-Anzeige-Neue Klostergaststätte in Maria Laach

07.05.2021

Feierliche Grundsteinlegung

Maria Laach. In Maria Laach wurde der Grundstein für die neue Klostergaststätte in einem feierli-chen Zeremoniell gelegt. Pater Petrus Nowack OSB, Prior-Administrator der Benediktinerabtei, segnete das Gebäude. Er dankte seinen Mitbrüdern, den Architekten und Baufirmen, den Banken sowie auch Philipp Lohse, dem Geschäftsführer der Abtei, der im Sinne einer gelingenden Zusammenarbeit mit den Architekten für einen zügigen Projektfortschritt sorge.

Weiterlesen

Internationaler Museumstag 2021

07.05.2021

Jüdisches Museum Niederzissen nimmt erneut teil

Niederzissen. Am Sonntag, 16. Mai 2021 ist internationaler Museumstag. Ziel an diesem Tag ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland aufmerksam zu machen und die Bedeutung der Museumsarbeit als Beitrag zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben zu verdeutlichen.

Weiterlesen

Stipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch – Gastfamilien gesucht

07.05.2021

Mechthild Heil MdB (CDU) setzt sich für den interkulturellen Austausch ein

Region. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ermöglicht seit 1983 jedes Jahr jungen US-Amerikaner*innen mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in Deutschland zu erleben. Zeitgleich sind junge Deutsche für ein Austauschjahr in den USA. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken möchte und jungen...

Weiterlesen

DRK Ortsverein Wehr

07.05.2021

Teststation als Drive-In und Walk-In

Wehr. Bereits zum dritten Mal haben die aktiven Helferinnen und Helfer des DRK Ortsverein Wehr an der Römerhalle in Wehr die Corona-Teststation als Drive-In und Walk-In aufgebaut und dort bereits etwa 300 Bürgerinnen und Bürger kostenlos getestet. Das Angebot wird sehr gut von der Bevölkerung im Brohltal angenommen, stellt der erste Vorsitzende Stefan Frevel erfreut fest. Die Teststation öffnet jeden Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr, getestet werden können Personen ohne Krankheitssymptome.

Weiterlesen

Ein Angebot der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

07.05.2021

Hilfe bei Schlafstörungen

Region. Gesunder Schlaf ist wichtig – aber was ist das eigentlich genau? Unser Schlafbedürfnis ist individuell verschieden und so auch das Empfinden darüber, was einen gesunden Schlaf ausmacht. Dennoch gibt es ein paar Punkte, die für alle Menschen gleichermaßen gelten und deren gesundes Schlafpensum definieren. Denn: Studien zufolge kann sich sowohl zu wenig als auch zu viel Schlaf negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken.

Weiterlesen

Christoph Schmitt begrüßt SPD-Initiative

07.05.2021

Förderung von Kindern und Jugendlichen

Region. Keine gemeinsamen Spieltreffen, Unterricht auf Distanz, geschlossene Sportvereine und Jugendzentren — Kinder und Jugendliche leiden besonders unter der Pandemie und ihren Auswirkungen. Sie haben viel mehr verloren als nur Mathe- oder Deutschstunden. Ihnen fehlen Kontakte zu Gleichaltrigen, aber auch Gelegenheiten zum Loslassen und fröhlich sein. Sie brauchen neue Zuversicht und Perspektive.

Weiterlesen

M. Heil MdB (CDU) begrüßt Maßnahmenpaket des Bundes zur Baulandmobilisierung

07.05.2021

Vereinfachtes Verfahren für schnelle Bauleitplanung

Berlin. Das sogenannte „Baulandmobilisierungsgesetz“ der Regierungskoalition hat heute den Bauausschuss des Deutschen Bundestages erfolgreich passiert, berichtet dessen Vorsitzende Mechthild Heil. Die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete bewertet dies als wichtigen Schritt, um sowohl in Ballungsräumen als auch in ländlichen Gebieten mehr Wohnflächen zu mobilisieren. Im Mittelpunkt für die ländlichen...

Weiterlesen

Personelle Veränderungen bei der Volksbank RheinAhrEifel eG

07.05.2021

Rudolf Mies ist nach 36 Jahren aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

Koblenz/Bad Breisig. Karl-Heinz Krämer ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel eG. Der 56-jährige Diplom-Kaufmann und Prokurist aus Bad Breisig folgt auf Rudolf Mies, der nach 36 Jahren Tätigkeit für den Aufsichtsrat – davon 17 Jahre als Vorsitzender – durch Erreichen der satzungsmäßigen Altersgrenze aus dem Gremium ausschied.

Weiterlesen

-Anzeige-Bücher zu gewinnen

07.05.2021

Die Flora der Eifel

Region. Die Eifel steht für eine besondere Pflanzenvielfalt. Auf engstem Raum wachsen hier atlantische, submediterrane und alpine Arten. Auch eiszeitliche Relikte sind dabei, ebenso Pflanzen, deren nächste Verwandte an der Nordseeküste zu finden sind.

Weiterlesen
„Was lief gut, was lief schlecht“: Hermann Krupp hatte einige Fragen zur Corona-Pandemie.
Top

Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel im BLICK

06.05.2021

„Im Juli ist die Herdenimmunität erreicht“

Region. Die Debatten in den Medien zum weiteren Verlauf der Corona-Pandemie sind bestimmt von Prognosen und Hochrechnungen, Hoffnungen und Rückschlägen und guten wie schlechten Nachrichten. Die Lage ist nicht nur dynamisch, sondern auch diffus. Die große Frage in Deutschland lautet: Wann gibt es endlich eine echte Rückkehr zur Normalität? Erwin Rüddel ist Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestags.

Weiterlesen
Ruth Simons, Ahrweiler.
Top

Die neun Kandidatinnen im Überblick

06.05.2021

Wer wird die neue Ahrweinkönigin?

Kreis Ahrweiler. Vorfreude und Herzklopfen sind die wohl vorherrschenden Gefühle, wenn die neun Kandidatinnen an die Wahl der Ahrweinkönigin am Pfingstsamstag, 22. Mai 2021, denken. Die Wahl wird dieses Jahr erstmals gänzlich digital stattfinden. Die Zuschauer werden jedoch gleichermaßen mit den Bewerberinnen aus den Weinorten der Ahr mitfiebern können. Neu ist außerdem, dass erstmals neben der Ahrweinkönigin auch eine Ahrweinprinzessin gekürt wird.

Weiterlesen

ver.di kündigt Streiks im privaten Omnibusgewerbe in Rheinland-Pfalz an

05.05.2021

Am Donnerstag und Freitag: Fahrer von privaten Busunternehmen streiken

Rheinland-Pfalz. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft noch ab dieser Woche die Beschäftigten privater Busunternehmen zum Streik auf. Betroffen davon sind u.a. sämtliche Betriebe und Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH, der Westerwaldbus GmbH, der Stadtbus Bad Kreuznach GmbH, der MB Moselbahn mbH, der Tempus Mobil GmbH und der Stadtbus Zweibrücken...

Weiterlesen

Spendenprojekt der Kreissparkasse Ahrweiler war ein voller Erfolg

05.05.2021

Hilfe für den Angelsportverein

Bad Breisig. Der Angel-Sport-Verein Bad Breisig ist durch die Spendenaktion der Kreissparkasse Ahrweiler seinem Ziel, den Erdaushub und die damit verbundene Beseitigung angesammelter Schlammmassen am Weiher ein gutes Stück nähergekommen.

Weiterlesen

Die verhängnisvolle G.Schichte

04.05.2021

Heute: Das verhängnisvolle Tennisfieber

Das Verhängnis begann, als G. das Tennisfieber packte. Da halfen keine Wadenwickel und auch der berüchtigte Senkdruck war dagegen machtlos. G.s Tennisfieber betrug konstant 40 Grad und ging nur leicht zurück, wenn man das Fernsehgerät ausschaltete und blitzschnell ein Gedicht aufsagte, das mit dem Wort ‚Rosen‘ begann. In den meisten Fällen fing G. an im Fieberwahn zu monologisieren und es gab nur ein Thema: Tennis.

Weiterlesen

Franz-Josef (Uwa) Degen erhält Urkunde von Ortsvorsteher Gunter Windheuser

04.05.2021

Abschied nehmen im Sinziger Ortsbeirat

Sinzig. Jüngst hatte Ortsvorsteher Gunter Windheuser den Ortsbeirat der Kernstadt Sinzig zu einer Präsenzsitzung in die neue Schulmensa eingeladen. Auf der Tagesordnung stand die Verabschiedung des langjährigen Mitglieds Franz-Josef (Uwa) Degen. „Für diesen besonderen Anlass wäre eine Videositzung mir zu unpersönlich gewesen“ so Windheuser. Da die Mensa entsprechend den aktuellen Coronabestimmungen...

Weiterlesen

Öffentliche Sitzung der Stadt Remagen

04.05.2021

Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss

Remagen. Die Stadt Remagen lädt am Dienstag, 11. Mai, um 17:00 Uhr, in Form einer Videokonferenz aus dem Sitzungssaal des Rathauses (Übertragung im Foyer der Rheinhalle sowie online – s. Hinweise für Besucher), stattfindenden Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses ein. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen: 1. Radwegekonzept - Beseitigung der vorhandenen Mängel; 2. Tempo 30 in allen innerstädtischen Bereichen

Weiterlesen

Öffentliche Sitzung der Stadt Remagen

04.05.2021

Haupt- und Finanzausschuss tagt online

Remagen. Die Stadt Remagen lädt am Montag, 10. Mai um 17:00 Uhr, in Form einer Videokonferenz aus dem Sitzungssaal des Rathauses (Übertragung im Foyer der Rheinhalle sowie online – s. Hinweise für Besucher) stattfindenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ein. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen: 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung; 2. Erstmalige...

Weiterlesen

Corona-Schnelltestzentrum in Remagen

04.05.2021

Pizza als Dank für ehrenamtliche Arbeit

Remagen. Die Pizzeria da Franco aus Remagen hat zwei große Bleche Pizza im kommunalen Corona-Schnelltestzentrum Remagen vorbeigebracht und damit den ehrenamtlichen Helfern für ihre ehrenamtliche Arbeit gedankt.

Weiterlesen

Große Unterstützung für den Spielplatz „Im Maar“ in Remagen-Kripp

04.05.2021

Initiative sammelt knapp 300 Unterschriften

Remagen. Der Kripper Ortsvorsteher Axel Blumenstein konnte kürzlich Listen mit annähernd 300 gesammelten Unterschriften zum Erhalt des Spielplatzes „Im Maar“ in Kripp von einer Elterninitiative entgegennehmen und diese an Bürgermeister Björn Ingendahl übergeben.

Weiterlesen

Arp Museum am Bahnof Rolandseck

04.05.2021

Testzentrum eröffnet

Remagen. Am 1. Mai feierte das Testzentrum, in schönster Lage im Arp Museum am Bahnof Rolandseck Eröffnung.

Weiterlesen

Freien Bürgerliste Remagen zu Beratungen zum Verkehrsknotenpunkt B9

04.05.2021

FBL für einen Verkehrskreisel

Remagen. Die Steigerung der Verkehrssicherheit unter Ausnutzung von baulichen Maßnahmen ist ein Schwerpunkt der Politik der FBL. Die Irritationen zu den eigentlichen Aufgabenstellungen im Rahmen der Beratungen zum Verkehrsknotenpunkt B9 / Bergstraße im Bau- Verkehr- und Umweltausschuss, wurden von den Mandatsträgern der FBL mit Verwunderung zur Kenntnis genommen. Der LBM, als verantwortlicher Straßenbaulastträger...

Weiterlesen

Nonnenwerther Natur(wissenschafts)talente bei Landeswettbewerb erfolgreich

04.05.2021

Auszeichnung mit 1. Platz und Sonderpreis „Energiewende“

Nonnenwerth. Grüne Energiegewinnung ist das Thema der Stunde, die Solarzellentechnik ein wichtiger Baustein dazu. Eine Herausforderung stellt es dabei dar, dass für die Produktion herkömmlicher Photovoltaik-Module seltene Rohstoffe wie Silicium benötigt werden. „Das muss doch auch nachhaltig gehen“, sagten sich Anna Glaser, Jérémie Baum und Tristan Moritz, die am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth die 9. Klasse besuchen.

Weiterlesen

Kindertagesstätte St. Anna beteiligt sich ander Leseförderaktion der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen

04.05.2021

Begeisterung mit Büchern erleben

Remagen. Unter dem Motto „Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ beteiligte sich die Remagener Kita St. Anna auch in diesem Jahr wieder an dieser Aktion zur frühen Leseförderung.

Weiterlesen

Stadt Remagen

04.05.2021

Remagener Freizeitbad öffnet mit Verzögerung

Remagen. Leider muss der Start der Badesaison des Remagener Freizeitbades aufgrund der aktuellen Corona-Lage und den damit verbundenen Einschränkungen verschoben werden. Die für den 8. Mai geplante Öffnung verschiebt sich zunächst auf unbestimmte Zeit.

Weiterlesen

RheinAhrCampus Remagen

04.05.2021

Praxis trotz Pandemie

Remagen. Mareike Heinzen, Professorin für Technologie und Innovationsmanagement am RheinAhrCampus in Remagen, schaut in strahlende Augen. Nach über einem Jahr haben Ende April 10 Studierende wieder oder teilweise erstmals den Remagener Campus der Hochschule Koblenz besucht. „Das Präsidium hat mit einer Ausnahmegenehmigung den ersten praktischen Teil unseres Seminars „New Venture Technology Project“ genehmigt.

Weiterlesen

TTV Oberwinter

04.05.2021

Trauer um Hans Denzer

Oberwinter. Der Tischtennisverein Oberwinter e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Hans Denzer. Über 50 Jahre stand Hans als aktiver Spieler für den TTV sehr erfolgreich an der Platte. Mit ihm gelang in den Jahren 1966 und 1973 der Aufstieg in die 2. Rheinlandliga. Gerne erinnert sich der Verein an die Freundschaftsspiele mit Hans‘ Kollegen von den Stadtwerken Bonn, die immer mit einem geselligen Beisammensein endeten.

Weiterlesen

LebensKunstMarkt u. Jakobsmarkt

04.05.2021

Absage leider auch dieses Jahr

Remagen. Der LebensKunstMarkt und der Jakobsmarkt in Remagen können leider auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Stadt Remagen hat die eigentlich im Juni und Juli geplanten Großveranstaltungen nunmehr abgesagt.

Weiterlesen

Silbernes Dienstjubiläum bei Dr. Eckel

04.05.2021

Ingrid Bauschinger war erste Mitarbeiterin im Unternehmen

Niederzissen. Erst vor zwei Jahren feierte Dr. Eckel Animal Nutrition den 25. Unternehmensgeburtstag. Nun hat das Familienunternehmen aus Niederzissen, das 1994 von Dr. Antje Eckel gegründet wurde, erneut Grund zum Feiern. Ingrid Bauschinger war die erste Mitarbeiterin, die das damals noch junge Start-up einstellte. Dem besonderen Anlass des 25-jährigen Dienstjubiläums gedachte das Dr. Eckel-Team nun in einem coronakonformen Mittagessen unter freiem Himmel.

Weiterlesen

Standesamtliche Trauungen

04.05.2021

Neuer Trauort des Standesamtes

Remagen. Ab sofort sind donnerstags in der Zeit von 10 bis 15 Uhr nach vorheriger Terminabsprache standes-amtliche Trauungen im kleinen Festsaal des Bahnhof Rolandseck möglich. Neben dem klassischen Trauzimmer im Rathaus, dem romantischen Trauzimmer in Oberwinter, dem Burgzimmer am Rolandsbogen und der St. Anna Kapelle stehen Heiratswilligen für den schönsten Tag im Leben nun insgesamt fünf schöne Trauorte in Remagen zur Verfügung.

Weiterlesen

Nutzung digitaler Geräte

04.05.2021

„Technikchaoten“ gehen online

Remagen. „Alt und Jung - Gemeinsam gegen das Technikchaos“ kann leider weiterhin nicht in gewohnter und persönlicher Weise im Ev. Gemeindehaus in Remagen stattfinden. Daher laden Annkatrin Lemke, Leona Pütz und Thomas Caris gerne zu weiteren Videoveranstaltungen ein.

Weiterlesen

Anlaufstelle „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“

04.05.2021

„Wind-und- Wetter-Gespräche“

Remagen. Bedingt durch die aktuellen Corona-Maßnahmen lädt Projektleiterin Mechthild Haase in den nächsten Wochen zu „Wind-und-Wetter-Gesprächen“ ein: „Frischer Wind um die Nase tut ja immer gut. Bei einem Spaziergang zu zweit – natürlich unter Berücksichtigung der „AHA-Regeln“ - kann man sich gerne über laufende Initiativen informieren und gemeinsam neue Aktivitäten, die trotz Corona möglich sind, überlegen.

Weiterlesen

Offener Treff im Kräutergarten

04.05.2021

Coronabedingte Verschiebung

Remagen. Leider kann der Offene Treff im Kräutergarten coronabedingt nicht am Donnerstag, 6. Mai, im Stadtpark, Alte Straße, in Remagen stattfinden. Gerlinde Brenk, Gemeindeschwester plus für Remagen und Sinzig und Margot Lembke, zuständig für den Kräutergarten im Stadtpark, werden die aktuellen Kräuter zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Weiterlesen

Kunstrasenplatz SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

04.05.2021

Vorarbeiten erledigt – Baumaschinen können anrollen

Bad Bodendorf. Rund ein halbes Dutzend Helfer trafen sich am Bad Bodendorfer Sportplatz, um diverse vorbereitende Baumaßnahmen zum Umbau des Ascheplatzes in einen Kunstrasenplatz durchzuführen. Zunächst wurde die Zufahrt zum Sportplatzgelände freigeräumt, um den schweren Baufahrzeugen, die nächste Woche erwartet werden, ein problemloses Passieren zu ermöglichen. Ferner standen der Abbau und die Einlagerung...

Weiterlesen

TuS Niederoberweiler

04.05.2021

Erfolgreich trotz Corona

Niederoberweiler. Nur nicht aufgeben lautete das Motto für die Taekwondoin des TuS Niederoberweiler e. V. als sie sich im ersten Quartal des Jahres den Anforderungen und zum Teil auch Herausforderungen des Taekwondo-Sportabzeichens stellten. Insgesamt acht Sportler und Sportlerinnen meisterten erfolgreich die fünf Prüfkategorien und so konnten die Prüfer Nadine Krajewski und Sebastian Kellner sechs mal das Abzeichen in Gold und zweimal in Silber verleihen.

Weiterlesen

Förderprogramm „Demokratie leben!“ wird fortgesetzt

04.05.2021

Projektanträge für 2021 zum Lokalen Aktionsplan

Remagen. Die Stadt Remagen hat den Zuschlag für die Fortführung des Lokalen Aktionsplans über das neue Förderprogramm „Demokratie leben!“ erhalten. Es besteht daher auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in 2021 noch Fördermittel in Höhe von rund 28.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Stadtrat Sinzig: Baubeginn des Feuerwehrhauses in der Kölner Straße für September erwartet

04.05.2021

Hitzige Diskussion zum Löhndorfer Dorfgemeinschaftshaus

Sinzig. Der erste Tagesordnungspunkt der letzten Stadtratssitzung war eine reine Formsache. Gegenstand war die Vorstellung und die Freigabe der Ausführungsplanes zum Neubau des Feuerwehrhauses in der Kölner Straße, der im September diesen Jahres beginnen soll. Die Kosten des Projektes belaufen sich auf 5,88 Millionen Euro und bewegen sich somit im Rahmen der maximal veranschlagten Kostenobergrenze von 5,9 Millionen Euro.

Weiterlesen

Seniorenfahrdienst barrierefrei unterwegs

04.05.2021

Der 60-Plus-Bus fährt weiter

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen. Die nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung geltenden Hygieneauflagen, insbesondere hinsichtlich Maskenpflicht und Kontakterfassung, müssen hierbei eingehalten werden. Der „60-Plus-Bus“ ist immer montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr unterwegs.

Weiterlesen

Corona-Schnelltestzentrum Remagen

04.05.2021

Kostenlose Corona- Schnelltests möglich

Remagen. Die Stadt Remagen hat in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Remagen ein Schnelltestzentrum in den Räumlichkeiten des DRK (Alte Str. 59, Remagen) eingerichtet. Die Tests werden an folgenden Tagen angeboten: dienstags von 16 bis 19 Uhr, donnerstags von 16 bis 19 Uhr, freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 15 bis 18 Uhr. Die Corona-Tests sind kostenlos und können von allen Bürgerinnen und Bürger in Anspruch genommen werden.

Weiterlesen

SPD Bundestagskandidat Christoph Schmitt

04.05.2021

Sprechstunde

Region. Der SPD Bundestagskandidat im Wahlkreis Ahrweiler/Mayen, Christoph Schmitt, bietet am 21. Mai von 13 bis 14 Uhr wieder eine telefonische Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ahrweiler, der Städte Andernach und Mayen sowie der Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Pellenz und Vordereifel an. Alle Interessierten können sich gerne anmelden per E-Mail an info@christophschmitt.com...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler

04.05.2021

Weit voraus: Jeder Dritte im Kreis einmal geimpft

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler hat in Hinblick auf den Impfmarathon den Turbo gezündet: Seit dem Start der Impfkampagne sind bisher mehr als 54.000 Impfungen, davon 41.000 Erst sowie 13.000 Zweitimpfungen, vorgenommen worden. Der Großteil der Impfungen erfolgte im Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf (70 Prozent), 16 Prozent der zur Verfügung stehenden Impfstoffmengen wurden durch die mobilen...

Weiterlesen

DRK Wassenach

03.05.2021

Blutspende

Wassenach. Der nächste Blutspendetermin des DRK Wassenach findet am Montag, 10. Mai von 16.30 Uhr bis 20 Uhr in der Klieburghalle statt.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel unterstützt Feuerwehr in Remagen

03.05.2021

Spende für die Anschaffung eines Wasserstaubsaugers

Remagen. Im Sommer 2020 gab es ein Starkregenereignis, bei dem größtenteils die Kernstadt Remagen betroffen war. Auch in der Fußgängerzone stand in etlichen Häusern Wasser im Keller. Alle sechs Feuerwehreinheiten der Stadt Remagen waren damals im Einsatz, um Keller auszupumpen. Die Feuerwehr verfügt zwar über zahlreiche Tauchpumpen für solche Einsätze, allerdings waren bisher die Wasserstaubsauger begrenzt, um auch noch den letzten Rest an Wasser aufsaugen zu können.

Weiterlesen

Kulturbühne Bad Breisig

03.05.2021

Klezmer-Konzert erneut verlegt

Bad Breisig. Aufgrund der aktuellen Bund/Länder-Beschlüsse zur Coronalage muss die Veranstaltung mit Igor Epstein, die für den 5. Mai geplant war, erneut verlegt werden. Die Veranstaltung war im Rahmen der Theaterreihe der Kulturbühne Bad Breisig geplant, die im Kulturbahnhof stattfindet und jährlich von der Tourist-Information organisiert wird. Bereits im letzten Jahr sollte Igor Epstein´s Klezmer Trio nach Bad Breisig kommen.

Weiterlesen

Neues vom MSC Kempenich

03.05.2021

Zweiter virtueller Clubabend

Kempenich. Der zweite virtuelle Clubabend des Motorsportclubs Kempenich findet am Freitag, den 07.05.21 ab 19.00 Uhr statt. Der MSC Vorstand würde sich freuen, wenn mindestens genau so viele Mitglieder teilnehmen würden wie im April. Bei der ersten Auflage waren dies zwölf an der Zahl, u. a. auch ein Mitglied aus NRW und eines aus Niedersachsen. Beide zeigten sich begeistert, über diesen virtuellen...

Weiterlesen

Neues aus Niederdürenbach

03.05.2021

Großreinemachen mal anders

Niederdürenbach. Auch wenn der Dreck-weg-Tag in seiner ursprünglichen Variante im Frühjahr 2021 nicht möglich ist, sollte dennoch etwas für die Landschaft und Umwelt in der Gemarkung Niederdürenbach getan werden. Nach einjähriger Unterbrechung fand daher am letzten April-Wochenende eine abgewandelte Form der aus den Vorjahren bekannten Reinigungsaktion statt. An den beiden Gemeindehallen in Niederdürenbach...

Weiterlesen

Berufsorientierung in derBauwirtschaft in der Barbarossaschule Sinzig

03.05.2021

Der Bausprinter kam zu Besuch

Sinzig. Normalerweise besuchen die Berufsreifeklassen in ihrem Abschlussjahr verschiedene Veranstaltungen zur Berufsorientierung. Da aber momentan eben nichts ist, wie es war, wird es den Berufsreifeschülern in ihrer Berufsfindungsphase gerade sehr schwer gemacht. Wenn die Ausbildungsmessen, Praktikums-möglichkeiten und Tage der offenen Tür nicht ganz ausfallen, dann finden sie zumeist nur in digitaler Form statt.

Weiterlesen

Petra Schneider (CDU) besuchte Covid 19-Testzentrum in Niederzissen

03.05.2021

Kleiner Dank für großen Einsatz

Niederzissen. Die Strategie, um gegen das Corona-Virus anzukämpfen, ist klar: Regeln beachten, Impfen und zum Corona-Test gehen. Gerade beim letzten Punkt wurde in den vergangenen Wochen und Monaten kräftig aufgerüstet. Neue Testzentren entstanden und bereits bestehende Kapazitäten wurden ausgebaut. Auch in Niederzissen haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ein aktuelles Testergebnis zu erhalten.

Weiterlesen