Leserbrief zu „Alkoholverbot an Karneval: Narrenzeit mal ganz nüchtern?“ in BLICK aktuell 06/24

09.02.2024

„Karneval ohne Alkohol ist für mich mindestens genauso lustig“

Ich persönlich kann beide Seiten verstehen. Diejenigen, die ein Verbot von Alkohol begrüßen würden, weil es die Arbeit der Rettungsdienste und der Polizei erleichtern würde, da mit Sicherheit weniger alkoholbedingte Aggressionen und Unfälle entstehen. Denn viele Menschen können ihre Grenzen einfach nicht richtig einschätzen oder haben ein Problem mit der Impulskontrolle.

Weiterlesen

Traditioneller Möhnenumzug in Mülheim Kärlich: Polizei mit dem Gesamtverlauf zufrieden

09.02.2024

Optimistischer Blick auf kommende Karnevalsveranstaltungen

Mülheim-Kärlich. Am 08.02.2024 veranstaltete der Möhnen Club 1950 Mülheim e.V. den traditionellen Möhnenumzug. Die Polizei Andernach setzte auch in diesem Jahr auf ein offensives Präsenz- und Kontrollkonzept. Vermutlich witterungsbedingt war eine deutliche Reduzierung des Besucheraufkommens auf den Straßen zu verzeichnen, so dass schätzungsweise 3.000 bis 4.000 Personen am Straßenumzug teilnahmen....

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

08.02.2024

40. Urmitzer Volkslauf

Urmitz. Unter der Schirmherrschaft von Verbandsgemeindebürgermeister Thomas Przybylla findet am 9. März der 40. Urmitzer Volkslauf statt. Auch für 2024 ist es den Organisatoren gelungen, diese Großveranstaltung auf die Beine zu stellen. Bereits bei der Sportlerehrung erwähnte Thomas Przybylla die großen Anforderungen und Planungen, die eine solche Veranstaltung mit sich bringt. Wie in jedem Jahr werden rund um das Sportgelände in Urmitz viele verschiedene Läufe angeboten.

Weiterlesen

Kreisspitze muss an Schwerdonnerstag die Fäden aus der Hand geben

08.02.2024

Machtübernahme im MYK-Kreishaus: Frauen stürmen Landratsbüro

Kreis Mayen-Koblenz. Punkt 11.11 Uhr am Schwerdonnerstag gab es kein Halten mehr und die ganze Kreisverwaltung war „sportlich in Bewegung“. Mit einem rekordverdächtigen Sturm auf das Büro des Kreischefs machte die Damen-Mannschaft der Verwaltung Landrat Dr. Alexander Saftig und dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong deutlich, wer an diesem Tag das Sagen im Kreishaus hat. Frei nach dem olympischen...

Weiterlesen

Vortrag bei der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich

08.02.2024

Was bedeutet der Klimawandel für die Region?

Kärlich. Am Dienstag, 5. März um 19.30 Uhr, lädt die ÖK-Gruppe (Ökologisch konstruktiv) der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich zu einem Vortrag des Diplom-Meteorologen Jürgen Schmidt mit dem Titel „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ in den Mehrzweckraum der Grundschule Christophorus Kärlich ein.

Weiterlesen

- Anzeige -

08.02.2024

Deichwelle: Family Pool Party im Hallenbad

Neuwied. Ein familienfreundliches Abenteuer mit Spiel und Spaß im Wasser erwarten die Badegäste in der Deichwelle Neuwied. Die Family Pool Party findet am Sonntag, 10. März, von 14 bis 18 Uhr im Hallenbad statt. Kinder können sich auf eine Lichtershow mit Musik, eine Poololympiade und lustige Unterhaltung freuen. Geöffnet hat das Bad von 9 bis 21 Uhr. Karten können wie gewohnt an der Tageskasse erworben werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.02.2024

Aktionen und Angebote der Kommunalen Jugendarbeit „That´s it“ in Urmitz

Urmitz. Die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm ist in verschiedenen Bereichen der Jugend- und Jugendsozialarbeit in der Ortsgemeinde Urmitz tätig. Zu den Aufgaben von Ivo Wimmelbücker und Henning Sackenheim gehört die Betreuende Grundschule sowie die pädagogische Nachmittagsbetreuung an der Grundschule St. Georg. Wimmelbücker ist darüber hinaus für die Schulsozialarbeit an der Grundschule und für die Kinder- und Jugendarbeit im Ort verantwortlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.02.2024

Thurer Mittagstisch

Weißenthurm. Der nächste Thurer Mittagstisch findet am Dienstag, 20. Februar um 12.30 Uhr in den bekannten Räumlichkeiten des Katholischen Vereinshauses statt. Engagierte und ehrenamtliche Küchenteams stehen zur Verfügung und machen dieses Angebot erst möglich.

Weiterlesen

30. Karnevalsempfang in Weißenthurm: Buntes Programm und stimmungsvolle Lieder

08.02.2024

Prinzenpaare übernehmen närrisches Zepter in der Verbandsgemeinde

VG Weißenthurm. Jubiläumskarnevalsempfang in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm: Zum 30. Mal lud die Verwaltung die närrischen Vereine aus der VG in den Ratssaal ein. Dort präsentierten sich unter anderem drei neu inthronisierte Tollitäten und zwei frisch gekürte Kinderprinzenpaare mit Hofstaat, Garden, Funken, Ordensträgern und natürlich blieb auch die Bütt nicht leer. Über drei Stunden wurde ein unterhaltsames, witziges, akrobatisches und beeindruckendes Programm geboten.

Weiterlesen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

08.02.2024

Was ändert sich beim Kabelfernsehen?

Rheinland-Pfalz. Im Juni endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer:innen und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung abrechnen. Ab Juli 2024 entfällt die sogenannte Umlagefähigkeit und die Kosten für das Kabelfernsehen dürfen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden....

Weiterlesen

Caritas-Familienbüros an Rhein, Mosel und Ahr

08.02.2024

Leistungen,die Familien mit Kindern zustehen

Region. Wenn Familien finanziell nicht über die Runden kommen, wenn Alleinerziehende Ängste und Sorgen haben, brauchen sie Unterstützung. Kinderzuschlag (KIZ), Wohngeld & Co, Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket oder (ergänzende) Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II. sind Leistungen, die zur Verfügung stehen. Doch wie können Menschen mit Familie diese Leistungen erhalten? Viele kennen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.02.2024

Auswirkung auf die Einkommensteuererklärung 2023

Rheinland-Pfalz. Bislang war vorgesehen, dass die im Dezember 2022 für die hohen Energiekosten gewährten sog. Dezember-Soforthilfen (Verzicht auf die fällige Voraus- oder Abschlagszahlung für Gas oder Fernwärme) in der Steuererklärung 2023 versteuert werden müssen. Diese Regelung ist vom Bundesgesetzgeber nun wieder aufgehoben worden. Insoweit entfällt also die Steuererklärungspflicht.

Weiterlesen
 Foto: Archiv/BS
Top

Allgemeine Berichte

08.02.2024

Hier wird am Schwerdonnerstag in der Region gefeiert

Region. Am Schwerdonnerstag haben bekanntlich die Möhnen das Sagen. Mit dem Sturm auf die Rathäuser, Karnevals- und Möhnenumzügen und anderen Veranstaltungen wird der Straßenkarneval offiziell eröffnet und steuert langsam auf den Höhepunkt der närrischen Session zu. Wir geben hier einen kleinen Überblick, wo in unserer Region an Weiberfastnacht, dem 8. Februar, gefeiert wird.

Weiterlesen

Der größte Feiertag des Jahres mit dem Möhnen-Club 1950 Mülheim

08.02.2024

An Schwerdonnerstag sind die Möhnen los

Mülheim-Kärlich. Am 8. Februar ist es endlich wieder so weit - der große Möhnenumzug mit Prunkwagen zieht ab 14.11 Uhr mit seinem schönen Möhnenpaar durch die Straßen von Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

07.02.2024

Nach 50-Kilo-Goldfund: Hinweise zu Goldringen gesucht

Region. Nach einem Goldfund in Bayern Ende Oktober bittet die Kriminalinspektion Passau aufgrund eventueller Bezüge in den Bereich Koblenz um Hinweise. Ende Oktober 2023 haben Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf an der Rastanlage Bayerwald-Süd an der Bundesautobahn A3 in einem Fahrzeug knapp eine halbe Millionen Euro und rund 50 Kilogramm Gold gefunden. Die Kriminalpolizeiinspektion...

Weiterlesen

- Anzeige -Neuer Geschäftsführer für den DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V.

07.02.2024

Eberhard Steinhäuser als neuer Kreisgeschäftsführer begrüßt

Mayen. Eberhard Steinhäuser ist seit dem 15. Januar 2024 neuer Geschäftsführer des DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz und seit dem 1. Februar 2024 Geschäftsführer der DRK-Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel gGmbH. Steinhäuser ist der Nachfolger von Herrn Bernhard Schneider, der nach 30-jähriger Tätigkeit als Kreisgeschäftsführer zum 31. Januar in den Ruhestand ging.

Weiterlesen

FWM3 zu den gescheiterten Verhandlungen mit der Sana AG

07.02.2024

GKM und Elisabethkrankenhaus Mayen brauchen weiter Unterstützung

Mayen. Es war zu erwarten! Wie der SWR aktuell mitteilt, sind die jahrelangen Verhandlungen zur GKM-Übernahme durch Sana gescheitert. Der Kreis Mayen-Koblenz teilt mit, dass die Sana AG nicht bereits sei, die Betriebsrente der Mitarbeiter im Fall einer Insolvenz abzusichern. Seit Monaten sind die Informationen nur spärlich geflossen und Entscheidungen wurden immer wieder vertagt. Jetzt ist dieser Privatisierungsschritt endgültig gescheitert.

Weiterlesen

Warnung vor „falschen Gerichtsvollziehern“ und „falschen Staatsanwälten“

07.02.2024

Pfändung, Inhaftierung oder Führerscheinentzug angedroht

Region. In letzter Zeit werden Bürgerinnen und Bürger vermehrt von falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten kontaktiert. Hierbei handelt es sich um Betrugsversuche. Bei „Schockanrufen“ fordern die Anrufer die angerufenen Personen auf, Bargeld zu übergeben oder Geld zu überweisen. Sie drohen damit, dass es ansonsten zum Beispiel zu einer Pfändung, einer Inhaftierung oder einem Führerscheinentzug kommen werde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2024

Zeigt uns Eure schönsten Karnevals-Momente!

Region. Die ganze BLICKaktuell-Region ist ab Weiberdonnerstag wieder im Ausnahmezustand. Seid ihr auch karnevalistisch unterwegs? Dann schickt uns Eure schönsten Karnevals-Momente direkt per Facebook oder Instagram Nachricht zu! Denn wir sind auf der Suche nach den buntesten Gruppenfotos, kreativsten Kostümideen und Impressionen von Sitzungen und Karnevalsumzügen.

Weiterlesen

Politik

07.02.2024

CDA fordert soziales Postgesetz

Kreis MYK. Die Bundesregierung arbeitet an einem neuen Postgesetz mit längeren Brieflaufzeiten. Über 30.000 Postlerinnen und Postler protestierten im Oktober vor dem Brandenburger Tor für ein gutes Postgesetz. Mit dabei war auch Post-Betriebsrat und stellv. CDA-Kreisvorsitzender Christian Comes (Kobern-Gondorf).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2024

Wahlhelfer für die Europawahl 2024 gesucht

Kreis MYK. Am Sonntag, 9. Juni findet im Landkreis Mayen-Koblenz neben der Landratswahl und den Kommunalwahlen auch die Wahl des Europäischen Parlaments statt. Für die Auszählung der Wahlbriefe bei der Europawahl benötigt die Kreisverwaltung zahlreiche Helfer. Insgesamt prognostiziert man mit rund 75.000 Wahlbriefen, die im Schulzentrum Andernach ausgezählt werden müssen. Ein Großteil der benötigten Helfer besteht aus Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Neue Online-Plattform unterstützt bei psychischen Problemen

07.02.2024

„psychNAVI Rheinland-Pfalz“

Kreis MYK. Wer sich in einer Krise befindet, hat oftmals Schwierigkeiten sich im Hilfesystem zurecht zu finden. Die neue Online-Plattform „psychNAVi Rheinland-Pfalz“ hilft Menschen mit psychischen Problemen schnell und ein-fach geeignete Behandlungsangebote, Beratung und Unterstützung zu finden. Im Oktober 2023 ist das „psychNAVi Rheinland-Pfalz“ von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung e.V....

Weiterlesen

Neuer Geschäftsführer für den DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V.

07.02.2024

Eberhard Steinhäuser ist der Nachfolger von Bernhard Schneider

Kreis MYK. Eberhard Steinhäuser ist seit dem 15. Januar neuer Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Mayen-Koblenz und seit dem 1. Februar Geschäftsführer der DRK-Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel gGmbH. Steinhäuser tritt die Nachfolge von Bernhard Schneider an, der nach 30 Jahren als Kreisgeschäftsführer zum 31. Januar in den Ruhestand gegangen ist.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

07.02.2024

Auch die Zumba-Gruppe feiert Karneval

Mülheim. Ob Halloween, eine ganz normale Übungsstunde oder eine weitere Zumba Party, die nächste ist schon in Planung, die Stimmung in der Zumba Gruppe des TV 05 Mülheim rund um die engagierte Übungsleiterin Julia Harner ist immer gut. So ließ man es sich auch nicht nehmen, eine Einheit unter das Motto „Müllem-Helau“ zu stellen. Kostümiert trafen sich die Teilnehmer am Donnerstagabend in der Rheinlandhalle zu einer besonderen Übungsstunde.

Weiterlesen

Ki und Ka Urmitz-Bahnhof und die Ringnarren feiern Jubiläum

07.02.2024

22 Jahre jecke Karnevalsfreundschaft

Urmitz-Bahnhof. Seit 22 Jahren, der Karnevalist sagt 2 x 11, besteht eine Freundschaft zwischen der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof und den Ringnarren aus Neuwied. Was der unvergessene Präsident Werner Helm vom Vereinsring Urmitz-Bahnhof 2002 ins Leben rief, hat bis heute Bestand. Die Ringnarren bereichern alljährlich die Sitzungen in Urmitz-Bahnhof mit tollen Showtänzen und die Ki und Ka Urmitz-Bahnhof präsentiert alljährlich in Neuwied ihre tollen Kinderprinzenpaare der Stadt Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Basketball-Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz

07.02.2024

Grundschule Weißenthurm ganz oben auf dem Siegertreppchen

Weißenthurm. An den diesjährigen Kreismeisterschaften im Basketball am 25.01.2024 nahmen 17 Mannschaften teil. Das von Schulleiter Thomas Stein, Sportlehrer Justin Reif und Referendarin Luisa Müller betreute Team startete furios in das Turnier. Im ersten Spiel besiegte die Mannschaft, die aus Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen bestand, die Grundschule Plaidt mit 14:0. In den weiteren Gruppenspielen besiegte das Team die Grundschule St.

Weiterlesen

Kärlicher Grundschulleiterin Birgit Simons-Eger nach 15 Jahren verabschiede

07.02.2024

Eine Pädagogin mit Herzblut geht in den Ruhestand

Kärlich. Fast 15 Jahre war Birgit Simons-Eger Schulleiterin an der Christophorus Grundschule in Kärlich und hat in dieser Zeit sehr viel bewegt. Am vergangenen Mittwoch wurde sie im Rahmen einer herzlichen und emotionalen Abschiedsfeier von der Schulgemeinschaft und weiteren langjährigen Weggefährten in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

Heimstarke weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim besiegt HSC Schweich in Thriller-Partie

07.02.2024

Spannung bis zum Abpfiff

Welling/Bassenheim. Im zweiten Spiel der Rückrunde waren die Mädels aus Schweich zu Gast in der Wellinger Nettetalhalle. Das Hinspiel zu Saisonbeginn versprach einen spannenden Schlagabtausch auf hohem handballerischen Niveau. Die Erwartungen der Zuschauer wurden nicht getrübt, ganz im Gegenteil.

Weiterlesen

Lokalsport

07.02.2024

Sensation: Auswärtssieg beim bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer

Welling/Bassenheim. Für die einen war es eine Überraschung, für die anderen das Ergebnis der hervorragenden Arbeit der letzten Monate: Ausgerechnet gegen die bis dahin verlustpunktfreien Saarländerinnen, die in Bestbesetzung antraten, gelang den JSG-Mädels der zweite Auswärtssieg. Mit 24:18 setzte sich das JSG-Team am Ende sogar souverän beim Spitzenreiter durch.

Weiterlesen

Tanzen für Solo-Damen

07.02.2024

Lady Latin

Urmitz. Für alle Damen, die die leidenschaftlichen Rhythmen und Bewegungen des Latin Dance erlernen möchten, bietet die TSG DanceXpress Urmitz die perfekte Gelegenheit – Lady Latin. Jeden Samstag von 11 bis 12 Uhr werden die Teilnehmenden unter Anleitung der erfahrenen Trainerin Daniela Esch Schritt für Schritt in die Welt der lateinamerikanischen Tänze geführt. Egal ob man bereits Tanzerfahrung hat...

Weiterlesen

Narretei und Jubel: 11 Jahre KV Basjanes Helau e. V.

07.02.2024

Karnevalistische Glanzmomente beim Maskenball

St. Sebastian. Das erste große karnevalistische Jubiläum feierte der vor elf Jahren gegründete närrische Verein am schönen Rhein mit dem alljährlichen Maskenball. Um 19.11 Uhr zog der gesamte Vorstand gemeinsam mit den kleinen Gardemäusen und der großen Garde in die bunt geschmückte Narrhalla ein. Der 1. Vorsitzende, Nicola Seinsch, richtete seine Begrüßungsworte wie gewohnt kurz und knackig an die zahlreich erschienenen Karnevalisten.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

07.02.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende 17./18. Februar dürfen sich Sportbegeisterte auf spannende Spiele im Handball vorbereiten. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim richten mehrere Heimspiele aus. Am Samstag, 17. Februar beginnt die weibliche E-Jugend (wE) der JSG um 15:30 Uhr gegen den HC Koblenz. Anschließend trifft um 17:15 Uhr die zweite weibliche B-Jugend (wB 2) der JSG auf die...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2024

Historische Kirchenführung in St. Mauritius

Kärlich. In der Reihe der Kirchenführungen in der Pfarrei Heilig Geist wurde auch eine Führung durch die Pfarrkirche St. Mauritius in Kärlich angeboten. Organisiert von der „Mauritius-Runde“ und Mitgliedern der Kolpingsfamilie fanden sich nach der Sonntagabendmesse rund 30 Personen ein, um unter fachkundiger Führung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des über 800 Jahre alten Gotteshauses zu besichtigen.

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

06.02.2024

Blutspende

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft am Dienstag, 27. Februar von 16 bis 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5 in 56220 Urmitz zur Blutspende auf! BA

Weiterlesen

Freundschaftskreis Mülheim-Kärlich/Château-Renault

06.02.2024

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Die Mitgliederversammlung des Freundschaftskreis Mülheim-Kärlich/Château-Renault findet am Freitag, 16. Februar im Sitzungssaal des Rathauses, Eingang Poststraße, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Alle Mitglieder und an der Partnerschaft Interessierte sind eingeladen.

Weiterlesen

CDU Urmitz

06.02.2024

Schnuppernachmittag Gemeinderat

Urmitz. Am 9. Juni wird in Rheinland-Pfalz wieder gewählt. Auch in Urmitz wird unter anderem ein neuer Gemeinderat bestimmt. Aber warum soll man sich das antun? Es läuft doch - gerade in Urmitz.

Weiterlesen

CDU-Gemeindeverband Weißenthurm: Erweiterung der Kita St. Martin in Bassenheim fertiggestellt

06.02.2024

Ein wichtiger Meilenstein

Bassenheim. In der vergangenen Woche konnten sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Manfred Bretz, die Ortsbürgermeisterin von Bassenheim und Spitzenkandidatin des CDU-Gemeindeverbandes Natalja Kronenberg sowie der erste Beigeordnete der VG Weißenthurm Winfried Erbar auf Einladung des Bürgermeisters Thomas Przybylla die kürzlich fertiggestellten Räumlichkeiten der Kita St. Martin in Bassenheim anschauen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Geschichtsvereins Weißenthurm

06.02.2024

Eine neue Nutzung im Langschiff der Weißenthurmer Kirche Hl. Dreifaltigkeit

Weißenthurm. Der Geschichtsverein Weißenthurm lädt alle Interessierten zu einer öffentlichen Veranstaltung über die Nutzung des katholischen Kirchengebäudes durch die Kirchengemeinde und die Stadt Weißenthurm ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 16. Februar um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche statt. Um 19.30 Uhr folgt ein Treffen in der Gaststätte „Aga“.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Bassenheim

06.02.2024

Andacht zur Fastenzeit und Mitgliederversammlung

Bassenheim. Die Frauengemeinschaft Bassenheim lädt alle Frauen sehr herzlich zu einer Andacht zur Fastenzeit am Montag, 19. Februar um 15 Uhr ins Pfarrheim ein. Anschließend findet ein gemütliches Kaffeetrinken statt und danach die Jahreshauptversammlung mit den üblichen Regularien incl. Neuwahl des Leitungsteams und Ausblick auf die Aktivitäten für die Frauen im Jahr 2024.

Weiterlesen

TV Bassenheim – Abteilung Handball

06.02.2024

Hinrunde erfolgreich beendet

Bassenheim. Im letzten Spiel der Hinrunde traf die zweite Damenmannschaft des TV Bassenheim auswärts auf die Damen des SSV 95 Wissen. Zu Beginn der Partie fiel es Bassenheim schwer ins Spiel zu finden. Das Torverhältnis in den ersten Spielminuten verhielt sich daher recht ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich richtig absetzen. Erst ab der 17. Minute konnten die Bassenheimer Damen mit drei Treffern in Folge durch die Tempogegenstöße von Anna Zerwas eine eindeutige Führung herausspielen.

Weiterlesen

Musikverein Harmonie Urmitz-Bahnhof e.V.

06.02.2024

Jahreshauptversammlung

Urmitz-Bahnhof. Am Montag, 26. Februar findet um 20 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Harmonie“ Urmitz-Bahnhof e.V. statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder eingeladen.

Weiterlesen

Verhandlungen zwischen Gesellschaftern der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH und der Sana Kliniken AG wurden erfolglos beendet

06.02.2024

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Übernahmeverhandlungen gescheitert

Region. Wie die Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung der Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH (GKM), Landrat Dr. Alexander Saftig und Oberbürgermeister David Langner, mitteilen, wurden die Verhandlungen zur Übertragung der Mehrheitsverhältnisse am GKM zwischen den Gesellschaftern und der Sana Kliniken AG erfolglos beendet. „Auch wenn im bisherigen, sehr komplexen, Transaktionsprozess für...

Weiterlesen

Blaulicht

05.02.2024

L214: Vollsperrung nach schwerem Unfall

Boppard. Um 13:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Boppard ein schwerer Verkehrsunfall auf der L214 zwischen den Ortsteilen Udenhausen und Ohlenfeld gemeldet. Aktuell wurde im Streckenabschnitt eine Vollsperrung eingerichtet, die Verkehrsunfallaufnahme dauert an. BA

Weiterlesen

Gesprächsrunde der EuropaUnion Mayen-Koblenz zur Europawahl

05.02.2024

Sandra Weeser zu Gast

Mayen. Die EuropaUnion lädt wieder ein zu offenen Gesprächsrunden mit den Kandidaten der demokratischen Parteien für die Wahl des Europa-Parlaments. Die EuropaUnion will vor der Wahl am 9. Juni über ihre Ziele und Positionen zu aktuellen Herausforderungen an die europäische Politik sprechen. Mit Frau Sandra Weeser, seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages – wird Mitte dieses Monats nunmehr eine Kandidatin für die Wahl zum EuropaParlament in Mayen auf der Burg erwartet.

Weiterlesen

SPD lädt zum traditionellen „Politischen Aschermittwoch“

05.02.2024

Landratskandidat Marko Boos stellt sich und seine Ziele vor

Kreis MYK. Gemeinsam mit dem SPD-Stadtverband Koblenz und dem Regionalverband Rheinland lädt der SPD-Kreisverband Mayen-Koblenz zum gemeinsamen politischen Aschermittwoch ein der in diesem Jahr am Mittwoch, 14. Februar um 18:00 Uhr ab dem Pegelhaus auf einem Schiff der Reederei Gilles in Koblenz stattfinden wird. Damit starten die Genossinnen und Genossen in die sogenannte „heiße Phase“ des diesjährigen Europa- und Kommunalwahlkampfes.

Weiterlesen

Drei Menschen wurden verletzt

05.02.2024

Westerwald: Brand in Asylunterkunft

Horbach. Am Sonntag, 04.02.24 kam es gegen 21 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in Horbach, in dem 19 Asylbewerber untergebracht sind. Durch den Brand, der sich in dem Gebäude schnell ausbreitete, wurden drei Personen durch eine Rauchgasintoxikation leicht verletzt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen ist der Brand in einem Zimmer eines Bewohners ausgebrochen. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Kriminalinspektion Montabaur bereits aufgenommen.

Weiterlesen

Vorstand der Freien Wähler Landespartei Rheinland-Pfalz verzichtet auf Kreistagsliste MYK

05.02.2024

Kreisvereinigung der Freien Wähler RLP gegründet

Mayen. Die Partei der Freien Wähler RLP ist daran interessiert, „weiße Flecken“ ohne Kreisverband im Bereich einzelner Regionen im Land zu beseitigen. Dies ist verständlich und langfristig strategisch sinnvoll. Ungünstig war allerdings der gewählte Zeitpunkt im Vorfeld der Kommunalwahl 2024, der auch Spekulationen über eine weitere, dann 3. Liste, Freier Wähler im Kreis Mayen-Koblenz, befeuern könnte.

Weiterlesen