Aktuelle Verkehrsinfo:

02.11.2025

02.11.: A 48: Gefahrenstelle am Kreuz Koblenz

Koblenz. Auf der A48 von Dernbach in Fahrtrichtung Dreieck Vulkaneifel besteht zwischen der Anschlussstelle Koblenz-Nord und dem Kreuz Koblenz eine Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, vorsichtig zu fahren und auf liegengebliebene Fahrzeuge zu achten. BA

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

01.11.2025

01.11: Westerwald: Aktuelle Anrufwelle von Schockanrufen

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2025

Kreative und lebendige Herbstferien im HoT

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2025

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen. Die Organisatorin dieser tollen Idee, Natalie Teichrib, ist erfreut, dass ihre Idee bereits nach kurzer Zeit so viel Zuspruch erhält und hofft, dass dies anhalten wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2025

Beratung in Remagen

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2025

Beratungssprechstunde in Niederzissen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf Jugend

31.10.2025

Neue Trainingsanzüge für die E1 und E2

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2025

„Quintensorbet“ mit süß-bissigen Liedern auf der Kaiserbühne

Burgbrohl. Marco Wrobel, Gitarre und Vocals, Katia Almeida, Cello, und Reinhold Schmitz, Percussion, präsentierten auf der Kaiserbühne Burgbrohl eine süß-bissige Mischung von Liedern, die Marco Worbel komponiert und getext hat. Gelassen nahm der Sänger unsere menschlichen Schwächen aufs Korn, so auch im Eröffnungssong „Alles versucht …“ die Gedanken eines eitlen Graurückens, der mit allem zurechtzukommen scheint, nur nicht mit dem Älterwerden.

Weiterlesen

Politik

31.10.2025

Mahnwache in Remagen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2025

Remagener Feuerwehr erhält neue Schlauchpflegeanlage

Remagen. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Remagen verfügt ab sofort über eine neue, moderne Schlauchpflegeanlage. Finanziert wurde sie mit Unterstützung des Bonner Vereins Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. über die Hochwasserhilfe 2021. Die Antragstellung erfolgte über den Kreisfeuerwehrverband Ahrweiler e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2025

Ein Mord in der Eifel und die Folgen

Region. In seinem neuen Roman Grauland thematisiert Wolfgang Kaes erstmals das nie gesühnte Verbrechen in der eigenen Familie Wie kommt das Böse in die Welt? Ein Berufsleben lang hat den Schriftsteller und preisgekrönten Journalisten Wolfgang Kaes diese Frage umgetrieben. Immer wieder hat er sich in seinen Veröffentlichungen mit schwersten Verbrechen beschäftigt, um den Opfern eine Stimme zu geben....

Weiterlesen

Lokalsport

31.10.2025

KickAHRs feiern emotionalen Sieg

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Remagen und Erpel:

31.10.2025

Ein starker Schulterschluss für die Region

Remagen/Erpel. Was heute noch ein langer Weg über Fähren oder weit entfernte Brücken ist, könnte schon bald mit wenigen Pedaltritten erreichbar sein: Arztbesuche, der Einkauf auf der anderen Rheinseite, ein Cafébesuch am Wochenende oder die Fahrt zur Arbeit – all das wäre durch eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Remagen und Erpel künftig einfacher, schneller und klimafreundlicher möglich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2025

Lebendiger Adventskalender

Westum. Nachdem die Dorfgemeinschaft Westum - Abteilung Murretanier- bereits im vergangenen Jahr im Ortsteil Westum einen lückenlosen „lebendigen Adventskalender“ feiern durfte, geht es nun in die Wiederholung.

Weiterlesen

Der Bunte Kreis Rheinland informiert zum Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November

31.10.2025

„Ich habe erst viel später realisiert, dass ich ein Baby verloren hatte“

Region. Jaqueline ist schwanger mit Zwillingen, ihr Mann, der vierjährige Sohn und sie freuen sich sehr auf doppelten Familienzuwachs. Doch eineiige Zwillinge teilen sich während der Schwangerschaft eine Plazenta. Manchmal sind die Gefäßverzweigungen darin so ungünstig verteilt, dass ein Zwilling zu viel Nährstoffe bekommt und der andere zu wenig, das Fetofetale Transfusionssyndrom. Auch Jaqueline musste diese Erfahrung in ihrer Schwangerschaft machen.

Weiterlesen

Termine

31.10.2025

Gemeindetreffzeit

Königsfeld. Es dunkelt früh wie nie im Jahr und auch im November treffen sich Frau und Mann zu Kaffee, Kuchen und guter Unterhaltung. Los geht es am Donnerstag, 13. November um 15.00 Uhr im Pfarrheim. Auskunft erteilen Angelika Zepp und Karin Zepp. Gerne können auch weitere Gäste mitgebracht werden.

Weiterlesen

Brunnen als Visitenkarte der Quellenstadt

31.10.2025

CDU Bad Breisig begrüßt Aufwertung des Bahnhofsumfelds

Bad Breisig. Die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds stand im Mittelpunkt der 46. traditionellen Ortsbegehung des CDU-Ortsverbands Bad Breisig. Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, dem CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Oskar Degen, der Landtagsabgeordneten Petra Schneider und Bürgermeister Marcel Caspers wurde über Möglichkeiten zur Aufwertung der derzeitigen Brachfläche vor dem Bahnhof beraten.

Weiterlesen

Kreisveterinäramt ruft Halterinnen und Halter zur Vorsicht auf

31.10.2025

31.10.: Geflügelpest im Kreis Ahrweiler nachgewiesen

Kreis Ahrweiler. Auch im Landkreis Ahrweiler wurde nun ein erster Fall von Geflügelpest nachgewiesen. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) hat das Seuchenvirus bei einem toten Kranich diagnostiziert. Auch wenn damit die Seuche derzeit nur bei einem ersten Wildvogel bestätigt ist, muss davon ausgegangen werden, dass weitere Wildvögel bereits an der Seuche verendeten. Wenn aasfressende Greifvögel...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.10.2025

Ab 03.11.: Blitzer auf der B9 in Bad Breisig

Bad Breisig. Im Gebiet der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 03. bis 09. November 2025 Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Diese finden in Bad Breisig in der Vogelsangstraße, der Bergstraße sowie auf der Bundesstraße 9 statt.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 5 Bücher

31.10.2025

Der härteste Ermittler der Eifel ist zurück!

Laacher See. Am Laacher See wird ein Mann erschlagen aufgefunden, sein Wohnmobil auf dem Campingplatz Pönterbach wurde völlig verwüstet. Die Privatdetektive Paul David und Linda Becking übernehmen die Ermittlungen und entdecken dabei Hinweise auf einen britischen Bomber, der 1942 im See versank – an Bord ein wertvoller Silberschatz. Doch während sich die Spuren verdichten, geschieht ein weiterer Mord.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 5 Bücher

31.10.2025

Der härteste Ermittler der Eifel ist zurück!

Laacher See. Am Laacher See wird ein Mann erschlagen aufgefunden, sein Wohnmobil auf dem Campingplatz Pönterbach wurde völlig verwüstet. Die Privatdetektive Paul David und Linda Becking übernehmen die Ermittlungen und entdecken dabei Hinweise auf einen britischen Bomber, der 1942 im See versank – an Bord ein wertvoller Silberschatz. Doch während sich die Spuren verdichten, geschieht ein weiterer Mord.

Weiterlesen

„BLICK aktuell“ gedenkt auch in diesem Jahr verstorbener Töchter und Söhne

31.10.2025

Geliebt und unvergessen!

Region. Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert. Am 2. Sonntag im Dezember, dem 14. Dezember 2025, gedenken die Menschen weltweit der verstorbenen Kinder. Seit 1996 tun dies verwaiste Eltern und Geschwister zusammen mit ihren Angehörigen, indem sie um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster stellen....

Weiterlesen

Auch in Andernach und Koblenz waren die Erschütterungen spürbar

31.10.2025

31.10.: Neues Erdbeben in der Osteifel

Ochtendung. In der Nacht zum Freitag hat ein Erdbeben die Region um Ochtendung in der Osteifel erschüttert. Das meldet die Seite Erdbebennews.de. Nach Angaben des Erdbebendienstes Südwest ereignete sich das Beben um 1:55 Uhr und erreichte vorläufig eine Magnitude von 2,6. Eine manuelle Überprüfung der Daten steht noch aus. Das Erdbeben war auch in Teilen von Koblenz und Andernach spürbar.

Weiterlesen

Zurzeit ist eine Brücke für Radfahrende und Fußgänger geplant

30.10.2025

Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?

Remagen/Erpel. Seit Jahren wird über eine Brücke zwischen Remagen und Erpel diskutiert. Inzwischen liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die zeigt: Eine Verbindung über den Rhein ist technisch möglich und bringt zahlreiche Vorteile für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.10.2025

Tipps für Ehrenamtliche

Kreis Ahrweiler. Das Info-Portal „MeinBeitrag“ der Ehrenamtsförderung bei der Kreisverwaltung Ahrweiler gibt Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen und Engagierten im Kreis die Möglichkeit, sowohl ihre Angebote als auch ihre Zuarbeit anzubieten. So können mit der Suche-/Biete-Funktion gezielt ehrenamtlicher Bedarf sowie kostenlose Hilfsangebote eingestellt werden. Darüber hinaus werden die Nutzer mit...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.10.2025

Großer Andrang beim Waffeltag

Waldorf. Der Waffeltag der Teilnehmer der Messdienerfahrt aus Waldorf und Gönnersdorf am 25. Oktober 2025 war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung in die Vinxtbachhalle, wo ab 11 Uhr der köstliche Duft frisch gebackener Waffeln durch den Raum zog.

Weiterlesen

Im März 2026 wird in Remagen wieder gewählt

30.10.2025

Remagen: Bürgermeister Björn Ingendahl tritt zur Wiederwahl an

Remagen. Der Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, hat bekanntgegeben, dass er im kommenden März erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren wird. Diese Entscheidung hat er nach eigenen Angaben mit Überzeugung und aus tiefer Verbundenheit zu Remagen getroffen. Die Stadt sei für ihn zur neuen Heimat geworden, und er empfinde große Freude und Dankbarkeit darüber, in den vergangenen...

Weiterlesen

Die Richtungsfahrbahn Norden bleibt für mehrere Stunden gesperrt

30.10.2025

30.10.: Schwerer Lkw-Unfall auf der A61: Fahrer eingeklemmt

Laudert. Am 30. Oktober 2025 ereignete sich um 10:30 Uhr auf der A61 in Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlussstellen Laudert und Pfalzfeld ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Sattelzug umstürzte.

Weiterlesen

Die A61 ist in Fahrtrichtung Koblenz zurzeit gesperrt

30.10.2025

30.10.: LKW stürzt auf der A61 um

Laudert. Am Vormittag des 30. Oktober 2025 ereignete sich auf der Autobahn 61 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Lastwagen umstürzte. Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Laudert und Pfalzfeld in Fahrtrichtung Norden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.10.2025

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

Plaidt. In der Nacht ereignete sich in der Nähe von Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz ein leichtes Erdbeben. Nach Auswertungen der Seite „Erdbebennews“ erreichte das Ereignis eine Magnitude von 1,6. Bei dieser Stärke ist nicht damit zu rechnen, dass das Beben von der Bevölkerung wahrgenommen wurde; vereinzelt könnten jedoch schwache Geräusche aufgetreten sein.

Weiterlesen

Die A3 ist zurzeit vollgesperrt

30.10.2025

30.10.: Schwerer Unfall auf der A3 - LKW durchbricht die Mittelschutzplanke

Ransbach-Baumbach. In den frühen Morgenstunden des 30. Oktober 2025 ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 04:43 Uhr kam eine Sattelzugmaschine mit Auflieger aus noch ungeklärter Ursache auf Höhe des Kilometers 75 nach links von der Fahrbahn ab und durchbrach die Mittelschutzplanke.

Weiterlesen

Bis zum Jahresende werden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie an verschiedenen Stellen in der Region präsentiert

30.10.2025

Neue Rheinquerung: So könnte die Brücke zwischen Remagen und Erpel aussehen

Remagen/Erpel. Was heute noch ein langer Weg über Fähren oder weit entfernte Brücken ist, könnte schon bald mit wenigen Pedaltritten erreichbar sein: Arztbesuche, der Einkauf auf der anderen Rheinseite, ein Cafébesuch am Wochenende oder die Fahrt zur Arbeit – all das wäre durch eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Remagen und Erpel künftig einfacher, schneller und klimafreundlicher möglich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2025

Neuer Elternausschuss gewählt

Bad Breisig. Mit Begeisterung und neuem Elan startet der frisch gewählte Elternausschuss der Kita St. Viktor. In einer engagierten Wahl wurden Samantha Weber zur ersten Vorsitzenden und Nadja Dühr zur Stellvertreterin bestimmt. Gemeinsam mit dem Team der Kindertagesstätte möchte der neue Ausschuss weiterhin das Wohl der Kinder aktiv unterstützen und viele gute Projekte auf den Weg bringen. Der Elternausschuss...

Weiterlesen

Lokalsport

29.10.2025

Großer Kampf in Insul

Sinzig. Nach 90 intensiven und temporeichen Minuten musste sich der SC Sinzig im Achtelfinale des Kreispokals der SG Ahrtal mit 2:4 geschlagen geben. Dabei ging die Walser-Elf zuvor gleich zweimal in Führung und wusste trotz dünner Personaldecke den favorisierten Ahrtalern lange Paroli zu bieten. Die Tore für den #kernstadtclub erzielten Gabi Alshanaa und Daniel Silva Mota.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2025

Zum Weinherbst an der Mittelahr

Bad Breisig. 18 Wanderer des Eifelvereins Bad Breisig/Brohltal machten sich auf nach Mayschoß. Ziel waren die Weinberge der Mittelahr, die vier Wochen lang unter dem Motto „Weinherbst“ zum Wandern einladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2025

DRK ehrt Blutspenderinnen und Blutspender

Kreis Ahrweiler. Ehre, wem Ehre gebührt – so lautete das Motto am 24. Oktober beim DRK-Ortsverein (OV) Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einer feierlichen Ehrung dankte der OV-Vorsitzende Michael Assenmacher den Blutspenderinnen und Blutspendern, die bereits 75, 100 und sogar 125 Mal Blut gespendet haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2025

Aktuelle Restaurierungen auf dem Apollinarisberg

Remagen. Diese Führung durch, unter und um die Apollinariskirche von Dr. Erhard Wacker am 22. November (Beginn 14:00 Uhr) beschäftigt sich mit den aktuellen Restaurierungen des Jahres 2025 und gibt schon einen ersten Ausblick auf die Planungen für das Jahr 2026.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2025

Stadtmeisterschaft und Stadtpokalschießen

Sinzig. Traditionell fand am Samstag, den 24.10.25 die Stadtmeisterschaft und das Stadtpokalschießen der Stadt Sinzig statt. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig lud die Schützenvereine bzw. –gesellschaften zur Stadtmeisterschaft und zum Stadtpokalschießen ein. Es meldeten sich 41 Schützen und Schützinnen aus 5 Vereinen für die Wettkämpfe an. Nach Beendigung der Wettkämpfe trafen sich die Teilnehmen gegen 17:00 Uhr zur Siegerehrung.

Weiterlesen

Astrologische Vorschau: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

29.10.2025

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 3. - 9. November

Region. In der Woche vom 3. bis 9. November gibt es für jedes Sternzeichen neue Impulse in Gesundheit, Liebe und Beruf. Die kommenden Tage laden dazu ein, sich bewusst um das eigene Wohlbefinden zu kümmern, Beziehungen zu pflegen und Chancen im Job zu nutzen. Kleine Veränderungen können viel bewirken – manchmal reicht schon ein offenes Gespräch oder eine kurze Pause, um den Alltag leichter zu machen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2025

Blutspendetermin in Wassenach

Wassenach. Der DRK-Blutspendedienst führt am 10. November 2025 von 16:30 bis 20:00 Uhr in Wassenach, Klieburghalle in der Zehntstraße, einen Blutspendetermin durch.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2025

Martinsverlosung der Feuerwehr Brohl

Brohl. Die Feuerwehr Brohl/Rhein lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur diesjährigen Martinsverlosung ein. Am Samstag, den 8. November 2025, öffnet das Gerätehaus ab 17:00 Uhr seine Türen für einen gemütlichen Abend in geselliger Runde.

Weiterlesen