Heißes Fett kommt als mögliche Brandursache in Betracht

13.08.2023

Mülheim-Kärlich: Asia-Imbiss in Vollbrand geraten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 12. August, gegen 17.15 Uhr kam es im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich zum Vollbrand eines Asia-Imbiss auf dem Gelände des dortigen Trink-Gut. Nach ersten Ermittlungen dürfte heißes Fett brandursächlich gewesen sein. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern derweil an. Der Sachschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Verletzt wurde durch den Brand niemand....

Weiterlesen

TuS Kettig Abteilung Tennis

11.08.2023

Sparkassen-Cup

Kettig. Nach einer für die Tennisabteilung des TuS Kettig erfolgreichen Medenrunde findet am 19. August auf der Tennisanlage des TuS Kettig das erste LK-Turnier unter dem Namen „1. Kettiger Sparkassen-Cup“ statt. In der Altersklasse Herren 30 werden 16 Spieler aus Kettig und der näheren Umgebung in Einzelmatches um Leistungsklassenpunkte kämpfen. Für diese Premiere in Kettig sind die Vorbereitungen abgeschlossen, die Spiele beginnen am 19. August um 9 Uhr.

Weiterlesen

Kinder bemalen Weißenthurmer Spielecontainer

11.08.2023

Aus Grau wird kunterbunt

Weißenthurm. Geometrische Formen, Blau-, Grün- und Lilatöne und ein knalliger „Monster“-Schriftzug im Graffiti-Stil machen den Spielecontainer auf dem Spielplatz an der Weißenthurmer Raiffeisenstraße zum fröhlich-coolen Hingucker. Kinder rückten zum Start der Sommerferien dem bislang eher unscheinbaren Metallquader mit Pinsel und Farbe zu Leibe. Zuvor hatte der Nachwuchs mit Unterstützung der Westerwälder...

Weiterlesen

DRK Ortsverein Urmitz/Rhein

11.08.2023

128 Blutspenden

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz leitete einen weiteren Blutspendetermin, bei dem beachtliche 128 Blutspenden zusammenkamen. Es ist besonders hervorzuheben, dass Spender nicht nur aus Urmitz, sondern auch aus den angrenzenden Gemeinden den Weg zum Spendenort fanden. Blutspenden mögen für manche eine „Nebensache“ sein, jedoch spielen sie eine essenzielle Rolle bei der Rettung von Menschenleben. Das menschliche Blut kann durch nichts anderes ersetzt werden.

Weiterlesen

Die Verbandsgemeindewerke Weißenthurm informieren

11.08.2023

Wasserzählerwechsel

Weißenthurm. Im Rahmen des Gesetzes über das Mess- und Eichwesen (Eichgesetz) sind die Wasserzähler (Kaltwasserzähler) alle sechs Jahre auszuwechseln.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt Weißenthurm

11.08.2023

Vortrag

Weißenthurm. Die gesetzlichen Änderungen im Betreuungsrecht stellen viele Betreuer vor neue Herausforderungen. Herr Eric Stumm, Diplom Sozialpädagoge (FH), Diplom-Sozialarbeiter (FH) und Master of Art, ist schon seit vielen Jahren im Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V. tätig und wird die gesetzlichen Neuerungen in einem Vortrag erläutern. Die Veranstaltung findet am Donnerstag,...

Weiterlesen

Event der Kita Arche Noah Kettig entführt in die Welt des Mittelalters

11.08.2023

Ritter, Burgen und ein besonderes Lied

Kettig. Die Kinder der Kita Arche Noah Kettig tauchten in die faszinierende Welt des Mittelalters ein, wobei sie spannenden Fragen nachgingen: Wie gestaltete sich das Leben von Kindern, Rittern und Burgfräuleins in dieser Zeit? Wie sag es auf einer Burg aus?

Weiterlesen

Kita „Arche Noah“ in Kettig

11.08.2023

Bücherparadies für Kinder

Kettig. In der Kita „Arche Noah“ in Kettig wurde eine besondere Einrichtung für die Kindergartenkinder ins Leben gerufen: eine Bücherei. Jeden Freitagmorgen erwartet die Kleinen eine sorgfältig getroffene Auswahl an Büchern in der behaglichen Ruheinsel des Kindergartens. Während des Vormittags haben bis zu 15 Kinder die Gelegenheit, sich ein Buch ihrer Wahl auszusuchen, welches sie für eine Woche mit nach Hause nehmen dürfen.

Weiterlesen

Gemeindebüro Kettig

11.08.2023

Geänderte Öffnungszeiten

Kettig.Das Gemeindebüro Kettig passt seine Öffnungszeiten temporär an und bleibt freitags geschlossen. Dennoch können Bürgerinnen und Bürger den Service des Büros montags und donnerstags zu den gewohnten Zeiten in Anspruch nehmen: Montags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Es ist zu beachten, dass die regulären Öffnungszeiten freitags – nämlich von 8 Uhr bis 12 Uhr – ab dem 1. September wieder in Kraft treten.

Weiterlesen

Ortsgemeinde St. Sebastian setzt auf Erneuerung

11.08.2023

Aktualisiertes Dorfkonzept

St. Sebastian. Die Ortsgemeinde St. Sebastian setzt auf Aktualität und hat den Entschluss gefasst, ihr Dorferneuerungskonzept zu überarbeiten. Diese Neugestaltung soll sicherstellen, dass bestehende Fördermöglichkeiten genutzt und neue Maßnahmen aus der Dorfmoderation realisiert werden können. Mit dieser wichtigen Aufgabe wurde das Geographische Planungsbüro Nathalie Franzen aus Gau-Odernheim betraut.

Weiterlesen

Langjährige Schulsekretärin geht in Ruhestand

11.08.2023

Doppeltes Dienstjubiläum

Weißenthurm. Elisabeth Schuhen-Schmorleiz, die über ein Jahrzehnt das Gesicht der Schulsekretariatstätigkeiten für die Weißenthurmer Außenstelle des Schulzentrums Mülheim-Kärlich war, tritt nun in den Ruhestand ein. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, ehrte sie bei ihrer Verabschiedung. Zugleich wurden zwei signifikante Dienstjubiläen gefeiert: Yvonne Moskopp’s 25-jährige...

Weiterlesen

- Anzeige -Vulkan Brauhaus in Mendig erhält Qualitätssiegel

11.08.2023

Vulkan Brauhaus als „hervorragender Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

Mendig. Die Vulkan Brauerei wurde mit dem renommierten Qualitätssiegel „Hervorragender Ausbildungsbetrieb der Hotellerie und Gastronomie“ ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung von den Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz, den Berufsbildenden Schulen sowie den Agenturen für Arbeit.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

11.08.2023

Halbseitige Sperrung

Weißenthurm. Wegen Arbeiten an Gasanschlüssen kommt es zu einer halbseitigen Sperrung der L 121 (Hauptstraße) im Bereich der Kreuzung Waldstraße / Andernacher Straße / Hauptstraße. Dies betrifft die Fahrtrichtung Ortsausgang Andernach bzw. Ortseingang aus Richtung Andernach. Im Zuge dieser Maßnahme wird die Zufahrt von der Waldstraße auf die Hauptstraße zeitweilig unterbrochen. Um den Verkehr reibungslos...

Weiterlesen

Verwaltung Weißenthurm

11.08.2023

Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 7. Juli beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Noch im eigenen Besitz befindliches Ausweispapier müssen vorgelegt werden. Ausnahmsweise kann der Reisepass auch gegen Vorlage einer schriftlichen Vollmacht an eine andere Person ausgehändigt werden.

Weiterlesen
Top

Der kommunaler Finanzausgleich steht weiter in der Kritik - Maximilian Mumm, Bürgermeister der VG Maifeld findet deutliche Worte.

11.08.2023

In Rheinland-Pfalz brodelt es weiter!

Region. Aufgrund des kommunalen Finanzausgleichs machen zum Teil spektakuläre Aktionen in der rheinland-pfälzischen Kommunalpolitik von sich reden. So zum Beispiel der SPD-Austritt der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und der geschlossene Rücktritt des gesamten Gemeinderates in Freisbach. Auch die Klagedrohung wegen der unzureichenden Finanzausstattung durch das Land von Maximilian Mumm, SPD-Bürgermeister der VG Maifeld, ist noch nicht vom Tisch.

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

11.08.2023

Einwohnerversammlung

Mülheim-Kärlich. Am 5. September findet um 18 Uhr, im großen Saal des Brau-/Vereinshauses, Kapellenstraße 2, Mülheim-Kärlich, eine Einwohnerversammlung zur Thematik „Errichtung einer Containerwohnanlage für Geflüchtete“ statt. Bürgerinnen und Bürger, Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen, an der Einwohnerversammlung teilzunehmen. Vorab können schriftlich Fragen an die Stadt (info@muelheim-kaerlich.de) eingereicht werden.

Weiterlesen

Umsetzungsphase für Digitalisierungsprojekte im Landkreis startet

11.08.2023

Strategie an Fördermittelgeber überreicht

Mayen-Koblenz. Die digitale Transformation in MYK nimmt Fahrt auf: Jüngst konnte der Landkreis Mayen-Koblenz die Strategie der „Smarten Region MYK10“, die er im Rahmen des Förderprogramms „Modellprojekte Smarte Cities“ erarbeitet hat, seinen Fördermittelgebern, dem Bundesministerium für Stadtentwicklung und Bauwesen sowie der Kreditanstalt für Wiederaufbau zur Prüfung und Freigabe überreichen.

Weiterlesen

Kreis MYK baut Kindertagespflege weiter aus

11.08.2023

Kreisbeigeordneter überreicht Zertifikate

Mayen-Koblenz. Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule der qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung im Landkreis Mayen-Koblenz. Derzeit absolvieren 13 Teilnehmerinnen den 23. Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz. Durchgeführt wird der Kurs in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Mayen. Alle Teilnehmerinnen...

Weiterlesen

Cartoon-Reihe „Smarte Region MYK10“

11.08.2023

Mit Humor zur „Smart City“

Mayen-Koblenz. Im Bemühen, den oft rätselhaften Begriff „Smart City“ für die Allgemeinheit verständlicher zu machen, hat der Landkreis Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit fünf weiteren Modellkommunen einen Cartoon-Wettbewerb ins Leben gerufen. Ziel war es, einen Cartoonisten zu finden, der den Gedanken von „Smart City“ auf kreative und zugleich erhellende Weise darstellen kann. Dieser Herausforderung hat sich Dirk Meissner erfolgreich gestellt und den Wettbewerb für sich entschieden.

Weiterlesen

-Anzeige-Bald findet wieder die Klangwelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt

10.08.2023

Eine einzigartige Mega-Show

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gigantische Fontänen aus Milliarden Wassertropfen, die über 30 Meter in den Nachthimmel schießen, ein faszinierendes Farbenspiel aus Licht- und Lasereffekten, musikalische Highlights von Klassik bis Rock-Pop: Die Klangwelle verbindet die Elemente Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik zu einem emotionalen Gesamtkunstwerk. Eine einzigartige Mega-Show mit Gänsehaut-Faktor, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Weiterlesen

VHS Weißenthurm

10.08.2023

Waldbaden

Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet eine große Vielzahl von Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher sowie pädagogisches Fachpersonal an. Am 7. September findet der Kurs „Waldbaden mit Kindern“ statt. Das Waldbaden eignet sich für alle Altersklassen – für Erwachsene genauso wie für Kinder. Insbesondere für alle, die Entspannung und Entschleunigung suchen und eine leichte bis mittelschwere Strecke von circa 4 km trittsicher gehen.

Weiterlesen

VHS Weißenthurm

10.08.2023

Sprachkurse

Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm weist auf den Start von drei neuen Sprachkursen für Englisch, Französisch und Spanisch hin. Diese richten sich gezielt an Anfängerinnen und Anfänger. Mit den Sprachkursen hilft die VHS den Kursteilnehmenden, sich im Ausland, in privaten, wie geschäftlichen Situationen zurechtzufinden. Die Fremdsprache wird systematisch erlernt, um fremde Menschen und Kulturen besser zu verstehen.

Weiterlesen

Traditioneller Familientag des TV Weißenthurm

10.08.2023

Wasserolympiade

Weißenthurm. Das traditionelle Familienfest des Turnvereins Weißenthurm, das jährlich gefeiert wird, fand dieses Jahr zu einem anderen Zeitpunkt statt. Anstatt an Christi Himmelfahrt wurde es auf den Sommer verlegt. Dieses Jahr stand das Fest unter dem Motto „Wasserolympiade“. Zahlreiche spannende und amüsante Aufgaben rund um das kühle Nass erwarteten die Gäste.

Weiterlesen

SPD-Bundestagsabgeordnete Rudolph und Hakverdi informieren sich über den Bau der zweiten Schleusenkammer in Lehmen

10.08.2023

Mosel als Transportweg zukunftsfähig machen

Region. Im Rahmen des Schleusenausbaus an der Mosel soll auch an der Staustufe in Lehmen eine zweite Schleusenkammer entstehen. Doch die Baumaßnahme ist in den vergangenen Jahren ins Stocken geraten. Da der Ausbau in der Zuständigkeit des Bundes liegt, informierten sich die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph aus Koblenz und Metin Hakverdi aus Hamburg vor Ort über das Projekt und den aktuellen Sachstand.

Weiterlesen

Nach Freisbach-Rücktritten und Steinruck-Parteiaustritt: Landesregierung und Landes-SPD provozieren kommunale Unruhen

10.08.2023

„Die Finanzpolitik des Landes gefährdet den sozialen Frieden in unseren Städten und Gemeinden“

Region. „Die Finanzpolitik des Landes gefährdet den sozialen Frieden in unseren Städten und Gemeinden“, diese Befürchtung teilen die Ludwigshafener CDU-Landtagsabgeordnete, Marion Schneid, und der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Gordon Schnieder. Vielerorts im Land nehme man Frustration und Unzufriedenheit bei kommunalen Funktions- und Mandatsträgern wahr. Neben Freisbach und Ludwigshafen...

Weiterlesen

Forstleute warnen vor Unfällen durch herabbrechende Äste

10.08.2023

Wald nach heftigen Regenfällen bei Wind und Gewittern meiden

Region. Alte Buchen fällen oder den Wald sperren – vor dieser Entscheidung stehen derzeit viele Forstleute. Der Grund: Zahlreiche Bäume haben tote Kronenäste oder sind abgestorben. Diese können unvermittelt abbrechen und dadurch sehr gefährlich werden. „So ein etwas größerer Ast hat ganz schön Wumms, wenn der vom Baum runterkracht“, warnt Dietmar Ebi vom Forstamt Koblenz. In unseren Wäldern sind vor allem alte Buchen betroffen.

Weiterlesen

„Talent-Team Deutschland“auf Höhenflug beim französischen Mountainbike-Spektakel

10.08.2023

Erfolgreiche Rennen für Emma Gasthauer

Kettig. Die junge Sportlerin Emma Gasthauer aus Kettig startete bei der Trophée de France des Jeunes Vététistes (TFJV), einem einwöchigen Event, welches traditionell einmal im Jahr für die Kategorien U13 bis U17 vom französischen Radsportverband „Fédération francaise de cyclisme“ ausgerichtet wird. Dieses Jahr fand die Wettkampfwoche bestehend aus dem Defilé (Eröffnungsfeier), der Team-Staffel, dem...

Weiterlesen

Förderprogramm für Popmusik in Rheinland-Pfalz stellt neue Künstler*innen vor

10.08.2023

pop rlp masterclass nominiert vier Acts

Koblenz. Der fünfte Durchgang des Projekts „pop rlp masterclass“, das vom Bund und vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird, hat nun seine Teilnehmenden bekannt gegeben. Das Programm bietet eine vielfältige Palette an Popmusik! In diesem Jahr sind unter anderem die Mainzer Formation Ahtapot dabei, die Rockmusik mit türkischen Klängen verbindet, die junge Deutschrapperin Dimi463, die Ludwigshafen/Mannheimer Indie-Band Kabinett und Musikerin Kiara Mali, die dem Pop-Genre zuzuordnen ist.

Weiterlesen

Bassenheimer Streuobstbäume ersteigern

10.08.2023

Digitale Versteigerung

Mayen-Koblenz.Entlang des Bassenheimer Streuobstwiesenweges verspricht das Jahr 2023 erneut eine ergiebige Ernte für Äpfel, Birnen und Walnüsse. In einer Partnerschaft organisiert die Gemeinde Bassenheim zusammen mit der Integrierten Umweltberatung des Landkreises Mayen-Koblenz eine Versteigerung des Ertrags bis zum 4. September. Anders als in traditionellen Versteigerungen wird dieses Event nicht...

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde

10.08.2023

Kleidersammlung

Weißenthurm. Die Evangelische Kirchengemeinde Weißenthurm führt wieder die jährliche Kleidersammlung für Bethel durch. In der Zeit vom 25. bis 29. September von 16 bis 18 Uhr kann gute, noch tragbare Kleidung und Schuhe bei der Ev. Kirche, Bethelstraße 14, Weißenthurm abgegeben werden. Bitte beachten: Die Erlöse sind abhängig von der Qualität der Spende. Daher bittet die Gemeinde an dieser Stelle ausdrücklich nur um gute, tragbare Kleidung und Wäsche.

Weiterlesen

Ausbildungsbeginn 2023 beim Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück

09.08.2023

7 Auszubildende starten ins Berufsleben

Mayen. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2023 haben 7 junge Nachwuchskräfte ihre Ausbildung zum/-r Geomatiker/-in beim Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück gestartet. Luca Centonze, Lucas Girolstein, Elias Hoffmann, Simon Isbrecht und Alissa Pjatich werden am Dienstort in Mayen, Harald Linke und Alissa Mohr am Dienstort in Simmern ausgebildet.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

08.08.2023

Verdienste gewürdigt

Mayen-Koblenz. In einer Zeremonie am Flugplatz Mendig wurde der verdiente Kreis-Gefahrstoffzugführer Thorsten Machwirth verabschiedet und Marcus Steenblock offiziell als sein Nachfolger eingeführt. Zugleich erhielt Sönke Beck die Ernennung zum kommissarischen stellvertretenden Gefahrstoffzugführer. Der Gefahrstoffzug des Landkreises Mayen-Koblenz, speziell eingerichtet und ausgestattet für den Umgang...

Weiterlesen

Möhnen aus Bassenheim auf Wanderschaft

08.08.2023

Wanderung zum Pferdehof

Bassenheim. Eine Gruppe wanderlustiger Möhnen machte sich auf den Weg zum Pferdehof Sonnenhof in Mülheim. Trotz des wechselhaften Wetters herrschte unterwegs stets heitere Stimmung, begleitet von zahlreichen Lachern. Eine kurze Pause stillte den Durst der Wandernden, bevor sie ihr Ziel erreichten. Auf dem Pferdehof wurden die 52 angekommenen Möhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten wie Spießbraten, Würstchen und hausgemachtem Kartoffelsalat empfangen.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft

08.08.2023

Vereinsmeisterschaft

Bassenheim. Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der Bassemer stand der Kleinkaliber im Mittelpunkt. Mit dem Kleinkalibergewehr wurde in drei verschiedenen Altersklassen sowohl auf Scheibe als auch auf Blatt gezielt. Zudem fand das Schießen mit der Kleinkaliber Sportpistole in einer offenen Klasse statt.

Weiterlesen

Musikverein St. Sebastian

08.08.2023

Oktoberfest

Weißenthurm. Am Samstag, 23. September feiert der Musikverein St. Sebastian im Rahmen seines 70-jährigen Jubiläums in der Mehrzweckhalle St. Sebastian ein zünftiges Oktoberfest mit Blasmusik, Gaudi und deftigen Schmankerln. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins und der zünftigen Blasmusik eingeladen. Das Fest beginnt um 19 Uhr. Musikalisch wird der Abend vom gastgebenden Verein und von befreundeten Musikvereinen gestaltet.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Weißenthurm nimmt an Kreiszeltlager teil

08.08.2023

Tradition bleibt Tradition

Weißenthurm. Inmitten von 280 Gleichaltrigen verbrachten die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Weißenthurm kürzlich eine ereignisreiche Woche im Zeltlager der Jugendfeuerwehr MYK in Mayen. Insgesamt schlugen 21 Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Kreis sowie Gastfeuerwehren aus Büchel und Mönchengladbach ihre Zelte in der Eifelstadt auf.

Weiterlesen

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

08.08.2023

Kreative Unterstützerin

Weißenthurm. Vier Wochen nach dem beeindruckenden Jubiläumswochenende „125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weißenthurm“ zeigten sich die Mitglieder des Feuerwehr-Fördervereins e.V. Weißenthurm äußerst erfreut. Eine besondere Attraktion während dieser Feierlichkeiten war Carmen Kötting aus Neuwied, die ihre handgenähten Taschen aus recycelten Feuerwehrjacken- und Hosen präsentierte. Die Detailverliebtheit und Einzigartigkeit ihrer Produkte zogen zahlreiche Besucher an und führten zu vielen Verkäufen.

Weiterlesen

Big Band Mülheim begeistert bei „jazz in the garden“ in Boppard

08.08.2023

Musikalische Highlights

Mülheim-Kärlich. Die Big Band Mülheim, die bereits für ihre beeindruckenden Darbietungen bei Konzerten, Betriebsfeiern und Jubiläen bekannt ist, konnte auch in Boppard bei der Konzertreihe „jazz in the garden“ im Weinhaus Heilig Grab ihr Können unter Beweis stellen. Glücklicherweise begünstigte das Wetter die Veranstaltung, es herrschte trockenes und angenehm mildes Klima. Dadurch konnten die Besucher...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2023

Thurer Mittagstisch

Weißenthurm. Der erste Mittagstisch im Juli stieß auf große Resonanz, sämtliche Plätze waren belegt. Für den nächsten Termin am Dienstag, den 15. August um 12:30 Uhr, sind Anmeldungen bereits möglich.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz e. V.

07.08.2023

Tanzangebot für jede Altersgruppe

Urmitz. Die TSG DanceXpress Urmitz e. V. hält eine breite Palette an Tanzangeboten bereit. Von tänzerischer Früherziehung über Kindertanzen bis hin zu Zumba für Kinder ist für jedes junge Talent etwas dabei. Am 12. August können Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren beim Zumba Bambini Fit mit Saskia energetische Tanzschritte erlernen. Für dieselbe Altersgruppe ist auch der kostenlose Workshop zur tänzerischen Früherziehung vorgesehen, der am 18. August 2023 von Emily geleitet wird.

Weiterlesen

Neue Infos zum Unfall auf der L 276.

07.08.2023

Lkw-Unfall: Fahrer unverletzt, Sachschaden hoch

Weyerbusch. Am Montag, 7. August. gegen 10 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 276 zwischen Weyerbusch und Windeck Ortsteil Leuscheid ein Verkehrsunfall. Ein Lkw geriet laut vorliegenden Informationen von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Der Lastkraftwagen wurde zwischenzeitlich von einem spezialisierten Unternehmen erfolgreich geborgen. Während der Bergungsarbeiten musste die Landesstraße 276 vorübergehend vollständig gesperrt werden.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich:

07.08.2023

Gelungenes Grillfest der Christdemokraten

Mülheim-Kärlich. Es besitzt eine lange Tradition: Das Grillfest des CDU-Stadtverbandes Mülheim-Kärlich. Seit einigen Jahren findet die beliebte Veranstaltung abwechselnd in den Stadtteilen statt. In diesem Jahr war der Stadtteil Mülheim an der Reihe. Bei wunderschönem Sommerwetter trafen sich Mitglieder und Freunde der CDU in der Grillanlage Hümmeroth.

Weiterlesen

Die unbekannten Täter nahmen Lebensmittel mit

07.08.2023

Andernach: Einbruch in McDonald’s

Andernach. Am Montagmorgen, dem 07.08.2023, wurde die McDonald’s-Filiale in Andernach Ziel eines Einbruchs gegen 03:52 Uhr. Zwei bisher unbekannte Täter gelangten gewaltsam durch ein Fenster in das Gebäude. Während des Vorfalls wurden Lebensmittel gestohlen und Gegenstände im Inneren der Filiale beschädigt. Personen, die möglicherweise sachdienliche Informationen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Andernach unter der Telefonnummer 02632 9210 zu melden.

Weiterlesen

Weitere Details zum Unfallhergang und eventuellen Verletzungen der Beteiligten stehen derzeit noch aus

07.08.2023

Unfall auf L276: Lkw landet in Straßengraben

Weyerbusch. Am Montag, 7. August. gegen 10 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 276 zwischen Weyerbusch und Windeck Ortsteil Leuscheid ein Verkehrsunfall. Ein Lastkraftwagen (Lkw) geriet laut vorliegenden Informationen von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Als Folge des Unfalls traten Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug aus. Die örtlichen Feuerwehr- und Polizeieinheiten wurden umgehend alarmiert und sind derzeit vor Ort im Einsatz.

Weiterlesen

-Anzeige-Tarifverhandlungen im Einzelhandel

07.08.2023

IKEA informiert

Koblenz. Derzeit finden Tarifverhandlungen im Einzelhandel statt, die an unterschiedlichen Stellen auch von Streikmaßnahmen begleitet werden. Von den Streikmaßnahmen ist auch IKEA in Koblenz betroffen. Wir bitten um das Verständnis unserer Kund*innen, dass wir unser Einrichtungshaus in Koblenz angesichts dieser besonderen Situation vorläufig um 18 Uhr schließen. Sollte es in diesen Tagen zu weiteren Einschränkungen oder längeren Wartezeiten kommen, bitten wir dies zu entschuldigen.

Weiterlesen

50. Kinderbekleidung und Spielzeugbasar in Andernach

07.08.2023

Beliebte Basarreihe geht wieder los!

Andernach. Nach den erfolgreichen Basaren im Frühjahr, gehen die beliebten Kinderbekleidung- und Spielzeugbasare in der Andernacher Mittelrheinhalle weiter. Am Wochenende, Samstag, 09. September und Sonntag, 10. September ist es wieder so weit. Jeweils von 14 bis 16 Uhr finden die Basare am bekannten Ort statt. Es werden an beiden Tagen jeweils über 120 verschiedene private Aussteller ihre Stände aufbauen und Kinderbekleidung sowie Spielzeug zu „Schnäppchenpreisen“ anbieten.

Weiterlesen

280 Teilnehmer beim Zeltlager des Kreisjugendfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz

07.08.2023

Eine Woche Teamgeist, Wettbewerbe und Freizeitaktivitäten

Mayen. Endlich, nach vier Jahren konnten sich die Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz wieder zu einem gemeinsamen Zeltlager treffen. Mit der Unterstützung der Stadt Mayen konnte der Kreisjugendfeuerwehrverband das 23. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager vom 22. bis zum 29. Juli in Mayen ausrichten. Ein reichhaltiges Programm erwartete die ca. 280 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, darunter die Gastjugendfeuerwehren aus Büchel und Mönchengladbach-Giesenkirchen in dieser Woche.

Weiterlesen

- Anzeige -Kreissparkasse Mayen (KSK) begrüßt dreizehn neue Auszubildende

07.08.2023

Gelungener Start ins Berufsleben

Mayen. Der 01. August war traditionell wieder für dreizehn junge Menschen aus der Region der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Für zwölf von ihnen begann offiziell die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Mayen. Aaron Schmitz wird als Auszubildender zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen das Team der S-Finanzdienste unterstützen.

Weiterlesen