Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Fahrer unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss

27.04.2025

Polizei stoppt Fluchtfahrer in Barweiler

Wimbach. Am Samstag, den 26.04.2025, gegen 16:30 Uhr, beabsichtigte eine Streife der Polizei Adenau einen grauen Renault Megane (älteres Modell) aus dem Kfz-Zulassungsbezirk Ahrweiler in der Ortslage Wimbach (Hauptstraße/Auf dem Tempel) einer Verkehrskontrolle zu unterziehen.

Weiterlesen

Saisonstart der Motorradfahrer

25.04.2025

Nürburgring: Tausende Biker zum „Anlassen“ am 27. April erwartet

Nürburgring. Beim Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ am Sonntag, 27. April 2025, verwandelt sich der Nürburgring wieder in das röhrende Herz der Motorradszene. Tausende Bikerinnen und Biker folgen traditionell dem Ruf in die Eifel, um gemeinsam die neue Saison willkommen zu heißen – bei freiem Eintritt. Höhepunkte sind der Erlebnis- und Food-Court im Fahrerlager, der ökumenische Gottesdienst sowie der große gemeinsame Korso über die Nordschleife.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

„Theater, Konzert, Musical“

Ahrweiler. „Theater, Konzert, Musical“ unter diesem Titel findet am 16.05.2025 um 17.30 Uhr eine Veranstaltung in der Aula des Gymnasiums Calvarienberg in Ahrweiler statt. Das Theaterstück „Zwischen den Welten – Ein Tanz von Leben und Tod“ wird von Schüler*innen aufgeführt, unter der Regie einer Schülerin. Musikalisch wird Stephan Maria Glöckner mit Songs von menino und seinem deutschen Programm dabei sein und die Gruppe „musical für you“ mit „Colours-Musik in all ihren Farben“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

Beratungssprechstunde in Sinzig

Sinzig. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

Solarcamp goes School

Kreis Ahrweiler. Wie lässt sich Klimaschutz einfach in den Alltag integrieren und wie kann Solarstrom einfach selbst produziert werden? Um das Thema praktisch umzusetzen und regenerative Energien anschaulich im Jugendalter zu vermitteln, startete am 1. April 2025 „Solarcamp goes School“ am Gymnasium und der Realschule Calvarienberg. Im Rahmen einer Projektwoche bauen Schülerinnen und Schüler eigenständig...

Weiterlesen

Politik

25.04.2025

Kurt Slomma feiert seinen 100. Geburtstag

Remagen. Am 16. April 2025 konnte Herr Kurt Slomma ein ganz besonderes Jubiläum feiern: seinen 100. Geburtstag. Gleichzeitig blickt er auf eine 65-jährige Mitgliedschaft im VdK-Ortsverband Remagen und Kripp zurück – ein außergewöhnlicher Anlass, den der Ehrenvorsitzende Arno Nechterschen und die ehemalige Kassenverwalterin Gerda Biesinger zum Anlass nahmen, um Herrn Slomma persönlich zu gratulieren und ihm ein angemessenes Geschenk zu überreichen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

Ab 29. April: Bauarbeiten zwischen Bad Neuenahr und Königsfeld

Bad Neuenahr. Die ursprünglich für die Osterferien geplante Fahrbahnerhaltungsmaßnahme auf der L 83 zwischen Königsfeld und Bad Neuenahr konnte aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen nicht wie vorgesehen abgeschlossen werden. Die noch ausstehende Aufbringung der abschließenden DSK-Schicht (Dünne Schicht im Kalteinbau) wird daher voraussichtlich im Zeitraum vom 29. April bis zum 9. Mai 2025 durchgeführt.

Weiterlesen

Kinder- & Jugend-Konzert 2025

25.04.2025

Die Remagener Orchester laden zum Konzert für die ganze Familie

Remagen. Am 17.05.2025 wird in der Remagener Rheinhalle um 15:00 Uhr ein besonderes Konzert des Stadtorchester Remagen unter der Leitung von Frank von Häfen und vom Musikverein der Stadtsoldaten in Remagen unter der Leitung von Frank Weiß stattfinden. Unter dem Motto „Fantasie & Abenteuer“ werden Stücke von „Die Schöne und das Biest“, „Die Eiskönigin“, „Fluch der Karibik“, „Jurassic Park“, „Harry Potter“ und viele mehr gespielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

Wackelzähne sind jetzt „Bibfit“

Oberwinter. Die Wackelzähne des katholischen Kindergartens Arche Noah sind nun offiziell „Bibfit“ und haben ihren Büchereiführererhalten. In einem spannenden und abwechslungsreichen Programm haben die Kinder vier Wochen lang die Welt der Bücher entdeckt und ihre Evangelische öffentliche Bücherei Oberwinter kennengelernt. Im Rahmen des Projekts erlebten die Kinder ein unterhaltsames Bilderbuchkino, lernten ein Büchereilied und zahlreiche neue Bücher kennen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

Gedenken am 8. Mai

Remagen. Am 8.Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal der Tag der Befreiung von Nazi-Deutschland, nämlich als Adolf Hitler und sein Terrorregime bedingungslos kapitulierten.

Weiterlesen

Termine

25.04.2025

Reinigungsaktion im Freizeitbad

Brohltal. Der alljährliche Frühjahrsputz im Freizeitbad Brohltal durch freiwillige Helfer findet dieses Jahr am Samstag, den 10. Mai, ab 9 Uhr statt. Es gibt viel zu tun, daher sind Jung und Alt herzlich eingeladen, sich ehrenamtlich für die Verschönerung des Bades einzusetzen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

Versammlung beim Förderverein

Niederzissen. 13. Mitgliederversammlung des Fördervereins ehemalige Synagoge Niederzissen am Montag, den 12 Mai 2025 um 19:00 Uhr in Niederzissen, Mittelstraße 30.

Weiterlesen

Das Brückenbauwerk wird geprüft

25.04.2025

Bauarbeiten am 7. Mai auf B9-Brücke bei Sinzig

Sinzig. In der Zeit vom 7. Mai, 23 Uhr, bis 8. Mai 2025, 4 Uhr, wird das Brückenbauwerk zwischen Sinzig und Bad Breisig im Verlauf der B 9 (DB-Unterführung) einer Bauwerksprüfung unterzogen. Für diese Arbeiten wird in beiden Fahrtrichtungen jeweils der rechte Fahrstreifen gesperrt; der Verkehr wird jeweils einspurig am Baufeld vorbeigeleitet. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.04.2025

Ab 5. Mai: Blitzer in der VG Bad Breisig

Bad Breisig. Im Zeitraum vom 5. bis 11. Mai 2025 führt die Verbandsgemeinde Bad Breisig mobile Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet durch. In Bad Breisig sind Kontrollen in der Arweg, der Rheinstraße, der Koblenzer Straße, der Wallersstraße sowie im Marienstätter Weg vorgesehen. In Brohl-Lützing erfolgen Messungen in der Brohltalstraße, auf der Bundesstraße 9, der Koblenzer Straße sowie in der Horsterstraße.

Weiterlesen

UPDATE: Auch nach zweieinhalb Wochen geht die Suche nach dem Tatverdächtigen weiter.

25.04.2025

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld könnte verletzt sein

Koblenz. Seit dem 6. April 2025 beschäftigt das Tötungsdelikt in Weitefeld die Menschen in der Region und stellt die Polizei Koblenz vor erhebliche Herausforderungen. Neben den Ermittlungen rund um das Tatgeschehen ist die oberste Priorität, den Aufenthaltsort des Tatverdächtigen zu ermitteln und ihn festzunehmen. Ebenso bedeutend ist es, den Bürgerinnen und Bürgern in dieser schwierigen Zeit als...

Weiterlesen

Finanzämter informieren über die Abgabepflicht

24.04.2025

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Rheinland-Pfalz. Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter prüfen in der Regel alle drei Jahre, ob Vereine und andere Organisationen (z. B. Stiftungen), die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (z. B. Sport- und Musikvereine, Fördervereine von Schulen oder Kindertagesstätten, Naturschutzvereine usw.), in der zurückliegenden...

Weiterlesen

Pressemitteilung zur Pressemitteilung „Machterhalt statt konstruktiver Zusammenarbeit“ von Reiner Friedsam

24.04.2025

Demokratie heißt Austausch – nicht Ausgrenzung

Mit Verwunderung habe ich die Pressemitteilung von Herrn Reiner Friedsam, dem Fraktionsvorsitzenden der FWG Sinzig, gelesen. Seine Aussagen haben mich irritiert – nicht nur inhaltlich, sondern auch in der Art, wie er über andere Fraktionen spricht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Silberne Juniorennadel verliehen

Kreis Ahrweiler. Mitte Februar fand die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren (WJ) Rhein-Ahr statt. Im Mittelpunkt standen ein spannender Rückblick auf das vergangene Jahr und der Veranstaltungskalender für 2025 sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihr Engagement im Kreis.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Molly braucht klare Regeln

Kreis Ahrweiler. Energiebündel Molly ist eine imposante und kräftige Hundedame. Mit/bei ihrem Menschen ist sie eine coole Socke und liebt Schmuseeinheiten. In Stresssituationen ist sie aber schnell überfordert und benötigt von Anfang an klare Regeln und eine konsequente Führung. Maulkorb- und Leinenpflicht gehört für ein Leben mit Molly dazu. Sie sucht liebevolle Menschen, die ihre Themen ernst nehmen und an diesen mit ihr konsequent arbeiten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Giselle sucht neues Zuhause

Kreis Ahrweiler. Die vorsichtige Giselle kam als Wildchen im Tierheim an und ist Menschenkontakt noch nicht gewöhnt. Noch ist sie sehr zurückhaltend, taut aber bestimmt mit viel Zeit und Geduld auf. Während der Eingewöhnungszeit benötigt sie genügend Rückzugsmöglichkeiten. Die süße Katze sucht ein ruhiges Für-immer-Zuhause mit Freigang in einer verkehrsberuhigten Lage. Artgenossen sind kein Problem.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Gabriel ist ein kleiner Angsthase

Kreis Ahweiler. Angsthase Gabriel kam als Wildchen im Tierheim an und ist Menschenkontakt noch nicht gewöhnt. Er wünscht sich ein ruhiges Zuhause bei rücksichtsvollen und geduldigen Menschen. Noch ist er sehr zurückhaltend, taut aber bestimmt mit viel Zeit und Geduld auf. Nach der Eingewöhnungszeit freut er sich auf Freigang in einer verkehrsberuhigten Lage. Eine souveräne Zweitkatze im gleichen Alter wäre kein Problem.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Gesprächsgruppe am 5. Mai

Bad Breisig. Die Gesprächsgruppe bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz einen Ort, um sich auszutauschen, Erlebnisse zu verarbeiten und voneinander zu lernen und Kraft für den Alltag zu schöpfen. Die Begleitung der Gruppe liegt bei Maria Winterhagen, die langjährige Erfahrung bei der Betreuung dementer Menschen und ihrer Angehörigen hat, und Josefine Bonn, Gemeindereferentin Breisiger Land Heilig Kreuz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Trauer Café im Mai

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn, an jedem ersten Donnerstag im Monat ein offenes Treffen für Trauernde an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Kindermusical in Bad Breisig

Bad Breisig. In den vergangenen Wochen haben über 20 Kinder mit Gemeindereferentin Josefine Bonn und Organistin Andrea Ernst sich wöchentlich getroffen, um ein Musical einzustudieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Spiel, Spaß und starke Förderung

Wehr. Der FV Vilja Wehr engagiert sich seit Jahren mit großem Einsatz für die Förderung junger Fußballtalente in der Region. Ein fester Bestandteil dieses Engagements ist das beliebte Ostercamp, das auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Umgebung begeisterte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Gemeinsam golfen – Gemeinsam helfen!

Bad Neuenahr. Am 01.05.2025 richtet der Golf- und Landclub Bad Neuenahr eines der bundesweiten Benefiz-Golfturniere im Rahmen der 44. Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe aus. Gemeinsam mit rund 130 Golfclubs in ganz Deutschland engagiert sich der Club für den guten Zweck. Golferinnen und Golfer sind herzlich eingeladen, ihren sportlichen Einsatz mit der Hilfe für krebskranke Kinder und Jugendliche zu verbinden.

Weiterlesen

Eine Umleitung wird ausgeschildert

24.04.2025

B9: Sperrung am Unkelstein-Viadukt ab 6. Mai

Oberwinter. In den Abend- und Nachtstunden vom 6. auf den 7. Mai 2025, in der Zeit von ca. 18 Uhr bis ca. 2 Uhr, wird die Straße „Am Unkelstein“ im Bereich der DB-Unterführung im Verlauf der K 40 für den Verkehr voll gesperrt. Grund hierfür ist eine Bauwerksprüfung am Unkelstein-Viadukt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Harmonische Versammlung beim Blasorchester Brohltal

Brohtal. Am 11.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Brohltal in ihrem Probenraum statt. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken wurde der Geschäftsbericht des abgelaufenen Vereinsjahres vorgelesen und auf bevorstehende Auftritte hingewiesen. Im Anschluss wurde der Kassenbericht vorgetragen und nach dem Kassenprüferbericht wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Nachdem die Schriftführerin...

Weiterlesen

Badespaß zu den gewohnten Öffnungszeiten

24.04.2025

Endlich: Freizeitbad Remagen öffnet am 10. Mai

Remagen. Am Samstag, 10. Mai, startet das Freizeitbad Remagen in die neue Badesaison. Ab 9 Uhr heißen Badleiter Michael Dillenberger und sein Team alle Badegäste herzlich willkommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Remagen: Blitzer ab 5. Mai

Remagen. Im Zeitraum vom 5. bis zum 9. Mai 2025 führt die Stadt Remagen wieder gezielte Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet durch. Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und auf die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Förderprogramm wird fortgesetzt

Remagen. Die Stadt Remagen hat den Zuschlag für die Fortführung des Lokalen Aktionsplans über das neue Förderprogramm „Demokratie leben!“ erhalten. Es besteht daher auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in 2025 noch Fördermittel in Höhe von rund 14.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

24.04.2025

24.04.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Termine

24.04.2025

Gemeinsam spazieren gehen

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag 11. Mai um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Termine

24.04.2025

Treffen im Kräutergarten

Remagen. Die Kräutergarten-Freunde treffen sich immer am 2. Samstag des Monats um 10 Uhr im Stadtpark von Remagen. An diesen Pflegeterminen kümmern sich die 12 Kräutergarten-Freunde um die einzelnen Beete auch „Tortenstücke“ genannt. Ziel ist es, die Gemeinschaft zu pflegen, Tipps und Tricks rund um Garten und Natur auszutauschen. Der Kräutergarten ist für Mensch und Tier angelegt, speziell für die Insekten.

Weiterlesen

Termine

24.04.2025

Wider dem Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei. Nächster Termin ist am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 9.30 bis 11.30 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Kinder waren mit viel Einsatz dabei

Oedingen. Am Karfreitag und Karsamstag stand der Rheinhöhenort Oedingen ganz im Zeichen des Osterklapperns. Dank des enormen Einsatzes von den Organisatoren Heike & Philina Vilz sowie Hubert Niemiecz und einer riesigen Schar, von teilweise 30 bis 40 Kindern, konnte das traditionelle Brauchtum auch in diesem Jahr wieder durchgeführt werden. Dies sehr zur Freude der Bevölkerung im Ort, aber auch zum Spaß der „emsigen“ Kids.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Christian Laux ist der neue König

Kripp. Am Ostermontag, dem 21. April, trafen sich die Kripper Junggesellen um 08:30 Uhr auf dem Schützenplatz zum traditionellen Königsschießen. Nach Abholung des scheidenden Königs Tim Weber und Kranzniederlegung führte ein Festzug mit dem Tambourcorps Oberwinter zum gemeinsamen Frühstück und Frühschoppen. Ab 14 Uhr ermittelten zunächst die inaktiven Mitglieder ihren König: Jörg Laux (Kopf), Ralf...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Minigolfplatz offiziell eröffnet

Bad Bodendorf. Wie in jedem Jahr wurde an Karfreitag der Minigolfplatz in der Bäderstrasse in Bad Bodendorf mit einem kleinen Festakt für die Saison 2025 offiziell eröffnet. Trotz Regen hatten sich zahlreiche Gäste zu dem Anlass auf dem Platz zusammengefunden. Punkt 10 Uhr ging es los. Zuerst begrüßte die Vorsitzende des MGC Nicole Hansen mit einer kleinen Ansprache die Anwesenden. Anschließend ergriff Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron das Wort.

Weiterlesen

-Anzeige-160 Jahre Kreissparkasse Ahrweiler

24.04.2025

Ein starker Partner

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler feiert am heutigen Tag, dem 24. April, ihr 160-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das nicht nur für eine lange Tradition, sondern vor allem für Kontinuität, Stabilität und Vertrauen steht. Seit ihrer Gründung im Jahr 1865 ist die Kreissparkasse Ahrweiler ein starker und verlässlicher Partner für die Menschen in der Region – für Kommunen, Mittelständler und Privatkunden gleichermaßen.

Weiterlesen

Redaktionsgespräch bei BLICK aktuell

24.04.2025

Sinzig: Wer lenkt künftig die Geschicke im Rathaus?

Sinzig. Am 18. Mai 2025 müssen die wahlberechtigten Sinzigerinnen und Sinziger zur Wahlurne schreiten. Denn dann wird ein neuer Bürgermeister gewählt – oder ein alter. Zwei Kandidaten haben ihren Hut in den Ring geworfen, darunter Amtsinhaber Andreas Geron. Herausgefordert wird das Sinziger Stadtoberhaupt von Alexander Albrecht von der FWG, ebenfalls kein Unbekannter in der politischen Landschaft Sinzigs.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.04.2025

Wanderung an Karfreitag

Sinzig. Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Karfreitagswanderung des Volleyballclubs Sinzig wieder statt. Anlässlich des diesjährigen 50- jährigen Vereinsjubiläums wanderten Mitglieder und Freunde des Vereins ins Kasbachtal. Getroffen wurde sich morgens in Kripp. Von dort aus wurde gemeinsam der Weg nach Linz zum Bahnhof angetreten. Hier nahm die Wandergruppe die Kasbachtalbahn und fuhr mit ihr bis nach Kalenborn.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.04.2025

Ortsteile erhalten energieeffiziente, adaptive LED-Straßenbeleuchtung

Sinzig. Bereits im Sommer 2021 wurde begonnen, die Straßenbeleuchtung der Sinziger Kernstadt auf LED umzurüsten – mit schnell messbarem Erfolg bei der Energieeinsparung: Im Vergleich zum Jahr 2021 verbrauchte die Kernstadt in 2022 nur noch 32,9 Prozent der Energie für die Straßenbeleuchtung. Auch in den Ortsteilen wurden nun sukzessive die Straßenlaternen auf LED umgerüstet. Hier werden jedoch neue Systeme mit intelligenter, adaptiver Steuerung eingesetzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.04.2025

Änderungen der Abfallentsorgung im Kreis AW

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) informiert über die geänderten Abfuhrtage aufgrund der bevorstehenden Mai-Feiertage. Die Leerung aller Abfalltonnen verschiebt sich in den Wochen des Tags der Arbeit (1. Mai) und Christi Himmelfahrt (29. Mai) um je einen Tag nach hinten. Für die Leerungen der grauen Restmülltonne, der braunen Biotonne, der gelben Tonne und der blauen Altpapiertonne gelten die im Abfallkalender, der App „Mein AWB“ und auf www.meinawb.de genannten Termine.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.04.2025

Kinderschutzbund bietet Fortbildungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kindertagespflegepersonen arbeiten in der Regel eigenständig – der direkte Austausch mit Kolleginnen und Kollegen fehlt oft im Alltag. Doch gerade in einem anspruchsvollen Arbeitsfeld wie der Kindertagespflege ist ein regelmäßiger Dialog essenziell, um Herausforderungen zu meistern und die eigene Professionalität weiterzuentwickeln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.04.2025

Gut besuchte Versammlung

Bad Breisig. Am letzten Samstag im März fand im Hotel Anker in Bad Breisig die jährliche Mitgliederversammlung des Eifelvereins Bad Breisig e.V. statt. Die gut besuchte Versammlung begann wie jedes Jahr mit einer von Gernot Labus präsentierten Bilderschau gemeinsamer Vereinserlebnisse: Wanderungen, Feste und Ausflüge.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.04.2025

„Workshop Patientenverfügung“ am 13. Mai

Bad Neuenahr. Zum „Workshop zur Erstellung einer Patientenverfügung“ mit Dipl. Sozialpädagoge Ralph Seeger, SKFM-Querschnittsmitarbeiter, sind Betreuerinnen, Betreuer und Bevollmächtigte herzlich am Dienstag, 13. Mai 2025, von 18:30 bis 20:30 Uhr in die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr, Weststraße 6, eingeladen.

Weiterlesen