Allgemeine Berichte | 16.10.2021

En Zeichen der Zuversicht und der Lebensfreude: Auch der Historischen Trinkzug wird 2022 wieder starten

Der Flut zum Trotz: Großes Schützenfest in Ahrweiler findet statt

Die Schützen Ahrweilers blicken voller Optimismus in die Zukunft. Foto: ROB

Ahrweiler. Flut und Corona zum Trotz: Es wird im kommenden Jahr ein Großes Schützenfest in Ahrweiler geben. Mit Königsvogelschießen und Historischem Trinkzug. Das hat der Verwaltungsrat unter Leitung von Hauptmann Jürgen Knieps beschlossen. Das Leitungsgremium der rund 700 Bürgerschützen will damit ein Zeichen der Zuversicht und der Lebensfreue setzen. „Dies trotz und gerade wegen der erlebten Katastrophe“, macht Chronist Matthias Becker deutlich. An Details zur Gestaltung des Historischen Trinkzuges werde der Verwaltungsrat in den nächsten Monaten arbeiten.

Zudem soll am Samstag, 22. Januar, das Patronatsfest zu Ehren von Sankt Sebastianus in althergebrachter Weise begangen werden. Ort der Zusammenkunft soll die Festhalle Landskrone in Heimersheim sein. Beim Patronatsfest wird, so Hauptmann Jürgen Knieps, auch die Ehrung der mehr als 90 Jubilare aus den vergangenen beiden Jahren stattfinden.

Eine Hauptversammlung wird es indes in diesem Jahr nicht mehr geben. Eine Änderung im Vereinsrecht macht die Aussetzung wegen der Covid-19-Pandemie möglich. Der Mitgliedsbeitrag wird erneut gesenkt. Von 60 auf 50 Euro. Damit sind laut Verwaltungsrat die laufenden Kosten, die auch ohne Veranstaltungen anfallen gedeckt. Mit Blick auf die Flutfolgen erklärt Chronist Becker: „Schützenbrüder, die diesen Beitrag nicht entrichten können, mögen sich vertrauensvoll an Hauptmann Jürgen Knieps wenden.“ Kontakt unter (hauptmann@bsg-aw.de ).

Wissend, dass die Flutkatastrophe auch Uniformen, Teile der Ausrüstung oder Medaillen von etlichen Mitgliedern vernichtet oder beschädigt hat, hat der Verwaltungsrat eine Änderung für das Schützenfest beschlossen. Demnach ist das Tragen einer Uniform nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Schützenfest. Eine alternativen Anzugsordnung werde noch beraten. Betroffene Mitglieder werden gebeten, Verlust von Uniform oder Teilen der Ausrüstung ihren jeweiligen Offizieren zu melden. Zudem bietet die Firma Hilberath in Gimmigen die Reinigung verschmutzter Uniformen zu einem Sonderpreis an.

Pressemitteilung

der Ahrweiler Bürgerschützen

Die Schützen Ahrweilers blicken voller Optimismus in die Zukunft. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Titel
Rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung