- Anzeige -evm-Tochter verlost Balkonkraftwerke an Schulen aus der Region

08.03.2024

Solarista macht Schule

Region. Für das Vorantreiben der Energiewende fehlt es an vielen Stellen an Fachkräften. Besonders bemerkbar macht sich das im Bereich der Planung und Installation von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Das Team von Solarista, einer Marke der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für Balkonkraftwerke, möchte bei jungen Menschen das Bewusstsein für erneuerbare Energien schaffen und ihnen Perspektiven für ihre zukünftige Berufswahl geben.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

08.03.2024

Brillensammlung

Mülheim. Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften führt in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Blindenwerk eine Altbrillensammlung durch. Dabei werden gebrauchte, ungebrauchte oder ungenutzte Brillen aller Art gesammelt, aufwendig sortiert, vermessen, gereinigt, desinfiziert, repariert, gelagert und dann an bedürftige sehbehinderte Menschen in der Dritten Welt gespendet.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Thurer Mittagstisch

Weißenthurm. Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 19. März um 12.30 Uhr in den bekannten Räumlichkeiten des Katholischen Vereinshauses statt. Die engagierten und ehrenamtlich tätigen Küchenteams machen dieses Angebot erst möglich.

Weiterlesen

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm informiert

08.03.2024

Blühende Wege: So gelingt der Start in die Wandersaison

VG Weißenthurm. Die Wandersaison steht vor der Tür. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm freut sich, viele Naturfans auf ihren malerischen Wanderwegen begrüßen zu dürfen. Gerade zur Blütezeit, wenn insbesondere die Obstbäume bunte Frühlingstupfer in die Landschaft zaubern, zeigt sich die Natur von ihrer prachtvollen Seite. Damit alle das Wandererlebnis auf dem Traumpfad Streuobstwiesenweg und den...

Weiterlesen

Kinder- und Jugendarbeit in Kettig

08.03.2024

„That’s it“ vor Ort

Kettig. Seit mehreren Jahren ist Henning Sackenheim als Jugendpfleger in der Gemeinde Kettig tätig. Für Kinder ab dem 1. Schuljahr öffnet er jeden Dienstag und Mittwoch von 16.15 bis 18.30 Uhr (außer in den der Schulferien) den Kidstreff in der Hauptstraße 19. Hier haben Kinder die Möglichkeit gemeinsam zu spielen, zu basteln, zu quatschen und vieles mehr. Der Kidstreff ist ein offenes und kostenfreies Angebot.

Weiterlesen

Praktischer Verkehrsunterricht für Kettiger Kindergartenkinder

08.03.2024

Polizei-Alarm bei den Grashüpfern

Kettig. Kürzlich hatten die Grashüpfer-Gruppe aus der Kindertagesstätte Arche Noah in Kettig einen aufregenden Vormittag vor sich. Ein besonderer Gast, Frau Schmitz von der Polizeidienststelle Andernach, war zu ihnen gekommen. In der Turnhalle der Kindertagesstätte schilderte sie die vielfältigen Aufgaben eines Polizeibeamten. Ihr Equipment fand dabei großes Interesse bei den Kindern, welches sie auch ausführlich demonstrierte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Urmitz steht für Vielfalt und Toleranz

Urmitz. Am 17. März steht Urmitz/Rhein ganz im Zeichen von Vielfalt und Toleranz. Unter dem Motto „Urmitz bleibt bunt“ versammeln sich Bürgerinnen und Bürger sowie örtliche Vereine zu einer friedlichen Demonstration.

Weiterlesen

Unter dem Motto „Brücken schlagen – MYK verbindet Ufer, Menschen und Geschichten“ können Hobbyfotografen attraktive Geldpreise gewinnen

08.03.2024

Fotowettbewerb für das Heimatbuch startet

Kreis MYK. Sie lassen nicht gleichgültig, sie verzaubern, sie versetzen in Staunen, sie verbinden und erinnern - Brücken, ob als funktionale Konstruktion oder Metapher, sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im Landkreis Mayen-Koblenz sind Brücken allgegenwärtig. Unter dem Motto „Brücken schlagen - MYK verbindet Ufer, Menschen und Geschichten“ sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, als Hobby-Fotografen das Brückenschlagen im Landkreis in ihren Bildern einzufangen.

Weiterlesen

REMET sorgt mit Wanderbuch und Stempelhäuschen für neue Abenteuer für Klein und Groß

08.03.2024

Familienspaß mit Freddy Fuchs auf den Traumpfädchen

Kreis MYK. Das Rhein-Mosel-Eifel-Land steckt voller Abenteuer, die es zu erkunden gilt. Und da Abenteuer gemeinsam gleich doppelt so viel Spaß machen, lädt die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) junge Entdecker, Eltern, Großeltern und Freunde dazu ein, Freddy den neugierigen Fuchs auf seinen Streifzügen über die Traumpfädchen in Mayen-Koblenz zu begleiten. Alles was es dazu braucht, ist Abenteuerlust...

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik - Senioren

07.03.2024

Wolfgang Custodis und Kurt Schüller erfolgreich

Urmitz. Saisonauftakt für die Leichtathleten des SV Urmitz. Wolfgang Custodis startete beim Hallensportfest in Ludwigshafen. Zwei Podestplätze in der M70 standen am Ende zu Buche. Über 200m belegte er in 34:63sec den 3. Platz und über 400m ging es noch weiter nach vorne. Hier belegte er in 81:12sec Rang 2. Eine Woche später ging es zu den Deutschen Hallenmeisterschaften nach Dortmund. Hier war neben Wolfgang Custodis auch Kurt Schüller mit von der Partie.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Weißenthurm

07.03.2024

Termin notieren: 30 Jahre Lampionfest

Weißenthurm. Stolz können die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden über ihr Feuerwehrfest sein. Das „Lampionfest“ – mittlerweile fest im Veranstaltungskalender der Stadt Weißenthurm etabliert – zieht mittlerweile im Schnitt über 1000 Besucherinnen und Besucher an die Feuerwache am Stierweg. Seit rund zehn Jahren hat die Vereinsveranstaltung nun auch ein festes Datum: immer am letzten Samstag im Juni funktionieren die Feuerwehrleute ihr Gerätehaus zum Hotspot um.

Weiterlesen

TuS Kettig Abteilung Tennis

07.03.2024

Mitgliederversammlung

Kettig. Am Montag, 18. März findet um 19 Uhr im TuS-Raum auf dem Sportplatz die diesjährige Mitgliederversammlung der Tennisabteilung des TuS Kettig statt. Da einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung stehen, wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

Weiterlesen

Fahndung der Polizei Andernach nach Zeugenhinweis

07.03.2024

Kaltenengers: Suche nach mutmaßlich bewaffneter Person

Kaltenengers. Am Mittwoch, 6. März, gegen 14.29 Uhr, erhielt die Polizei in Andernach eine Meldung über eine Person, die angeblich eine Waffe bei sich trug. Diese Person wurde dabei beobachtet, wie sie von Kaltenengers in Richtung Mülheim-Kärlich/Industriegebiet ging. Die Polizei führte daraufhin bis 15.30 Uhr eine intensive Suche in dem betroffenen Bereich durch, einschließlich einer Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei.

Weiterlesen

Mit den LandFrauen Mayen-Koblenz unterwegs in Ochtendung

07.03.2024

Kräuterspaziergang entlang der Nette

Ochtendung. Am 10. April unternehmen die Landfrauen mit Kräuterfrau Helga Mintenig eine Kräuterwanderung! Helga wird auf dem etwa drei Kilometer langen, einfach zu gehenden Weg viel über die „unscheinbaren“ wilden Gewächse, die man unterwegs finden kann, erzählen. Sie gibt Anregungen die Kräuter in den Alltag zu integrieren, denn, wer den Mut hat es auszuprobieren, kann kleinen Wehwehchen sogar vorbeugen.

Weiterlesen

Förderverein Kita St. Franziskus

07.03.2024

Kinderkleider- und Spielzeugbasar

Weißenthurm. Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Franziskus in Weißenthurm veranstaltet am 13. April einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar. Die Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr in der Stadthalle Weißenthurm statt, wobei schwangere Besucherinnen bereits um 13.30 Uhr Zutritt erhalten. Zum Verkauf stehen gebrauchte, jedoch gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Umstandsmode sowie Spielzeuge.

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen-Koblenz gründen Kreisvereinigung und wählen Vorstand

06.03.2024

Lehmener Ortsbürgermeister Arnold Waschgler wird Vorsitzender

Kreis MYK. Bereits im Anfang Februar entschieden die Mitglieder der Freien Wähler eine Kreisvereinigung der Freien Wähler Mayen-Koblenz zu gründen. Jener Partei, die mit sechs Abgeordneten im Landtag vertreten ist und aktuell in den Umfragen bei 7 Prozent landesweit liegt. Nunmehr stand die Wahl des Vorstandes an. Dazu trafen sich die Mitglieder der Partei in Bendorf, die zugleich beheimatet in den...

Weiterlesen

Landesdelegiertenversammlung der Senioren-Union Rheinland-Pfalz 2024

06.03.2024

Karl-Heinz Totz ist neuer Landesvorsitzender der Senioren-Union

Kreis MYK. Karl-Heinz Totz (Idar Oberstein) wurde von der Landesdelegiertenversammlung der Senioren-Union Rheinland-Pfalz zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Herr Totz tritt damit die Nachfolge von Sanitätsrat Dr. med. Fred-Holger Ludwig an der, nach seiner Wahl zum Bundesvorsitzenden der Senioren-Union Ende August 2023, auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte. Die Landesdelegiertenversammlung wählte Dr.

Weiterlesen

Einladung zur Online-Schulung

06.03.2024

Engagement der Eltern in Kitas stärken

Kreis MYK. Der Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten (Kitas) im Kreis Mayen-Koblenz (KEA MYK) organisiert in Kooperation mit den Kreiselternausschüssen der Landkreise Alzey-Worms (KEA AZ WO) und Ahrweiler (KEA AW) sowie dem Stadtelternausschuss Speyer (StEA SP) eine Online-Schulung. Diese findet am Dienstag, den 19. März 2024, um 19:30 Uhr statt und trägt den Titel „Eltern-mit-Wirkung & Maßnahmenplan“.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz übt für den Katastrophenfall

06.03.2024

Verwaltungsstab bildet sich zwei Tage lang fort

Kreis MYK. Die verheerenden Überschwemmungen im Juli 2021 von denen das Ahrtal sowie Teile von Mayen-Koblenz betroffen waren, haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund ist der Verwaltungsstab der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz jüngst zwei Tage lang durch Josef Kanders vom Bundesamt für Zivilschutz und Katastrophenhilfe aus- und fortgebildet worden, um im Krisenfall handlungsfähig zu bleiben.

Weiterlesen

Lokalsport

06.03.2024

JSG Welling/Bassenheim: Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim lädt Sportbegeisterte zu einem spannenden Handball-Wochenende ein. Am kommenden Donnerstag, 14. März beginnt um 19 Uhr die männliche B-Jugend (mB) der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim mit einem Heimspiel gegen die mHSG Friesenheim/Hochdorf in der Sporthalle Welling.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm

06.03.2024

Kreatives Osterbasteln

VG Weißenthurm. Kreative Einstimmung auf das Osterfest: Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt die Generation 50+ und Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Basteln ein. Am Mittwoch, den 27. März dreht sich im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich alles um Hühner und Hasen - und das unter fachkundiger Anleitung der Hobbybastlerin Marita Groß.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz

06.03.2024

Lateinpaar weiter auf Erfolgskurs

Urmitz. Das Tanzpaar Thomas Tüchsen und Carina Humpert von der TSG DanceXpress Urmitz konnte bei der renommierten TBW Trophy Turnierserie großartige Erfolge verbuchen. In der Hauptgruppe II C Latein erreichten Thomas und Carina einen hervorragenden 4. Platz von insgesamt 10 Paaren. Mit ihrer beeindruckenden Performance und ihrem Können konnten sie die Jury überzeugen und sich somit erfolgreich in einem starken Teilnehmerfeld behaupten.

Weiterlesen

Kreiselternausschuss der Kitas im Kreis Mayen-Koblenz lädt ein

06.03.2024

Online-Schulung

Kreis Mayen-Koblenz.Der Kreiselternausschuss der Kitas im Kreis Mayen-Koblenz (KEA MYK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen der Landkreise Alzey-Worms (KEA AZ WO) und Ahrweiler (KEA AW) sowie dem Stadtelternausschuss Speyer (StEA SP) für Dienstag, 19. März um 19:30 Uhr zu einer Online-Schulung ein. Unter dem Titel „Eltern-mit-Wirkung & Maßnahmenplan“ werden Karin Graeff (Vorsitzende des...

Weiterlesen
Symbolbild  Quelle: pixabay.com
Top

Pro Rheintal sieht Anstieg von Gefahren durch die Generalsanierung der rechten Rheintalstrecke

06.03.2024

Bahnausbau führt beim Lärm zum Supergau

Region. Pro Rheintal sieht mit der von der Bahn für 2026 angekündigten Generalsanierung der rechten Rheintalstrecke den Lärm und die Gefahren in Zukunft drastisch ansteigen und fordert einen umweltverträglichen Bahnverkehr im Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2024

Große Störung bei Facebook und Instagram

Überregional. Eine unerwartete Störung hat am Dienstagnachmittag, 5. März, eine Vielzahl von Nutzern daran gehindert, sich in ihre Konten bei Facebook und Instagram einzuloggen. Berichten zufolge wurden einige Nutzer automatisch von ihren Konten abgemeldet. Auf Instagram wurden Nutzer mit der Meldung „Feed wird nicht geladen“ konfrontiert, während es ihnen auch nicht möglich war, Stories hochzuladen.

Weiterlesen

Veranstaltungen

04.03.2024

Malion Quartett in Holzweiler

Holzweiler. Das junge Streichquartett aus Frankfurt wird seit fünf Jahren von der Villa Musica intensiv gefördert und hat sich seitdem an die Spitze des Quartett-Nachwuchses in Deutschland gesetzt: mit edlem Klang, perfektem Zusammenspiel und einem Gespür für den passenden Stil für jede Epoche. In Grafschaft-Holzweiler schlagen die vier Streicher*innen einen Bogen von der zarten Berliner Romantik...

Weiterlesen

Handballer des Handball Mülheim-Urmitz haben die SG Saulheim zu Gast

04.03.2024

Ungewohnte Anwurfzeit am Freitagabend

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Zur ungewohnten Anwurfzeit am Freitagabend um 20 Uhr haben die Oberligahandballer des Handball Mülheim-Urmitz die SG Saulheim zu Gast. Das Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Rheinhessen musste aus terminlichen Gründen vom 9. auf den 8. März vorgezogen werden.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

04.03.2024

Junge Talente fuhren zur Sichtung

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Seit vielen Jahren setzen die Handballabteilungen des TV 05 Mülheim und des SV Urmitz auf die Ausbildung der eigenen Talente. Die herausragende Jugendarbeit des HBMU wurde jetzt einmal mehr durch die Einladungen von Sandro Mohr und Yannik Alt zur DHB-Sichtung vom 28. Februar bis zum 1. März in Heidelberg bestätigt.

Weiterlesen

Engagierte Umweltschützer bilden nach VHS-Kurs eine Gruppe

04.03.2024

Mit „KlimaFit“ Zukunft gestalten

Weißenthurm. Der Klimawandel schreitet immer weiter voran. Auch in unserer Region sind die Auswirkungen bereits deutlich spürbar. Klima- und Umweltschutz ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. So auch in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm: Aus dem Kurs „KlimaFit“, den die Volkshochschule (VHS) der VG gemeinsam mit der VHS Andernach im vergangenen Jahr angeboten hatte, fand sich eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger zusammen.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Handball

04.03.2024

Zweite Niederlage der Bassenheimer Damen II

Bassenheim. Am Samstagabend stand für die zweite Damenmannschaft des TV Bassenheim das zweite Spiel der Platzierungsrunde beim TuS Weibern an. Nach einer enttäuschenden Leistung in der vorherigen Woche wollte man nun wieder an die Leistung der Hinrunde anknüpfen.

Weiterlesen

St. Seb. Schützenbruderschaft Kettig e.V.

04.03.2024

Ostereierschießen

Kettig. Am 15. März macht der Osterhase halt beim Schießen um die bunten Eier, welches um 18 Uhr in der Kettiger Schützenhalle beginnt. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf die Anlage mit elektronischer Treffererfassung. Die Bambinis im Alter von fünf bis elf Jahren können mit einem Lasergewehr ohne Munition an dem Schießen teilnehmen.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

04.03.2024

Unfallflucht bei Discounter

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, dem 1. März 2024, gegen 09:25 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Aldi in der Industriestraße eine Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte parkte dort ihren grauen Opel Meriva in einer der markierten Parkboxen. Bei ihrer Rückkehr vom Einkauf bemerkte sie einen Schaden an der hinteren rechten Beifahrerseite ihres Fahrzeugs. Vermutlich wurde der Schaden verursacht, als ein anderer Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken den Opel beschädigte.

Weiterlesen

Feuerwehr Weißenthurm wirft Blick auf 2023

04.03.2024

Starkes Ehrenamt im Jubiläumsjahr

Weißenthurm. Es war das Highlight für die ehrenamtlichen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden der „Thurer“ Feuerwehr im vergangenen Jahr: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr in der Stadt Weißenthurm. Und 2023 hatte eine Vielzahl an interessanten Zahlen, Daten und Fakten, die Wehrführer Torsten Schnack auf der Jahreshauptversammlung vergangenen Sonntag präsentieren konnte.

Weiterlesen

Termine

04.03.2024

Einladung zum fairen Frühstück

Urmitz. Der „Eine Welt Ausschuss“ der Kolpingfamilie Urmitz lädt am Sonntag, 24. März 2024 ab 9 Uhr herzlich zum gemeinsamen fairen Frühstück in den Gruppenraum neben der Kirche ein. Fürs leibliche Wohl wird mit fair gehandelten und regionalen Produkten gesorgt. Nach dem Frühstück kann gerne die 10 Uhr-Sonntagsmesse besucht werden. Das Organisationsteam freut sich auf viele Gäste aus nah und fern, um sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und dabei Gutes tun.

Weiterlesen

Burgstraße in Kärlich

04.03.2024

Vollsperrung

Mülheim-Kärlich. Anlässlich der Herstellung eines Kanalhausanschlusses im Stadtteil Kärlich, ist die Burgstraße von den Einmündungen der Clemensstraße bzw. Kirchstraße für den Fahrzeugverkehr von Montag, 11. März 2024 bis Freitag, 15. März 2024 voll gesperrt. Anliegerverkehr aus Richtung Kirchstraße ist möglich. Der Buslinienverkehr während der o.g. Sperrung findet wie folgt statt: Linie 331 Bassenheim - Mülheim-Kärlich - Bubenheim; Umleitung Richtung Bubenheim.

Weiterlesen

Kaltenengerser Kirche

04.03.2024

Führung

Kaltenengers. Von der Kaltenengerser Kirche fällt vielen sicher der markante Glockenturm ins Auge. Dieses recht neu wirkende Bauwerk stammt wie Teile des Gotteshauses aus einer Erweiterung. Teile der Kirche sind jedoch noch aus dem 19. Jahrhundert, als an dieser Stelle der Sakralbau der noch jungen Kirchengemeinde Kaltenengers errichtet wurde. Am Sonntag 17. März 2024 nach der Abendmesse um 18 Uhr...

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1924 St. Sebastian e.V.

04.03.2024

Einladung zum Ostereierschießen

Sankt Sebastian. Am Samstag den 16. März 2024 ab 15 Uhr bieten die Schützen in Sankt Sebastian in der Schützenhalle wieder ihr traditionelles Ostereierschießen für die ganze Familie an.

Weiterlesen

Ortsverband der Grünen stellt Liste für den Verbandsgemeinderat Weißenthurm auf

04.03.2024

Demokratie, Ökologie, Zukunft

Weißenthurm. Bei einer Mitgliederversammlung hatten Mitglieder die Gelegenheit, sich für einen Listenplatz der Grünen für die kommende Verbandsgemeinderatswahl am 9. Juni zu bewerben und die ihnen wichtigen Themen anzusprechen. Insbesondere Demokratieförderung, ökologische Themen und Zukunftsorientierung wurden viel diskutiert.

Weiterlesen

Politik

04.03.2024

Moskopp bietet persönliche Bürgersprechstunde an

Kettig. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreis 10, Peter Moskopp, bietet quartalsmäßig Bürgersprechstunden an. Am Dienstag, 19. März 2024 von 16 - 18 Uhr findet die persönliche Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten des Wahlkreisbüros in Kettig, Schnürstraße 5, statt.

Weiterlesen

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

04.03.2024

„Dass eine Frau kandidiert, sollte nichts Besonderes sein“

Mülheim-Kärlich. In knapp drei Monaten finden Kommunalwahlen statt. In Mülheim-Kärlich kandidiert mit Silke Billker erstmals eine Frau für das Amt des Stadtbürgermeisters. „Ich freue mich über den großen Zuspruch aus der Bevölkerung, den ich seit meiner Nominierung erhalte. Erfreulich positiv ist die Resonanz übrigens von Männern. Dass eine Frau für dieses wichtige Amt kandidiert, ist zwar eine Premiere, sollte meines Erachtens aber ansonsten nichts Besonderes sein“, so Silke Billker.

Weiterlesen

Frühlingsempfang der Weißenthurmer CDU

04.03.2024

Finale Wahlkampfphase eingeleitet

Weißenthurm. Genau 100 Tage vor der Wahl, am 01.03.24, veranstaltete die Weißenthurmer CDU ihren alljährlichen Frühlingsempfang. Der Vorsitzende, Yves Przybylla-von Seelen, begrüßte anfangs alle Gäste, blickte auf die vergangenen Jahre zurück und gab einen Ausblick auf die nächsten 100 Tage. „Ich weiß, dass das nicht einfach werden wird, doch wenn jeder von uns auf den anderen zugeht, wir nicht unverrückbar...

Weiterlesen