CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster im Gespräch mit den Arzneimittelexperten der Region

08.09.2023

Mehr als Wehwehchen: Wo’s Apotheken richtig schmerzt

Waldesch. Lieferengpässe, Onlinehandel, Fachkräftemangel oder lähmende bürokratische Prozesse: Apotheken leiden aktuell an einer ganzen Reihe von Symptomen. Deswegen suchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster nun das Gespräch mit den Apothekern der Region. „Apotheken sind eine tragende Säule für die medizinische Versorgung der Menschen“, betont Oster. „Ich möchte wissen, was getan werden muss,...

Weiterlesen

Polizei fahndet nach zwei vermissten Mädchen aus dem Raum Trier

08.09.2023

Vermisst: Wo sind Lara und Celine?

Trier/Region. Seit dem 6. September 2023 werden Lara Sofie Fritz (12 Jahre) und Céline Müller (13 Jahre) aus ihrer Wohngruppe vermisst. Die Ermittlungen deuten bisher darauf hin, dass die beiden Mädchen freiwillig weggelaufen sind, jedoch besteht die Möglichkeit einer Gefährdung. Der letzte bekannte Aufenthaltsort der beiden Mädchen war eine Bushaltestelle in Kasel, wo sie um 7.40 Uhr erwartet wurden, um mit dem Bus zur Schule zu fahren.

Weiterlesen

Kindertagespflege in MYK steht für qualitativ hochwertige Betreuung

08.09.2023

Erster Kreisbeigeordneter Badziong appelliert: Land soll Kindertagespflege finanzieren

Kreis MYK. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt einen immer größeren Stellenwert für Eltern in Mayen-Koblenz dar. Umso erfreulicher ist es, dass der Landkreis neben der institutionellen Betreuung in Kindertagesstätten auf 70 Tagespflegepersonen zurückgreifen kann, die 319 Betreuungsplätze vorrangig für Kinder im U3-Bereich anbieten, aber darüber hinaus auch für Kinder bis 14 Jahre zur Verfügung stellen.

Weiterlesen

Fahrt zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring

08.09.2023

Rennsport-Action hautnah für Jugendliche

Weißenthurm. Am Samstag, den 23. September geht es mit der Kommunalen Jugendarbeit wieder auf den Nürburgring. An diesem Tag findet dort ein Lauf zur NLS-Langstreckenmeisterschaft (www.vln.de) statt. Die Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring ist eine spannende Rennserie, bei der unter anderem so spektakuläre Rennfahrzeuge wie Mercedes-AMG GT 3, Audi R8 LMS GT 3, BMW M4 GT 3, Lamborghini Huracán GT 3, Porsche 911 GT 3 und viele mehr aufeinandertreffen.

Weiterlesen

Sommerferienaktion in Sankt Sebastian

08.09.2023

Kinder verschönern Laternenpfähle

Sankt Sebastian. Während der diesjährigen Sommerferienwoche „Spiel, Spaß und Bewegung“ in Sankt Sebastian realisierte der AK Spielleitplanung ein weiteres Projekt. In diesem Jahr lag der Fokus auf der Verschönerung der Laternenpfähle im Ort. Unter der Anleitung von Erwachsenen und mit der tatkräftigen Unterstützung einiger Kinder wurden jeweils vier Holzbretter zu kleinen Häusern zusammengebaut und kreativ bemalt.

Weiterlesen

Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm:

08.09.2023

Silvia Borys feiert 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Weißenthurm. Silvia Borys hat 25 Jahre Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm gefeiert. Ihre berufliche Reise begann 1998 mit einer Ausbildung zur Bürokauffrau bei den Verbandsgemeindewerken Weißenthurm. „Zahlen und Buchhaltung waren immer meine Leidenschaft, daher war für mich klar, dass ich mich beruflich in diesem Bereich verwirklichen möchte“, erklärte Borys.

Weiterlesen

Vortragsreihe der VHS Weißenthurm: Wie Mayens Töpfer auf neue Anforderungen reagierten

08.09.2023

Dr. Michael Herdeck beleuchtet mittelalterliche Töpfereitechniken

Weißenthurm. Veränderungen in der Technologie und sich wandelnde Kundenwünsche stellen seit jeher Herausforderungen für Unternehmen dar. Diese Dynamik machten im 12. und 13. Jahrhundert auch die Töpfereien in Mayen durch. Ein Vortrag der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm widmete sich diesem Thema. Dr. Michael Herdeck vom Mainzer Leibniz-Zentrum für Archäologie stellte die Entwicklung...

Weiterlesen

Neue Kursangebote bei der VHS Weißenthurm

08.09.2023

Von Kochen bis Gesundheit

Weißenthurm. Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm erfreut sich steigender Beliebtheit, insbesondere in den Kochkursen. Aber auch in anderen Bereichen wie Sprachen, Literatur und Energiewende bietet die Bildungseinrichtung vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dabei reagiert die VHS auch auf die gestiegene Nachfrage mit neuen Kursformaten und thematischen Schwerpunkten.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim

07.09.2023

Spielvorschau

Bassenheim. Heimspiele: Samstag, 16. September 2023 wD (JSG), 13:30 Uhr, JSG – VfL Hamm (in Welling), wE (JSG), 15 Uhr, JSG – TV Arzheim (in Welling), Sonntag, 17. September 2023 mE 1 (JSG), 13:30 Uhr, JSG – HV Miehlen, mE 2 (JSG), 15 Uhr, JSG – GW Mendig, Herren 1, 17 Uhr, TVB – HC Koblenz 2 Auswärtsspiele: Samstag, 16. September 2023 Herren 2, 15:30 Uhr, HSG Horchheim / Lahnstein 2 – TVB Damen 1, 18 Uhr, TSG Mainz-Bretzenheim 2 - TVB

Weiterlesen

SG 2000 Mülheim-Kärlich gewinnt Inselturnier

07.09.2023

Alte Herren sichern sich Pokal

Norderney/Mülheim-Kärlich. Am Samstag, den 2. September, nahm die Altherrenmannschaft der SG 2000 Mülheim-Kärlich erfolgreich am jährlichen Inselturnier auf Norderney teil. Mit einer starken Leistung setzten sie sich gegen sieben andere Teams durch und gewannen das Turnier. In der Vorrunde lieferten die SG-Kicker eindrucksvolle Siege gegen den Sicking Mühler SV (4:1), SV Bausenhagen (3:0) und TuS...

Weiterlesen

Sportbootführerschein: VHS-Kurs in Weißenthurm

07.09.2023

Fünf Stunden bis zum Skipper

Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm veranstaltet über ihre Volkshochschule einen Theorie-Kurs für den Sportbootführerschein im Bereich Binnenschifffahrt. Interessenten ab 16 Jahren können teilnehmen. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit einer Sportbootschule durchgeführt und beinhaltet fünf Unterrichtsstunden. In dieser Zeit erarbeiten sich die Teilnehmer die notwendigen theoretischen Grundlagen in Schifffahrtsrecht, Seemannschaft und Wetter.

Weiterlesen

11. Sparkassen-Gewerbeparklauf lockt Läufer aller Altersgruppen

07.09.2023

Laufen für alle in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 8. Oktober 2023 steht das Mülheim-Kärlicher Gewerbegebiet wieder ganz im Zeichen des Sports: Der 11. Sparkassen-Gewerbeparklauf wird erneut ausgetragen. Organisiert von einer Kooperation bestehend aus dem Traditionsverein TV 08 Kärlich, der PR-Agentur TomTom, der Sparkasse Mülheim-Kärlich und Special Olympics, bietet das Event ein sportliches Zusammentreffen für Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen und Fähigkeiten.

Weiterlesen

Neue Könige im Schützenverein Sankt Sebastian

07.09.2023

Thomas Lima triumphiert

Weißenthurm. In einem fesselnden Wettkampf um die Königsehre zeigte der diesjährige Adler unerwartete Robustheit. Thomas Lima konnte den Rumpf schließlich mit dem 106. Schuss von der Stange entfernen und wurde damit erstmals zum Schützenkönig von Sankt Sebastian gekrönt. Ein glückliches Königsjahr 2023/2024 für Thomas Lima und seine Frau Lena mit vielen denkwürdigen Erlebnissen sei ihm gewünscht....

Weiterlesen

TV Kärlich Radsport feiert den 40.Geburtstag

07.09.2023

Abteilung lädt zur Feier ein

Weißenthurm. Im Jahr 1983 initiierten ehemalige Handballer des Turn-Vereins die Gründung einer Radsport-Abteilung. Ernst Zils, als erster Leiter der Abteilung, trat an die Vereinsspitze heran, und die Gruppe wurde positiv aufgenommen. Bald schlossen sich neue Mitglieder an, moderne Fahrräder wurden angeschafft und an diversen Radsportveranstaltungen teilgenommen. Michael Andernach folgte als Abteilungsleiter und hielt diese Position über 35 Jahre.

Weiterlesen

Musikverein St. Sebastian plant für das 70. Jubiläum

07.09.2023

Zünftiges Oktoberfest

Weißenthurm. Im Zuge des 70-jährigen Bestehens veranstaltet der Musikverein St. Sebastian am 23. September 2023 ein authentisches Oktoberfest. Der Veranstaltungsort ist die Mehrzweckhalle St. Sebastian und die Feierlichkeiten starten um 19 Uhr. Eingeladen sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch Freunde der traditionellen Blasmusik. Musikalisch untermalt wird der Abend durch Auftritte des Gastgebers sowie befreundeter Vereine.

Weiterlesen

Achtsamkeitskurs ‚Make‘ beginnt

07.09.2023

Acht Termine für Entspannung

Weißenthurm. Der Kurs „Make“ startet am 19. September 2023 und fokussiert sich auf Meditation, Achtsamkeit, Klangschalen und Entspannung. Die Anfangsbuchstaben dieser Elemente bilden den Kursnamen. Das Ziel ist die Förderung von Stressbewältigung und Entspannung. Es sind insgesamt 8 Termine angesetzt, die jeweils dienstags von 19 bis 20:30 Uhr im Schulzentrum Mülheim-Kärlich abgehalten werden. Frau Ingrid Jülich leitet den Kurs.

Weiterlesen

Neue VHS-Kochkurse

07.09.2023

Genuss trifft Geselligkeit

Weißenthurm.Die Volkshochschule in der Verbandsgemeinde Weißenthurm veranstaltet zwei spezielle Kochkurse. Der Kurs „Topf sucht Deckel“, geplant für Singles, findet am 28. September 2023 von 17:30 bis 21 Uhr statt. Teilnehmer können in entspannter Umgebung neue Bekanntschaften schließen, während sie in kleinen Gruppen kulinarische Kreationen zubereiten. Auch für Vegetarier ist der Kurs geeignet. Die...

Weiterlesen

TV Weißenthurm

07.09.2023

Geschäftsstelle geschlossen

Weißenthurm. Die Geschäftsstelle des TV Weißenthurm ist vom 14. September 2023 bis 02. Oktober 2023 geschlossen. Ab dem 05. Oktober 2023 ist der TV Weißenthurm wieder wie gewohnt erreichbar.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig e.V.

07.09.2023

Ex-Prinzen on Tour

Weißenthurm. Am Samstag, dem 2. September 2023, setzte sich die Tradition „Ex-Prinzen on Tour“ in Kettig fort. Zur jährlichen Wanderung trafen sich 10 Ex-Prinzen, Ex-Prinzessin Sandra und sieben weitere Gäste. Punkt 10.11 Uhr versammelten sie sich für eine erste Besprechung auf dem Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus.

Weiterlesen

VHS-Vortrag zu Ernährung im Alter

07.09.2023

Gut versorgt ins hohe Alter

Weißenthurm. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit und das Wohlgefühl. Besonders im höheren Lebensalter und bei Pflegebedarf ist es wichtig, auf die Ernährung zu achten, um Nährstoffmangel und Krankheiten zu vermeiden. Dies stellt für pflegende Angehörige oft eine besondere Herausforderung dar.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet an

07.09.2023

Neue Englisch-Sprachkurse

Weißenthurm. Im kommenden Semester hat die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm verschiedene Kurse im Fach Englisch im Programm: Der Kurs „Grundlagen des Englischen für Anfänger“ (Kurs-Nr. 232-4600) ist ideal für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Er ist praxisorientiert und erlaubt viel Raum für Übungen. Der Unterricht erfolgt donnerstags zwischen 18 und 19:30 Uhr. Der Kurs „Easy English Conversation“ (Kurs-Nr.

Weiterlesen

Außergewöhnlicher Theaterabend „Du bist meine Mutter“ in der Plaidter Hummerich-Halle

07.09.2023

Theaterstück zum Thema Demenz

Plaidt. Zum preisgekrönten Theaterstück „Du bist meine Mutter“ laden das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und die Verbandsgemeinde Pellenz am Freitag, den 6. Oktober 2023 um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in die Plaidter Hummerich Halle ein. Nichts Besonderes: ein Sohn besucht seine Mutter, die in einem Pflegeheim lebt. Jeden Sonntag. Immer das ewig Gleiche und auch immer etwas Neues. Ein Stück über das sich ändernde Verhältnis zwischen Mutter und ihrem Kind, wenn die Mutter immer mehr vergisst.

Weiterlesen

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter kritisieren Kürzung im Bundes-Kinder- und Jugendplan

07.09.2023

Finanzielle Kürzungen bedrohen Jugendhilfe im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis MAyen-Koblenz. Im Landkreis Mayen-Koblenz herrscht Unruhe in Bezug auf die vorgeschlagene Kürzung des Bundes-Kinder- und Jugendplans für das Jahr 2024. Landrat Dr. Alexander Saftig und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong äußern in einem gemeinsamen Schreiben an die Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises ihre Kritik an den Plänen der Bundesregierung, die Mittel für diesen wichtigen Plan um 44,6 Millionen Euro zu reduzieren.

Weiterlesen

Am kommenden Wochenende startet die Nürburgring Langstrecken-Serie mit einem Highlight in das letzte Saisondrittel

07.09.2023

Zwölf Stunden Rennaction in der Grünen Hölle

Nürburgring. Die Sommerpause in der Nürburgring Langstrecken-Serie ist vorbei. Am kommenden Wochenende startet die traditionsreiche Nordschleifen-Rennserie mit den 12h Nürburgring in das letzte Saisondrittel – und der Doubleheader der NLS wirft seine Schatten voraus: Auf dem Programm stehen der 63. ADAC ACAS Cup am Samstag und das 62. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen am Sonntag. Beide Rennen führen über die Distanz von sechs Stunden durch die grüne Hölle.

Weiterlesen
Top

40.000 Euro Förderung für Smart-Cities-Projekt in Weißenthurm

07.09.2023

Intelligente Vernetzung

Weißenthurm. Ein symbolischer Scheck über 40.000 Euro wurde an die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm im Landkreis Mayen-Koblenz überreicht. Die Fördermittel unterstützen das Modellprojekt „Smart Cities“ und speziell die Umsetzung eines intelligenten Streuobstwiesenwegs in Weißenthurm. Sonja Gröntgen, Beauftragte für Digitalisierung des Landkreises, und Julia Brück, Regionallotsin für die VG Weißenthurm, übergaben den Scheck an VG-Bürgermeister Thomas Przybylla.

Weiterlesen

Achtung im Kreis Neuwied

06.09.2023

Unfall: B256 gesperrt

Neuwied. Die Richtungsfahrbahn der B256 von Neuwied in Richtung Waldbröl ist derzeit aufgrund eines Unfalls zwischen Straßenhaus und dem Abzweig nach Oberraden gesperrt. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

Klage am Arbeitsgerichts Trier gegen Bischof Dr. Stephan Ackermann und das Bistum Trier

06.09.2023

Urteil: Trierer Bischof muss Schmerzensgeld an Mitarbeiterin zahlen

Trier. Das Arbeitsgericht Trier hat heute, 6. September, entschieden, dass der Trierer Bischof Stephan Ackermann einer Mitarbeiterin des Bistums 20.000 Euro Schmerzensgeld zahlen muss. Der Bischof hatte, damals noch als Missbrauchsbeauftragter der Deutschen Bischofskonferenz, den bürgerlichen Namen einer zuvor unter dem Pseudonym „Karin Weißenfels“ bekannten Frau bei einer Konferenz in genannt, obwohl er dies nicht hätte tun dürfen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.09.2023

Rheinland-Pfalz: Weniger Verkehrstote im ersten Halbjahr

Rheinland-Pfalz. Im ersten Halbjahr 2023 wurden in Rheinland-Pfalz weniger Menschen bei Straßenverkehrsunfällen getötet als im Vorjahreszeitraum. Das Statistische Landesamt in Bad Ems teilte mit, dass von Januar bis Juni 62 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen sind und damit elf weniger als im Vorjahr.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz beim Ehrenamtstag

04.09.2023

Flashmob animiert mitzutanzen

Weißenthurm. Am Sonntag, den 03. September. 2023 fand in Haßloch der landesweite Ehrenamtstag des Landes Rheinland-Pfalz und der Gemeinde Haßloch statt. Der TSG DanceXpress Urmitz e.V. ließ sich diese Chance nicht entgehen und folgte dem Aufruf der danceRepublic e. V und der Tanzschule Wolfer-Leibfried für einen Flashmob, um den Tanzsport zu präsentieren und die Anwesenden der Veranstaltung zur Bewegung zu animieren.

Weiterlesen

Der Handball Mülheim-Urmitz startet mit einem Heimspiel

04.09.2023

Ab in die neue Oberliga Saison

Weißenthurm. Am kommenden Samstag um 18:30 Uhr startet die 1.Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz in die neue Saison der RPS-Oberliga. Zu Gast in der Philipp-Heift-Halle ist dann mit dem SG SF 64/VTZ Zweibrücken gleich ein Schwergewicht der Liga. Die beiden Zweibrücker Teams SF 64 und VTZ haben sich zu einer Spielgemeinschaft zusammengeschlossen und somit ihre Kräfte gebündelt um den Abstieg des SF 64 vor der vergangenen Saison aus der 3. Liga zu korrigieren und um den Aufstieg mitzuspielen.

Weiterlesen

ZUMBA Party Nummer drei beim TV 05 Mülheim

04.09.2023

Der Dancefloor bebt

Mühlheim-Kärlich. Es ist schon wieder soweit! Nach der tollen Resonanz der ersten beiden Veranstaltungen kommt der TV 05 Mülheim gerne den Wünschen einer weiteren Zumba Fitness Party nach und präsentiert am 23. September. 2023 die dritte ultimative Zumba Party. In der Zeit von 18-21 Uhr heißt es dann wieder Party, Stimmung und gute Laune pur. Veranstaltungsort ist wieder die Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

ElternSTÜTZPUNKT und evangelische Kirchengemeinde laden ein

04.09.2023

Baby-Brunch

Mülheim-Kärlich. Bei einem erweiterten Frühstück in gemütlicher Atmosphäre mit dem Nachwuchs leckeres Essen genießen, sich kennenlernen, austauschen und Netzwerke für Eltern und Kleinkinder knüpfen – all das macht der Baby-Brunch möglich. Der ElternSTÜTZPUNKT der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim am Donnerstag, 14. September...

Weiterlesen

TV Bassenheim

04.09.2023

Verletzungspech

Bassenheim. TVB eröffnete die Saison mit einem Pokalspiel gegen den HC Koblenz. Das Spiel verlief auf Augenhöhe, mit einer guten Leistung des TVB in der Abwehrreihe. Allerdings wurden im Angriff einige Chancen vergeben, und Sascha Neideck musste 15 Minuten aufgrund einer Knieverletzung aussetzen. In der 21. Minute erhielt Christian Buch eine Rote Karte.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

04.09.2023

Geschwindigkeitsbegrenzung anstelle einer Reparatur

Mülheim-Kärlich. Der Zustand der L121 (auch „Alte B9“ genannt) im Bereich des ehemaligen Kraftwerks Mülheim-Kärlich ist besorgniserregend. Auf die Fahrbahnschäden im Bereich der Einmündung Richtung Urmitz/Rhein wurde daher zu Recht auch schon mehrere Male hingewiesen, so u.a. durch den CDU-Landtagsabgeordneten Peter Moskopp und VG-Bürgermeister Thomas Przybylla. Auch im Rahmen der jüngsten Sitzung des Bauausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz wurde über die Straße gesprochen.

Weiterlesen

Die Handwerkskammer Koblenz meldet ein Plus von 4,4 Prozent auf 2.747 neu abgeschlossener Lehrverhältnisse

04.09.2023

Ausbildungszahlen im Handwerk steigen deutlich

Koblenz. Zum 1. September verzeichnet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz einen Anstieg von 4,4 Prozent bei der Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse im Vergleich zum Vorjahr. Während es im Jahr 2022 2.632 Auszubildende waren, haben sich nun 2.747 Jugendliche für eine handwerkliche Ausbildung entschieden. HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich zeigt sich erfreut über dieses positive Signal und sieht die Bemühungen zur Fachkräftesicherung bestätigt.

Weiterlesen

Vermutlich entstand der Brand durch einen Defekt an einem elektrischen Gerät.

04.09.2023

Feuerwehr rettet Katze aus brennender Wohnung

Bonn. Am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr meldeten Passanten der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn einen Wohnungsbrand in der Straße Theresienau in Bonn Oberkassel. Ersteintreffende Einsatzkräfte der Löscheinheit Bonn - Oberkassel bestätigten den Brand und leiteten erste Löschmaßnahmen ein. Alle anwesenden Anwohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Eine Katze wurde in der Brandwohnung vermisst.

Weiterlesen

Faire Biketour erreicht Koblenz

04.09.2023

Sachbuchautor Frank Herrmann referiert

Kreis MYK/Koblenz. Die „Faire Biketour“ führt den Sachbuchautor Frank Herrmann vom 27. August bis zum 29. September von Norddeich nach Basel. Dabei macht Herrmann auch im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz Halt. Die „Faire Biketour“ ist eine Kombination von Fahrradtour und Fachvorträgen an den Etappenorten. Seit 2012 hat sich Frank Herrmann schon zum siebten Mal mit dem Fahrrad auf die Reise begeben und an den Etappenorten zum Thema Nachhaltigkeit referiert.

Weiterlesen

Aufgrund einer Fahrbahnvertiefung verlor er die Kontrolle über sein Motorrad

04.09.2023

A 48: Motorradfahrer verliert zwei Finger bei schwerem Unfall

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, den 3. September 2023, um 17:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A48 im Bereich von Höhr-Grenzhausen ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer. Der 56-jährige Fahrer gab an, dass er auf der A48 in Richtung Trier unterwegs war. Aufgrund einer Fahrbahnvertiefung verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kollidierte mit der Mittelschutzplanke....

Weiterlesen

EuropaUnion Mayen-Koblenz zu Besuch in Darmstadt

04.09.2023

Zur Mathildenhöhe und der ESA

Kreis Mayen-Koblenz. Endlich, nach coronabedingter Absage und langer Wartezeit hat es geklappt: die Europa-Union Mayen-Koblenz konnte eines der Operationszentren der Europäischen Weltraumorganisation ESA besuchen: das Europäische Raumflugzentrum in Darmstadt. Zunächst aber stand ein Besuch der berühmten „Mathildenhöhe“ mit dem „Hochzeitsturm“ und dem Museum an. Von 1901 bis 1914, war die Mathildenhöhe eines der wichtigsten Zentren moderner Kunst und Architektur in Europa und der Welt.

Weiterlesen

-Anzeige-Fachmesse für Ausbildung+Studium

04.09.2023

Deine Berufswahl – Deine Zukunft

Koblenz. Die vocatium Koblenz ist eine Messe, die junge Menschen mit Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt. Alleinstellungsmerkmal der Messe sind gut vorbereitete und terminierte Gespräche zwischen Schüler*innen und Ausstellern. Qualität und Nutzen des Beratungsgesprächs sind dadurch sowohl für die Aussteller als auch...

Weiterlesen

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

31.08.2023

Marode Brücken: Sollte mehr in die Straße investiert werden?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es darum, wie mit maroder Verkehrsinfrastruktur in Deutschland umgegangen werden sollte.

Weiterlesen