- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

10.05.2024

Schönes für Haus und Garten bei der LebensArt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem Sommer kommt die LebensArt nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 7. bis 9. Juni verwandelt sich der Kurpark Bad Neuenahr für drei Tage wieder in ein buntes Paradies für Garten, Wohnen und Lifestyle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.05.2024

Blick hinter die Kulissen

Kreis Ahrweiler. Fast jede Frau und jeder Mann kennt im Kreis Ahrweiler die vielen Filialen der Großbäckerei Lohner aus Polch. Zeit, einmal bei einem Rundgang durch die Produktionsstätte den Werdegang eines Brotes vom Mehl über das Backen im Ofen bis hin zur Auslieferungsfahrten kennenzulernen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.05.2024

Lebenshilfe lädt ein

Kreis Ahrweiler. Zum ersten Mal nach der Flutkatastrophe lässt die Lebenshilfe eine sehr beliebte Tradition wieder aufleben.

Weiterlesen

Zwölf Pflegekräfte aus dem Kreis absolvieren Qualifizierungskurs für palliative Praxis durch die Hospizstiftung Rhein-Ahr-Eifel

10.05.2024

Wenn das Sterben zum Alltag gehört

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeder Mensch hat das Recht, seine letzte Lebensphase lebenswert zu verbringen. Schwerstkranke Menschen und Sterbende haben daher Anspruch auf eine palliative Versorgung. Das erfordert ein besonders umsichtiges und respektvolles Handeln all derer, die in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten und Krankenhäusern täglich mit solchen Menschen zu tun haben, für die das Sterben sozusagen zum Berufsalltag gehört.

Weiterlesen

Ehepaar Elfriede Schoenau und Hans Viersbach spendet

10.05.2024

Freude über 3500 Euro

Kreis Ahrweiler. 3500 Euro spendete Elfriede Schoenau anlässlich ihres 85. Geburtstages für die Hospizstiftung Rhein-Ahr- Eifel.

Weiterlesen

Die „Waffelfrauen von Hain“:

10.05.2024

30 Jahre süße Tradition und großzügige Spende an Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

Hain/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit 1994 sind die „Waffelfrauen von Hain“ eine unverzichtbare Institution bei Festlichkeiten in der Region. Ob bei der traditionellen Pferdesegnung am Pfingstmontag, dem Lichterfest anlässlich der Abschlussveranstaltung der Kultur- und Erlebniswoche „Nacht der Vulkane“ oder der Familienwallfahrt nach Maria Laach– die Waffelfrauen haben stets mit ihren köstlichen Waffeln für Begeisterung gesorgt.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

08.05.2024

Brunhilde sucht Familienanschluss

Kreis Ahrweiler. Eine alte, kranke Katzendame (Nierenkrank) sucht ein neues Zuhause für immer. Nach dem Verlust ihres Frauchens landete sie im Tierheim und brauchte einige Zeit, um sich einzuleben. Nun sehnt sie sich nach einem liebevollen Zuhause, in dem sie gestreichelt werden kann, aber auch ihre Ruhe haben darf. Am liebsten zieht sie sich in einen dunklen Raum zurück. Sie hofft darauf, dass jemand sie so akzeptiert, wie sie ist und gibt die Hoffnung nicht auf.

Weiterlesen

Seniorenfrühstück mit Vortragüber den DRK-HausNotruf am 28. Mai

08.05.2024

DRK lädt ein

Kreis Ahrweiler. Das Seniorenfrühstück ist inzwischen im DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr an der Kreuzung Ringener/Danziger Straße eine feste Institution und nicht mehr wegzudenken. Das Team des Roten Kreuzes organisiert an jedem vierten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr ein leckeres Frühstück und hat sich für das nächste Treffen am 28. Mai 2024 etwas Besonderes einfallen lassen: Neben Leckereien,...

Weiterlesen

Das LKA warnt: Unseriöse Firmen bieten im Frühjahr Dach- und Steinreinigung an

08.05.2024

Vorsicht bei Werbung an der Haustür oder im Briefkasten

Rheinland-Pfalz. Im Frühling steht in der Regel der Frühjahrsputz vor der Tür: Nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch Balkon, Garten oder Hof werden auf Vordermann gebracht.

Weiterlesen

RKK-Vorstand kritisiert Gema-Gebühren

08.05.2024

„Nicht nur Erhöhung, sondern teilweise eine Explosion“

Region. Die Musik ist ein unverzichtbarer Bestandteil auf nahezu allen karnevalistischen Veranstaltungen. Sie gehört genauso wie die Schlachtrufe Helau und Alaaf zur fünften Jahreszeit. Eine Karnevalsveranstaltung ohne Musik? Absolut undenkbar.

Weiterlesen

Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.

08.05.2024

Lucian und Salem suchen ein neues Zuhause

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die beiden schwarz-weißen Maine-Coon-Kater Lucian und Salem sind vier Jahre alt, sehr verschmust und lieben es, bei ihrem Menschen zu sein. Beide sind kerngesund, aber - bedingt durch falsche Ernährung - untergewichtig. Die Futterumstellung in der Pflegestelle zeigt schon erste Erfolge.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung „KG Rievkooche“

08.05.2024

Neuwahlen des Vorstandes standen an

Bad Bodendorf. Am 26.04.2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der „KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf e.V.“ statt. Nach der Begrüßung durch die beiden Vorsitzenden Rene Kurth und Jürgen Werf begann die Versammlung mit einem Rückblick das vergangene Vereinsjahr. Hier fand das vereinsinterne Sommerfest im Kletterpark Bad Neuenahr und anschließendem Grillfest auf der Paradieswiese statt....

Weiterlesen

Bewerbungsverfahren für 21. Landesweiter Ehrenamtstag in Bitburg startet

08.05.2024

Mitmachen beim Ehrenamtstag

Rheinland-Pfalz. Der 21. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 8. September 2024 in Bitburg statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Bitburg unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet.

Weiterlesen

Finaltag der Amateure 2024

08.05.2024

Anstoßzeiten für alle 21 Partien festgelegt

Region. „Fußballdeutschland darf sich am 25. Mai 2024 auf einen Festtag freuen: Alle Herren-Pokalendspiele der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sind im Rahmen der neunten Auflage des Finaltags der Amateure erneut in einer mehr als siebenstündigen Live-Konferenz im Programm von „Das Erste“ zu sehen. Anschließend rundet die Übertragung des DFB-Pokalfinales den langen Sporttag der ARD am Abend ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.05.2024

Details zur Wanderung:

Es handelt sich um eine GPS-geführte Rundwanderung (also bitte beachten: Es gibt keine Beschilderung). Die Streckenlänge beträgt 13,5 km und 220 Höhenmeter sind zu bewältigen. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es erst am Ende der Runde in Mirbach in der Wanderhütte „Em Backes“. Unterwegs haben Bänke Seltenheitswert, Wiesen-Picknickplätze finden sich allerdings reichlich.

Weiterlesen

Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings feiert 40-jähriges Jubiläum

08.05.2024

Ein Jubiläum mit Weitblick, Geschichte und Vielfalt

Nürburgring. Am 12. Mai 1984 wurde die Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings feierlich eröffnet. Vier Jahrzehnte später, feiert sie ihr 40-jähriges Jubiläum. Ursprünglich als Antwort auf die steigenden Sicherheitsanforderungen im Motorsport konzipiert, hat sich die Strecke zu einer vielfältigen Heimat für zahlreiche Motorsport-Events, Festivals und Sportveranstaltungen entwickelt. Die spannende Geschichte...

Weiterlesen

- Anzeige -

07.05.2024

Kreissparkasse Ahrweiler initiiert Austausch der Steuerberater

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat die Steuerberater im Kreis Ahrweiler zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. Hierbei wurde sich unter anderem über die Geschäftsentwicklung der Kreissparkasse Ahrweiler, die allgemeine konjunkturelle Lage sowie die Kapitalmarktaussichten aber auch über zahlreiche weitere aktuelle Themen ausgetauscht. Neben den Steuerberatern aus dem Kreisgebiet...

Weiterlesen

Treffen beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr

07.05.2024

Trauer gemeinsam bewältigen

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. organisiert den Trauertreff, der jeweils am letzten Mittwoch des Monats sowohl am Vormittag von 9:30 bis 11:30 Uhr als auch am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr stattfindet.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler 2024 beim Stadtradeln dabei

07.05.2024

Online registrieren und im Aktionszeitraum Kilometer sammeln

Kreis Ahrweiler. Der Landkreis Ahrweiler macht in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN“ mit. Innerhalb des Aktionszeitraums vom 9. bis zum 29. Juni 2024 wird das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel in den Mittelpunkt gestellt und ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Dabei gilt es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad anstatt dem Auto zurückzulegen und somit den Treibhausgasausstoß zu reduzieren.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

07.05.2024

Beratungssprechstunde in Sinzig

Kreis Ahrweiler.Das Ziel der Hospizarbeit besteht darin, schwerstkranken Menschen ein selbstbestimmtes und würdiges Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Die Bürgerberatung bietet ihre Dienste unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status an. Häufig haben betroffene Personen, ihre Angehörigen und Interessierte viele Fragen:

Weiterlesen

75 Jahre Grundgesetz

07.05.2024

Demokratie ist nicht selbstverständlich

Remagen. „Das war ein Vorspiel nur“: Mit dem Heinrich-Heine-Zitat als Titel lädt anlässlich 75 Jahre Grundgesetz die Buchhandlung Geber zusammen mit dem Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie, dem Weltladen Remagen-Sinzig sowie „Wir sind Kirche Remagen“ am 23. Mai 2024 um 19 Uhr zu einer politisch-literarischen Zeitreise ins Gemeindehaus der Evangelischen Friedenskirche (Marktstr. 25). Der Journalist...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.05.2024

Angehende Jungjäger bereiten sich intensiv auf bevorstehende Prüfung vor

Kreis Ahrweiler. Nur einen Tag nach erfolgreich bestandener Schießprüfung trafen sich die angehenden Jungjäger der Kreisgruppe Ahrweiler auf dem Laufenbacherhof bei Fuchshofen zu einer Waldbegehung. Die von der Kreisjägerschaft traditionell organisierte Veranstaltung dient als Vorbereitung auf die bevorstehende mündlich-praktische Jägerprüfung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.05.2024

Über 50.000 Liter Blumenerde verteilt

Bad Breisig. Am Samstag, 4. Mai 2024 startete erneut eine frühlingshafte Aktion des Spenden-Verteilzentrums Ahrtal. Dank zahlreicher großzügiger Spenden der Firmen Westland, Hagebaumarkt Sinzig sowie Obi Rheinbach konnten mehr als 50.000 Liter Pflanz- und Blumenerde an Flutbetroffene ausgegeben werden. Die Ausgabe erfolgte von 10 bis 17 Uhr durch das ehrenamtliche Team des Spenden-Verteilzentrums direkt an der Halle der Stiftung Ahrtal in Bad Breisig.

Weiterlesen

Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen e.V.

07.05.2024

Verkehrssicherheitstag in Kripp

Kripp. Viel gab es zu bestaunen und auszuprobieren. Der Verkehrssicherheitstag, der von der Verkehrswacht in Zusammenarbeit mit der Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. auf dem Dorfmittenplatz in Kripp ausgerichtet wurde, hielt viele interessante Dinge zur Information und Interaktion bereit.

Weiterlesen

CDU Oedingen

07.05.2024

50 Jahre Heimat- und Familienwandertag

Oedingen. Der CDU Vorsitzende, Olaf Wulf, zeigte sich begeistert. Über 70 Personen standen beim Treffpunkt zur diesjährigen Maiwanderung in der Ortsmitte. Die jüngste gerade einmal acht Monate, der älteste bereits 85 Jahre alt. „Das sind Teilnehmerzahlen wie in den besten und glanzvollen Jahren“, so Wulf. Das Wanderziel lag im benachbarten Bundesland NRW, in Wachtberg-Werthhoven. Dort hatte ein engagierter Bürger, Juppi Velten, zwei Darbietungen koordiniert.

Weiterlesen

Angela Linden-Berresheim lädt am 26. Mai zum Wandern ein!

07.05.2024

Denn das Schöne liegt so nah!

Oberwinter. Wer am 26. Mai Zeit und Lust hat, ist um 10:30 Uhr herzlich eingeladen mit Ortsvorsteherin Angela Linden-Berresheim den wunderschönen Oberwinterer Wanderweg Nummer 5 zu erwandern. „Wir haben wunderschöne Wanderwege in Oberwinter und ich möchte sie mit vielen Bürgerinnen und Bürgern bei hoffentlich bestem Frühlingswetter erwandern“, stellt Angela Linden-Berresheim gutgelaunt fest. Los geht es am 26. Mai, um 10:30 Uhr am Ende des Rheinhöhenweges, hinter dem Kreisel am Waldrand.

Weiterlesen

FDP Remagen

07.05.2024

Christina Steinhausen kandidiert als Ortsvorsteherin

Remagen.Die Liberalen der Römerstadt haben einstimmig Christina Steinhausen als Ortsvorsteherkandidatin nominiert. Die 44-jährige Journalistin arbeitet als Wirtschaftsredakteurin bei einem Fachverlag, zuvor war sie bei der Rhein-Zeitung, der Bonner Rundschau, bei Phoenix und dem WDR. Sie stammt von einem Bauernhof aus der Grafschaft, hat 1998 Abitur auf Nonnenwerth gemacht und danach Politik, Geschichte und Jura studiert.

Weiterlesen

Politik

07.05.2024

Demokratiekonferenz

Remagen. Auch in diesem Jahr findet im Rahmen des Bundesförderprogramms „Demokratie leben!“ eine Demokratiekonferenz statt, zu der alle interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind am 18. Mai von 13 bis ca. 16 Uhr im Foyer Rheinhalle Remagen, Goethestraße / An der alten Rheinbrücke.

Weiterlesen

19. Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Remagen 2024

07.05.2024

Kleine Helden, große Ziele

Remagen. Angenommen wurde eine Qualmentwicklung aus einem Carport im Gardeheim der Stadtsoldaten in Remagen in der Dieselstr. Dabei wurden drei Personen verletzt bzw. vermisst. Nachdem der Notruf in der FEZ Remagen einging (diese wurde durch S. Frank und einem Jugendfeuerwehrmann besetzt) wurden das Tanklöschfahrzeug, Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser, das Mannschaftstransportfahrzeug und der Kommandowagen alarmiert.

Weiterlesen

Kreissportfest in Remagen

07.05.2024

Ein tolles Erlebnis

Remagen. Das zweite Kreissportfest der Grundschulen (Leichtathletik) fand am vergangenen Montag in Remagen statt. Nachdem Ende April die erste Ausgabe in Adenau bei perfektem Wetter stattgefunden hatte, war den Nachwuchsleichtathleten aus den verschiedenen Grundschulen des Kreises Ahrweiler das Wetter diesmal nicht wohl gesonnen - Dauerregen, die ganze Zeit. Aber das machte den zahlreich angereisten Teams - betreut von ihren engagierten Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern nichts aus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.05.2024

Festlicher Gottesdienst in Oberwinter

Oberwinter.In Oberwinter wurden am letzten Aprilsonntag zehn junge Menschen von Pfarrer Michael Schankweiler konfirmiert. Segensworte und Glückwünsche der Familien und des Presbyteriums begleiteten die Konfirmierten an diesem Festtag des Glaubens. Musikalisch bereichert wurde der Gottesdienst im überfüllten Oberwinterer Gotteshaus durch den Posaunenchor Remagen. Begeistert lauschte die Gemeinde dem Gesang von Maike Göbbel.

Weiterlesen

Flutbetroffene unternahmen Fahrt nach Oberhausen zum Gasometer

07.05.2024

Faszinosum Tiefsee

Sinzig. Der Ausflug machte Laune. Raus aus Sinzig, fort von den anhaltenden Folgen der Flut und belastenden Gedanken ging die Fahrt nach Oberhausen zum Gasometer. Rund 20 von der Flut betroffene Personen nahmen die Einladung an, gemeinsam einen besonderen Tag zu verbringen, der auch eine gewisse Herausforderung darstellte. „Wir haben die zerstörerische Kraft des Wassers kennengelernt, heute werden...

Weiterlesen

Fußball Kreisliga B3

07.05.2024

SV Kripp gewinnt umkämpftes Match

Wehr. In einem munteren und offenen Spiel der Kreisliga B sicherte sich der Sportverein Kripp drei Punkte im Wehrer Waldstadion. Das Ergebnis hätte aber auch gut und gerne anders herum lauten können.

Weiterlesen

Kindertagesstätte Unkelbach macht Kinder „Fit für den Straßenverkehr“

07.05.2024

Multiplikatoren für die Verkehrssicherheit ausgebildet

Unkelbach. Das pädagogische Fachpersonal der Kita Unkelbach ließen sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ der Unfallkasse Rheinland- Pfalz, welches von der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz und dem Forum Verkehrssicherheit unterstützt wird, zu Multiplikatoren für Verkehrssicherheit ausbilden.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte

07.05.2024

Hirt-Elf erobert wichtigen Punkt im Nettetal

Mayen. Am 31. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte trennten sich der TuS Mayen und der TuS Oberwinter nach einer unterhaltsamen und gutklassigen Partie mit einem gerechten 2:2 (0:2)-Unentschieden. In der Tabelle bringt der Punktgewinn für Oberwinter keine Änderung, da auch der Mitkonkurrent SV Anadolu Spor Koblenz gegen den FV Rübenach über ein 3:3-Remis nicht hinauskam. Beide Mannschaften ringen weiterhin punktgleich (65 Punkte), um den wertvollen zweiten Tabellenrang.

Weiterlesen

Pflanzenbörse im Remagener Stadtpark

07.05.2024

Initiative war ein voller Erfolg

Remagen. Über 40 Gartenfreunde kamen mit ihren Pflanzen bei gutem Wetter vorbei, um an dem Event teilzunehmen. Die Hobbygärtner kamen mit Kartons und Sackkarren um ihre Gemüsepflanzen, Stauden, Samen, einjährige Sommerblumen und Kakteen in den Stadtpark zu bringen. Die Besucherinnen und Besucher staunten über die angebotene Vielfalt. Es konnte untereinander getauscht werden oder die Pflanzen wurden verschenkt, sodass am Ende fast alle Pflanzen ein neues Zuhause gefunden hatten.

Weiterlesen

SPD-Stadtratsfraktion Remagen für verantwortungsvoller Umgang beim Straßenausbau

07.05.2024

Alte Straße: Mit Maß und Ziel sanieren

Remagen. Die Einführung der wiederkehrenden Beiträge beim Straßenbau führen für den Bürger zu einer deutlichen Verbesserung gegenüber den früher erhobenen Einmalbeiträgen.

Weiterlesen

SPD Ortsverein Remagen beteiligt sich bei Demonstration in Ahrweiler

07.05.2024

SPD fordert klare Brandmauer gegen AfD und Rechts

Remagen.Verschiedene SPD-Ortsverbände, darunter auch der SPD OV Remagen, beteiligten sich aktiv an der Demonstration gegen rechts, die unter dem Motto „SolidAHRität für unsere Demokratie - Ahrweiler steht auf“ am Sonntag, den 21. April in Ahrweiler stattfand. Gemeinsam mit rund 300 Bürger*innen wurde in Ahrweiler ein deutliches Zeichen gegen die Bedrohung durch Rechtsradikale und Faschisten gesetzt.

Weiterlesen

Neue Wandertafeln für Remagen

07.05.2024

Bessere Orientierung für Wanderer

Remagen. Rechtzeitig zum Start in die Saison hat die Stadt jetzt die Überarbeitung der Wandertafeln im gesamten Stadtgebiet von Remagen abgeschlossen. Bereits vor zwei Jahren wurde in einem ersten Schritt das Wanderwegekonzept rund um Oberwinter überarbeitet. Mit der Aufstellung der neuen Tafeln, die ebenfalls von der Kölner Agentur Wesemann gestaltet wurden, geht nun die komplette Neubeschilderung der Wanderwege rund um Remagen weiter.

Weiterlesen

CDU Kreistagskandidaten besuchen das Klappcafé in Oedingen

07.05.2024

Austausch und Miteinander

Remagen-Oedingen. Das Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ fördert das Für- und Miteinander. Davon konnten sich jetzt einige CDU-Kreistagsmitglieder und -kandidaten überzeugen und die Zeit im Klappcafè in Oedingen in gemütlicher Runde mit der Projektleiterin Eva Sobotka genießen. Das Ziel ist es, gemeinsam in Remagen und seinen Ortsteilen ein Umfeld zu schaffen, in dem es sich gut leben und älter werden lässt, wo man sich kennt und füreinander da ist.

Weiterlesen

Wassersportverein Sinzig

07.05.2024

Das kleine, feine Strandfest

Sinzig. Ein voller Erfolg war die Bootsegnung und der Familiennachmittag des Wassersportvereins Sinzig. Mit zahlreichen Besuchern und vielfältigen Angeboten zeigte sich der Verein, trotz stürmischer Umgebung, von seiner liebenswerten Seite. Manchmal ist es gar nicht so einfach dort anknüpfen, wo man vor vielen Jahren aufgehört hat. Dennoch ist es möglich und manchmal müssen alte Ideen und Traditionen neu gedacht werden.

Weiterlesen

Susanne Müller (MdL) informiert über den Videowettbewerb des Landtags Rheinland-Pfalz

07.05.2024

„Mein Demokratieort in Rheinland-Pfalz“

Remagen. Der Landtag in Rheinland-Pfalz ruft Schüler*innen zur Teilnahme an Wettbewerb auf/Preisverleihung im Rahmen des 3. Tags der Landesgeschichte Rheinland-Pfalz am 28. September 2024 auf. Die Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz veranstaltet am 28. September 2024 zum dritten Mal den Tag der Landesgeschichte Rheinland-Pfalz. In diesem Jahr widmet sich der Tag...

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum bei Veranstaltung in Mendig gut vertreten

07.05.2024

20 Läufer bei Vulkan Marathon erfolgreich

Sinzig. Unter dem Motto „Laufen und Walken für die ganze Familie“ fand am 1. Mai der beliebte Lohner’s Vulkan-Marathon statt. Bei bestem Laufwetter konnte der Ausrichter LG Laacher See über 2000 Sportler begrüßen. Von Bambiniläufen bis zu Marathon wurden viele Möglichkeiten geboten, an den Wettbewerben teilzunehmen. Der Hauptsponsor, die Bäckerei Lohner, unterstützte wieder einmal die ersten Drei...

Weiterlesen

Fußball Kreisliga C6

07.05.2024

SC Sinzig verteidigt Tabellenspitze

Sinzig. Durch einen überzeugenden 8:1-Sieg gegen die Grafschafter SG III hat die 1. Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die Tabellenführung der Kreisliga C6 verteidigt. Die Tore für die Mannschaft um Trainer Mirco Walser erzielten Christoph Kläser (4), Schiar Mohamed (2), Frederic Kunik und Timo Retterath.

Weiterlesen

Gemeinsam mit dem Klimaschutzteamempfing Andreas Geron die AG im Sinziger Rathaus

07.05.2024

Bürgermeister ehrt Nachhaltigkeits-AG

Sinzig.Bereits im November empfing der Bürgermeister der Stadt Sinzig Andreas Geron eine Delegation der Nachhaltigkeits-AG zusammen mit ihrer Leiterin Phyllis Kohnen und Schulleiter Dr. Jens Braner. Anlass war die erfolgreiche Teilnahme der AG am landesweiten Wettbewerb „ACT! Eine-Welt-Schulpreis“, bei dem die tatkräftige Truppe den 2. Preis belegte. Der vom Ministerium für Bildung RLP und dem Entwicklungspolitischen...

Weiterlesen

Drittes Konzert in der Reihe „Kultur im Sinziger Schloss“

07.05.2024

Holger Queck begeistert Publikum

Sinzig. Vor vollem Haus interpretierte am Samstag, 27. April 2024, der bekannte Sinziger Musiker Holger Queck zeitlose Klassiker aus Swing, Pop und Rock. Damit wurde auch das dritte Konzert in der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Kultur im Sinziger Schloss“ zu einem Erfolg mit Standing Ovations und begeisternden Zugaben. Auch der Künstler genoss sichtlich die Atmosphäre im Schloss mit zahlreichen bekannten Gästen im Publikum.

Weiterlesen