SPD Kaltenengers

23.02.2024

Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahlen

Kaltenengers. Bei der kürzlich stattfindenden Mitgliederversammlung der SPD Kaltenengers wurde die Kandidatenliste für die Wahl des Gemeinderates, dessen Neuaufstellung durch die Kommunalwahlen am 9. Juni bevorsteht, beschlossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Kreisverwaltung legt Fokus auf Mitarbeiterförderung

Kreis MYK. In der heutigen Zeit, in der der Arbeitsmarkt ständig im Wandel ist und die Bedürfnisse der Arbeitnehmer immer vielfältiger werden, ist es für Arbeitgeber von entscheidender Bedeutung, sich nicht nur um die betrieblichen Angelegenheiten zu kümmern, sondern auch um das Wohl und die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat sich als ein solcher Arbeitgeber etabliert, der dieses Engagement vorbildlich umsetzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Digitalisierung: Kreisverwaltung legt Wert auf Mitarbeitermeinung

Kreis MYK. In der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ist jüngst ein neues Format gestartet: eine monatliche digitale Sprechstunde für alle Mitarbeitenden. Hierbei handelt es sich um einen gemeinsamen Stand der Koordinierungsstelle Digitalisierung (KoDig), des Personalrates und der Stabsstelle „Smart Cities“, an dem sich alle Mitarbeitenden über die neuesten Digitalisierungsprojekte und -initiativen, innovative...

Weiterlesen

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

23.02.2024

Workshop „Basics of Make-up“

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 16. März bietet die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm den Workshop „Basics of Make-up“ an. Dieser findet von 13.30 bis 16.30 Uhr im VHS-Bildungszentrum in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich statt.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

23.02.2024

U23 unterliegt beim Tabellenführer deutlich

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste unsere U23 zum Tabellenführer der Rheinlandliga nach Sohren. Nach einer knappen Niederlage im Hinspiel gegen die HSG Hunsrück war man nun motiviert, dem Spitzenreiter ein Bein zu stellen. Zunächst konnte man gut mithalten, doch der Ligaprimus spielte seine Tempogegenstöße exzellent aus und überrannte die HBMU-Reserve förmlich. So stand es zur Halbzeit 20:11 für die Gastgeber.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Musikvereins St. Sebastian

23.02.2024

25-jähriges Jubiläum von Henning Oster als Vorsitzender

St. Sebastian. Kürzlich fand im örtlichen Jugendheim die Jahreshauptversammlung des Musikvereins St. Sebastian statt. Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Henning Oster und der Genehmigung der Tagesordnung gedachte man der verstorbenen Vereinsmitglieder. Es folgte der Geschäftsbericht von Bernd Dietrich, der das Geschäftsjahr 2023 mit den vielfältigen Aktivitäten im Jubiläumsjahr Revue passieren ließ. Markus Reif verlas den detaillierten Kassenbericht 2023, der keine Fragen offenließ.

Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Mayen war im Einsatz nach Sturmböen im Laufe der vergangenen Nacht

23.02.2024

Einsatzkräfte räumen Hindernisse nach heftigem Sturm

Kreis MYK. Auch im Kreis Mayen-Koblenz waren Unwetterereignisse durch Sturmböen im Laufe der vergangenen Nacht zu verzeichnen, wie die Polizeiinspektion Mayen mitteilte.

Weiterlesen

Kooperation der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit der Polizeiinspektion Andernach: Kommunaler Vollzugsdienst und Polizei sorgen für Sicherheit

23.02.2024

Gemeinsam auf Streife

VG Weißenthurm. Seit den 1990er Jahren gibt es in Rheinland-Pfalz einen Kommunalen Vollzugsdienst. Die Vollzugsbeamten sind zuständig für die Gefahrenabwehr und sorgen für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Dabei geht es in erster Linie um Ordnungswidrigkeiten. Um noch effizienter kontrollieren und agieren zu können, kooperiert der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm mit der für die VG zuständigen Polizeiinspektion in Andernach.

Weiterlesen

FWM/FWM3: Freie Wählergemeinschaften sind keine Partei

23.02.2024

Aiwanger, Wefelscheid und Co. bleiben außen vor

Kreis Mayen-Koblenz. Schon seit langer Zeit erlaubt das Wahlrecht die Bildung von freien Wählergemeinschaften als alternative Organisationsform zu den klassischen Parteien. Vor allem auf kommunaler Ebene wird diese flexible und unabhängige Variante vielfältig genutzt. So existieren z.B. in Mayen die FWM (Freie Wähler Mayen e.V.) und auf Kreisebene die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3)....

Weiterlesen

Betreuungsangebote der VG Weißenthurm für Schülerinnen und Schüler

22.02.2024

Anmeldezeitraum für das nächste Schuljahr beginnt ab 1. März

VG Weißenthurm. Grundschulkinder, die vor oder nach dem Unterricht Betreuung brauchen, können in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zwei freiwillige Angebote wahrnehmen: Die Verwaltung bietet als Jugendhilfeträger zum einen die sogenannte „Betreuende Grundschule“ (BGS) und zum anderen eine „Pädagogische Nachmittagsbetreuung“ (PNB) an. Diese beiden Angebote runden neben dem Hortplatz in Kindertagesstätten...

Weiterlesen

Das Maxis-Projekt der Kita St. Martin

22.02.2024

Kleine Helfer - große Herzen

Bassenheim. Seit September begrüßt die Kita St. Martin einen neuen Jahrgang von Schulkindern. Die ehemaligen Halbmaxis sind nun zu „MAXIS“ aufgestiegen und haben sich nach einer anfänglichen Findungsphase als „Größte und Älteste“ der Einrichtung ein Jahresmotto gesucht. Eine Fülle von Ideen wurde vorgeschlagen – von Schwimmbadbesuchen bis hin zu gemeinsamen Ausflügen. Das Thema HELFEN stach schließlich heraus und wurde von den Kindern als Jahresprojekt gewählt.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendarbeit Kaltenengers

22.02.2024

Offene Angebote

Kaltenengers. Die Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin Elena Reißlandt arbeitet als Jugendarbeiterin in der Ortsgemeinde Kaltenengers. Hierzu zählt die Schulsozialarbeit an der Pater-Wald Grundschule, die Leitung des pädagogischen Betreuungsangebotes sowie die Kinder- und Jugendarbeit. Im Rahmen kommunalen Kinder- und Jugendarbeit Kaltenengers sind im Frühjahr/Sommer 2024 noch folgende offene Angebote geplant:

Weiterlesen

Jugendhaus in Mülheim-Kärlich

22.02.2024

Kreativer Osterbrunch für kleine Künstler

Mülheim-Kärlich. Am 9. März von 10 bis 14 Uhr öffnet das Jugendhaus seine Türen für einen zauberhaften „Kreativen Osterbrunch“ für Kinder von sechs bis zehn Jahren. Freuen kann man sich auf ein fröhliches Zusammensein voller Spaß und kulinarischer Entdeckungen!

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

22.02.2024

Aktion Saubere Landschaft

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig möchte am Samstag, 9. März mit der „Aktion Saubere Landschaft“ wieder einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Aktion Saubere Landschaft“ wird bereits seit vielen Jahren mit großem Erfolg durchgeführt. Die Säuberung und Reinigung in der Ortsgemeinde Kettig erfolgt seit vielen Jahren durch den ehrenamtlichen Einsatz der örtlichen Vereine, der Kindertagesstätte,...

Weiterlesen

-Anzeige-111 westdeutsche Wohnmobilstellplätze, die man kennen muss

22.02.2024

Neues Buch zum Reisen und Bleiben

Region. Wo übernachtet man am Zapfhahn? Funktioniert Wintercamping außerhalb der Alpen? Und auf welchem Stellplatz muss man mit Bären oder Flamingos rechnen? 111 interessante und völlig unterschiedliche Wohnmobilstell- und Campingplätze gibt es nun in den Bundesländern Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland zu entdecken!

Weiterlesen

Heeresstraße in Mülheim-Kärlich

22.02.2024

Vollsperrung eines Teilstückes

Mülheim-Kärlich. Aufgrund von Bauarbeiten wird die Heeresstraße im Bereich des Raiffeisenplatzes an der Einmündung Weißenthurmer Straße / Heeresstraße/ Clemensstraße für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.02.2024

Schnittkurse auf Streuobstwiesen im März und April

Kreis MYK. Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und für eine hohe Qualität der Früchte sind der regelmäßige und fachgerechte Schnitt sowie die Pflege der Bäume erforderlich. Aus diesem Grund bietet die Integrierte Umweltberatung in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Kalt, Spay, Nickenich und Polch kostenfreie Schnitt- und Pflegekurse an, für die keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Ganztageskurse gliedern sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.

Weiterlesen

Landesjugendring Rheinland-Pfalz ruft Jugendgruppen zur Teilnahme auf

21.02.2024

Jugendsammelwoche startet wieder

Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr werden junge Menschen wieder aktiv und sammeln im Rahmen der Jugendsammelwoche Geld für ihre Jugendarbeit. Vier Jahre nach der Pandemie bleibt es für Jugendgruppen nach wie vor schwierig für die eigenen Aktivitäten und für Projekte ausreichend Gelder zusammen zu bekommen. Die Jugendsammelwoche zwischen dem 23. April und dem 2. Mai 2024 bietet eine großartige Möglichkeit geplante Projekte umsetzen zu können.

Weiterlesen

Zweite öffentliche Beteiligung zur Aufstellung des landesweiten Lärmaktionsplans hat begonnen

21.02.2024

Bürger sollen besser vor Lärmbelastung geschützt werden

Rheinland-Pfalz. „Lärm vermindert nicht nur die Lebensqualität, er verursacht auch Stress oder Bluthochdruck und schadet damit nachhaltig unserer Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, einen Lärmpegel von 53 dB(A) über 24 Stunden nicht zu überschreiten. Dennoch sind etwa zehn Prozent der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer – fast 380.000 Menschen – im Bereich des rund 2.400...

Weiterlesen

Produktrückruf bei Rewe

21.02.2024

Achtung: Mögliche Metallteile in Cevapcici von ja!

Rheinland-Pfalz. Die Tillman‘s Convenience GmbH ruft das Produkt „ja! Cevapcici“ (fertig gewürzt für Pfanne und Grill) mit dem Haltbarkeitsdatum 14.06.2024, EAN 4337256136457, aus dem Handel zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Metallfremdkörper darin enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr sollten Kunden das Produkt keinesfalls konsumieren.

Weiterlesen

Junge Union MYK ruft zu sachlichem und fairen Wahlkampf auf

21.02.2024

Fakten spielen bei den Jusos Mayen-Koblenz keine Rolle

Kreis MYK. In einer aktuellen Pressemitteilung der Jusos Mayen-Koblenz werden die „maroden Schulen“ und der „mangelhafte ÖPNV“ im Landkreis angeprangert. Die Junge Union Mayen-Koblenz stellt sich derweil die Frage, ob man dabei tatsächlich von denselben Schulen in Trägerschaft des Landkreises spricht, in die seit Jahrzehnten Millionen von Euros investiert werden und ob es sich um denselben ausgebauten...

Weiterlesen

Leserbrief zu „Ist Fasten überhaupt sinnvoll?“ in BLICK aktuell 08/24

21.02.2024

Respekt vor dem Glauben

Schon in meiner Kindheit erfuhr ich von meinen katholischen Freunden, dass man zu bestimmten Zeiten fasten muss. Weil die Eltern und teilweise auch die Priester das gesagt haben.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

21.02.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Sportbegeisterte können sich auf ein ereignisreiches Wochenende freuen: Der Turnverein Bassenheim lädt zu spannenden Handballpartien ein. Am Samstag, den 2. März, wird die weibliche E-Jugend (wE) der JSG um 13:30 Uhr gegen HC Koblenz 2 in Welling antreten

Weiterlesen

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz fordert die Politik auf, die Versprechungen zur Stärkung der ambulanten Versorgung einzulösen

20.02.2024

Ambulante Versorgung: „Wir haben akuten Handlungsdruck“

Region. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) fordert die Politik auf, endlich die Versprechungen zur dringend nötigen Stärkung der ambulanten Versorgung einzulösen und die Rahmenbedingungen für sichere, flächendeckende Strukturen zu verbessern. Damit unterstützt die KV RLP den deutlichen Appell der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vor dem Petitionsausschuss des Bundestages.

Weiterlesen

-Anzeige-NORMA erhält 224 DLG-Auszeichnungen auf derBIOFACH 2024 und wird erneut bester Bio-Händler Deutschlands

20.02.2024

Mit BIO SONNE zum 15. Mal Gesamtsieger

Nürnberg. Der Lebensmittel-Discounter NORMA holt sich im Rahmen der BIOFACH 2024 zum 15. Mal in Folge den Titel für den besten Bio-Händler Deutschlands. Das Nürnberger Unternehmen räumt insgesamt 224 Medaillen des Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG) ab und landet damit weit vor der Konkurrenz. Im Rahmen der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel vom 13. bis 16. Februar 2024 durften die...

Weiterlesen

Karnevalsverein Basjanes Helau

20.02.2024

Jahreshauptsammlung

St. Sebastian. Der Karnevalsverein Basjanes Helau e.V. lädt zur diesjährigen Jahreshauptsammlung am Freitag, 15. März um 19.30 Uhr in den Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle St. Sebastian ein.

Weiterlesen

Judo-Abteilung des SV Urmitz

20.02.2024

Johanna Wesemann wird Südwestdeutsche Meisterin

Urmitz. Bei den Südwestdeutschen Judo-Meisterschaften der U18/U21 in Siershahn gingen für den SV Urmitz Leon Schnapp, Lara Theisen, Jannik Theisen und Johanna Wesemann an den Start. Julian Herzog konnte krankheitsbedingt nicht an den Start gehen.

Weiterlesen

Kindertagesstätte „St. Franziskus“ Weißenthurm

20.02.2024

Jeck beim Karnevalsumzug

Weißenthurm. „Die neue Kita ist fertig, es fehlt nicht mehr viel, jetzt kommen wir Maler ins Spiel. – Zaubern Wände in weiß, gelb und blau, das wird ein schöner Kita Neubau!“ - Unter diesem Motto nahm die Kindertagesstätte „St. Franziskus“ am diesjährigen Karnevalsumzug in Weißenthurm teil. Mit einer begeisterten Anzahl von 24 Erwachsenen und 16 Kindern legte die Kita einen farbenfrohen Auftritt hin.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

20.02.2024

Anna Sauerborn und Eva Mintenig für die DHB-Sichtung nominiert

Welling/Bassenheim. Die beiden C-Jugend Spielerinnen Anna Sauerborn und Eva Mintenig von der JSG Welling/Bassenheim wurden zur DHB-Sichtung des Jahrgangs 2009 eingeladen. Zur Sichtung wurden zwölf Spielerinnen des Landes Rheinland-Pfalz durch die Landestrainer nominiert und können bei der Sichtung verschiedene handballerische Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vom 21. – 23. Februar findet die DHB-Sichtung in Heidelberg statt.

Weiterlesen

Lokalsport

19.02.2024

Doppelspieltag beim Handball Mülheim-Urmitz

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Am Samstag den 24. Februar kommt es in der Mülheim-Kärlicher Philipp-Heift-Halle zu einem weiteren Doppelspieltag der Handballer aus Mülheim und Urmitz. Um 17 Uhr hat das Oberligateam den TV Nieder-Olm zu Gast und möchte den Hinspielsieg wiederholen, um sich ein Polster zu den Abstiegsplätzen zu verschaffen. Im Anschluss, um 19.30 Uhr, trifft dann die U23 des HBMU auf den TV Bad Ems.

Weiterlesen

TV Mülheim Volleyball

19.02.2024

Volleyball-Halbfinale

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, den 24. Februar 2024, wird die Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich zum Austragungsort eines spannenden Volleyball-Halbfinals. Die Teams TV 05 Mülheim und VfB Linz treten um 15 Uhr gegeneinander an, um einen Platz im Finale am 16. März zu erkämpfen und sich eine Chance auf den Aufstieg in die Bezirksliga zu sichern. TV 05 Mülheim hat eine beeindruckende Saison hinter sich...

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

19.02.2024

40. Urmitzer Volkslauf

Urmitz. Unter der Schirmherrschaft von Verbandsgemeindebürgermeister Thomas Przybylla findet am 9. März 2024 der sage und schreibe 40. Urmitzer Volkslauf statt. Auch für 2024 ist es den Organisatoren gelungen, dieses großartige Event auf die Beine zu stellen. Noch auf der Sportlerehrung erwähnte Thomas Przybylla, welche großen Anforderungen und Planungen eine solche Veranstaltung erfordern. Wie jedes...

Weiterlesen

TV Bassenheim spielte gegen die VTV Mundenheim

19.02.2024

Bassenheim erkämpft wichtige Punkte

Bassenheim. Ein schweres und wichtiges Spiel hatte Trainer Zdravko Guduras vor dem Anpfiff erwartet und er sollte Recht behalten. Die Warnungen hatte seine Mannschaft ernst genommen. Bassenheims Damen gewannen eine intensive Oberligapartie am Ende verdient mit 32:25 (20:14).

Weiterlesen

Eine Person ist noch flüchtig - Polizei sucht Hinweise!

19.02.2024

Mayen: Verfolgungsjagd endet mit Festnahme

Mayen/Polch. Am frühen Morgen des 19. Februar fiel einer Polizeistreife gegen 03:20 Uhr ein mit mehreren Personen besetztes Auto in Mayen auf, das daraufhin kontrolliert werden sollte. Als der Fahrer den Streifenwagen bemerkte, entfernte sich das Auto in Richtung Autobahn und fuhr auf die A 48 in Richtung Koblenz. An der Ausfahrt Polch verließ das Auto die Autobahn, streifte zwei Leitpfosten und kam kurz darauf zum Stillstand.

Weiterlesen

Marko Boos begeistert mit fulminanter Rede am politischen Aschermittwoch

19.02.2024

Mumm: Wir sind eine starke SPD im Kreis und in der Stadt

Kreis MYK. Viele namhafte Genossen hatten sich am politischen Aschermittwoch auf einem Fahrgastschiff in Koblenz zusammengefunden, um ein deutliches Signal ihrer Kompetenz und Stärke zur kommenden Kommunalwahl zu setzen. Von Sabine Bätzing-Lichtenthäler über Clemens Hoch und Hendrik Hering bis zu David Langner war alles an Bord, was die SPD-Rheinland aufzubieten hat. Landratskandidat Marko Boos wusste...

Weiterlesen

TuS 1919 St. Sebastian e.V.

19.02.2024

JHV findet statt

St. Sebastian. Die Jahreshauptversammlung des Vereins TuS 1919 St. Sebastian e.V. wird am Freitag, den 12. April 2024, um 19 Uhr stattfinden. Der Schauplatz für dieses Ereignis wird der Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle in St. Sebastian sein. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

19.02.2024

Sängermesse und Jahreshauptversammlung

St. Sebastian. Die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023 des MGV 1882 St. Sebastian e.V. findet am Mittwoch, 13. März um 19 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle statt. Vor der JHV gedenkt der Verein in der Sängermesse um 18.15 Uhr der verstorbenen Mitglieder des MGV. Das 142. Jahr der Vereinsgeschichte steht an, dazu wollen wir einen neuen, tatkräftigen Vorstand wählen.

Weiterlesen

Grundschule Kärlich

19.02.2024

Kleiderbasar

Kärlich. Der Förderverein Grundschule Christophorus veranstaltet einen Kleiderbasar am 9. März von 10 bis 12 Uhr in der Kurfürstenhalle Kärlich.

Weiterlesen

Förderverein Grundschule Kärlich

19.02.2024

Mitgliederversammlung

Kärlich. Mitgliederversammlung Förderverein Grundschule Christophorus Kärlich am 16. April um 18 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule Christophorus.

Weiterlesen

FWM3: GKM mit Eifelklinik Mayen in kommunaler Trägerschaft ausgestalten

19.02.2024

Lehren aus dem Sana-Desaster ziehen

Kreis Mayen-Koblenz. Nach den gescheiterten Verhandlungen mit der Sana AG über den Verkauf von Mehrheitsanteilen am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein schwenken nun mehrere Kreistagsfraktionen in ihren Positionen um. Die Fraktion FWM3/DieLinke ist über Jahre die einzige Fraktion gewesen, die eine kommunale Lösung eingefordert hat und eine Übernahme durch die Sana AG kategorisch abgelehnt hat. Bei einer...

Weiterlesen

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

16.02.2024

Ist Fasten überhaupt sinnvoll?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um das Fasten.

Weiterlesen