Politik

19.04.2024

Kandidaten für den Ortsbeirat

Koisdorf. Die Sinziger Grünen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am Sonntag, den 9. Juni, nominiert. Auf dem Listenplatz 1 für den Ortsbeirat Koisdorf steht die parteilose Phyllis Kohnen, Lehrerin und Mutter zweier Kinder. Auf dem zweiten Platz folgt der Musiker José-Luis Wagner, auf Platz drei der Hausmeister Hans-Josef Kelter und schließlich auf dem vierten Platz der kommunalpolitisch erfahrene Berthold Nechterschen, Krankenpfleger.

Weiterlesen

Lokalsport

19.04.2024

Volleyball Senioren sind Vizemeister

Burgbrohl. Die Saison von Oktober 2023 bis April 2024 erstreckte sich über einen längeren Zeitraum als üblich. Im Vergleich zu früheren Jahren gab es jedoch weniger Spieltage, da einige Mannschaften in den letzten Jahren aus der Liga ausschieden. Die Burgbrohler hatten auch in dieser Saison Schwierigkeiten, genügend Spieler für die Spieltage zu mobilisieren. Trotzdem konnten sie immer antreten und mussten keine Spiele verschieben.

Weiterlesen

Traditionell wird der Maibaum durch die Freiwillige Feuerwehr Remagen gestellt.

19.04.2024

In Remagen wird wieder der Maibaum aufgestellt

Remagen. Es ist wieder soweit. Traditionell wird der Maibaum in der Kernstadt durch die Freiwillige Feuerwehr Remagen gestellt. Leider in diesem Jahr allerdings nicht auf dem Marktplatz. Im Rahmen der Rathaussanierung muss der Bereich auf dem Marktplatz als Rangier- und Aufstellfläche für Baufahrzeuge freigehalten werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.04.2024

„Ich bin Bibfit“

Kripp. Unter dem Motto „Ich bin Bibfit“ –Der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder – beteiligten sich die acht Vorschulkinder der Kita Voßstraße in Kripp an dieser Aktion. An vier Vormittagen konnten die Kinder ihr Wissen vertiefen und lernten, wie man Bücher ausleiht, wo man welche Bücher findet und wie lange man die Bücher behalten darf. Das Highlight war für alle Kinder das Überreichen der Urkunde.

Weiterlesen

Historische Spielzeugeisenbahnen begeistern in Burgbrohl-Lützingen

19.04.2024

100 Jahre alte Züge haben bis heute nichts an ihrer Faszination verloren

Burgbrohl-Lützingen. Zu Spiel- und Vorführtagen alter Spielzeugeisenbahnen hatten die TinPlate Spur 1 und Spur 0 Eisenbahnfreunde am zweiten Aprilwochenende eingeladen, und 180 Erwachsene mit ihren Kindern kamen nach Burgbrohl-Lützingen ins Gemeindehaus „Alte Schule“. Da ratterten die Wagen, lange Züge donnerten über die Blechschienen, ein kleiner Zahnradbahnzug kletterte alle paar Minuten langsam...

Weiterlesen

Der CDU-Kreisverband Ahrweiler äußert sich zur Entscheidung der Staatsanwaltschaft Koblenz

19.04.2024

„Pföhler sollte sich bei allen Flutbetroffenen entschuldigen“

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler, Vorsitzende Petra Schneider MdL, und die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler, Vorsitzender Michael Korden, äußern sich zur Verlautbarung der Staatsanwaltschaft Koblenz, keine Anklage gegen den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, Dr. Jürgen Pföhler, zu erheben:Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat entschieden, keine Anklage gegen den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, Dr.

Weiterlesen

Politik

19.04.2024

Liste aufgestellt

Brohl-Lützing. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Brohl-Lützing geht mit einem gemischten Team aus „alten Hasen“ und neuen engagierten Kandidatinnen und Kandidaten in die anstehende Kommunalwahl.

Weiterlesen

AWO Bad Breisig

19.04.2024

Keine Zusammenarbeit zwischen der AWO und der AfD

Bad Breisig. Die Kreis-AfD plant in Bad Breisig im „Haus der Begegnung“ eine Veranstaltung. Laut Ankündigung bezeichnet sie den Veranstaltungsort als „Raum AWO“. Die Arbeiterwohlfahrt legt Wert auf die Feststellung, dass es keine Zusammenarbeit zwischen der AWO und der AfD gibt.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Marien

19.04.2024

Mai-Ansingen

Bad Breisig. Am Mittwoch, 1. Mai ab 14 Uhr, wird im Pfarrsaal, Koblenzer Straße 4 in Bad Breisig, bei Gesang, Kaffee und Kuchen der Mai begrüßt. Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. Anmeldung bei Silvia Garzorz, Tel. (01 57) 35 45 77 65. BA

Weiterlesen

Jahreshauptversammlungdes MGV Eintracht 1909 Niederoberweiler

19.04.2024

Hugo Bermel für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Niederoberweiler.Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des gemischten Chores MGV Eintracht 1909 Niederoberweiler e.V. statt. Pünktlich eröffnete die Erste Vorsitzende, Martina Schramm, die Sitzung. Nachdem man den verstorbenen Mitgliedern im Gebet gedacht hatte, hielt die erste Schriftführerin, Gerlinde Meurer, den Rückblick auf das Jahr 2023. Die Highlights des Jahres waren: Ein Tag Stimmübungen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.04.2024

Maibaumstellen ist gesichert

Hohenleimbach. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hohenleimbach lädt gemeinsam mit der Ortsgemeinde zum traditionellen Maibaumaufstellen am 30. April um 18.30 Uhr an der Dorflinde ein. Gemeinsam mit der Jugendgruppe „Lämeje Kids“ wird der Maibaum geschmückt, während die Freiwillige Feuerwehr Hohenleimbach gemeinsam mit den Mitarbeitern der Gemeinde dafür sorgt, dass der Baum sicher aufgestellt wird.

Weiterlesen

Sitzvolleyball Team in Burgbrohl sucht Verstärkung

19.04.2024

Interessierte haben die Möglichkeit, die inklusive Sportart auszuprobieren

Burgbrohl. Nach Absprache mit der bestehenden Trainingsgruppe findet donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr in der Brohltalsporthalle Burgbrohl das Sitzvolleyballtraining statt. Diese inklusive Variante des Volleyballs wird im Sitzen oder auch auf dem Boden rutschend gespielt. Interessierte sind herzlich eingeladen, diese faszinierende Sportart auszuprobieren. Übungsleiterin Katja Froeschmann freut sich über Neuzugänge und kann bei Fragen im Vorfeld unter kfroeschma@aol.com kontaktiert werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Ferienregion und Mineralwasserproduzent arbeiten zusammen

19.04.2024

Erfrischend durch die Vulkanregion Laacher See!

Kreis Ahrweiler. Eifel-Erlebnisse pur! Der Zweckverband Ferienregion Laacher See und das Mineralwasser Vulkanpark-Quelle Eifel präsentieren im Rahmen einer Social Media-Kooperation regionale Traumziele.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.04.2024

Stadtverwaltung Remagen geschlossen

Remagen. Am Mittwoch, 8. Mai ist die Stadtverwaltung Remagen – einschließlich Bauhof und den städtischen Kindergärten – wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Ortsmitte in Oedingen

19.04.2024

„Klappcafé“

Oedingen. Das „Klappcafé“ lädt in Kooperation mit der diesjährigen Pflanzentauschbörse der Ideenwerkstatt Oedingen ein. Treffpunkt ist am 5. Mai von 13 bis 16 Uhr die Ortsmitte in Remagen-Oedingen, Am Kirchplatz 1. Das „Klappcafé“ im Rahmen des Projektes „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ informiert über die Netzwerkarbeit des Projektes und über alle Aktivitäten. Die Aktiven und Ansprechpartner freuen sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen

Termine

19.04.2024

Absage Line Dance

Remagen. Aus gesundheitlichen Gründen muss das Line Dance-Angebot am 30. April leider ausfallen.

Weiterlesen

Seniorenfahrdienst barrierefrei unterwegs

19.04.2024

Der 60-Plus-Bus fährt

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfü-gung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufs-märkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.04.2024

Die Kleine Theater-AG brilliert mit dem „Gespenst von Canterville“

Sinzig. Eigentlich hatte Schlossgespenst Sir Simon es sich in den vergangenen 300 Jahren gemütlich gemacht auf Schloss Canterville. Erfolgreich hatte er schon so manchen Schlossbewohner, Bediensteten und Besucher des alten Gemäuers das Fürchten gelehrt. Doch dann kreuzt eine Familie im schottischen Schloss auf, die Sir Simons Spuken nicht beeindruckt, sondern die ihn das Fürchten lehrt. Botschafterfamilie...

Weiterlesen

Alte Herren der Sportfreunde Koisdorf

19.04.2024

Neuer Trikotsatz spendiert

Koisdorf. Die Alten Herren hatten allen Grund zur Freude. Malermeister Damian Tiemeyer aus Sinzig, selbst aktiver Spieler der Alten Herren, spendierte einen neuen Trikotsatz in den Vereinsfarben. BKürzlich kamen die neuen Trikots beim Freundschaftsspiel gegen die Alte Herren Bad Neuenahr zum Einsatz. „Es ist immer schön zu sehen, dass es Firmen gibt, die den Vereinssport so großzügig unterstützen“,...

Weiterlesen

CDU-Fraktion fordert Aufnahme in die Lehrpläne und jährliche Aktionstage:

19.04.2024

Katastrophenschutzprävention an Kreis-Schulen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler setzt sich auf Anregung der Jungen Union aktiv für die Sicherheit und Katastrophenschutzprävention an den Schulen in Kreisträgerschaft ein. „Angesichts der Flutkatastrophe sind Katastrophenschutzschulungen im Hinblick auf Extremsituationen für die Bevölkerung unerlässlich. Diese Vorbereitung betrifft jedoch nicht nur Erwachsene, sondern ist auch für junge Menschen besonders wichtig“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Michael Korden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.04.2024

Die Vorfreude ist riesig!

Bad Breisig. Auch in diesem Jahr kann das Brunnenfest vom 9. – 12. Mai 2024 neben Altbewährtem auch einige Neuerungen bieten. Sicher ist auf jeden Fall, dass an diesen vier Tagen für jeden etwas dabei ist. So wird z.B. der Kurpark am Freitag- und Samstagabend erneut mit dutzenden von Leuchtkörpern attraktiv in Szene gesetzt. Ein großes und herzliches Dankeschön gilt der Kreissparkasse Ahrweiler, der...

Weiterlesen
Volker Jost und Sven Westbrock.  Foto: Ahr-Foto
Top

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

19.04.2024

Abtauchen in die Genuss-Vielfalt des Ahrtals

Kreis Ahrweiler. Für Feinschmecker ist das Ahrtal ein kleines Paradies. In kaum einem anderen Landstrich sind derart viele herausragende Restaurants und ausgezeichnete Weingüter zu finden. Trotz der Flutkatastrophe 2021 haben die Gastronomen, Landwirte und Erzeuger der Region wieder ihre Tore für Gourmets und Genießer geöffnet! Die Autoren entführen hinter die Kulissen ungewöhnlicher Plätze und laden zur Entdeckungsreise durch das schöne Ahrtal ein.

Weiterlesen

Tier der Woche

19.04.2024

Junger Kater Addy sucht ein neues Zuhause

Kreis Ahrweiler. Menschen sind dem jungen Kater Addy noch etwas suspekt. Aber mit viel Ruhe und Geduld lässt er sich vorsichtig streicheln. In seinem neuen Zuhause wird Addy sicher mit der Zeit auftauen. Für die Zukunft wünscht er sich einen ruhigen Freigang, damit er die Welt erkunden kann. Kleine Kinder sollten wahrscheinlich nicht in seinem neuen Zuhause leben, da er noch sehr ängstlich ist und seine Ruhe braucht.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler bei den bei Rheinland-Pfalz Meisterschaften

19.04.2024

Alle Staffeln auf Podestplätzen

Kreis Ahrweiler. Drei Staffeln der LG Kreis Ahrweiler gingen bei den Landesmeisterschaften in Ochtendung an den Start. Die Mixed Staffel über 4 x 400m mit Moritz Müller, Isabella Zabelberg, Kilian Jüris und Schlussläuferin Caroline Menrath sicherten sich in einem packenden Rennen die Silbermedaile hinter dem TSV Schott Mainz. Auf Rheinlandebene gewannen sie den Titel vor der LG Rhein Wied. Anschließend wollte die 3x800m Staffel der weiblichen U16 ihre Vorjahresplatzierung verbessern.

Weiterlesen

Stadtpark Remagen

19.04.2024

Pflanzenbörse

Remagen. Am Samstag, 27. April von 14 bis 16 Uhr findet wieder die Pflanzenbörse im Stadtpark Remagen, Alte Straße, im Bereich Barfußgang/Kräutergarten statt. Natur- und Gartenfreunde treffen sich mit ihren überzähligen Pflanzen, gesammelten Samen oder Ablegern. Diese können an dem Nachmittag den Besitzer wechseln. Wichtig: Alles sollte beschriftet sein und die Besitzer sollten bei Ihren Pflanzen bleiben, um die Vorlieben ihrer Mitbringsel zu erklären.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.04.2024

„Rund um den Maibaum“

Kripp. Für das kommende Wochenende haben sich die Kripper Junggesellen wieder viel vorgenommen. Am Samstag, 27. April treffen sie sich, um den Maibaum in der Ortsmitte aufzustellen. Früh morgens wird der Baum aus dem Remagener Wald geholt und anschließend wird der fast 30 Meter lange Baum unter vollem Einsatz der Jungs mit purer Muskelkraft aufgestellt.

Weiterlesen

AfD Kreisverband Ahrweiler: Wahl zum Stadtrat von Remagen

19.04.2024

Wolfgang Seidler tritt als Spitzenkandidat an

Remagen. Die AfD Ahrweiler hat Wolfgang Seidler aus Oedingen im Rahmen einer Aufstellungsversammlung zum Spitzenkandidaten für die Wahl zum Stadtrat von Remagen gewählt. Die Wahlliste für den Rat konnte diesmal vollständig gefüllt werden.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B51 bei Blankenheim mit zwei Verletzten

19.04.2024

Frontalzusammenstoß bei Überholmanöver

Blankenheim. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr am Donnerstag, 18. April gegen 7.55 Uhr ein 76-jähriger Pkw-Fahrer aus Hamm die Bundesstraße 51 von der Autobahn kommend in Richtung Blankenheim, wie die Kreispolizeibehörde Euskirchen mitteilte. Eine 38-jährige Pkw-Fahrerin aus Blankenheim befuhr die Bundesstraße 51 in entgegengesetzter Richtung. Die 38-jährige Pkw-Fahrerin befand sich mit ihrem Fahrzeug auf der in ihrer Fahrtrichtung zweispurigen Fahrbahn im Überholvorgang.

Weiterlesen
Innenminister Roger Lewentz und Landrat Dr. Jürgen Pföhler machten sich am Abend des 14. Juli 2021 im Krisenstab der Kreisverwaltung ein Bild der Lage. Foto: Archiv/Kreisverwaltung Ahrweiler
Top

Flutkatastrophe an der Ahr: Staatsanwaltschaft Koblenz stellt Verfahren gegen ehemaligen Landrat sowie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur ein

19.04.2024

„Politische und moralische Bewertungen hat die Staatsanwaltschaft nicht vorzunehmen“

Koblenz. 1039 Tage nach der Flut und zweieinhalb Jahre nach Aufnahme ihrer Arbeit hat die Staatsanwaltschaft Koblenz das im Zusammenhang mit der Ahrflut 2021 mit 135 Todesopfern geführte Ermittlungsverfahren gegen den früheren Ahrweiler Landrat Dr. Jürgen Pföhler und seinen damaligen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael Z. als Leiter der Technischen Einsatzleitung eingestellt. Das teilte der Leitende Oberstaatsanwalt Mario Mannweiler bei einer Pressekonferenz in Koblenz mit.

Weiterlesen

Flutkatastrophe an der Ahr: Staatsanwaltschaft Koblenz stellt Verfahren gegen ehemaligen Landrat sowie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur ein

19.04.2024

„Politische und moralische Bewertungen hat die Staatsanwaltschaft nicht vorzunehmen“

Koblenz/Kreis Ahrweiler. 1039 Tage nach der Flut und zweieinhalb Jahre nach Aufnahme ihrer Arbeit hat die Staatsanwaltschaft Koblenz das im Zusammenhang mit der Ahrflut 2021 mit 135 Todesopfern geführte Ermittlungsverfahren gegen den früheren Ahrweiler Landrat Dr. Jürgen Pföhler und seinen damaligen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael Z. als Leiter der Technischen Einsatzleitung eingestellt.

Weiterlesen

Stadtwerke Sinzig übernehmen kaufmännische und technische Betriebsführung der Stadtwerke Remagen

19.04.2024

Interkommunale Zusammenarbeit ist das Zauberwort

Sinzig. Gemeinsam stärker, besser und günstiger, das ist der Gedanke hinter interkommunaler Zusammenarbeit. Eine Art Zauberwort, das in vielen Bereichen von gemeinsamer Nutzung einer Feuerwehrdrehleiter bis hin zur Trinkwasserlieferung am Rhein bereits greift. Jetzt kommt ein weiteres Projekt hinzu. Der Stadtrat von Sinzig hat unter Leitung von Stadt-Vize Hans-Werner Adams einstimmig einer Zweckvereinbarung...

Weiterlesen

Politik

18.04.2024

FDP Bad Breisig stellt Listen auf

Bad Breisig. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder und Freunde der FDP Bad Breisig. aber auch interessierte Bürger im Rheinischen Hof in Bad Breisig. Da die Besetzung der Listen in zeitaufwendiger, geheimer Wahl stattfinden muss, blieb dem

Weiterlesen

Dirk Herber: „Von Anfang an war und bis heute ist das Versagen von Landrat Pföhler unbestritten“

18.04.2024

CDU-Obmann wirft auch der Landesregierung massives Führungsversagen vor

Region. Am 14. und 15. Juli jährt sich die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal zum dritten Mal. 135 Menschen starben in der Flutnacht, viele weitere verloren ihr Zuhause. Am heutigen Donnerstag hat die Staatsanwaltschaft in Koblenz über ihre Ergebnisse der Ermittlungen informiert. Es wird zu keiner Anklage gegen den ehemaligen Landrat sowie eine weitere Person des Krisenstabs kommen. Dazu sagt Dirk Herber, Obmann der CDU-Landtagsfraktion im Untersuchungsausschuss:

Weiterlesen

Fassungslosigkeit und Entsetzen bei Angehörigen und Beobachtern

18.04.2024

Ex-Landrat wird nicht angeklagt: Einstellung des Verfahrens schlägt hohe Wellen

Kreis Ahrweiler. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 17. April 2024 das Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Landrat des Landkreises Ahrweiler und den Leiter der Technischen Einsatzleitung (TEL) während der Flutkatastrophe an der Ahr 2021 eingestellt. Die umfangreichen Ermittlungen ergaben keinen ausreichenden Tatverdacht, der eine strafrechtliche Verurteilung ermöglichen würde. Dem Leitenden...

Weiterlesen
Ex-Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler (CDU).  Foto: Martin Gausmann/Archiv
Top

Allgemeine Berichte

18.04.2024

Flutkatastrophe an der Ahr: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein

Ahrtal./Koblenz. Bereits im Vorfeld der Pressekonferenz hatten verschiedene Medien berichtet, dass die Staatsanwaltschaft Koblenz die Ermittlungen zur Flutkatastrophe im Ahrtal einstellt und keine Anklage gegen den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, und den damaligen Leiter des Krisenstabes erheben wird. Die Staatsanwaltschaft hatte im August 2021 wegen des Anfangsverdachts...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.04.2024

St. Peter- Kita zeigen Karies die Zähne

Sinzig. Für die „Wackelzähne“ – die Vorschulkinder der Kita St. Peter ist das Thema Gesundheit auf den Weg in mehr Eigenständigkeit als Schulkind sehr wichtig. Die Kita und die Eltern begleiten die Kinder und beschäftigen sich mit der Frage: Was kann ich für meine Zahn- Gesundheit tun? Dies ist ein komplexes Thema, dass im Alltag in der Familie und in der Kita und im späteren Schulweg von den pädagogischen Fachkräften und die in Zusammenarbeit der LAG RLP mit der betreuenden Zahnarztpraxis Dr.

Weiterlesen

Lokalsport

18.04.2024

46. Murre-Lauf in Westum

Westum. An Christi Himmelfahrt, 9. Mai findet zum 46. mal der Westumer Murre-Lauf statt. Dazu lädt der Lauftreff des SV Westum alle Läufer/innen und Walker/innen herzlich ein. Start und Ziel ist am Sportplatz in Sinzig-Westum. Neben den anspruchsvollen Strecken über zehn Kilometer und Halbmarathon wird auch eine Jedermann-Strecke über fünf Kilometer angeboten. Gestartet wird morgens zwischen 8.50...

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig unterwegs im Brohltal

18.04.2024

Ausblick als Belohnung für die Mühen

Sinzig. Kürzlich konnte Wanderführer Konrad Waßmann bei nahezu hochsommerlichem Wetter 5 Wanderer zu einer besonderen Wanderung durch das Brohltal begrüßen. Nach dem Start in Brohl wartete bald die erste Herausforderung auf die noch frische Gruppe. Es galt die Himmelsleiter zu erklimmen. Mit ihren recht steilen Passagen stellt sie hohe Ansprüche an Trittsicherheit und Kondition. Als Belohnung winken herrliche Ausblicke ins untere Brohltal.

Weiterlesen

Caritas Fluthilfe informiert in Sinzig

18.04.2024

„Carlson on Tour“ bringt Informationen zu den Menschen

Sinzig. Die Hochwasserhilfe des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. informiert mit der Aktion „Carlson on Tour“ Hochwasserbetroffene vor Ort. Am Montag, 29. April findet die Aktion auf dem EDEKA-Parkplatz in Sinzig statt. Von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr stehen dort Mitarbeiterinnen des Fluthilfe-Teams zur Verfügung und informieren über Hilfsmöglichkeiten. Was viele nicht wissen: Auch wenn...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.04.2024

Schulpatenschaft besiegelt

Sinzig. Im Rahmen einer Schulpatenschaft wird die Barbarossaschule Sinzig zukünftig eng mit der Metall- und Stahlbau Schmickler GmbH zusammenarbeiten, um die Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler zu fördern sowie gemeinsam den erwarteten Fachkräftemangel anzugehen. Die Metall- und Stahlbau Schmickler GmbH begrüßt diese erste Kooperation dieser Art besonders. Ziel ist es, den Schülerinnen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.04.2024

„Danke für Euer tolles Kulturangebot!“

Bad Breisig. Mindestens einmal im Jahr treffen sich die Mitglieder des Kulturvereins BREISIG.live e.V. zur Jahreshauptversammlung (JHV). Satzungsgemäß findet diese immer im ersten Jahresquartal statt, diesmal im Hotel „Zur Mühle“ in Bad Breisig und erst im zweiten Anlauf. Grund dafür war, dass zum ursprünglich eingeladenen Termin am 07.03.2024 maßgebliche Vorstandsmitglieder erkrankt waren und die Versammlung deshalb auf den 26.03. verschoben werden musste.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.04.2024

Umweltpreis 2024

Brohltal. In einer Zeit, in der die Menschen sich mit den spürbaren und oftmals beunruhigenden Folgen des Klimawandels konfrontiert sehen – sei es durch steigende Temperaturen oder extreme Wetterereignisse -, gewinnt der Beitrag eines jeden Einzelnen gegen diese Herausforderung an Bedeutung. Inspiriert von dem Engagement und der Kreativität, die im Rahmen des letzten Umweltpreises zum Ausdruck kam,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.04.2024

Erfolgreiche Schultour

Brohltal. Die diesjährige ModS-Tour (Mobil der Stimmen) ist anlässlich der Europa-Wahl im Juni 2024 in vollem Gange. Seit dem 08. April 2024 sind Hauptamtliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendbüros im Kreis Ahrweiler in den weiterführenden Schulen für 2 Wochen unterwegs, um mit den Schülern kreativ und lebendig zum Thema „Europawahl“ ins Gespräch zu kommen. In der ersten Woche wurden rund 350 Schüler im Kreis erreicht.

Weiterlesen

St. Anna-Kapelle Remagen

18.04.2024

Wir sind Kirche

Remagen. Der Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) kommt nach Remagen. „ChristInnen sind bunt & divers – für eine liberale Demokratie gegen Ausgrenzung und Unterdrückung“, so lautet der Vortrag mit anschließender Diskussion von Marc Frings, Generalsekretär des ZdK, am Montag, 29. April, 19 Uhr in der St. Anna-Kapelle Remagen.

Weiterlesen

St. Josefs-Verein Bandorf hofft auf gutes Wetter und rege Beteiligung

18.04.2024

Maibaumfest und Frühjahrswanderung

Bandorf. Nach gutem alten Brauch soll auch in diesem Jahr wieder der Maibaum aufgestellt werden. Symbolisch wird damit der Frühling willkommen geheißen, der bereits sichtbar in Feld und Flur Einzug gehalten hat.

Weiterlesen

Gut besuchter Familiengottesdienst in der Friedenskirche Remagen

18.04.2024

„Was bedeutet Mut und was ist mutig?“

Remagen. In der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig ist der jährliche Literarische Gottesdienst zu einer schönen Tradition geworden.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der Viertklässler an der Grundschule St. Martin

18.04.2024

Lesen macht Freude

Remagen. „Lesen macht Freude.“ Das bewiesen auch die Teilnehmer*innen des diesjährigen Leselöwen-Vorlesewettbewerbs an der Grundschule St. Martin in Remagen. Nun trafen sich die besten 9 Leser*innen der 4. Jahrgangsstufe zum Schulentscheid. Der Vorlesewettbewerb ist die größte und älteste Leseförderungsaktion Deutschlands und bietet Kindern einen Anreiz, das Lesen und Vorlesen aktiv zu erfahren. Gutes...

Weiterlesen

Tennis Club Remagen startet in Sommersaison

18.04.2024

Neueröffnung der Ganzjahresplätze

Remagen. Mit zahlreichen Helferinnen und Helfern wurden am Samstag die Feinarbeiten an den Tennisplätzen in Remagen fertiggestellt. Zur Eröffnung der Sommersaison mussten Bänke, Besen, Spielstandszähler aus dem Wintercontainer heraus auf der Anlage verteilt werden. Sicht- und Werbeplanen und die Spielnetze wurden gespannt, damit die über 400 Mitglieder wieder auf ihren Sandplätzen bei Frischluft und Sonne spielen können.

Weiterlesen