- Anzeige -BLICK aktuell verlost 5 x 2 Karten für die Magic Gregorian Voices in Andernach

14.11.2025

Klang der Mönche

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.11.2025

Ein Wiedersehen voller Erinnerungen

Remagen. Im Oktober trafen sich nach 40 Jahren ehemalige Schüler der Realschule Remagen zu einem Klassentreffen in Remagen an der jetzigen IGS. Mit einem kleinen Sektempfang in der Schule begrüßten sich alle freudig. Bei dem Besuch des ehemaligen Klassenraumes schwelgten alle in Erinnerungen. Im Anschluss ging es zum gemeinsamen Besuch des Restaurants „Alte Rebe“ in Remagen. Auch drei der ehemaligen Lehrer waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.11.2025

Bibfit-Programm in der Stadtbibliothek

Sinzig. Das Bibfit-Programm macht den Weg in die Welt der Bücher zu einem spielerischen Abenteuer. Ziel ist es, junge Leserinnen und Leser frühzeitig zu fördern, ihnen Lesefreude zu vermitteln und ihnen konkrete Orientierung im Bibliotheksalltag zu geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.11.2025

Weihnachtszauber mit dem Förderverein

Sinzig. Vom 05. bis 07. Dezember 2025 lädt der Förderverein der Kita Storchennest wieder herzlich zu seinem liebevoll geschmückten Stand auf dem Sinziger Adventsmarkt ein. Hier finden Besucherinnen und Besucher kulinarische Geschenkideen und phantasievolle Präsente, die garantiert jedes Herz erfreuen – perfekt für alle, die das Besondere suchen!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.11.2025

Anteile zu Weihnachten verschenken

Sinzig. In rund sechs Wochen ist Weihnachten. Und damit beginnt so langsam die Zeit, an Weihnachtsgeschenke zu denken. Wer seine Lieben mit einem ideellen Geschenk überraschen möchte, der kann dies mit einer Partnerschaft für das Sinziger „UrwaldRefugium“ tun. Eine Urkunde dokumentiert das Engagement für den Wald und den Naturschutz und lässt sich gut verschenken. Damit die Urkunden rechtzeitig vor Weihnachten zugestellt werden können, muss der Erwerb bis zum 15. Dezember 2025 erfolgen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.11.2025

Öffentliche Bekanntmachung

Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Ahrweiler tritt am Donnerstag, dem 27.11.2025, um 16:00 Uhr im Großen Sitzungssaal (4. Stock) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Zukunft der Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler – Interview mit den hauptamtlichen Bürgermeistern, 2. Fachkräftegewinnung...

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 5 x 2 Tickets

14.11.2025

Irish Christmas – Bob Bales & Friends

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

1. Vorsitzende Pia Wasem: „Wir geben die Hoffnung nicht auf und unterstützen mit aller Kraft!“

14.11.2025

14.11.: Mögliche Krankenhaus-Schließung in Remagen: Entsetzen beim Förderverein

Remagen. Die drohende Rettung des Krankenhauses steht auf der Kippe. Auch der Förderverein des Krankenhauses Maria Stern äußert sich zur Situation. Die 1. Vorsitzende, Pia Wasem, sagt: „Mit Entsetzen haben wir davon Kenntnis genommen, dass der Notartermin geplatzt ist und die weiteren Entwicklungen offen sind! Leider sind wir in Gespräche und Verhandlungen nicht immer involviert worden. Daher haben wir erst durch Medienanfragen von dieser tragischen und traurigen Entwicklung erfahren.

Weiterlesen

Blaulicht

14.11.2025

Schwerer Unfall in Remagen

Remagen. Am Mittwoch, den 12. November 2025, wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Remagen und Rolandswerth um 11:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Stadtgebiet Remagen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ihnen folgendes Bild: Ein Pkw lag auf der Seite, der Fahrer saß noch auf dem Fahrersitz und war im Fahrzeug eingeschlossen. Ein selbstständiges Verlassen des Fahrzeugs war ihm nicht möglich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2025

Kreis Ahrweiler: Technische Probleme in den Zulassungsstellen

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2025

IHK-Stammtisch Unternehmensnachfolge

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2025

Ziehung der Martinslose

Remagen. Wie in jedem Jahr am Tag nach dem großen Martinszug in Remagen trafen sich am Dienstag neun kleine Glücksfeen nach der großen Pause im Verwaltungstrakt der Grundschule St. Martin. Mit Unterstützung des Ortsvorstehers Jan Doemen, der Kassiererin des Martinsausschusses Christiane Grawe sowie der Schatzmeisterin des Verschönerungsvereins Remagen, Andrea Miller-Siepmann, hatten sie die wichtige Aufgabe die Gewinner der Martinsverlosung zu ziehen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

13.11.2025

Zweite Mannschaft unterliegt in Gönnersdorf

Sinzig. Nach zuvor zwei Siegen in Serie musste die zweite Mannschaft des #kernstadtclub zum Auftakt in die Rückrunde der Kreisliga C10 eine 1:3-Niederlage bei der SG Vinxtbachtal Brohl II hinnehmen. Für den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zeigte sich Ahmed Ghazale per direktem Freistoßtor verantwortlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2025

Zu Besuch in Trier

Remagen. Vertreter des Vereins Gemeinschaftlich Wohnen Remagen e.V. fuhren am 25.0ktober 2025 nach Trier, um im Schammatdorf an einer Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinschaftliches Wohnen Rheinland-Pfalz teilzunehmen. Das Schammatdorf als Veranstaltungsort war nicht zufällig gewählt, entstand es doch bereits 1979 als integratives Wohngebiet in Trier mit dem Schwerpunkt soziales Wohnen.

Weiterlesen

Lokalsport

13.11.2025

Stadtmeisterschaften der Tischtennisabteilung

Bad Breisig. Am 23.11.2025 finden ab 9.00 Uhr wieder unsere traditionellen Tischtennis-Stadtmeisterschaften statt. Hierzu laden wir alle Freunde und Interessente an unserem schönen Sport recht herzlich ein. Austragungsort ist wie gewohnt die Turnhalle der Lindenschule.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2025

Interreligiöses Gebet

Remagen. Das Thema wird auch für die Andacht aufgenommen, die traditionell den Tag eröffnet. Diesmal haben sich Remagenerinnen und Remagener verschiedener Religionen und Konfessionen zusammengefunden und Texte und Gedanken vorbereitet für ein interreligiöses Laiengebet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2025

Tolle Stimmung beim Treffen zur Ortsgeschichte

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“. Die anschließenden Auftritte der Prinzessinnen Mutter...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2025

Mitgliederversammlung von „Remagen mag ich“

Remagen. Zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung trafen sich Anfang November die Mitglieder von „Remagen mag ich e.V.“ im Brauhaus an der Rheinpromenade. Zügig wurden die Punkte der Tagesordnung, u.a. Wahl eines Kassenprüfers, Jahresbericht des Kassenwartes und Entlastung des Vorstands, abgearbeitet. In ihrem Bericht betonte die Vorsitzende, Kerstin Sievert, wie wichtig es sei, in diesen herausfordernden Zeiten an einem Strang zu ziehen, um die Vielfalt und Lebendigkeit in der Stadt zu erhalten.

Weiterlesen

Hans-Friedrich Ueberbach, Drechslermeister, erhält Eisernen Meisterbrief

13.11.2025

65 Jahre Drechslermeister: ein seltenes und altes Handwerk

Kripp. Hans-Friedrich Ueberbach hat sich in Kripp und weit über die Grenzen hinaus mit seiner Drechslerei einen Namen gemacht. Die Drechslerei Ueberbach wurde vor 1927 von seinem Vater in der Vossstraße in Kripp gegründet. Seit 1952 wohnte er in der Quellenstraße Ecke Ahrstraße. Ueberbach hat seine Lehre am 02.01.1948 im elterlichen Betrieb begonnen und am 03.04.1951 die Gesellenprüfung bei der Drechsler-Innung in Koblenz abgelegt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2025

Ordensfest im Gemeindehaus Oberwinter

Oberwinter. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Grün-Weiß Oberwinter hat am Sonntag, den 02. November 2025, zu ihrem traditionellen Ordensfest ins Gemeindehaus Oberwinter eingeladen. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam den Auftakt in die neue Session.

Weiterlesen

Die Feuerwehr befreite den Verletzten aus dem Fahrzeugwrack

13.11.2025

12.11.: Schwerer Unfall in Remagen: Fahrer in Auto eingeklemmt

Remagen. Am Mittwoch, den 12. November 2025, wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Remagen und Rolandswerth um 11:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Stadtgebiet Remagen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ihnen folgendes Bild: Ein Pkw lag auf der Seite, der Fahrer saß noch auf dem Fahrersitz und war im Fahrzeug eingeschlossen. Ein selbstständiges Verlassen des Fahrzeugs war ihm nicht möglich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2025

Adventsansingen

Remagen. Das diesjährige Adventsansingen des Verschönerungsvereins Remagen und des Männerchors findet in diesem Jahr am ersten Adventssonntag, 30.11., ab 16 Uhr auf dem Marktplatz statt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung von dem Musikkorps der Stadtsoldaten und der Musikschule Remagen unterstützt, mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Der Verschönerungsverein sorgt wieder für heiße Getränke.

Weiterlesen

Es werden „Schritte für alle Szenarien“ vorbereitet

13.11.2025

Remagen: Krankenhaus-Sprecher: „Wir suchen weiterhin nach Lösungen“

Remagen. Zum aktuellen Verhandlungsstand in Bezug auf das Krankenhaus Remagen äußerte sich nun ein Sprecher des Sprechers des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen: „Der seit mehreren Wochen intensiv vorbereitete Notartermin am Montag, 10. November, in dem der Trägerwechsel vollzogen werden sollte, konnte unter den gegebenen Umständen nicht stattfinden. Hintergrund ist, dass die IGP Med GmbH die Übernahme...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2025

Lesung und Musik zum Advent

Maria Laach. Am Freitag, den 21.11.2025 sind die Autorin Ursula Kollritsch und der Musiker Wolfgang Werner Gast im Laacher Forum und bescheren den Gästen einen literarisch-musikalischen Glücksabend zum Advent.

Weiterlesen

Die Einbrecher warfen einen Gullideckel durch die Schaufensterscheibe

13.11.2025

Fahndung: Wer kennt die Handy-Diebe?

Siegburg. Anfang April 2025 wurde in ein Mobilfunkgeschäft in der Siegburger Innenstadt eingebrochen. In der Nacht zum 5. April warfen Einbrecher mit einem Gullideckel die Schaufensterscheibe ein und entwendeten mehrere Vorführ-Smartphones. Einer der Täter verletzte sich vermutlich an der Glasscheibe. Die Tatverdächtigen flüchteten unerkannt mit Tatbeute aus dem Objekt.

Weiterlesen

Der Remagener Bürgermeister Björn Ingendahl äußert sich zur neuesten Entwicklung zum Krankenhaus Maria Stern:

13.11.2025

Bürgermeister zur drohenden Krankenhaus-Schließung: „Schrecken, Bestürzung, Unverständnis“

Remagen. Der Remagener Bürgermeister Björn Ingendahl äußert sich zur neuesten Entwicklung zum Krankenhaus Maria Stern: „Mit großem Schrecken und tiefer Bestürzung sehen wir der drohenden Schließung des Remagener Krankenhauses Maria Stern entgegen. Dieses Krankenhaus war über Jahrzehnte eine unverzichtbare Säule der Gesundheitsversorgung in unserer Stadt – ein Ort, der tausenden Bürgerinnen und Bürgern...

Weiterlesen

Astrologische Vorschau: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

13.11.2025

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 17. - 23. November

Region. Diese Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Körperliches Wohlbefinden, zwischenmenschliche Beziehungen und berufliche Chancen hängen eng zusammen. Während manche Sternzeichen Impulse für neue Wege erhalten, sollten andere vorsichtig agieren und auf ihr Bauchgefühl hören.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2025

Remagen: Mögliche Krankenhaus-Schließung: Bedauern bei der SPD

Remagen. Die SPD Stadtratsfraktion Remagen und SPD-Kreistagsfraktion haben mit großem Bedauern die Pressemeldung des Bürgermeisters Ingendahl zu einer möglichen Schließung des Klinikums mit dem Standort in Remagen zur Kenntnis genommen. Offenbar ist es zu keiner Einigung zwischen dem Investor und der Insolvenzverwaltung gekommen. Auch wenn man den neuen Investor nicht gut kenne, war man vor Ort zuversichtlich, dass die Verhandlungen zu einem guten Abschluss kommen.

Weiterlesen

Ungewisse Zukunft für den Krankenhausstandort Remagen

12.11.2025

Dem Remagener Krankenhaus droht nun doch die Schließung

Remagen. Laut Berichten des SWR seien die Verhandlungen zur Rettung des insolventen Krankenhauses Maria Stern in Remagen vorerst gescheitert. Ein bereits angesetzter Notartermin sei demnach kurzfristig abgesagt worden. Wie der SWR weiter berichtete, sei die geplante Übernahme des Krankenhauses zwar noch nicht endgültig vom Tisch, sie solle nun jedoch auf den 1. Dezember verschoben werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.11.2025

Lichterglanz im Schlosspark

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch, 5. November 2025, verwandelte sich abends der Schlosspark in Sinzig in ein funkelndes Lichtermeer. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ feierte die Kita Storchennest ihr traditionelles St.-Martins-Fest. Zahlreiche Kinder, Eltern und Besucherinnen und Besucher begleiteten den festlichen Laternenzug durch den herbstlich beleuchteten Park. Auch einige Seniorinnen und Senioren aus dem Johanniter-Haus Sinzig waren der Einladung der Kinder gefolgt und feierten mit.

Weiterlesen

Termine

12.11.2025

White Maze

Sinzig. „White Maze“ aus dem Bonner Süden ist wieder in Sinzig, ein neues Event von „Rotas-Portugiesische Musik trifft Weltmusik“. Schweisstreibender Indie-Rock erwartet die Gäste des Portugiesisches Kulturverein am Samstag, den 29. November ab 20 Uhr.

Weiterlesen

Zusätzlich fordert die Organisation ein deutschlandweites Haltungsverbot von Wildtieren

12.11.2025

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.11.2025

Eifelverein Remagen bei der Wildschweinjagd

Remagen. Bei der Wanderung des Eifelvereins Remagen auf dem Buchenweg in Braubach am Rhein mit seiner schönen Marksburg geriet die Wandergruppe ohne erforderliche Absperrung unverhofft in eine ausgedehnte Treibjagt auf der Suche nach Wildschweinen. Die Wanderinnen und Wanderer mussten unverzüglich den vorgesehenen Wanderweg aus

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.11.2025

Süßes Schmusekätzchen sucht für-immer-Zuhause

Kreis Ahrweiler. Elsa (*ca. Oktober 2024 – Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon) ist eine liebe, junge BKH-Kätzin, die trotz allem, was sie erlebt hat, ihren liebevollen Charakter bewahrt hat. Sie stammt aus einer großen Sicherstellung mit 44 Katzen und war sehr zart und zierlich, fast untergewichtig. Elsa ist taub, kommt aber wunderbar damit zurecht. Sie spielt unglaublich gerne mit bewegenden Schatten und Licht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.11.2025

Bürgerstiftung Remagen präsentiert sich

Remagen. Beim Nikolausmarkt am 06. und 07. Dezember wird sich die Bürgerstiftung wieder mit ihrem Pavillon in der Remagener Fußgängerzone präsentieren. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen werden den Besuchern gebrauchte Bücher und Advents- bzw. Weihnachtsartikel anbieten. Daneben stehen sie aber auch gerne für Fragen rund um die Bürgerstiftung zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.11.2025

Katharinenmarkt in Niederlützingen

Niederlützingen. „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum!“ Am Samstag, den 22.11.2025 findet zum dritten Mal der Katharinenmarkt in Niederlützingen statt und ist gemäß der rheinischen Mundart damit bereits Brauchtum im Dorf. Auf dem Raiffeisenplätz und in der Lavahalle wird in den 27 Ständen für jeden etwas geboten.

Weiterlesen

Termine

12.11.2025

Kameras gesucht

Kreis Ahrweiler. Wer möchte seine alte, aber noch funktionale digitale Kamera/Spiegelreflexkamera der Schülern einer Foto-AG überlassen? Bitte melden unter: 0170 3439160.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.11.2025

Öffentliche Bekanntmachung

Hiermit wird gemäß § 66 Abs. 3 Satz 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) bekannt gemacht, dass Frau Dr. Natalie Wendisch als Ersatzperson für Herrn Wolfgang Schlagwein für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den Kreistag des Landkreises Ahrweiler einberufen wurde.

Weiterlesen

Vollsperrung rund sechs Wochen früher aufgehoben als geplant

11.11.2025

Die L 111 in Oberzissen ist wieder frei

Oberzissen. Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner in Oberzissen und Umgebung: Die Vollsperrung der Brohltalstraße (L 111) konnte bereits am 5. November 2025 und damit rund sechs Wochen früher als geplant aufgehoben werden.

Weiterlesen

Über 100 Krippen aus aller Welt in Bad Bodendorf zu sehen

11.11.2025

Krippenkunst für den guten Zweck

Sinzig-Bad Bodendorf. Von TV-Sendern über Radiostationen bis hin zu Zeitungen und Jahrbüchern – zahlreiche Medien berichteten im Laufe von mehr als vier Jahrzehnten über die internationale Krippenausstellung der Gebrüder Franz-Rudolf und Josef Niethen in Rech. Dieses „Krippenwunderland“ im Ahrtal zog nicht nur tausende Besucher an – die Niethens generierten hiermit stets auch namhafte Beträge für karitative Zwecke, denn statt Eintrittsgelder sammelte und sammelt man Spenden für die gute Sache.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.11.2025

Großer Erfolg für Fightzone Remagen

Remagen. Ein beeindruckender Erfolg für das BJJ-Team der Fightzone Remagen bei dem diesjährigen NAGA European Championship: Die sieben angetretenen Kämpfer kehrten mit sieben Medaillen nach Hause zurück – darunter zwei neue BJJ Europe Champions. Die Kämpferinnen und Kämpfer der Fightzone Remagen zeigten auf der Matte in allen Kategorien herausragende Leistungen. Mit starkem Teamgeist, technischer...

Weiterlesen

Lokalsport

11.11.2025

Dritte Mannschaft gewinnt in Lantershofen

Remagen. Kreisoberliga: TTF Remagen – TTG Kalenborn/Altenahr 2:8: Ohne Kapitän Kevin Müller musste sich die erste Mannschaft den stark aufspielenden Gästen aus Altenahr am Freitagabend deutlich geschlagen geben. Daniel Jacquemien gewann am oberen Paarkreuz sein erstes Einzel und zuvor auch sein Doppel an der Seite von Moritz Senger -mehr gelang in dieser Partie leider nicht, so dass am Ende mit 2:8 die zweite Saisonniederlage zu Buche stand.

Weiterlesen

Politik

11.11.2025

Beeindruckende LED-Flutlichtanlage

Oberwinter. Das Walter-Assenmacher-Stadion in Oberwinter erstrahlt in neuem Licht: In kurzer Zeit wurde die bestehende Flutlichtanlage durch moderne, energieeffiziente LED-Technik ersetzt. Die Maßnahme wurde zügig umgesetzt und markiert einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltschonender Sportstättenbeleuchtung.

Weiterlesen

FDP kritisiert Zustand des Wanderwegs A3 „Auf Plattborn“

11.11.2025

Liberale fordern Stadt zum Handeln auf

Remagen. Mehrere umgefallene Bäume liegen quer über den Weg, Unkraut und Gestrüpp reichen Wanderern bis zu den Knien oder sogar der Hüfte. Dabei ist der Weg sogar als Wanderweg A3 gekennzeichnet und findet sich auf der Homepage der Stadt sowie in der 2019 herausgebrachten Wanderbroschüre von Remagen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.11.2025

Geschäftiges Treiben und fröhliche Gesichter

Remagen. Geschäftiges Treiben und fröhliche Gesichter gab es bei den diesjährigen Schnuppertagen der IGS Remagen zu sehen. An zwei Tagen hatte die Schule zu ihren Tagen der offenen Tür eingeladen und die Besucher waren dieser Einladung zahlreich gefolgt.

Weiterlesen

Nikolausmarkt am 6. und 7. Dezember

11.11.2025

Bürgerstiftung Remagen präsentiert sich

Remagen.Beim Nikolausmarkt am 6. und 7. Dezember wird sich die Bürgerstiftung wieder mit ihrem Pavillon in der Remagener Fußgängerzone präsentieren. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen werden den Besuchern gebrauchte Bücher und Advents- bzw. Weihnachtsartikel anbieten. Daneben stehen sie aber auch gerne für Fragen rund um die Bürgerstiftung zur Verfügung. Es gehört in der Adventszeit schon zum...

Weiterlesen