Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

16.11.2025

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 5 x 2 Karten für die Magic Gregorian Voices in Andernach

14.11.2025

Klang der Mönche

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

14.11.2025

Adventskonzert 2025

Bassenheim. Der Kirchenchor St. Martin Bassenheim lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Adventskonzert ein. Am Sonntag, den 21. Dezember 2015, um 15 Uhr können Besucher in der festlich geschmückten Kirche St. Martin Bassenheim weihnachtliche Klänge genießen. Das diesjährige Konzert steht unter dem Motto „sich auf den Weg machen…“ und wird gemeinsam mit Tenor Tristan Kusber, Harald...

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 5 x 2 Tickets

14.11.2025

Irish Christmas – Bob Bales & Friends

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

14.11.2025

Unfall auf der B9

Kettig. Am 13.11.2025 kam es gegen 17:10 Uhr auf der B9, kurz hinter der Auffahrt Kettig, zu einem Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen. Die Fahrzeuge befuhren hintereinander die linke Fahrspur, als der erste Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste. In der Folge fuhren mehrere nachfolgende Fahrzeuge aufeinander auf. Einige Beteiligte konnten zwar rechtzeitig bremsen, wurden jedoch durch nachfolgende Auffahrunfälle auf die vorausfahrenden Fahrzeuge geschoben.

Weiterlesen

Polizei sucht unbekannten Verkehrsteilnehmer

14.11.2025

13.11.: Medizinischer Notfall führt zu schwerem Unfall auf der L 216

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, dem 13. November 2025, ereignete sich auf der Landstraße 216 in Fahrtrichtung Kaltenengers ein Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin verlor aufgrund eines medizinischen Notfalls im Bereich der Landstraße nahe der Anschlussstelle B9 bei Mülheim-Kärlich die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dabei kollidierte sie mit dem Anhänger eines bislang unbekannten entgegenkommenden Verkehrsteilnehmers.

Weiterlesen

Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren in Kettig

14.11.2025

Vorweihnachtliche Veranstaltung im Bürgerhaus

Kettig. Der Ortsgemeinderat lädt zur diesjährigen Adventsfeier am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 15.00 Uhr ins Bürgerhaus in Kettig ein. Teilnehmen können alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde ab 66 Jahren, selbstverständlich sind auch deren Partnerinnen und Partner willkommen. Wie in den vergangenen Jahren wurde ein vorweihnachtliches Programm vorbereitet, das die Gäste überraschen soll....

Weiterlesen

Spendenscheckübergabe an den Förder- und Freundeskreis der Grundschule Kettig e.V.

14.11.2025

Unterstützung für die Bildung

Kettig. Der Förder- und Freundeskreis der Grundschule Kettig e.V. erhielt kürzlich eine Spende in Höhe von 250 Euro von der Süwag Energie AG. Diese Spende zielt unter anderem darauf ab, die Anschaffung von Experimentierkoffern zu unterstützen, insbesondere im spannenden Themengebiet „Elektrizität“. Der Förderverein leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Bildung und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Welt der Elektrizität.

Weiterlesen

„Schüler schnuppern Firmenluft“ 2025

14.11.2025

Junge Talente lernen regionale Berufe kennen

Weißenthurm. Einen Tag lang die Arbeitswelt hautnah erleben, Berufe kennenlernen und den Betriebsalltag entdecken – das ist die Idee von „Schüler schnuppern Firmenluft“. Seit 2011 gibt es das ursprünglich von der Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“ initiierte Projekt in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. In diesem Jahr beteiligten sich 120 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 der Realschule plus an der Römervilla und tauchten in die Praxis regionaler Unternehmen ein.

Weiterlesen

Neuer Bolzplatz in Kettig eröffnet – Platz für Kinder und Jugendliche

14.11.2025

Übergangslösung für Bewegung und Spiel geschaffen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Die Einbrecher warfen einen Gullideckel durch die Schaufensterscheibe

13.11.2025

Fahndung: Wer kennt die Handy-Diebe?

Siegburg. Anfang April 2025 wurde in ein Mobilfunkgeschäft in der Siegburger Innenstadt eingebrochen. In der Nacht zum 5. April warfen Einbrecher mit einem Gullideckel die Schaufensterscheibe ein und entwendeten mehrere Vorführ-Smartphones. Einer der Täter verletzte sich vermutlich an der Glasscheibe. Die Tatverdächtigen flüchteten unerkannt mit Tatbeute aus dem Objekt.

Weiterlesen

Astrologische Vorschau: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

13.11.2025

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 17. - 23. November

Region. Diese Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Körperliches Wohlbefinden, zwischenmenschliche Beziehungen und berufliche Chancen hängen eng zusammen. Während manche Sternzeichen Impulse für neue Wege erhalten, sollten andere vorsichtig agieren und auf ihr Bauchgefühl hören.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim Herren I unterliegen in Trier

13.11.2025

Lichtblicke trotz Niederlage

Mülheim-Kärlich. Am 8. November 2025 gastierte die erste Herrenmannschaft des TV 05 Mülheim beim FSV Trier-Kürenz. Trotz engagiertem Auftreten musste sich das Team mit 1:3 (19:25, 18:25, 25:18, 17:25) geschlagen geben.

Weiterlesen

Zusätzlich fordert die Organisation ein deutschlandweites Haltungsverbot von Wildtieren

12.11.2025

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Netzwerk Demenz und Landkreis ziehen positive Bilanz: Fachtag begeistert Publikum

12.11.2025

Pflegealltag der Zukunft stand im Mittelpunkt

Kreis MYK. Wie kann Pflege zukunftsfähig gestaltet werden, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Fachtags „Pflegealltag der Zukunft – Demenz, Digitalisierung und Technik“, der jüngst im Forum Polch zahlreiche Fachkräfte, Lehrende, Wissenschaftler sowie Pflegeschüler zusammenbrachte. Die Veranstaltung, organisiert vom Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz in Kooperation...

Weiterlesen

Mehr Platz für die Feuerwehr Bassenheim

12.11.2025

Erweiterung der Fahrzeughalle kurz vor Abschluss

Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm investiert in die Zukunft ihrer Feuerwehr: Die Erweiterungsarbeiten an der bestehenden Fahrzeughalle der Einheit Bassenheim sind fast abgeschlossen. Künftig wird es in dem eingeschossigen Neubau, der direkt an die bereits bestehende Halle anschließt, Platz für zwei zusätzliche Einsatzfahrzeuge geben. VG-Bürgermeister Thomas Przybylla, Wehrleiter Arnd...

Weiterlesen

Funktionsträgerkonferenz der CDU Mayen-Koblenz

12.11.2025

Gemeinsam vernetzt, stark vor Ort

Kreis MYK. Dass sich hinter einer Gemeindegrenze nicht grundsätzlich andere (kommunal-)politische Fragen stellen, nur weil dort eine andere Verbandsgemeinde beginnt, ist erwartbar. Der CDU im Kreis Mayen-Koblenz war es daher ein Anliegen, ihre Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger aus den Städten, Orts- und Verbandsgemeinden im Kreisgebiet zu einem Vernetzungstreffen einzuladen.

Weiterlesen

Lokalsport

12.11.2025

TV 05 Mülheim Herren II siegen nervenstark gegen VC Neuwied 77

Mülheim-Kärlich. In einem spannenden und emotionalen Volleyballkrimi setzten sich die Herren II des TV 05 Mülheim mit 3:2 (25:23, 25:12, 13:25, 17:25, 15:8) gegen den VC Neuwied 77 durch. Der Sieg war nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern zeigte auch eindrucksvoll den Teamgeist und die mentale Stärke der Mülheimer.

Weiterlesen

Dank Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz konnten 85 Mayen-Koblenzer an Schnittkursen teilnehmen

11.11.2025

Sparkassen fördern den Erhalt von Streuobstwiesen im Landkreis MYK

Kreis MYK. Durch die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz hat die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz in diesem Jahr 85 Bürgern die Teilnahme an Streuobstschnittkursen ermöglicht. Die praxisnahen Kurse vermitteln Grundlagen für die fachgerechte Pflege der wertvollen Streuobstwiesen im Landkreis. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung und...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim – HSV Rhein-Nette (22:19)

11.11.2025

Kampfgeist sichert verdienten Sieg

Bassenheim. Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche gegen Mülheim/Urmitz, die als bisher schwächste Saisonleistung galt, stand gegen die HSV Rhein-Nette Wiedergutmachung auf dem Programm. Von Beginn an agierte das Team konzentriert und zeigte vor allem in der Abwehr ein völlig anderes Auftreten. Aggressiv, aufmerksam und mit guter Kommunikation wurden die Räume zwischen den Außen- und Halbpositionen eng gemacht, sodass der Gegner nur wenig Spielraum hatte.

Weiterlesen

Politik

11.11.2025

Blühende Landschaften - „Made in St. Sebastian“

St. Sebastian. Am Samstag, den 08.11.2025 hat der OV CDU St. Sebastian ganze 500 Tulpenzwiebeln gesetzt - ganz nach dem Motto von Helmut Kohl: „Es werden wieder blühende Landschaften entstehen.“ Ob er damals schon an St. Sebastian gedacht hat, wissen wir nicht - aber im Frühjahr wird’s hier richtig bunt!

Weiterlesen

30 Jahre Chorleitung: Bernadette Geigers „LOGOS“ erklingt erneut

11.11.2025

Ein Werk über das Wort Gottes

Kaltenengers. Anlässlich des 30-jährigen Chorleitungsjubiläums von Bernadette Geiger wird am Sonntag, 23. November 2025, um 17:00 Uhr ihr eigens komponiertes Werk LOGOS erneut aufgeführt. Der Kirchenchor „Cäcilia“ Kaltenengers präsentiert das musikalische Werk in der Pfarrkirche St. Sylvester in Kaltenengers. Unter der Gesamtleitung von Bernadette Geiger wirken Chorgesang, Solistinnen und Solisten, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie Textpassagen zusammen.

Weiterlesen

Großer Handballaktionstag an der Grundschule St. Georg in Urmitz

11.11.2025

Ein unvergessliches Erlebnis für 120 Kinder

Urmitz. Handball wird nicht nur in Urmitz großgeschrieben, sondern begeistert auch die Kinder der Grundschule St. Georg! Am Freitag, den 7. November 2025, kam es zu einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen dem örtlichen Handballverein und der Schule.

Weiterlesen

Kirchenchor Cäcilia 1712 Urmitz-Rhein

10.11.2025

Besinnung am Weihnachtsmarkt

Urmitz. Während des Weihnachtsmarktes am Samstag, den 29. November 2025 in Urmitz-Rhein lädt der Kirchenchor zu einer Einstimmung auf den Advent von 17:00 bis 17:30 Uhr in die Pfarrkirche St. Georg ein.

Weiterlesen

„SHITzo – Ich sehe was, was du nicht siehst“ gastiert am 1. und 2. Dezember im Kreishaus

10.11.2025

Interaktive Ausstellung vermittelt eindrucksvoll Einblicke in das Krankheitsbild der Schizophrenie

Kreis MYK. Die interaktive Ausstellung „SHITzo – Ich sehe was, was du nicht siehst“ von Joke Volkmer gastiert am 1. und 2. Dezember, jeweils von 12 bis 15 Uhr, in den Sitzungssälen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz. Die eindrucksvolle Ausstellung ermöglicht Besuchern, die Erfahrungswelt von Menschen mit Schizophrenie auf unmittelbare und berührende Weise nachzuvollziehen.

Weiterlesen

Cäcilia Mülheim/Bassenheim überzeugt beim Leistungssingen in Morbach

10.11.2025

Silber für den Konzertchor

Mülheim-Kärlich/Bassenheim. Am 8. und 9. November 2025 veranstaltete der Chorverband Rheinland-Pfalz in Morbach ein klassisches Leistungssingen. Den teilnehmenden Chören bot sich die Gelegenheit, ihre musikalische Ausdruckskraft, Kreativität und individuellen Stärken zu präsentieren. Neben dem bekannten Format CANDORO „Classic“ fand erstmals auch das CANDORO „Let’s SING“ für Pop- und Jazz-Chöre statt.

Weiterlesen

Handballwochenende für TV Bassenheim und JSG Welling/Bassenheim

10.11.2025

Jugend- und Herrenmannschaften im Einsatz

Bassenheim. Am Wochenende stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm.

Weiterlesen

Landrat Marko Boos verleiht höchste Auszeichnung des Landkreises

10.11.2025

Sieben Persönlichkeiten aus MYK erhalten Wappenteller

Kreis MYK. Es ist die höchste Ehrung, die der Landkreis Mayen-Koblenz zu vergeben hat: der Wappenteller. Alljährlich am 7. November, dem Geburtstag des Landkreises, werden damit Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um ihre Heimat verdient gemacht haben. Landrat Marko Boos würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamts als Fundament einer lebendigen Gemeinschaft und betonte, wie stolz der Landkreis auf seine engagierten Bürger sein kann.

Weiterlesen

Vorstand des Kreisjugendring Mayen-Koblenz e.V. traf sich mit Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

10.11.2025

„Austausch von Erfahrungen und Meinungen ist sehr wichtig“

Kreis MYK. Der Kreisjugendring Mayen-Koblenz (KJR-MYK) ist ein freiwilliger Zusammenschluss der im Landkreis Mayen-Koblenz tätigen Jugendverbände und -organisationen. Er hat das Ziel, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu fördern, diese zu formulieren und nach außen hin zu vertreten. Sehr wichtig ist dem Kreisjugendring ein regelmäßiger Informationsaustausch mit den kommunalen Entscheidungsträgern.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

10.11.2025

Knappe Kisten in den Tischtennis-Freizeitklassen

Urmitz. Die 1. Freizeitmannschaft war mit Michael Eiers, Michael Dott, Hans-Jürgen Füller und Guido Reuter in der 1. FB-Klasse KO-NR-WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30) beim TTC Mülheim-Urmitz/Bhf zu Gast. Das erste Doppel konnten nur Eiers/Dott für sich entscheiden. Auch in den Einzeln lief es zunächst nicht rund, nur Füllers Begegnung endete siegreich. Nach Siegen durch Dott und Reuter ging man mit einem 4:6 Rückstand in die Schlussdoppel.

Weiterlesen

Kolping-Klimamobil begeistert auf dem Martinsmarkt in Mülheim-Kärlich

10.11.2025

Klimaschutz zum Mitmachen

Mülheim-Kärlich. Beim diesjährigen Martinsmarkt im Gewerbepark Mülheim-Kärlich wurde Klimaschutz erlebbar: Auf Einladung der ÖK-Gruppe der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich machte das Kolping-Klimamobil am Sonntag, 2. November 2025, Station auf dem Gelände vor Skechers. Betreut wurde das besondere Fahrzeug von Andreas Kossmann von der Kolpingsfamilie Rheinbrohl, der mit dem umgebauten E-Mobil zahlreiche Mitmachaktionen rund um Klima, Natur und Umweltschutz anbot.

Weiterlesen

Lokalsport

10.11.2025

Handball Mülheim-Urmitz mit verdientem Sieg über die Südpfalz Tiger

Urmitz. In einer spannenden und bis zum Schluss hart umkämpften Partie setzte sich die 1. Mannschaft des HBMU mit 35:33 (16:17) gegen die Südpfalz Tiger durch. Von Beginn an begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, doch der HBMU konnte sich nach zwölf Minuten durch einen Treffer von Alexander Backes erstmals mit drei Toren absetzen. Nach einer Auszeit der Gäste kam jedoch ein Bruch ins Spiel der...

Weiterlesen

Männerchor Urmitz

10.11.2025

Herbstkonzert

Urmitz. Am Sonntag, 16. November 2025, lädt der Männerchor in die Peter-Häring-Halle in Urmitz zum traditionellen Herbstkonzert ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Gastchöre sind der Frauenchor Heiligenroth sowie der Schulchor der Grundschule Christophorus Kärlich. Begleitet werden die Chöre von Pianist Harald David Meyer, der vielen Zuhörern bereits von früheren Auftritten bekannt ist.

Weiterlesen