SPD-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

01.03.2024

Mumm: „Aussagen des Landrates zur KITA-Beförderung sind falsch“

Kreis MYK. Die SPD-Kreistagsfraktion hat zur Verbesserung des ÖPNV in den letzten Monaten insgesamt sieben Anträge gestellt u.a. zur Beförderung der KITA-Kinder, die im normalen Linienverkehr befördert werden. In der letzten Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses führte die zuständige Abteilungsleiterin zum Antrag der SPD dazu aus, dass die KITA-Kinder separat befördert werden. Auf erstaunte...

Weiterlesen

Kreisseniorenbeirat und EKB besuchen PIKSL-Labor in Andernach

01.03.2024

Menschen mit wenig Digitalisierungserfahrung erhalten Unterstützung

Kreis MYK. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Kreisseniorenbeirates hat der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong das durch die Barmherzigen Brüder Saffig betriebene PIKSL Labor in Andernach besucht, um sich vor Ort ein Bild des neuen Angebots zu machen. Das 2023 eröffnete PIKSL Labor hat das Ziel, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung mit wenig Digitalisierungserfahrung zur Nutzung der Möglichkeiten der digitalen Welt zu befähigen.

Weiterlesen

Gesundheitsamt MYK weist auf „Tag des Gesundheitsamtes 2024“ am 19. März hin

01.03.2024

Gesundheitsamtsleiterin stellt Arbeit des Sozialpsychiatrischen Dienstes heraus

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt vor Ort ist eine zentrale Säule für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung. Den Tag des Gesundheitsamtes hat das Robert-Koch-Institut erstmals 2019 ausgerufen. Er findet seitdem jährlich am 19. März, dem Geburtstag von Johann Peter Frank, dem Begründer des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, statt. Genau wie das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz für den Landkreis Mayen-Koblenz...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2024

KVMYK fördert Balkon-PV-Anlagen

Kreis MYK. Bereits seit 2020 fördert der Kreis Batteriespeichersysteme in Verbindung mit bestehenden Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) als prioritäre Maßnahme im Bereich Klimaschutz. Zudem sind seit 2023 auch Speicher in Verbindung mit neuen PV-Anlagen förderfähig. Darüber hinaus sollen voraussichtlich ab Mai steckerfertige PV-Anlagen, auch als Balkonkraftwerke bekannt, durch den Kreis finanziell bezuschusst werden.

Weiterlesen

EuropaUnion Mayen-Koblenz lädt ein

01.03.2024

Jutta Paulus (Grüne) kommt zum „Burggespräch“

Mayen. Die EuropaUnion lädt – wie schon 2019 – Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien für die kommende Wahl des Europa-Parlaments wieder ein zu offenen Gesprächsrunden. Wir wollen vor der Wahl am 09. Juni über ihre Ziele und Positionen zu aktuellen Herausforderungen an die europäische Politik sprechen. Der Einladung zum „Burggespräch“ sind in diesem Jahr schon Herr Engin Eroglu für die Freien Wähler und Frau Sandra Weeser für die FDP gefolgt.

Weiterlesen

Online-Seminar der Berufsberatung macht Eltern als Helfer fit

01.03.2024

Damit‘s mit der Bewerbung klappt

Koblenz. Viele Jugendliche haben zwar konkrete Vorstellungen von ihrer beruflichen Zukunft, wenn es aber um die Bewerbung geht, sind sie unsicher. Häufig sind dann die Eltern erste Anlaufstelle für den ratsuchenden Nachwuchs. Doch wie sieht eine zeitgemäße Bewerbung eigentlich aus?

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

01.03.2024

Experte oder buntes Bild?

Region. Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Wohnung eindrücklich vermitteln wollen.

Weiterlesen

Katrin Eder: „Luftschadstoffkonzentrationen landesweit auf niedrigem Stand“

01.03.2024

Luft in Rheinland-Pfalz wird besser

Rheinland-Pfalz. Nie wurden in Rheinland-Pfalz niedrigere Luftschadstoffwerte gemessen als im vergangen Jahr. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Jahresmittelwerte 2023 an den landesweiten Luftmessstationen.

Weiterlesen

Brandschützerinnen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm begehen Weltfrauentag

29.02.2024

Frauen-Power bei der Feuerwehr

VG Weißenthurm. Es ist viel mehr als ein Hobby. Es ist eine Berufung, eine Herausforderung, eine Aufgabe – und in jedem Fall ein Engagement, das einen Beitrag für die Gesellschaft leistet: Die Freiwillige Feuerwehr leistet die überwiegende Zahl an Hilfseinsätzen in Deutschland. Noch ist Brandschutz in erster Linie eine Männerangelegenheit. Aber immer mehr Frauen entscheiden sich für den Dienst an der Allgemeinheit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.02.2024

„Miss Bauamt“ geht

VG Weißenthurm. Sie ist längst eine Institution in der Verwaltung der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm, gehört zu den erfahrensten Mitarbeiterinnen und beendet nun ihre außergewöhnliche Karriere: Marita Just geht nach fast fünf Jahrzehnten in den wohlverdienten Ruhestand. Kolleginnen und Kollegen verabschiedeten die Fachfrau ebenso herzlich wie Bürgermeister Thomas Przybylla.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.02.2024

Urmitz steht für Vielfalt und Toleranz

Urmitz. Am 17. März steht Urmitz/Rhein ganz im Zeichen von Vielfalt und Toleranz. Unter dem Motto „Urmitz bleibt bunt“ versammeln sich Bürgerinnen und Bürger sowie örtliche Vereine zu einer friedlichen Demonstration.

Weiterlesen

Osterferien: Kommunale Jugendarbeit der VG Weißenthurm bietet Freizeit nur für Jungs

29.02.2024

Besuch des Holidayparks geplant

VG Weißenthurm. In den Osterferien bietet die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm von Dienstag, 26.. bis Donnerstag, 28. März wieder eine Freizeit nur für Jungs im Alter von 10 bis 14 Jahren an. Dieses Jahr geht es nach Worms, wo die „Männertruppe“ in der Jugendherberge übernachtet. Während der drei Tage stehen tolle und spannende Aktionen auf dem Programm. Einer der geplanten Höhepunkte: der Besuch des Holidayparks in Haßloch.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

29.02.2024

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 2. Februar beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

29.02.2024

Vollsperrungen der Kapellenstraße

Mülheim-Kärlich. Aufgrund von Kanalreinigungen bzw. Kanaluntersuchung wird die „Kapellenstraße“ für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.

Weiterlesen

AfD Mayen-Koblenz

29.02.2024

Liste für die Wahl zum Kreistag aufgestellt

Andernach-Eich. Am 24. Februar 2024 traf sich die AfD Mayen-Koblenz in Andernach-Eich zur Aufstellungsversammlung für die Kreistagswahl, welche zeitgleich mit der Europawahl am 9. Juni 2024 stattfinden wird. Unter der professionellen Leitung des Mainzer Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion Sebastian Münzenmaier wurden 17 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert.

Weiterlesen

Neue Führungsspitze beim Musikverein „Frei-weg“ Mülheim

29.02.2024

Klaus Urmersbach und Helmut Müller bilden Doppelspitze

Mülheim. Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Frei-weg“ Mülheim stand kürzlich auf dem Programm. Nach einleitenden Worten des Geschäftsführers Wendelin Hamann stand zunächst der Bericht des Vorstandes auf der Tagesordnung. Nachdem dieser einstimmig entlastet wurde, war der Weg frei für Neuwahlen. Da Hamann nach 8 Jahren aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte, wurde Klaus Urmersbach einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

29.02.2024

Exklusive Lesenacht

Maria Laach. Johanna Schnorr und Patricia Scheuren öffnen nach Ladenschluss wieder die Türen der Buch- und Kunsthandlung für die LandFrauen Mayen-Koblenz und interessierte Gäste und heißen sie willkommen. Die Buchhändlerinnen geben Leseempfehlungen zu aktuellen Romanen und Sachbüchern. So mancher Geheimtipp und die eine oder andere Geschenkidee für Ostern oder Kommunion sind sicher dabei. Es darf nach Herzenslust gestöbert und gekauft werden.

Weiterlesen

Bistum Trier macht Fall sexualisierter Gewalt aus den 1980er Jahren öffentlich

29.02.2024

Ermutigung an Betroffene, sich zu melden

Trier/Bassenheim. Im Zuge der Aufklärung sexualisierter Gewalt durch Geistliche im Bistum Trier macht das Bistum auf Bitten einer betroffenen Person einen Fall aus den frühen 1980er Jahren öffentlich. Nach Kenntnis des Bistums wurde in der damaligen Zeit in der Pfarrei Bassenheim (heute: Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich) über mehrere Jahre sexualisierte Gewalt gegen das Kind verübt. Täter war der damalige Pfarrer, Nikolaus Schwerdtfeger.

Weiterlesen

Peter Moskopp, MdL

29.02.2024

Zu viel Bürokratie und zu wenig Durchblick?

Region. Überbordende Bürokratie, Regelungssucht und mangelnde Flexibilität – der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp sieht beim Thema ‚Bürokratieabbau‘ großen Handlungsbedarf. „Nie war die Bürokratie in Rheinland-Pfalz so hoch wie jetzt unter der derzeitigen Ampel-Regierung“, sagt Moskopp, „sehr zum Leidwesen der Menschen und der heimischen Wirtschaft.“

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

29.02.2024

„Da haben wir den Salat!“

Mülheim-Kärlich. Ausgefallene, leckere und schnell zubereitete Salate sind die heimlichen Stars jeder Party.

Weiterlesen

Origami an der VHS

29.02.2024

Ganztägiger Einführungskurs

Mülheim-Kärlich. Origami ist eine Papierfalttechnik aus Japan. Ob Tiere, Blumen oder Alltagsgegenstände: Fast alles lässt sich aus Papier darstellen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. In diesem VHS-Kurs lernen die Teilnehmenden, wie aus Alltagsmaterialien interessante Origami-Figuren entstehen. Kursleiter ist Roberto Romero, ausgebildeter Kunsterzieher. Er beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Origami.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.02.2024

Erster Kreisbeigeordneter Badziong und Kreiselternausschuss im Austausch

Kreis MYK. Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong traf sich jüngst zu einem konstruktiven Austausch mit Vertretern des neuen Vorstandes des Kreiselternausschusses (KEA) Mayen-Koblenz im Kreishaus. Insgesamt 16 Mitglieder umfasst der im Dezember neu gewählte KEA-Vorstand, der die Interessen der Eltern von Kita-Kindern auf Kreisebene und darüber hinaus vertritt.

Weiterlesen

Inklusionsgespräch in Ochtendung ist voller Erfolg

29.02.2024

Für mehr Teilhabe im Kreis MYK und in der Stadt Koblenz

Kreis MYK. Inklusion von Menschen mit Behinderung war, ist und bleibt ein zentrales Thema in der Gesellschaft. Auch im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz spielt soziale Teilhabe eine wichtige Rolle. Auf Grundlage der „Kommunale Teilhabeplanung für Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen Koblenz“ arbeiten die Sozialverwaltungen...

Weiterlesen
Das St. Elisabeth Krankenhaus in Mayen.  Foto: Archiv/CF
Top

DKG übt deutliche Kritik am Transparenzgesetz - Insolvenzwelle wird nicht gestoppt

29.02.2024

Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor Kliniksterben

Überregional. Zum Ergebnis des Vermittlungsausschusses in Sachen Transparenzgesetz erklärt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG):

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

28.02.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. An diesem Wochenende ist die Sporthalle in Welling der Mittelpunkt für Handballfans: Der Turnverein Bassenheim (TVB) und seine Spielgemeinschaft (JSG) aus Welling/Bassenheim stehen vor wichtigen Spielen. Am Samstag, 9. März, beginnen die Heimspiele der weiblichen C-Jugend um 15 Uhr gegen die SG SV 64 Zweibrücken. Im Anschluss kämpft die weibliche B1-Jugend um 17 Uhr gegen HSG Dudenhofen/Schifferstadt um Punkte.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim gegen VfB Linz

28.02.2024

Entscheidender Sieg im Aufstiegskampf

Mülheim. Kürzlich fand in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich ein spannendes Volleyballspiel statt, in dem TV 05 Mülheim im Kampf um den Aufstieg einen wichtigen Sieg gegen VfB Linz errang. Das Team setzte sich mit 3:1 Sätzen (25:18, 22:25, 25:22, 25:21) durch und hielt die Zuschauer bis zum Schluss in Atem.

Weiterlesen

SPD, Möhnen und Krimiautor laden ein

28.02.2024

Benefizlesung mit gesellschaftspolitischem Austausch

Mülheim-Kärlich. Auf Initiative des SPD-Ortsvereins Mülheim-Kärlich findet am 15. März um 19 Uhr im „kleinen Saal“ der Kärlicher Kurfürstenhalle eine Benefizlesung mit Krimiautor Dieter Aurass statt. Die Lesung wird sich um den auch gesellschaftspolitisch interessanten Kriminalroman „Frankfurter Schattenjagd“ drehen. Der Eintritt ist frei, daneben werden Getränke und Knabbereien gereicht. Um eine Spende wird vor Ort gebeten.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm und Türkisch-Deutscher Kulturverein

28.02.2024

Zusammenarbeit wird gestärkt

Weißenthurm. Weißenthurm ist Heimat für viele Menschen mit Migrationshintergrund - das bringt Hürden aber vor allem Chancen. Darüber hat die CDU Weißenthurm um den Bürgermeisterkandidaten, Werner Schumacher, mit dem 1. Vorsitzenden Hayri Bektasoglu und dem 2. Vorsitzenden Osman Atlen des ortsansässigen Türkisch-Deutschen Kulturvereines gesprochen. Neben dem Fußball, der Weißenthurmer Schule und vielen...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - E 1-Jugend

28.02.2024

Ein deutlicher Auswärtssieg gegen Koblenz

Welling/Bassenheim. Kurzum, keine gute Leistung der gesamten Mannschaft und trotzdem ein deutlicher Sieg. Auch wenn es nach zehn 10 Minuten bereits 8:1 für die JSG stand, konnte man mit dem Gezeigten nicht zufrieden sein. Wie schon im Hinspiel agierte man gegen einen harmlosen Gegner viel zu hektisch. In der Deckung war man zu weit weg vom Gegner und erlaubte sich zu viele unnötige Ballverluste. Das,...

Weiterlesen

Politik

28.02.2024

FDP nominiert Kommunalwahl-Kandidaten

VG Weißenthurm. Für die anstehende Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz am 9. Juni hat der FDP-Verbandsgemeindeverband Weißenthurm seine Kandidatinnen und Kandidaten für den Verbandsgemeinderat nominiert. Auf einer Mitgliederversammlung wurde gemäß den Parteistatuten die Liste aufgestellt, die vom 1. Vorsitzenden und auch jetzigem Ratsmitglied Daniel Schneider angeführt wird. Ihm folgen auf den weiteren...

Weiterlesen

SV Urmitz

28.02.2024

Sport Verbindet

Urmitz. Auch in diesem Jahr lädt der Sportverein Urmitz rund 150 Menschen mit Handicap zu einem besonderen Sport- und Begegnungstag in die Urmitzer Sporthalle ein. Sport Verbindet, eine Veranstaltung, bei der nicht das Gewinnen im Vordergrund steht, sondern das gemeinsame Sporttreiben von Menschen mit Behinderung und Aktiven des SV Urmitz. Handball, Leichtathletik, Judo, Fitness und Gymnastik, Tischtennis...

Weiterlesen

Blaulicht

28.02.2024

Feuer in Mülheim-Kärlich: Hausbesitzer verhindert Übergreifen der Flammen

Mülheim-Kärlich. Am Dienstag, 27. Februar, gegen 11.39 Uhr, ereignete sich ein Brand in der Kärlicher Straße in Mülheim-Kärlich, im Hinterhof eines Friseurgeschäfts. Mülltonnen in diesem Bereich des betroffenen Gebäudes gerieten in Brand. Dank aufmerksamer Passanten wurde der Hausbesitzer auf den Brand aufmerksam gemacht. Er griff sofort ein und verhinderte so, dass das Feuer auf das Gebäude übergreifen konnte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.02.2024

Nach der Schule noch keinen Plan?

Region. Mit den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung meinen wir in Rheinland-Pfalz das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in den Bereichen Ganztagsschule, Kultur und Politik. Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz koordiniert für unser Bundesland über 500 solcher Plätze. Auch in Ihrer Region (und darüber hinaus) gibt es noch freie Plätze.

Weiterlesen

Förderverein Musikkultur Urmitz/Rhein

26.02.2024

Einladung zur JHV

Urmitz. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Musikkultur Urmitz/Rhein findet am Samstag, 16. März 2024 ab ca. 21.30 Uhr nach der JHV des Musikvereins Urmitz/Rhein e. V. im Saal der ehemaligen Gaststätte „Zur Krone“ statt. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

26.02.2024

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Der Musikverein Urmitz/Rhein e. V. lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 16. März 2024 um 19 Uhr auf dem Saal des ehemaligen Gasthauses „Zur Krone“, Hauptstr. 52, Eingang Dürmerstraße, ein.

Weiterlesen

Aufmerksamer Zeuge bemerkt Urkundenfälschung

26.02.2024

Auto mit Verbrennermotor war mit E-Kennzeichen unterwegs

Horhausen. Am 23. Februar 2024 erhielt die Polizei Straßenhaus einen Zeugenhinweis bezüglich eines PKW mit Verbrennungsmotor, an dem ein amtliches Kennzeichen eines Elektroautos angebracht sein soll. Bei der Überprüfung durch die eingesetzten Beamten stellte sich heraus, dass das amtliche Kennzeichen einem anderen Fahrzeug zugeordnet ist, als dem, das sich vor Ort befand. Infolgedessen wurden entsprechende...

Weiterlesen

TV Bassenheim – Abteilung Handball

26.02.2024

Fehlendes Tempo und Spielwitz besiegeln Niederlage

Bassenheim. Am Sonntagabend fanden zahlreiche Zuschauer den Weg in die Bassenheimer Karmelenberghalle, um ein vermeintlich spannendes Spiel im Kampf um die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Rheinlandliga zu sehen. Der Gegner an diesem Tag lautete Bad Ems und man wollte an die Leistung der vergangenen acht Saisonsiege anknüpfen. Was die Zuschauer allerdings zu sehen bekamen war ein unterklassiges Handballspiel, geprägt von fehlendem Tempo und ohne Spielwitz.

Weiterlesen

Lokalsport

26.02.2024

Handball Mülheim-Urmitz besiegt TV Nieder-Olm deutlich

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Mit einem am Ende deutlichen 40:30 (21:18) Sieg gegen den TV Nieder-Olm konnte die 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz die ersten Pluspunkte in 2024 einfahren. Dabei zeigt das am Ende hohe Ergebnis nicht den kompletten Spielverlauf wieder. Zwar konnten sich die Jungs von Trainer Hilmar Bjarnason ab Mitte der ersten Halbzeit mit bis zu fünf Toren absetzen, aber die ersatzgeschwächten...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2024

Pfadfinder im Winterlager

Bassenheim. Vom 16. bis zum 18. Februar fuhren die Bassenheimer Pfadfinder nach Manderscheid in der Eifel. Im Hüttendorf der Familie Moritz bezogen 26 Wölflinge, Jungpfadfinder und Gruppenleiter die hölzernen Hütten und begannen ihr Winterlager unter dem Motto „Mittelalter“. Nach dem späten Abendessen brachen dann alle auf zu einer kurzen Nachtwanderung zur Oberburg. Besonders spannend war es, über den steinigen Pfad zur Burgruine zu wandern und dort auf den hohen Turm zu steigen.

Weiterlesen

VVV Weißenthurm

26.02.2024

„Proppertage“

Weißenthurm. Am Samstag, 9. März wird bei den 22. „Proppertagen“ von 9 bis 12 Uhr wieder gemeinsam angepackt um an Ufern, Straßen- und Wegrändern, in Grünanlagen und auf öffentlichen Plätzen achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weißenthurm freut sich über jeden, der mitmachen möchte. Treffpunkt ist um 9 Uhr im Foyer der Stadthalle Weißenthurm, hier erfolgt die Einteilung in die abgestimmten Sammelgebiete.

Weiterlesen

Frauen u. Mütterverein St. Sebastian e.V.

26.02.2024

Jahreshauptversammlung steht an

St. Sebastian. Der Frauen- und Mütterverein St. Sebastian e.V. möchte am Donnerstag, den 14. März 2024 um 15 Uhr im Kath. Pfarrheim in St.Sebastian, Hauptstr. 2 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung bei Kaffee und Kuchen einladen.

Weiterlesen

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich

26.02.2024

Nächstes Treffen

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der im Herbst 2016 gegründeten Bewegungsgruppe im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ unter der Leitung von Andrea Reitz. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre. Leichte Bewegungs- und Gedächtnisübungen werden in einem blamagefreien Raum mit viel Freude ausgeführt.

Weiterlesen

FWG Bassenheim e.V.

26.02.2024

Adrian Simonis zum Bürgermeisterkandidaten gekürt

Bassenheim. Anfang Februar fand die Mitgliederversammlung der FWG Bassenheim e.V. unter großer Beteiligung in der Gaststätte ‚Zum Bur‘ statt. Zentrales Thema des Abends war die Wahl des Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 9 Juni 2024.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Mülheim-Kärlich legt Statistik für das Jahr 2023 vor: 336 First Responder Einsätze

26.02.2024

Eine nicht mehr wegzudenkende Erfolgsgeschichte

Mülheim-Kärlich. Seit über Jahren besteht in Mülheim-Kärlich das Projekt „First Responder“. Übersetzt heißt dieses „Ersthelfer vor Ort“: Ausgeübt wird dieses von speziell ausgebildete ehrenamtlichen Ersthelfern. Im Notfall werden sie gemeinsam mit dem hauptamtlichen Rettungsdienst alarmiert. Aufgrund der Ortsnähe und Ortskenntnis sind sie in der Regel die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Bekanntlich...

Weiterlesen
Am Deutschen Eck trafen sich rund 250 Menschen. Fotos: SCH
Top

Traktordemo am Deutschen Eck

26.02.2024

Mit Pferdestärken und Traktoren gegen die aktuelle Agrarpolitik

Neuwied/Koblenz. Nach Anfahrt aus Neuwied, dem Umland und anschließend vom Stadion Oberwerth aus, zogen Landwirte und Reiter im Konvoi durch die Koblenzer Innenstadt und trafen am späten Sonntag-Nachmittag geordnet und gemäß Genehmigung am Peter-Altmeier-Ufer an der Mosel auf dem dort zugewiesenen Parplatz ein. Anschließend ging es für die Teilnehmer zu Fuß weiter ans Deutsche Eck zur Kundgebung. Dort trafen sich rund 250 Landwirte, Reiter, Reitstallbesitzer und Mittelständler.

Weiterlesen

Leserbrief zu „Ist Fasten überhaupt sinnvoll?“ in BLICK aktuell 08/24

26.02.2024

Wirkungsvoller Verzicht

Ja, ich finde Fasten sinnvoll, wobei ich damit weniger das Heilfasten und schon gar nicht Fastenkuren propagieren möchte. Ich denke dabei eher ans Verzichten in der vorösterlichen Zeit.

Weiterlesen

Rund 150 Besucher*innen beim Neujahrsempfang der Grünen Mayen-Koblenz – Politische Gäste aus allen Ebenen dabei

26.02.2024

Erfolgreicher Auftakt ins Wahljahr 2024

Kreis MYK. Mit u.a. Klimaministerin Katrin Eder, der Europaabgeordneten und rheinland-pfälzischen Spitzenkandidatin zur Europawahl Jutta Paulus, den Bundestagsabgeordneten Misbah Khan und Tabea Rößner sowie den Landtagsabgeordneten Carl-Bernhard von Heusinger und Fabian Ehmann war die Veranstaltung zum politischen Jahresauftakt im Landkreis prominent besucht. Angesichts der vielen Proteste und Demonstrationen...

Weiterlesen