Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 01.10.2023

Allgemeine Berichte

Pressebericht der Polizeiinspektion Andernach für das Wochenende 29. September- 01. Oktober

Exhibitionist, Sachbeschädigungen, Diebstähle und Fahrerflucht

Andernach. Goebenstraße. Im Zeitraum vom 24. September 00:00 Uhr bis 28. September, 13:30 Uhr wurde in der o.g. Straße ein geparkter PKW von einem Verkehrsteilnehmer gestreift und beschädigt. Dieser Verkehrsteilnehmer flüchtete anschließend, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Unfallverursacher wurde im Anschluss ermittelt.

Im Zeitraum vom 29. September, von 09:00- 16:00 Uhr, wurde am Parkplatz Trinkgut in der Koblenzer Straße, ein dort abgestellter orangefarbener Dacia, durch ein unbekanntes Fahrzeug, beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Auch hier flüchtete der Unfallverursacher.

Am 29. September, gegen 19:30 Uhr, wurde ein geparkter PKW, der in der Erfurter Straße geparkt wurde, beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die Schadensregulierung durchzuführen. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der vermeintliche Unfallverursacher ermittelt werden.

Am 30. September, gegen 14:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer den ordnungsgemäß geparkten PKW des Geschädigten in der Florinstraße, Fa. Amprion. Er entfernte sich, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Der Schaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt.

Im Zeitraum vom 26. September, 18:00- 27. September, 18:00 Uhr, wurde an einem in der Mauerstraße abgestellten Daimler Benz Sprinter durch unbekannte Täter ein Kennzeichen entwendet.

Mülheim-Kärlich. Bassenheimer Straße: Am 28. September, gegen 14:10 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr wobei der vermeintliche Unfallverursacher weiterfuhr, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Andernacher Straße. In der Zeit vom 28. September, 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr, wurde in der o.g, Örtlichkeit ein Mofa der Marke Keeway von unbekannten Tätern entwendet.

Amselstraße. Im Zeitraum vom 29. September, 05:10 Uhr, wurde an der o.g. Straße ein Motorroller entwendet. Die Tat wurde mittels einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Im weiteren Verlauf konnte ein 18- jähriger aus Mülheim-Kärlich als Tatverdächtiger identifiziert werden. Dieser ist bereits polizeibekannt. Der Roller konnte später aufgefunden werden.

Industriestraße. Am 28. September, in der Zeit von 10:40 Uhr bis 10:55 Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein Exhibitionist in einem Drogeriemarkt gemeldet. Dieser habe an seinem Geschlechtsteil gespielt, als er den Laden betreten hatte. Die männliche Person verließ dann den Laden und konnte sich unerkannt entfernen.

Nickenich., L 118. Am 29. September, gegen 11:00 Uhr, befuhr ein schwarzer VW Passat Kombi, mit KO-Kennzeichen die L 118 von Andernach kommend in Richtung Kruft. Kurz vor dem Kreisverkehr L 119/L118 nach Kruft kam dieser auf die Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der entgegenkommende PKW nach rechts ausweichen und touchierte die dortige Schutzplanke. Am Fahrzeug des Geschädigten entstand ein erheblicher Schaden. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern.

Sankt Sebastian, Bubenheimer Weg: Im Zeitraum vom 28. September, 17:00 Uhr, bis 29. September, 07:00 Uhr, wurde

an einem LKW, der an der o.g. Örtlichkeit geparkt wurde, der linke Außenspiegel und die Fahrzeugbatterie von unbekannten Tätern entwendet.

Kruft. Grube an der K 52: Im Zeitraum vom 28. September, 16:30 Uhr bis 29.09.2023, 05:40 Uhr, wurde an einer Planierraupe in der o.g. Grube ca. 350l Diesel entwendet.

Kettig. Im Hundel 13:Im Zeitraum vom 29. September, 20:00- 29.09.23, 22:14 Uhr wurde in eine Firma an der o.g. Anschrift eingebrochen. Die unbekannten Täter schlugen eine Fensterscheibe ein und kamen so in das Gebäude. Im Anschluss entwendeten sie Werkzeug und dessen Zubehör.

Bassenheim. Ortslage: Im Zeitraum vom 29. September, 16:00 Uhr bis 30.09.2023, 11:00 Uhr, wurde mitgeteilt, dass in der Ortslage Bassenheim, die dortige Grundschule, diverse Verkehrszeichen, die Hummerichhalle sowie weitere Flächen mit Graffiti beschmutzt und verschmiert sind. Während der Anfahrt der Streife konnte durch die Anruferin zwei Jugendliche festgestellt werden, die weiterhin ihr Graffiti verteilten. Beide Jugendliche, zwei 16- jährige aus der VGV Weißenthurm konnten angetroffen werden. Beide gaben die Taten zu. Bei den Jugendlichen konnte außer Spraydosen auch eine geringe Menge an Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Beide Jugendliche wurden ihren nicht so erfreuten Eltern übergeben. Sie gaben beide an, dass sie ihre Reinigungskraft der Ortsgemeinde Bassenheim zur Verfügung stellen würden.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den o.g. Taten, Tatverdächtigen geben können, sich bei der Polizeiinspektion Andernach, unter der Rufnummer 02632-921-0 zu melden.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Andernach

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler