hat aufgrund eines überhöhten Gehaltes an THC einen Rückruf für seinen „Hemp & Herbs Hanf-Kräutertee“ angeordnet. Das Produkt kann bei Konsum zu Nebenwirkungen wie Schwindel und Übelkeit führen.

Weiterlesen

Europaschule in Vallendar

27.07.2023

Spanische Projektwoche

Vallendar. Die Europaschule Konrad Adenauer in Vallendar veranstaltete vor Kurzem eine spanische Projektwoche, die bei Schülern, Lehrkräften und Eltern gleichermaßen auf positive Resonanz stieß. Die Woche war gefüllt mit spannenden Aktivitäten, die den Schülern einen Einblick in die spanische Kultur und Sprache ermöglichten.

Weiterlesen

Zum Lotto-Jackpot fehlte nur die richtige Superzahl

27.07.2023

Glückspilz aus dem Kreis MYK gewinnt über 585.000 Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Im Landkreis Mayen-Koblenz hat ein Glückspilz bei der Lotto-Ziehung am Mittwochabend einen Gewinn von über 585.000 Euro erzielt. Dies ist bereits der sechste Lotto-Gewinn in Rheinland-Pfalz über 500.000 Euro innerhalb von zweieinhalb Wochen. Der Glückliche oder die Glückliche hatte lediglich einen Normalschein abgegeben, der nur für eine Ziehung gültig war. Durch den Einsatz von 44,80 Euro wurden die sechs richtigen Zahlen 7, 21, 23, 32, 35 und 45 getippt.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin schreib Brückenpreis 2023 aus

27.07.2023

Bürgerschaftliches Engagement wird gewürdigt

Rheinland-Pfalz. Für ihr herausragendes Engagement werden Projekte, Organisationen und Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz mit dem Brückenpreis der Ministerpräsidentin ausgezeichnet. In sechs Kategorien werden die Preise vergeben, um den Dialog zwischen Jung und Alt zu fördern, das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung zu stärken, die Integration von unterschiedlichen Herkünften zu unterstützen und soziale Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenzuwirken.

Weiterlesen

Miseret Kebede ist nach qualifizierender Vorbereitung „Fit für die Pflege“

27.07.2023

Caritas und Jobcenter ebnen Weg ins Berufsleben

Andernach. Wenn Miseret Kebede den Raum betritt, steckt sie jeden mit ihrem gewinnenden, positiven Lächeln an. Heute hat die junge Eritreerin allen Grund, sich mit ihren Kolleginnen über den gelungenen Abschluss der einjährigen qualifizierenden Vorbereitung zur Alten- & Krankenpflegehilfeausbildung „Fit für die Pflege“ zu freuen, fand sie doch über den Kurs, so wie alle Teilnehmerinnen, eine feste Arbeitsstelle.

Weiterlesen

Tagesfahrt der Europaunion Kreis Mayen-Koblenz

27.07.2023

Eupen, eine Musterregion

Mayen. Die Europaunion Mayen-Koblenz lädt am 18. September zu zu einer Tagesfahrt nach Eupen ein. Hinter der Bezeichnung Eupen Malmedy verbirgt sich eine Region in Belgien, die deutschsprachig ist. Es ist eine Musterregion, in der beispielhaft gezeigt wird, dass für Minderheiten eine eigene sprachliche und kulturelle Identität gelassen werden kann.

Weiterlesen

Tai Chi und Qi Gong Kurse starten in Weißenthurm

27.07.2023

Wege zu Wohlbefinden, Entspannung und Ausgeglichenheit

Weißenthurm. Steigerung des körperlichen Wohlbefindens und gleichzeitige Findung von Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit – dies sind Ziele, die durch Tai Chi und Qi Gong Kurse erreicht werden können. Diese meditativen Bewegungsformen, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin haben, verbinden entspannende Konzentrationsübungen mit Körper- und Atemübungen.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm:

27.07.2023

Fit werden, fit bleiben

Mülheim-Kärlich. Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm kündigt einen neuen Kurs speziell für Seniorinnen und Senioren an. Dieses Angebot ist besonders auf 55- bis 65-Jährige zugeschnitten. Mit dem Motto „Fit werden, fit bleiben, gesund bleiben“ zielt der Kurs darauf ab, den Teilnehmenden unter professioneller Anleitung eines Trainers den Weg zurück in ein aktiveres Leben zu ebnen. Wie...

Weiterlesen

VHS der VG weißenthurm

27.07.2023

Rundum vital mit Line Dance

Mülheim-Kärlich. Am 13. September eröffnet die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm ihren Kurs „Rundum vital mit Line Dance“ im VHS-Schulungszentrum, gelegen in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Termine

27.07.2023

VHS-Kurs

Mülheim-Kärlich. „Make“ ist der Name eines Kurses, der am 19. September beginnt. Im Mittelpunkt stehen Meditation, Achtsamkeit, Klangschalen und Entspannung, deren Anfangsbuchstaben auch den Kursnamen bilden. Ziel ist es, Entspannung und Stressbewältigung zu fördern.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

27.07.2023

Musik von Anfang an

Urmitz. Ab dem 8. September startet ein neuer Kurs der Musikalischen Grundausbildung beim Musikverein Urmitz/Rhein. Hier wird der Einstieg in die Musik mit Glockenspiel, Orff-Instrumenten und Blockflöte ermöglicht, wobei das spielerische Erlernen von Noten und Rhythmus im Vordergrund steht. Der Kurs ist für Kinder ab fünf Jahren und findet freitags von 14.30 bis 15.15 Uhr im Saal des ehemaligen Gasthauses „Zur Krone“ in Urmitz/Rhein statt.

Weiterlesen

Ausländer sollten vor Urlaub Gültigkeit überprüfen

27.07.2023

Rechtzeitig elektronischen Aufenthaltstitel beantragen

Kreis MYK. Die Ausländerbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz weist darauf hin, dass in Deutschland wohnhafte Ausländer für Auslandsreisen rechtzeitig einen elektronischen Aufenthaltstitel beantragen müssen. Das gilt ebenfalls, wenn die Gültigkeit des bisherigen Aufenthaltstitels bald abläuft. Die Kreisverwaltung empfiehlt, vier Monate vor Ablauf der Aufenthaltserlaubnis einen Termin zu vereinbaren.

Weiterlesen

ADAC kritisiert Preisniveau als überhöht

27.07.2023

ADAC: Kraftstoffpreise steigen deutlich

Region. Die Preise für Benzin und Diesel haben einen kräftigen Sprung nach oben gemacht. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen zeigt, verteuerte sich ein Liter Super E10 seit vergangener Woche um 3,6 Cent und kostet aktuell im bundesweiten Mittel 1,825 Euro. Der Preisanstieg bei Diesel-Kraftstoff fällt mit 4,2 Cent gegenüber der Vorwoche noch deutlicher aus.

Weiterlesen

TuS Kettig trotzt Herausforderungen und sichert 2. Platz in der A-Klasse

27.07.2023

Eine Saison voller Leidenschaft und Fairness

Kettig. In einem sportlichen Saisonauftakt demonstrierte die Herren 60-Abteilung des TuS Kettig ihre Fähigkeiten auf dem Tennisplatz, indem sie in der A-Klasse in die Tennis Medenrunde 2023 starteten. Ihr fulminanter Start resultierte in einem 5:1 Sieg gegen TC Polch/Hausen, ein Ergebnis, das die Resultate einer starken Teamleistung widerspiegelte.

Weiterlesen

-Anzeige-Versichertenbefragung bei der AOK

26.07.2023

Gute Noten für Versorgung mit Pflegehilfsmitteln

Region. Die Versorgung mit Pflegebetten wird von den Nutzerinnen und Nutzern positiv bewertet. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Befragung von mehr als 300 Versicherten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die von ihrer Gesundheitskasse im ersten Halbjahr 2022 über Vertragspartner mit einem Pflegebett versorgt wurden. Ziel war der Informationsgewinn zur allgemeinen Versorgungsituation, der Erkenntnisgewinn...

Weiterlesen

Mayen-Koblenz veröffentlicht 24. Newsletter zu Umwelt und Klima

26.07.2023

Grüne Neuigkeiten

Mayen-Koblenz. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz engagiert sich seit 2017 aktiv für die Sensibilisierung für Umwelt- und Klimathemen und veröffentlicht dazu vierteljährlich einen Umwelt- und Klimanewsletter. Vor kurzem wurde die 24. Ausgabe dieses Newsletters veröffentlicht. Dieser Newsletter bietet stets aktuelle Informationen über Projekte, Veranstaltungen und Themen aus dem Bereich Umwelt und Klima in der Region Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Sommerfest der Rheinischen Musikfreunde stößt auf große Resonanz

26.07.2023

Gelungene Melodien unter freiem Himmel

Kettig. Die Rheinischen Musikfreunde Kettig e.V. haben ihr traditionelles Sommerfest bei optimalen Wetterbedingungen abgehalten: weder zu heiß noch zu kalt, mit strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel. Die Veranstaltung fand auf dem Parkplatz vor dem Vereinshaus in Kettig statt, und es war eine großartige Gelegenheit für zahlreiche Besucher, sich zu treffen, ein Getränk zu genießen oder einen...

Weiterlesen

Reparaturarbeiten in Weißenthurm beginnen

26.07.2023

Vollsperrung der Brückenstraßen-Unterführung

Weißenthurm. An der Brückenstraßen-Unterführung in Weißenthurm hat sich ein Anprallschaden ereignet, der nun repariert werden muss. Die beschädigte Stahlkonstruktion der Überbauplatte des Brückenbauwerks muss instandgesetzt werden.

Weiterlesen

SV Urmitz Leichtathleten brillieren trotz widriger Bedingungen

26.07.2023

Ein regnerischer Triumph

Urmitz.Bei den diesjährigen SWD- und Rheinlandmeisterschaften in Wittlich zeigten die Athleten des SV Urmitz in der Leichtathletik-Abteilung eine hervorragende Leistung und sicherten sich insgesamt sechs Titel und neun Podestplätze. Trotz der teils stark windigen Bedingungen konnten die Wettkämpfer sehr zufrieden mit ihrer Performance sein. Nach einer langen Verletzungspause war Monika Kracke (W50)...

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Mayen-Koblenz

25.07.2023

Vorbereitungen für die BUGA 2029 starten

Mayen-Koblenz. Bei einem gemeinsamen Ausflug zur diesjährigen Bundesgartenschau in Mannheim informierten sich die Mayen-Koblenzer Grünen über Gestaltung, Ökologie und Nachnutzung der Großveranstaltung.

Weiterlesen

Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel setzt auf Digitalisierung

25.07.2023

Erweitertes Bürgerportal verfügbar

Mayen-Koblenz. Im Zuge der verstärkten Digitalisierung von Verwaltungsprozessen hat der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel sein Online-Angebot in Sachen Abfallentsorgung für den Landkreis Mayen-Koblenz umfassend überarbeitet. Das resultierende Bürgerportal präsentiert sich in einem modernisierten Design und bietet eine Vielzahl von Serviceleistungen, um den Bürgerinnen und Bürgern in allen Belangen rund um das Thema Abfall, zur Seite zu stehen.

Weiterlesen

Unter dem Motto „Marko kann MYK“ will der 47-jährige Nickenicher 2024 neuer Chef im Kreishaus werden

25.07.2023

Sozialdemokraten nominieren Marko Boos als Landratskandidaten

Nickenich. Marko Boos soll neuer Landrat werden – zumindest, wenn es nach dem Willen des SPD-Kreisvorstandes geht. Ihren einstimmig nominierten Kandidaten präsentierten die Sozialdemokraten am 24. Juli auf der Pressekonferenz in der Nickenicher Kulturscheune. Aber wer ist der Anwärter, der Dr. Alexander Saftig beerben und 2024 neuer Chef im Kreishaus werden will?

Weiterlesen

Explosive Sabotage in Urmitz: Bundespolizei Trier bittet um Mithilfe

25.07.2023

Unbekannte sprengen Fahrscheinautomat

Urmitz. Die Bundespolizei Trier ist auf der Suche nach Zeugen im Zusammenhang mit der Sprengung eines Fahrscheinautomaten der Deutschen Bahn am Haltepunkt Urmitz Rheinbrücke.

Weiterlesen

Klimawandelanpassung: Kreis Mayen-Koblenz setzt auf nachhaltiges Management

25.07.2023

Bürgermeister diskutieren Anpassungsstrategien

Kreis MYK. Im Angesicht der Klimaveränderung, die sich durch verheerende Wetterereignisse im Nachbarlandkreis Ahrweiler und in Teilen von Mayen-Koblenz manifestiert, hat die Anpassung an den Klimawandel hohe Priorität für Städte, Verbandsgemeinden und den Landkreis Mayen-Koblenz erlangt. Jenseits des etablierten Klimaschutzmanagements ist es dringend geboten, ein nachhaltiges Management zur Anpassung an den Klimawandel zu etablieren.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat Rheinland-Pfalz

25.07.2023

Industrie geht uns schleichend und immer offenkundiger verloren

Rheinland-Pfalz. Der Landesverband Rheinland-Pfalz des Wirtschaftsrats Deutschland hat große Sorgen um den Industriestandort Rheinland-Pfalz wegen der massiven Zurückhaltung der Unternehmen bei Investitionen. „Wenn die Politik in Berlin nicht umsteuert, bricht die Substanz unserer Lebensweise immer weiter weg“, sagt die Landesgeschäftsführerin des Wirtschaftsrats, Kerstin Raclet. „Es sind nicht nur...

Weiterlesen

Der Mann verlangte von der Polizei nach Hause gefahren zu werden - vom Kreis Neuwied in die Schweiz ...

24.07.2023

Ein Streifenwagen ist kein Taxi

Kasbach-Ohlenberg. Am Abend des 21.07.2023 erhielten die Beamten der Polizei Linz einen Notruf von einem Schweizer Staatsbürger, der auf unbekannte Weise in Kasbach-Ohlenberg verloren hatte und um Hilfe bat. Der Mann suchte an einer zufälligen Haustür um Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit der Polizei. Nachdem die eingesetzten Beamten mit dem Mann gesprochen hatten, erklärte er, dass er dringend zurück in die Schweiz müsse und um die Fahrt dorthin durch die Polizei bat.

Weiterlesen

Sommerfest des TV Bassenheim: Ein Tag voller Tennis und Vergnügen

24.07.2023

Christina Frese gewinnt das Schleifenturnie

Bassenheim. Jüngst war die Tennisanlage des TV Bassenheim wieder Schauplatz des traditionellen Sommerfestes, das mit einem Schleifenturnier verbunden war. Unter dem strahlenden Sommerhimmel versammelten sich 13 begeisterte Spieler und einige Familienmitglieder um 10 Uhr, um den Tag zu beginnen.

Weiterlesen

Ein frohes Sommerfest der RKK auf einem Weingut

24.07.2023

Wein, Tanz und Heiterkeit

Bassenheim. 30 Möhnen der „Scheene Kenne Bassenheim“ und ihre Gäste genossen einen ausgezeichneten Tag auf einem Weingut in Trier-Olesberg. Fröhlich und in guter Stimmung begann die Reise mit einem Bus um 14 Uhr in Richtung Trier. Die Feierlichkeiten setzten sich nahtlos fort, als die Gruppe am Weingut ankam. Musik, Tanz und beeindruckende Vorträge sorgten für viel Lachen und Beifall, wobei die Gäste mehrfach um Zugaben baten.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

24.07.2023

Nachwuchs gesucht

Mülheim. Der TV 05 Mülheim sucht für seine Volleyball Mannschaft 14- bis 16-jährige Jungs. Einladung zum Probetraining am Freitag, 8. und Freitag, 15. September, jeweils von 18 bis 20 Uhr.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz 3: Von der Bezirksliga zur Landesliga

24.07.2023

Mit Aufstiegseuphorie in die neue Saison

Mülheim/Urmitz. Die dritte Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz, HBMU 3, geht nach einem herausragenden Aufstieg in die Landesliga mit hohen Erwartungen in die neue Saison. Nach der Gründung der Mannschaft im Mai 2022 und einer überaus erfolgreichen Saison 2022/2023 in der Bezirksliga Staffel 2, möchte das Team um Spielertrainer Dominik Boos nun die Früchte ihrer harten Arbeit ernten und dabei den Spaß am Spiel nicht vergessen.

Weiterlesen

Diese gefährliche Aktion in Blankenheim hatte weitreichende Konsequenzen!

24.07.2023

Autofahrer fährt bei Kontrolle auf Polizistin zu

Blankenheim. Am Sonntag, den 23. Juli, fanden im Kreisgebiet Euskirchen Verkehrskontrollen statt, die in Zusammenarbeit mit den Kreispolizeibehörden Aachen und Düren durchgeführt wurden. Bei den Kontrollen wurden zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße an verschiedenen Kontrollstellen festgestellt und entsprechend geahndet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.07.2023

Fotogalerie: Nacht der Vulkane 2023

Beim Eröffnungskonzert der „Nacht der Vulkane“ am Riedener Waldsee war tolle Stimmung vorprogrammiert: Geniale Live-Musik, leckere Speisen, kühle Getränke und schönes Sommerwetter machten diese Nacht unvergesslich. Schaut doch mal in unsere große Fotogalerie!

Weiterlesen

Kreistag der Tischtennisspieler

24.07.2023

Günter Lung zum neuen Vorsitzenden gewählt

Kreis Mayen/Kreis Ahrweiler. Der Tischtenniskreis Ahrweiler/ Mayen-Cochem hat wieder eine komplette Führungsetage. Beim jüngsten Kreistag in Kottenheim wurde Günter Lung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Nach einem Jahr Vakanz tritt Lung (Kottenheim) damit die Nachfolge seines Vorgängers Ingo Terschanski (Sinzig) an. Die Wahl des neuen Kreischefs der Tischtennisspieler erfolgte dabei ebenso einstimmig wie die von Andreas Ueberbach (Kripp) zum Beauftragten Erwachsenensport.

Weiterlesen

Richtfest für Unterkunftsgebäude in der Oberst-Hauschild-Kaserne Mayen gefeiert

24.07.2023

Bundesrepublik investiert 21 Millionen in moderne Unterkünfte für Soldaten

Mayen. Mit der Stationierungsentscheidung 2011 hatte die Mayener Kaserne einen erheblichen Dienstpostenaufwuchs erfahren. Um die Arbeitsfähigkeit des Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr zu erhalten, wurden bestehende Unterkünfte in Büros umgebaut. Für unterkunftspflichtige Soldatinnen und Soldaten mietete das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Mayen Unterbringungskapazitäten außerhalb der Liegenschaft an.

Weiterlesen

Der Motorradfahrer fiel bereits vorher durch seinen rücksichtslosen Fahrstil auf

24.07.2023

Weißenthurm: Unfall mit Motorrad in der Hauptstraße

Weißenthurm. Am Samstag, den 22.07.2023, ereignete sich gegen 16:30 Uhr in der Hauptstraße in Weißenthurm ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Im Bereich der Eisdiele bzw. des Amigo Arkadas Grill überholte ein weißes Motorrad einen PKW und kollidierte mit diesem. Dabei wurden die rechte Fußraste und der Kühlflüssigkeitsbehälter des Motorrades beschädigt. Am PKW entstand Sachschaden im Bereich des linken Vorderrades.

Weiterlesen

Politik

24.07.2023

„Schneller als andere sein“

Mayen-Koblenz. Im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung wurde von der Verwaltung über den Sachstand der „Smarten Region MYK10“ informiert. Vorgestellt wurden in der Sachlage sowie im Vortrag die zahlreichen Umsetzungsprojekte, die in den vergangenen Wochen und Monaten weiter vorangetrieben wurden.

Weiterlesen

„BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Ausgangssperre für Katzen: Vogelschutz oder Tierquälerei?“ in BLICK aktuell 26/23

24.07.2023

Katzen gefährden Singvögel

Katzen wurden in Deutschland lange überwiegend in Dörfern gehalten, um Nager von den Vorräten fern zu halten und nur vereinzelt in Städten, um den gleichen Zweck zu erfüllen und nicht zum Freizeitvergnügen.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Fahrtauglichkeitstests für Senioren: Diskriminierung älterer Menschen?“ in BLICK aktuell 27/23

24.07.2023

Mehr auf Eigenverantwortung setzen

Ich finde es nicht gerecht, dass ältere Leute sich ihrer Fahrtauglichkeit unterziehen sollten. Es ist erwiesen, dass die älteren Fahrer die wenigstens Unfälle haben und es wird argumentiert, dass sie auch weniger fahren als jüngere Menschen, deshalb werden die Unfälle künstlich hochgerechnet auf irgendeine nicht vorhandene Fahrstrecke.

Weiterlesen

„BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Senkung des Wahlalters: Sollten 16-Jährige schon wählen dürfen?“ in BLICK aktuell 28/23

24.07.2023

Alles beim Alten belassen

Es ist doch ganz einfach: Entweder man ist volljährig/mündig - oder nicht! Mit allen Rechten und Pflichten! Punkt!

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Senkung des Wahlalters: Sollten 16-Jährige schon wählen dürfen?“ in BLICK aktuell 28/23

24.07.2023

Senkung des Wahlalters wäre sinnvoll

Die Zukunft junger Menschen ist von politischen Entscheidungen in wesentlich höherem Ausmaß betroffen als die der älteren Generation. Es ist daher nur sinnvoll, das Wahlrecht für sämtliche Kommunen, Landtage und den Bundestag auf 16 herabzusetzen. Durch die zahIenmäßige Übermacht älterer Wähler:innen ist statt der politischen Umsetzung dringend notwendiger Veränderungen ein Festklammern am „Weiter so“ zu beobachten, dessen Folgen letztlich die junge Generation zu tragen haben wird.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Senkung des Wahlalters: Sollten 16-Jährige schon wählen dürfen?“ in BLICK aktuell 28/23

24.07.2023

Senkung des Wahlalters ist abzulehnen

Ich denke, Parteien sollten der Versuchung widerstehen, die Herabsetzung des Wahlalters unter dem Gesichtspunkt eines eigenen Vorteils durch Stimmengewinn zu bewerten. Bei einer solchen, oberflächlichen Betrachtung, sind Enttäuschungen durch das tatsächliche Abstimmungsverhalten der Jugendlichen nicht ausgeschlossen. Die Frage des Wahlrechtes ist eine grundsätzliche und keine parteitaktische Frage.

Weiterlesen