In dem Naturschutzgebiet kam es aufgrund eines Unfalls zu einer beispiellosen Öl-Katastrophe

02.03.2025

Einsatz in den Thürer Wiesen geht weiter

Kreis Mayen-Koblenz. Auch während des Karnevalswochenendes ruht die Arbeit zur Rettung des Naturschutzgebiets „Thürer Wiesen“ nach dem Auslaufen von großen Mengen an Heizöl nicht. Zahlreiche Einsatzkräfte, ehrenamtliche Helfer und die Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sind weiterhin im Dauereinsatz, um die Auswirkungen des Ölaustritts zu minimieren und die umfangreichen Schutzmaßnahmen zu koordinieren.

Weiterlesen

FWM3: Die bundespolitische Zukunft ist nicht „orange“

28.02.2025

Stärke der Freien Wähler liegt auf der lokalen Ebene

Kreis Mayen-Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl gab es wieder einmal Verwirrung um die Bezeichnung „Freie Wähler“. Ursprünglich ausschließlich eine Bezeichnung für lokale Wählergruppen, die „frei“ von der Rückbindung an eine Partei und deren Rechtsstatus sich in lockerem Zusammenschluss auf Zeit vor Ort in der Lokalpolitik engagierten, reizte der Erfolg dieser Gruppierungen auf kommunaler Ebene zur Gründung von Landesparteien und schließlich einer Bundespartei.

Weiterlesen

Vogel des Jahres 2025 kehrt ab März nach Rheinland-Pfalz zurück

28.02.2025

„Nervöser Frühaufsteher“

Region. Aktuell herrscht am Himmel wieder Hochbetrieb: Tausende Zugvögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück ins nördliche Rheinland-Pfalz. Unter ihnen ist auch der Hausrotschwanz, der jüngst zum Vogel des Jahres 2025 gekürt worden ist. Woran der kleine Piepmatz zu erkennen ist und was ihn besonders macht – die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord verrät spannende Fakten.

Weiterlesen

Die Polizei zieht Bilanz zum Möhnentreiben in Mülheim-Kärlich

28.02.2025

Möhnen feiern ausgelassen – nur wenige Zwischenfälle gemeldet

Mülheim-Kärlich. Gester am 27.02.2024 veranstaltete der Möhnen Club 1950 Mülheim e.V. das traditionelle Möhnentreiben im Stadtbereich von Mülheim-Kärlich. Ab 12 Uhr wurden Zufahrtsstraßen für den Personenverkehr gesperrt, um den Zugbereich von Fahrzeugen frei zu halten. Pünktlich um 14:11 Uhr begann das Möhnentreiben mit Fußgruppen.

Weiterlesen

Bunter Karnevalsempfang im Rathaus: Bürgermeister Thomas Przybylla begrüßt im Schneckenkostüm Jecken aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm

28.02.2025

Von Kalifornien bis Weißenthurm: Prinz Timothy und Princess Barbara aus Las Vegas feierten mit den Jecken

Weißenthurm. Zum Start in den Straßenkarneval wurde das Rathaus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm einmal mehr zur Hochburg des närrischen Treibens, als zahlreiche Karnevalsvereine aus den beiden Städten und fünf Ortsgemeinden zum traditionellen Empfang den Ratssaal stürmten. Dort, wo sonst Kommunalpolitik gemacht wird, zeigten nun die Jecken ihr Können und sorgten für ausgelassene Stimmung. Mit dabei: Ein Prinzenpaar aus Kalifornien.

Weiterlesen

Termine

27.02.2025

Thurer Mittagstisch

Weißenthurm. Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 18. März um 12.30 Uhr in den bekannten Räumlichkeiten des Katholischen Vereinshauses statt. Die engagierten und ehrenamtlich tätigen Küchenteams machen dieses Angebot erst möglich.

Weiterlesen

Schwerdonnerstag in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

27.02.2025

Kreishaus fest in Frauenhand

Koblenz. Punkt 11:11 Uhr am Schwerdonnerstag gab es kein Halten mehr und die ganze Kreisverwaltung war riesengroßer Zirkus. Unter dem Motto „Manege frei“ stürmten die einzig wahren Direktorinnen des Verwaltungszirkus‘ das Büro des Kreischefs und machten Landrat Marko Boos und dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong deutlich, wer an diesem Tag das Sagen im Kreishaus hat. Landrat und Erster Kreisbeigeordneter...

Weiterlesen

Bürgerstiftung in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

27.02.2025

Neue Homepage geht online

VG Weißenthurm. Die Bürgerstiftung in der Verbandsgemeinde Weißenthurm freut sich, ihre brandneue Internetseite vorzustellen. Die modern gestaltete, übersichtliche, neue Website bietet Bürgerinnen und Bürgern eine zentrale Anlaufstelle, um sich über die Arbeit und Projekte der Stiftung zu informieren, sich zu engagieren oder zu spenden.

Weiterlesen

Schutz vor Betrug: Seniorensicherheitsberater zu Gast bei geteiltem Frühstück

27.02.2025

Norbert Besmens informiert über Maßnahmen für mehr Sicherheit

Mülheim-Kärlich. Der Schutz vor verschiedenen, aktuellen Betrugsmaschen steht im Mittelpunkt des nächsten geteilten Frühstücks in Mülheim-Kärlich. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hat zum gemeinsamen Start in den Tag am Dienstag, 18. März den Seniorensicherheitsberater Norbert Besmens eingeladen. Der ausgebildete Ansprechpartner wird die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren informieren und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.02.2025

Geteiltes Frühstück in Sankt Sebastian

St. Sebastian. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt regelmäßig die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren zum geteilten Frühstück ein. Auch in Sankt Sebastian treffen sich Interessierte zum gemeinsamen Start in den Tag. Die nächste Gelegenheit besteht am Montag, 17. März im Pfarrhaus in der Hauptstraße 4 von 9 bis 11 Uhr gibt es dort eine gemeinsame Führstückstafel, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestücken.

Weiterlesen

Schulwiese der Grundschule Kettig

27.02.2025

Erfolgreiche Rodungsaktion

Kettig. Kürzlich trafen sich Mitglieder verschiedener Fraktionen der Ortsgemeinde Kettig zu einer gemeinsamen Rodungsaktion auf der Schulwiese.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

27.02.2025

Schwerer Unfall in Andernach

Andernach. Am 26. Februar 2025 ereignete sich in der Straße St. Thomaser Hohl ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Pkw-Fahrer war in Richtung Werftstraße unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem geparkten Fahrzeug kollidierte. Durch den Aufprall überschlug sich der geparkte Pkw und blieb auf der Seite neben der Fahrbahn liegen. Die drei Insassen des unfallverursachenden Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen.

Weiterlesen

Die Straße musste voll gesperrt werden

27.02.2025

Schwerer Unfall in Andernach: Auto überschlägt sich

Andernach. Am 26. Februar 2025 ereignete sich in der Straße St. Thomaser Hohl ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Pkw-Fahrer war in Richtung Werftstraße unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem geparkten Fahrzeug kollidierte. Durch den Aufprall überschlug sich der geparkte Pkw und blieb auf der Seite neben der Fahrbahn liegen. Die drei Insassen des unfallverursachenden Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

27.02.2025

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Der Musikverein Urmitz/Rhein e. V. lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 29. März um 19 Uhr auf dem Saal des ehemaligen Gasthauses „Zur Krone“, Hauptstr. 52, Eingang Dürmerstraße, ein.

Weiterlesen

Männerchor 1870 Bassenheim e.V.

27.02.2025

Vorstand im Amt bestätigt

Bassenheim. Die Jahreshauptversammlung des Männerchor 1870 e.V., fand kürzlich im Martinus Museum statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Sauer gedachten die Anwesenden den verstorbenen Vereinsmitgliedern.

Weiterlesen

BLICK aktuell sucht die schönsten Verkleidungen zur Fastnacht

27.02.2025

Zeigt uns eure schönsten Karnevalskostüme!

Region. Ob bunt, kreativ oder ausgefallen – Karneval ist die Zeit, in der ihr in eure besten Kostüme schlüpft! Wir suchen die schönsten, witzigsten und originellsten Verkleidungen für unsere Kostüm-Bildergalerie auf unserem Webportal von BLICK aktuell.

Weiterlesen

Volleyballderby: TV 05 Mülheim II setzt sich mit 3:1 gegen TV 05 Mülheim III durch

27.02.2025

Hart umkämpftes Vereinsduell

Mülheim. Vor Kurzem trafen in der Bezirksklasse die beiden Herrenteams des TV 05 Mülheim aufeinander. In einem intensiven und hochklassigen Derby setzte sich die zweite Mannschaft mit 3:1 (25:22, 25:13, 21:25, 25:22) gegen die dritte Mannschaft durch.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des „Heimat schmeckt!“ e.V.

27.02.2025

Landrat Marko Boos war zu Gast

Kreis Mayen-Koblenz. Die kürzlich durchgeführte Mitgliederversammlung des Vereins „Heimat schmeckt!“ startete mit einer Besonderheit. Zu einem gemeinsamen Kennenlernen und Gedankenaustausch trafen sich die Mitglieder mit dem neuen Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz Marko Boos. Nach einer Vorstellungsrunde bedankte sich Vereinsvorsitzender Michael Klein bei Marko Boos für die stets gute Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

26.02.2025

Märchenspaziergang im Koblenzer Stadtwald

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Märchenspaziergang im Koblenzer Stadtwald lädt dazu ein, in die zauberhafte Welt der Märchen einzutauchen. Auf einem Rundweg von drei bis vier Kilometern führt die Route zu geheimnisvollen Orten, begleitet vom Flüstern der Bäume, den Düften des Waldes und dem Lichtspiel der Sonne.

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaft Solo in den Lateinamerikanischen Tänzen

26.02.2025

Gänsehaut pur

Urmitz. Die TSG DanceXpress Urmitz feiert mit ihrem Ausnahmetalent Emmy Prochnau. Kürzlich Wochenende fand im Darmstadt die Deutsche Meisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen im Solo Tanzen statt.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

26.02.2025

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende stehen für den Turnverein Bassenheim und die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim zahlreiche spannende Handballspiele auf dem Programm.

Weiterlesen

Polizei Bonn sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht

25.02.2025

Autofahrer missachtet Rotlicht und verletzt 17-jährigen Rollerfahrer

Bornheim. Am Freitagabend (21.02.2025) wurde ein 17-jähriger Rollerfahrer auf dem Uedorfer Weg in Bornheim verletzt, nachdem ein bislang unbekannter Autofahrer das Rotlicht einer Ampel an der L 281 missachtet haben soll. Der mutmaßliche Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Instandsetzung der Fahrbahn sowie des Brückenbauwerks „Nettebrücke“

25.02.2025

Vollsperrung der L 83 in Mayen

Mayen. In der Zeit vom 10. März bis voraussichtlich zum Spätsommer 2025 erfolgen Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn sowie des Brückenbauwerks „Nettebrücke“ im Verlauf der L 83 in Mayen. Die Fahrbahnsanierungsarbeiten erstrecken sich auf den Bereich innerhalb der Ortslage Mayen in Fahrtrichtung Bürresheim (Höhe des Nettetal-Stadion). Zudem werden am Brückenbauwerk der Nettebrücke die Betonkappen, die Fahrbahnübergangskonstruktion und die Elastomerlager erneuert.

Weiterlesen

Neue Info-Mail zur Klimaanpassung des Landkreises Mayen-Koblenz ist online

25.02.2025

Jetzt an Online-Befragung teilnehmen und Ideen einreichen

Kreis MYK. Das Klimaanpassungsmanagement der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat die erste Ausgabe der „Info-Mail Klimaanpassung“ herausgegeben. Ab sofort informiert diese etwa alle zwei Monate über den Projektfortschritt sowie aktuelle Themen rund um die Klimaanpassung. In der ersten Ausgabe erfahren die Leser unter anderem, wer hinter dem Klimaanpassungsmanagement des Landkreises Mayen-Koblenz steht und wie man an der Online-Befragung zur Klimaanpassung im Landkreis teilnehmen kann.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2025 der Rheinischen Musikfreunde Kettig e.V.

25.02.2025

Wechsel im Vorstand

Kettig. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Rheinischen Musikfreunde Kettig stand schwerpunktmäßig die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Vorübergehende Schließung wegen der Spurensicherungsmaßnahmen

25.02.2025

Gewaltsamer Einbruch ins Moselbad

Koblenz. Am heutigen Dienstag, 25.02.25, wurde der Polizei in Koblenz gegen 05.30 Uhr ein Einbruch in das Moselbad in der Pastor-Klein-Straße gemeldet. Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein und durchwühlten in delikttypischer Weise Schränke und Behältnisse. Über das Diebesgut liegen noch keine Erkenntnisse vor, die Kriminalpolizei Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund des Schadensbildes und der Spurensicherungsmaßnahmen bleibt das Bad zunächst geschlossen.

Weiterlesen

Zwei Unbekannte flüchten nach nächtlichem Angriff in Schleiden

25.02.2025

22-jähriger Mann mit Eisenstange geschlagen

Schleiden. Ein 22-jähriger Mann aus Schleiden ist am gestrigen Montag (24. Februar) gegen 3 Uhr auf der Sleidanusstraße in Schleiden von einem Unbekannten mit einem Eisengegenstand gegen ein Bein geschlagen worden. Der Mann stürzte daraufhin zu Boden. Anschließend trat der Unbekannte dem 22-Jährigen auf die Hand.

Weiterlesen

Unter dem Motto „MYK im Zeichen der Vulkane“ können Hobbyfotografen attraktive Geldpreise gewinnen

25.02.2025

Fotowettbewerb für das Heimatbuch startet

Kreis MYK. Die Vulkanpark GmbH feiert im nächsten Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass thematisiert der diesjährige Fotowettbewerb der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für das Heimatbuch 2026 den Vulkanismus der Osteifel. Unter dem Motto „MYK im Zeichen der Vulkane“ sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, als Hobby-Fotografen die Vulkanregion Mayen-Koblenz in ihren Bildern einzufangen.

Weiterlesen

26 Einsatzkräfte beim Wohnungsbrand in Bonn-Muffendorf

25.02.2025

Feuerwehr rettet Hochhausbewohner

Bonn-Muffendorf. In den frühen Morgenstunden des 25.02.2025 um 05:46 Uhr wurde die Feuerwehr Bonn zu einem Wohnungsbrand in die Peter-Schwingen-Straße nach Bonn-Muffendorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte fanden diese einen komplett verrauchten Flur- und Eingangsbereich in einem 8-geschossigen Hochhaus vor. Nach kurzer Erkundung konnte der Brandherd in einer Wohnung im Erdgeschoss lokalisiert und von einem Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr abgelöscht werden.

Weiterlesen

Trotz erheblicher Bemühungen ist das Öl in das empfindliche Ökosystem gelangt

24.02.2025

Nach Tanklaster-Unfall: Erhebliche Mengen Heizöl in den Thürer Wiesen

Kreis Mayen-Koblenz. Nach dem Unfall eines Tanklasters auf der B 262 am Freitagvormittag sind erhebliche Mengen der geladenen 30.000 Liter Heizöl auf Höhe des Naturschutzgebietes Thürer Wiesen ausgelaufen. Ein Großteil des Heizöls ist dabei in die Oberflächenentwässerung der Bundesstraße sowie in ein großes Regenrückhaltebecken gelangt. Obwohl der Gefahrstoffzug des Landkreises sowie weitere Einheiten...

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsmeldung:

24.02.2025

L 113 bei Thür in beide Richtungen gesperrt

Thür. Auf der L113 zwischen der B256 in Thür und dem Kreisverkehr Straßburger Haus finden Aufräumarbeiten auf allen Fahrstreifen statt. In beiden Fahrtrichtungen ist die Strecke derzeit gesperrt. Das meldet er ADAC Verkehrsservice.

Weiterlesen

- Anzeige -Talk-Show der Firma Hamann GmbH aus Nickenich ein voller Erfolg

24.02.2025

Erster „Hamann-Talk“ zum Thema energetische Sanierung

Nickenich. Fachvorträge zum Thema „energetische Sanierung“ erscheinen vielen als zäh und trocken. Vollkommen anders zeigte sich der Hamann-Talk, zu dem die Firma Hamann GmbH aus Nickenich am 19.02.2025 eingeladen hatte. In einer 1,5 stündigen Talk-Show zeigte das Bauzentrum den anwesenden Gästen nicht nur auf, wie man mit einer energetischen Sanierung nicht nur bares Geld und etwas zum persönlichen...

Weiterlesen

Galasitzung der Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“1902 Kettig e.V.

24.02.2025

Drei Tage voller Witz, Charme und Überraschungen

Kettig. Auch in diesem Jahr hat die Präsidentin der Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ 1902 Kettig e.V. wieder ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Weiterlesen

Spielbericht TV Bassenheim Damen 2

24.02.2025

Auswärtsniederlage bei der HSG Westerwald

Bassenheim. Zu ungewohnter Zeit traten die Damen des TVB ihr Auswärtsspiel am Freitagabend bei der HSG Westerwald an. An der Stelle noch mal ein Dankeschön an die gegnerische Mannschaft, die einer Spielverlegung zugestimmt hatte.

Weiterlesen

KV Basjanes Helau e.V.

24.02.2025

Kinderkarneval

St. Sebastian. Der KV Basjanes Helau e.V. lädt am Samstag, 1. März 2025 um 14.11 Uhr zum diesjährigen Kinderkarneval ein.

Weiterlesen

Eine Umleitung ist ausgeschildert

24.02.2025

Aktuell: B9-Auffahrt bei Rhens gesperrt

Rhens.Wegen Gehölzpflegearbeiten wird die Auffahrt auf die B 9 in Rhens in Richtung Koblenz am 24. Februar 2025 von 8:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L 208 und die Waldescherstraße in Rhens umgeleitet. Eine entsprechende Beschilderung ist vor Ort vorhanden. Aktuelle Informationen sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de abrufbar.

Weiterlesen

Mein Herz lacht e. V.“, ist eine Selbsthilfecommunity von und für Eltern

24.02.2025

Verein bringt Herzen zum Lachen

Region. Die Diagnose einer Behinderung oder schweren Erkrankung eines Kindes stellt für viele Eltern eine große Herausforderung dar. Häufig empfinden sie Unsicherheit, Überforderung und Isolation. Um betroffene Familien zu unterstützen, gründete Gail McCutcheon im Jahr 2019 den Verein „Mein Herz lacht e. V.“ mit dem Ziel, ihnen Hilfe und Orientierung zu bieten.

Weiterlesen

So gehen Love Scammer vor: Polizei Koblenz gibt Tipps

24.02.2025

Betrügerisches Spiel mit der Liebe

Region. Love Scamming – auch Romance Scamming genannt – ist eine perfide Betrugsmasche, bei der Kriminelle das Vertrauen ihrer Opfer gewinnen, um sie finanziell auszunutzen. Besonders über Dating-Portale, soziale Netzwerke und Messenger-Dienste erschleichen sich die Täter emotionale Zuneigung, bevor sie Geldforderungen stellen. Die Dunkelziffer solcher Fälle ist hoch, da viele Betroffene aus Scham keine Anzeige erstatten.

Weiterlesen

Politik

24.02.2025

Justiz trauert um Minister Herbert Mertin

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Justiz trauert um Herbert Mertin, der am Freitag, 21. Februar, völlig unerwartet im Alter von 66 Jahren in Koblenz verstorben ist. Wir verlieren einen leidenschaftlichen Minister, dessen Persönlichkeit und Verdienste für die Justiz Rheinland-Pfalz unvergessen bleiben werden.

Weiterlesen

-Anzeige-Neuer Reiseführer erschienen

24.02.2025

111 spannende Entdeckungen am Fluss

Region. Wo fährt ein Wildschwein Fahrrad? Wo kann man beim Blick auf den Siegfall so richtig ausspannen? Und wo atmet man unter der Erde auf?

Weiterlesen