Betrunkener schläft auf Fahrrad

27.04.2025

Neuwied: Radfahrer stürzt mit 1,89 Promille

Neuwied. Am frühen Sonntagmorgen (27.04.2025) wurde der Polizei eine hilflose Person in der Straße "Am Königsgericht" in Neuwied gemeldet. Vor Ort wurde ein 42-jähriger Mann angetroffen, der auf seinem Fahrrad liegend am Schlafen war, nachdem er augenscheinlich zuvor gestürzt und in dieser Position liegend verblieben war.

Weiterlesen

Täter stehlen Bargeld

27.04.2025

Einbrüche in Nastätten

Nastätten. Am Wochenende kam es in der Nacht von Freitag, 25.04.2025, auf Samstag, 26.04.2025, zu einem Einbruch im Gewerbegebiet Sandkaut und von Samstag, 26.04.2025, ca. 09:30 Uhr, auf Sonntag, 27.04.2025, ca. 08:40 Uhr, zu einem Einbruch in eine Kirche in der Paul-Spindler-Straße in Nastätten.

Weiterlesen

Strafverfahren eingeleitet

27.04.2025

Neuwied: Fahrer mit 2,49 Promille unterwegs

Neuwied. Am Samstagabend (26.04.2025) wurde der Polizeiinspektion Neuwied gemeldet, dass ein PKW auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes gehalten hätte, der zuvor in extrem unsicherer Weise geführt worden wäre. Der Fahrer wäre dann ausgestiegen und schwankend in den Markt gegangen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

27.04.2025

Sargenroth: 75-Jähriger schwer verletzt

Sargenroth. Am Freitag, dem 25.04.2025 gegen 13:15 Uhr befuhr ein 75-jähriger Fahrer mit seinem PKW die L162 aus Richtung Holzbach kommend in Richtung Sargenroth. In einer leichten Linkskurve verlor der Fahrer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Polizei warnt: Keine Wertsachen im Fahrzeug

27.04.2025

Boppard: Täter brechen gewaltsam Autos auf

Boppard-Herschwiesen. In der Nacht von Samstag (26.04.2025) auf Sonntag (27.04.2025) verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem geparkten Pkw und entwendeten Gegenstände aus dem Fahrzeuginnenraum. Darüber hinaus wurden weitere Fahrzeuge angegangen und durchwühlt.

Weiterlesen

Verkehrsunfall an der B9

27.04.2025

Koblenz: PKW fährt in Tankstelle

Koblenz. Auf der B9 bei Koblenz kam es zu einem Unfall, bei dem offenbar ein Fahrzeug in die Tankstelle „Shell" gefahren ist. Der Grund ist bislang noch unklar. Es kann zu leichten Verzögerungen im Verkehr kommen. Weitere Infos folgen in Kürze.

Weiterlesen

Alleinunfall auf B414 bei Nister-Möhrendorf

27.04.2025

Auto kollidiert mit Baum und überschlägt sich

Nister-Möhrendorf. Auf der B414 aus Richtung Herborn kommend kurz vor Nister-Möhrendorf kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, touchierte einen Leitpfosten und einen Baum, überschlug sich und kam schließlich auf einer Wiese auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Wasserschutzpolizei im Einsatz

27.04.2025

Sinkendes Sportboot auf dem Rhein

Mainz. Am 26.04.2025, gegen 18 Uhr, wurde die Wasserschutzpolizei über ein sinkendes Sportboot im Rhein bei Mainz, in Kenntnis gesetzt.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Fahrer unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss

27.04.2025

Polizei stoppt Fluchtfahrer in Barweiler

Wimbach. Am Samstag, den 26.04.2025, gegen 16:30 Uhr, beabsichtigte eine Streife der Polizei Adenau einen grauen Renault Megane (älteres Modell) aus dem Kfz-Zulassungsbezirk Ahrweiler in der Ortslage Wimbach (Hauptstraße/Auf dem Tempel) einer Verkehrskontrolle zu unterziehen.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

27.04.2025

Heiligenroth: Unbekannter mäht Peace-Zeichen in Wiese

Heiligenroth. Im Tatzeitraum vom 25.04.2025 bis zum 26.04.2025 mähte ein bislang unbekannter Täter ein ca. 30 Meter großes PEACE Zeichen in die Wiesenfläche eines Landwirts. Die Wiesenfläche liegt zwischen dem Himmelberg in Montabaur und der Ortslage Heiligenroth, an der A3.

Weiterlesen

Polizei warnt vor falschen Alarmmeldungen in sozialen Medien

26.04.2025

Koblenz: Falschmeldungen über Sichtungen des flüchtigen Täters aus Weitefeld

Koblenz. Derzeit kursieren insbesondere in diversen WhatsApp- Gruppen Gerüchte über die Sichtung des flüchtigen Täters aus Weitefeld im Bereich Bad Breisig. Angeblich seien die Beobachtungen bei der Polizei bekannt. Die Polizei weist darauf hin, dass solche Feststellungen nicht bekannt und folglich auch nicht kommuniziert wurden. Darüber hinaus bittet die Polizei noch einmal eindringlich darum, ungeprüfte...

Weiterlesen

Zwei Einsätze der Feuerwehr an einem Tag

26.04.2025

Bonn: Rauchentwicklung auf Parkdeck

Bonn. Am Freitagmittag (25.04.2025) war die Feuerwehr Bonn bei zwei Einsätzen gefordert. Während sich eine Rauchentwicklung aus einem PKW auf einem Parkdeck des Stadthauses als technischer Defekt darstellte, beschäftigte ein Wasserrohrbruch die Einsatzkräfte über mehrere Stunden.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Einbruch in Gastronomiebetrieb

26.04.2025

Bad Hönningen: Täter stehlen Tageseinnahmen

Bad Hönningen. In der Nacht zum Samstag (26.04.2025) wurde in einen Gastronomiebetrieb in der Sprudelstraße in Bad Hönningen eingebrochen. Die Täter schlugen im Zeitraum zwischen 01:00-08:00 Uhr die Glaseingangstür mittels roher Gewalt ein und stiegen durch die entstandene Öffnung in den Verkaufsraum ein. Dort entwendeten sie die Tageseinnahmen des Vortages, sowie die Trinkgeldkassen.

Weiterlesen

Alleinunfall in Königswinter

26.04.2025

Fahrer nach Überschlag schwer verletzt

Königswinter. Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag (25.04.2025) wurde ein Mann schwer verletzt. Er wurde vor Ort erfolgreich reanimiert. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter unterstützten dabei den Rettungsdienst.

Weiterlesen

Paukenschlag in Koblenz

25.04.2025

Koblenz: Van Mossel übernimmt Löhr & Becker

Koblenz. Die niederländische Handelsgruppe Van Mossel setzt ihre Expansion in Deutschland fort und übernimmt die Löhr & Becker AG mit Sitz in Koblenz. Mit der Akquisition sichert sich das international tätige Unternehmen Van Mossel eines der größten Autohäuser in Deutschland. Die bestehende Unternehmensstruktur sowie das Personal sollen allerdings erhalten bleiben. Das meldet das Fachportal Autohaus.de.

Weiterlesen

Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion am 17. Mai in der Innenstadt

25.04.2025

„Neuwied vereint“: Gemeinsam Vielfalt feiern

Neuwied. Die Stadt Neuwied lädt zum dritten Mal in Folge zu einem Aktionstag für gelebte Inklusion mitten in die City ein. Bei „Neuwied vereint“ verwandelt sich die Langendorfer Straße am Samstag, 17. Mai, zwischen 11 und 15 Uhr in eine bunte Aktions- und Informationsmeile.

Weiterlesen

Neuwied ist eine Stadt mit vielen Facetten

25.04.2025

Zu Fuß oder auf dem Rad: Mit der Tourist-Information die Deichstadt erkunden

Neuwied. Neuwied ist eine Stadt mit vielen Facetten. Auch wenn die 1653 als Residenzstadt des Hauses zu Wied gegründete Deichstadt im Vergleich zu den Römerstädten Koblenz und Andernach in direkter Nachbarschaft eine verhältnismäßig junge Stadt ist, hat sie doch eine Menge zu bieten. Planstadt, „Exulantenstadt“, Industriestadt – das sind nur einige der Merkmale, die die Stadt an Rhein und Wied geprägt und zu dem vielfältigen und lebenswerten Ort gemacht haben, der sie heute ist.

Weiterlesen

Schweitzer: „Was der Verein tagtäglich leistet, ist vorbildlich und einzigartig

25.04.2025

Ministerpräsident besucht Malzirkus

Ahrweiler. „Es ist mir eine große Freude, den Verein ‚Fortuna Hilft e. V.‘ und die Arbeit im Malzirkus Ahrweiler kennenzulernen. Hilfsangebote für traumatisierte Kinder, die Naturkatastrophen oder Kriege miterlebt haben, sind enorm wichtig! Der Malzirkus schafft einen Ort der Begegnung für Betroffene, hier wird eine offene und solidarische Gemeinschaft gelebt“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer im Rahmen seines Besuches.

Weiterlesen

Minski an vier Abenden im Mai mit bester Filmunterhaltung

25.04.2025

Über starke Frauen, den Beginn einer Legende und einen echten Gewissenskonflikt

Neuwied. Der Monat Mai genießt ja bekanntermaßen den Ruf, alles „neu“ zu machen. Was er auf jeden Fall mitbringt sind vier neue Filmhighlights, die Kinofans in Neuwied an jedem Mittwochabend des Monats wieder in die Schauburg locken. Thematisch stehen dabei gleich bei zwei Vorführungen starke Frauen im Vordergrund, zudem wird auf spannende Weise nacherzählt, wie einer der größten Sterne am Musikhimmel...

Weiterlesen

Vom 2. bis 4. Mai wird in Wüscheid mit Rockparty, Dorfabend und Blasmusik gefeiert

25.04.2025

Dorffest geht in die dritte Runde

Wüscheid. In wenigen Tagen ist es soweit: Das diesjährige Dorffest des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid findet von 2. bis 4. Mai in Wüscheid (Neubaugebiet; Im Alten Garten) statt. „Wir haben uns auch für dieses Jahr ein vielfältiges Programm überlegt, wo jede Generation auf ihre Kosten kommt“, betont der 1. Vorsitzende Pierre Fischer. So startet das Festwochenende am Freitag, 2. Mai mit einem rockigen Abend ab 18 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

Information des Senioren- Sicherheitsberater der Karthause

Karthause. Der Seniorensicherheitsberater der Karthause Karl Heinz Jost ist in jeder zweiten Woche mittwochs im Café Hoefer Karthause, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. In dieser Sitzungen bereitet er die aktuellsten Erkenntnisse zu Betrugsmaschen am Telefon, im Internet, auf WhatsApp und an der Haustür auf.

Weiterlesen

Saisonstart der Motorradfahrer

25.04.2025

Nürburgring: Tausende Biker zum „Anlassen“ am 27. April erwartet

Nürburgring. Beim Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ am Sonntag, 27. April 2025, verwandelt sich der Nürburgring wieder in das röhrende Herz der Motorradszene. Tausende Bikerinnen und Biker folgen traditionell dem Ruf in die Eifel, um gemeinsam die neue Saison willkommen zu heißen – bei freiem Eintritt. Höhepunkte sind der Erlebnis- und Food-Court im Fahrerlager, der ökumenische Gottesdienst sowie der große gemeinsame Korso über die Nordschleife.

Weiterlesen

Pro-Mendig e.V.

25.04.2025

Seniorenmittagstisch und Ausflug

Mendig. Am Mittwoch, 7. Mai um 11.00 Uhr bietet der Verein Pro-Mendig e.V. den Seniorinnen und Senioren in Mendig wieder die Bewegungsstunde und ein frisch gekochtes Mittagessen an. Im Hotel Felsenkeller, Bahnstraße Niedermendig treffen sich die Teilnehmer in einer netten Runde, zu netten Gesprächen und gemütlichem Beisammensein. Für den Mittagstisch ist eine Anmeldung bis zum 5. Mai, 12.00 Uhr erforderlich.

Weiterlesen

Unterzeichnung der Kooperations- und Versorgungsvereinbarung des Gemeindepsychiatrischen Verbunds im Landkreis Neuwied

25.04.2025

Weiterer Fortschritt für psychisch kranke Menschen

Kreis Neuwied. Mit der Unterzeichnung der Kooperations- und Versorgungsvereinbarung des Gemeindepsychiatrischen Verbunds wurde im Landkreis Neuwied jetzt ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen im Landkreis Neuwied unternommen. Dazu haben sich Verantwortliche aus den verschiedensten Bereichen des regionalen Hilfesystems zusammengefunden, um gemeinsam...

Weiterlesen

Als in Unkel die Zeit stillstand

25.04.2025

Kirchenführung St. Pantaleon

Unkel. Unkel und der Rest der Welt aus Sicht eines Unkelers im Jahre 1684. Über den Friedhof wird in die Kirche gezogen und den Nachrichten aus der Zeit von Gottfried Eschenbrender gelauscht sowie seine Kirche – St. Pantaleon – in all ihrer geheimnisvollen Pracht bewundert. Alle sind willkommen. Am Sonntag, 18. Mai, am Südeingang um 14.30 Uhr.

Weiterlesen

Städtische Kindertagesstätte St. Genovefa Mendig

25.04.2025

Frühlingsbasar rückt näher

Mendig. Auch in diesem Jahr heißen die Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Genovefa Mendig e.V. zahlreiche Besucher zum jährlichen Frühlingsbasar herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 18. Mai von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Laacher-See-Halle statt. Besonders hervorzuheben ist die Unterteilung der Räumlichkeit in den Selbstverkauf von Kleidung auf der einen Seite und dem...

Weiterlesen

Mitmach-Aktion beim 28. "Roten Frühstück"

25.04.2025

Gemeinsam den Frühling in die Stadt holen

Unkel. Der SPD Ortsverein Unkel & Bruchhausen lädt herzlich zum beliebten „Roten Frühstück“ ein. Am Samstag, den 10. Mai, findet von 11 bis 13 Uhr in Unkel auf dem Willy-Brandt-Platz eine gemütliche Zusammenkunft bei Kaffee und belegten Brötchen statt. Die Vorsitzende, Nicole Hahn, und ihr Team freuen sich auf lebendige Gespräche. Nach einem genussvollen Start in den Tag folgt eine kreative Mitmachaktion: Gemeinsam werden die Pflanzkübel frühlingshaft gestaltet.

Weiterlesen

Eine Auseinandersetzung auf der Kölner Straße in Euskirchen eskalierte

25.04.2025

24.04.: Erst gegen das Auto, dann gegen den Fahrer getreten

Euskirchen. In Euskirchen ereignete sich am Donnerstag, den 24. April, ein Vorfall, bei dem ein 58-jähriger Autofahrer aus Zülpich auf der Kölner Straße unterwegs war. In der Nähe der Kreuzung Gansweide/Wilhelmstraße überquerten zwei unbekannte Männer die Straße. Der Autofahrer hatte den Eindruck, dass die beiden Männer sich durch sein auf der Fahrbahn stehendes Fahrzeug bedrängt fühlten. Einer der...

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Rieden

25.04.2025

Teilercup 2025 in Rieden

Rieden. Die Schützenbruderschaft Rieden veranstaltet vom 30. April bis zum 17. Mai ihr jährliches Teilercupschießen.

Weiterlesen

Ehemalige Leubsdorfer GrundschülerInnen fahren nach Cochem

25.04.2025

Tolles Klassentreffen Jahrgang 1954/55

Leubsdorf. Am 23. April fand zum wiederholten Male ein Treffen ehemaliger Schüler/innen der Leubsdorfer Grundschule nach einer variablen Zeitspanne statt.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft St. Cyriakus Mendig

25.04.2025

Termine im Mai und JHV der kfd St. Cyriakus Mendig

Mendig. Die kfd St. Cyriakus Mendig hat eine Reihe von Veranstaltungen für die kommenden Wochen geplant. Am 6. Mai 2025 findet das Friedensgebet der kfd-Frauen des Dekanates Mayen/Mendig in Maria Laach statt. Der Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Parkplatz Winfriedsheim, von wo aus die Teilnehmer gemeinsam zum Wortgottesdienst um 15.00 Uhr gehen. Im Anschluss lädt die Gemeinschaft zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Klosterforum (Infozentrum) ein.

Weiterlesen

Wildkräuter lebendig gestalten

25.04.2025

Bewahrung der Schöpfung

Linz. Kordula Honnef, Gärtnerin und Kräuterfachfrau von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V. zur „Bewahrung der Schöpfung“: Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 8. Mai um 19 Uhr in der Kaffeerösterei LeNoKo, Rheinstrasse 27 in Linz am Rhein statt. Einlass ab 18.30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es wird um Anmeldung per E-Mail unter kultur@gruene-linz.de oder (01 70) 36 90 970 gebeten.

Weiterlesen

Caritas Zentrum empfing Mendiger Bürger zum gemeinsamen Gebet

25.04.2025

Treffpunkt barrierefreier Kreuzweg

Mendig, Bewohner und Mitarbeiter des Caritas Zentrums gingen am 11. April 2025 mit interessierten Gästen und einer großen Teilnehmergruppe aus dem Alten- und Pflegeheim Marienstift in Mendig gemeinsam betend den barrierefreien Kreuzweg in Obermendig. Die 15 Stationen des Kreuzwegs „Mit Jesus Christus barrierefrei auf dem Weg“ wurden von Bereichsleiterin Stephanie Pohl und Teamleiter Simon Mayer organisiert und durchgeführt.

Weiterlesen

Erfolgreichste Wettkampfsaison der Sportschützen

25.04.2025

Honnefelder Sportschützen feiern Aufstiege

Honnefeld. Nach dem zunächst knapp verpassten direkten Aufstieg der ersten Honnefelder Luftgewehr-Auflagemannschaft in die Rheinlandliga, profitierte das Team von der Vereinsauflösung der Sportschützen Burg Altenwied zum Enden dieses Jahres. Verbunden ist damit auch der Rückzug deren bester Mannschaft, die über viele Jahre äußerst erfolgreich der Rheinlandliga angehörte. Damit war der Weg für den Honnefelder Verein frei, deren Platz in der höchsten Liga des Auflageschießens einzunehmen.

Weiterlesen

Der Lahnsteiner Stadtrat tagte im April

25.04.2025

Wichtige Beschlüsse zum Haushaltsjahr 2025 und Infrastruktur

Lahnstein. Am Donnerstag, 24. April tagte der Lahnsteiner Stadtrat in den Konferenzräumen der Stadthalle Lahnstein. Nach der Einwohnerfragestunde wurde der Schenkung einer Teleskopkamera inklusive Zubehörs an die Sondereinheit Rettungshunde und Ortungstechnik Lahnstein einstimmig zugestimmt.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e.V.

25.04.2025

Majestätenbesuch im Museum

Leutesdorf. An Ostermontag besuchten Weinkönigin Lea und Bacchus Florian mit ihrem Gefolge sowie den Stadtsoldaten aus Andernach und Vertretern des VVV Leutesdorf das Leutesdorfer Dorfmuseum.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

JHV der Jagdgenossenschaft Mendig I

Mendig. Am 23. Mai 2025 findet um 19.30 Uhr in der Ratsstube Mendig, Marktplatz 5, 56743 Mendig eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Mendig I (Niedermendig) statt, zu der alle Jagdgenossen, die im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Mendig I (Niedermendig) Grundeigentum haben, eingeladen sind. Grundeigentümer, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch eine andere, mit schriftlicher Vollmacht versehene, volljährige Person vertreten zu lassen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

Leutesdorfer Dorfmuseum: Erfolgreiche Jahreshauptversammlung

Leutesdorf. In der Woche nach Ostern hatte der Verein Leutesdorfer Dorfmuseum e.V. zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Der erste Vorsitzende Kurt Schröder konnte 19 Mitglieder*innen begrüßen. Nach dem gemeinsamen Totengedenken blickte Geschäftsführerin Ellen Schimikowski anhand der Chronik und durch eine PowerPoint Präsentation unterstützt auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Der Bericht...

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen: Oberbürgermeister, Stadtspitze und Ratsfraktionen müssen nachsitzen

25.04.2025

Haushalt 2025 der Stadt Mayen wird von der ADD nicht genehmigt

Mayen. Es kommt, was kommen musste! Mit einem Schreiben vom 31.03.2025 hat die ADD den städtischen Haushalt 2025 nicht genehmigt und „global beanstandet“. Zum einen hat die Stadt weder für 2024 noch für 2025 die vertragliche Verpflichtung von Darlehenstilgungen in Millionenhöhe an das Land RLP erfüllt. Zum anderen fordert die ADD deutliche Einsparungsmaßnahmen und/oder die Erhöhung von Hebesätzen.

Weiterlesen

Das Frühlingsfest in der Gemeinschaftsunterkunft Bassenheim begeisterte

25.04.2025

Kulinarische Vielfalt und gelebte Integration

Bassenheim. In der Gemeinschaftsunterkunft Bassenheim wurde der Frühling mit einem besonderen Fest begrüßt. Auf Einladung des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm feierten die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit ehrenamtlich Engagierten und Mitarbeitern der Verwaltung das bunte Zusammenleben. Das Frühlingsfest bot eine Mischung aus kulinarischer Vielfalt, Musik und Begegnung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

„Theater, Konzert, Musical“

Ahrweiler. „Theater, Konzert, Musical“ unter diesem Titel findet am 16.05.2025 um 17.30 Uhr eine Veranstaltung in der Aula des Gymnasiums Calvarienberg in Ahrweiler statt. Das Theaterstück „Zwischen den Welten – Ein Tanz von Leben und Tod“ wird von Schüler*innen aufgeführt, unter der Regie einer Schülerin. Musikalisch wird Stephan Maria Glöckner mit Songs von menino und seinem deutschen Programm dabei sein und die Gruppe „musical für you“ mit „Colours-Musik in all ihren Farben“.

Weiterlesen

TuS Volkesfeld 1926 e.V.

25.04.2025

Volkswandertag an Christi-Himmelfahrt

Volkesfeld. Der Vorstand des TuS Volkesfeld freut sich darauf, am 29. Mai wieder den traditionellen Volkswandertag auszurichten zu dürfen. Hierzu können alle Interessierten zwischen 8.30 Uhr und 11.00 Uhr vom Dorfgemeinschaftshaus aus starten. Für die Versorgung während und nach der Wanderung wird gesorgt sein. Einem fröhlichen Vatertag im Freien dürfte somit nichts mehr im Wege stehen.

Weiterlesen

Termine

25.04.2025

Seniorentreff in Walporzheim

Walporzheim. Die Rentner und Senioren von Walporzheim treffen sich am Donnerstag, den 8. Mai 2025 ab 15.00 Uhr in der Sebastianusklause. Dieser Termin weicht ab von der Anfang des Jahres verteilten Übersicht. Er findet eine Woche früher statt als vorher festgelegt.

Weiterlesen

TuS Volkesfeld 1926 e. V.

25.04.2025

Traditioneller Volkswandertag in Volkesfeld

Volkesfeld. Über 300 Wanderer erfreuten sich am vergangenen Jahr bei herrlichem Wanderwetter an dem alljährlichen Volkswandertag in Volkesfeld. Auch in diesem Jahr wird der Wandertag an Christi-Himmelfahrt durch den Turn- und Sportverein Volkesfeld ausgerichtet. Hierzu sind alle Wanderfreunde herzlich eingeladen am 29. Mai zwischen 8.30 und 11.00 Uhr vom Gemeindehaus Volkesfeld aus zu starten. Die etwa 10 km lange und beschilderte Rundstrecke führt durch Wald und Wiesen um Volkesfeld.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

Beratungssprechstunde in Sinzig

Sinzig. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Georgspfadfinder Mendig verkaufen Waffeln beim „Frühlingserwachen“

25.04.2025

Erlös ermöglicht Anschaffung neuer Zelte

Mendig. Beim verkaufsoffenen Sonntag „Frühlingserwachen“ waren auch die Georgspfadfinder Mendig mit einem eigenen Stand vertreten. Mit dem Duft frisch gebackener Waffeln lockten sie zahlreiche Besucher an und sorgten nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für einen erfolgreichen Verkauf. Zudem wurden einige Spiele für Kinder angeboten, welche gut angenommen wurden.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

25.04.2025

Innen- oder Außendämmung?

Andernach. Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten und zum Hitzeschutz als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden.

Weiterlesen