EPG Baskets Koblenz vor schwieriger Prüfung gegen BBC Bayreuth

06.10.2023

Verletzungssorgen bei den Baskets: Rotation wird zur Herausforderung

Koblenz. Am zweiten Spieltag der ProA-Saison 23/24 treffen die EPG Baskets Koblenz am Samstag, 7. Oktober um 19 Uhr (live auf www.sportdeutschland.tv ) auf den Bundesliga-Absteiger BBC Bayreuth. Die Oberfranken starteten mit einer knappen 63:66-Niederlage bei den Fraport Skyliners in die Saison, nachdem sie das Spiel über weite Strecken dominiert hatten und mit einer 8-Punkte-Führung ins letzte Viertel gegangen waren.

Weiterlesen

Dramatischer Unfallabend: Schwerer Verkehrsunfall nach Vorfahrtsmissachtung auf der L 325 zwischen Görgeshausen und Eppenrod.

06.10.2023

18-jährige Schwangere unter den Schwerverletzten

Görgeshausen. Am Abend des gestrigen Donnerstag, 5. Oktobers 2023 ereignete sich um 18:04 Uhr ein schwerwiegender Verkehrsunfall auf der Landstraße L 325 zwischen den Ortschaften Görgeshausen und Eppenrod. Eine 25-jährige Autofahrerin wollte aus der Zufahrt eines Möbelgeschäfts auf die Landstraße einbiegen. Dabei übersah sie einen aus Görgeshausen herannahenden PKW, der von einem 32-jährigen Mann gesteuert wurde.

Weiterlesen
Schon auf dem Weg zum Einsatzort war der Himmel von den Flammen erhellt.
Top

Vollbrand in Ehlscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

06.10.2023

25 Einsatzkräfte in nächtlicher Feuerwehraktion

Ehlscheid. Nächtliche Feuerwehraktion in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach: In den frühen Morgenstunden des 6. Oktobers wurde die Einheit Kurtscheid zu einem Vollbrand in Ehlscheid gerufen. Der Alarm ging um genau 00:27 Uhr ein, nachdem mehrere Anwohner die lichterloh brennenden Gartenhütten gemeldet hatten. Schon auf dem Weg zum Einsatzort war der Himmel von den Flammen erhellt.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl

06.10.2023

Rund um die Wirbelsäule

Meckenheim-Merl. Ein neuer Kurs Wirbelsäulengymnastik des Sportvereins Rot Weiß Merl beginnt am 17. Oktober 2023.

Weiterlesen

Verdacht auf illegales Autorennen in Niederbreitbach

06.10.2023

Frontalkollision nur knapp verhindert

Niederbreitbach. Am Donnerstagnachmittag, 5. Oktober 2023 wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über den Verdacht eines illegalen Autorennens informiert. Ein betroffener Zeuge berichtete, dass zwei Autos auf der Landesstraße 255 zwischen Niederbreitbach und Altwied offenbar ein solches Rennen austrugen. Der Vorfall ereignete sich unmittelbar hinter einer Tankstelle in Niederbreitbach, wo der Zeuge...

Weiterlesen

Förderbescheid zum Ausbau des Geh- und Radweges auf der Horchheimer Brücke übergeben

06.10.2023

7,3 Mio. Euro fließen in Schlüsselprojekt für Rad- und Fußverkehr

Koblenz. Aus den Händen von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing und Staatssekretärin Petra Dick-Walther nahm die Beigeordnete Dr. Margit Theis-Scholz einen Förderbescheid für den Ausbau des Geh- und Radweges auf der Horchheimer Brücke entgegen.

Weiterlesen

Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz

06.10.2023

„Neuwied steht auf gegen Rechts“

Neuwied. Rechtsextreme Botschaften sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ein größer gewordener Teil der bürgerlichen Mitte distanziert sich zunehmend von der Demokratie. Die Gefahr für die Gesellschaft ist groß und sie droht von der radikalen Rechten! Die Menschen befinden sich in einem Kulturkampf zwischen Zukunft und Vergangenheit, Fortschritt gegen Rückwärtsgang, globales Denken gegen Engstirnigkeit, freiheitlich-liberale Gesellschaft gegen Ausgrenzung und Rassismus.

Weiterlesen

Spitzenprogramm begeisterte am letzten Tag der röhrig-forum „Kulturbühne im Baumarkt“

06.10.2023

Erntedank-Highlights, Umtrunk, Musik-Event und Kultur-Treff mit prominenten Gästen

Treis-Karden. Am letzten Tag des 24-jährigen Engagements mit der deutschlandweit einzigen „Kulturbühne im Baumarkt“ hatte Kulturförderer Hans Peter Röhrig zu einem Abschluss-Event eingeladen. Hiermit bedankte er sich bei allen, die der privaten, nicht geförderten Kulturbühne so lange die Treue gehalten haben. Bereits um 10 Uhr startete das vielseitige Programm vor der röhrig-Kulturbühne, wo sich Kulturpreisträger und Vereine vor großem Publikum präsentierten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.10.2023

Kunstausstellung „Liaisons“ geht nach Frankreich

Swisttal. Eine Kunstausstellung mit Werken von 19 Künstlern und Künstlerinnen aus Swisttal und der französischen Partnerstadt Quesnoy-sur-Deûle ist derzeit im Rathaus von Swisttal zu sehen. Organisiert vom Partnerschaftsverein, steht die Schau unter dem Motto „Liaisons - Verbindungen“.

Weiterlesen

Erfolgreiche Saison für den RSC Rheinbach

06.10.2023

26 Siege für den Nachwuchs

Rheinbach. Der RSC Rheinbach zieht eine positive Bilanz der vergangenen Radsportsaison. Besonders der Nachwuchs konnte sich mit insgesamt 26 Siegen hervortun, darunter auch der Erfolg von Mika Lohmar bei den Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren.

Weiterlesen

DJK Andernach startet wieder „Fit durch den Winter“

06.10.2023

Wintertraining für Jedermann

Andernach. Ab dem 8. November startet die DJK Andernach wieder ihr Trainingsprogramm „Fit durch den Winter“. Dieses Angebot läuft bis zum 24. April und findet immer mittwochs von 19:15 bis 20:15 Uhr statt. Das Programm bietet Teilnehmern die Gelegenheit, sich in einer Gruppe Gleichgesinnter körperlich zu betätigen, ohne dabei den Fokus auf Wettkämpfe oder hohe sportliche Ambitionen zu legen. Unter...

Weiterlesen

Plaidter Geschichtsverein

06.10.2023

Stammtisch

Plaidt. Am 20. Oktober findet der nächste Stammtisch im „Warsteiner“ statt. Start ist um 19 Uhr. Gezeigt wird ein digitalisierter Schmalfilm von Walter Geromont, auf dem er im Jahr 1964 Impressionen in und um Plaidt festgehalten hat. Gefilmt hat er auch die Landung des Prinzenpaares im Helikopter mitten im Dorf und den Fastnachtsumzug. Vielleicht gibt’s auch noch ein paar historische Fotos zu sehen.

Weiterlesen

Zehnthaus-Kolumne 55

06.10.2023

Dorfgeschichte- Post (1)

Odendorf/Essig. Seit dem 17. Jahrhundert wurden die Postverbindungen zwischen größeren Städten wie Köln oder Bonn durch die „Original General Cöllnische Post Ordinantz“ oder durch ein „Thurn- und Taxis’sches Postamt“ durchgeführt. Das galt sowohl für die Personenpost als auch für die Briefpost.

Weiterlesen

„Intensives Probenwochenende der Pellenz-Musical-School

06.10.2023

Erfolgreiches Probenwochenende stärkt Gemeinschaftsgefühl

VG Pellenz. Vergangenes Wochenende reiste die Schauspielgruppe der Pellenz-Musical-School zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem intensiven Probenwochenende ins Jugendheim in Urbach. Vom Freitag bis zum Sonntag standen engagierte Übungseinheiten auf dem Programm. Die abendliche Freizeit wurde gemeinsam mit Kochen und Spielen verbracht, was das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gruppe stärkte. Besonders...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der DJK

06.10.2023

Neuwahl des Vorstandes

Andernach. Die nächste Mitgliederversammlung der DJK Andernach findet am Donnerstag, 12. Oktober um 19 Uhr im Park-Hotel, Konrad Adenauer Allee, statt.

Weiterlesen

Projektmanagement in der Verbandsgemeinde Adenau

05.10.2023

Gesundheitliche Versorgung

Kreis Ahrweiler. Im letzten Kreis- und Umweltausschuss im September 2023 wurde der Beschlussvorschlag angenommen, der vorsieht, dass die Verbandsgemeinde Adenau bis zu 8.000 Euro für ein Projektmanagement bereitstellt. Das Ziel dieser Beauftragung ist es, alternative und zukunftsfähige Lösungen für die ärztliche Versorgung im Adenauer Land zu entwickeln. Die Verbandsgemeinde Adenau hatte im Mai einen...

Weiterlesen

kfd "St. Luzia" Löf

05.10.2023

Seniorentreffen "Löfer Spätlese"

Löf. Einladung zum Treffen der Seniorengruppe „Löfer Spätlese“ am Mittwoch 18. Oktober um 15 Uhr im Bürgerraum der Sonnenringhalle. „Rückblick der kfd in einer Fotoschau“ wird es nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken heißen, eingebunden in ein kleines Erntedankfest mit Liedern und interessanten Gesprächen. Auch das altersgerechte Bewegungsprogramm wird wieder angeboten. Alle Frauen und Männer über 65 Jahre sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Vereinskönigsschießen 2023 des BSC Adenau

05.10.2023

Drei neue Könige

Adenau. Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie veranstaltete der BSC Adenau im Jahr 2022 erneut sein traditionelles Vereinskönigsschießen und setzte diese beliebte Tradition in den Terminkalender zurück.

Weiterlesen

Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers unterwegs

05.10.2023

Wundervoller Zoobesuch

Kaltenengers. Der diesjährige Kirmeswandertag führte die Schülerinnen und Schüler der Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers in den Zoo Neuwied. Nach der Ankunft im Zoo warteten die Kinder gespannt darauf, dass sich das große Zoo-Tor öffnete, um als erste Besucher des Tages den Tierpark zu stürmen.´Klassenweise erkundeten die Schülerinnen und Schüler das weitläufige Zoogelände und überall waren begeisterte und aufgeregte Kinderstimmen zu hören.

Weiterlesen

VdK-Kreisverband Neuwied

05.10.2023

Seit 25 Jahren beim Selbsthilfegruppentag dabei

Neuwied. Seit Einführung des Selbsthilfegruppentages im Jahr 1996 ist der VdK-Kreisverband Neuwied stets mit einem Informationsstand vertreten. So auch beim 25. Selbsthilfegruppentag, der auf dem Luisenplatz in Neuwied stattfand.

Weiterlesen

Langenfeld Bruderschaft Westum

05.10.2023

Pilgerung nach St. Jost

Westum. Am letzten Samstag im September pilgerte die Langenfeld Bruderschaft Westum zum 146. mal nach St. Jost und Langenfeld zum heiligen Jodokus. Nach dem Morgengebet in der Pfarrkirche starteten die 26 Pilger an einem herrlichen Spätsommertag in die Eifel. Über Franken, Waldorf und Oberzissen wurde zur Mittagszeit Weibern erreicht. Nach einer verdienten Ruhepause erreichten die Fußpilger am Nachmittag die Wallfahrtskapelle in St.

Weiterlesen

Festschrift zum Doppeljubiläum– 160 Jahre Waldbreitbacher Franziskanerinnen und 120 Jahre Marienhaus GmbH – veröffentlicht

05.10.2023

„Aufgebrochen für das Leben“

Waldbreitbach. Das Jahr 2023 stand unter dem Zeichen des Doppeljubiläums: Vor 160 Jahren wurden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen gegründet und vor 120 Jahren die Marienhaus GmbH. Aus diesem Anlass haben die Ordensgemeinschaft und die Marienhaus Stiftung am Festtag des hl. Franziskus (4. Oktober) eine Festschrift veröffentlicht, die die Geschichte der Franziskanerinnen und der Trägerschaft nachzeichnet.

Weiterlesen

Die Romeos

05.10.2023

Mitmachkonzert

Melsbach. Singen mit den Romeos steht auf dem Programm des ersten Mitmach- und Mitsingkonzerts, zu dem die Romeos am Samstag, 14. Oktober ab 19 Uhr alle Freundinnen und Freunde des Gesangs in die Melsbacher Sporthalle einladen. Deshalb lautet das Motto der Veranstaltung auch schlicht „Sing with the Romeos“. Es ist der Versuch eines Konzertes der etwas anderen Art, weg von der Frontalbeschallung eines...

Weiterlesen

LG Rhein-Wied und VfL Waldbreitbach erneut bei der Team DM Jugend

05.10.2023

Silberjubel: Weibliche Jugend U16 holt den zweiten Platz

Waldbreitbach. Zum wiederholten Mal sicherte sich die LG Rhein-Wied einen Platz bei der Team DM Jugend, die in diesem Jahr in der Hauptstadt Berlin ausgetragen wurde. Innerhalb dieses leistungsstarken Kollektivs waren acht Sportlerinnen und Sportler des VfL Waldbreitbach vertreten. Ihr Talent und ihre Entschlossenheit trugen wesentlich zu den herausragenden Ergebnissen des Teams bei. Dabei steht das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am Sport im Mittelpunkt dieses besonderen Wettbewerbs.

Weiterlesen

St. Michael Kirmes in Roßbach

05.10.2023

Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Roßbach. Kürzlich stand das Wochenende in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen Michaeliskirmes. Nach dem Einholen des Kirmesbaumes am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach stellten die Junggesellen den Kirmesbaum am Freitagabend an der Wiedhalle auf. Anschließend wurde mit den befreundeten Junggesellenvereinen und der Dorfbevölkerung kräftig gefeiert und die Kirmes damit offiziell eröffnet.

Weiterlesen

Der Mann trug zwei Küchenmesser und Drogen bei sich

05.10.2023

Euskirchen: Schuhverkäuferinnen stoppen Ladendieb

Euskirchen. Am Mittwochnachmittag, 4. Oktober, wurde ein 40-jähriger Mann von einer Angestellten eines Schuhladens auf der Roitzheimer Straße in Euskirchen beim Stehlen beobachtet. Er nahm ein Schuhpaar und verließ das Geschäft, wobei der Alarm ausgelöst wurde.

Weiterlesen

Termine

05.10.2023

Erlebnisführung

Brohltal. Im Oktober bietet sich die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, die mittelalterliche Burg Olbrück zu besichtigen, die als Wahrzeichen des Brohltals bekannt ist. Bei dieser Besichtigung haben Kinder und Erwachsene gleichermaßen die Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben und zu verstehen. Die Führung wird von einem begeisterten Vulkanparkführer geleitet.

Weiterlesen

Kurtscheider Voltigierer reisten ins Saarland

05.10.2023

Debüt mit Bravour

Kurtscheid. Mit voll beladenen Autos und Pferdeanhängern machten sich die beiden Voltigier-Teams des Reiterverein Kurtscheid (RVK) auf den 200 Kilometer langen Weg ins Saarland. Ziel war der 5-Länder-Vergleichswettkampf im Voltigieren, der am 23. und 24. September stattfand. Dieses Turnier, eine Tradition, die Jahrzehnte zurückreicht, bringt die besten Vertreter der Landesverbände Rheinland, Hessen, Saarland, Westfalen und Rheinland-Pfalz zusammen.

Weiterlesen

Gospelchor Klangfarben

05.10.2023

Verleihung des SILA Award im Jubiläumsjahr

Waldbreitbach. „So ein Tag, so schön wie heute, so ein Tag, der sollte nie vergehen“... so sangen alle im Bus auf der Rückfahrt. Was für ein schöner Tag. Im Rahmen eines wunderschönen Galaabends im Rheintal-Kongresszentrum in Bingen durfte der Gospelchor Klangfarben gleich zwei Preise entgegennehmen. Den 3. Preis der Jury und den Grand Prix des Publikums. Auszeichnungen, über die sich der Chor sehr freut.

Weiterlesen

SPD Swisttal

05.10.2023

Vorschläge für Swisttaler Ehrenamts-Preis gesucht

Swisttal. Die Swisttaler SPD würdigt auch dieses Jahr wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement von in der Gemeinde aktiven Bürgerinnen und Bürgern oder Gruppierungen mit ihrem SPD-Swisttal-Preis. Dieser ist mit 250 Euro dotiert und wird im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der SPD Swisttal, welcher am 7. Januar 2024 stattfindet, vergeben. Preiswürdige Vorschläge können bis zum 15. November 2023 bei Gisela Hein (hein@gh-marketing.eu) eingereicht werden.

Weiterlesen

Die Bus- und Bahnfahrer sowie mehrere Fahgäste wurden verletzt

05.10.2023

Nach Kollision mit Bus: Straßenbahn entgleist

Sankt Augustin. Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall an der S-Bahn-Haltestelle Hangelar-Ost in Sankt Augustin. Ein 61-jähriger Busfahrer aus Bonn steuerte seinen Linienbus gegen 7 Uhr die Bruno-Werntgen-Straße entlang, kam von der Kölnstraße und steuerte auf den Bahnübergang zu. Kurz vor dem Überqueren der Gleise stoppte er, um Passagiere an einer Haltestelle aussteigen zu lassen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.10.2023

Nächste Führung

Königsfeld. Am Freitag, den 27. Oktober 2023, um 18:00 Uhr, treffen sich Interessierte am Brunnen an der Kirche in der Hauptstraße von Königsfeld, um an einem abendlichen Rundgang durch die historische Stadt Königsfeld teilzunehmen. Diese Veranstaltung ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Teilnehmer haben die Möglichkeit, eine Laterne (bitte keine Pechfackeln) oder eine Taschenlampe zur Führung mitzubringen.

Weiterlesen

Führungswechsel beim Studierendenwerk Koblenz

05.10.2023

Arne Kalkan tritt die Geschäftsführung an

Koblenz. Seit dem ersten Tag des Septembers hat das Studierendenwerk Koblenz eine neue Führungspersönlichkeit: Arne Kalkan, 49-jähriger Experte in Wirtschafts- und Versorgungstechnik. Vor seiner neuen Position war er stellvertretender Niederlassungsleiter und Leiter der Versorgungstechnik beim Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsbetreuung (LBB) in Koblenz. Er übernimmt nicht nur die Geschäftsführung, sondern auch die Leitung der Abteilung „Bauen, Wohnen und Technik“ beim Studierendenwerk.

Weiterlesen

ADFC-Wachtberg

05.10.2023

Austausch über Wachtberger Radwegenetz an der frischen Luft und auf zwei Rädern

Wachtberg. Zur 2. kommunalpolitischen Radtour hatte der ADFC Wachtberg am Donnerstag, 28. September, wieder Politik und Verwaltung im Ländchen eingeladen. Leider war die Teilnehmerzahl diesmal geringer als im Vorjahr, aber die Fraktionen von CDU, Grünen und UWG waren vertreten, die Verwaltung durch unseren Beigeordneten Swen Christian. „Uns geht es darum, die regelmäßig stattfindenden Gespräche zwischen...

Weiterlesen

Bilanz zum Lesesommer und Vorlese-Sommer der Stadtbücherei Adenau

05.10.2023

Wer liest, gewinnt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Lesesommer RLP, organisiert vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, fand in diesem Jahr vom 10. Juli bis zum 10. September statt. Parallel dazu wurde der Vorlese-Sommer in rheinlandpfälzischen Bibliotheken zum zweiten Mal durchgeführt, ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

05.10.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 8. September beantragt wurden, ist zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Eine Terminvereinbarung ist sowohl online als auch persönlich vor Ort möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr.

Weiterlesen

Bürgerverein Meckenheim besucht Kölner Melaten-Friedhof und Dom-Ausgrabungen

05.10.2023

Kultureller Tagesausflug

Meckenheim.Am 4. Oktober unternahmen 35 Mitglieder des Bürgervereins Meckenheim eine Busreise nach Köln, um den Melaten-Friedhof sowie die Ausgrabungen unter dem Kölner Dom zu besichtigen.

Weiterlesen

35 Jahre Jugendfeuerwehr Kettig:

05.10.2023

Ein Fest der Anerkennung und des Engagements

Kettig. Jüngst zelebrierte Kettig ein denkwürdiges Ereignis: das 35-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr. Ortsbürgermeister Peter Moskopp machte es sich nicht nehmen, am Fest teilzunehmen und seine Anerkennung für den jugendlichen Elan und die ehrenamtlichen Betreuer auszudrücken. Moskopp betonte, dass der Brandschutz, vor allem im ländlichen Raum, ohne die engagierte Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr undenkbar wäre.

Weiterlesen

Förderprogramm „Dach- und Fassadenbegrünung für Wohngebäude“

05.10.2023

Fördervolumen für 2023 verdoppelt

Kreis Ahrweiler. Das Budget für das auf Antrag der FWG-Fraktion vom Kreis- und Umweltausschuss (KUA) beschlossene Förderprogramm „Dach- und Fassadenbegrünung für Wohngebäude“ wurde von zunächst 50.000 Euro auf jetzt 100.000 Euro aufgestockt und damit verdoppelt. Grund für die jetzt vom KUA beschlossene Aufstockung ist der große „Run“ auf die ab 12. Juni 2023 bereitgestellten Fördermittel, die in einem Zeitraum von nur 8 Wochen in voller Höhe abgerufen worden sind.

Weiterlesen

Lions Club Laacher See

05.10.2023

Benefiz Konzert

Maria Laach. Unter dem Titel „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“ findet am Samstag,den 4.November, um 19:00 Uhr das traditionelle Benefizkonzert des Lions Club Laacher See in der Abtei Kirche Maria Laach statt. Es singt die Cappella Lacensis begleitet von dem Barockorchester Cappella Confluentes mit ihren historischen Instrumenten.

Weiterlesen

Anhausener Grillfest: Senioren Ü 65 in Feierlaune

05.10.2023

Perfektes Wetter, perfekte Organisation

Anhausen. In Anhausen wurde ein besonderes Highlight für die ältere Generation veranstaltet. Der Einladung der Ortsgemeinde zu einem exklusiven Grillnachmittag für Seniorinnen und Senioren Ü 65 folgten 120 Gäste. Ortsbürgermeister Heinz-Otto Zantop konnte sie bei idealen Wetterbedingungen herzlich willkommen heißen. Gemeinderatsmitglieder und ehrenamtliche Helfer waren für das leibliche Wohl verantwortlich.

Weiterlesen

Prostata- und Hodenkrebs

05.10.2023

Vorsorge und Behandlung

Bad Neuenahr.Viele Männer kennen das: Die Blase drückt, Toilettengänge werden häufiger, der Harnstrahl immer schwächer, manchmal kommen auch noch Schmerzen dazu. In der Regel steckt eine Vergrößerung der Prostata hinter den Beschwerden, die bei fast jedem zweiten Mann über 50 auftreten. „Die Vergrößerung ist in aller Regel gutartiger Natur und lässt sich mit der richtigen Therapie problemlos behandeln“, betont Dr.

Weiterlesen

50 Jahre Tennisverein Melsbach

05.10.2023

Gelungenes Fest zu besonderem Jubiläum

Melsbach. 1973 als Abteilung des Sportvereins Melsbach gegründet, ist der Tennisclub längst ein eigenständiger Verein mit 4 Sandplätzen und seit 2014 einer Boulebahn. Am Ortsrand von Melsbach gelegen, bietet er seinen Mitgliedern die Möglichkeit, Tennis als Freizeit- und Wettkampfsport zu betreiben.

Weiterlesen

Neuwieder Nachtaffen-Weibchen erhält Partner

05.10.2023

Guten Tag, Nachtaffe!

Neuwied. Es ist bereits 21 Uhr abends, als der Tiertransport aus der Schweiz an einem Abend Ende September im Zoo Neuwied ankommt. Im Gehege, in welches die Kuratoren die Transportkiste tragen, geht jedoch gerade die Sonne auf: Im Nachttierbereich herrscht abends zwischen 21 und 22 Uhr Morgendämmerung, damit die tierischen Bewohner nachts, bei Tageslicht, ruhen und dann tagsüber in der Kunstnacht aktiv und für die Besucher zu sehen sind.

Weiterlesen

Illegale Müllentsorgung in Niederzissen

05.10.2023

Über 300 Liter Altöl am Bausenberg entsorgt

Niederzissen. In jüngster Zeit häufen sich die Vorfälle von Vandalismus und illegaler Müllentsorgung, so auch in Niederzissen. Der jüngste Vorfall stellt dabei einen neuen Höhepunkt dar. Am Montagmorgen wurde Ortsbürgermeister Rolf Hans von einem Bürger darüber informiert, dass an einem Wirtschaftsweg auf dem Bausenberg ein Fass sowie zwei größere Kanister abgestellt worden waren. Eine Überprüfung...

Weiterlesen

RSV Sturmvogel

05.10.2023

Mehrere erfolgreiche Fahrer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 1. Oktober nahmen drei Fahrer des RSV an der regionalen Rennserie des NRW Bombtrack Cyclocross in Daadetal/Friedewald teil. Lukas Nelles bestritt sein erstes Cyclocross-Rennen überhaupt, und das gleich in der Eliteklasse. Jacob Heß, ein erfahrener Cyclocrossfahrer, hatte über ein Jahr Pause gemacht und war unsicher, wo er im Teilnehmerfeld landen würde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.10.2023

Begebenheiten in Ahrweiler

Ahrweiler. Nach der Flut im Juli 2021 hatten die Gästeführer erstmals die Gelegenheit, das weitgehend wiederhergestellte Haus der Schützen zu besuchen. Werner Schüller, ein angesehener Heimatforscher und Autor zahlreicher heimatkundlicher Bücher, war der Einladung der Gästeführer gefolgt. Er teilte sein umfangreiches Wissen über Ahrweiler und seine unterhaltsamen Anekdoten gerne mit ihnen.

Weiterlesen

Hocheifel Realschule plus und Fachoberschule Adenau

05.10.2023

Tag der offenen Tür

Adenau. Die Schulgemeinschaft der Hocheifel Realschule plus mit Fachoberschule Adenau freut sich darauf, am Samstag, den 4. November 2023, interessierten Eltern und Schülerinnen und Schülern der jetzigen vierten Klassen das breite Spektrum an Bildungsangeboten der Schule vorzustellen.

Weiterlesen

Westerwald-Verein Selters e.V.

05.10.2023

Kommende Wanderungen

Selters.Am Sonntag, 15. Oktober ist eine gemeinsame Wanderung mit den Wanderfreunden des Zweigvereins Köln ab Kloster Marienthal (nördl. Altenkirchen) vorgesehen. Die Strecke: Marienthal - Racksen - lsert – Marienthal; sie ist ca. 10 km lang und hat einen Höhenunterschied von 200 m. Abfahrt in Selters ist 10 Uhr auf dem Parkplatz an der NASPA. Bitte um Anmeldung unter wwv.selters-ww@online.de.

Weiterlesen