Allgemeine Berichte

26.04.2024

Neuer Flyer informiert zu Kita-Sozialarbeit im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die Kita-Sozialarbeiterinnen Laura Beiling und Maike Franzmann sind Ansprechpartnerinnen für die insgesamt 76 Kitas im Kreis Ahrweiler. Über das breite Spektrum ihrer Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kindertagesstätten und Familien informieren sie jetzt in dem neuen Flyer „Kita-Sozialarbeit im Kreis Ahrweiler - für Kitas und Familien“. „Ein wichtiges Ziel unserer Arbeit ist...

Weiterlesen

Anmeldungen von Vereinen und sozialen Trägern bis zum 12. Mai möglich

26.04.2024

Kreisweite Bewegungswoche geht in die nächste Runde

Kreis Ahrweiler. Vom 15. bis 23. Juni 2024 findet unter dem Motto „Alle in Bewegung – Aktionen für Generationen“ bereits zum dritten Mal die kreisweite Bewegungswoche statt. Auch in diesem Sommer stehen Sport und Bewegung für alle Generationen und Fitness-Level auf dem inklusiv ausgerichteten Programm. Darauf macht die Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam.

Weiterlesen

Barbarossaschule Sinzig

26.04.2024

Freiwilliges Soziales Jahr

Sinzig. Die Barbarossaschule Sinzig sucht für das Schuljahr 2024/2025 junge, engagierte Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Petra Schneider begrüßte sieben junge Menschen beim Girls´Day/Boys´Day in Mainz

26.04.2024

Jugendliche aus dem Kreis Ahrweiler entdecken die Landespolitik

Kreis Ahrweiler. Beim Girls’Day und Boys’Day folgten sieben junge Menschen der herzlichen Einladung der beiden Landtagsabgeordneten des Ahrkreises Horst Gies und Petra Schneider in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz, um den Alltag eines Berufspolitikers hautnah mitzuerleben. Dabei durften die Mädchen und Jungen der Landtagsabgeordneten Petra Schneider bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen.

Weiterlesen

CDU Westum

26.04.2024

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten

Westum. Nach der erfolgten Aufstellungsversammlung des CDU-Stadtverbandes Sinzig stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten aus Westum in einer öffentlichen Versammlung am 25. April im Gasthaus „Zur Post“ vor. In der gut besuchten Veranstaltung eröffnete, nach einem kurzen Grußwort durch den CDU Stadtverbandsvorsitzenden Franz-Hermann Deres, Markus Jolas den Reigen der Vorstellung als Kandidat der CDU für das Amt des Ortsvorstehers in Westum.

Weiterlesen

RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz

26.04.2024

Spannende Angebote beim Girls´Day

Remagen.32 Schülerinnen aus 15 Schulen sind der Einladung des Ada-Lovelace-Projekts (ALP) gefolgt und besuchten am Girls´Day den RheinAhrCampus Remagen, um in spannenden Workshops und Schnuppervorlesungen die MINT-Studien- und Berufswelt kennen zu lernen, Campusluft zu schnuppern und mit Studentinnen, Professor:innen sowie Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Prof. Dr. Martina Brück und Christiana...

Weiterlesen

TC Blau-Weiß Bad Breisig e.V.

26.04.2024

Dreckwegtag und Saisoneröffnung

Bad Breisig. Kürzlich fand auf der Clubanlage in der Brunnenstraße der Dreckwegtag statt. 25 Helferinnen und Helfer trafen sich, um nach der langen Winterpause die Anlage wieder auf Vordermann zu bringen! Bei acht Freiplätzen wird die Wiederherstellung der Sandplätze von einer Fachfirma übernommen, alles andere jedoch machen die Mitgliederinnen und Mitglieder in Eigenregie. Nach dem Motto „Viele Hände,...

Weiterlesen

FDP zu Besuch bei der Lebenshilfe in Hohenleimbach

26.04.2024

Vorbildliche Unterstützung durch die Dorfgemeinschaft

Hohenleimbach. Gemeinsam mit Vertretern der FDP-Kreistagsfraktion Dominik Graf von Spee und Christina Steinhausen besuchten die Mitglieder der FDP im Brohltal das neue Haus der Lebenshilfe in Hohenleimbach. Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler und zugleich FDP-Kreisvorsitzender, stellte seinen Parteifreunden das Konzept vor und erläuterte, wie die Lebenshilfe zu dem vom...

Weiterlesen

Gemeinde Niederzissen

26.04.2024

Rekordbeteiligung beim Dreck-weg-Tag

Niederzissen. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen fand am 20. April der Dreck-weg-Tag in Niederzissen statt, an dem die Teilnehmer entschlossen waren, ihren Ort zu verschönern. Der Wettergott hatte es nicht gut mit den „Zessenern“ gemeint. Trotzdem beteiligten sich über 40 engagierte Helfer aus verschiedenen Bereichen wie Vereinsvertretern, Kommunionkindern, der Seniorenwerkstatt und der Bürgerschaft an dieser Aktion, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen

Politik

26.04.2024

Ein junges Team der Sinziger Grünen für den Ortsbeirat Bad Bodendorf nominiert

Bad Bodendorf.Die Grünen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am Sonntag, den 9. Juni, nominiert. Auf Listenplatz 1 steht der parteilose Martin Weber, Diplom-Ingenieur und Vater zweier Kinder. Auf dem 2. Platz folgt Diplom-Kaufmann Udo Klüwer, auf dem folgenden Platz die Bankkauffrau und Schuldnerberaterin Ruth Pütz. Pütz ist Sprecherin des Ortsverbands Sinzig von Bündnis 90/Die Grünen und will sich im Stadtrat für die Belange Bad Bodendorfs stark machen.

Weiterlesen

Vier Parteien und eine Wählergruppe für die Kommunalwahl 2024 in Sinzig zugelassen

26.04.2024

Bewerber für das Amt des Ortsvorstehers in allen Ortsbezirken

Sinzig.Bei der Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni treten im Sinziger Stadtgebiet vier Parteien und eine Wählergruppe mit ihren Bewerber*innen für die Wahl zum Stadtrat sowie den Ortsbeiräten in den sechs Ortsbezirken an. Der Wahlausschuss der Stadt Sinzig hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 25. April die entsprechenden Wahlvorschläge zugelassen.

Weiterlesen

Schulsportverein Rhein-Gymnasiums Sinzig e.V.

26.04.2024

Schnuppertraining

Sinzig.Im Rahmen des am Samstag, 4. Mai stattfindenden Schulsportfestes des Rhein-Gymnasiums Sinzig von 9 bis 14 Uhr bietet der Schulsportverein ein Schnuppertraining in der nach dem Ahrhochwasser fast fertig sanierten Sporthalle des Gymnasiums an. Alle Schüler, Eltern und Interessierte haben die Möglichkeit das Badmintonspiel ab 12:30 Uhr im Schnuppertraining auszuprobieren. Bälle und Schläger werden gestellt, es wird jedoch darum gebeten, eigene Hallenturnschuhe mitzubringen.

Weiterlesen

Lokalsport

26.04.2024

SC Sinzig steht im Pokalfinale

Sinzig. Es ist vollbracht: Der SC Rhein-Ahr Sinzig steht nach einem dramatischen 2:1-Sieg gegen die SG Dernau im Finale des Kreispokals. Für die Sinziger Treffer in einem hochspannenden Duell sorgten Daniel Schäfer und Frederic Kunik. Spielerisch erinnerte wenig an den klaren 5:0-Heimsieg des #Kernstadtclubs vor rund zweieinhalb Wochen, zu umkämpft und zerfahren gestaltete sich die Begegnung im gefühlten, vorweggenommenen Finale.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.04.2024

„KSK Social Award“ 2024 für Saskia Douglas und Katja Hermann

Kreis Ahrweiler. „Wir sind mehr als eine Bank!“ – dass dieser Ausspruch des Vorstandes der Kreissparkasse Ahrweiler nicht nur für das Haus, sondern einmal mehr für seine Mitarbeiter gilt, zeigt die 6. Verleihung des „KSK Social Award“. Nach der durch Corona und Flut bedingten Pause wurde der „KSK Social Award“ wieder als Höhepunkt in der Personalversammlung der Kreissparkasse Ahrweiler aufgenommen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler

26.04.2024

60 Menschen feierlich eingebürgert

Kreis Ahrweiler . Nach mehr als drei Jahren corona- und flutbedingter Pause fand vor Kurzem wieder eine offizielle Einbürgerungsfeier im Kreis Ahrweiler statt. 60 Menschen aus 17 Herkunftsländern wurde in feierlichem Rahmen die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Die Neubürgerinnen und -bürger stammen beispielsweise aus Syrien, der Ukraine, Marokko, Griechenland und Kuba. Die Altersspanne reicht von elf Monaten bis zu 67 Jahren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.04.2024

Ahr-Rhein-Eifel Business & Friends als Verein eingetragen

Kreis Ahrweiler. Als Treffpunkt für Unternehmer, Selbstständige und Angestellte rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mayen, Bonn, Euskirchen, Daun und Koblenz ist die Community Ahr-Rhein-Eifel Business & Friends schon seit vielen Jahren aktiv. Jetzt erfolgte der nächste Schritt hin zur Vereinsgründung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.04.2024

Workshop Patientenverfügung

Kreis Ahrweiler. Zum „Workshop zur Erstellung einer Patientenverfügung“ mit Dipl. Sozialpädagoge Ralph Seeger, SKFM-Querschnittsmitarbeiter, sind Betreuerinnen, Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte herzlich am Dienstag, 7. Mai 2024, von 18:00 bis 20:00 Uhr in die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr, Weststraße 6, eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.04.2024

Öffentliche Bekanntmachung

Der Sozial- und Gesundheitsbeirat des Kreises Ahrweiler tritt am Dienstag, dem 07.05.2024, um 16:00 Uhr im Großen Sitzungssaal (4. Stock) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Bericht der Pflegestützpunkte für das Jahr 2022 , 2. Projekt zur Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.04.2024

Bambini-Feuerwehr offiziell gefründet

Kripp. Die Feuerwehr ist bei vielen Kindern ein großes Thema, doch bis zum Eintrittsalter von 10 Jahre in die Jugendfeuerwehr muss man lange warten. Um gerade die Jüngsten schon für die Feuerwehr zu begeistern, wurde auch in der Einheit Kripp eine Bambinifeuerwehr gegründet.

Weiterlesen
Graphik: olgaarkhipenko - Adobe Stock
Top

Veranstaltungen

25.04.2024

Event-Tipps für das Wochenende 21. - 23. Juni

Interkulturelles Fest Der Deutsch-Arabische Kulturverein Mayen lädt zum 3. Interkulturellen Fest ein. Besucher können Speisen aus über 20 Ländern genießen, Henna-Malerei ausprobieren, handgefertigte Holzdekorationen und orientalische Parfüms entdecken. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg vom Tolli-Park.Wo: Schützenplatz, MayenWann: 23. Juni, 11 - 18 UhrMehr Infos

Weiterlesen

-Anzeige-

25.04.2024

Girlsday im IT-Systemhaus

Sinzig. Am 25. April 2024 öffnete RS Computer in Sinzig seine Türen für einen aufregenden Girlsday, und Marie war mittendrin! Mit strahlenden Augen und voller Neugierde tauchte sie in die Welt der Informationstechnologie ein. Von spannenden Einblicken in die Programmierung bis hin zu faszinierenden Präsentationen über die neuesten Technologien lernte Marie an diesem besonderen Tag unzählige Facetten der IT-Branche kennen.

Weiterlesen

Termine

25.04.2024

Aktuelle Termine

Kreis Ahrweiler.Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Weiterlesen

Termine

25.04.2024

Handytreff

Sinzig. Beim Handytreff beraten Digitalbotschafter kostenlos und individuell zu Fragen rund um Smartphone, Handy, Internet, PC & Co. Der Handytreff ist eine Kooperation der Digitalbotschafter, Gemeindeschwester plus und ASB und findet in der ASB Begegnungsstätte, Grüner Weg 9 in Sinzig statt. Das 14-tägige Angebot findet jeweils am ersten Dienstag im Monat von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und am dritten Dienstag im Monat von 15 Uhr bis 17 Uhr statt.

Weiterlesen

Termine

25.04.2024

Kräuter-gartenfreunde

Remagen. Die Kräutergartenfreunde treffen sich immer am 2. Samstag des Monats um 10 Uhr im Stadtpark von Remagen. An diesen Pflegeterminen kümmern sich die 12 Kräutergarten-Freunde um die einzelnen Beete auch „Tortenstücke“ genannt. Ziel ist es die Gemeinschaft zu pflegen, Tipps und Tricks rund um Garten und Natur auszutauschen. Der Kräutergarten ist für Mensch und Tier angelegt, speziell für die Insekten.

Weiterlesen

Termine

25.04.2024

Schreib-werkstatt

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung). Die Schreibwerkstatt findet am 8. Mai von 17.30 - 19.00 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt. Leitung Gudrun Hillmann Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 02642/9511503 Mobil: 0152/28621548, E-Post: hillmann@email.de

Weiterlesen

Termine

25.04.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. Jeden 2. und 4. Sonntag um 14 Uhr treffen sich Senior:innen zu einem gemeinsamen Spaziergang an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Bitte denken Sie an ein Getränk für einen circa ein- bis zweistündigen Spaziergang. Jede(r) Teilnehmer:in haftet für sich.

Weiterlesen

Termine

25.04.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am 7. Mai wird im „Rheinkommen“ von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Frau Beatrix Ruthe Telefon: 02642 22568, Email beatrixruthe@gmail.com und Frau Erika Klarner Telefon: 015142839646, Email erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2024

Stadt Remagen erhält 510.000 Euro Förderung für Klimamaßnahmen

Remagen.Im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms für Klimaschutz und Innovationen (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz erhält die Stadt Remagen Fördermittel für insgesamt neun Projekte im Bereich Klimaschutz- und Klimaanpassung. Im Bereich der Klimaanpassung liegt der Fokus auf der Verschattung öffentlicher Flächen, wie beispielsweise den Außenanlagen von Kindertagesstätten, um der Belastung durch Hitze im Sommer vorzubeugen.

Weiterlesen

Termine

25.04.2024

Briefwahl beantragen

Remagen. Wie bei den vergangenen Wahlen, ist es ab dem 29.04. bis zum 04.06. 2024 (14.00 Uhr) wieder möglich, die Briefwahlunterlagen für die Europa- und Kommunalwahl unkompliziert und schnell über die Homepage der Stadt Remagen zu beantragen. Lediglich die persönlichen Angaben müssen eingegeben werden, für welche Wahl Sie die Unterlagen beantragen und ob Sie bereits für eine eventuell anstehende Stichwahl (Ortsvorsteher) vorgemerkt werden möchten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2024

Der 60-Plus-Bus fährt

Remagen. Der barrierefreie Seniorenfahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen zu erreichen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2024

Stöbern und Feilschen

Remagen. Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber aufgepasst: Am 4. Mai findet wieder der Trödel- und Antikmarkt auf der Remagener Rheinpromenade statt. Von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr kann wieder gestöbert und gefeilscht werden. Mit dem fantastischen Blick auf den Rhein und das Siebengebirge gibt es auf der Remagener Rheinpromenade vom Trödelschnäppchen bis zu antiken Sammlerstücken für Besucher*innen aller Altersstufen Spannendes zu entdecken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2024

Zuschuss für Lastenfahrräder

Remagen. Die Stadt Remagen unterstützt die Förderung gesundheitsfördernder und nachhaltiger Mobilität durch die Bezuschussung von Lastenfahrrädern, sowohl für Familien als auch für Unternehmen. Bürgermeister Björn Ingendahl betont die Bedeutung nachhaltiger Mobilitätsformen für die Attraktivität der Stadt: „Wir arbeiten daran, nachhaltige Mobilitätsformen in Remagen zu fördern, darunter Mobilitätsstationen, Radwege und die Unterstützung von Lastenfahrrädern, die immer beliebter werden.

Weiterlesen

Termine

25.04.2024

Verwaltung geschlossen

Remagen. Am Mittwoch, 8. Mai 2024, ist die Stadtverwaltung Remagen – einschließlich Bauhof und den städtischen Kindergärten – wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2024

Erfolgreiche Prüfung

Kreis Ahrweiler. Der Prüfungstag startete für die neuen Sanitäterinnen und Sanitäter aus den DRK-OVs Adenau, Niederzissen, Remagen, Sinzig, Bad Breisig, Grafschaft und Weibern sowie zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kempenich zunächst mit einem schriftlichen Test. Unter Aufsicht von DRK-Sanitätsausbilder Mike Kairies und Prüfungsärztin Dr. Helke Viegas musste im Anschluss das erlernte Wissen...

Weiterlesen

Politik

25.04.2024

Ortsbeiratsliste wurde aufgestellt

Sinzig. Die Freie Demokratische Partei (FDP) Sinzig hat ihre Ortsbeiratsliste für die Kommunalwahl 2024 aufgestellt. Bei einer Mitgliederversammlung am 6. März 2024, die in Westum beim Herges stattfand, wurden sieben engagierte Kandidaten nominiert, die sich für eine positive Entwicklung der Kernstadt Sinzig einsetzen wollen. Unter der Leitung des Vorsitzenden Martin Thormann wurden die Kandidaten...

Weiterlesen
Einen ganzen Berg voller Stimmzettel galt es bei den Kommunal- und Europawahlen vor fünf Jahren auszufüllen. Der Berg ist auch diesmal nicht kleiner. Daher wird den Bürgern Briefwahl empfohlen. Denn in den Wahlkabinen kann es ob der vielen Stimmzettel „ziemlich eng“ werden.  Foto: GS
Top

Im Kreises Ahrweiler hat der Wahlausschus unter Vorsitz von Landrätin Cornelia Weigand getagt

25.04.2024

Kreis Ahrweiler: Acht Parteien und Wählergruppen wollen in den Kreistag

Kreis Ahrweiler. Jetzt ist es amtlich. Acht Parteien und Wählergruppen stehen am Sonntag, 9. Juni, auf dem Stimmzettel für den Kreis Ahrweiler. Das hat der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Landrätin Cornelia Weigand beschlossen. Zum Ausschuss hatten die Parteien und Wählergruppen ihre Vertrauensleute entsandt. Die Einreichungsfrist für die Wahlvorschläge endete am Montag, 22. April, um 18 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2024

Ortsverbandstag des VDK

Remagen. Am Freitag, den 19.April 2024 beging der VDK-Ortsverband Remagen und Kripp seinen Ortsverbandstag im Hotel Rhein-Ahr in Kripp. Der Kreisvorsitzender Heinz Schaumann und 32 Mitglieder folgten der Einladung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2024

Eifelverein Sinzig übt für den Notfall

Sinzig. Im April nahmen 11 Wanderführerinnen und Wanderführer des Eifelvereins Sinzig an einer Erste-Hilfe-Ausbildung teil. Ziel war es zu lernen, wie man als Ersthelfer Leben retten kann und wie eine verletzte Person schnell und kompetent versorgt werden muss. Beim DRK in Bad Neuenahr wurden realitätsnah auf zeitgemäße Art viele verschiedene Lagen durchgespielt. Im Vordergrund stand dabei die Bewältigung medizinischer Notsituationen, die insbesondere bei Wanderungen auftreten können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2024

Remagener Campus-Gespräche

Remagen. Die „Remagener Campus Gespräche“ finden in diesem Semester bereits zum sechsten Mal statt. Am Freitag, den 26.04., lädt der RheinAhrCampus von 13:30 bis 15:00 Uhr alle Interessierten ein, mehr über die Digitalisierung im ambulanten Gesundheitswesen an der Hochschule zu erfahren.

Weiterlesen

Autofahrer müssen mit einem Zeitverlust von mindestens einer Stunde rechnen

25.04.2024

A61 bei Sinzig: 13 Kilometer Stau nach schwerem LKW-Unfall

Sinzig/Niederzissen. Am heutigen Morgen um 6.45 Uhr ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Sinzig ein schwerer Unfall zwischen zwei LKW. Der Verkehr wird noch bis ca. 10 Uhr an der Unfallstelle vorbeigeführt.

Weiterlesen
Foto: Polizei
Top

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei einer Fahndung

24.04.2024

Sinzig: Wer kennt diesen Einbrecher?

Sinzig. Im Zeitraum zwischen dem 05.09.2021 und dem 13.09.2021 kam es im Sinziger Stadtgebiet zu mehreren Einbrüchen. Hierbei wurde auch ein Tresor angegangen. In dem Zusammenhang wurden Videoaufnahmen gesichert, auf denen der Täter zu sehen ist. Die Lichtbilder des unbekannten Mannes können im Fahndungsportal eingesehen werden: Link

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2024

Marimba-Konzert mit Fumito Nunoya

Niederzissen. Der bekannte Marimbaspieler Fumito Nunoya wird am 11. Mai 2024 um 19:00 Uhr in der ehem. Synagoge Niederzissen ein Marimbakonzert geben. In dem folgenden Programm werden Sie eine Bandbreite dieses außergewöhnlichen Instrumentes mit Kompositionen von J. S. Bach, A. Piazzolla, Filmmusik sowie originale Marimbakompositionen zu hören bekommen, für die er gefeiert wurde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2024

Spannende Themen für Erziehende

Bad Neuenahr- Ahrweiler. Der Kinderschutzbund Ahrweiler bietet auch im Jahr 2024 interessante Themen im Rahmen der Elterntreffs an, sowohl im Online-Format als auch in Präsenz.

Weiterlesen