Rhein-Gymnasium Sinzig unterstützt den Umbau des Rhein-Ahr-Stadions

15.06.2018

GSG-Gruppe spendet Erlös

Sinzig. Die Arbeitsgruppe „Gemeinsam Schule gestalten“ (GSG) des Rhein-Gymnasiums Sinzig engagierte sich beim diesjährigen Schulfest wieder mit einem Pommes- und Würstchenstand. Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, durch verschiedene Aktionen die Schule so mitzugestalten, dass sich alle darin wohlfühlen und sich jeder mit ihr identifiziert.

Weiterlesen

Wahlprojekt der Vorschulkinder der Kita Spatzennest in Sinzig

15.06.2018

„Sinzig - Meine Stadt und mein Zuhause“

Sinzig. Ein Teil der Vorschulkinder der Kita Spatzennest hatten sich im Rahmen der Wahlprojekte für das Thema „Sinzig, meine Stadt und mein Zuhause entschieden.

Weiterlesen

Peter Berg stellte in seinem Experimentierfeld am Hang sein neues Gartenbuch vor

15.06.2018

Der vierte Bildband behandelt „Natur. Ästhetik. Design.“

Westum. Der Berg rief und Westum wurde zur „Pilgerstätte“ für Freunde, Partner, Kunden des Gartendesigners Peter Berg. Die feuchtwarme Witterung am Sonntag konnte die Gäste nicht davon abhalten, den ungewöhnlichen Garten des Experten zu inspizieren. Ein steiniges Unterfangen, durchsetzt von Grün in vielen Schattierungen, Höhen und Formungen.

Weiterlesen

Aktion des JGV Westum

15.06.2018

Maifesttombola

Westum. Der Mai ist schon wieder Geschichte und wie jedes Jahr gab es samstags die Tombola. Dabei wurden folgende Preise noch nicht abgeholt: Rot 0101, Grün 1392, Grün 1593, Grün 1576, Grün 1319. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.

Weiterlesen

Kreisparteitag der SPD

15.06.2018

Kreis-SPD wählt neuen Vorstand

Kreis Ahrweiler. Am Freitag, den 22. Juni, findet der Kreisparteitag der SPD im Kreis Ahrweiler statt. Ab 19:30 Uhr steht im Bürgerhaus Ramersbach, Auf der Höhe 2a, Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Neuwahl des Kreisvorstandes im Mittelpunkt. Neben einem Bericht des amtierenden Kreisvorsitzenden Marcel Hürter über die Arbeit des Kreisverbandes in den vergangenen zwei Jahren ist zudem eine Antragsberatung sowie die Wahlen zu überörtlichen Versammlungen der Partei vorgesehen.

Weiterlesen

Senioren Union stellt Mitgliedern die Notfalldose zur Verfügung

15.06.2018

Rettung aus dem Kühlschrank

Kreis Ahrweiler. Wenn man etwas sucht, findet man es nicht. Gerade in Notfällen wird oft durch hektische Suche nach Notfall- Dokumenten wertvolle Zeit verloren. Die Lösung ist die Notfalldose, einfaches und doch geniales Prinzip. Alle Notfalldokumente lagern in dieser Notfalldose. Diese wird in der Kühlschranktür aufbewahrt. Entsprechende Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür und am Kühlschrank informiert die Rettungskräfte, wo die Notfalldaten des Patienten zu finden sind.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt ein zum Trauertreff

15.06.2018

Angebote für Trauernde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen ist auf einmal alles anders. Trauernde überkommen Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassensein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Bei Blick aktuell-Verlosung gewannen die Städte Ransbach-Baumbach, Neuwied und Mayen

15.06.2018

Bürger freuen sich über 60 Flower-Baskets

Region. „Hol´ dir die fröhlichen Blumen“ hieß ein Werbespruch in den 70 Jahren, dem jetzt auch viele Leser von BLICK aktuell folgten. Wir hatten im März dazu aufgerufen, bis 1. Mai E-Mails zu schicken, damit die Heimatgemeinde kostenlosen Blumenschmuck erhält.

Weiterlesen

Gründerreport 2017/2018 der IHKs und HWKs in Rheinland-Pfalz

15.06.2018

„Acht Steuererklärungen weniger im Jahr wären Erleichterung für Start-ups“

Mainz. Spürbare Erleichterungen bei Besteuerung und Bürokratie für Unternehmensgründerinnen und -gründer fordern die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern (IHK) und der Handwerkskammern (HWK) in Rheinland-Pfalz. Ohne Entlastungen dürfte es nicht gelingen, den anhaltenden Trend zu weniger Start-ups zu stoppen, sagten führende Vertreter der Kammerorganisationen bei Vorstellung ihres Gründerreports 2017/2018 in Mainz.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

15.06.2018

Oskar, der Kuschelpartner

Kreis Ahrweiler. Oskar ist ein agiler, sehr verschmuster Kater, der anderen Katzen gegenüber sozial eingestellt ist. Menschen zum Kuscheln und zum Schmusen sind ihm noch wichtiger als sein Futter. Wenn die Pflegestellenmama mit den Futternäpfen das Pflegezimmer betritt, muß Oskar erst ausgiebig schmusen…dann erst wird gefuttert. Köpfchen geben und sich an den Hosenbeinen der Zweibeiner reiben gehört zu Oskars Schmuseritual.

Weiterlesen

DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

15.06.2018

DRK beschafft Pflegepuppe zur Verbesserung der Pflegekräfte-Ausbildung

Kreis Ahrweiler. Fast alle volljährigen Mitbürger kennen Übungspuppen für die Herz-Lungen-Wiederbelebung von ihrem Rotkreuzkurs, den sie für den Führerscheinantrag benötigen. In der Ausbildung des Rettungsdienstpersonals werden technisch ausgefeiltere Modelle verwendet, um realistische Notfallszenarien üben zu können. Seit Monatsanfang verfügen auch die Pflegeprofis vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. über ein speziell für die Krankenpflege konzipiertes Modell.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

15.06.2018

Antrag auf Flächenprämien: Extremwetter-Schäden schnell melden

Kreis Ahrweiler. Gewitter und Starkregen sind zurzeit häufig und treffen auch die Landwirte. Die Kreisverwaltung weist deshalb darauf hin, dass durch Extremwetter geschädigte Flächen von Antragstellern auf Flächenprämien unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 15 Arbeitstagen nach dem Schadensereignis, gemeldet werden müssen.

Weiterlesen

BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

15.06.2018

Schmetterlings- Wanderung

Kreis Ahrweiler. Die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler lädt ein am Sonntag, 24. Juni mit Cornelia Steinheuer und Michael Wißner die Schmetterlinge am Mühlberg bei Löhndorf zu finden.

Weiterlesen

Überraschung für den Hospiz-Verein Rhein-Ahr

15.06.2018

Rotary Club spendet Auto

Kreis Ahrweiler. „Bitte rufen Sie den Präsidenten des Rotary Club Dr. Krönke aus Bad Neuenahr zurück! Er möchte Sie sprechen Frau Dobrowolny.“

Weiterlesen

Am 12. April 2019 in der LANXESS arena -Anzeige

15.06.2018

Mark Forster LIVE 2019

Imposanter, lauter, bunter und mit neuen Songs wartet Mark Forster 2019 mit seiner bisher größten Tour auf. Am 12.04.2019 präsentiert er diese in der Kölner LANXESS arena.

Weiterlesen

IHK-Arbeitskreis Metall- und Elektroberufe diskutiert über Ausbildung

15.06.2018

Informationsbesuch im Industriegebiet Brohltal Ost

Kreis Ahrweiler. Gleich zwei Unternehmen konnten die Mitglieder des IHK-Arbeitskreises Metall- und Elektroberufe bei ihrem Besuch im Industriegebiet Brohltal Ost/A61 in Niederzissen kennen lernen. Treffpunkt war zunächst die Lightway GmbH & Co. KG, wo Geschäftsführer Thomas Hilger die Einsatzmöglichkeiten des 3D-Metalldrucks vorstellte. Durch die sogenannte additive Fertigung lassen sich komplexe Bauteile herstellen, die auf herkömmlichem Weg nicht zu produzieren sind.

Weiterlesen

CDU Kreisverband Ahrweiler

15.06.2018

Weniger Landesförderung für Kreisstraßen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Mit einem gemeinsamen Antrag hatten sich CDU und FWG in der Haushaltssitzung für den Haushalt 2018 des Kreistages Ahrweiler beteiligt, in dem sie einen Zuschlag von zehn Prozent für Kreisstraßen forderten, die wegen ihres schlechten Zustandes nach den neuen Bewertungskriterien für die Zustandserfassung einen Gesamtwert von 4,5 erreichen.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

15.06.2018

Bildhauen im Steinbruch

Kreis Ahrweiler. Fachkundige Einführung in die Bildhauerei bietet ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) von Freitag, 17. August, bis Sonntag, 19. August, im Steinbruch Weibern. Den Teilnehmern steht dazu eine große Auswahl an Tuffsteinen zur Verfügung, die sich wunderbar leicht zu Figuren oder abstrakten Formen ausarbeiten lassen. Unter fachkundiger Anleitung einer Bildhauerin fertigt jeder eine Skulptur an, die mit nach Hause genommen werden kann.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

15.06.2018

Digitalfotografie

Kreis Ahrweiler. Die Digitalfotografie hat die technischen und gestalterischen Möglichkeiten der Fotografie enorm erweitert. Entsprechend komplex ist die zur Verfügung stehende Technik geworden. Diese zu verstehen und den eigenen Bedürfnissen entsprechend einzusetzen, ist gerade für Einsteiger in die Digitalfotografie oft schwierig. In einem Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS)...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.06.2018

Abrocken mit Bonnie Tyler

Rheinbach. Die Classics sind inzwischen die größte Einzelveranstaltung in Rheinbach. So warb der Vorstandsvorsitzende des Rheinbach Classics e.V., Heinz Haubrichs, jüngst vor lokalen Unternehmern für die beliebte Zeitgeistveranstaltung. Und er hatte damit nicht übertrieben. Schließlich folgen jedes Jahr über 25.000 Besucher und über 700 klassische Automobile samt ihrer Besitzer begeistert dem Veranstaltungsmotto...

Weiterlesen
Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm sich die Zeit, die weit gereiste Delegation zu begrüßen. Thomas Trutschel/Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Top

Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) im Bundeskanzleramt

04.06.2018

Zahlreiche Kontakte geknüpft

Mayen. Um Tradition zu bewahren und Brauchtum zu pflegen sind die Repräsentanten der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. viel unterwegs, führen Gespräche, schlagen Brücken und „geben dem Ehrenamt eine Stimme“, wie es der rheinland-pfälzische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Volker Wissing formulierte. Zuletzt waren Präsident Hans Mayer, Vizepräsident Hermann Wagner...

Weiterlesen

- Anzeige -

15.06.2018

Rheinlandpfälzer Glückspilze

Erst zum Jahresbeginn 2018 präsentierten sich die Rheinlandpfälzer als wahre Glückspilze – und zwar hoch drei. Ein Koblenzer gewann die „Neujahrsmillion“. Ein Internetuser aus der Region konnte sich über einen Gewinn von 1,17 Millionen Euro freuen und ein Mainzer gewann 1,12 Millionen Euro bei der Toto-Ergebniswette. Er hatte bei insgesamt 13 Fußballmatches den richtigen Riecher. Diese Hall of Fame der Rheinlandpfälzer zeigt zweierlei: Zum einen sind die Spieler im Land wohl wahre Glückspilze.

Weiterlesen

Baum touchierte und dann in Böschung überschlagen

14.06.2018

Sieben junge Leute bei Verkehrsunfall verletzt

Remagen. Zwei junge Frauen und fünf junge Männer im Alter von 20 bis 26 Jahren erlitten am heutigen Donnerstagvormittag bei einem Verkehrsunfall auf einem befestigten Waldweg, der nördlich vom Stadtgebiet von der B 9 abgeht, teilweise schwere Verletzungen (Prellungen und Knochenbrüche). Die jungen Leute waren alle Insassen eines großen Personenkraftwagens, der beim Befahren einer Kurve zunächst von der Fahrbahn abkam, einen Baum touchierte und anschließend in einer Böschung sich überschlug.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

14.06.2018

Sängerinnen und Sänger für den Projektchor gesucht

Remagen-Brohl. Am Mittwoch, 25. Juli findet die Dekanatswallfahrt des Dekanates Remagen-Brohltal zum Apollinarisberg statt. Um den Gottesdienst um 18 Uhr musikalisch mitzugestalten, sind Interessierte zu einem Projektchor eingeladen. Die einzige Chorprobe hierzu findet im Pfarrheim Sinzig, Zehnthofstraße 9, statt am Samstag, den 30. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr. Anmeldungen sind bis 26. Juni im Dekanatsbüro Tel.

Weiterlesen

-Anzeige-Ein exklusives Schulranzen-Set gilt es zu gewinnen

14.06.2018

Heldenhafte Rückendeckung mit den Schulranzen von Scooli

Region. Wenn die Schule beginnt, beginnt auch ein großes Abenteuer. Bei so vielen Herausforderungen braucht es einen zuverlässigen Begleiter, wie das Scooli Schulranzen-Modell Campus UP, der mit bester Ergonomie, cleveren Funktionen und heldenhaften Motiven begeistert.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bobby-Cars zu gewinnen

14.06.2018

Malwettbewerb für Kinder

Region. Zur Fußballsaison bekennen die Großen gern Farbe und schmücken ihre Häuser und Autos mit bunten Fahnen und Wimpeln. Der Bobby-Car-Hersteller BIG bringt zur WM eine Fußballedition des beliebten Rutschfahrzeugs auf den Markt.

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

14.06.2018

Das richtige Schuhwerk ist für eine sichere Autofahrt sehr wichtig

Nürburg. Jede Frau kennt das Problem. Gerade im Sommer ist die Schuhauswahl im eigenen Schrank erdrückend. Stilettos, Flipflops oder doch lieber die offenen Riemchenschuhe mit Pfennigabsatz? Sodann wird mit den ausgewählten Schuhen Auto gefahren. Doch Vielen ist an dieser Stelle nicht klar, welches Risiko das falsche Schuhwerk hinter dem Steuer mit sich bringt. In Notsituationen kann diese Fehlentscheidung Folgen haben.

Weiterlesen

vem.die arbeitgeber e.V.

14.06.2018

Welche arbeitsrechtliche Spielregeln gelten während der Fußball-WM

Koblenz. Vom 14. Juni bis zum 15. Juli wird nicht nur in Russland, sondern auch in Deutschland aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft ein „sportlicher Ausnahmezustand“ erwartet. Arbeitgeber und Beschäftigte freuen sich auf die Fußball-WM in Russland und hoffen auf den fünften Titel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Auch wenn es sich dabei um ein besonderes Ereignis handelt, gelten allerdings für fußballbegeisterte Beschäftigte während der WM keine anderen Regeln im Betrieb als sonst.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaften Koblenz-Moselweiß und Untermosel-Hunsrück, Dekanate Remagen-Brohltal und Andernach-Bassenheim

14.06.2018

Initiativen diskutieren über Klimawandel und Umweltschutz

Koblenz. Unter dem Titel „Klimawandel und Umweltschutz – Eine Herausforderung für die Kirche im Bistum Trier“ hatten die Pfarreiengemeinschaften Koblenz-Moselweiß und Untermosel-Hunsrück, die Dekanate Remagen-Brohltal und Andernach-Bassenheim in das Gemeindezentrum St. Franziskus im Koblenzer Stadtteil Goldgrube geladen. Und der Ort hätte kaum besser gewählt sein können, gilt der Heilige Franziskus doch bis heute als Vorbild in Fragen der Mensch-Natur-Beziehung.

Weiterlesen

Thorsten Trütgen vom DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V zur Lage des Rettungswesens

13.06.2018

Das Deutsche Rettungswesen ist ein äußerst komplexes System

Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. versteht Rettungsdienst und Krankentransport als integrale Einheit. Das deutsche Rettungswesen ist ein sehr verwobenes und ein in über 50 Jahren äußerst komplex gewachsenes Hilfeleistungssystem. Um dieses System vollumfänglich und richtig zu verstehen ist eine entsprechende umfangreiche Sachkenntnis erforderlich.

Weiterlesen

Thorsten Trütgen vom DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V zur Lage des Rettungswesens

13.06.2018

Das Deutsche Rettungswesen ist ein äußerst komplexes System

Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. versteht Rettungsdienst und Krankentransport als integrale Einheit. Das deutsche Rettungswesen ist ein sehr verwobenes und ein in über 50 Jahren äußerst komplex gewachsenes Hilfeleistungssystem. Um dieses System vollumfänglich und richtig zu verstehen ist eine entsprechende umfangreiche Sachkenntnis erforderlich.

Weiterlesen

- Anzeige -

12.06.2018

Gut vorbereitet auf den Weihnachtsmarkt

In der Adventszeit haben die Weihnachtsmärkte in der Region wieder Saison: In Andernach, Remagen, Neuwied oder Lahnstein – überall in Rheinland-Pfalz locken beleuchtete und liebevoll gestaltete Buden sowie der Duft nach Glühwein, gebrannten Mandeln und anderen Köstlichkeiten wieder tausende Besucher an. Man verweilt dort gern mit der Familie, Freunden und Arbeitskollegen – da wäre es doch schade, würden einem nasskaltes Wetter oder gar Langfinger den Spaß verderben.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V.

12.06.2018

Verstärkung für die Jugendabteilung

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V. sucht zur Verstärkung der Jugendabteilung Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2011-2013. Schnuppertraining mittwochs von 16 bis 17 Uhr im Rhein-Ahr-Stadion, Grüner Weg, Sinzig. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Weitere Informationen bei Rene Beyreuther, Tel. (01 78) 4 92 19 92 oder Jugendkoordinator Christian Engelmann, Tel. (01 57) 72 51 83 23, Mail: christian.engelmann1996@yahoo.de.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V.

12.06.2018

Fußballbegeisterte Mädchen gesucht

Sinzig. Zur Neuaufstellung einer Mädchenjugend sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig ab sofort fußballbegeisterte Mädchen aller Jahrgänge. Gesucht werden schon erfahrene Fußballerinnen als auch Anfängerinnen. Eine Möglichkeit beim SC Sinzig reinzuschnuppern besteht am 23. Juni ab 15 Uhr bei der Saisonabschlussfete der Jugend auf dem Sportplatz. Nähere und/oder weitere Informationen bzw. Kontaktaufnahme erfolgt über Jürgen Saess unter der Email: geschaeftsfuehrer@scsinzig.net.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V.

12.06.2018

Jugendtrainer gesucht

Sinzig. Für die kommende Saison 2018 / 2019 sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig Trainer oder Trainerinnen und Betreuerinnen oder Betreuer für die Jugend-Mannschaften.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V.

12.06.2018

Fußball-Ferien-Camp

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig bietet auch in diesem Jahr wieder sein seit vielen Jahren beliebte Ferien-Fußball-Camp an.

Weiterlesen

FWG-Bürgerliste Sinzig e. V. - stellt Antrag zum Beitritt

12.06.2018

Initiative - Gegen Bahnlärm - im Mittelrheintal

Sinzig. Die FWG-Bürgerliste Sinzig e. V. beantragt bei der Stadtverwaltung Sinzig den Beitritt der Stadt Sinzig zur Initiative - Gegen Bahnlärm - im Mittelrheintal. Dieser gemeinnützige Verein kämpft schon seit einigen Jahren gegen den zunehmenden Lärm durch die Bundesbahn. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig und die Gemeinde Brohl-Lützing sind schon seit längerer Zeit bei dieser Initiative vertreten....

Weiterlesen

TV Sinzig - Leichtathletik

12.06.2018

Sprinter starten in die Saison

Sinzig. Nach dem erfolgreichen Trainingslager des TV Sinzig in Erbach nach Ostern standen auch für die Sprinter des TV Sinzig die ersten Wettkämpfe an. Der etwas holprige Start waren die Bezirksmeisterschaften in Mayen. Bei sehr starkem Wind waren die einzelnen Zeiten nicht der Leistung entsprechend, führten aber zu guten Platzierungen. Sowohl Tokessa Zinn über 100 m und Weitsprung (5,17m) wie auch Tamina Zinn über 400 m erreichten den zweiten Platz.

Weiterlesen

Wassersportverein Sinzig unterwegs auf Lahn und Ruhr

12.06.2018

Schiffstunnel, Schleusen zum Selbstbe- dienen und Forellen aus dem Räucherofen

Sinzig. Pfingsten war der Wassersportverein Sinzig mit 22 Personen auf der Lahn rund um Weilburg unterwegs. Diesmal waren nicht nur die „alten Hasen“ auf dem Wasser, sondern auch einige Neulinge. Ein Mitglied konnte drei Familien und einen Hund begeistern, die naturnahe, familienfreundliche Sportart auszuprobieren. Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, wurden ein Familienkanadier für vier Personen, drei Zweierkajaks und zahlreiche Einerkajaks zu Wasser gelassen.

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf - 3. Spieltag der Verbandsliga Rheinland-Pfalz

12.06.2018

Bodendorfer Minigolfer erneut nur Dritter

Rodalben Spannend ging es zu beim dritten Spieltag der Verbandsliga auf der Eternitanlage in Rodalben. Bei besten Wetterbedingungen gingen die Teilnehmer um 9 Uhr an den Start. Von Beginn an lagen alle vier Mannschaften mit nur geringer Schlagdifferenz dicht beieinander. Die Führung wechselte dabei ständig. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Konzentration der Spieler durch die schwüle Hitze auf eine harte Probe gestellt.

Weiterlesen

REPORT MAINZ berichtet zu Brandbrief der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft

12.06.2018

Rettungsdienste vor dem Kollaps: Gewerkschaft befürchtet fatale Folgen

Mainz. „Report Mainz“ liegt exklusiv ein Brandbrief der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vor, in dem diese vor einem „organisatorischen Kollaps“ des deutschen Rettungswesens warnt. Diese Gewerkschaft vertritt auch sehr viele Rettungssanitäter. In dem Schreiben, das dem Minister bereits im April zuging, warnen die Retter, dass „fatale Folgen für lebensbedrohlich verletzte oder erkrankte Patienten“ drohten.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

12.06.2018

Public-Viewing am Vereinsheim

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 17. Juni steigt die deutsche Nationalmannschaft in das Fußball-WM-Turnier in Russland ein. Erster Gegner für die Mannschaft um Trainer Joachim Löw ist dann das Team aus Mexiko. Der SC Bad Bodendorf lädt aus diesem Grund zum Public-Viewing ans Vereinsheim in Bad Bodendorf ein. Spielbeginn ist um 17 Uhr.

Weiterlesen

Sommerkonzert sorgt für Stimmung und Gänsehaut am Rhein-Gymnasium

12.06.2018

Ensembles brachten den Konzertsaal zum Klingen

Sinzig. Der Ganztagsbereich des Rhein-Gymnasiums Sinzig war bis auf den letzten Platz besetzt, als die Musikensembles der Schule zum diesjährigen Sommerkonzert anstimmten. Die Musikerinnen und Musiker begeisterten ihr großes Publikum mit einem gewaltigen Programm aus Film- und Fernsehmusik, aus klassischen Stücken und Rock- und Popmusik. Bereits die Eröffnung des Konzerts mit dem „Muppet Show Theme“,...

Weiterlesen

Rotwild-Hegegemeinschaft (RHG) Hohe-Acht - Kesseling KdöR

12.06.2018

Verzeichnis der Jagdbezirke

Kreis Ahrweiler. Das Verzeichnis der Jagdbezirke mit ihrer bejagbaren Grundfläche sowie die Liste der von den Mitgliedern zu erhebenden Umlage liegen in der Zeit vom 22.. Juni 2018 bis 10. Juli beim Geschäftsführer der RHG, Johannes Schaefer, Birkenweg 8, 53506 Ahrbrück aus. Tel. (0 26 43) 90 33 87 und (01 78) 45 98 514.

Weiterlesen

CDU Sinzig im Dialog

12.06.2018

Aktuelle Informationen zum Mehrgenerationenplatz

Sinzig. Am Dienstag, 19. Juni, lädt die CDU-Stadtratsfraktion um 19.30 Uhr zu einer öffentlichen Fraktionssitzung in das Feuerwehrhaus in Franken ein. Interessierte Mitbürger sind zu diesem Treffen herzlich eingeladen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf AH

12.06.2018

Letztes Spiel vor Sommerpause

Bad Bodendorf. Am Samstag, 16. Juni reisen die Alten Herren des SC Bad Bodendorf zum letzten Spiel vor der Sommerpause nach Franken. Auf dem dortigen Rasenplatz treffen die „Altgedienten“ des SCB auf die Alten Herren der SG Franken/Brohl. Anstoß dieser Begegnung ist um 17 Uhr.

Weiterlesen

Veranstaltung des Bürgerforums Sinzig e.V.

12.06.2018

Der neue Bürgermeister im Dialog

Sinzig. Am 20. Juni werden es bereits 170 Tage sein, die Andreas Geron sein neues Amt als Sinziger Bürgermeister bekleidet. Zeit genug für die Bürgerschaft, um erste Eindrücke zu sammeln. Und Zeit genug auch für Bürgermeister Andreas Geron, um sich ein erstes Bild von seiner neuen Rolle, der Stadtverwaltung, den städtischen Gremien und der Bürgerschaft zu machen.

Weiterlesen