- Anzeige -Gesundheitstag beim KRUPP Medienzentrum in Sinzig

18.10.2019

Analysen, Beratung und Verwöhn-Programm

Sinzig. Im KRUPP Medienzentrum in Sinzig findet im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements jährlich der beliebte und sehr informative Gesundheitstag statt. Gesundheits-Management ist im Sinziger Familienunternehmen ein großes und wichtiges Thema, was der Geschäftsführung besonders am Herzen liegt.

Weiterlesen

5. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

18.10.2019

Der Countdown läuft

Windhagen. Der Countdown läuft zur 5. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft, am Samstag, 26. Oktober, von 10:30 - 16:30 Uhr und Sonntag, 27. Oktober, von 10:00 - 15:00 Uhr treffen sich aus dem gesamten Bundesgebiet ambitionierte Rollstuhltennissportler in Windhagen, um an diesem Turnier teilzunehmen. Die Turnierteilnahme besteht aus einem Erwachsenen- und ein Juniorenturnier, gespielt werden Einzel- und Doppel Konkurrenzen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

17.10.2019

Von der Fernsehmoderatorin zur Buchautorin

Region. Sylvia Bommes (46) ist durch das SAT.1 Frühstücksfernsehen und die PRO7 Sendung S.O.S. bekannt geworden. Nun hat die sympathische Rheinländerin, die als Kind viel Zeit bei ihren Großeltern im Westerwald verbracht hat, das Mikrofon gegen die Tastatur getauscht. Gemeinsam mit ihrem Mann Marcel Schneider hat sie den Roman „Herzmalerei“ geschrieben. Dafür haben die beiden ein Jahr lang den Alltagstrott hinter sich gelassen und sind nach Mallorca ausgewandert.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

17.10.2019

Hüttengaudi-Fans kommen aus dem In- und Ausland

Köln. Seit 10 Jahren gilt die Kölner Hüttengaudi als Europas Après-Ski-Event Nr. 1 – mit und ohne Schnee - mit rund 9.000 Besuchern an zwei Tagen und einem sensationellen Showprogramm. Zum runden Geburtstag im Februar 2020 toppt die Hüttengaudi-Bühnen-Show im gewaltigen Festzelt am Südstadion alles bisher Dagewesene. VoXXclub, Mickie Krause, Peter Wackel, die Zillertaler Haderlumpen, Tim Toupet, die...

Weiterlesen

Information des Mieterbundes Mittelrhein e. V.

17.10.2019

Anlieger sind verpflichtet, Laub zu fegen

Region. Vorsicht vor rutschigem Laub auf Straßen und Bürgersteigen, warnt der Mieterbund Mittelrhein e. V. Ähnlich wie bei Schnee und Eis müsse der Anlieger, das heißt der Eigentümer oder Vermieter, das Laub wegräumen bzw. wegfegen. Der Vermieter kann mit diesen Aufgaben den Hausmeister oder eine Firma beauftragen. Er kann aber auch diese Verpflichtung per Mietvertrag an die Mieter des Hauses weitergeben.

Weiterlesen

Unfallkasse bietet Seminare für Sicherheitsbeauftragte

17.10.2019

Soziale Kompetenzen werden immer wichtiger

Region. Seit 100 Jahren gibt es in deutschen Betrieben die Sicherheitsbeauftragten, die Unternehmerinnen und Unternehmer bei den Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit unterstützen. „Sie tragen wesentlich dazu bei, Risiken und Gefährdungen zu erkennen und die Arbeitswelt sicherer zu gestalten“, sagt Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. „Sicherheitsbeauftragte...

Weiterlesen

-Anzeige-Die lange Ahr - Thermen-Nacht am Donnerstag, den 31. Oktober

17.10.2019

Hallo Wein - Whisky trifft Wein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie jedes Jahr am Halloween-Abend öffnen die Ahr-Thermen für wellnesshungrige Nachtschwärmer Tor und Tür bis 1 Uhr nachts. In diesem Jahr bekommt „Hallo Wein“ Unterstützung von dem schottischen Nationalgetränk, dem Whisky. Auf die Gäste wartet ein spannender Abend von den schottischen Highlands zu den Ahrtaler Weinbergen.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt in Remagen

15.10.2019

Die nächste Sprechstunde

Remagen. Die Sprechstunde des Pflegestützpunktes findet freitags von 9 bis 11 Uhr im Trauzimmer der Remagener Stadtverwaltung, Bachstr. 5-7, statt.

Weiterlesen

Spielmannszug Blau-Weiß

15.10.2019

Interessenten gesucht

Bad Bodendorf. Es ist schon seit Jahren eine liebgewordene Tradition, dass Ehemalige den Spielmannszug Blau-Weiß bei den Martinszügen in Bad Bodendorf begleiten. Auch in diesem Jahr lädt der Spielmannszug alle Ehemaligen ein, diese Tradition fortzuführen. Ebenso sind alle Interessierten Bürger und Neubürger eingeladen den Spielmannszug beim Martinszug für die Kindergarten- und Grundschulkinder und beim Martinsauftritt im Seniorenheim Maranatha musikalisch zu unterstützen.

Weiterlesen

Die AWO Sinzig lädt ein

15.10.2019

Noch Plätze frei nach Roermond

Sinzig. Die AWO Sinzig lädt in diesem Jahr wieder Seniorinnen und Senioren sowie Shoppingbegeisterte zu einer Ausflugsfahrt ein. Am Mittwoch, 23. Oktober führt die Fahrt nach Roermond, der Stadt in den Niederlanden, wo die Rur als „Roer“ in die Maas mündet. Unterwegs machen die Teilnehmer auf halber Strecke wie gewohnt einen kleinen „Frühstücksstop“. In Roermond angekommen haben die Teilnehmerinnen...

Weiterlesen

FBL Ortsgruppe Kripp stellt Fragen an die SGD Nord in Koblenz

15.10.2019

Wasserbüffelprojekt wirft weiter Fragen auf

Sinzig. Nach den Plänen der Struktur und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) in Koblenz sollen im Ahrmündungsgebiet auf einer Fläche von 50 Hektar frei lebende Wasserbüffel, Konikpferde und Taurusrinder angesiedelt werden. Das Projekt, das ausschließlich von der SGD Nord in Koblenz vorangetrieben wird, liest sich auf den ersten Blick als ein spannendes und in unserer Region einmaliges Naturschutzprojekt.

Weiterlesen

Landfrauen Löhndorf

15.10.2019

Neuer Zusatztermin

Löhndorf. Lumara backen - immer wieder was Neues, Süßes und Salziges! Achtung: Neuer Zusatztermin!

Weiterlesen

Gottesdienst in St. Sebastianus

15.10.2019

„InnenLeben“

Bad Bodendorf. Herbst – das ist die Jahreszeit, in der die Menschen ihr Leben wieder von außen ins Innere verlegen. Sie halten sich mehr in ihren Räumen auf und beschäftigen sich mit dem, was sie innerlich bewegt.

Weiterlesen

Dreifacher Erfolg für Mercedes beim 51. Barbarossapreis des MSC Sinzig

15.10.2019

Nach knapp einer Minute kam der Abbruch

Sinzig/Nürburg. Mit einem Dreifacherfolg für Mercedes-AMG endete am vergangenen Samstag der vorletzte Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Nachdem der Saisonverlauf 2019 oft von heftigen Wetterkapriolen geprägt war, empfing der 51. Barbarossapreis des MSC Sinzig die Akteure und Besucher mit fast kaiserlichen Witterungsbedingungen. Wer jedoch glaubte, dass nach den vier Mercedes-Siegen...

Weiterlesen

Wanderverein Lohrsdorf

15.10.2019

Wanderung zum Krausberg

Dernau. Zu seiner nächsten Wanderung am Sonntag, 27. Oktober lädt der Wanderverein Lohrsdorf Mitglieder und Gäste ein. Die Wanderung führt zum Krausberg und dauert ca. vier Stunden. Sie treffen sich um 9 Uhr am Bahnhof Heimersheim und fahren mit dem Zug bis Walporzheim. Von dort beginnt die eigentliche Wanderung mit Mittagsrast auf dem Krausberg. Die Wanderführung haben Annelie und Rainer Becker Tel.: (0 26 41) 2 11 47.

Weiterlesen

Freie Wähler im Dialog zum geplanten Beweidungsprojekt Ahrmündung

15.10.2019

Mehr Information soll für objektive Meinungsbildung sorgen

Sinzig. Derzeit beinhaltet das von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) geplante Beweidungsprojekt an der Ahrmündung vielfältige Diskussionen. Verschiedene Interessensgruppen fürchten um die Einhaltung des Naturschutzes bei einer Beweidung durch Wasserbüffel, möglicherweise das Vertreiben von dort ansässigen Vogelarten, die Zunahme von Autoverkehr bis zur unzureichenden Sicherheit.Dabei...

Weiterlesen

Stadtverwaltung Sinzig

15.10.2019

Hochwasserschutzkonzept

Sinzig. Die Stadt Sinzig wird im Rahmen der Vorbereitungen zur Erstellung eines Hochwasserschutzkonzepts in den einzelnen Ortsteilen Workshops anbieten.

Weiterlesen

Die Einweihungsfeier des Wilhelmshofs wirkte als Publikumsmagnet

15.10.2019

Ländliches Flair und mehr

Sinzig. Schon aus einiger Entfernung machte sich der Ansturm bemerkbar. Der 2017 bis 2019 erbaute Wilhelmshof zwischen dem Soldatenfriedhof Bad Bodendorf und dem Sinziger Mineralbrunnen zeigte sich zum großen Einweihungsfest am Sonntag geradezu „belagert“. Massenhaft Fahrräder am Zaun und zahlreiche Autos auf einer zum Parkplatz umfunktionierten Hühnerwiese boten deutliche Hinweise.

Weiterlesen

Katholisch öffentliche Bücherei St. Michael/Franken lädt ein

15.10.2019

Buchausstellung mit Neuheiten aller Art

Franken. Die Katholisch öffentliche Bücherei St. Michael/Franken präsentiert wie in jedem Jahr an Allerheiligen ihre Buchausstellung im Pfarrheim St. Michael in Franken.

Weiterlesen

Erntedankfeier in der Kita St. Peter

15.10.2019

Zeit zu danken- auch für die ganz Kleinen

Sinzig. In der katholischen Kindertagesstätte St. Peter, in der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz, haben Gottesdienste im kirchlichen Jahreskreis einen festen Platz.

Weiterlesen

Senioren-Information Sinzig organisiert Ausflug

15.10.2019

Die Glockengießerei in Brockscheid war den Besuch wert

Sinzig. Ein von der Senioren-Information organisierter Ausflug führte die Sinziger Seniorinnen und Senioren in die Glockengießerei nach Brockscheid. Im Rahmen einer Führung erhielt man viele interessante Informationen und Eindrücke rund um das Thema Glocken und deren Herstellung. Anschließend erfolgte die Weiterfahrt durch die Eifel nach Manderscheid in die Heidsmühle, um sich dort in gemütlicher Atmosphäre bei den hauseigenen Köstlichkeiten zu stärken.

Weiterlesen

Die SG Westum/Löhndorf empfing den SV Oberzissen

15.10.2019

SG gewann Gipfeltreffen

Westum. Im Topspiel der Kreisliga A empfing die SG Westum/Löhndorf als Tabellenzweiter am vergangenen Sonntag bei bestem Fußballwetter und ansehnlicher Kulisse den SV Oberzissen, der als Tabellenführer in den Erlebnispark reiste.

Weiterlesen

Herbstwanderung mit dem Ortsbeirat Löhndorf

15.10.2019

Vereine präsentieren sich mit Videovorstellungen

Löhndorf. Bei strahlendem Sonnenschein fand die Herbstwanderung mit dem Löhndorfer Ortsbeirat statt. Der Tag begann um 9:30 Uhr mit dem Wortgottesdienst in der St. Georg Kirche. Nach dem Gottesdienst versammelten sich rund 50 Wanderer vor der Kirche zur Herbstwanderung. Sinn und Zweck der Frühjahrs- und Herbstwanderung sind gute Gespräche in lockerer Atmosphäre für Jedermann. Die Wegstrecke führte durch die Gemarkung Löhndorf und Heimersheim.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig erwandert die vier „Ecken“ des Kreises Ahrweiler

15.10.2019

Unterwegs zu den Extrempunkten

Sinzig. Die topographischen Extrempunkte, das heißt, der nördlichste, südlichste, östlichste und westlichste Punkt des Kreises Ahrweiler, waren das Ziel von vier Tageswanderungen des Eifelvereins, Ortsgruppe Sinzig unter Führung von Dr. Richard Volk. Als Rundwanderungen angelegt, eröffneten sie die Möglichkeit, die vier Ecken des Kreisgebiets zu erkunden: die Nordostecke mit dem nördlichsten Punkt...

Weiterlesen

Denkmalverein macht den Sinziger Sängern ein besonderes Geschenk

15.10.2019

Seit 160 Jahren der Kultur verpflichtet

Sinzig. Die seit drei Jahren bestehende Chorgemeinschaft der beiden Männerchöre Cäcilia Sinzig und Eintracht Bad Bodendorf konnte in diesem Jahr mit einem großen Jubiläumskonzert ein Doppeljubiläum feiern: 160 Jahre MGV Cäcilia Sinzig und 100 Jahre MGV Eintracht Bad Bodendorf. Das HeimatMuseum Schloss Sinzig würdigt diese 260 Jahre Gesang derzeit in einer kleinen Ausstellung. Nun überreichte der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum den Sängern ein besonderes Geschenk.

Weiterlesen

Kita Spatzennest veranstaltet Kennenlerntag

15.10.2019

Spatzen auf Wanderschaft

Sinzig. Damit sich die Kinder und die Eltern aus der Sinziger KITA „Spatzennest“ nach den Ferien untereinander richtig kennenlernen, gab es dieses Jahr wieder den traditionellen Wandertag. Diesmal ging es mit rund 45 Familien zum großen Spielplatz an der Ahr. Dort wurden erst einmal alle von Leiterin Barbara Rech und einem kleinen gemeinsamen Konzert begrüßt. „Wir sind alle Kinder dieser Welt“ sangen, trommelten und klatschten alle laut mit.

Weiterlesen

Veterinäramt im Kreis Ahrweiler informiert

15.10.2019

Wurst der Firma Wilke wurde auch in die Region geliefert

Kreis Ahrweiler. Auch im Kreis Ahrweiler wurden Wurstwaren des Unternehmens Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH aus Hessen über Zwischenhändler vertrieben. Das gibt das Veterinäramt des Kreises Ahrweiler bekannt. Demnach haben nach jetzigem Kenntnisstand 48 Abnehmer Waren der Firma Wilke über Großhändler erworben, darunter 39 Betriebe (Speisegaststätten, Einzelhändler wie Metzger und Bäcker,...

Weiterlesen

Klangwelle schwappte zum sechsten Mal durch Bad Neuenahr-Ahrweiler

15.10.2019

Eine fulminante Show aus Licht und Wasser

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das hätte Altkanzler Adenauer wohl auch nicht vermutet, dass sein Konterfei einmal auf eine Wasserwand projiziert wird: Bei der Klangwelle waren der große Staatsmann und die Anfänge der deutschen Demokratie Thema. Und auch ansonsten hat man bei der diesjährigen Show mit 125.000 Litern Wasser stets an große Jubiläen gedacht: 70 Jahre Bundesrepublik, 50 Jahre Mondlandung und 30 Jahre Mauerfall waren die Leitmotive der diesjährigen Auflage.

Weiterlesen

Versammlung der FWG im Kreis Ahrweiler

15.10.2019

Kinderbetreuung und Klimaschutz sollen verbessert werden

Kreis Ahrweiler. Die Auswirkungen des „Kita-Zukunftsgesetzes“ sind, wie auch die vielfachen negativen Stellungnahmen zeigen, in keiner Weise realistisch dargelegt. Bereits 2010 hat eine Studie der Hochschule Koblenz (im Auftrag des Ministeriums) festgestellt, dass im Jahr 2020 ca. 5000 Fachkräfte im Land fehlen. Dies wird durch eine Bertelsmann-Studie bestätigt.

Weiterlesen

Bewohner des Maranatha feierten Erntedank

15.10.2019

Lieder und Gedichte zu Ehren des Brotes

Bad Bodendorf. „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ hieß das diesjährige Motto des Erntedankfestes, das jüngst im Festsaal des Seniorenzentrums Maranatha gefeiert wurde. Der Saal war herbstlich geschmückt. Die Bewohner hatten die Deko zum Teil selbst hergestellt. Die Mitarbeiter des sozialen Dienstes hatten ein Programm rund um das Brot zusammengestellt. Im Laufe des Festes begrüßten Silvia Linden und Harald Monschau von der Heimleitung die Bewohner und Gäste.

Weiterlesen
Die Journalisten Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt diskutierten rege zum Thema „Das Rezo-Syndrom – Politik und Journalismus im Youtube-Zeitalter“. Fotos: RASCH
Top

Hochspannende Diskussion über die Welt der sozialen Medien in der Alten Druckerei

15.10.2019

Das Rezo-Syndrom: Ersetzt YouTube jetzt die Politik?

Sinzig. AHRTKomm - das steht nicht nur für Kunst, sondern auch für Kommunikation in der Alten Druckerei. Noch bis zum 27. Oktober läuft die aktuelle Kunstschau POSTDIGITAL in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Bonn/Rhein-Sieg. Doch am vergangenen Freitag stand die Kommunikation im Mittelpunkt. Im weitesten Sinne ging es auch dabei um die digitale Welt und ihre Folgen. Genauer gesagt: um das YouTube-Zeitalter und seine Auswirkungen auf Politik und Journalismus.

Weiterlesen

Info-Abend der „Demokratischen Liste“ in Sinzig

15.10.2019

Bisherige Arbeit und künftige Aufgaben werden besprochen

Sinzig. Zu einer Informationsveranstaltung der „Demokratischen Liste“ zur Wahl der Migrationsbeiräte sind alle interessierten Bürger mit Migrationshintergrund eingeladen. Diese findet am Montag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Kirchen-Café St. Peter in Sinzig, Zehnthofstraße 11, statt.

Weiterlesen

Realschule und Gymnasium Calvarienberg stellen sich vor

15.10.2019

Informationsveranstaltungen für die Viertklässler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zu einem Informationsabend für die Eltern der Grundschulkinder laden die Schulleitungen der Realschule und des Gymnasiums Calvarienberg ein. In einem kurzen Vortrag soll erläutert werden, was die Kinder an einer privaten katholischen Schule erwartet und welche Besonderheiten diese Schulen bieten.

Weiterlesen

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig I - Kreisliga A

15.10.2019

Mannschaft schoss sich den Frust von der Seele

Bad Breisig. Gleich nach der zweiten Mannschaft trat die Erste im Rheintalstadion an. Zurzeit ziemlich durch Verletzungen gebeutelt musste die Mannschaft mit Spielern aus der Reserve aufgefüllt werden, was dem Spiel allerdings keinen Abbruch tat. Das Match begann jedoch mit einem Paukenschlag, denn kaum war der Pfiff des Schiedsrichters verklungen, da war der Ball auch schon im Tor der Hausherren gelandet.

Weiterlesen

Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler bei ExpoReal in München vertreten

15.10.2019

Interesse am Standort ungebrochen

Kreis Ahrweiler. Vom 7. bis 9. Oktober treffen sich auf der Exporeal mehr als 45.000 Fachbesucher der Immobilienwirtschaft. Die ExpoReal ist die in Deutschland größte Messe, auf der Projektentwickler, Investoren und Planer mit Kommunen in Kontakt treten. Auch der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan und der Landrat des Kreises Ahrweiler, Dr. Jürgen Pföhler, warben mit den Wirtschaftsförderungen im Rahmen des gemeinsamen Wirtschaftsmarketings für den Standort Region Bonn.

Weiterlesen

Kastrationen können das Katzenelend eindämmen

15.10.2019

Ein schwerer Start ins Leben

Region. Diese armen Kätzchen fand ein Mitglied der Katzenschutzfreunde in der Nähe eines Bauernhofes. In diesem Bereich gibt es leider keine Katzenschutzverordnung und so entledigt man sich der vielen Kitten mit grober Gewalt. Und dieser Hof ist kein Einzelfall; auch bei vielen anderen landwirtschaftlichen Betrieben ist es üblich, die Kittenflut auf diese Weise zu bekämpfen. Dabei muss das nicht sein.

Weiterlesen

Treff in Bad Breis

15.10.2019

Verkehrskonzept wird diskutiert

Bad Breisig. Die Linke im Kreis Ahrweiler trifft sich am Mittwoch, 23. Oktober, um 19 Uhr im Hotel Rheinischer Hof, Rheinufer 2, in Bad Breisig zu ihrer monatlichen Mitgliederversammlung. Neben den Berichten der Mandatsträger werden auch die Themen Klimawandel, Energiewende und die Vorstellung eines neuen Verkehrskonzepts auf der Tagesordnung stehen. Gäste sind wie immer willkommen. Pressemitteilung

Weiterlesen

Die circa achtjährige Hündin sucht ein ruhiges Zuhause

15.10.2019

Filly braucht hundeerfahrene Besitzer

Remagen. Die circa achtjährige Filly ist eine sehr liebe, ruhige Hundedame und sucht nach einem ruhigen Zuhause. Da sie in ihrem alten Zuhause noch nicht viel kennengelernt hat, ist sie noch etwas unsicher. Jetzt lernt Filly zum Beispiel, an der Leine zu laufen und das klappt auch schon ganz gut! Sie braucht ein bisschen Zeit, bis sie Vertrauen aufbaut, aber dann lässt sie sich gerne streicheln. Die...

Weiterlesen

Kunst- und Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf

15.10.2019

Wer macht noch mit?

Bad Bodendorf. In wenigen Wochen ist es wieder so weit, und die Vorbereitungen für den 17. Kunst- und Weihnachtsmarkt im Kurgarten am Wochenende des ersten Advents laufen auf Hochtouren.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Guido Ernst (CDU) steht bereit

15.10.2019

Telefonsprechstunde

Bad Breisig. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst bietet allen Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an. Unter der Rufnummer (0 26 33) 4 69 09 92 ist der Christdemokrat am Montag, 21. Oktober, von 10 bis 11 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

Spontane Kundgebung in Ahrweiler

15.10.2019

Solidarität mit Rojava

Ahrweiler. Aufgrund des völkerrechtswidrigen Einmarschs der Türkei in Rojava an der nordsyrischen Grenze organisierte die Linksjugend „solid Ahrweiler“ zusammen mit „Aufstehen gegen Rassismus“ Kreis Ahrweiler, dem Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V., der Bunten Liste für Migration und Integration und dem Deutsch-Kurdischen Kulturverein Ahrweiler spontan eine Kundgebung in Ahrweiler auf dem Marktplatz...

Weiterlesen

Tagesausflug der KERH Damen

15.10.2019

Stadtbummel und Schiffrundfahrt

Region. Limburg war das diesjährige Ziel der Damengruppe in der Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e.V. des Kreises Ahrweiler. 41 Damen starteten um 9 Uhr mit dem Bus am Pius Parkplatz in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vorbei an Bad Ems und durch eine landschaftlich schöne Strecke wurde Limburg erreicht. Im Jahr 910 wurde Limburg erstmals unter dem Namen Lintpurc erwähnt.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“ - Tipps vom Hotelprofi

15.10.2019

Hotels buchen für Privatleute

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ferien sind die schönste „Jahreszeit“. Und Urlaub und Erholung sollten nicht schon durch Ärger und Stress bei der Hotelbuchung beeinträchtigt sein. Dem vorzubeugen helfen die „Tipps vom Hotelprofi“. Eine Abendveranstaltung der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) gibt wertvolle Informationen und Hinweise rund um die Hotelbuchung. Eine Hotelfachfrau beantwortet alle Fragen zu diesem Thema, z.

Weiterlesen

Gerd Bollig ist 70. Bezirkskönig des Bezirks Rhein-Ahr

15.10.2019

Der 121. Schuss riss den Königsadler von der Stange

Heimersheim. Vor einem großen Aufgebot an Ehrengästen und Vertretern der lokalen Politik holte sich Gerd Bollig von den St. Sebastianusschützen aus Heimersheim die Bezirkskönigswürde des Bezirksverbands Rhein-Ahr. Mit dem 121. Schuss holte er um 18:46 Uhr den letzten Rest des Königsvogels von der Stange. Er setzte sich gegen 70 Mitbewerber aus insgesamt neun Vereinen durch, und sorgte damit nicht...

Weiterlesen

Geld aus dem „Gute-Kita-Gesetz“ für den Kreis Ahrweiler

15.10.2019

Bundesmittel sollen ungekürzt vor Ort ankommen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion verlangt, dass das Land Rheinland-Pfalz die Mittel, die es vom Bund im Rahmen des sogenannten „Gute-Kita-Gesetzes“ erhält, vollständig an die Kommunen weiterleitet. Daher haben die Christdemokraten für die Kreistagssitzung am 25. Oktober einen entsprechenden Antrag gestellt. Der Kreistag soll danach die Landesregierung auffordern, die ab diesem Jahr durch...

Weiterlesen

KVHS lädt ein

15.10.2019

MacBook-Kurs

Bad Neuenahr. Für interessierte EDV-Anfänger, die ihr MacBook optimal nutzen wollen und den Einstieg in die Computerwelt am eigenen Gerät erlernen wollen, hat die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) den dafür geeigneten Kurs im Programm. Die Teilnehmer lernen hier in einer kleinen Gruppe die elementaren Grundlagen im Umgang mit ihrem MacBook und erwerben grundlegende Kenntnisse zur Benutzung ihres Apple-Computers.

Weiterlesen