Nach Pandemie und Flut: Schulchöre-Singen feierte großen Comeback

07.06.2024

Vom verrückten Zoo in die Badehose

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Auch wenn das Schulchöre-Singen naturgemäß von jungen Menschen geprägt ist, kann die Veranstaltung schon auf eine durchaus beachtliche Geschichte zurückblicken. So erinnern sich viele ehemalige Teilnehmer und Zuhörer gerne an die Konzerte im Bad Neuenahrer Kurpark zurück. Nicht ganz so mondän, aber auch mit guter Akustik war kürzlich Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Ahrweiler Schauplatz des Schulchöre-Singens – erstmalig nach Pandemie und Flut.

Weiterlesen

Nach Zeugenangaben wurde im Schulgebäude Reizgas versprüht

07.06.2024

Westerwald: Polizei-Großeinsatz an Realschule

Westerburg. Am Freitag, den 07.06.2024 gegen 11:50 Uhr wurde der Polizei Westerburg ein Vorfall an der Realschule plus am Schlossberg gemeldet. Nach Zeugenangaben wurde im Gebäude Reizgas versprüht, sodass im Anschluss einzelne Personen über Reizungen der Atemwege klagten. Die Schule wurde umgehend von Rettungskräften und Polizei aufgesucht.

Weiterlesen

Der Verletzte wurde durch einen Rettungswagen in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert.

07.06.2024

Mann fällt aus Heißluftballon und wird schwer verletzt

Kreis Neuwied. Am 06. Juni gegen 21:40 Uhr kam es in Hausen/Wied Ortsteil Stopperich zur einem Unfall bei der Landung eines Heißluftballons. Der Ballon, besetzt mit 20 Personen, sollte auf einem Feld außerhalb der Ortsgemeinde gelandet werden. Beim Landevorgang wurde der Ballonfahrer, aus derzeit unbekannten Gründen, aus der Gondel geschleudert und hierbei schwer verletzt. Die Passagiere reagierten...

Weiterlesen

20 Jahre Rosendorf Löhndorf

07.06.2024

Sommerabend im Rosengarten

Löhndorf.Das Rosendorf Löhndorf feiert sein 20-jähriges Bestehen und lädt alle Freunde und Interessierte, Spaziergänger und Rosenliebhaber ein, dies gemeinsam zu feiern, zu fachsimpeln und gemeinsam ein Glas zu trinken.

Weiterlesen

Janusz-Korczak-Schule: Erlebnispädagogische Projektwoche fördert Teamgeist und Gemeinschaft

07.06.2024

Von Alpakawandern bis Hip-Hop

Sinzig. Die Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig erlebten drei außerordentliche Tage mit einem breiten Angebot an erlebnispädagogischen Aktivitäten unter dem Motto „Ich-Du-Wir – WIR sind stärker als ich“. Über 140 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Projektwoche teil und konnten Angebote wie Alpakawandern, Geocaching, , Kajak fahren, Outdoor-Klettern, Skateboarding und E-Mountainbike genießen.

Weiterlesen

Exponat des Monats

07.06.2024

Ein Mammut auf dem Speiseplan?

Sinzig. Mammuts besaßen eine Schulterhöhe von bis zu 3,70 Meter und wogen etwa acht Tonnen, womit sie definitiv zu den Giganten der Eiszeit gehörten. Ihren Lebensraum, eine Art Steppenlandschaft, teilten sie sich vor fast fünf Millionen Jahre mit Mufflons, Steinböcken, Hirschen und Elchen, Wisenten und Bisons.

Weiterlesen

Seit gestern finden Aufbauarbeiten statt

07.06.2024

Sprudelndes Sinzig: Die Vorfreude ist riesig!

Sinzig. An diesem Wochenende findet wieder das Stadtfest Sprudelndes Sinzig statt und die Vorfreude ist riesig. Die ersten Vorbereitungen sind getroffen und der Kirchplatz wird langsam zur Partymeile.

Weiterlesen

Auffällig ist die spezielle Gangart des Vermissten

07.06.2024

Vermisst: Wer hat Lukas Klein aus Ahrbrück gesehen?

Ahbrück. Seit Montag, den 27.05.2024, wird der 17-jährige Lukas Klein aus Ahrbrück vermisst. Er kehrte nach einem Wochenendbesuch in Oldenburg nicht in die Jugendhilfeeinrichtung in Ahrbrück zurück. Nach Zeugenangaben hielt er sich am Donnerstag, den 30.05.2024 in der Zeit von 14 - 16 Uhr am Bahnhof in Bad Neuenahr-Ahrweiler auf, seither ist sein Aufenthaltsort unbekannt.

Weiterlesen

Wanderer für die Natur e.V.

07.06.2024

Wanderung durch das Prümtal zum Hopfenanbaugebiet Holsthum

Weibern. Über den Tälern von Sauer und Prüm erhebt sich das Ferschweiler Plateau – eine Hochfläche im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet. Gewaltige Felstürze zum Ende der letzten Eiszeit prägten die urtümliche Landschaft mit ihren Schluchten, Felsspalten und Steinblöcken. Die Verwitterung hat bizarre Formen an den Felsen entstehen lassen. Die bekanntesten Naturdenkmäler aus dieser Zeit sind die Teufelsschlucht und Irreler Wasserfälle, die auf dieser Runde angelaufen werden.

Weiterlesen

Kirmes in Niederoberweiler

07.06.2024

Buntes Programm wird geboten

Niederoberweiler. Die Kirmes in Niederoberweiler findet vom 14. bis 17. Juni statt. Sie beginnt am Freitag um 17:00 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich und bietet ab 21:00 Uhr „Public Viewing“ des EM-Spiels Deutschland gegen Schottland. Am Samstag startet das bunte Kirmestreiben um 15:00 Uhr, gefolgt von Freifahrten für Kinder um 16:00 Uhr und einem Open-Air-Konzert des Chaos Orchesters aus Weibern um 19:30 Uhr.

Weiterlesen

Ausflug für Remagener Senioren

07.06.2024

Schifffahrt zum Andernacher Geysir

Remagen. Am 8. August 2024 findet eine Schifffahrt für Seniorinnen und Senioren aus Remagen und den Stadtteilen zum Andernacher Geysir statt. Organisiert wird die Fahrt von „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ und der engagierten Stadt Remagen.

Weiterlesen

Entspannung zwischen Schafen und Ziegen

07.06.2024

Ziegen-Yoga ist der neueste Trend

Sinzig. Das Team vom Schwanenteich freut sich sehr, dass die erfahrene Yoga-Trainerin Luci Junker weitere Ziegen-Yoga-Kurse am Schwanenteich anbietet. Der nächste Kurs läuft vom 1. Juli bis zum 22. Juli, dann folgen weitere Einheiten vom 29. Juli bis zum 19. August und vom 2. September zum 23. September – immer montags von 18 bis 19 Uhr auf dem Schwanenteichgelände.

Weiterlesen

Termine

07.06.2024

Spieletreff

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen am 20. Juni zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642 3643.

Weiterlesen

Durch die Flut waren die Wege, die auch vielfach an den Uferbereichen der Ahr entlangführen, stark betroffen

07.06.2024

Sechs Kurwanderwege nach Flut wieder begehbar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Medizinischen Kurwanderwege laden nach der Flut wieder zum Wandern in und rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. Durch die Flut waren die Wege, die auch vielfach an den Uferbereichen der Ahr entlangführen, stark betroffen und die Beschilderungen zerstört oder nicht mehr vorhanden. Nun hat die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH sechs Medizinische Kurwanderwege wieder mit einer provisorischen Beschilderung ausgestattet.

Weiterlesen

Einladung der Senioren-Union Bad Breisig für den 12. Juni -Schnelle Hilfe bei Herzinfarkt und Schlaganfall:

07.06.2024

Wenn jede Minute zählt

Kreis Ahrweiler.Die CDU-Senioren-Union bietet allen Interessierten am Mittwoch, 12. Juni 2024 um 18 Uhr im Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef in Bad Breisig, Kölner Straße 19 (Bundesstraße B 9) eine Informationsveranstaltung an.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler stellte Pläne zum Hochwasserrisiko-Management vor

07.06.2024

Hochwasser: 19 mögliche Rückhaltebecken sollen das Ahrtal schützen

Kreis Ahrweiler. „Wir haben Möglichkeiten, auf die ich kaum zu hoffen gewagt hätte“ - so optimistisch zeigte sich Landrätin Cornelia Weigand gleich zur Begrüßung der Informationsveranstaltung mit dem Titel Vom Hochwasser zum Handel: Gemeinsame Wege zu mehr Resilienz bei Hochwasser und Starkregen“. Dieser Weg ist zumindest teilweise beschritten und so konnten bei der Informationsveranstaltung im Helmut-Gies-Bürgerzentrum...

Weiterlesen

Aufruf zur Beteiligung

07.06.2024

Ideen für Remagener Schwimmbad gesucht

Remagen.Das Freizeitbad Remagen feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Dem Bad sieht man sein Al-ter mittlerweile auch deutlich an. Daher hat die Stadt beschlossen, das Schwimmbad grundlegend zu sanieren. Dabei sollen alle Becken im Grundsatz erhalten bleiben und mit Edelstahl ausgekleidet werden. Das Gebäude wird abgerissen und komplett neu errichtet, es soll einen neuen Bereich für (Klein-)Kinder geben und das Spaßbecken soll um neue Attraktionen erweitert werden.

Weiterlesen

Neuer Standort in der Kita Voßstraße

07.06.2024

Der Kindertreff Kripp öffnet wieder

Kripp. Schon seit einigen Jahren bietet die Jugendpflege Remagen in den Stadtteilen Kripp, Oedingen, Bandorf und Oberwinter pädagogisch begleitete Angebote für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren an. Seit Anfang des Jahres musste der Kindertreff Kripp aufgrund von fehlenden Räumlichkeiten leider pausieren. Umso erfreulicher ist es, dass die Jugendpflege Remagen ab Mai 2024 die Räumlichkeiten der Kita Voßstraße nutzen darf.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

07.06.2024

Beratungssprechstunden im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel der Hospizarbeit. Die Bürgerberatung bietet ihre Unterstützung unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status an.

Weiterlesen

Künstlerforum Remagen e.V.

07.06.2024

Mitglieder- ausstellung

Remagen. Am Samstag, dem 15. Juni 2024, um 11 Uhr, wird die Mitgliederausstellung Küfo 2024 im Künstlerforum Remagen e.V., Kirchstr. 3, 53424 Remagen, eröffnet. Die Mitgliederausstellung findet zeitgleich mit dem LebensKunstMarkt in Remagen statt. Die Dauer der Ausstellung ist vom 15. bis 16. Juni 2024. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

07.06.2024

Bud sucht eine Familie

Kreis Ahrweiler. Bud genießt die täglichen Streicheleinheiten und die regelmäßigen Gassigänge sehr. In Alltagssituationen zeigt er sich unauffällig und meistert sie mit Bravour. Bei Gewitter reagiert er jedoch sehr stark aufgeregt und lässt sich in diesem Zustand nur schwer beruhigen. Für sein neues Zuhause wünscht er sich am liebsten eine Einzelperson, die regelmäßig mit ihm spazieren geht und ihm sowohl unterwegs, als auch zu Hause Halt und Führung bietet.

Weiterlesen

38. Rheinland-Pfalz-Tag vom 23. bis 25. Mai 2025

07.06.2024

Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet in Neustadt an der Weinstraße statt

Rheinland-Pfalz. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße stattfinden. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Neustadter Oberbürgermeister Marc Weigel als gemeinsame Veranstalter bekannt. Die pfälzische Weinbaugemeinde war bereits 2010 Ausrichter des Landesfestes, das auch 2025 mit einer besonders stimmungsvollen Atmosphäre und der Blicknähe...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2024

Erdbeerkuchen: Ein Sommerklassiker

Ein Erdbeerkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der besonders in der Sommerzeit für Begeisterung sorgt. Mit seiner Kombination aus einem knusprigen Mürbeteigboden, einer cremigen Vanillepuddingschicht und frischen, saftigen Erdbeeren ist dieser Kuchen ein Genuss für alle Sinne. Ob für den Kaffeeklatsch mit Freunden, die Familienfeier oder einfach als süße Belohnung zwischendurch – dieser Erdbeerkuchen bringt Frische und Freude auf jede Kaffeetafel.

Weiterlesen

Erstmals können Jugendliche bei der Europawahl wählen

06.06.2024

Wahlalter ab 16 Jahren – macht das Sinn?

Region. Die Debatte über die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei den Europawahlen ist in vielen Ländern ein aktuelles Thema. Bei der Europawahl dürfen erstmals auch Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Aber st das wirklich sinnvoll? Wir haben einige der häufigsten Argumente für und gegen dieses Vorhaben zusammengestellt:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2024

„Gemeinsam“ und „in Bewegung“ in Sinzig

Sinzig. Anlässlich der diesjährigen kreisweiten Bewegungswoche, der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ und der landesweiten Wohnprojektwoche finden in Sinzig folgende von der Stadt Sinzig zum Teil gemeinsam mit Partnern organisierte Veranstaltungen statt:

Weiterlesen

Judith Merchant hat den Dritt- und Viertklässler*innen aus ihrem Buch „Holly Holunder und der magische Garten“ vorgelesen

06.06.2024

„Holly Holunder“ in der Grundschule St. Martin in Remagen

Remagen.Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe drei und vier der Grundschule St. Martin in Remagen lauschten gebannt der Autorin Judith Merchant, die ihnen ihr Kinderbuch „Holly Holunder und der magische Garten“ vorstellte.

Weiterlesen

Portugiesischer Kulturverein

06.06.2024

Gedichte werden interpretiert

Sinzig. Am 10. Juni feiern die Portugiesen den „Tag Portugals, Camoes und den portugiesischen Gemeinschaften“ (Dia de Portugal, de Camoes e das Comunidades Portuguesas). Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Geburt des Dichters Luís de Camoes, werden am 15. Juni im Portugiesischen Kulturverein in Sinzig (Koblenzerstr. 90) Gedichte von Camoes und anderen Dichtern musikalisch interpretiert. Für das leibliche Wohl ist wie immer gut gesorgt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2024

Erfolgreich durch die Ausbildung

Kreis Ahrweiler.Laut dem Berufsbildungsbericht 2023 wird in Deutschland etwa jeder vierte Ausbildungsvertrag vorzeitig aufgelöst. Die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit einem Ausbildungsabbruch sind Probleme im Ausbildungsbetrieb selbst, Probleme in der Berufsschule und persönliche Probleme des Azubis. Ein Ausbildungsabbruch hinterlässt jedoch nur Verlierer. Für den Ausbildungsbetrieb bedeutet dies hohe Kosten, verlorene Energie und Zeit.

Weiterlesen

Richtig wählen will gelernt sein!

06.06.2024

Kurz erklärt: Kumulieren und Panaschieren

Region. Kumulieren und Panaschieren sind zwei besondere Wahlverfahren, die bei Kommunalwahlen in Deutschland angewendet werden können. Sie ermöglichen es den Wählern, ihre Stimmen gezielt zu verteilen und dadurch ihre Präferenzen differenziert zum Ausdruck zu bringen.

Weiterlesen

Sendet uns Eure schönsten Party- und Camping-Momente“

06.06.2024

Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Endlich wieder Rock am Ring. Wir möchten die besten Momente und Eindrücke direkt von euch, den Festivalbesuchern, einfangen und sie auf unserer Webseite teilen.

Weiterlesen

Die Initiative Koblenz-Mittelrhein möchte „Klammer der Region“ sein

06.06.2024

Mehr Selbstbewusstsein am Mittelrhein

Sinzig. Ob Wirtschaft, Kultur oder Tourismus: Der Mittelrhein ist eine Region voller Schätze und Besonderheiten. Diese Alleinstellungsmerkmale zu bündeln und sichtbar zu machen ist die Aufgabe des Vereins Initiative Koblenz-Mittelrhein. Die Initiative will gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Region stärken und den Wirtschaftsstandort Koblenz-Mittelrhein im Wettbewerb mit anderen großen Wirtschaftsstandorten fördern.

Weiterlesen

Tischtenniskreisranglisten des Nachwuchses

06.06.2024

Rekordbeteiligung in Niederzissen

Kreis Ahrweiler/Kreis Mayen. Für das alljährliche Kreisranglistenturnier des, Tischtenniskreises, dass im Sportzentrum Brohltal stattfand, war es ein absoluter Teilnehmerrekord. Mit einer sehr starken Teilnehmerzahl von 120 Spielern und Spielerinnen wurde die Veranstaltung zu einem großen Erfolg. Im Vergleich zum Vorjahr, als 76 Teilnehmer antraten, konnte die Anzahl der Spielerinnen und Spieler somit erheblich gesteigert werden.

Weiterlesen

Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler

06.06.2024

Jugendliche erfolgreich durch die Ausbildung bringen

Kreis Ahrweiler.Laut dem Berufsbildungsbericht 2023 wird in Deutschland etwa jeder vierte Ausbildungsvertrag vorzeitig aufgelöst. Die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit einem Ausbildungsabbruch sind Probleme im Ausbildungsbetrieb selbst, Probleme in der Berufsschule und persönliche Probleme des Azubis. Ein Ausbildungsabbruch hinterlässt jedoch nur Verlierer. Für den Ausbildungsbetrieb bedeutet dies hohe Kosten, verlorene Energie und Zeit.

Weiterlesen

In Rheinland-Pfalz finden neben der Europawahl auch die Kommunalwahlen statt

06.06.2024

Warum wählen gehen? Sechs gute Gründe

Region. Wahlen sind das Fundament jeder Demokratie. Durch die Teilnahme an Wahlen können Bürgerinnen und Bürger ihre politischen Rechte ausüben und aktiv an der Gestaltung ihrer Gesellschaft mitwirken. Die Wahlbeteiligung hat direkte Auswirkungen auf die politischen Entscheidungen und die Zusammensetzung der Regierung. Hier sind einige Gründe, warum wählen gehen so wichtig ist:

Weiterlesen

Habt Ihr auch Briefwahl gemacht oder geht Ihr ins Wahllokal?

06.06.2024

Rheinland-Pfalz: Briefwähleranteil höher als vor fünf Jahren

Region. Von den rund 3,2 Millionen rheinland-pfälzischen Wahlberechtigten haben gut eine Woche vor dem Wahltag landesweit schon rund ein Drittel von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Nach einer Umfrage des Landeswahlleiters bei den Städten und Kommunen hatten bis vergangenen Freitag 34,5 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahl beantragt. Vor fünf Jahren hatte der Anteil vier Tage vor der Wahl bei knapp 30 Prozent gelegen.

Weiterlesen

Politik

06.06.2024

Kommunalwahl: Wie kann ich wählen?

Region. . Die anstehende Europawahl und die Kommunalwahlen am 9. Juni bringen nicht nur für die zuständigen Behörden einen erheblichen Mehraufwand mit sich, auch die Wähler müssen einiges beachten, bevor sie am Wahltag ihr Kreuz machen bzw. dies schon im Voraus per Briefwahl erledigen. Im Folgenden klären wir einige Fragen:

Weiterlesen

Eine Erfolgsgeschichte der Bürgernähe und des Vertrauens

06.06.2024

Rheinland-Pfalz als Vorreiter: 50 Jahre Bürgerbeauftragte

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren steht der Bürgerbeauftragte des Landes den Menschen als verlässlicher Ansprechpartner für ihre Anliegen und Sorgen mit Behörden zur Seite. Bundesweit wurde damit erstmalig eine solche Institution geschaffen, die sich als neutraler Ansprechpartner bewährt hat. Rheinland-Pfalz hatte hier als erstes Bundesland eine Vorreiterrolle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2024

Kinder für Bücher begeistern

Remagen. Im April und Mai hat die Buchhandlung Geber verschiedene Aktionen zur Lesemotivation von Kindern durchgeführt. Anlässlich des „Welttages des Buches“ bekam die Remagener Buchhandlung Besuch von 315 Viert- und Fünftklässler*innen aus sechs umliegenden Schulen; diese erhielten eine Führung rund um die Themen Buch und Buchhandlung und nahmen ihr persönliches Buch in Empfang. Auch die Vorschulkinder...

Weiterlesen

DRK Wehr

06.06.2024

Tag der offenen Tür

Wehr.Das DRK Wehr lädt zum Tag der offenen Tür am 7. Juli im DRK-Heim auf der Kellerei ein. 13 Uhr: Beginn/Begrüßung der Gäste.

Weiterlesen

Termine

06.06.2024

Offene Sprechstunde

Sinzig. Am Donnerstag, 20. Juni lädt Bürgermeister Andreas Geron von 10 bis 12 Uhr zur offenen Sprechstunde in das Klapp-Café auf dem Sinziger Wochenmarkt. Der Bürgermeister möchte auf dem Kirchplatz mit interessierten Einwohner*innen bei Kaffee und Gebäck ins Gespräch kommen, die Fragen haben oder Kritik und Lob anbringen möchten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützengesellschaft Gönnersdorf

06.06.2024

Stephan Bode ist Schützenkönig

Gönnersdorf.Vor Kurzem fand das traditionelle Königsschießen der St. Hubertus Schützengesellschaft in Gönnersdorf statt. Neben dem Königsschießen wurde auch ein Ehrenpreisschießen für die Mitglieder durchgeführt und es wurden fünf Geldadler sowie ein Preisadler (Bürgeradler) für Alle ausgeschossen. Leider beteiligten sich nur elf Schützen aktiv am Schießen und auch der Besuch aus der Bevölkerung war nicht so gut wie erhofft.

Weiterlesen