Landrat vom Kreis Ahrweiler appelliert an Vernunft der Bürgerinnen und Bürger

16.10.2020

Corona: Verantwortung und Vorsicht jedes Einzelnen gefragt

Kreis Ahrweiler. Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen und der beginnenden kühlen und nassen Jahreszeit appelliert Landrat Dr. Jürgen Pföhler an die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ahrweiler, sich auch weiterhin durch besondere Vorsicht verantwortungsvoll gegenüber ihren Mitbürgern zu verhalten. „Gerade unter dem Vorzeichen Corona werden Herbst und Winter eine besondere Herausforderung darstellen.

Weiterlesen

Aktuelle Infektionszahlen aus dem Kreis Ahrweiler

15.10.2020

Vier Neuinfektionen im Kreisgebiet

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus - zwei in Sinzig sowie eine in Remagen und in der Verbandsgemeinde Adenau. Die Gesamtzahl der Infizierten im Kreis Ahrweiler steigt auf 408. Davon gelten 357 als genesen. Drei Personen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. 295 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

Nach Beratungen in Berlin

15.10.2020

Malu Dreyer: Infektionsdynamikunterbrechen - Lockdown verhindern

Rheinland-Pfalz. „Wir betrachten das aktuelle Infektionsgeschehen mit Sorge. Nicht nur in den Großstädten erleben wir, dass der Schwellenwert von 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche überschritten wird. Diesen Wert haben wir als Gefahrenmarke definiert, weil die Gesundheitsämter bei noch höheren Infektionszahlen die vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr leisten können.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.10.2020

Träumerische Musik und spektakuläre Akrobatik

Bonn. Vom 5. November bis zum 17. Januar 2021 zeigt das GOP Varieté-Theater Bonn die poetische Show „Sombra“. Die Zuschauer dürfen sich auf träumerische Live-Musik, aufwendige Videoproduktionen sowie spektakuläre Akrobatik freuen.

Weiterlesen

Sinziger Herbstzauber

13.10.2020

Vielfältiges Angebot

Sinzig. Die Aktivgemeinschaft veranstaltet am 25. Oktober den traditionellen Herbstmarkt mit veraufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Ein angepasstes Konzept mit einer Verteilung der Markstände in der Innenstadt und weiterer Schutzmaßnahmen machen die Durchführung möglich. Unter dem Motto „Mit Rücksicht aufeinander“ weisen Hinweisplakate auf die Einhaltung der AHA-Regeln hin. Darüber hinaus wird...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung beim Bürgerforum

13.10.2020

Monika Weber Lambert bleibt weiterhin Vorsitzende

Sinzig. Monika Weber-Lambert bleibt weiterhin Vorsitzende des Sinziger Bürgerforums. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins in der Alten Druckerei wurde aber nicht nur die Vereinschefin im Amt bestätigt, sondern auch der gesamte Vorstand neu gewählt. Neuer zweiter Vorsitzender ist Michael Rönneper, Stefan Busch bleibt Schatzmeister und Bernd Linnarz wurde zum Schriftführer gewählt. Das...

Weiterlesen

Grußwort vom Trierer Weihbischof beendet Ausstellung

13.10.2020

Chagall verlässt Sinzig

Sinzig. 48 Original-Lithographien des expressionistischen Künstlers Marc Chagall waren fast drei Wochen in der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig zu sehen. 2000 Interessierte haben die Ausstellung besucht. Zur Finissage hat der Trierer Weihbischof Franz Josef Gebert ein Grußwort gesprochen. Gleichzeitig wurden die Ergebnisse der Kunstprojekte für Jugendliche präsentiert.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

13.10.2020

Thorsten Leffeck verlässt Vorstand

Sinzig. „Ich bleibe dem SC Rhein-Ahr Sinzig als Mitglied erhalten“, so die Worte des langjährigen Techn. Leiter Thorsten Leffeck. Der Chef des gleichnamigen Sachverständigenbüros und neuerdings zusammen mit seiner Frau Andrea auch Besitzer des Reitsportzentrums PILANTHO in Oberzissen erkannte, dass Zeit endlich ist. „Ich habe durch meine vielen Abwesenheiten die Entscheidungsfindungen im Vorstand verloren und ziehe deshalb die Konsequenz“, so verabschiedete er sich.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

13.10.2020

Christoph Bouhs übernimmt Erste Mannschaft

Sinzig. Christoph Bouhs ist ab sofort Trainer der ersten Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig. Der 26-jährige folgt somit auf Markus Laux, der sein Traineramt vor Wochenfrist zur Verfügung gestellt hatte. Bouhs ist in Sinzig kein Unbekannter: Bis 2015 schnürte er selbst die Schuhe der Barbarossastädter, zudem fungierte er als Co-Trainer unter dem langjährigen Erfolgscoach Tim Pelzer. In den vergangenen...

Weiterlesen

Evangelischen Kirche feiert die Reformation

13.10.2020

Reformationstagin Oberwinter

Oberwinter. Am 31. Oktober begeht die Ev. Kirche den Reformationstag. Sie erinnert daran, dass der Mönch und Bibelprofessor Martin Luther am 31. Oktober 1517 gegen den Ablasshandel opponierte und grundlegende Reformen in der Kirche einforderte. Jedes Jahr feiert die evangelische Christenheit dieses markante Datum der Kirchengeschichte. Für die Region Remagen – Sinzig findet in diesem Jahr der Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche zu Oberwinter statt.

Weiterlesen

Grußwort vom Trierer Weihbischof beendet Ausstellung

13.10.2020

Chagall verlässt Sinzig

Sinzig. 48 Original-Lithographien des expressionistischen Künstlers Marc Chagall waren fast drei Wochen in der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig zu sehen. 2000 Interessierte haben die Ausstellung besucht. Zur Finissage hat der Trierer Weihbischof Franz Josef Gebert ein Grußwort gesprochen. Gleichzeitig wurden die Ergebnisse der Kunstprojekte für Jugendliche präsentiert.

Weiterlesen

D1-JuniorenSG Westum-Löhndorf

13.10.2020

Tabellenführung erobert

Sinzig. Zum Rückrundenstart in der D Junioren Staffel 3 trafen mit der SG Westum-Löhndorf und dem SC Sinzig die beiden Spitzenteams der Liga in Westum aufeinander. Nach dem klaren Hinspiel Erfolg des SC Sinzig ging der Tabellenzweite aus Westum als Außenseiter in dieses Spiel.

Weiterlesen

Schachclub Remagen-Sinzig

13.10.2020

Es kommt Bewegung in die Schachwelt

Remagen/Sinzig. Nach dem monatelangen totalen Stillstand gibt es etwas Bewegung in der coronageplagten Schachwelt. Seit März, als der Spielbetrieb im Schachbezirk Rhein-Ahr-Mosel sowie auf höheren Ebenen vor dem Saisonende abgebrochen wurde, herrschte Ungewissheit, wie es mit den Ligen weiter gehen soll. Während für die 1. Und 2. Mannschaft des Schachclubs Remagen-Sinzig die Hoffnung bestand, die noch ausstehenden Runden in der 2. Bundesliga West bzw.

Weiterlesen

MGV Cäcilia Sinzig

13.10.2020

Neuer Vorstand und Ehrenmitglieder

Sinzig. Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen fand in der Cäcilia-Hütte eine außerordentliche Mitgliederversammlung des MGV Cäcilia Sinzig statt. Es galt das Amt des 2. Vorsitzenden neu zu besetzen, nachdem der bisherige Amtsinhaber Peter Romainczyk aus gesundheitlichen Gründen um Ablösung gebeten hatte. Die in diesem Jahr beschlossene Neufassung der Vereinssatzung sah bereits eine radikale...

Weiterlesen

Filmpädagogisches Aktionskino in Sinzig

13.10.2020

Popcorn im Maisfeld

Sinzig. Mitte Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 14. Mal durch RLP und macht am 22.10.2020 in Sinzig Station. Das Haus der offenen Tür Sinzig lädt in den Barbarossakeller nach Sinzig ein, wo der Film „Tschick“ gezeigt wird.

Weiterlesen

Herren-Doppel-Clubmeister des TC Bad Bodendorf ermittelt

13.10.2020

Insgesamt traten 14 Doppelpaarungen gegeneinander an

Bad Bodendorf. Am ersten Oktober Wochenende wurden die diesjährigen Herren-Doppel Clubmeisterschaften ausgetragen. Insgesamt traten 14 Doppelpaarungen gegeneinander an. Hervorzuheben ist, dass es keine Altersbeschränkung in der Teilnahme gab, sodass Jung und Alt bzw. unerfahrene und erfahrene im Doppel aufeinandertrafen.

Weiterlesen

Club für Tischtennis Sinzig

13.10.2020

CfT-Versammlung

Sinzig. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Club für Tischtennis (CfT) Sinzig findet am Freitag, 16. Oktober, um 19:30 Uhr in der Jahnhalle statt. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte und auch die Neuwahl des kompletten Vorstandes. Auch über sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten und Veranstaltungen soll gesprochen werden. -BL-

Weiterlesen

Kurse zur Fahrradreparatur im HoT

13.10.2020

„Bist du noch ganz dicht?“

Sinzig. Das Haus der offenen Tür (HoT) und das Sinziger Bürgerforum haben im Sommer eine intensivere Zusammenarbeit vereinbart. HoT-Chefin Petra Klein und Bürgerforums Vorsitzende Monika Weber-Lambert sind sicher, dass man bei der Zusammenarbeit vielfältige Synergie-Effekte nutzen kann. Ein erstes Zusammenwirken in Rahmen des Netzwerkes Kultur und Kommunikation gab es bei der viel beachteten Eventreihe „Kultur um Viertel vor vier“ auf dem Kirchplatz.

Weiterlesen

Fahrrad-AG des Bürgerforums

13.10.2020

Diskussionsrundebei der Fahrrad-AG

Sinzig. Die Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum führt eine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema Fahrrad durch. FDP-Kreischef Ulrich van Bebber wird am Mittwoch, 21. Oktober, um 18 Uhr in die Alte Druckerei in der Sinziger Mühlenbachstraße kommen. Dort läuft zur Zeit die Ausstellung Druckkunst und die großen Räumlichkeiten in der Industriebrache sind bestens Coronageeignet. Ein zentrales Thema in der Runde soll ein Fahrrad-Schnellweg zwischen Bad Breisig und Remagen sein.

Weiterlesen

Standpunkt der CDU zum Stadtwald in Sinzig

13.10.2020

Volker Holy: „Wald ist Heimat, Identität und Naherholung“

Sinzig. Der Sinziger Stadtwald besteht aus drei mehr oder weniger großen Bereichen: dem Ziemert, dem Mühlenberg und dem Harterscheid. Diese abgeschlossenen Waldstücke dienen den Sinziger Bürgern als Naherholungsgebiete und der Stadt als Wirtschaftsfaktor.

Weiterlesen

SG Sinzig/Ehlingen - 2. Kreisklasse Jugend:

13.10.2020

Drittes Spiel und dritter Sieg

Sinzig. Drittes Spiel der Jugend II und 3ter 11:1 Erfolg. Allerdings gegen stark geschwächte Gastgeber die lediglich mit Brett 3, 6, 7 und 9 antreten konnten. Somit fiel die Abwesenheit von Silas Bendel nicht ins Gewicht. Er wurde bestens von Youssif Choucair vertreten. Lediglich Manuel Jakobs musste sich knapp im 5. Satz gegen die Nr. 1 der Gastgeber beugen. Die übrigen 11 Spiele gingen überwiegend deutlich zu den Gunsten aus.

Weiterlesen

HandinHand mit der Gemeindeschwester plus

13.10.2020

Gemeinsam für die Stärkung der Gesundheit von Senioren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zwei Projekte (HandinHand und Gemeindeschwesterplus) im Kreis Ahrweiler verfolgen ein gemeinsames Ziel: Stärkung der Gesundheit von Senioren, damit sie so lange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit eigenständig leben können. „Im Idealfall kann es uns gemeinsam gelingen, Pflegebedürftigkeit so lange wie möglich hinauszuzögern“ sagt Ingrid Neubusch, zuständige Gemeindeschwesterplus für Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Betr.: Bericht zur Stadtratssitzung in BLICK aktuell 41/2020

13.10.2020

Besser Rosen statt Elsbeere

Dass man in Sinzig kein Geld habe, um dieses „Einfallstor“ zur Stadt besser zu gestalten, als mit einem (weiteren) Baum zu bepflanzen, ist nun wirklich eine Bankrotterklärung im wahrsten Sinne des Wortes. Die Stadt Sinzig mit ihren über 880 Hektar Wald besitzt wahrlich Bäume genug. In jenem Wald könnte man vielleicht viel mehr Elsbeerbäume pflanzen, die man dann aber auch als wertvolles Furnierholz...

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat beriet sich über neuen Forstwirtschaftsplan

13.10.2020

Der Wald ist Reizthema im Rat

Sinzig. Die Veränderungen des Klimas bedrohen den Wald. Wassermangel und Schädlingsbefall setzten den Bäumen mächtig zu und das Resultat ist in ganz Deutschland sichtbar. Bäume werden kahl und sterben schließlich ab.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

13.10.2020

Kostenloses Seminar „Hundediplom Junior“

Kreis Ahrweiler. Dies ist ein gemeinsames Projekt des Ministeriums RLP für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, dem Deutschen Tierschutzbund Landesverband RLP und dem Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. in Zusammenarbeit mit dem Hundezentrum Jeder Hund Kann.

Weiterlesen

Energiebericht für 2019 vorgestellt

13.10.2020

Kreisverwaltung willCO2-neutral werden

Kreis Ahrweiler. Die CO2-Emissionen der kreiseigenen Liegenschaften - also der Schulen und der Kreisverwaltung - sind in den letzten 15 Jahren um 61 Prozent gesunken. Damit ist das Ziel aber noch lange nicht erreicht: Angestrebt wird eine nahezu vollständige Reduzierung des klimaschädlichen Kohlendioxid-Ausstoßes. Das geht aus dem Energiebericht des Kreises für das Jahr 2019 hervor, den der Eigenbetrieb Schulen Gebäudemanagement (ESG) jetzt im Kreistag vorgestellt hat.

Weiterlesen

Instandsetzungsarbeiten an der B 257

13.10.2020

Straßenbelag wird erneuert

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der Erneuerung der Fahrbahn auf der Bundesstraße 257 zwischen der L 78 bei Kalenborn und der B 267 bei Altenahr kommt es ab Montag, 12. Oktober zu Behinderungen auf diesem Streckenabschnitt. Der Verkehr wird einspurig per Ampelschaltung an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 23. Oktober. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

Ernst MdL und Gies MdL fragen bei der Landesregierung an:

13.10.2020

Befristete Lehrerverträgean Schulen im Kreis

Kreis Ahrweiler. In jedem Jahr wird zu Recht beklagt, dass immer noch viele Lehrerinnen und Lehrer nur in befristeten Vertretungsverträgen beschäftigt werden. Aus dem Blick gerät nämlich hierbei oft, dass gute Lehrer das Bundesland, in dem sie ausgebildet wurden und in dem sie auch gerne arbeiten würden, verlassen, weil sie hier nur Vertretungsverträge und keine dauerhafte Anstellung finden.

Weiterlesen

SG Bad Breisig/Inter Sinzig II – Kreisliga D

13.10.2020

Favoritenrolle bestätigt

Bad Breisig. Auf ungewohntem Geläuf und ohne etatmäßigen Torwart wollten die Badestädter die Punkte aus Bachem mit nach Hause bringen. Also begann man etwas verhalten und versuchte zunächst eine Ordnung zu finden. Dies gelang relativ schnell, trotzdem kassierte man einen Foulelfmeter, der ziemlich zweifelhaft war. Zwar ahnte R. Daoud, eigentlich gesetzter Innenverteidiger, die Ecke, konnte den Schuss aber nicht parieren.

Weiterlesen

Sozialdemokraten im Wahlkreis 198 wählen Christoph Schmitt zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl

13.10.2020

Christoph Schmitt nimmt Kurs auf den Berlin

Niederzissen / Kreis Ahrweiler. Christoph Schmitt aus Niederzissen wird für die SPD um den Einzug in den Bundestag im nächsten Jahr kämpfen. Der 33-jährige Diplom Finanzwirt (FH) setzte sich am Wochenende bei der Wahlkreiskonferenz seiner Partei gegen Benjamin Kastner (30) aus Kruft durch.

Weiterlesen

Landfrauen-KV Ahrweiler

13.10.2020

Kreative Nähwerkstatt

Dedenbach. Ab Samstag, 31. Oktober 2020 laden die Landfrauen zum 4-teiligen Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene unter Einhaltung der Corona-Hygiene- und Abstandsregeln ein. Die Kursleiterin zeigt eine Vielfalt an Möglichkeiten, was mit der Nähmaschine alles hergestellt werden kann. Die Teilnehmer fertigen unter fachlicher Anleitung ihre Lieblingsstücke, egal ob schicke Kleidung nach Schnittmustern, Reparaturarbeiten oder upcycling-Accessoires, wie z.B. modische Taschen aus alten Jeans.

Weiterlesen

- Anzeige -#SchlossZeit im Schloss Burgbrohl

13.10.2020

Aktive Auszeit in der Heimat

Burgbrohl. Ob in Wanderschuhen oder per Mountainbike – die vielfältige Natur rund um den Laacher See lässt sich auf vielfältige Art und Weise aktiv erleben. Auf den Traumpfaden der Vulkanregion die Heimat erkunden und im Schlosses Burgbrohl entspannen. Leckere saisonale Küche und regionale Weine erwarten Einheimische und Gäste in der rustikal-modernen Schloss Schenke. Inmitten historischer Architektur...

Weiterlesen

SG Bad Breisig/Inter Sinzig – Kreisliga A

13.10.2020

Deckenbrock-Team weiterhin ungeschlagen

Bad Breisig. Bereits Samstag zur besten Bundesligazeit musste die Herrenmannschaft der SG Bad Breisig/Inter Sinzig I in Kempenich antreten. Auf dem tiefen Rasen taten sich die Gäste zunächst schwer, kam doch kein Pass so richtig an. Das erste Tor fiel in der 28. Minute. Ein Lattenknaller traf beim herunterkommen Torwart J. Engelhardt am Rücken und ging von dort aus ins Tor. Nun war es an den Gästen aus der Barbarossastadt, noch mehr für den Angriff zu tun.

Weiterlesen

Komturei Adenau

13.10.2020

Autorenlesung mit G. Schürer

Adenau. Unter dem Titel „Das Beste fällt mir beim Rasieren ein“ liest Gregor Schürer, freier Journalist und Autor, einige seiner Geschichten vor. Der Schriftsteller aus Heimersheim berichtet aber auch, wie die Texte entstanden sind, seufzt über die Last und die Lust am Schreiben und beantwortet Fragen. Gespräche zwischen dem Autor und den Gästen sind erwünscht! Die Lesung ist kostenfrei. Um Spenden wird gebeten.

Weiterlesen

Grüne zum „Stand der Windenergie im Kreisgebiet“

13.10.2020

Noch immer kein Planfür die Energiewende

Kreis Ahrweiler. Die Präsentation der Verwaltung zum „Stand der Windenergie im Kreisgebiet“ bei der Kreistagssitzung am 02.10. zeigte einmal mehr: Die Windkraft hat bis heute im Kreis Ahrweiler nie die Chance erhalten, richtig in Schwung zu kommen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler fordern deshalb nach wie vor mehr Engagement und aktive Unterstützung durch die Verwaltung.

Weiterlesen

Gewerkschaft NGG zu Plänen den Apollinaris-Standort betreffend

13.10.2020

Coca-Cola plant„Job-Kahlschlag“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Getränkeriese Coca-Cola will deutschlandweit etwa 470 Stellen an mehreren Standorten streichen. Betroffen von den heute verkündeten Plänen ist auch der Apollinaris-Standort Bad Neuenahr-Ahrweiler – dort müssen knapp 90 Beschäftigte um ihre Arbeitsplätze fürchten. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat den angekündigten Abbau scharf kritisiert: „Coca-Cola...

Weiterlesen

KVHS - Wochenendseminar

13.10.2020

EXCEL 2016

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Interessierten mit EDV-Grundkenntnissen vermittelt die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in einem Wochenendseminar am Samstag/Sonntag, 14/15. November, eine komprimierte Einführung in das Arbeiten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL 2016.

Weiterlesen

Kreis begrüßt die neue Umweltschutzkooperative RheinAhrEifel e.V.

13.10.2020

Landwirte wollen Flächen besser vernetzen

Kreis Ahrweiler. Der erste Schritt ist getan: 13 Landwirte und Umweltinteressierte haben jetzt auf dem Wiesenhof in Glees die Umweltschutzkooperative RheinAhrEifel e.V. gegründet. Ziel des Vereins ist es, die im Kreis Ahrweiler mit Agrarumweltprogrammen bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen auszuweiten und miteinander zu vernetzten. „Außerdem besteht die Möglichkeit, selbst neue Umweltschutzprogramme...

Weiterlesen

Gesprächskreis Ahrwein

13.10.2020

Veranstaltungsabsage

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Weniger erfreulich wirft die Corona Pandemie auf den Gesprächskreis Ahrwein ihre Schatten. Obwohl der Gesprächskreis für die beiden letzten Veranstaltungen „Die ersten Winzer-Lobbyisten- auch im Kampf gegen die Ausschreitung der Abstinenzler“ von Dr. Rudolf Nickenig am 20. Oktober und „Beethoven und der Wein“ von Dr. med. Gerhard Kreuter am 17. November größere Räume vorgesehen haben, ist es nicht möglich, die vorgegebenen Einschränkungen einzuhalten.

Weiterlesen

Der Kreis Ahrweiler feiert die neue Deutsche Weinkönigin

13.10.2020

Ein königlicher Empfang für Eva Lanzerath

Bad Neuenahr. Das war ein Empfang, der das Attribut „königlich“ mehr als verdient hatte. Im Kurhaussaal des Steigenberger Hotels versammelten sich in Bad Neuenahr am Samstagabend alle diejenigen, die im öffentlichen Leben der Kreisstadt einen Namen haben. Die Gemeinsamkeit aller Anwesenden: Sie sind allesamt große Fans von Eva Lanzerath, die seit kurzem den Titel Deutsche Weinkönigin trägt. Die Walporzheimerin...

Weiterlesen

Kreis erhält Förderbescheid über 317.000 Euro

13.10.2020

Schulen profitieren vomDigitalpakt des Bundes

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler hat jetzt rund 317.000 Euro aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes im Rahmen des DigitalPakt Schule bewilligt bekommen. Damit werden bis zu 700 Laptops und Tablets für die kreiseigenen Schulen angeschafft, um während des Andauerns der Corona-Pandemie Fernunterricht zu Hause zu ermöglichen. Die Kreisschulen hatten dazu ihren entsprechenden Bedarf angemeldet.

Weiterlesen

CDU-Rheinland-Pfalz stellt in Ludwigshafen Landesliste zur Landtagswahl 2021 auf

13.10.2020

Jüngstes Kandidatenteam für den Landtag

Ludwigshafen / Kreis Ahrweiler. Rückenwind für die Landtagswahl: Die Delegiertenversammlung der CDU Rheinland-Pfalz hat Christian Baldauf mit 98,6 Prozent auf Platz eins der Landesliste gewählt. Insgesamt stimmten die Delegierten über 104 A- und B-Kandidaten ab. Noch nie ist ein jüngeres Kandidatenteam für die CDU in eine Landtagswahl gegangen. Ein Drittel der A-Kandidaten sowie die Hälfte der B-Kandidaten sind jünger als 40 Jahre.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert:

13.10.2020

Futternutzung von Zwischen- früchten und Untersaaten erlaubt

Kreis Ahrweiler. Landwirte im Kreis Ahrweiler können ab sofort Zwischenfrüchte und Untersaaten, die als ökologische Vorrangflächen beantragt wurden, ab sofort zur Beweidung mit Tieren nutzen. Alternativ können die Flächen zu Futterzwecken auch gemäht werden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

UFH – Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler

13.10.2020

Mitglieder trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Kreis Ahrweiler. Im Hotel Krupp fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Vorstandsvorsitzende Andrea Krämer begrüßte die Mitglieder recht herzlich und ging anschließend zur Tagesordnung über. Nach Berichterstattung der Kassiererin Daniela Dalinghoff wurde die Jahresrechnung 2019 genehmigt. Der Haushalt wurde von den Unternehmerfrauen mehrheitlich angenommen und die Mitgliederversammlung entlastete den Vorstand sowie die Kassenführung.

Weiterlesen

Landfrauen-KV Ahrweiler

13.10.2020

Neues Kursangebot

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Landfrauenkreisverband Ahrweiler bietet einen neuen Kurs „Einführung in Videokonferenzen“ an. Der Kurs bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, neue Profile für Treffen im digitalen Raum zu entwickeln. Die Kursleiterin führt sie in verschiedene Konferenzsysteme ein, die teilweise als App zur kostenlosen Nutzung im Internet zur Verfügung gestellt werden. Im Kurs arbeiten sie am Tablet und üben die Teilnahme an einer Videokonferenz.

Weiterlesen

DGB Ahrweiler fordert Änderung der Rentenpolitik

13.10.2020

Neue Zahlen, alte Probleme: Rente reicht zu oft nicht zum Leben

Kreis Ahrweiler. „In meinen Augen ist es ein Skandal, wie wenig Rente im Durchschnitt ausgezahlt wird. Die Rentenhöhe muss angehoben werden“, findet Pascal Rowald, Vorsitzender des DGB Kreisverband Ahrweiler. Er reagiert damit auf den neuen Rentenreport des DGB, der für den Kreis Ahrweiler folgende Zahlen enthält: Männer erhalten hier im Durchschnitt 1.130,42 Euro Rente monatlich, Frauen fast die Hälfte weniger, nämlich 696,72 Euro.

Weiterlesen