Bei Ettringen/Kottenheim wurde ein Kletterer von einem Felsbrocken erschlagen. Foto: WinklerTV
Top

Tödlicher Unfall im Kletterpark Winfeld

26.05.2019

Von Fels erschlagen: Kletterer tödlich verunglückt

Kottenheim. Am Sonntag, 26. Mai, gegen 15.30 ereignete sich im Kletterpark ein Unfall, bei dem sich ein Felsbrocken löste. Durch diesen Umstand wurde ein Kletterer tödlich verletzt. Zu gegebener Zeit wird nachberichtet.

Weiterlesen

Ladendiebstahl in Bad Neuenahr aufgeklärt

26.05.2019

Rüstige Rentnerin versteckte Diebesgut

Bad Neuenahr. Zu einem ungewöhnlichen Ladendiebstahl kam es am Freitagmittag, 24. Mai in Bad Neuenahr. Die - wie sich später herausstellte - 84-jährige Täterin wurde in einem Gemischtwarenladen in Bad Neuenahr durch Mitarbeiter dabei beobachtet, wie sie Lebensmittel in ihrer Handtasche verstaute und den Kassenbereich verlassen wollte, ohne zu bezahlen. Trotz Ansprache durch die Kassiererin ging sie weiter ins nächste Geschäft.

Weiterlesen

24-Jähriger verursacht Unfall in Kruft

26.05.2019

Mit Auto in Laderampe gekracht

Kruft. Am Samstagmorgen, 25. Mai, „führte“ ein 24-jähriger Krufter seinen Pkw in der Ortslage geradewegs in einen am Fahrbahnrand geparkten Anhänger hinein. An den Anhänger, der mit Grünschnitt beladen wurde, war eine Laderampe angebracht, an der sich der Pkw so verkeilte, dass er nur mit Hilfe eine Kranes wieder gelöst werden konnte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein exemplarisches Paradebeispiel...

Weiterlesen

22-Jähriger begeht Unfallflucht in Meckenheim

26.05.2019

Felge abgerissen und in Pkw gekracht

Meckenheim. Am Sonntag, 26. Mai, 01:14 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Bonn über einen Verkehrsunfall mit Flucht informiert, der sich in Meckenheim, Südstraße -Höhe Hausnummer 45- ereignet hatte. Ein aufmerksamer Anwohner hatte einen lauten Knall auf der Straße gehört und sofort die Polizei informiert. Beim Eintreffen des Streifenwagens der Polizeiwache Meckenheim wurde ein unfallbeschädigter Pkw vorgefunden, dessen hintere rechte Felge von der Fahrzeugachse abgerissen war.

Weiterlesen

Polizeieinsatz bei Lahneck Live in Lahnstein

26.05.2019

Streit um verlorenes Handy eskaliert

Lahnstein. Am Rande der Veranstaltung Lahneck Live am frühen Morgen des 26.05. verlor ein 18-jähriger Mann offenbar sein Handy. Der Polizei teilt der junge Mann mit, das eingesetzte Sicherheitsunternehmen lasse ihn nicht mehr auf das Veranstaltungsgelände und er könne daher nicht nach seinem Handy suchen. Nachdem die Polizeibeamten eintrafen, bezichtigte der junge Besucher nunmehr einen bestimmten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes sein Handy zu haben, was sich jedoch als unwahr herausstellte.

Weiterlesen

Pkw-Einbruch in Bad Ems

26.05.2019

Dieb klaut Autoradio und Sportsachen

Bad Ems. Unbekannte Täter gelangten durch vermutlich einfaches Überwinden der Verriegelung im Bereich der Seitenscheibe in das Fahrzeuginnere eines VW Golf. Entwendet wurden neben dem Autoradio noch diverse private Sportbekleidung, sowie ein kompletter Fußballtrikotsatz. Der PKW war in der Zeit vom Samstag, 25. Mai, 22.30 Uhr, bis zum nächsten Morgen etwa 7.30 Uhr, im oberen Bereich der Karl-Busch-Straße in Bad Ems abgestellt.

Weiterlesen

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in Becheln verletzt

26.05.2019

25-jähriger Kradfahrer gestürzt

Becheln. Am Samstag, 25. Mai, kam es in der Ortslage Becheln zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsverkehr. Beteiligt waren der Fahrer eines Pkw und ein Kradfahrer. Der 25-jährige Zweiradfahrer kam hierbei zu Fall und zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Er wurde nach medizinischer Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Ein Teilstück der Durchgangsstraße im Ort war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

Weiterlesen

Bewaffneter Überfall am Bahnhof in Nassau

26.05.2019

Mit Messer bedroht: Unbekannte berauben 32-jährigen Mann

Nassau. Am Samstag, 25. Mai, 23:35 Uhr wurde am Nassauer Bahnhof ein 32-jährige Mann durch drei bisher nicht bekannte Personen unter Vorhalt eines Messer beraubt. Zunächst wurde er in der Fußgängerunterführung der Bahngleise zu Boden gebracht und anschließend mit den Füßen traktiert. Letztendlich musste er den Tätern seine Geldbörse übergeben. Die Personen flüchteten Stadtmitte. Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Bad Ems unter Tel.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall auf L265 bei Puderbach

26.05.2019

Auto rast gegen Baum: Pkw-Fahrer stirbt

Puderbach. Am Samstag, 25. Mai, erhielt die Polizei Straßenhaus gegen 14 Uhr Kenntnis von einem schweren Verkehrsunfall, der sich auf der L 265 im Bereich Puderbach ereignet hat. Nach den bisherigen Erkenntnissen kam der 57-jährige Fahrer und alleinige Insasse eines Pkw in einem Waldstück im Verlauf einer Rechtskurve von der Fahrbahn  ab und prallte frontal in einen Baum. Hierbei zog er sich schwerste Verletzungen zu, denen er vor Ort erlegen ist.

Weiterlesen

VfL Waldbreitbach bei Rheinlandmeisterschaften in den Blockwettkämpfen

25.05.2019

Drei Podestplätze für die Jugend

Neuwied/Waldbreitbach. Bei den Rheinlandmeisterschaften der Altersklassen U16 und U14 in den Blockwettkämpfen war der VfL Waldbreitbach mit acht Athleten vertreten. Drei von ihnen konnten sogar Podestplätze erringen, allen voran Celina Medinger (W12), die mit 2257 Punkten in fünf Disziplinen Vize-Rheinlandmeisterin im Blockwettkampf Sprint/Sprung wurde. Sie verbesserte damit den von ihr gehaltenen Vereinsrekord um 250 Punkte.

Weiterlesen

Sportlerin des AC Mayen erfolgreich in Oschersleben

25.05.2019

Platz zwei in der Meisterschaft trotz Patzers im Training

Oschersleben/Hardert. Simone Busch konnte durch ihren siebten Platz in der Gleichmäßigkeit auf den zweiten Platz im Gesamtklassement der Formel-Ford-Meisterschaft nach vier Läufen vorrücken. Im Training durch einen Fahrfehler in einen Unfall verwickelt, konnte nach einiger Nachtarbeit Buschs Reynard SF 86, wieder vollkommen rennfertig an den Start gebracht werden. Simone Busch: „Die Situation habe...

Weiterlesen

Vertreter der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich mit dem LBM

25.05.2019

Der Bauausführung könnte in rund zwei Jahren beginnen

Straßenhaus. Auf Wunsch der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich Ortsbürgermeisterin Birgit Haas sowie die Beigeordneten Barbara Mertgen, Thomas Zickenheiner und Sven Bühnert mit Vertretern des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz. In diesem Gespräch wurde der Sachstand zum Planfeststellungsverfahren der Ortsumgehung B 256 erläutert.

Weiterlesen

Projekt im evangelischen Kindergarten in Rüscheid

25.05.2019

Manege frei für den Zirkus Regenbogen

Rüscheid. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So auch im evangelischen Kindergarten Rüscheid. Dort arbeiteten die Kinder aus der Drachengruppe mit ihren Erziehern mehrere Wochen lang an einem Zirkusprojekt. In einem Buch fanden die Kinder und ihre pädagogischen Unterstützer nach intensiver Recherche auf die vielen Fragen die passenden Antworten, die so zum Gelingen des Projekts beitrugen.

Weiterlesen

Hinweise zu Unfallflucht in Treis-Karden gesucht

25.05.2019

Zum Ausweichen gedrängt: Bus prallt in Brückengeländer

Treis-Karden. Am Freitag, 24. Mai, gegen 14:20 Uhr, befuhr ein Bus die Moselallee in Treis-Karden und bog nach rechts in die Straße „Am Laach“ ein. Aufgrund eines entgegenkommenden silbernen Fahrzeuges, musste die 56 Jahre alte Busfahrerin im Kurvenverlauf ausweichen und kollidierte mit dem Brückengeländer. Es entstand Sachschaden am Bus und am Geländer von insgesamt ca. 5.000 Euro. Der Fahrzeugführer des entgegenkommenden PKW entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

„Kunst in den Gärten“ in Niederhonnefeld

25.05.2019

Kreativ jenseits des Gartenzauns

Straßenhaus. Wer am 16. Juni durch Niederhonnefeld geht, dem wird ein ungewöhnliches Bild geboten. Denn viele Gärten im Ortsteil stehen dann ganz im Zeichen der Kunst. Nach dem riesigen Erfolg der Aktion „Kunst in den Gärten“ im Ortsteil Jahrsfeld haben die beteiligten Kreativen sich in diesem Jahr für einen weiteren besonderen Ausstellungsort entschieden: Sie stellen ihre Werke in Niederhonnefelder Gärten aus.

Weiterlesen

Sachbeschädigung an Geschäft in Innenstadt von Mayen

25.05.2019

Unbekannte beschädigen Schaufenster

Mayen. In der Nacht auf Samstag 25. Mai gegen 03:25 Uhr wurde in der Brückenstraße in Mayen durch bislang unbekannte Täter eine Schaufensterscheibe eines dortigen Gebäudes beschädigt. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Mayen unter Tel. (0 26 51) 80 10 entgegen.

Weiterlesen

Mutwillige Sachbeschädigung in Koblenz

25.05.2019

Glas von Tür eingeschlagen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Mai, wurde in der Zeit von 15:20 bis 15:40 Uhr in der Hochstraße 69 eine Eingangstür durch Unbekannte beschädigt. Der Glaseinsatz der Tür wurde eingeschlagen oder eingetreten. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Koblenz 2 unter Tel. (02 61) 1 03 29 10 in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

„Frauentreff“ in Oberraden erzielte hohe Spendensumme

25.05.2019

Ein unterhaltsames Programm genießen und dabei Gutes tun

Oberrraden. 20 Jahre „Frauen treffen sich“: Wieder kamen viele Frauen aus der Verbandsgemeinde zusammen um bei einem unterhaltsamen Programm zu den bewährten Themen „Geist und Witz“, „Kopf und Hand“ sowie „Muße und Sinne“ einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Weiterlesen

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Koblenz-Rübenach

25.05.2019

In Kreisel von Straße abgekommen und überschlagen

Koblenz-Rübenach. Am Samstag, 25. Mai, um 01:09 Uhr, kam es zwischen Wolken und Koblenz-Rübenach zu einem Alleinunfall eines Pkw mit drei verletzten Personen. Der Führer des Pkw kam bei der Ausfahrt aus einem Kreisel vermutlich infolge eines Fahrfehlers von der Fahrbahn ab. Hierbei überschlug sich der Pkw und blieb auf der Fahrzeugseite liegen. Die Insassen konnten sich anschließend aus dem Kofferraum des Pkw befreien.

Weiterlesen

Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbreitbach führt Musical auf

25.05.2019

Eine Zeitreise ins alte Ägypten und das Alte Testament

Niederbreitbach. Nachdem das Musical vor zwei Jahren zum 90. Jubiläum des Kirchenchors „Cäcilia“ in St. Laurentius Niederbreitbach sehr erfolgreich aufgeführt worden war, kam der Chor dem Wunsch einer Wiederholung der Aufführung nach.

Weiterlesen

Schützenjugend des Bezirksverbands Burg Altenwied

25.05.2019

Nachwuchs glänzt auf Diözesanebene

Kreis Neuwied. In Buchholz fand der Bezirksjungschützentag des Bezirksverbands Burg Altenwied statt. Insgesamt traten 40 Kinder und Jugendliche aus den einzelnen Bruderschaften an, um beim Mannschafts- und Prinzenschießen in den verschiedenen Altersklassen, den Titel für sich und ihren Verein zu erringen.

Weiterlesen

Waldbreitbacher engagiert sich für herzkranke Kinder

25.05.2019

Ein Kindertraum zum Anfassen

Waldbreitbach. Marino Engels aus Waldbreitbach und Rudi Philipp aus Urbar engagieren sich unter der Schirmherrschaft des AvD seit über 20 Jahren zusammen mit dem Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) für Kinder mit angeborenem Herzfehler. So haben sich auch in diesem Jahr bei 50 möglichen Plätzen 87 Herzkinder (folglich Warteliste) aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und...

Weiterlesen

Neues vom Frauenchor Rengsdorf

25.05.2019

Günstigere Probenzeiten

Rengsdorf. Nach einer sehr guten 13-jährigen Zusammenarbeit trennt sich der Frauenchor Rengsdorf von seinem Chorleiter.

Weiterlesen

Benefizveranstaltung „Andernach ist bunt“

25.05.2019

Die Stadt zeigt Flagge für Demokratie, Vielfalt und Solidarität

Andernach. Zahlreiche Bürger zeigten bei der zweistündigen Benefizveranstaltung „Andernach ist bunt“ auf dem Marktplatz Flagge für Demokratie, Vielfalt und Solidarität. Initiiert wurde die Veranstaltung parteiübergreifend von allen im Stadtrat vertretenen Parteien.

Weiterlesen

Gemeinderat Brohl – Lützing tagte – letzte Sitzung der Legislaturperiode

25.05.2019

Jetzt geht es der Böschung „an den Kragen“

Brohl – Lützing. Eines der Themen der letzten Ratssitzung des Gemeinderates Brohl-Lützing war die Sicherung des Steilhanges „Im Lammertal“. Die neue Straße im oberen Bereich ist inzwischen fertiggestellt und wurde vor Kurzem freigegeben. Gleichzeitig sollte eigentlich die Hangsicherung im unteren Teil der Straße erfolgen. Da der Bewilligungsbescheid des Ministeriums des Innern und für Sport jedoch noch nicht eingetroffen war, musste man den Beginn der Maßnahme aufschieben.

Weiterlesen

Vier Autos brannten in Andernach

25.05.2019

Auslaufendes Benzin war Ursache

Andernach. Am vergangenen Mittwoch wurde in Andernach gegen 15.30 Uhr Sirenenalarm ausgelöst. Gemeldet war zunächst ein Fahrzeugbrand in der Stadionstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren allerdings vier Fahrzeuge im Vollbrand.

Weiterlesen

Andernacher Unternehmerschiff

25.05.2019

„Wertschätzung ist Wertschöpfung“

Andernach. Moritz Freiherr Knigge hilft Menschen in Verwaltungen, Verbänden und Unternehmen, mehr miteinander zu erreichen. Aufgewachsen auf Rittergut Bredenbeck wie sein Urahn Adolph Freiherr Knigge hat er eins gelernt: Ohne Handkuss kommt man gut durchs Leben – ohne offene Arme nicht. Sein Motto: „Wertschätzung ist Wertschöpfung.“ Genau über dieses Thema referierte Knigge vergangene Woche auf der...

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock

24.05.2019

Majtie Kolberg mit starkem Saisoneinstieg

Kreis Ahrweiler. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock absolvierte Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) im August 2018 ihr letztes Bahnrennen. Nach ihrem dritten Deutschen Meistertitel über 800 m folgte eine schwere Zeit für die 19-jährige: Verletzungsprobleme am Knie, Vorabi- und Abi-Klausuren beeinträchtigen das Training.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat der CDU tagt in Kempenich

24.05.2019

Den Herausforderungen des globalen Marktes gerecht werden

Kempenich. Dr. Gabriele Wolff, Vorsitzende der Landesfachkommission Bildung und Arbeitsmarkt des Wirtschaftsrats der CDU e.V., konnte interessierte Unternehmerkollegen bei wolfcraft in Kempenich zu einer Tagung begrüßen. Im Rahmen der Tagung sprach die Landtagsabgeordnete Hedi Thelen, Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Gesundheit und Demografie, über die demografische Entwicklung unter dem Aspekt einer zunehmenden Digitalisierung.

Weiterlesen

Europa-Union Mittelrhein

24.05.2019

Herbstreise

Kreis Ahrweiler. Albanien ist das Ziel einer Herbstreise der Europa-Union vom 6. bis 13. Oktober. Der Flug geht von Frankfurt Rhein-Main nach Tirana. Der Standort der sieben Tage ist die Stadt Durres, die 35 km von der Hauptstadt Tirane entfernt ist. Das Hotel liegt an der Strandpromenade. An drei Tagen finden ein Halbtagesausflug und zwei Ganztages- ausflüge statt. Das Programm wird von einem deutschsprachigen albanischen Führer durch geführt.

Weiterlesen

FDP für breitere und mehr Radwege im Kreis Ahrweiler

24.05.2019

„E-Scooter-Einführung erfordert neue Moblilitätskonzepte“

Kreis Ahrweiler. Der Bundesrat hat den Weg freigemacht für die Zulassung von sogenannten E-Scooter-Systemen. Die E-Scooter sollen jedoch nicht auf Gehwegen fahren dürfen, sondern nur auf Radwegen oder – falls diese nicht vorhanden sind – auf der Straße.

Weiterlesen

TV Miesenheim: Paula Berssem belegt 6. Platz bei DTB Deutschland-Cup

24.05.2019

Erfolg auf nationaler Ebene

Andernach. In Hösbach (Bayern) fand der DTB Deutschland-Cup für das Gerätturnen statt. Dies sind die sogenannten Deutschen Meisterschaften des Breitensports. Hierfür qualifizieren sich nur die beiden besten Turnerinnen je Turnverband. Für den TV Miesenheim startete Paula Berssem aus Kruft. Die 20-jährige ist eine sehr erfahrene und erfolgreiche Turnerin. Sie ist Teil des Liga Teams des TV Moselweiß....

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

24.05.2019

Landrat erinnert an Frieda Nadig

Kreis Ahrweiler. 70 Jahre alt wird das Grundgesetz in diesem Jahr: Der sogenannte Parlamentarische Rat hatte die neue Verfassung am 23. Mai 1949 verkündet. Frieda Nadig (1897 - 1970) war eines der Mitglieder im Rat und lebte zeitweise im Kreis Ahrweiler. An sie erinnert Landrat Dr. Jürgen Pföhler anlässlich des diesjährigen Tags des Grundgesetzes. In Artikel 3 heißt es: ‚Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

Weiterlesen

- Anzeige -Sinziger Mineralbrunnen mit neuer Linie

24.05.2019

Das Wasser zum Wein

Sinzig. Ahrtalquelle, das beliebte Mineralwasser aus dem Sinziger Mineralbrunnen, ist ab sofort auch in zahlreichen Gastronomiebetrieben der Region erhältlich. In den Sorten Classic, Medium und Naturelle bietet der Brunnen die neue Gastro-Linie als „Wasser zum Wein“ an.

Weiterlesen

Erfahrene Pilger tragen im Schlösschen der Barmherzigen Brüder Saffig vor

24.05.2019

Pilgern auf dem Camino Primitivo

Saffig. Der Jakobsweg ist wohl der älteste und ursprünglichste Pilgerweg und sollte den meisten Menschen ein Begriff sein. Auf seiner 370km langen Strecke windet er sich durch die Berge von Asturien und Galicien, führt durch Wälder, Wiesen, verschlungene Pfade und Bergpässe. Nicht umsonst zählt er also zu den schönsten Pilgerwegen überhaupt. Doch was bedeutet eigentlich Pilgern? Und wieso nehmen jährlich...

Weiterlesen

Bei der „Aktion Biotonne Deutschland“ mitmachen und gewinnen

24.05.2019

Bioabfall gehört nicht in die Restmülltonne

Kreis Ahrweiler. Noch bis Sonntag, 9. Juni läuft die deutschlandweite Kampagne „Aktion Biotonne“. Sie will Bürger dazu animieren, Bioabfälle getrennt über die Biotonne zu sammeln. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) ruft auch die Bürger im Kreis dazu auf, an der Aktion teilzunehmen.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz im Baybachtal bei Burgen

24.05.2019

Ehemaliges Hotel in Flammen

Burgen. Aus bislang ungeklärter Ursache ist in der Nacht zum Freitag, 24. Mai, gegen 3.20 Uhr ein Brand in einem Gebäude im Baybachtal bei Burgen ausgebrochen. Ein vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer hatte den Feuerschein wahrgenommen und sofort gemeldet. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen die Flammen bereits aus einem Zimmer im 2. Obergeschoss und griffen recht schnell auf den Dachstuhl des seit mehreren Jahren leerstehenden Hotels über.

Weiterlesen

Leichtathletik Rheinland-Meisterschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler

24.05.2019

Majtie Kolberg mit persönlicher Bestzeit

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Schauplatz hochkarätiger und attraktiver Leichtathletik wurde unlängst das Bad Neuenahrer Apollinarisstadion, fanden hier doch die diesjährigen Rheinlandmeisterschaften statt. Mehr als 220 Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen Männer, Frauen sowie weibliche und männliche U18 gingen in der Kreisstadt an den Start und kämpften um die verschiedenen Verbandstitel. Dabei...

Weiterlesen

Sanierungsarbeiten des Freibads stehen kurz vor Abschluss

24.05.2019

„Ons Schwemmbad“ öffnet wieder

Andernach. Die Sanierung des Freibads ist fast beendet. Noch stehen einige Restarbeiten an, aber am Samstag, 1. Juni öffnet „Ons Schwemmbad“ seine Pforten und der Badbetrieb beginnt– wenn nicht noch völlig unvorhersehbare Ereignisse auftreten. „An diesem Tag haben alle Besucherinnen und Besucher freien Eintritt und anschließend gelten die bisherigen Eintrittspreise“, betont Oberbürgermeister Achim Hütten, der sich vom zügigen Fortgang der Restarbeiten überzeugt hat.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V. informieren

24.05.2019

Ältere Katzendame sucht neues Kuschelplätzchen

Region. Die hübsche Katzendame Susi würde gerne wieder ein schönes Zuhause haben. Ihr Herrchen musste sich leider von ihr trennen; sein Gesundheitszustand ließ es nicht mehr zu, für Susi zu sorgen.

Weiterlesen

Fotowettbewerb der Kreisverwaltung Ahrweiler

24.05.2019

Naturmotive aus dem Kreis Ahrweiler gesucht

Kreis Ahrweiler. Der erste Zitronenfalter als Frühlingsbote nach einem langen Winter, ein wogendes Blütenmeer oder eine Hummel im Anflug auf das Sommerbeet: Die Kreisverwaltung Ahrweiler ruft dazu auf, das schönste Foto unter dem Motto „Artenreiche Wiese - Natürlich vielfältig!“ einzusenden. „Unser wunderschöner Kreis Ahrweiler ist nicht nur für uns Menschen, sondern auch für viele Insekten- und Pflanzenarten ein guter Ort zum Leben.

Weiterlesen

Jubilarenehrung der Kantorei Neuwied

24.05.2019

Ehrung für verdiente Mitglieder

Neuwied. Die Kantorei der Marktkirche Neuwied ehrte einige ihrer Mitglieder für ihr langjähriges sängerisches Engagement. Dazu überreichte Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt Urkunden des Chorverbandes der Evangelischen Kirche im Rheinland. Zwei Chormitglieder blicken im Jahr 2019 auf eine hohe und runde Zahl von „Dienstjahren“ zurück. Diese hatten sie in der Kantorei der Marktkirche zugebracht oder in anderen kirchlichen Chören.

Weiterlesen

GTRVN-Tagestour nach Leverkusen

24.05.2019

Rudern auf dem Rhein

Neuwied. Nachdem die letzte Zeit den GTRVN-Ruderern übermäßig viel Regen beschert hatten, zeigte sich das Wetter zur Tagestour von Neuwied nach Leverkusen von seiner besten Seite. Sonnige und bewölkte Abschnitte wechselten sich ab und der gefürchtete Gegenwind, der oftmals als Spielverderber mit dabei ist, legte eine Pause ein. Zu dieser aufgrund ihrer Länge von 87km anspruchsvollen Tagestour starteten am frühen Morgen neun GTRVN-Ruderer in einem gesteuerten und einem ungesteuerten Vierer.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte

24.05.2019

Kluburlaub und Aktionstage

Neuwied. Die Kath. Familienbildungsstätte Neuwied bietet in den Sommerferien wieder die Stadtranderholung für Kinder von 6 bis 10 Jahren und Aktionstage für Kinder von 6 bis 11 Jahren an. „Was wäre wenn“ ist eine ganz besondere Ferienfreizeit, mit jeder Menge Spaß, Musik, Tanz und Kreativität. Die Aktionstage werden zu den verschiedensten Themen. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Kath.

Weiterlesen

Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

24.05.2019

70 Jahre Grundgesetz: Ohne Kinderrechte nicht in bester Verfassung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum 70. Jahrestag des Inkrafttretens des Grundgesetzes am 23. Mai fordert der Kinderschutzbund Ahrweiler, dass die Kinderrechte in vollem Umfang in die Verfassung aufgenommen werden - mit sämtlichen Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechten sowie dem Vorrang des Kindeswohls.

Weiterlesen

Mehrgenerationenhaus

24.05.2019

Digitaler Stammtisch

Neuwied. Am Mittwoch, 5. Juni von 16 bis 18 Uhr lädt das Mehrgenerationenhaus Neuwied wieder interessierte Seniorinnen und Senioren zum Digitalen Stammtisch ein. Die Runde verspricht auch diesmal wieder regen Austausch rund um die Themen des Digitalen Lebens mit allen Vor- und Nachteilen. Der aktuelle Fokus liegt bei dem Windows Betriebssystem und dessen Systemsteuerung. Aber auch Themen wie Neuerungen,...

Weiterlesen

Mehrgenerationenhaus

24.05.2019

Hausaufgaben- betreuung

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet für das kommende Schuljahr 2019/2020 ein neues Konzept der Hausaufgabenbetreuung an. Die Hausaufgabenbetreuung ist ein regelmäßiges Angebot, an zunächst drei Tagen pro Woche, für angemeldete Grundschulkinder der 1. – 4 Klasse. Für Anmeldungen, weitere Informationen und ein Vorgespräch wenden sich Interessierte an das Mehrgenerationenhaus Neuwied Tel. (0 26 31) 34 45 96 oder per E-Mail mgh@fbs-neuwied.de. Ansprechpartnerin ist Frau Röder-Simon.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

24.05.2019

Ist eine Dämmung mit Polystyrol ökologisch?

Bad Neuenahr. Um Dämmstoffe ökologisch zu bewerten muss der Ressourcen- und Energieaufwand zur Herstellung, die Energieeinsparung während ihres Einsatzes und auch die Entsorgung betrachtet werden. Aufgrund ihrer Zusammensetzung kann man Dämmstoffe grob in drei Klassen einteilen: mineralische, synthetische und nachwachsende. Hinsichtlich des Ressourcenaufwands sind nachwachsende Rohstoffe zwar im Vorteil, beim Energieaufwand ist es jedoch weniger eindeutig.

Weiterlesen