Veranstaltung im Laacher Forum

05.05.2023

Lesung und Gespräch mit Beate und Ulrich Heinen

Maria Laach. Am Dienstag, 23. Mai ist die bekannte Künstlerin Beate Heinen gemeinsam mit ihrem Ehemann Ulrich Gast im Laacher Forum. Gemeinsam mit Co-Autorin Heidi Friedrich sprechen die Beiden über ihre Autobiographie „Wenn Nonne und Mönch die Liebe finden – Unser spätes Glück als Paar“.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

05.05.2023

Bis(s) zum letzten Blatt?

Rheinland-Pfalz. 78 Kilogramm Lebensmittel landen in Deutschland pro Person und Jahr in der Tonne. Darauf weist der Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai hin. Statistisch gesehen sind dies alle Lebensmittel, die von Jahresbeginn bis zum 2. Mai produziert werden. Zu den Lebensmittelabfällen zählen auch Blätter, Schalen und Kerne von Gemüse und Obst. Aber das muss nicht sein, denn diese lassen sich oft noch kreativ verwerten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.05.2023

Nachtarbeiten

Bad Breisig. Weiterhin werden erforderliche Umbauarbeiten am Bahnhof in der Stadt Bad Breisig durchgeführt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.05.2023

Vollsperrung anlässlich eines Spendenlaufes

Bad Breisig. Am Freitag, dem 12. Mai 2023, führt die Grundschule – Lindenschule – Bad Breisig einen Spendenlauf im Rahmen der bundesweiten Aktion „Tagwerk“ durch. Da dieser Spendenlauf entlang einer 500 m langen Strecke am Rhein ausgeführt wird, ist es erforderlich, den Radweg am Rheinufer in Höhe des ehemaligen Campingplatzes bis zum Beginn der Rheinpromenade in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr voll zu sperren.

Weiterlesen

Ehrung der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Breisig im Rahmen des Kameradschaftsabends 2023

05.05.2023

Bürgermeister Marcel Caspers verleiht Fluthilfemedaille

Bad Breisig. Nachdem der Kameradschaftsabend in den vergangenen Jahren coronabedingt mehrfach abgesagt werden musste, konnte man die zur Tradition gewordene Veranstaltung in diesem Jahr wieder durchführen.

Weiterlesen

Führt der Einspruch zu einer geänderten Bewertung, korrigieren die Finanzämter ihre Bescheide

05.05.2023

Grundsteuer kann trotz Einspruch erhoben werden

Region. Legen Bürgerinnen und Bürger Einsprüche gegen Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheide ein, so werden diese in den Datenbanken der Finanzämter erfasst. Eine schriftliche oder telefonische Eingangsbestätigung bei in Papierform übermittelten Einsprüchen erfolgt nicht. Die Finanzämter bitten daher, von solchen Anforderungen abzusehen.

Weiterlesen

SBR Rhein-Ahr legt Freizeitangebote vor

05.05.2023

Bahnfahrt mit dem Vulkan-Express

Rhein-Ahr. Der Seniorenbeirat der ehemaligen Post/Telekom/Postbank – Beschäftigten hat sich nach der Coronazeit neu aufgestellt und möchte alle aktivgebliebenen Senior*innen am 15. Juni einladen, an einer Bahnfahrt mit dem Vulkan-Express im Brohltal teilzunehmen. Bei hoffentlich schönem Wetter, ist für eine Rast in Engeln gesorgt. Nachdem dort die Gelegenheit besteht, sich mit Essen und Getränken...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler bietet Automatenschulung

05.05.2023

„Durchblick am Fahrkartenautomaten“

Bad Neuenahr. Als letzter Teil der Veranstaltungsreihe „Mobilitätstraining – Sicher mobil im Kreis Ahrweiler“ findet am Donnerstag, 25. Mai 2023, von 14 bis 17 Uhr, die Automatenschulung „Durchblick am Fahrkartenautomaten“ statt. Treffpunkt ist der Bahnhof Bad Neuenahr (Hauptstraße 58, 53474 Bad Neuenahr).

Weiterlesen
Top

Mobiler Beratungsbus des Kreises Ahrweiler tourt durch die Flutgebiete

04.05.2023

Gelebte Menschlichkeit: DRK Teil des Beratungsmobils „Das offene Ohr“

Kreis Ahrweiler. „Wir bleiben und lassen die Menschen im Kreis nicht im Stich“ – das hat der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. nach der verheerenden Flut im Sommer 2021 versprochen und setzt es weiter in seiner täglichen Arbeit um. Eine der Mitarbeitenden, die dieses Versprechen jeden Tag lebt und mit Taten ausfüllt, ist Julia Bodenbach. Die gelernte Erzieherin ist im Team des DRK-Beratungs- und Servicecenters...

Weiterlesen

DARC-Ortsverband Ahrweiler

04.05.2023

Funkamateure warten auf Startsignal

Kreis Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler treffen sich zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 12. Mai 2023, um 19.30 Uhr im Hotel & Restaurant Rhein-Ahr, Quellenstraße 67-69, 53424 Remagen-Kripp.

Weiterlesen

Information des Landesamts für Steuern

04.05.2023

Hilfe für Betroffene der Flutkatastrophe

Kreis Ahrweiler. Betroffene der Flutkatastrophe vom Juli 2021 können im Rahmen der Abgabe ihrer Einkommensteuererklärung entstandene Kosten für die Wiederbeschaffung von lebensnotwendigen Gegenständen, wie Hausrat und Kleidung sowie Kosten für die Beseitigung von Schäden am selbstgenutzten Wohnungs- bzw. Hauseigentum steuerlich geltend machen.

Weiterlesen

Hochwasserpartnerschaft Ahr: Vorträge lieferten Erkenntnisse zur Arbeit des HochwasserKompetenzCentrums Köln (HKC)

04.05.2023

Aspekte der Eigen- und Verhaltensvorsorge betrachtet

Dümpelfeld.Wie die Bevölkerung im Hinblick auf Eigen- und Verhaltensvorsorge im Falle eines drohenden Hochwassers informiert werden kann, haben mehr als 40 kommunale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Ahreinzugsgebiet in der 15. Sitzung der Hochwasserpartnerschaft Ahr im Gemeindehaus in Dümpelfeld erörtert. Zwei Vorträge lieferten Erkenntnisse zur Arbeit des HochwasserKompetenzCentrums Köln (HKC),...

Weiterlesen

- Anzeige -Zwei Plätze für das Fußballcamp im Europa-Park zu gewinnen

03.05.2023

Nachwuchskicker aufgepasst! FC Bayern KidsClub Fußballcamps im Europa-Park

Rust. Auch im Jahr 2023 stellt der FC Bayern KidsClub mit Unterstützung des Europa-Park in Rust bei Freiburg die FC Bayern KidsClub Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker können hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. In Deutschlands größtem Freizeitpark haben die Kids die Möglichkeit, an...

Weiterlesen

Finzelberg-Mitarbeiter räumen Müll in Sinzig

04.05.2023

Insgesamt 20 Säcke Müll gesammelt

Sinzig. Es ist mehr Müll als erwartet geworden! Das „Waterlove“-Event mit dem Unternehmen Finzelberg aus Andernach war ein großer Erfolg und hat entlang des Rheins in Sinzig für Ordnung gesorgt.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

04.05.2023

Kater Toni sucht ruhiges Zuhause

Kreis Ahrweiler. Mittlerweile ist Toni Menschen gegenüber meist aufgeschlossen und er kuschelt auch gerne. Mit den anderen Katzen kommt der 4-jährige Kater allerdings überhaupt nicht klar und er leidet sehr darunter, deshalb sucht er dringend ein ruhiges Zuhause als Einzelkatze. Bei lauten Geräuschen und raschen Bewegungen ist Toni noch etwas schreckhaft, deshalb sollten in seinem neuen Zuhause keine kleinen Kinder sein.

Weiterlesen

EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen

04.05.2023

Rebflächen umstellen - Anträge können gestellt werden

Kreis Ahrweiler. Ab sofort können Winzerinnen und Winzer Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2024 stellen. Die Antragsfrist endet am 31. Mai 2023. Darauf macht die Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

04.05.2023

Sanierung abgeschlossen – Tiefgarage des Kreishauses geöffnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gute Nachrichten aus dem Kreishaus: Die dringend notwendige Generalsanierung der Tiefgarage ist bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen. Einer Nutzung steht daher ab Donnerstag, 4. Mai 2023, nichts mehr im Weg. Für Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung (Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler) ist das gesamte 1. Untergeschoss reserviert.

Weiterlesen

Junge Liberale Kreisverband Ahrweiler

04.05.2023

Neue Ziele gesetzt

Kreis Ahrweiler.Fünf Monate nach ihrer Reaktivierung im Dezember 2022 hat der Kreisverband der Jungen Liberalen seine neuen programmatischen Leitlinien bekannt gegeben. In einer digitalen Vorstandssitzung beschloss das fünfköpfige Vorstandsteam gemeinsam mit den Mitgliedern des Kreisverbandes die neuen programmatischen Vorhaben. Der Kreisverband möchte sich demnach auf vier Kernthemen konzentrieren.

Weiterlesen

IHK-Vollversammlung und Regionalbeirat Ahrweiler

04.05.2023

Axel Pinders als neues Mitglied ernannt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Frühjahrssitzung der IHK-Vollversammlung wurde Axel Pinders offiziell als Vollversammlungsmitglied aufgenommen. In der überregionalen Wahlgruppe Großhandel rückte Pinders für Volkmar Sangl von der DEG Alles für das Dach eG aus Koblenz nach. Damit verbunden ist die Aufnahme in den Regionalbeirat Ahrweiler, dem mittlerweile 13 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis angehören.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen Zuhause

04.05.2023

„Mein Zuhause klimafreundlich heizen“

Kreis Ahrweiler. Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanagerinnen und -manager im Kreis Ahrweiler geht weiter: Am Dienstag, 16. Mai 2023, 18 bis 19.30 Uhr, findet der Vortrag „Mein Zuhause klimafreundlich heizen“ gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz statt.

Weiterlesen

Internationaler Schlag gegen die kriminelle italienische Organisation ‚Ndrangheta

03.05.2023

Großrazzia gegen italienische Mafia: 10 Beschuldigte festgenommen

Mainz. Dem Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz ist heute unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Koblenz (StA) gemeinsam mit anderen Sicherheitsbehörden ein erfolgreicher, europaweiter Schlag gegen die italienische organisierte Kriminalität gelungen. LKA-Leiter Mario Germano: „Mit dem heutigen Einsatz ist es gelungen, die Struktur einer international agierenden Tätergruppierung zu zerschlagen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.05.2023

Fotogalerie: Tradition Maibaumstellen 2023 in der Region

Region. Vielerorts in der Region wurde in diesem Jahr wieder die Tradition des Maibaumaufstellens gepflegt. Vereine oder andere Zusammenkünfte haben, traditionell mit „Schwalben“ oder mithilfe von technischen Geräten, die meist mit bunten Bändern geschmückten Bäume aufgestellt, um den Wonnemonat willkommen zu heißen. Eindrücke von zahlreichen Maibäumen aus dem Verbreitungsgebiet seht Ihr in unserer Bildergalerie...

Weiterlesen
Die beiden Politiker brachten ihre Anerkennung für die Arbeit und das hohe Engagement der Einsatzkräfte zum Ausdruck
Top

Olaf Scholz und Malu Dreyer besuchen DRK-Rettungswache in Koblenz-Pfaffendorf

03.05.2023

Anerkennung für das Engagement der Einsatzkräfte

Pfaffendorf. Am 1. Mai besuchten Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Rettungswache „Rechte Rheinseite“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Koblenz-Pfaffendorf. Auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges musste der Termin unter strengen Sicherheitsvorkehrungen mit viel Polizei und Sprengstoffspürhunden stattfinden. Dreyer und Scholz ließen es sich dennoch nicht nehmen,...

Weiterlesen

Der Sinziger Bauausschuss beschließt temporäre Maßnahmen

02.05.2023

Sinzig: Möglichst bald wieder Sport am Rhein-Ahr-Stadion

Bad Bodendorf. Neben den zahlreichen privaten Häusern, Wohnungen, Vereinsstätten und Schulgebäuden wurden auch die ahrnahen Sportanlagen in den Ortsteilen Sinzig-Kernstadt und Bad Bodendorf stark von die Flutkatastrophe im Juli 2021 getroffen. Insbesondere das Rhein-Ahr-Stadion, der Tennenplatz sowie die anliegenden Tennisplätze wurden zu großen Teilen zerstört. Die Geschäftsführerin der GEWI – Gesellschaft...

Weiterlesen

Stadt Sinzig

02.05.2023

Nichts von der Stange – „Forum für Handwerkskunst“ belebt Sinziger Kernstadt

Sinzig. In der Koblenzer Straße 2 am Sinziger Marktplatz gibt es seit einigen Wochen ein neues Angebot für all diejenigen, die das ganz Besondere schätzen. Rund ein Dutzend Kunsthandwerker*innen aus der Region bieten hier ihre individuell angefertigten Waren an – von gehäkelten Kinderschuhen über handgesiedete Naturseife bis hin zu Hakenleisten aus aufgearbeitetem Treibholz aus dem Rhein und fantasievollen Malereien.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen

02.05.2023

Die nähere Umgebung kennengelernt

Remagen. Die Wanderer des Eifelverein Remagen machten sich auf den Weg ihre nähere Umgebung kennen zu lernen. Vom Oberwinterer Sportplatz in Bandorf ging es zum Schmitz-Kreuz am Rande des Rodderberg-Plateau und von dort entlang des Golfclub Bonn-Bad Godesberg in Wachtberg Richtung Kürrighoven. Weiter über Züllighoven wanderte die Gruppe nach Oedingen. Dort wurde auf der ehemaligen und heute rekultivierten Mülldeponie des Kreises Ahrweiler mit der Hütte Rheinhöhenblick die Mittagsrast eingelegt.

Weiterlesen

Zahlreiche Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung des SV Kripp

02.05.2023

Positive Bilanz gezogen

Kripp. Am Freitagabend, 28. April, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Kripp im Restaurant-Hotel Rhein-Ahr statt. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Marc Göttlicher, ging dieser in seinem Jahresrückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahrs ein.

Weiterlesen

Gartentag in der Kita Arche Noah

02.05.2023

Mit vereinten Kräften

Oberwinter. In der katholischen Kita Arche Noah in Oberwinter gibt es viele Talente: unter den Kindern und Erziehern, aber auch und besonders unter den Eltern. Diese trafen sich, um gemeinsam mit den Erziehern das weitläufige Außengelände sommertauglich zu machen. Bei schönem Sonnenschein und ausgestattet mit allerlei Gerätschaften wurde gegraben und gepflanzt, in Form gebracht, gereinigt und aufgeräumt.

Weiterlesen

Kita St. Anna beteiligt sich an der Leseförderaktion der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen

02.05.2023

Vorschulkinder sind jetzt „Bibfit“

Remagen. Unter dem Motto „Ich bin Bibfit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder – beteiligte sich die Remagener Kindertagesstätte St. Anna auch in diesem Jahr wieder an der Aktion zur frühen Leseförderung.

Weiterlesen

RheinAhrCampus Remagen

02.05.2023

Spannende Angebote beim Girls´Day

Remagen. 31 Schülerinnen aus 9 Schulen sind der Einladung des Ada-Lovelace-Projekts gefolgt und besuchten am Girls´Day den RheinAhrCampus Remagen, um in spannenden Workshops und Schnuppervorlesungen die MINT-Studien- und Berufswelt kennen zu lernen, Campusluft zu schnuppern und mit Studentinnen, Professor:innen sowie Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Christiana Hoerster machte den Teilnehmerinnen...

Weiterlesen

Ortsgemeinde Oedingen

02.05.2023

Alle Altersklassen sammeln „fleißig und emsig“ Unrat in der Natur

Oedingen. Beim kreisweiten „Dreck-weg-Tag“ war die jüngste Teilnehmerin anderthalb Jahre alt, und der älteste Teilnehmer erreichte fast das 80. Lebensjahr. In Oedingen wurde die umweltfreundliche gemeinschaftliche Dorfaktion, von einer Gruppe Freiwilliger, mit großem Einsatz durchgeführt. Akribisch genau wurde der Ort, beim morgendlichen Treffpunkt, von Hans-Willi Jungbluth - dieser vertrat den urlaubsbedingt...

Weiterlesen

BUND-Kreisgruppe Ahrweiler hielt Regionalgruppentreffen an der Waldburg ab

02.05.2023

Wie geht es weiter mit der Waldburg?

Remagen. Seit der überraschenden Versteigerung der ehemaligen Waldburg mit dem entsprechenden Grundstück oberhalb von Remagen im Februar 2023 überschlagen sich die neuen Informationen rund um das seit 1970 nicht mehr bewirtschaftete Ausflugslokal. In Remagen wird seither nicht nur in den städtischen Gremien, sondern auch in der Öffentlichkeit beim Bäcker und Bummeln über die Vor- und Nachteile einer möglichen Wiedereröffnung der Waldburg diskutiert.

Weiterlesen

Gelungener Workshop des Postsportvereins Remagen

02.05.2023

„Keine Angst vor dem Hochzeitstanz“

Remagen.Kürzlich endete der Workshop „Keine Angst vor dem Hochzeitstanz“ im Vereinsheim des Postsportvereins Remagen. Die teilnehmenden Paare waren erstaunt, was alles möglich ist, wenn man tanzt. Von vielseitig bis anstrengend und Muskelbeanspruchung war die Rede. In lockerer Atmosphäre wurden einfache Schrittkombinationen gezeigt und sehr gut umgesetzt, so dass die Hemmung genommen wurde, eine Tanzfläche zu betreten.

Weiterlesen

Kath. Kita St. Johannes Nepomuk

02.05.2023

Dreck-weg-Tag der Vorschulkinder

Kripp. Bereits einen Tag vor dem eigentlichen Dreck-weg-Tag der Ortsgemeinde, sammelten die Vorschulkinder der kath. Kita St. Johannes Nepomuk, rund um ihre Kita und dem Spielplatz, Müll ein, der von den Mitbürgern einfach so weggeworfen wurde. Am frühen Morgen, bei schönstem Wetter, rüsteten sich die Vorschulkinder mit Warnweste, Handschuhen und Eimer, um in näherer Umgebung der Kita den Müll aus den Hecken und von Gehwegen zu entfernen.

Weiterlesen

Kita Unkelbach

02.05.2023

Das Außengelände ist für den Sommer startbereit

Unkelbach.Endlich war es wieder soweit. Die Eltern, Kinder und das Team der Kita Unkelbach trafen sich um gemeinsam das Außengelände für die warme Jahreszeit vorzubereiten. Vielfältige Arbeiten standen auf der Aufgabenliste. So wurden zum Beispiel Blumenkästen bepflanzt, Spielhäuser aufgeräumt und vom Winterschmutz befreit, Wege gekehrt, Gullys gesäubert und das Sonnensegel über der Rutsche befestigt.

Weiterlesen

Tourismusverbandes Vulkanregion Laacher See e.V.

02.05.2023

Mitgliederversammlung

Glees. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit – bereits seit fast 40 Jahren bündeln aktive touristische Leistungsträger ihre Kräfte und arbeiten im Tourismusverband Vulkanregion Laacher See e.V. erfolgreich zusammen. Über 150 Mitglieder zählt der Verband, stets werden die Aufgaben und der Vereinszweck zielgerichtet verfolgt.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

02.05.2023

Die Radwanderer sind wieder aktiv

Sinzig.Wenn die Natur erwacht, das Grün sprießt und Blütenduft in der Luft liegt, beginnt die Radfahrsaison im Eifelverein Sinzig. Nach einem regenreichen Start ins Ahrtal wurden die Radwanderer bei ihrer zweiten Tour nach Hammerstein von der Sonne verwöhnt. Die Kripper Fähre brachte die Gruppe ans rechte Rheinufer. Von Linz aus, den Strom stets im Blick, war man bald in den Grünanlagen von Bad Hönningen.

Weiterlesen

- Anzeige -

02.05.2023

Cafeteriabetrieb im Johanniter-Haus Sinzig eröffnet

Sinzig. Am Gründonnerstag öffnete die Cafeteria des Hauses bei strahlendem Sonnenschein ihre Türen für alle BewohnerInnen. Seit Karfreitag ist die Cafeteria auch für die BesucherInnen des Johanniter-Hauses täglich von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Ein abwechslungsreiches Kuchen- und Getränkeangebot sowie verschiedene Wein- und Biersorten laden zum geselligen Verweilen in angenehmer Atmosphäre ein....

Weiterlesen

IGS Remagen

02.05.2023

Hervorragende Platzierung

Remagen. Im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtages herrschte eine aufmerksame Stille und als die Debatte begann, verfolgten die Zuhörer, darunter Bildungsministerin Stefanie Hubig und Landtagsvizepräsidentin Astrid Schmitt, gebannt das Landesfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert. In diesem Finale der besten Vier des Landeswettbewerbs kämpfte Alina Bell, Schülerin der Integrierten Gesamtschule Remagen überzeugungsstark und selbstbewusst um den Sieg.

Weiterlesen

- Anzeige -

02.05.2023

Brohler und RKK vereinbaren langfristige Zusammenarbeit

Koblenz. In der fünften Jahreszeit werden Karnevals-Reden gerne gereimt. Dies gilt auch für den bekannten Werbespruch „Trink Brohler. Fühl dich wohler“. Doch das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit zwischen der Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH aus Brohl-Lützing und dem bundesweiten Dachverband Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK) mit Sitz in Koblenz.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen

02.05.2023

Auf dem Koberner Burgpfad

Remagen. Der 17 km lange Traumpfad Koberner Burgpfad wurde vom Eifelverein Remagen in Angriff genommen. Vom Bahnhof Kobern-Gondorf ging es auf die Moselhöhe mit schönem Panoramablick ins Moseltal. Schnell ging es vorbei an einer Solaranlage zum Abstieg ins wildromantische Keverbachtal, welches stetig steigend wieder auf die Höhe durchwandert wurde. Oben angekommen ergaben sich herrliche Blicke über die grünen Getreidefelder sowie gelb blühende Rapsfelder der verschiedenen alten Bauernhöfe.

Weiterlesen

Politik

02.05.2023

Landtagsabgeordnete Susanne Müller lud zum Girls Day nach Mainz ein

Kreis Ahrweiler. Vor Kurzem fand der Girls Day der SPD-Landtagsfraktion statt. Zu diesem Tag hatte die Landtagsabgeordnete die Einladung an junge Mädchen/Frauen der Region ausgesprochen, sie einen Tag in Mainz zu begleiten. Sophie Welter und Joelle Grochowski folgten der Einladung der Landtagsabgeordneten. Nach der Anreise nach Mainz begann der Tag mit einem thematischen Warming-Up und Kennlernspielen, in die die Mädchen und jungen Frau gut gelaunt einstiegen.

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

02.05.2023

Chinesische Astrologie

Remagen. Was kann das Geburtsdatum über einen erzählen? „Deine Berufung – deine Talente – dein Schicksal.“ Welche Himmelsrichtungen unterstützen einen? Die Partnerwahl? Wer passt zu einem? Welcher Wohnort ist passend? In der chinesischen Astrologie entspricht jedes Jahr einem Tier. Die Charakterzüge der Tiere findet man oft in sich wieder. Es sei manchmal sehr verblüffend und sie empfinde dieses Wissen als sehr wertvoll, führt Barbara Hirschfeld aus.

Weiterlesen

SPD OV Remagen

02.05.2023

Vorstandsteam begrüßt neuen Regionalgeschäftsführer Janick Helmut Schmitz

Remagen.In der letzten Woche hatte das Vorstandsteam des SPD-Ortsvereins Remagen Besuch vom neuen SPD-Regionalgeschäftsführer Janick Helmut Schmitz. Bei der Sitzung ging es neben einem kurzen Bericht aus dem Stadtrat und dem Landtag weiterhin um bundespolitische Themen, aber auch um den Themenkomplex der Kommunalwahl im nächsten Jahr.

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

02.05.2023

Spielenachmittag

Remagen.Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Spielfreudige treffen sich im Rheinkommen, dem Begegnungsort für Ehrenamtler und bürgerschaftlich Engagierte, Platz an der Alten Post 2 a (in der Passage gegenüber des historischen Rathauses) mittwochs ab 14 Uhr zum Spielenachmittag. Gesellschafts-, Karten- oder Brettspiele liegen bereit.

Weiterlesen

Remagener hießen den Wonnemonat mit der Maibaum-Aufstellung, Live-Musik, Anekdötchen aus Remagen und dem „Sickchen-Lied“ willkommen

02.05.2023

Beste Stimmung beim Aufstellen des Maibaums in Remagen

Remagen. Zu einem zünftigen Maiabend auf dem Remagener Marktplatz hatte am Samstag der Ortsbeirat um Ortsvorsteher Wilfried Humpert eingeladen. Eine ganze Reihe von Akteuren unterstützten Wilfried Humpert bei der Umsetzung der Aktion. Nach zwei Jahren der Zwangspause durch Corona und dem vorsichtigen Beginn der Maiaktion im vergangenen Jahr gab es in diesem Jahr ein kleines, aber feines, Programm, dass die Gäste auf dem Marktplatz sichtlich erfreute.

Weiterlesen

Partnerschaftsausschuss der Stadt Remagen

02.05.2023

Parlez-vous français?

Remagen. Wer möchte in lockerer Runde mit Gleichgesinnten Französisch sprechen und dabei mehr über die deutsch-französische Freundschaft erfahren, insbesondere die Städtepartnerschaft zwischen Remagen und Maisons-Laffitte?

Weiterlesen

Alt-Eriba-Register-Ancampen war auf dem Campingplatz in Remagen ein absoluter Hingucker

02.05.2023

Rund 70 Gespanne liebevoll gepflegter Wohnwagen-Oldies reisten an

Remagen. Es war schon etwas ganz Besonderes, was in Remagen auf dem Campingplatz am Wochenende um den 1. Mai stattfand. Zum ersten Mal waren die Freunde der Eriba/Hymer-Modelle aus den Jahren von 1957 bis 1982 in Remagen auf dem Campingplatz Goldene Meile. Schon bei der Anfahrt der kultigen Wohnwagen, sehr häufig auch von außergewöhnlichen Oldtimern wie Mercedes, Mini-Cooper, Audi oder Citroen gezogen, fielen die Ankommenden auf.

Weiterlesen