Deutscher Wetterdienst gibt Entwarnung

03.05.2025

Region: Unwetterwarnung aufgehoben

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung vor schwerem Gewitter für die Kreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied sowie den Rhein-Lahn-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis aufgehoben. BA

Weiterlesen

Regen, Hagel und Sturmböen vorausgesagt

03.05.2025

Region: Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor schwerem Gewitter der Stufe 3 von 4 in den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied sowie im Rhein-Lahn-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis. Laut DWD kann es zu Niederschlagsmengen von 30 pro Quadratmeter, Hagelkörnern mit ca. zwei Zentimetern Durchmesser sowie Sturmböen um 95 km/h kommen. Die Warnung ist bis ca. 17.30 bzw.17.45 Uhr ausgesprochen.

Weiterlesen

Brunnenfest 2025:

02.05.2025

Ein Fest für die ganze Familie

Bad Breisig. In diesem Jahr erwartet die Besucher des Brunnenfests vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 neben bewährten Highlights auch spannende Neuerungen. An diesen vier Tagen ist für jeden etwas dabei! Der Kurpark wird am Freitag- und Samstagabend erneut mit zahlreichen Leuchtkörpern eindrucksvoll inszeniert und verwandelt sich in ein zauberhaftes Lichtermeer. Neu zum Brunnenfest ist, dass ein im Kurpark installiertes Riesenrad für einen atemberaubenden Rheinblick aus 15 Meter Höhe sorgt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

Mini-Golf startet in die Saison

Bad Breisig. Wer eine Partie Minigolf spielen möchte, der kann sich freuen: Die Minigolfanlage im Kurpark in Bad Breisig, ist seit Donnerstag, 01. Mai, wieder geöffnet. Minigolf – das steht für Sommer, Sonne und Spaß mit der Familie oder Freunden. Fast jeder hat schon einmal Minigolf gespielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

„Gemeinsam Feste feiern“

Remagen. Die interreligiöse Fraueninitiative Remagen lädt zur nächsten Veranstaltung „Gemeinsam Feste feiern“ am 22.05.2025 ab 18:00 Uhr in das katholische Pfarr- und Jugendzentrum in Remagen, Kirchstraße 32, ein. Diesmal erwartet die Teilnehmenden ein persönlicher Einblick von Steffi Metz zu den Weltanschauungen und heute praktizierten Ritualen der Mayas. Wir freuen uns auf ihren interessanten Reisebericht aus Guatemala.

Weiterlesen

Veranstaltung mit Ronja Forcher in Maria Laach

02.05.2025

„Für immer an meiner Seite“

Maria Laach. Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 ist die aus der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ bekannte Schauspielerin Ronja Forcher Gast im Laacher Forum und stellt dort ihr erstes Buch „Für immer an meiner Seite“ vor.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen - Das Bürgerforum präsentiert seine 6. Sinziger Musiknacht

02.05.2025

Sinziger Innenstadt wird zur Livebühne

Sinzig. Einmal zahlen, Eintritt für alles: Das ist wieder das Motto der Sinziger Musiknacht, die am Samstag, 24. Mai, von 20 bis 24 Uhr die Innenstadt in eine Livebühne verwandeln wird. Sechs Musik-Acts in sechs Locations werden bei der sechsten Ausgabe zu erleben sein. „BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Tickets für die Kultveranstaltung, die vom Bürgerforum Sinzig organisiert wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

Workshop: Indische Küche

Remagen. Was ist Khichuri? Welche Gewürze und Zutaten werden verwendet? Am 17. Mai findet im Jugendbahnhof Remagen der Kochworkshop „Bangladesch“ statt. Diesmal sind nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Familien eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen, selbst zu kochen und zu genießen. Annesha Barua-Chowdhury aus Bangladesch begleitet als „Repräsentantin“ die kulinarische Reise.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten für die Zusatzshow am 17. Mai in der Kulturwerkstatt zu gewinnen

02.05.2025

Senses of Musical begeisterte wieder

Remagen. Mit ihrer Show „Greatest Hits“ hat das Ensemble Senses of Musical am 19. April in der Kulturwerkstatt Remagen ein musikalisches Feuerwerk gezündet.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 4 Eintrittskarten zu gewinnen

02.05.2025

Die Remagener Orchester laden zum Konzert für die ganze Familie

Remagen. Am 17. Mai 2025 wird in der Remagener Rheinhalle um 15 Uhr ein besonderes Konzert des Stadtorchester Remagen unter der Leitung von Frank von Häfen und vom Musikverein der Stadtsoldaten in Remagen unter der Leitung von Frank Weiß stattfinden. Unter dem Motto „Fantasie & Abenteuer“ werden Stücke von „Die Schöne und das Biest“, „Die Eiskönigin“, „Fluch der Karibik“, „Jurassic Park“, „Harry Potter“ und viele mehr gespielt.

Weiterlesen

Sicher durch den Alltag: Kinder-Unfallversicherung und Schutz vor Invalidität

02.05.2025

Richtig gut versichert: Was Eltern wissen sollten

Region. Kinder sind abenteuerlustig und neugierig, was leider auch zu Unfällen führen kann. Ob beim Spielen oder Klettern - schnell ist etwas passiert. Glücklicherweise tragen nur etwa zwei Prozent der verunglückten Kinder lebenslange Schäden davon.

Weiterlesen

- Anzeige -Altes Brauhaus in Koblenz und Mülheim-Kärlich

02.05.2025

Gutschein-Verlosung zum Muttertag

Koblenz/Mühlheim-Kärlich. Gewinnen Sie einen von insgesamt zehn Frühstücksgutscheinen für das Alte Brauhaus!

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e. V. startet Programm

02.05.2025

„Selbstverständlich weiblich“

Koblenz. Der Fußballverband Rheinland setzt mit dem Programm „Selbstverständlich weiblich“ ein klares Zeichen für die nachhaltige Förderung von Frauen und Mädchen im Fußball. Aufbauend auf dem DFB-Assist-Programm, das als Strategieentwicklungsprojekt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die 21 Landesverbände dient, verfolgt der FVR das Ziel, die Teilhabe von Frauen und Mädchen in allen Bereichen...

Weiterlesen

Ticketvorverkauf hat begonnen

02.05.2025

Bitburger Rheinlandpokalfinale

Koblenz. Titelträger gesucht: Im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal treffen im Rahmen des Finaltags der Amateure am Samstag, 24. Mai, im Koblenzer Stadion Oberwerth die beiden Oberligisten FC Rot-Weiss Koblenz und FV Engers aufeinander. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

2. Wandelkonzert in Oberbreisig

Bad Breisig. Der gemischte Chor Singfreunde Bad Breisig präsentiert das Konzert am 10. Mai 2025 um 18:00 Uhr wo: Beginn St. Viktor Kirche Oberbreisig, anschließend Sängerhalle Der Chor (ehemals MGV Sängerbund Oberbreisig) präsentiert an 2 Orten ein abwechslungsreiches kirchliches und weltliches Programm mit Solisten und dem Gast Chor BelCanto aus Mendig mit anschließendem geselligen Beisammensein. Eintritt: 15,-- Euro

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

Kreis Ahrweiler setzt auf starke Partnerschaft im Tourismus

Kreis Ahrweiler. Ein wichtiger Meilenstein der überregionalen touristischen Zusammenarbeit wurde jetzt offiziell besiegelt: Nachdem der Kreistag den Beitritt zu den drei touristischen Regionalagenturen – dem Ahrtal-Tourismus, dem Romantischer Rhein Tourismus und dem Eifel Tourismus – beschlossen hat, unterzeichnete Landrätin Cornelia Weigand nun die entsprechenden Beitrittserklärungen im Beisein der...

Weiterlesen

Kindern in Krisensituationen ein Zuhause auf Zeit geben

02.05.2025

Kreis Ahrweiler sucht Bereitschaftspflegestellen

Kreis Ahrweiler. Wenn Kinder kurzfristig ihr Zuhause verlassen müssen, weil dort Streitigkeiten eskalieren, Gewalt ausgeübt wird oder das Kindeswohl durch Vernachlässigung gefährdet ist, können Bereitschaftspflegestellen eine wertvolle Unterstützung sein. In solchen Krisensituationen brauchen Kinder einfühlsame Erwachsene, die sie annehmen, sie zur Ruhe kommen lassen, ihnen Schutz und Geborgenheit geben und für sie da sind.

Weiterlesen

Bauarbeiten beeinträchtigen massiv den Bahnverkehr

02.05.2025

Stillstand auf der Schiene: Bahnreisende zwischen Köln und Koblenz brauchen starke Nerven

Region. Vom 2. bis 19. Mai 2025 führt die Deutsche Bahn umfangreiche Stellwerks- und Bauarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik im Raum Linker Rhein und Bonn-Bad Godesberg durch. Fahrgäste müssen sich in dieser Zeit auf erhebliche Einschränkungen im Regional-, S-Bahn- und Fernverkehr einstellen. Es kommt zu Haltausfällen, Teil- und Komplettausfällen von Zügen sowie zu Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

Zauberphilosophische Geschichten mit Andino

Bad Breisig. Gemeinsam mit dem Hotel Rhein-Residenz, Rheinufer 1, Bad Breisig, lädt das Forum Kultur Bad Breisig eV am Sonntag, 18. Mai, zu einer Matinée mit Andino (Dr. Andreas Michel) ein. Beginn ist 11.30 Uhr. Im Mittelpunkt stehen „Zauberphilosophische Geschichten mit Zaubereinlagen“.

Weiterlesen

Termine

02.05.2025

Beschwingt im Mai

Remagen. Musik ist Trumpf am Mittwoch, 21. Mai um 15:00 Uhr im katholischen Pfarrheim Remagen.

Weiterlesen

Maifest der Stadtsoldaten

01.05.2025

Gönnersdorf: Der Maibaum steht

Gönnersdorf. Gestern wurde in Gönnersdorf zum Maifest eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Ort und der Unmgebung waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam mit den Stadtsoldaten einen geselligen Abend zu verbringen und altes Brauchtum aufleben zu lassen. BA

Weiterlesen

Mehrere Autos gefährdet

01.05.2025

Sinzig: Falschfahrer auf B9 und B266 unterwegs

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Sinzig. Am Donnerstagmorgen, 1. Mai, gegen 6 Uhr gingen bei der PI Remagen und PI Bad Neuenahr-Ahrweiler Meldungen über einen weißen BMW SUV als Falschfahrer ein. Demnach befuhr der Pkw die B9 von Remagen in Fahrtrichtung Sinzig als Falschfahrer.

Weiterlesen

Mitglieder des „Präsidiums des Deutschen Reiches“ leugneten Existenz der Bundesrepublik Deutschland

30.04.2025

Landgericht Koblenz: Reichsbürger aus dem Kreis Ahrweiler angeklagt

Koblenz/Kreis Ahrweiler. Die Staatsanwaltschaft wirft drei Angeklagten im Alter von 67, 64 und 62 Jahren vor, den Straftatbestand der schweren Verunglimpfung des Staates verwirklicht zu haben. In sog. „Amtsblättern“ der Gruppe, die sich selbst als „Präsidium des Deutschen Reiches“ bezeichnet haben soll, soll der Bundesrepublik Deutschland die Staatlichkeit sowie das Staatsgebiet abgesprochen worden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.04.2025

Die Toskana liegt in der Nordeifel

Sinzig. Der Eifelverein Sinzig fühlte sich kürzlich nach Italien versetzt. Der Wacholder, die Zypresse des Nordens, ist der Star auf der 16 Kilometer langen Eifelspur „Toskana der Eifel“. Wanderführer Konrad Waßmann konnte 11 Wanderer zu einem besonderen Erlebnis begrüßen. Südlich der Gemeinde Blankenheim-Ripsdorf liegt das größte zusammenhängende Wacholder-Schutzgebiet in Nordrhein-Westfalen. Der Weg führte im ersten Teil durch dicht an dicht mit Wacholderbüschen bewachsene Hügel.

Weiterlesen

10 Jahre „Fairtrade-Stadt Sinzig“

30.04.2025

Bürgermeister bedankt sich für das Engagement

Sinzig. Seit inzwischen zehn Jahren erfüllt die Stadt Sinzig die Kriterien der internationalen „Fairtrade-Towns“-Kampagne. Bis ins Jahr 2027 darf Sinzig nun weiterhin den Titel „Fairtrade-Stadt Sinzig“ tragen, die Rezertifizierung im Zweijahres-Turnus ist Bestandteil des „Fairtrade-Stadt“-Konzepts. Am Mittwoch, 30. April 2025 konnten Bürgermeister Andreas Geron und Oliver Göbel, Wirtschaftsförderer...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.04.2025

Energieberatung in der VG Brohltal ab 12. Mai

Brohltal. Ab dem 12. Mai 2025 bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Rathaus der Verbandsgemeinde Brohltal in Niederzissen regelmäßig kostenlose Energieberatung an. Die Beratung findet an jedem zweiten Montag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung, Kapellenstraße 12, statt. In einem persönlichen Gespräch informiert und berät der Energieberater...

Weiterlesen

So lassen sich Streitigkeiten zwischen Mietern, Vermietern und Anwohnern vermeiden

30.04.2025

Sperrmüll sorgt oft für Streit: Wie entsorgt man ihn richtig?

Überregional. Wer ärgert sich nicht über Anwohner, deren Sperrmüll tagelang das Straßenbild verunstaltet? Wohl die meisten von uns. Aber wie wird der sperrige Müll richtig beseitigt? Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. (VDIV-RPS) informiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.04.2025

16 Teilnehmende fit im Betreuungsrecht

Kreis Ahrweiler. Zum ersten Grundlagenseminar Betreuungsrecht 2025 hatten die Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region und der SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. – in die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler eingeladen. Und es kamen 16 Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige, darunter viele, die eigene Angehörige betreuen.

Weiterlesen

Berufsbegleitend zum MBA:

30.04.2025

Karrierechancen erweitern

Remagen/Koblenz. Am 29. April 2025 fand die erste digitale Informationsveranstaltung des MBA-Fernstudienprogrammszum kommenden Wintersemester 2025/26 statt.

Weiterlesen

Autofahrer, aufgepasst!

30.04.2025

Remagen: Blitzer ab 12. Mai

Remagen. In der Woche vom 12. bis 16. Mai 2025 führt die Stadt Remagen im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Tempomessungen sind Teil der kontinuierlichen Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und sollen dazu beitragen, das Geschwindigkeitsniveau auf ein verträgliches Maß zu senken. Geplant sind Kontrollen in der Geschwister-Scholl-Straße und der Josef-Rovan-Allee in...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.04.2025

Pflanzenbörse erneut ein voller Erfolg

Remagen. Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner kamen bei strahlendem Sonnenschein in den Remagener Stadtgarten, um ihre Gemüsepflanzen, Stauden, Samen, einjährige Sommerblumen und Zimmerpflanzen zu tauschen und zu verschenken. Die Besucherinnen und Besucher staunten über die angebotene Vielfalt. Am Ende hatten fast alle Pflanzen ein neues Zuhause gefunden. Die Gartenfreunde kamen miteinander ins Gespräch und konnten ihre Erfahrungen untereinander teilen und sich austauschen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.04.2025

Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Oberwinter. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, dem 26. April, über 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger, darunter viele Kinder, zum diesjährigen „Dreck-weg-Tag“. Ortsvorsteher Jürgen Walbröl begrüßte die Teilnehmenden herzlich, bevor diese nach einer kurzen Gruppeneinteilung in alle Richtungen ausschwärmten, um Oberwinter und Bandorf von Müll und Unrat zu befreien.

Weiterlesen

Termine

30.04.2025

Körper und Geist fit halten

Remagen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 14. Mai von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Termine

30.04.2025

Reparieren im Pfarrheim

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag den 13. Mai zwischen 15.30 und 17.00 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 32, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Die Geräte sind in einem ordentlichen Zustand mitzubringen....

Weiterlesen

Termine

30.04.2025

Schreibwerkstatt am 14. Mai

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Termine

30.04.2025

Singletreff 60 Plus

Remagen. Gemeinsam mit anderen Singles verbringen wir einen unterhaltsamen Abend. In netter Atmosphäre können Freundschaften geschlossenen, gemeinsam geplaudert und gelacht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das nächste Treffen findet am Freitag, 16. Mai um 18 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt (Maisons-Laffitte Platz 2, 53424 Remagen).

Weiterlesen

Termine

30.04.2025

In Oedingen wird gespielt

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 15. Mai zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642-3643.

Weiterlesen

Am 2. Juni für Seniorinnen und Senioren aus Remagen

30.04.2025

Mit dem Schiff nach Braubach zur Marksburg

Remagen. „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ und die „engagierte Stadt Remagen“ möchten eine Schifffahrt auf dem Schiff Poseidon bis nach Braubach zur Marksburg machen. Auf dem Sonnendeck, dem überdachten, wettergeschützten Neptundeck oder auf dem Restaurantdeck können Sie die schöne, abwechslungsreiche Landschaft mit Weinbergen, Burgen und Schlössern bei jedem Wetter genießen. Die Tour...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.04.2025

Gelungene Senioren-Stadtführung

Remagen. Am 25. April 2025 fand in Remagen eine besondere Senioren-Stadtführung statt, die dank des milde gestimmten Wettergottes zu einem rundum gelungenen Erlebnis wurde. Trotz kurzfristiger krankheitsbedingter Absagen konnten die Organisatoren Eva Sobotka, Caritas, und Stefanie Ehlert, Stadtverwaltung Remagen, zusammen mit dem erfahrenen Stadtführer Oliver Schmitz die Führung wie geplant durchführen – und das mit durchweg positiver Resonanz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.04.2025

Erfolgreicher Flohmarkt des PostSV

Remagen. Der Flohmarkt des Postsportvereins Remagen (PostSV), der erstmals in diesem Jahr stattfand, war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Gelände des Vereins. Von gebrauchten Möbeln über Kleidung bis hin zu einzigartigen Sammlerstücken – für jeden Geschmack war etwas dabei. Der Flohmarkt bot nicht nur eine tolle Gelegenheit Schnäppchen zu machen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Verein zu stärken.

Weiterlesen

Termine

30.04.2025

Reinigung im Freizeitbad

Brohltal. Der alljährliche Frühjahrsputz im Freizeitbad Brohltal durch freiwillige Helfer findet dieses Jahr am Samstag, den 10. Mai, ab 9 Uhr statt. Es gibt viel zu tun, daher sind Jung und Alt herzlich eingeladen, sich ehrenamtlich für die Verschönerung des Bades einzusetzen.

Weiterlesen

Die Männer nannten sich „Präsidium des Deutschen Reiches“ - nun müssen sie sich vor Gericht verantworten

30.04.2025

Kreis Ahrweiler: Senioren wollten das Deutsche Reich zurück

Kreis Ahrweiler. Die Staatsanwaltschaft Koblenz wirft den Angeklagten im Alter von 67, 64 und 62 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler vor, den Straftatbestand der schweren Verunglimpfung des Staates verwirklicht zu haben. In sog. „Amtsblättern“ der Gruppe, die sich selbst als „Präsidium des Deutschen Reiches“ bezeichnet haben soll, soll der Bundesrepublik Deutschland die Staatlichkeit sowie das Staatsgebiet abgesprochen worden.

Weiterlesen

Termine

30.04.2025

Offenes Singen am 23. Mai

Westum. Jeder, der gern singt, ist herzlich eingeladen und kann mitsingen. Die Texte werden in Form eines Liederheftes an die Teilnehmer ausgegeben. Mit Unterstützung der Musiker an der Quetsch und am Keyboard wird dann fleissig gemeinsam gesungen. Dem Motto folgend: „Gemeinsames Singen“ schafft Verbindung, böse Gedanken verschwinden und Stress wird abgebaut.

Weiterlesen

musical for you begeistert im Helenensaal

30.04.2025

Ein Konzert voller Farben und Emotionen

Sinzig. Nach sechs Jahren Pause feierte das Ensemble musical for you ein eindrucksvolles Comeback und präsentierte seine neue Konzertreihe „Colours – Musik in all ihren Farben“. Am 12. und 13. April 2025 öffnete sich der Vorhang im Helenensaal in Sinzig, um das Publikum mit einer Gala zu verzaubern, die die bekanntesten Hits aus beliebten Musicals wie Tanz der Vampire, Wicked, Mamma Mia, König der Löwen und Mary Poppins vereinte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.04.2025

Veranstaltungen im Mai 2025

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e.V. (DBwV) im Kreis Ahrweiler informiert:

Weiterlesen