Blaulicht | 12.02.2022

Mehrere Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf A3

Nentershausen: BMW-Fahrer flüchtet vor Polizei und baut Unfall

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Nentershausen. Am Freitag, 11. Februar, um 17.39 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei einen Pkw BMW, der die BAB 3 mit hoher Geschwindigkeit aus Richtung Frankfurt in Richtung Köln befahre und möglicherweise fahruntüchtig sei. Ein Streifenwagen der Polizei beabsichtigte den Pkw einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Pkw beschleunigte stark, versuchte sich so der Kontrolle zu entziehen, verlor im weiteren Verlauf die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit einem Pkw Mercedes. Kollisionsbedingt wurden der Fahrer des BMW leicht und die beiden Insassen des Mercedes schwer verletzt. Alle Personen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die BAB 3 musste für die Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen für den Zeitraum von 17.54 Uhr bis 21.49 Uhr voll gesperrt werden. Neben der Polizei waren starke Kräfte der Feuerwehr Nentershausen und des DRK im Einsatz. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Der 34-Jahre alte Fahrer des BMW besitzt keinen Führerschein. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die genauen Unfallumstände sind noch unklar und die Ermittlungen dauern an. Unfallzeugen werden gebeten sich mit der Polizeiautobahnstation Montabaur in Verbindung zu setzen unter Tel. (0 26 02) 9 32 70.

Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Symbolbild.Quelle: Petair / Adobe Stock

Leser-Kommentar
12.02.202211:48 Uhr
Gabriele Friedrich

Und schon wieder ein Bekloppter, der Leben gefährdet. Wenn der keinen FS hat, wie kam er an das Auto ? Der Halter sollte mit in Haftung genommen werden. Und jeder der ein Auto hat, sollte den Schlüssel auch verdeckt deponieren, damit niemand sich den greifen kann.
Den beiden Unfall-Opfern wünsche ich, das sie wieder gesund werden und das nichts zurück bleibt. Unfassbar, wie so ein Strolch es wagen kann, andere Leben zu gefährden. Harte Strafen wünsche ich mir und nicht diese Kuscheljustiz. Die Polizei macht die Arbeit und Rechtsanwälte und Richter tun dann das Gegenteil. Vor Rechtsanwälten habe ich keinerlei Respekt mehr. Sie vertuschen und helfen dem Täter frei zu kommen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier