Es beginnt oft mit vermeintlich seriösen Online-Anzeigen zu Kryptowährungen und anderen Anlageprodukten

09.03.2025

„Cybertrading-Fraud“: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Bonn. Immer häufiger werden Verbraucher durch den sogenannten „Cybertrading-Fraud“ im Anlagebereich betrogen. Das zuständige Kriminalkommissariat 23 der Bonner Polizei verzeichnet aktuell eine Häufung von Anzeigenerstattungen.

Weiterlesen

Kreisfeuerwehrverband Mayen-Koblenz

07.03.2025

Frühjahrstagung in Macken

Macken. Am Freitag, 28. März um 19 Uhr findet die Frühjahrstagung des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz im Dorfgemeinschaftshaus, Breischerweg 12 in Macken statt.

Weiterlesen

- Anzeige -Schneller Einsatz von Westnetz-Mitarbeitenden des Regionalzentrums Rauschermühle

07.03.2025

Gemeinsam im Einsatz: Westnetz unterstützt nach Sturm Éowyn in Irland

Saffig. Als der irische Netzbetreiber Northern Ireland Electricity Networks (NIE Networks) nach dem verheerenden Sturm Éowyn die europäischen Energiekonzerne um Hilfe bat, war schnell klar: E.ON und seine Tochtergesellschaften, darunter Westnetz, unterstützen den Wiederaufbau vor Ort.

Weiterlesen

Freunde und Förderer der Grundschule Christophorus Kärlich

07.03.2025

Kleiderbasar findet statt

Kärlich. Der Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Christophorus Kärlich lädt am 22. März von 14 bis 16 Uhr zum Kleiderbasar in die Kurfürstenhalle Kärlich ein.

Weiterlesen

Kirchenchor Weißenthurm

07.03.2025

Jahreshauptversammlung

Weißenthurm. Am Mittwoch, 2. April findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Cäcilia Weißenthurm um 20.45 Uhr im Vereinshaus statt. Hierzu sind alle aktiven und fördernden Mitglieder herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Die Stadt Mülheim-Kärlich informiert

07.03.2025

Aktion „Saubere Stadt“

Mülheim-Kärlich. Wie bereits in den vergangenen Jahren ruft Stadtbürgermeister Gerd Harner die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mülheim-Kärlich auf, sich an der Aktion „Saubere Stadt“ zu beteiligen. die Stadt möchte damit ein Zeichen setzen und gemeinschaftlich dafür sorgen die Stadt sauber zu halten.

Weiterlesen

Karneval auf zwei Rädern: Radsportgruppe des TV Kärlich unterwegs

07.03.2025

Maskiert und mit Spaß

Kärlich. Am Karnevalssonntag, unternahm die Radsport-Gruppe des TV 08 Kärlich eine besondere und spaßige MTB-Ausfahrt, die ganz im Zeichen des närrischen Treibens stand.

Weiterlesen

Närrischer Empfang in Urmitz: Rathaus wurde zur Narrenhochburg

06.03.2025

Traditioneller Empfang im festlich geschmückten Rathaus

Urmitz. Traditionell fand am Samstagnachmittag der Empfang der Urmitzer Narren im Rathaus statt. Ortsbürgermeister Norbert Bahl zeigte sich gemeinsam mit seinen Beigeordneten erfreut darüber, dass der bunt geschmückte Sitzungssaal, der das ganze Jahr über ernsthaften Rats- und Ausschusssitzungen vorbehalten ist, wieder zum Ort der Ausgelassenheit und Freude wurde.

Weiterlesen

Karneval im KiTa Lehpfad Urmitz

06.03.2025

Buntes Treiben und lebendige Tradition

Urmitz. In Urmitz hat das Feiern des Karnevals eine lange Tradition und ist fest als Brauchtum im Ort verankert. Auch in der KiTa Lehpfad ist es mittlerweile zum Brauch geworden, dass am Schwerdonnerstag die Örmser Karnevalsgesellschaft Grün-Weiss und die Örmser Möhnen morgens zu Besuch kommen.

Weiterlesen

Ein Kabarett über das Lachen in Kettig

06.03.2025

„Was lachst Du?“

Kettig. Der Förderverein der Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. sowie die Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus präsentieren am 26. April, 19 Uhr, und am 27. April, 16 Uhr, das neue Programm der Theatergruppe Kettig „Was lachst Du?“. Es handelt sich um ein Kabarett über das Lachen unter der Regie von Karin Hillesheim mit Unterstützung von Mitgliedern der Theatergruppe „Reißzwecke“ aus Ochtendung.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

06.03.2025

Verkehrsgefährdung auf der L116

Andernach. Am 4. März 2025 gegen 17:00 Uhr kam es auf der L116 zwischen Andernach und Nickenich zu mehreren möglichen Verkehrsgefährdungen. Ein schwarzer Fiat Punto soll in Richtung Nickenich unsicher geführt worden sein, wobei es laut Zeugen mehrfach zu gefährlichen Situationen für den Gegenverkehr kam. Der mutmaßliche Fahrer wurde wenig später in Nickenich von Polizeibeamten kontrolliert. Geschädigte oder Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Andernach zu melden.

Weiterlesen

- Anzeige -50 Jahre Europa-Park - BLICK aktuell verlost 2 x 2 Tickets

06.03.2025

Feiern unter Sternen

Rust. 2025 feiert Deutschlands größter Freizeitpark nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern auch ein halbes Jahrhundert gemeinsame Erinnerungen und Emotionen. Mit besonderen Aktionen und Events, sowie mit einer neuen Familienattraktion und einem weltweit erscheinenden Kinofilm zelebriert die Inhaberfamilie Mack die erfolgreiche Unternehmensgeschichte das ganze Jahr über. Unter dem Leitgedanken „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ wird der europäische Gedanke in den Fokus gerückt.

Weiterlesen

Turnierpaare der TSG DanceXpress Urmitz erfolgreich bei Rheinland-Pfalz Meisterschaften

06.03.2025

Meisterliche Ergebnisse

Urmitz. Die Paare der TSG DanceXpress Urmitz haben bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften eindrucksvoll ihre tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und zahlreiche Erfolge erzielt.

Weiterlesen

Politik

06.03.2025

Bürgersprechstunde mit MdB Josef Oster

Koblenz/Rhein-Lahn/Mayen-Koblenz. Neues Parlament, neue Möglichkeiten: Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster zieht zum dritten Mal in den Deutschen Bundestag ein und setzt damit auch seine Arbeit für den Wahlkreis ungebremst fort. Wie die Anliegen der Menschen von Koblenz und der Region, von Weißenthurm, Lahnstein, Dieblich oder Bendorf nach Berlin kommen? Ganz einfach: in der Tasche des Abgeordneten.

Weiterlesen

Aus dem MGV Kettig wird ChorArt Kettig

06.03.2025

Mit neuem Namen und modernem Look in die Zukunft

Kettig. Was früher der MGV Kettig war, ist heute der ChorArt Kettig. Anstelle der alten Sängerkleidung mit Anzug und Krawatte haben sie sich für ein betont freizeitmäßiges, lockeres Aussehen entschieden.

Weiterlesen

LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz

06.03.2025

Märchenhafte Waldwanderung in Lahnstein

Kreis MYK. Ein märchenhafter Spaziergang durch den Heilwald in Lahnstein erwartet Natur- und Geschichtsliebhaber. Die rund vier Kilometer lange Strecke führt durch eine idyllische Landschaft mit stillen Rastplätzen, plätschernden Waldbächen und natürlichen Quellen. An besonderen Orten entlang des Weges werden Märchen über Bäume, Pflanzen und sagenhafte Wesen erzählt, die den Wald in eine zauberhafte Atmosphäre tauchen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.02.2025

Sonnenschein für Alleinlebende

Neuwied. Frauen und Männer, die sich trennen, von ihren Partner verlassen werden oder sich trennen wollen, haben Schwierigkeiten sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Wenn der bestehende Freundeskreis aus Paaren besteht, fühlt sich der Alleinlebende wie ein Anhängsel. Es droht die Vereinsamung. Abhilfe schafft die beliebte SHG Gruppe Sonnenschein für Alleinlebende gegen Depressionen Ängste Panikattacken, die sich im elften Jahr ihres Bestehens befindet.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

05.03.2025

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende steht den Teams des Turnvereins Bassenheim und der JSG Welling/Bassenheim ein ereignisreiches Programm bevor. Bereits am Donnerstag, den 13. März beginnt das sportliche Wochenende mit dem Heimspiel der weiblichen D-Jugend (JSG) gegen GW Mendig 2 um 17:30 Uhr in Welling.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.03.2025

Bundesfreiwilligendienst beim TV 05 Mülheim

Mülheim. Der TV 05 Mülheim ist eine anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst, zertifiziert durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Momentan absolviert Casian Hofmann sein freiwilliges soziales Jahr beim TV 05. Teilweise ist er an der Christophorus-Grundschule Kärlich im Einsatz, wo er wertvolle Unterstützung leistet.

Weiterlesen

Beirat für Migration und Integration lädt zum Frühjahrsempfang

05.03.2025

Integration junger Migranten auf dem Arbeitsmarkt steht im Mittelpunkt

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr lädt der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz wieder zum Frühjahrsempfang in das Kreishaus ein. Der diesjährige Empfang findet am Donnerstag, den 10. April, um 18 Uhr statt und steht unter dem Thema „Jugend und Ausbildung – Grundlage für eine erfolgreiche Integration“. Zu Gast sein werden Landrat Marko Boos, der Erste Kreisbeigeordnete Pascal...

Weiterlesen

Karnevalsgottesdienst in Kettig

04.03.2025

Petrus und Paulus im Zwiegespräch

Kettig. Kürzlich fand in der Kirche St. Bartholomäus der dies- jährige Karnevalsgottesdienst unter Leitung von Pfr. Günther Vogel statt. Gekommen waren u.a. Prinz Ralf I. mit Hofstaat, Vorstand und Elferrat der Karnevalsgesellschaft Gemütlichkeit Kettig, sowie Abordnungen der Prinzengarde und der Blauen Funken mit den Amazonen.

Weiterlesen

Förderverein der Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich e.V.

04.03.2025

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Der Förderverein der Realschule plus an der Römervilla Mülheim Kärlich e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

04.03.2025

Judoka holt Gold in Thüringen

Urmitz. Das traditionsreiche thüringische Saalfelder Pokalturnier für Frauen und Männer, in den Altersklassen U21 bis Ü55, war auch in diesem Jahr wieder mit über 100 Judoka kampfstark besetzt.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützenbruderschaft Weißenthurm

04.03.2025

Grandioses karnevalistisches Schießen

Weißenthurm. Mit dem Besuch des neuen Kinderprinzenpaares Prinzessin Joselinè I. und Prinz Matteo I. und dem begeisternden Einzug des Prinzen Karneval Frank I., begann ein friedliches und von großem Lachen und Spaß begleitetes Schießen um kleine Präsente.

Weiterlesen

Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Weißenthurm

04.03.2025

Proppertage

Weißenthurm. Am Samstag, 15. März wird bei den 23. Proppertagen von 9 bis 12 Uhr wieder gemeinsam angepackt, um an Ufern, Straßen- und Wegrändern, in Grünanlagen und auf öffentlichen Plätzen achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.

Weiterlesen

31. (verschobenes) Neujahrsblitzturnier des SC Kettig

04.03.2025

FM Michael Schenderowitsch gewinnt zum neunten Mal

Kettig. Keine ernsthafte Konkurrenz hatte in diesem Jahr der für Schott Mainz in der Oberliga spielende Koblenzer FIDE-Meister Michael Schenderowitsch: Überlegen gewann er das 31. Kettiger (verschobene) Neujahrsblitzturnier zum 9. Mal – womit er zudem neuer Rekord-Sieger des Turniers ist.

Weiterlesen

Obst- und Gartenbau Verein Mülheim

04.03.2025

Jahreshauptversammlung

Mülheim-Kärlich. Der Obst- und Gartenbau Verein Mülheim lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Diese findet am Freitag, 14. März um 19:30 Uhr, im Hotel „Grüters“ statt.

Weiterlesen

„Mit Groß und Klein durch die mediale Welt“ – Jetzt kostenlos anmelden

04.03.2025

Smarte Region MYK10 setzt gemeinsam mit Familienbildungsstätten erfolgreiche Online-Reihe fort

Kreis MYK. Gemeinsam mit den Familienbildungsstätten Mayen, Andernach und Koblenz hat die „Smarte Region MYK10“ der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in der Vergangenheit die Online-Veranstaltungsreihe „Mit Groß und Klein durch die mediale Welt“ initiiert. In diesem Jahr wird die erfolgreiche Reihe fortgeführt. Das kostenfreie Bildungsangebot bietet Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit, sich im sicheren und kompetenten Umgang mit digitalen Medien weiterzubilden.

Weiterlesen

Die Polizei hatte nur wenig zu tun

03.03.2025

Mülheim-Kärlich: Karnevalszug verläuft friedlich

Mülheim-Kärlich. Am 02.03.2025 fand in Mülheim-Kärlich ab 14:11 Uhr der traditionelle Prinzenumzug der Mülheimer Karnevals-Gesellschaft 1951 e.V. statt. Bei strahlendem Sonnenschein war die Veranstaltung gut besucht, insbesondere von Familien mit Kindern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.03.2025

Inklusion Alaaf!

Region. Das Sessionsmotto für 2025 „FasteLOVEnd - wenn Dräum widder blöhe“ könnte nicht passender sein. Der Bunte Kreis Rheinland, der seit über 20 Jahren Familien mit schwer kranken Kindern und Kindern mit Beeinträchtigung sowie Geschwisterkinder unterstützt, hatte zu seiner ersten inklusiven Karnevalsfeier eingeladen.

Weiterlesen

Die Polizei schnappt den 20-Jährigen

03.03.2025

Betrunkener Motorradfahrer fährt beinahe Kleinkinder um

Andernach. Am 02.03.2025, gegen 19:07 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Mann mit einem Motorrad zunächst die Grabenstraße entlang und gefährdete dabei an einem Fußgängerüberweg zwei Kleinkinder. Diese konnten nur durch das Eingreifen eines Erwachsenen vor einem Zusammenstoß mit dem Motorrad bewahrt werden. Der Motorradfahrer bog anschließend in die Jahnstraße ab, wo er mit zwei geparkten Fahrzeugen kollidierte und stürzte.

Weiterlesen

FWM3/Die Linke

03.03.2025

ÖPNV ist auch im ländlichen Raum unerlässlich

Kreis Mayen-Koblenz. Für die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke gilt auch weiterhin, dass der öffentliche Nahverkehr im Kreis Mayen-Koblenz nicht reduziert werden, sondern gerade auch im ländlichen Raum Mayen/Vordereifel seine derzeit gute Angebotsstruktur behalten sollte. Gerade angesichts der Dringlichkeit einer Verkehrswende in Folge des zunehmenden Klimawandels muss er nach Ansicht der Fraktion...

Weiterlesen