Spielenachmittag in Remagen

12.05.2023

Brett-, Würfel- und Kartenspiele

Remagen. Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Spielfreudige treffen sich im Rheinkommen, dem Begegnungsort für Ehrenamtler und bürgerschaftlich Engagierte, Platz an der Alten Post 2 a (in der Passage gegenüber des historischen Rathauses) mittwochs ab 14 Uhr zum Spielenachmittag.

Weiterlesen

Barbara Hirschfeld in Remagen

12.05.2023

Chinesische Astrologie

Remagen.Was kann das Geburtsdatum über einen Menschen erzählen? Seine Berufung – seine Talente – sein Schicksal. Welche Himmelsrichtungen unterstützen ihn? Seine Partnerwahl? Wer passt zu ihm? Welcher Wohnort ist passend.

Weiterlesen

Besuchsdienst Remagen

12.05.2023

„Mit dem Herzen dabei“

Remagen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Besuchsgruppe „Mit dem Herzen dabei“ besuchen ältere Menschen zu Hause in Remagen. Sie schenken Zeit für Gespräche, Vorlesen und/oder gemeinsame Spaziergänge. Wer sich für dieses schöne Ehrenamt interessiert oder wer besucht werden möchte, kann sich telefonisch bei Koordinatorin Hilde Sebastian unter der Rufnummer 0 26 42 – 34 77 melden.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium

12.05.2023

Festlicher Abschlussball

Sinzig. Lange hatten sie auf diesen Moment gewartet, am vergangenen Samstag war es dann soweit: Rund 40 Debütantinnen und Debütanten der Jahrgangsstufe 10 konnten beim traditionellen Abschlussball ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen. In schicken Anzügen und eleganten Abendkleidern wurden aus den sonst eher leger gekleideten Jugendlichen anmutige Damen und adrette Herren. Seit Januar wurden...

Weiterlesen

Schwimmabzeichentagam 21. Mai 2023

12.05.2023

Mehr Sicherheit im Wasser

Remagen. Schon vor der Corona-Pandemie hatten viele Kinder – auch nach dem vierten Schuljahr – noch kein Schwimmabzeichen erworben. In den vergangenen drei Jahren waren die Bäder teils über viele Monate geschlossen. In dieser Zeit fanden keine Schwimmkurse statt. Die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung hat dadurch insgesamt deutlich abgenommen.

Weiterlesen
Top

Alternativer Fahrplan soll Personen- und Schülerverkehr an der Ahr entlasten

12.05.2023

Vollsperrung der B 267: Große Einschränkungen erwartet

Altenahr/Reimerzhoven. Der Landesbetrieb Mobilität hat kurzfristig mitgeteilt, dass die Ortsdurchfahrt Reimerzhoven (B 267) ab dem 15. Mai 2023 bis voraussichtlich zum 26. Mai 2023 vollständig gesperrt wird. In dieser Zeit wird es zu größeren Einschränkungen kommen. Hiervon ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und die Schülerbeförderung betroffen. Eine Verschiebung der Sperrung in die Pfingstferien ist nach Aussage des LBM aus bautechnischen Gründen nicht möglich.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

12.05.2023

„Wieso bin ich so erschöpft?“

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt am 24. Mai 2023 um 18 Uhr zu einem Vortrag von Frau Juliane Wigro ein. Thema: „Wieso bin ich so erschöpft – Wer bin ich nach der Flut“. Der Vortrag findet im IMQ-Gebäude, Schützenstr. 127 in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Informationen erteilt Claudia Hoffmann, Telefon 0151-16237383

Weiterlesen

Fairer Genussabend Wein & Schokolade in Oedingen

12.05.2023

Dunkles Rot trifft dunkles Braun

Oedingen. Dunkles Rot trifft dunkles Braun – Frucht begegnet Säure – es gab sehr viel zu entdecken bei der Verkostung fair gehandelter Weine und Schokoladen, die der Weltladen Remagen-Sinzig gemeinsam mit der Ideenwerkstatt Oedingen ausrichtete. Waltraud Mertens und Judith Piotrowski vom Weltladen präsentieren den 18 Teilnehmenden einen Sekt und sechs verschiedene Weine aus Chile, Südafrika und dem...

Weiterlesen

Remagen Bahnhof

12.05.2023

Reinigungsarbeiten geplant

Remagen. Am 24.05.2023 führt der Bauhof der Stadt Remagen Reinigungsarbeiten im Bereich des Bahnhofes Remagen durch. Das Abstellen von Fahrrädern an den Fahrradständern und auf dem Bahnhofsvorplatz ist an diesem Tag daher nicht möglich. Verbleibende Fahrräder werden entfernt. Als Ausweichparkplatz stehen die Fahrradständer hinter dem Bahnhof auf der Park & Ride Anlage zur Verfügung.

Weiterlesen

Mit „Neustart“ für Unternehmensgründungen und gegen Insolvenzen

12.05.2023

Rotarier engagieren sich weiterhin im Flutgebiet

Kreis Ahrweiler. Wie kann das Aktionsbündnis Rotary Help – Hochwasserhilfe (RHH) die von der Flut Betroffenen im Ahrtal weiter unterstützen? Diese Frage stand über einem kurzen Vortrag, zu dem die beiden Sprecher von RHH, Axel Schwarz und Ulrich Guntram, kürzlich Gäste beim regelmäßigen Treffen der Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr auf Einladung von Bürgermeister Dominik Gieler waren.

Weiterlesen

Spieletreff Oedingen

12.05.2023

Nächster Treff

Oedingen. Der Spieletreff Oedingen trifft sich an jedem dritten Donnerstag des Monats im Katholischen Pfarrheim Oedingen, Kirchplatz 1. Weitere Infos bei Hedi Neukirchen: 02642 – 36 43.

Weiterlesen

Die Nachfrage nach kostenlosen Fahrten steigt rasant

12.05.2023

Senioren-Shuttle Ahr: Weitere Chauffeure gesucht

Bad Neuenahr/Adenau. Bad Neuenahr/Adenau. Die Nachfrage in der Generation 70 plus des Kreises Ahrweiler nach den kostenlosen Fahrten des von der gemeinnützigen Gesellschaft Charity Alliance seit Oktober 2021 organisierten Senioren-Fahrservice AHR schnellt nach wie vor rasant nach oben. „Die Telefone unseres Call-Centers stehen von morgens bis abends nicht still“, berichtet Johanna Kennel, Geschäftsführerin der Charity Alliance gGmbH mit Sitz in Kaiserslautern.

Weiterlesen

Mechthild Heil: Gebäudeenergiegesetz muss technologieoffen sein und mit verlässlicher Förderung

12.05.2023

Sozialverträgliche Lösung für die Heizungserneuerung

Andernach. Was wir derzeit von der Ampelkoalition in Berlin bezüglich des Gebäudeenergiegesetzes zur Heizungserneuerung erleben, ist ein Gesetz, das die Bürger maximal verunsichert“, fasst die örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil ihre Eindrücke zu den aktuellen Diskussionen in Politik und Öffentlichkeit zusammen. Die Andernacherin, selbst Architektin und langjähriges Mitglied im Bauausschuss des Bundestages, konkretisiert die Kritik: „Die Reduktion des CO2-Ausstosses ist notwendig.

Weiterlesen

Mit dem Probenpass acht Weine von acht verschiedenen Weingütern probieren

12.05.2023

Sushi meets Wine beim Weinmarkt der Ahr

Ahrweiler. Am langen Pfingstwochenende gibt es beim Weinmarkt der Ahr zwei Neuheiten: Zum einen haben die Besucher erstmals Gelegenheit, ein zu den Ahrweinen passendes Sushi zu genießen. Und zum anderen ist die „RPR1 tanzt. 80er und 90er Jahre Party“ zum ersten Mal zu Gast beim Weinmarkt. Die speziell für den Ahrweiler Weinmarkt kreierte Sushi-Rolle wird präsentiert vom Wushi Club des Restaurants Rodderhof in Ahrweiler.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

12.05.2023

Für einen Hund ist das wie Gefängnis

Mit Ja oder Nein lässt sich die Frage nicht beantworten! Im §1 des Deutschen Tierschutzgesetz steht: „Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.“

Weiterlesen

Johanniter-Haus Sinzig zum Tag der Pflege:

12.05.2023

„Es ist fünf nach zwölf!“

Sinzig. Anlässlich des Tages der Pflege mahnen diakonische Einrichtungen heute um fünf nach zwölf spürbar bessere Rahmenbedingungen für die Pflege an. Denn der Fachkraftmangel nimmt weiter zu. „Es ist höchste Zeit, dass wir handeln und das Ruder jetzt noch rumreißen“, erklärt Sabine Matthews Einrichtungsleiterin im Johanniter-Haus Sinzig.

Weiterlesen

Wald und Wasser für kleine und große Entdecker

12.05.2023

„Wassahr positiv erfahren“

Kreis Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal das Element Wasser wieder mit positiven Erfahrungen in Verbindung bringen, hat sich das Projektteam „Wassahr positiv erfahren“ des WSV Sinzig zur Aufgabe gemacht. So folgten Eltern und Großeltern mit 16 Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren der Einladung an der Lourdeskapelle in Bachem auf Entdeckerreise zu gehen.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

12.05.2023

Hunde gehören an die Leine!

Wer mit seinem Hund durch den Wald geht, hat die Pflicht, seinen Hund anzuleinen. Immer wieder erleben ich und eine Bekannte, dass Hunde freilaufen und nicht gehorchen. Durch dieses sorglose Umgehen ist es für uns als Hundebesitzer schon oft zu Eskalationen gekommen. Zum Glück ist dabei nichts Schlimmeres passiert. Dennoch, die Aufregung und der unnötige Stress bleiben.

Weiterlesen

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Rückkehr des Wolfes: Segen für die Natur oder Sicherheitsrisiko?“ in BLICK aktuell 18/23

12.05.2023

„Ein Sicherheitsrisiko ist der Mensch für den Wolf, und nicht umgekehrt“

Natürlich ist der Wolf so wie jedes andere Tier auf dieser Erde, das noch nicht vom Menschen ausgerottet wurde, ein Segen für die Natur. Ein Sicherheitsrisiko ist der Mensch für den Wolf, und nicht umgekehrt. Oder wurde in Deutschland schon mal ein Mensch durch einen Wolf getötet?

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.05.2023

Vollsperrung in der Straße „Im Teichheck“

Brohl-Lützing. Zur Durchführung einer Baumaßnahme (Gashausanschluss-Erneuerung) ist es erforderlich, die Straße „Im Teichheck“ in Höhe von Anwesen Nr. 14 voll zu sperren. Aufgrund der geringen Straßenbreite ist die Maßnahme tagsüber (bis ca. 17 Uhr) nicht ohne eine Vollsperrung durchführbar. Danach wird der Verkehr über Stahlplatten aufrechterhalten. Eine entsprechende Metallplatte wird auch während der Bautätigkeit für Rettungsfahrzeuge vorgehalten.

Weiterlesen

Leserbrief zu Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus:Rückkehr des Wolfes: Segen für die Natur oder Sicherheitsrisiko?“ in BLICK aktuell 18/23

12.05.2023

Keine Zulassung von Wölfen in unserem Lebensraum

Ich bin gegen die Zulassung der Wölfe in unserem Lebensraum. Diese Tierart ist nicht vom Aussterben bedroht. Es gibt riesige menschenleere Gebiete auf der Erde, in denen die Wölfe leben können. Um wirtschaftliche Schäden in unseren Wäldern durch übermäßigen Verbiss von Rehen zu verhindern, bedarf es keiner Wölfe. Das dürften doch die Jäger schaffen.

Weiterlesen

Wildtiere bringen jetzt ihren Nachwuchs zur Welt und brauchen viel Ruhe.

12.05.2023

Schutz von Rehkitzen: Hunde bitte anleinen!

Region. Naturfreunde aufgepasst: Die Brut- und Setzzeit erfordert von Naturbesuchern besondere Rücksicht, denn es gilt das Wild und seinen zu erwartenden Nachwuchs vor Gefahren zu schützen.

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

12.05.2023

Nur mit Termin zur Arbeitsagentur

Region.Wegen einer internen Veranstaltung entfällt am Donnerstag, 25. Mai, der freie, also unangemeldete, Zugang zu den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen in Koblenz, Mayen, Andernach, Cochem, Bad Neuenahr und Adenau. Das betrifft auch die Antragsannahme in der Familienkasse in Koblenz. Sind für diesen Tag Beratungstermine vereinbart, bleiben diese grundsätzlich bestehen, sofern sie nicht ausdrücklich abgesagt werden.

Weiterlesen

TV06 Bad Neuenahr

12.05.2023

Zurück in die Halle

Bad Neuenahr. Die Turnkinder des TV06 Bad Neuenahr haben gute Gründe zur Freude. Zwei Jahre nach der Flut waren sie die ersten des Turnvereins, die am 08.05.2023 ihre neue Halle in der Weststraße wieder in Beschlag nehmen konnten. Lange hatten sie diesem Tag entgegen gefiebert. Erfreulicher Weise fanden die Turnerinnen in der Sporthalle Heimersheim ein Ausweichdomizil. Nun aber war es soweit. Gemeinsam...

Weiterlesen

-Anzeige-Die LebensArt findet vom 2. bis 4. Juni im Kurpark Bad Neuenahr statt

11.05.2023

Schönes für Haus und Garten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 2. bis 4. Juni verwandelt sich der Kurpark Bad Neuenahr für drei Tage wieder in ein buntes Paradies für Garten, Wohnen und Lifestyle. „Viele neue Inspirationen“ verspricht der Veranstalter, das Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH. Das farbenfrohe Angebot reicht von unzähligen Pflanzen über Kunst bis hin zu Spezialitäten aus aller Welt.

Weiterlesen

Touristische Betriebe sind im Rahmen des Tourismuskonzeptes gefragt

12.05.2023

Ahrtal-Tourismus startet Umfrage zur Nachhaltigkeit

Ahrtal. Der Titel sagt bereits aus, wo die Reise hingehen soll: Mit dem „Nachhaltigen Tourismuskonzept 2025“ nimmt die Tourismus-Wirtschaft im Ahrtal die eigene Zukunft selbst in die Hand – und das alles unter der Überschrift Nachhaltigkeit. Während bereits an den Leitlinien und der Ideensammlung zu konkreten, nachhaltigen Projekten und Maßnahmen im Ahrtal gearbeitet wurde, nimmt die Konzept-Entwicklung nun das Thema Nachhaltigkeit in den touristischen Betrieben in den Blick.

Weiterlesen

Junggesellenverein Kripp

12.05.2023

„Unser neuer König Martin!“

Kripp. Am Ostermontag, den 10. April, veranstalteten die Kripper Junggesellen ihr 82. Königsschießen auf dem Kripper Schützenplatz. Am Morgen traf man sich bereits um 08.00 Uhr, um gemeinsam in einem Festzug den noch amtierenden König Jan Hansmann abzuholen. Nach einem Umtrunk und einem kleinen Frühstück ging es dann zusammen in die Hl. Messe und anschließend zum Totengedenken und Kranzniederlegung auf den Friedhof.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten für die „LebensArt“ im zu gewinnen

12.05.2023

Schönes für Haus und Garten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Passend zum Sommer kommt die LebensArt nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 2. bis 4. Juni verwandelt sich der Kurpark Bad Neuenahr für drei Tage wieder in ein buntes Paradies für Garten, Wohnen und Lifestyle. „Viele neue Inspirationen“ verspricht der Veranstalter, das Lübecker Unternehmen „Das AgenturHaus GmbH“. Das farbenfrohe Angebot reicht von unzähligen Pflanzen über Kunst bis hin zu Spezialitäten aus aller Welt.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler für Prüfung moderner Lüftungs- und Klimatechnik:

12.05.2023

Wiederaufbau der Schulen soll genutzt werden

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion will den nötigen Wiederaufbau an Schulen in Trägerschaft des Kreises Ahrweiler für eine deutliche Verbesserung der Lernbedingungen nutzen. Daher haben sie einen Antrag für den Werksausschuss „Schul- und Gebäudemanagement“ sowie den Kreistag gestellt, den Einbau von stationären Lüftungsanlagen, verbunden mit der Möglichkeit der Klimatisierung, durch ein Fachbüro prüfen zu lassen.

Weiterlesen
Top

Beim legendären 24h-Rennen

12.05.2023

Weltpremiere für Nürburgring-Maskottchen „Legend“

Nürburg. Der Nürburgring bekommt ein Maskottchen und dieses feiert beim 24h-Rennen eine echte Weltpremiere. In Zukunft wird der Fuchs mit Namen „Legend“ die großen und kleinen Fans in der Grünen Hölle begrüßen. Gekleidet in einen Rennanzug und ausgestattet mit einer frechen Kappe wird er erstmals bei den ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring am Start sein. An verschiedenen Orten der Destination Nürburgring...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.05.2023

Mauro sucht ein neues Heim

Kreis Ahrweiler. Der 4-jährige Mauro hat sich ganz gut im Tierheim eingelebt und war sogar schon ein paarmal spazieren. Der junge Rüde ist ein recht neugieriger Hund, der freundlich auf Menschen zugeht. Er genießt menschlichen Kontakt so sehr, dass er, wenn er alleine ist, aus Verzweiflung nur noch kläffen kann. Mauro muss noch lernen, dass er dann stattdessen auch zur Ruhe kommen kann. Er zieht noch ganz schön an der Leine, da er das wahrscheinlich vorher noch nie kennengelernt habe.

Weiterlesen

Plötzlich geriet die Zugmaschine ins Rutschen

11.05.2023

Ahrtal: Traktorunfall im Weinberg

Bad Neuenahr. Am frühen Nachmittag des 11.05.2023 meldete die Integrierte Leitstelle in Koblenz der Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler, dass ein Traktor im Bereich Rotweinstraße/Am Weiherberg im Weinberg umgekippt war. Umgehend wurden Rettungskräfte, die freiwillige Feuerwehr und die Polizei zur Unfallstelle entsandt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der Weinbergschlepper auf der Seite lag. Der 24-jährige Fahrer aus Bad Neuenahr-Ahrweiler blieb glücklicherweise unverletzt.

Weiterlesen

Burg Olbrück:

11.05.2023

Kräuter-Märchen-Rundgang

Hain. Wer sich auf die Spuren wilder Kräuter und geheimnisvoller Geschichten machen will, ist am Pfingstmontag, den 29. Mai um 11 Uhr auf der mittelalterlichen Burg Olbrück genau richtig.

Weiterlesen

Weibliche U13 der LAF

11.05.2023

Bronze in Vallendar

Sinzig. Am vergangenen Sonntag fand die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Vallendar statt. Die weibliche U13 der LAF Sinzig traf in der Vorrunde auf den SC Mutterstadt und den TSVgg Stadecken-Elsheim. Erstere qualifizierten sich als Rheinhessenmeister, sodass die Vorzeichen eher gegen die LAF Sinzig sprachen. Zu Beginn des Turniers waren beide Mannschaften nervös, was sich in vielen Eigenfehlern zeigte.

Weiterlesen

Offener Treff im Rheinkommen

11.05.2023

Verein stellte sich vor

Remagen.Das Team der Planungsgruppe „Rheinkommen“ lud am 3. Mai wieder zum offenen Treff in den Ehrenamtsraum um Interessierten das breit gefächerte ehrenamtliche Engagement in Remagen aufzuzeigen.

Weiterlesen

Die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal sind von 10 bis 17 Uhr nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet

11.05.2023

Radwandertag WIEDer ins TAL

Kreis Neuwied. Am Sonntag, 21. Mai findet der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal sind von 10 bis 17 Uhr nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf

11.05.2023

Guter Start in die neue Saison

Bad Bodendorf.Der 1. Spieltag in Paffendorf am 30.04.2023 in der Kreisliga 3 Staffel 2 im Minigolf, stellte einen guten Start in die neue Saison dar. Der MGC Bad Bodendorf 1 lieferte sich einen fairen Kampf mit dem 1.BGC Wesseling und dem MGC Homburger Land. Bodendorfs erste Mannschaft, welche aufgrund von Unterbesetzung leider keinen Streicher zur Verfügung hatte, setzte sich mit 22 Schlag Rückstand zum 1. BGC Wesseling mit 335 Schlag auf den 2. Platz.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des MGC Bad Bodendorf

11.05.2023

Neuwahlen standen an

Bad Bodendorf. Am 15.04.2023 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Miniaturgolfclub Bad Bodendorf statt. Dreizehn von fünfundzwanzig Mitgliedern trafen sich im Ahrtal Café, welches glücklicherweise seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatte. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Nicole Hansen, wurden die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit des Komitees festgestellt.

Weiterlesen

KG Blau-Weiß Niederlützingen

11.05.2023

Neuer Vorstand wurde gewählt

Niederlützingen. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der KG Blau-Weiß Niederlützingen e.V. am Freitag, 28. April 2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem der bisherige 1. Vorsitzende Markus Nikolay die Versammlung eröffnete und sich bei allen Mitgliedern für das jahrelange Vertrauen bedankte, übernahm nach der Wahl der neue 1. Vorsitzende Dirk Keldenich. Auch er dankte den bisherigen...

Weiterlesen

Chorgemeinschaft lädt ein

11.05.2023

Frühlingskonzert in Sinzig

Sinzig.Die 22 Sänger der Chorgemeinschaft MGV Cäcilia Sinzig und MGV Eintracht Bad Bodendorf bereiten sich seit Monaten unter der Leitung von Bardo Becker auf ihr Frühlingskonzert vor. Sie laden zum Konzert für Samstag, 20. Mai, 18 Uhr, in den Pfarrsaal von St. Peter ein. Die Beiträge der Chorgemeinschaft bilden den Kern des Programms, das durch Darbietungen der Sopranistin Christa Steege und des Baritons Dieter Ameln abgerundet wird.

Weiterlesen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

11.05.2023

Großes Pfarrfest in Oberbreisig geplant

Oberbreisig.Am 9. Juli wird in Oberbereisig für die gesamte Pfarrgemeinde Breisiger Land Heilig Kreuz das erste Pfarrfest gefeiert. Unter dem Motto „viele Orte - eine Kirche“ bereitet das Vorbereitungsteam um Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Stephan Kindler das kommende Pfarrfest vor. Es soll ein Fest der Begegnungen werden. „Viele von uns sind noch nicht in der neuen Pfarrei angekommen. Vieles ist noch neu und unbekannt.

Weiterlesen

Der Eifelverein Bad Breisig war wieder auf Tour

11.05.2023

Rund um Bassenheim unterwegs

Bad Breisig. Endlich einmal bei sonnigen Sonntagswetter starteten die Wanderer des Eifelvereins Bad Breisig an der Kirche St. Martin, in der der Bassenheimer Reiter zu sehen ist. Am nahe gelegenen Trinkbrunnen konnten die Wasserflaschen mit Mineralwasser aufgefüllt werden. Der erste Hinweis, dass man sich auf vulkanischem Boden bewegte. Durch ein Wohngebiet ging es hinauf und in eine Wiesenlandschaft.

Weiterlesen

Fraktionsvorsitzenden der FDP besuchten Schreinereibetrieb in Bad Neuenahr

11.05.2023

FDP lobt Leistungen des Handwerks

Kreis Ahrweiler. Die Handwerksbetriebe im Kreis Ahrweiler sind nicht nur enorm wichtig für den Wiederaufbau, sie waren auch selbst von der Flut betroffen. Auf Initiative des FDP-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Ulrich van Bebber, und des FDP-Stadtverbandsvorsitzenden, Rolf Deißler, besuchten die FDP-Vertreter gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, Ralf Hellrich, die Schreinerei Nelles.

Weiterlesen

DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. bildet 22 neue Einsatzkräfte für den Sanitätsdienst aus

11.05.2023

Neue ehrenamtliche Sanitäter dürfen künftig ihren Mitmenschen helfen

Kreis Ahrweiler. Ob im Katastrophenfall, bei Veranstaltungen oder bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes bei Notfällen: Einsatzkräfte des Sanitätsdienstes sind schnell vor Ort und helfen ihren Mitmenschen. Dem DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. liegt die Ausbildung der Ehrenamtlichen sehr am Herzen. Deshalb hat er wieder 22 Ehrenamtliche geschult, die in den Räumlichkeiten des Ortsvereins Niederzissen ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben.

Weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler lädt zu Gesprächsabend

11.05.2023

Online-Elterntreff: „Von Geburt bis Pubertät“

Kreis Ahrweiler. Viele Zeiten in der Begleitung eines Kindes bringen Besonderheiten und Herausforderungen mit sich. Oft hilft ein Blick auf die Entwicklung des Kindes von der Geburt bis zur Pubertät, um Verständnis und damit auch Entspannung zu bringen.

Weiterlesen

Betreuungsvereine veranstalteten Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

11.05.2023

Grundkurs thematisierte Neuerungen im Betreuungsrecht

Kreis Ahrweiler. Zum ersten Grundlagenseminar Betreuungsrecht 2023 hatten die Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region und der SKFM (SKFM AW) – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (Diakonie AW ) – in die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler eingeladen. Unter den acht interessierten...

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt zu Stadtrundfahrt durch Bonn

11.05.2023

Kleine Flucht für flutbetroffene Senioren

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 1. Juni lädt der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. flutbetroffene Senioren zu einer zweistündigen Stadtrundfahrt durch Bonn ein.

Weiterlesen

Zehn Jugendliche begleiteten Mitarbeitende der Kreisverwaltung Ahrweiler bei ihrer täglichen Arbeit

11.05.2023

Girls‘ and Boys‘ Day war ein Erfolg

Ahrweiler. Zehn Jugendliche hatten die Möglichkeit, beim diesjährigen Girls‘ and Boys‘ Day in verschiedene Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung zu schnuppern und einen Tag lang die Mitarbeitenden bei ihrer täglichen Arbeit zu begleiten.

Weiterlesen