Kreisverwaltung Ahrweiler

16.11.2019

ISB senkt Zinsen für Wohneigentum

Kreis Ahrweiler. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat zum 1. November die Zinsen im Wohneigentumsprogramm gesenkt. Darauf weist die Wohnraumförderstelle der Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

MdL Guido Ernst und Horst Gies fragten im Ministerium an

16.11.2019

Vertretungslehrkräfte an Schulen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. In jedem Schuljahr taucht in der Diskussion um Schulen die Frage nach den Vertretungskräften auf. Interessant ist besonders für die Eltern hierbei, wer die Vertretung übernimmt. Für die Schulen und die Lehrkräfte ist aber ebenso interessant, wann die Lehrerinnen und Lehrer, die immer wieder Vertretung an Schulen übernehmen, mit einer festen Einstellung rechnen können.

Weiterlesen

Gnadenhof Eifel lädt ein

16.11.2019

Hunde und Hof kennenlernen

Harscheid. Der Gnadenhof Eifel lädt ein zum Tag der offenen Tür und zum Adventsbasar. Am Sonntag, 1. Dezember kann man von 10 bis 16 Uhr in der alten Schule in 53520 Harscheid, Am Steinkreuz 1, bei Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln die Hunde und den Hof kennenlernen. Es gibt wie immer eine Tombola und einen Basar mit viel Weihnachtsdeko und etlichen Weihnachtsgeschenken für Gross und Klein. Auch...

Weiterlesen

Kreißsaalführung im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

16.11.2019

Informationsveranstaltung für Schwangere

Bad Neuenahr. Termine der nächsten Kreißsaalführung: Am Montag, 25. November um 19 Uhr, lädt die geburtshilflich-gynäkologische Abteilung des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler, Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr alle Schwangeren und Interessierten zu einem Informationsabend über die moderne Geburtshilfe ein.

Weiterlesen

Zwei super Mäuse können ausziehen

16.11.2019

Den Start ins Leben gemeistert

Ahrweiler. „Vor vielen Wochen wurden sie in der Nähe eines Bauernhofes in einem sehr kritischen Zustand gefunden: Izzy und Spike. Katzenschnupfen, die Augen schwer entzündet, sodass sie nichts mehr sahen. Abgemagert und dehydriert. Durch den Schnupfen haben sie nichts mehr riechen können und wären elendig verhungert. Wahrscheinlich von der Mutter als lebensunfähig aussortiert. So handelt die Natur manchmal.

Weiterlesen

Pflegestellentreffen der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

16.11.2019

Ohne sie geht nichts

Ahrweiler. „Was tun, wenn die Katze nicht fressen will? Wie kann ich das Vertrauen scheuer Katzen gewinnen? Was mache ich, wenn eine Katze sich aggressiv und dominant gegenüber anderen Katzen verhält? Und – wie bekomme ich Medikamente in wehrhafte Tierchen?“

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

16.11.2019

Energiebericht 2018 liegt vor

Kreis Ahrweiler. Der Verbrauch von Heizenergie, Wasser und Strom ist 2018 in den kreiseigenen Liegenschaften wieder deutlich gesunken.

Weiterlesen

Der BUND lädt ein

16.11.2019

Welche Vögel singen im Winter?

Dernau. Der BUND lädt zu einer Vogelexkursion in Dernau und an der Ahr ein am Sonntag, 24. November von 10.30 bis 12 Uhr, Treffpunkt am Bahnübergang und Ahrbrücke Auf der Wacht. Die Teilnehmer gehen von dort den Ahrweg entlang Richtung Brücke Steinbergsmühle. Viele Vögel sind zu sehen, weil sie im Spätherbst oft in kleinen Trupps auf Nahrungssuche umherfliegen. Welche Vögel singen auch im Winter?...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

14.11.2019

„Ein Schuss verhallt in Ewigkeit“

Region. Ermittler und Gerichtsmedizin stehen vor einem Rätsel. Der Mann, der einen Tag vorher auf der Grenze zwischen Deutschland und Belgien erschossen wurde, starb eindeutig durch die Kugel aus einer ‘Sauer 38H‚ Armeepistole, die seit Wochen in der Asservatenkammer des Landeskriminalamtes in Düsseldorf unter Verschluss gehalten wird. Das ergaben ballistische Untersuchungen.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 4 Eintrittskarten zu gewinnen

14.11.2019

Kölns größte Weihnachtsfeier geht in die zweite Runde

Köln. Schlemme, Fiere, Danze: Unter diesem Motto steigt am 13. Dezember bereits zum zweiten Mal „Kölns größte Weihnachtsfeier“ in der LANXESS arena. 10.000 Gäste feierten im letzten Jahr die erfolgreiche Premiere des neuen Veranstaltungskonzeptes.

Weiterlesen

Eifelkalender unterstützt Herzensprojekt des Bunten Kreises Rheinland

14.11.2019

Zwölf Monate – zwölf eindrucksvolle Motive

Region. Roland Schausten liebt es, Landschaften zu fotografieren. Bereits zum zweiten Mal hat er seine schönsten Eifelmomente in einem Kalender festgehalten. Ein vielfältiger Fotokalender für den guten Zweck, denn 5 Euro pro verkauftem Kalender gehen als Spende an den Bunten Kreis Rheinland. „Als Vater von zu früh geborenen Zwillingen liegt es mir und meiner Frau besonders am Herzen, den Verein, der...

Weiterlesen

Ministerpräsidentin ruft alle Kitas in RLP zur Teilnahme am „Forschergeist“-Wettbewerb auf

14.11.2019

Lasst den Forschergeist frei! - Wer wird Landessieger?

Bonn. „In der Kita tragen Erzieher und Erzieherinnen mit ihrer Arbeit jeden Tag dazu bei, dass Jungen und Mädchen sich für Natur und Technik begeistern. Sie forschen mit ihnen, setzen sich mit spannenden Phänomenen auseinander und entdecken dabei täglich Neues. An diesen wertvollen Erfahrungen und kreativen Ideen können die Erzieher und Erzieherinnen auch andere teilhaben lassen, wenn sie sich beim...

Weiterlesen

Landessportbund RLP erhältZuschlag beim DOSB-Innovationsfonds

14.11.2019

Zehn Sportvereine für Pilotprojekt gesucht

Mainz. Der Innovationsfonds des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) fördert seit dem Jahr 2007 gezielt Projekte seiner Mitgliedsorganisationen.

Weiterlesen

Martinsmarkt und Bürgerempfang in Löhndorf

13.11.2019

Das Jubiläum stand im Fokus

Löhndorf. „50 Jahre Ortsbezirk Löhndorf“, hieß das Thema des diesjährigen Martinsmarktes. Seit der Premiere gilt der Markt als Veranstaltung mit einem ganz eigenen Charme und Besucherandrang am Montag. Am Nachmittag herrschte fast schon so etwas wie Volksfestatmosphäre. In seiner 23. Auflage bestätigte sich einmal mehr: Es gibt einen überaus erfolgreichen Dreiklang von Markt, Bürgerempfang und Ausstellung zur Dorfgeschichte.

Weiterlesen

„Stolpergang“ in Sinzig mit 150 Teilnehmern

13.11.2019

Der Opfer von einst gedenken und heutigen Ressentiments entgegenwirken

Sinzig. Es war eine würdevolle Gedenkveranstaltung und eine politische Demonstration mit einer klaren Aussage in der Stellungnahme gegen den in Deutschland ganz real existierenden Antisemitismus. Wie im Vorjahr trafen sich rund 150 Sinziger am Sonntag auf dem Kirchplatz zum Zeichen der Erinnerung an die jüdischen Opfer der sogenannten „Reichskristallnacht“ zu einem Gedenkrundgang durch die Stadt....

Weiterlesen

Karnevalsauftakt in Westum

13.11.2019

Das jecke Murreland hat wieder einen Regenten

Westum. Das jecke Murreland Westum hat wieder einen Prinzen. Den Job macht in diesem Jahr übrigens der Chef selbst. Denn der langjährige Vereinsvorsitzende der kleinen KG Rot-Weiß Westum, Rudi Fuchs, wurde in einer restlos ausverkauften Sitzung im Saal Herges zum Sessionsauftakt zu Prinz Rudi I. proklamiert. Für den Vorsitzenden der Westumer Jecken ist es übrigens schon seine zweite Amtszeit als Tollität.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum

13.11.2019

Lauftreffler beim Landschafts- Marathon um den Rursee

Westum. Jüngst ging der Rursee-Marathon bereits in seine 23. Auflage. Für viele ist es einer der schönsten Landschaftsläufe Deutschlands. Der Lauf startet und endet in Einruhr. Die Strecke schlängelt sich um Obersee, Schwammenauel und Rurtalsperre und überquert die Urfttal-Staumauer. Meist geht es in Ufernähe durch herbstlichen Laubwald. Die bereits recht kahlen Bäume ermöglichen einen tollen Blick auf den See.

Weiterlesen

Martinszüge im Stadtgebiet von Sinzig

13.11.2019

Fackelzug, Feuer und Döppcheskooche

Sinzig. Hoch zu Ross war Sankt Martin bereits in der vergangenen Woche im Sinziger Stadtgebiet unterwegs. Der Heilige wurde in den Ortsteilen von den Pänz und ihren Laternen und Fackeln begleitet. Und kein Stadtteil, in dem nicht anschließend das Martinsfeuer abgebrannt, Lieder gesungen und die süßen Weckmänner verteilt wurden.

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf

13.11.2019

Zweiter Platz in der Jugend-Vereinswertung

Bad Bodendorf. Der Tennisverband Rheinland-Pfalz hatte in Simmern im Hunsrück eine Veranstaltung organisiert, wo über die LK-Turniere gesprochen wurde. Diese Veranstaltung diente dem Austausch der Organisatoren, aber auch über die Neuerungen und Änderungen der Richtlinien für LK-Turniere, die für 2020 beim Verband beantragt werden, wurde informiert. Ein weiteres Highlight dieser Veranstaltung war die Siegerehrung der Gewinner des LK-Sparda-Bank-Jugend-Team-Cups und des Lotto-Team-Cups.

Weiterlesen

Kindertagesstätte Hellenbach in Westum

13.11.2019

Neuer Elternbeirat wurde gewählt

Westum. Ein neues Jahr im Elternbeirat hat begonnen und neben vier bekannten Gesichtern sind nun auch zwei neue dabei. Unlängst fand die Wahl des neuen Elternbeirates der Kindertagesstätte Hellenbach in Westum statt. Vier bisherige Mitglieder, Sabine Scheiner, Sabrina Ensch, Susanne Rolser und Alexandra Kasper haben sich mit Freude erneut zur Wahl gestellt und wurden darin bestätigt. Zwei neue Gesichter...

Weiterlesen

Kindertagesstätte Hellenbach in Westum

13.11.2019

St. Martin stattete Besuch ab

Westum. Vor Kurzem war es wieder soweit. Sankt Martin und der arme Mann statteten der Kindertagesstätte Hellenbach in Westum einen Besuch ab. Trotz starkem Regen zogen die Kinder fröhlich durch Westums schön geschmückte Straßen, rund um die KiTa. Eingepackt in Folien leuchteten hier Drachen, Hexen, Gespenster, Äpfel, Eulen und viele weitere bunte Laternen um die Wette. Die Kinder wurden von einer Musikkapelle begleitet und sangen die in den Gruppen geübten traditionellen St.

Weiterlesen

Ortsbezirk Sinzig

13.11.2019

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Sinzig. Der Volkstrauertag ist der Erinnerung an die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaften gewidmet, er mahnt auch in der Gegenwart zum Frieden.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf

13.11.2019

14 Jugendtrainer wurden erfolgreich ausgebildet

Westum. Mit großem Erfolg endete am vergangenen Wochenende eine weitere Qualifizierungsmaßnahme für Jugendtrainer auf dem Sportplatzgelände des SV Westum. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Lehrstab des Fußballverbands Rheinland in Westum einen Basislehrgang für Jugendtrainer organisiert. Die Teilnahme an dieser Maßnahme war die Voraussetzung für den Lehrgang „Teamleiter Kinder“. In der insgesamt...

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr, 13. Spieltag

13.11.2019

Happy End nach intensiver Partie

Westum. Die vorgezogene Partie zwischen der SG Westum/Löhndorf und dem SV Dernau verfolgten im Erlebnispark bei regnerischem und kühlem Wetter rund 70 Zuschauer. Die Partie entsprach den Vorankündigungen in Sachen Tempo und Intensität. Die Gäste erwischten den besseren Start und kamen in der neunten Minute aus zwölf Metern zu ihrem ersten aussichtsreichen Torschuss, doch Schlussmann Florian Wahl war schnell genug unten und hielt.

Weiterlesen

Koisdorf in St. Martins-Laune

13.11.2019

Ein ereignisreicher St. Martinstag im Dorf

Koisdorf. Jüngst hieß es für die Koisdorfer wieder, auf zum St. Martinstag im Dorf. Bereits von 11 Uhr bis 12:30 Uhr konnten alle Kindergarten- und Grundschulkinder ihre selbst gebastelten Laternen im Gemeindehaus vorzeigen, um an der abendlichen Laternen-Verlosung teilzunehmen.

Weiterlesen

Sinziger Skatmeisterschaften

13.11.2019

Schlagerspiele am 6. Spieltag

Sinzig. Anfang November machte die Karavane halt in Westum: Marco Herges und sein Team empfingen die Skat-Matadore der Sinziger Skatmeisterschaften in der Gaststätte „Zur Post“. Zeitgleich mit dem Schlagerspiel 1. FC Köln - TSG 1899 Hoffenheim kämpften auch die Teilnehmer der Skatmeisterschaft - bei bereits weihnachtlicher Musik und der einen oder anderen Erfrischung - erneut um Spielpunkte. Den Abend...

Weiterlesen

Erfolgreiches Wochenende für die LAF Sinzig

13.11.2019

Spannend war es nur gegen Germersheim

Frauen: LAF Sinzig - TV Vallendar 3:0 (25:17, 25:21, 25:21), LAF Sinzig - TS Germersheim 3:2 (14:25, 25:21, 25:17, 21:25, 15:11). Mit dem TV Vallendar war einer der Stammgegner der LAF-Damen zu Gast. „Mit Vallendar haben wir uns schon immer schwergetan und hatten viele spannende Fünf-Satz-Spiele“, so LAF-Trainer Merlin Hinsche. Umso erfreulicher verlief das Spiel am vergangenen Samstag. Mit einer...

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Sinzig

13.11.2019

„Gutes Klima für alle“

Sinzig. Unter dem Titel „Gutes Klima für alle“ stellte Johannes Pinn, Vorstand der Bürger-Energiegenossenschaft Eifel e.G. (eegon) jetzt die Idee der Bürgerenergiegenossenschaften und deren erfolgreiche Umsetzung am Beispiel der eegon vor. Der Klimawandel findet statt, die Temperaturen steigen und die Ursache ist nach allem, was wir wissen, menschengemacht. Damit die durch den Temperaturanstieg verursachten...

Weiterlesen

Angebote der VHS Sinzig

13.11.2019

Focusing in der Praxis

Sinzig. In dem Tagesseminar der VHS Sinzig „Gut sein mit mir selbst - Focusing in der Praxis“ geht es darum, die Beziehung zu sich selbst auf neue Füße zu stellen und eine andere Qualität hinein zu bringen. Das bietet die Möglichkeit, sich selbst besser zu verstehen und sich Stück für Stück selbst mehr anzunehmen.

Weiterlesen

Schürreskarrrennen 2019 in Löhndorf

13.11.2019

„In memoriam Notre Dame“ als schönste Karre ausgezeichnet

Löhndorf. „Auf die Karren, fertig, los!“, so hieß es auch dieses Jahr wieder am Morgen des Herbstkirmessonntags in Löhndorf. Vier Karren hatten sich zu dem Wettrennen eingefunden. Trotz herbstlicher Temperaturen ließen die Junggesellen es sich nicht nehmen, ihrem Mottowagen durch passende Kostüme Ausdruck zu verleihen. So trug das Team „Oktoberfest“ natürlich Tracht. Da die Teilnahme am Schürreskarrrennen...

Weiterlesen

SPD Bad Bodendorf

13.11.2019

Mitgliederversammlung

Bad Bodendorf. Der Vorsitzende der SPD Bad Bodendorf, Günter Martin, lädt die Bad Bodendorfer Genossinnen und Genossen für Freitag, 22. November um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung in das Hotel MARAVILLA (Hauptstraße 158) ein. Gast wird der SPD-Kreisgeschäftsführer Jörn Kampmann sein. Er wird aus der Politik auf Kreisebene berichten und den Mitgliedern für Fragen zur Verfügung stehen. Die politischen Entwicklungen im Sinziger Stadtrat bzw.

Weiterlesen

„Selbst gemachte Kosmetik und Haushaltsprodukte sind gesünder“

13.11.2019

Landfrauenvortrag in Schuld

Schuld. Der Landfrauenverband lädt für Freitag, den 22. November, 18 Uhr, nach Schuld ins Pfarrheim zur Veranstaltung „Selbst gemachte Kosmetik und Haushaltsprodukte sind gesünder“ ein. Kordula Honnef, Gärtnerin und Kräuterfrau aus Waldbreitbach referiert über die Herstellung von Pflege-, Kosmetik- und Haushaltsprodukten mit einfachen Hausmitteln, die natürlichen Ursprungs sind, biologisch abbaubar und keine hormonell wirksamen Zusätze aufweisen.

Weiterlesen

Auftakt zur Herbstkirmes in Löhndorf

13.11.2019

Erster „Irish Pub“-Abend war ein Volltreffer

Löhndorf. Nachdem der feierliche Auftakt zur Herbstkirmes am Freitagabend viele Jahre auf dem Schützenplatz stattgefunden hatte, haben die Junggesellen sich dieses Jahr für eine neue Location entschieden. Ob „Mr. Jacks Party“ oder „Kölsche Nacht“ – die Kreativität des JGV St. Georg Löhndorf bescherte einige gut besuchte Discoabende. Trotzdem glichen Aufwand und Entschädigung sich zuletzt immer weniger aus.

Weiterlesen

Für 2020 sind wieder umfangreiche Aktivitäten geplant

13.11.2019

Aktivgemeinschaft: Gemeinsam mehr erreichen

Sinzig.„Weiter im Aufwärtstrend“ lautet das Fazit des Vorstands der Aktivgemeinschaft in der jüngsten Vorstandsitzung. Dies betreffe sowohl die Resonanz auf die Aktivitäten, wie auch die weiter steigende Zahl der Mitglieder, wusste der Vorsitzende Reiner Friedsam zu berichten. Obwohl ein sehr herbstliches Wetter beim jüngst organisierten Sinziger Herbstzauber herrschte, hatte die Veranstaltung auch viele Besucher von außerhalb in die Stadt gelockt.

Weiterlesen

Haus der offenen Tür lädt ein

13.11.2019

Tagesausflug

Sinzig. Zu einem Abenteuer im Mitmach-Museum Odysseum Köln lädt das Haus der offenen Tür Sinzig am 14. Dezember alle Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren ein. Treffpunkt für den Tagesausflug ist das HoT Sinzig um 9 Uhr, die Abholung der Kinder soll um 17:09 am Sinziger Bahnhof erfolgen. Ein Lunchpaket sowie ausreichende Getränke sind mitzubringen. Verbindliche Anmeldung unter Carina.Rolniczak@hot-sinzig.de.

Weiterlesen

Wahlversammlung im Rathaus

13.11.2019

Wahl des Jugendbeirats der Stadt Sinzig

Sinzig. Erstmals wird in der Stadt Sinzig ein Jugendbeirat gewählt, dem bis zu 25 Personen angehören können. Die Grundlagen hierzu hat die Stadtverwaltung mit einem Satzungsentwurf geschaffen, der vom Stadtrat einstimmig verabschiedet wurde.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

12.11.2019

Am Ende zählt der Mensch

Sinzig. Sterben, Tod und Trauer als Teil des Lebens zu begreifen, dies im gesellschaftlichen Bewusstsein zu verankern und allen Menschen ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend einen gerechten Zugang zu einer würdevollen Begleitung und Versorgung am Lebensende zu ermöglichen- eine große Herausforderung für alle Mitwirkenden.

Weiterlesen

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler - TuS Weibern 21:36

12.11.2019

Handballdamen zweigeteilt

Region. Im Auswärtsspiel der Handballdamen der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler beim TuS Weibern konnte man von einem Duell ungleicher Art sprechen. So hatte der TuS Weibern unter anderem Spielerinnen der Rheinland-Liga und Oberliga im Kader. Dennoch kamen die Damen der HSG gut ins Spiel und es gelang ihnen, mit viel Einsatz und einer abermals stabilen Abwehr auf Augenhöhe mit dem Gegner zu bleiben.

Weiterlesen

Ölkanister in Waldstück bei Sinzig abgeladen

12.11.2019

40 Liter Altöl illegal entsorgt

Sinzig. In einem Waldstück im Bereich der L 86 zwischen Königsfeld und Schloss Ahrenthal wurden ca. 40 Liter Altöl in mehreren Kanistern abgelagert. An den Kanistern wurde eine Spurensuche vorgenommen und der Bauhof der Stadt Sinzig mit der Entsorgung beauftragt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Remagen unter Tel. (0 26 42) 9 38 20.

Weiterlesen

Sachschaden nach Unfallflucht durch Lkw in Sinzig

12.11.2019

Zaun durch Sattelzug beschädigt

Sinzig. Am Freitag, 8. November, zwischen 9 und 10 Uhr konnte durch eine Zeugin beobachtet werden, wie ein Lkw in der Ortslage Sinzig in den Boffertsweg abbog und hierbei einen Zaun eines Grundstückes beschädigte. Die Zeugin versuchte noch, den Lkw fußläufig zu verfolgen, um den Fahrer auf den Schaden aufmerksam zu machen. Dieser setzte seine Fahrt jedoch weiter fort. Das Führerhaus soll schwarz/weiß gewesen sein mit der Aufschrift „Irina“ und der Auflieger orange.

Weiterlesen

Dieselspur auf B266 bei Sinzig

12.11.2019

Rollerfahrein bei Sturz verletzt

Sinzig. Am Freitag, 8. November, gegen 7 Uhr, stürzte eine Rollerfahrerin aufgrund einer Dieselspur in der Sinziger Abfahrt von der B 266 kommend. Durch den Sturz wurde die Fahrerin glücklicherweise nur leicht verletzt. Eine Säuberung und Beschilderung des Gefahrenbereiches wurde durch die Straßenmeisterei Sinzig vorgenommen.

Weiterlesen

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

12.11.2019

Sammlung für deutsche Kriegsgräber

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Noch bis Montag, 25. November sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. unter dem Motto „Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden“ Spenden für Pflege und Erhalt von Kriegsgräberstätten. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrat Dr. Jürgen Pföhler die Schirmherrschaft übernommen. Er ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen: „Das ist wertvolle Präventionsarbeit.

Weiterlesen

Fünf Bürger des Kreises Ahrweiler wurden mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

12.11.2019

„Unsere Gesellschaft ist auf engagierte Menschen angewiesen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es ist eine längst bekannte Tatsache, dass ehrenamtlicher Einsatz für die Gesellschaft im wahrsten Sinn des Wortes unverzichtbar ist. Ob Jugendsport, Lokalpolitik, Kultur oder Umweltschutz (um nur einige zu nennen): Nahezu überall engagieren sich Menschen unentgeltlich und uneigennützig und halten so viel am Laufen. Verantwortung und Engagement für das Gemeinwohl. Und dieses Engagement muss gewürdigt werden, auch durch äußerliche Ehrenzeichen.

Weiterlesen

Kameradschaft der ehem. Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Kreis Ahrweiler

12.11.2019

Mehrtagesfahrt führte nach Flandern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Kreis Ahrweiler (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband, unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Franz Maurer, hatte zu einer 3-Tage-Fahrt eingeladen. Pünktlich startete man mit 42 TeilnehmerInnen zur Fahrt nach Flandern. Nach der Begrüßung im Bus und lustigen Gesprächen erreichte man gut gelaunt die Raststätte Aachener Land.

Weiterlesen

Seit 40 Jahren Skifreizeiten mit dem TV 06 Bad Neuenahr

12.11.2019

Genuss-Skifahren in traumhafter italienischer Bergkulisse

Bad Neuenahr. Für die kommende Wintersaison ist die Abteilung Ski & Snowboard des TV 06 Bad Neuenahr wieder gut vorbereitet. Mit insgesamt 14 Skitouren bietet der Verein interessante, vielfältige und unterhaltsame Skifreizeiten für Jung und Alt. Dabei werden Fahrten in Skigebiete der Schweiz, nach Österreich und Italien angeboten. Im Internet unter www.tv06.de kann man sich ein Bild über das breitgefächerte Angebot machen.

Weiterlesen

Frühjahrsausstellung von BBK Bonn/Rhein-Sieg und AHRTkommt in der Alten Druckerei

12.11.2019

Ode an die traditionelle Druckkunst

Sinzig. Die Alte Druckerei in der Innenstadt hat sich zu einem Hotspot der Kunst im Kreis Ahrweiler entwickelt. Kaum ist die jüngste Ausstellung zur digitalen Gesellschaft beendet, da bahnt sich bereits das nächste Großereignis an: Anlässlich des zweiten Jahrestages der Ernennung der traditionellen Druckkunst zum immateriellen Unesco-Kulturerbe werden im kommenden Frühjahr künstlerische Arbeiten gezeigt, die ausschließlich in diesen Drucktechniken hergestellt worden sind.

Weiterlesen

„Tag der Demokratie“ in Remagen

12.11.2019

Mit Musik und Kunst gegen Nazis

Remagen. Sie werden wieder auflaufen, die Rechtsextremen, die mit Märschen und falschen Aussagen Remagen mit seiner Historie für ihre menschenverachtenden Ziele missbrauchen. Ein Verbot dieser angemeldeten „Demonstration“ ist von Recht wegen nicht möglich. Also werden die Bürger Flagge zeigen und erneut mit dem „Tag der Demokratie“ gegen Rechtsextremismus und rechtes Gedankengut kämpfen und sich für Demokratie, Toleranz und Integration einsetzen.

Weiterlesen

Lebenshilfe Ahrweiler e. V.

12.11.2019

Jahreshaupt- versammlung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V. lädt alle Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 16. November um 14 Uhr in das Peter-Joerres-Gymnasium, Uhlandstraße 30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Haupteingang) ein.

Weiterlesen