Seniorenunion der CDU Vordereifel - Tagesfahrt an die Rurtalsperre

05.10.2023

Schöne Schiffstour begeisterte

VG Vordereifel. Nach dreijähriger Coronapause hatte sich die Seniorenunion der CDU Vordereifel dazu entschlossen, in diesem Jahr mit den Mitgliedern wieder eine Tagesfahrt durchzuführen. Ziel war die Rurtalsperre im Nationalpark Eifel. Bei herrlichem Sonnenschein starteten 23 CDU Mitglieder mit dem Bus in Mayen. Zwischenziel war das Kloster Mariawald bei Heimbach. Leider war an diesem Tage wegen Filmaufnahmen eine Besichtigung der Klosterkirche nicht möglich.

Weiterlesen

Rudergesellschaft Lahnstein bei Sprintregatta in Schierstein

05.10.2023

Erfolgreiches Comeback der Masterruderer

Lahnstein. Die Sprintregatta im Schiersteiner Hafen lockte zahlreiche Ruderer aus dem Südwesten Deutschlands an. Bei sommerlichen Temperaturen und nicht einfachen Wind- und Wasserbedingungen gelang es der Jugend der RGL leider nicht, an die Siegesquote der ersten Herbstregatta anzuknüpfen. Lediglich Clara Oehl fuhr im Juniorinnen Einer B einen souveränen Sieg ein, während ihre Gegnerin mit erheblichen Steuerproblemen zu kämpfen hatte.

Weiterlesen

Gemeinsames Engagement für die Kinderklinik: Mayener Lions Club und Golfclub Cochem/Mosel

05.10.2023

Beeindruckende Spendenergebnisse

Mayen. „Mit dem Erlös des diesjährigen Charity-Golfturniers wollen wir gemeinsam mit anderen Lions Clubs die Anschaffung eines Ultraschallgerätes für die Kinderklinik Mayen unterstützen“, so die Verantwortlichen des Lions Clubs Mayen.

Weiterlesen

Bw-Ehemalige Mayen-Andernach-Mendig besuchen Ausstellung

05.10.2023

„Wiege der Bundeswehr“

Andernach. Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebener Mayen-Andernach-Mendig im Deutschen Bundeswehrverband lädt ihre Mitglieder und deren Angehörige zum Besuch der Ausstellung „Wiege der Bundeswehr“ ein. Diese militärgeschichtliche Sammlung in der Andernacher Krahnenberg-Kaserne enthält im Schwerpunkt Aussagen von Sachzeugen zur Entstehung der neuen deutschen Streitkräfte, der späteren Bundeswehr.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte, neunter Spieltag

05.10.2023

Dreimal Tim und einmal Tom

Mayen.Mit einem solch klaren Erfolg hatte im Vorfeld sicher niemand gerechnet: Am neunten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte behielt Rheinlandliga-Absteiger TuS Mayen im Derby gegen die ambitionierte SG Vordereifel Laubach deutlich mit 4:0 (3:0) die Oberhand. Die 200 Zuschauer auf dem Rasenplatz im Mayener Nettetal sahen eine einseitige Partie, lediglich in den ersten 15 Minuten der ersten und der zweiten Halbzeit konnten die Gäste mithalten und so etwas wie Gefahr versprühen.

Weiterlesen

VHS-Zweckverband Voreifel

05.10.2023

Fit und beweglich im Job

Rheinbach. Viele Situationen am Arbeitsplatz, aber auch im Privatleben sind nicht planbar und verlangen schnelle sowie flexible Reaktionen. Wer körperlich und geistig beweglich ist, kann in der Regel gelassener auf solche Herausforderungen reagieren. Die VHS Voreifel bietet im Rahmen eines Bildungsurlaubes (nicht nur) für Berufstätige vom 23. - 27. Oktober 2023, jeweils 10 - 17 Uhr die Möglichkeit an, Techniken zu erlernen, um Psyche und Körper fit zu halten.

Weiterlesen

Beeindruckende Bilanz beim Tafeltag in Mayen

05.10.2023

228 Kisten Lebensmittel und über 1.000 Euro gesammelt

Mayen. Eine beeindruckende Gesamtbilanz von 228 Kisten haltbarer Lebensmittel und 1.010,66 Euro in bar: So endete der jüngste Tafeltag, der mit der Beteiligung von 13 Supermärkten in Mayen, Kottenheim und Mendig großen Anklang fand. Während rund 50 Freiwillige an den Marktstandorten die Bevölkerung über die Bedeutung der Caritas-Tafel aufklärten und um Sachspenden wie Mehl, Zucker oder Kaffee baten,...

Weiterlesen

MTB-Finalrennen und Grillfest des Mayener Radsportclubs fanden in Kottenheim statt

05.10.2023

Gelungener Abschluss der Clubmeisterschaft

Kottenheim.Kürzlich veranstaltete der RSC Eifelland Mayen rund um das Kottenheimer Waldstadion das letzte von drei Rennen zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Beim Mountainbike-Rennen kämpften insgesamt über 50 Fahrerinnen und Fahrer in 12 Wertungsklassen um die Podestplätze. Beim parallel stattfindenden Grillfest an der Bunnefixhütte kamen auch die übrigen Vereinsmitglieder auf ihre Kosten und unterstützten die Sportlerinnen und Sportler nach Kräften vom Streckenrand aus.

Weiterlesen

Lokalsport

05.10.2023

Juniorenbundesligist gastiert am Hochsimmer

Ettringen. Die U17 von Bayer 04 Leverkusen spielt am Mittwoch, 18. Oktober um 18.30 Uhr in Ettringen gegen die B-Jugend des SV Darmstadt 98. Die Zuschauer können sich auf ein hochklassiges Jugendfußballspiel freuen. Mit dabei ist auch Jesper Schlich, ein ehemaliger Spieler aus der eigenen Jugend der JSG Vulkaneifel, der jetzt in der Leverkusener Mannschaft spielt. „Wir freuen uns sehr, dass wir für dieses Spiel angefragt wurden und den Zuschlag bekommen haben.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen entdeckt Burg Greifenstein und Herborn

05.10.2023

Kulturerkundung in Mittelhessen

Mayen. Die Kulturfahrt des Eifelvereins Mayen ging diesmal ins Herz von Mittelhessen, genauer gesagt in den Lahn-Dill-Kreis. Dort standen die imposante Burg Greifenstein und die historische Fachwerkstadt Herborn im Fokus der Exkursion. Joachim Rogalski, der diese Reise organisierte, hatte eine Fülle an informativen Unterlagen für die Reisenden zusammengestellt.

Weiterlesen

Frauenwandertag des Bezirksverbandes Pellenz

05.10.2023

Bayerischer Charme und Geselligkeit

Ettringen.Eine gelungene Mischung aus bayerischem Flair, kulinarischen Genüssen und geselliger Gemeinschaft bot der diesjährige Frauenwandertag des Bezirksverbandes Pellenz. Unter dem Motto „Bayerischer Wanderspaß“ trafen sich Frauen aus der Region, um einen Tag voller Spaß und Aktivitäten zu erleben. Die Veranstaltung begann mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet, das von den Damen des Bezirksverbandes Pellenz großzügig gespendet wurde.

Weiterlesen

Kath. Familienzentrum St. Martin Rheinbach

05.10.2023

Workshop zum Thema Brotbacken

Rheinbach.Am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023, findet von 18 bis 21 Uhr in der Kita St. Helena an der Stauffenbergstraße 45 in Rheinbach ein Workshop zum Thema „In der Kita-Bäckerei“ statt. Interessierte haben die Gelegenheit, praktische Kenntnisse im Brotbacken zu erwerben.

Weiterlesen

Veilchendienstagszug in Rheinbach

05.10.2023

Anmeldungen bereits ab November möglich

Rheinbach.In Rheinbach fand am Veilchendienstag unter strahlendem Sonnenschein ein eindrucksvoller Karnevalszug statt. Rund 700 Teilnehmer sorgten bei den zahlreichen Karnevalsfans für unvergessliche Momente und setzten damit den Höhepunkt einer gelungenen Session. Die Verantwortlichen für die Zugleitung zeigten sich äußerst zufrieden mit der ausgelassenen Stimmung und dem reibungslosen Ablauf des Events.

Weiterlesen

Netzwerk „Frauen aktiv Rhein-Lahn-Kreis“

05.10.2023

Unterstützung bei der gemeinsamen Bewältigung regionaler Herausforderungen

Rhein-Lahn-Kreis. Über 40 Frauen unterschiedlicher Berufsgruppen und Hintergründe haben diesen Sommer erfolgreich das Netzwerk „Frauen aktiv Rhein-Lahn-Kreis“ gegründet. Das Ziel der Initiative ist es, sich regelmäßig zu treffen und zu verschiedenen Themenschwerpunkten zusammenzuarbeiten. Das nächste Netzwerktreffen findet am 25. Oktober von 9 bis 12 Uhr in Diez, Wilhelmsstraße 3 statt. Nach einem...

Weiterlesen

Pfarrei St. Lukas Mayen

05.10.2023

Messdiener in geheimer Mission unterwegs

Mayen. Jüngst machten sich die Ministranten der Pfarrei St. Lukas auf den Weg, um in einer geheimen Mission verschiedene knifflige Aufgaben zu lösen und am Ende in einem Showdown ans Ziel zu gelangen. Rund 30 Ministranten versammelten sich am Arresthaus, um sich in vier Gruppen auf den Weg zu machen. Ihr einziger Hinweis war ein Puzzle, das ihnen den Weg zum nächsten Hinweis verriet. An verschiedenen...

Weiterlesen

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in Meckenheim

05.10.2023

Bürgermeister Holger Jung würdigt Mut der DDR-Bürgerinnen und -Bürger

Meckenheim. In der Stadt Meckenheim fand eine Feier zum Tag der Deutschen Einheit statt, bei der Bürgermeister Holger Jung die Bedeutung von Freiheit und Demokratie hervorhob. In seiner Ansprache im Rathaus erinnerte er an den Mauerfall am 9. November 1989 und die Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990. Besonders würdigte er den Mut und die Beharrlichkeit der Bürgerinnen und Bürger der DDR, die die Wende ermöglicht hatten.

Weiterlesen

FWG-Kreisverband Neuwied

05.10.2023

Gratulation an Werner Johann Keßler zur Verdienstmedaille des Landes

Engers. Der stellvertretende FWG-Landesvorsitzende Joachim Albert und der FWG-Kreisvorsitzende Udo Franz gratulierten Werner Johann Keßler aus Engers zur Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland – Pfalz. Sein Engagement im pädagogischen Fachbereich, sowie im sozialen Bereich sind beispielhaft. Mit der Gründung von mehreren Stiftungen, für Menschen in Not, Menschen mit Behinderung und für das Wohl unserer Senioren ist er noch aktiv.

Weiterlesen

Als die Polizei ihn entdeckte, hing der Betrunkene aus seinem Fahrzeugfenster heraus und schlief seinen Rausch aus

05.10.2023

Fast 2,3 Promille: Volltrunkener Fahrer in Rheinbrohl unterwegs

Rheinbrohl. Am Abend des 3. Oktober erhielt die Polizei gegen 21.45 Uhr durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer den Hinweis auf einen Fahrer, der in auffälliger Weise Schlangenlinien fuhr. Obwohl der verdächtige Fahrzeugführer zwischenzeitlich aus dem Sichtfeld der Polizei verschwand, konnte er später in Rheinbrohl lokalisiert werden. Er saß in seinem PKW - genauer gesagt: Er hing aus dem Fahrzeugfenster...

Weiterlesen

Kartoffelernte mit dem Spielmannszug Großmaischeid

05.10.2023

Tradition trifft auf junge Begeisterung

Großmaischeid. Nach geselligen Veranstaltungen wie dem Frühjahrsgrillen und dem Sommerfest im August wagten sich die Kinder und Jugendlichen des Spielmannszugs Großmaischeid kürzlich an ein ganz besonderes Abenteuer: die Kartoffelernte. Auf dem Acker von Andre Müller, einem aktiven Mitglied des Spielmannszugs, versammelte sich der begeisterte Nachwuchs. Unter fachkundiger Anleitung erfuhren sie, wie das Kartoffelgraben in Zeiten vor den modernen Erntemaschinen vonstattenging.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Swisttal

05.10.2023

Taizégottesdienst für Jugendliche

Swisttal-Buschhoven. Die Evangelische Kirchengemeinde Swisttal lädt alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen am 22. Oktober 2023 um 19 Uhr nach Buschhoven in die Versöhnungskirche zu einem Taizégottesdienst ein. Pfarrerin Elisabeth Berg und Prädikantin Ute Wagner bereiten zusammen mit einem Team diesen besonderen Gottesdienst vor. Taizé - zur Ruhe kommen, stilles Gebet, eingängige Melodien, umgeben von einem Meer aus Kerzen, einfach mal nur ‚da‘ sein.

Weiterlesen

Alterskameraden der Freiw. Feuerwehr Lahnstein unterwegs mit der Feuerwehr Wistedt

05.10.2023

Freundschaft besteht seit über 40 Jahren

Lahnstein. Die Feuerwehr Wistedt aus der Nordheide und die Feuerwehr Lahnstein am Mittelrhein verbindet bereits seit über 40 Jahren eine enge Freundschaft. Alles begann, als der damalige Jugendwart der Feuerwehr Wistedt, Heinrich Gerlach, auf der Suche nach einem geeigneten Ort für eine Freizeit für seine Jugendfeuerwehr in Lahnstein gelandet ist.

Weiterlesen

Grundschule Rieden

05.10.2023

Einbruchversuch oder Vandalismus?

Rieden. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 2. auf 3. Oktober, wurde an der Grundschule Rieden eine Fensterscheibe beschädigt. Es wurde offensichtlich versucht mit dem Fuß eines Bauzaunes die Scheibe zu zerstören. Ob es sich dabei um einen Einbruchversuch oder Vandalismus handelte, ist unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Eintracht Mendig stellt sich der Herausforderung

05.10.2023

Saisonstart mit reduzierter Mannschaft

Mendig. Jüngst fiel der Startschuss für die neue Tischtennissaison, und auch die Spitzenspieler der SV Eintracht Mendig waren mit von der Partie. In dieser Saison tritt das Team erstmals mit einer reduzierten Besetzung von nur vier statt der üblichen sechs Spieler in der Verbandsliga an. Die Feuertaufe gab es im Heimspiel gegen die TTF Oberwesterwald. Ohne ihren Spitzenspieler Jan Hillesheim, der aus beruflichen Gründen fehlte, stellte das Team seine Anpassungsfähigkeit unter Beweis.

Weiterlesen

Kolpingwerkstatt besucht Kunstausstellung

05.10.2023

Lokaler Künstler im Rampenlicht

Mendig. Im Kontext ihres Oktoberfestes statteten die Mitglieder der ehrenamtlichen Kolpingwerkstatt von St. Cyriakus in der Pfarrei St. Barbara dem Albertinum einen Besuch ab. Hierbei stand eine Ausstellung des lokalen Künstlers Kurt Wicha im Fokus, die sowohl Gemälde als auch Schnitzarbeiten umfasste. Wolfgang Kütscher, der Leiter der Werkstatt, wurde gemeinsam mit seiner Frau Jutta durch die Ausstellung geführt.

Weiterlesen

Der 44-Jährige entwendete Kleidungsstücke und eine Geldbörse aus einem Auto

05.10.2023

Obdachloser nutzt Gutmütigkeit aus

Euskirchen. Am Dienstag, dem 3. Oktober, parkte ein 21-jähriger Mann gegen 19 Uhr seinen PKW auf einem Parkplatz in der Alfred-Nobel-Straße in Euskirchen. Aufgrund eines technischen Defekts war es ihm nicht möglich, das Fahrzeug abzuschließen. Wenig später trat ein 44-jähriger Mann auf den Plan, öffnete eine Tür des Autos und entwendete einige Kleidungsstücke. Der 21-Jährige beobachtete die Situation, ging zu seinem Auto und konfrontierte den 44-Jährigen, der offensichtlich obdachlos war.

Weiterlesen

Turngemeinde Oberlahnstein - Tischtennis

05.10.2023

Spannendes Unentschieden gegen den Tabellenführer

Oberlahnstein. Die Tischtennis-Senioren der Turngemeinde Oberlahnstein sind am 18. September in die neue Spielsaison der 1. FB-Klasse gestartet. In der großen Sporthalle des Marion-Dönhoff-Gymnasiums trafen sie auf den derzeitigen Tabellenführer SV Wolken. Die 1. Mannschaft trat mit den Spielern Manfred Heilscher, Dirk Heller, Stefan Faust, Werner May und Alfred Friedrich an.

Weiterlesen

Turngemeinde Oberlahnstein - Tischtennis

05.10.2023

Tischtennisjugend weiterhin an der Spitze

Oberlahnstein. Die 2. Mannschaft der Tischtennisjugend der Turngemeinde Oberlahnstein hat auch ihr drittes Spiel hintereinander gewonnen. Am 23. September gewannen sie das Auswärtsspiel gegen den TV Dörnberg mit 7:3 Punkten und 25:12 Sätzen. Mit diesem Sieg bleiben sie mit 6:0 Punkten weiterhin ungeschlagener Tabellenführer der Liga Jugend19 - 1. Kreisklasse.

Weiterlesen

40 Jahre Kult-Triathlon im Allgäu: Eine Herausforderung für Körper und Geist

05.10.2023

Alexander Rausch meistert die Classic Distanz

Mendig. Der Kult-Triathlon im Allgäu feierte sein 40-jähriges Jubiläum, ein Triathlon-Event der Superlative, das 1983 seine Premiere feierte. Dieses Jahr mischte Alexander Rausch von der LG Laacher See im Teilnehmerfeld mit und setzte seine Füße auf die sogenannte Classic Distanz: 1,9 km Schwimmen, zwei 42-km-Radrunden und 20 km Laufen.

Weiterlesen

LG Laacher See setzt beim Carglass Triathlon in Köln grandiosen Schlussakkord

05.10.2023

Tausende Zuschauer feuern Athleten an

Mendig. Die Triathleten der LG Laacher See setzten beim 2. Carglass Triathlon in Köln einen triumphalen Schlusspunkt unter ihre Saison. Sie reihten sich in ein internationales Teilnehmerfeld von über 3100 Athleten ein, ein sattes Plus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Weiterlesen

Turngemeinde Oberlahnstein

05.10.2023

Erfolgreiches Mehrkampfmeeting

Oberlahnstein/Neuwied. Am 1. Oktober fand im Rhein-Wied-Stadion in Neuwied das Mehrkampfmeeting U12 / U14 statt, zu dem die Leichtathletik-Gemeinschaft Rhein-Wied (LG RW) eingeladen hatte. Zahlreiche Vereine aus der Umgebung nahmen mit insgesamt 170 Athleten an der Veranstaltung teil. Auch die Leichtathletik-Abteilung der TG Oberlahnstein war vertreten und stellte einen Athleten sowie zwei Kampfrichter.

Weiterlesen

Junge Liberale Mayen-Koblenz

05.10.2023

Rhine Clean Up brachte einiges zu Tage

Urmitz. Kürzlich veranstalteten die Jungen Liberalen Mayen-Koblenz gemeinsam mit ihren Nachbarkreisverbänden einen Rhine Clean Up in Urmitz. Dazu trafen sich die FDP-Jugend bei sonnigem Wetter an der Urmitzer Rheinbrücke, um den Rhein entlang in Richtung Weißenthurm zu gehen.

Weiterlesen

Starke Abwehrleistung der JSG Welling/Bassenheim WC-Jugend ebnet den Weg zum Auswärtserfolg

05.10.2023

Spannende Schlussminuten entscheiden

Welling/Bassenheim. Einige Monate zuvor hatte die JSG Welling/Bassenheim noch eine klare Niederlage im heimischen Umfeld gegen die Spielerinnen aus Schweich eingesteckt. Doch nun trat das Team mit neuem Selbstbewusstsein und dem Willen zur Revanche an. Die Zuschauer wurden von Beginn an mit packendem Handball unterhalten. Die JSG zeigte vor allem in der Abwehr eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte mit einem 3-Tore-Vorsprung und lediglich 9 Gegentreffern in die Halbzeitpause gehen.

Weiterlesen

Touristinformation Lahnstein

05.10.2023

Für einen Tag geschlossen

Lahnstein. Am Dienstag, 24. Oktober 2023 ist die Touristinformation Lahnstein am Salhofplatz aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Termine

05.10.2023

Übungsanmeldung der Bundeswehr

Rhein-Lahn-Kreis. Die Bundeswehr führt in der Zeit vom 13. bis 24. November eine Übung durch. Das Übungsgebiet befindet sich auch innerhalb des Rhein-Lahn-Kreises. Hierzu zählen die Örtlichkeiten Kestert, Kamp-Bornhofen, Braubach, Rhens und Lahnstein.

Weiterlesen

Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs lädt Zahnärzte und Nichtbetroffene zu einer Wanderung ein

05.10.2023

Traumpfad „Streuobstwiesenweg“

Kettig. Gemeinsam wandern, essen und sich informieren ist am 21. Oktober möglich. Die Wanderung beginnt um 9.30 Uhr an der Grillhütte Dalfter in Kettig. Wer nicht den ganzen Weg bis zum Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich gehen möchte, kann sich um 10:45 Uhr auf dem Schulhof der Anne-Frank-Schule der Gruppe anschließen. Eine letzte Möglichkeit zum Mitwandern besteht um 12 Uhr an der Bergkapelle, Trumbster Weg.

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Maischeid-Dierdorf

05.10.2023

Mitgliederversammlung

Kleinmaischeid. Der Vorstand des am 21. März dieses Jahres gegründeten gemeinsamen SPD-Ortsvereins Maischeid – Dierdorf lädt für Freitag, 13. Oktober um 18 Uhr zur Mitgliederversammlung in den Maischeider Hof nach Kleinmaischeid ein.

Weiterlesen

24er auf großer Fahrt

05.10.2023

Herbsttour der Motorradfahrer

Lahnstein. Am 24. September trafen sich pünktlich um 9 Uhr die Mitglieder der Gesellschaftlichen Vereinigung 1924 auf dem Salhofplatz, um ihre jährliche Herbsttour zu starten. Die diesjährige Tour wurde von Werner Zimmer organisiert und versprach eine aufregende Fahrt durch den Taunus und den Westerwald.

Weiterlesen

Der 51-Jährige besaß zudem keine Fahrerlaubnis

05.10.2023

Alkoholisierter Mann schlief neben seinem Roller

Mechernich. Am Dienstag, 3. Oktober, wurde ein 51-jähriger Mann aus Mechernich um 18.20 Uhr schlafend neben seinem Roller in der Straße Peterheide gefunden. Er erklärte den Polizeibeamten, dass er zuvor an einem anderen Ort Alkohol konsumiert hatte. Während der Fahrt sei er müde geworden und habe deshalb eine kurze Schlafpause eingelegt. Ein daraufhin freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille.

Weiterlesen

Dank- und Einweihungsfest in Hausenborn - Pieta und Jesuskorpus eingeweiht

05.10.2023

Vandalismus wurde vollständig beseitigt

Hausenborn. Zu einem großen Dankfest hatte der Förderverein Wallfahrtskapelle Hausenborn eingeladen, denn mit der Restaurierung der Pieta sowie des Christuskorpus konnten die schrecklichen Zerstörungen des Jahres 2020 vergessen gemacht werden. Den Auftakt des Festes bildete ein feierlicher Gottesdienst an der Wallfahrtskapelle. Diakon Norbert Hendricks segnete Pieta und Corpus, bevor sie wieder an ihren Platz zurückkehrten.

Weiterlesen

Politik

05.10.2023

Initiative Südallee startet Spendenaufruf

Koblenz. Die Südallee wird in den kommenden Jahren vollständig saniert werden. Dazu ist nach derzeitiger Rechtslage beabsichtigt, von den Eigentümerinnen und Eigentümern einmalige Ausbaubeiträge in Höhe von 8,77 Millionen Euro zu erheben – für Privathaushalte eine enorme Belastung. Die Stadt Koblenz hat sich bereit erklärt – wie im Fall der Gulisastraße in Güls – auf das System der wiederkehrenden...

Weiterlesen

Herbstliches Sortiment am 19. Oktober auf dem Kirchplatz

05.10.2023

Wochenmarkt feiert Oktoberfest

Meckenheim. Der Wochenmarkt in Meckenheim bietet jeden Donnerstag ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das eine vielfältige Auswahl regionaler Produkte mit dem Vergnügen eines Freiluftbummels kombiniert. Am Donnerstag, den 19. Oktober, findet auf dem Kirchplatz zusätzlich ein Oktoberfest statt. Zwischen 7.30 Uhr und 13 Uhr präsentieren die Händler ein herbstliches Sortiment.

Weiterlesen

Kesselheim: alter historischer Weg bekommt ursprüngliche Bezeichnung

05.10.2023

Jetzt wieder „Ohsegäßje“

Kesselheim. Ein alter historischer Weg bekommt in Kesselheim seine ursprüngliche Bezeichnung. Ein schmaler Verbindungsweg zwischen Hohgaß, heute Kurfürst-Schönborn-Straße und Dorfstraße, heute Kaiser-Otto-Straße, wurde früher als „Ohsegäßje“ beschrieben und ist bis heute noch in aller Munde.

Weiterlesen

Mittelstands- und Wirtschaftsunion Koblenz

05.10.2023

CDU-Fraktionsvorsitzender Gordon Schnieder zu Besuch

Koblenz. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag Gordon Schnieder diskutierte mit den Mitgliedern der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Koblenz (MIT) aktuelle politische Themen. MIT-Vorsitzender Leo Biewer und die stellvertretende Vorsitzende Sandra Gratzfeld zeigten auf, dass Themen wie Energie, Steuern, Wirtschaft und Arbeitsplatzsicherheit die Bevölkerung derzeit stark beschäftigen.

Weiterlesen

SPD Rhein Lahn

05.10.2023

Kreisstraßenbauprogramm für die nächsten Jahre vorgestellt

Rhein-Lahn-Kreis. Gut besucht war die Ausgabe der 60-minütigen Info-Veranstaltung der SPD Rhein-Lahn in Nassau, die sich dieses Mal mit dem aktuellen Kreisstraßenbauprogramm befasste, welches vom Kreisvorsitzenden Mike Weiland und Landrat Jörg Denninghoff in seinen Einzelheiten vorgestellt wurde.

Weiterlesen