- Anzeige -Saugroboter im Vergleich: Welches Modell passt zu mir?

04.12.2020

Putzen, ohne selbst Hand anzulegen

Technik unter‘m Weihnachtsbaum? Der Trend hält auch 2020 an. Doch während bisher Haushaltsgeräte als unromantische Geschenke galten, haben Paare und Familien im Corona-Jahr 2020 festgestellt: Es gibt nichts Romantischeres, als ein Zuhause, in dem man sich wohlfühlt. Zugleich hat die Verlagerung einiger Lebensbereiche in die eigenen Wohnräume auch mehr Chaos mit sich gebracht. Die Sehnsucht nach Ordnung...

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung auf B9 bei Remagen

11.10.2020

Konflikt zwischen Quad-Fahrer und SUV-Fahrer eskaliert

Sinzig/Remagen. Am frühen Samstagnachmittag, 10. Oktober, gegen 13:00 Uhr, kam es nach aktuellem Kenntnisstand auf der B9 zwischen Bad Breisig und Remagen in Fahrtrichtung Bonn u.a. zu gegenseitigen Überholmanövern zwischen dem 49-jährigen Fahrer eines orangefarbenen Quads, sowie einem 76-jährigen SUV-Fahrer. An der Ampelanlage in Höhe des Krankenhauses Remagen wurde der bereits zuvor mit den Fahrzeugen...

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Mithilfe

09.10.2020

38-Jährige wird vermisst

Cochem. Seit dem 07.10.2020, ca. 16 Uhr wird die 38-jährige Judith Koenen aus Hambuch vermisst. Sie ist mit ihrem weißen VW Polo, amtl. Kennzeichen COC-JK 506 unterwegs. Es wird vermutet, dass sie sich in einer psychischen Ausnahmesituation befindet. Sie ist ca. 175 cm groß, schlank, braune lange Haare, vermutlich zum Zopf gebunden, hat einen auffälligen Nasenring und an den Ohren sogenannte „Tunnel-Ohringe“. Hinweise bitte an die PI Cochem oder jede andere Polizeidienststelle.

Weiterlesen

Apollinaris konzentriert sich auf die Gastronomie

09.10.2020

Personalabbau in Bad Neuenahr geplant

Bad Neuenahr. Coca-Cola Deutschland hat sich dazu entschieden, die Vertriebsstrategie für die Mineralwassermarke Apollinaris im deutschen Markt anzupassen. Künftig wird die Traditionsmarke aus Bad Neuenahr ausschließlich im Außer-Haus-Markt erhältlich sein. Der Standort in Bad Neuenahr bleibt erhalten. Im Werk füllt das Unternehmen auch weiterhin Apollinaris Selection für die Gastronomie sowie kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke ab.

Weiterlesen

Sinziger Herbstzauber mit vielfältigem Angebot

06.10.2020

Pflanzaktion mit SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden

Sinzig. Die Aktivgemeinschaft veranstaltet am 25. Oktober ihren mittlerweile traditionellen Herbstmarkt. Ein angepasstes Konzept mit einer Verteilung der Markstände in der Innenstadt und weiteren Hygienemaßnahmen macht den verkaufsoffenen Sonntag möglich. Selbstverständlich ist die Durchführung abhängig von der Entwicklung des Infektionsgeschehens. „Wir stehen hier im Austausch mit den zuständigen Stellen, um ggf.

Weiterlesen

Schulsport-Aktionstag an der Janusz-Korczak-Schule war ein voller Erfolg

06.10.2020

„Schulsport – aber sicher“

Sinzig. Erstmals in der Geschichte von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics haben dieses Jahr mehr als 235.000 Schülerinnen und Schüler aus 1.273 Schulen in ganz Deutschland gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schulsport gesetzt und auf die Bedeutung von Sport und Bewegung im schulischen Alltag hingewiesen. Mit dabei waren auch alle Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak Schule in Sinzig.

Weiterlesen

Jugendabteilung des SC BAd Bodendorf freut sich über neuen Unterstützer

06.10.2020

Physiotherapie Gunnar Hoischen neuer Hauptsponsor

Bad Bodendorf. Der SC Bad Bodendorf freut sich, die Physiotherapie Gunnar Hoischen als neuen langfristigen Hauptsponsor der Jugendabteilung begrüßen zu dürfen. Das in Bad Bodendorf ansässige Familienunternehmen, welches bereits schon seit vielen Jahren ein treuer und zuverlässiger Partner des SCB ist, weitet damit sein Engagement auf die gesamte Jugendabteilung aus und wird zukünftig auf allen Trikots der Jugendmannschaften des SC Bad Bodendorf vertreten sein.

Weiterlesen

SWR Fernsehen

06.10.2020

Franken im Porträt

Sinzig/Franken. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Frankenstraße in Franken läuft am 8. Oktober, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“.

Weiterlesen

Westumer Pilger

06.10.2020

Fußwallfahrt nach St. Jost

Westum. Traditionell pilgerten die Westumer bereits zum 143. mal am Samstag, 26. September 2020 zur Gnadenkapelle des heiligen Jodokus nach St. Jost. Trotz schlechter Wetterprognose fanden sich morgens zum Eröffnungsgebet eine stattliche Anzahl Pilger ein, um sich betend auf den langen Weg zu machen. Das schlechte Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch und so traf die Prozession um 15 Uhr in St.

Weiterlesen

Regina Münch war 46 Jahre Küsterin in St. Georg Löhndorf

06.10.2020

Sie sah Pfarrer kommen und gehen

Löhndorf. Mehr als 46 Jahre hatte die heute 88 Jährige Regina Münch das Küsteramt in St. Georg Löhndorf inne. Sie wurde zum 01.04.1974 von dem Pfarrverwalter dem Pfarrer von Heimersheim Heinrich Holzmann eingestellt.

Weiterlesen

Heimatmuseum Bad Bodendorf

06.10.2020

Grundsteinlegung der neuen Schule vor 60 Jahren

Bad Bodendorf. Am Sonntag, den 11. Oktober 2020 ist für Besucher in der Zeit 13 bis 17 Uhr das Heimatmuseum in Bad Bodendorf, Bahnhofstraße 15, wieder geöffnet. Zur Erinnerung an die Grundsteinlegung der neuen Schule in Bad Bodendorf vor 60 Jahren wird in einer Ausstellung erinnert.

Weiterlesen

Sinziger Bücherherbst gestaltete sich bei Corona und Dauerregen sehr übersichtlich

06.10.2020

Flohmarkt, Literatur und edle Tropfen

Sinzig. Der Tag der Deutschen Einheit in Sinzig wird traditionell vom Bücherherbst der Lesezeit geprägt. Wo sonst Bücherberge und Heerscharen von Leseratten und Bücherwürmern das Geschehen an Hunderten Ständen, bestimmen , ging es in diesem Jahr deutlich übersichtlicher zu. Genauer gesagt war die Verkaufsfläche vor der Lesezeit auf einen einzigen Stand von 3 × 3 Metern geschrumpft. Immerhin besser als Nix sagte man sich bei der Lesezeit zum veränderten Angebot.

Weiterlesen

Das Derby entschied die E-Jugend des SC Rhein-Ahr Sinzig für sich

06.10.2020

Trotz Rückschlägen nie aufgegeben und letztlich gesiegt

Sinzig. So ist Fußball. Sehr gut angefangen, konnte die E-Jugend aus Sinzig in den ersten 10 Minuten durch zwei Tore von Raid mit 0:2 in Führung gehen. Dann waren die Westumer am Zug und die Sinziger haben zu früh abgeschaltet. Zur Halbzeit lagen sie dann mit 3:2 hinten. Vor allem die Zuschauer aus Westum freuten sich schon, aber bereits kurz nach Beginn der 2. Halbzeit mussten die Westumer den Ausgleich hinnehmen.

Weiterlesen

„Kultur im Wandel“ wird gefördert

06.10.2020

Auf dem Weg zur Veränderung

Sinzig. Es tut sich einiges hinter den Mauern des Sinziger Schlosses, dem Sitz des Heimatmuseums der Stadt. Um in Zukunft noch attraktiv zu sein, müssen sich auch Museen weiterentwickeln, was für kleine Häuser wie das Heimatmuseum Schloss Sinzig eine besondere Herausforderung darstellt. Darum hat sich das Museum in städtischer Trägerschaft beworben beim Changemanagement-Programm „Kultur im Wandel“...

Weiterlesen

D-Jugend gewinnt auch in Vettelhofen

06.10.2020

Muhammed Altarcho trifft gegen Ex-Verein

Sinzig. Auch im vierten Saisonspiel konnten die D-Junioren des SC Rhein-Ahr Sinzig ihre weiße Weste wahren. Bei der Grafschafter JSG II gelang der Truppe ein selten gefährdeter 3:0-Auswärtssieg. Mit ein paar Änderungen in der Startelf kam die Sinziger Elf bei sehr herbstlichem Wetter gut in die Begegnung und führte bereits nach wenigen Minuten. Eine spektakuläre Fallrückzieher-Vorlage von Bankin Rashid verwertete Muhammed Altarcho freistehend am langen Pfosten.

Weiterlesen

SPD Bad Bodendorf und die AG 60 plus der SPD wanderten zur Straußenfarm nach Remagen

06.10.2020

Eine „Runde Sache“

Bad Bodendorf. Die SPD Bad Bodendorf und die AG 60 plus der SPD hatten Mitglieder und Gäste zu einer Wanderung zur Straußenfarm nach Remagen eingeladen. Hoch erfreut waren die Genossinnen und Genossen, dass sich mehr als 20 Personen aus Bad Bodendorf, Bad Breisig, Remagen und der Grafschaft angemeldet hatten. Am 27. September 2020 morgens um 10 Uhr war am Bahnhof in Bad Bodendorf Abmarsch zur Straußenfarm.

Weiterlesen

Herbstausstellung von BBK Bonn/Rhein-Sieg und AHRTkomm in der Alten Druckerei

06.10.2020

Bühne frei für die traditionelle Druckkunst

Sinzig. Die Alte Druckerei in der Sinziger Mühlenbachstraße wurde erneuterneut zu einem Hotspot herausragender Kunst. Anlässlich des zweiten Jahrestages der Ernennung der traditionellen Druckkunst zum immateriellen Unesco-Kulturerbe zeigen vom 3. Oktober bis zum 31. Oktober insgesamt 52 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die ausschließlich mit diesen Drucktechniken hergestellt worden sind. Von...

Weiterlesen

Freitagsmarkt in Bad Bodendorf feierte fünften Geburtstag

06.10.2020

Flotter Dixieland-Sound für eine Institution im Dorfleben

Bad Bodendorf. Längst ist er ein äußerst beliebter Fixpunkt und auch eine fast schon geliebte Institution im Bad Bodendorfer Dorfleben. Die Rede ist vom Freitagsmarkt auf dem Bahnhofsvorplatz. Seit nunmehr fünf Jahren findet dieser Wochenmarkt in Bad Bodendorf statt und ist aus ganz kleinen Anfängen heraus zur festen Institution geworden.

Weiterlesen

St. Josef Gesellschaft Sinzig

06.10.2020

Neuwahl des Vorstandes

Sinzig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am Freitag 16. Oktober 2020 um 19 Uhr im Vereinsheim in der Helenenbergstrasse.

Weiterlesen

Forderung des Solarvereins an den Sinziger Stadtrat:

06.10.2020

„Es ist Zeit,Solarsiedlungen zu bauen!“

Sinzig. Etwa die Hälfte unseres Energieverbrauchs findet in Gebäuden statt, bei Neubauten heute immer noch 50 Kilowattstunden pro qm und Jahr. Welch ein Potenzial für Einsparungen, welch eine Chance für Architekten, Stadtplaner, Hausbesitzer, Bewohner, Handwerk und Industrie, für die ganze Gesellschaft!

Weiterlesen

Wählen Sie Ihren Publikumssieger:

06.10.2020

Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr für den Deutschen Publikumspreis nominiert!

Sinzig. Das Projekt „Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr“ wurde für den Publikumspreis nominiert. Gemeinsam mit 62 weiteren Projekten geht die Gruppe ins Rennen um den Publikumspreis „Coronahilfe“, welcher im Rahmen des Deutschen Nachbarschaftspreises 2020 vergeben wird. Der Preis wurde von der nebenan.de Stiftung ins Leben gerufen, um nachbarschaftliches Engagement auszuzeichnen. Das Projekt...

Weiterlesen

Quellentag der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) - Dekanat Remagen-Brohltal

06.10.2020

Ein Tag an der Quelle

Bad Breisig. „Ich spross lieblich wie der Weinstock und meine Blüte brachte herrliche und reiche Frucht“ - unter diesem Titel, einem Zitat aus dem Buch Jesus Sirach, stand der diesjährige Quellentag der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd), Diözesanverband Trier und Dekanat Remagen-Brohltal . Dazu waren im Seniorenzentrum St. Josef in Bad Breisig zehn Frauen zusammen gekommen, um mit Pastoralreferentin Klara Johanns-Mahlert und Pfr.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

06.10.2020

Die Tigerkatze Leni ist noch sehr scheu

Remagen. Lange ist Katze Leni draußen herumgestreunert und wurde von einer Dame gefüttert. Dann ist sie als Fundtier ins Tierheim gekommen. Dort hat sie dann auch ihren Namen bekommen. Am Anfang war Leni sehr zurückhaltend, da das ja alles neu für sie war, aber als sie dann die ersten Streicheleinheiten bekommen hat, fand sie das richtig schön. Aber so richtig traut sich das Katzenmädchen noch nicht, so ganz zu den Menschen hinzugehen, um sich ihre Streicheleinheiten abzuholen.

Weiterlesen

AG Offene Jugendarbeit im Landkreis Ahrweiler

06.10.2020

Mitbestimmen – mitgestalten

Bachem. Kürzlich hat wieder eine kreisweite SV-Werkstatt stattgefunden, zu der die „AG offene Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler“ seit 2012 mindestens zweimal im Jahr alle Schülervertreter*innen der weiterführenden Schulen einlädt.

Weiterlesen

Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

06.10.2020

Kinderschutzbund besucht Rotary Club Adenau-Nürburgring

Adenau. Schon Anfang des Jahres hatten die Adenauer Rotarier den Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler zu einem gegenseitigen Kennenlernen eingeladen, nun endlich konnte das Treffen stattfinden. Die rotarischen Freunde und Freundinnen rund um Präsident Arnold Hoffmann hießen Ulrike Ring-Scheel, Vorsitzende des Kinderschutzbundes, und Manuela Kaufmann, Leiterin der Geschäftsstelle, zu ihrem Club-Meeting in der Blauen Ecke in Adenau willkommen.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

06.10.2020

Tigerkatze möchte Liebe und Geborgenheit

Kreis Ahrweiler. Als Gitti (ca. 1,5 Jahre) mit den nur einen Tag alten Kitten auf die Pflegestelle kam, war sie völlig abgemagert und scheu. Man durfte ihr nicht zu nahe kommen, dann fauchte sie und haute. Natürlich auch, um ihre Kitten zu verteidigen. Denn um die Kleinen kümmert sie sich ganz rührend und fürsorglich; liebevoll, konsequent und zärtlich umsorgt sie sie und säugt sie mit großer Innigkeit.

Weiterlesen

Landrat würdigt außergewöhnliches und langjähriges Engagement

06.10.2020

Auszeichnung für Angelika Lüdenbach und Johannes-Wilhelm Bläser

Kreis Ahrweiler. Angelika Lüdenbach aus Heimersheim und Johannes-Wilhelm Bläser aus Schuld sind mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Landrat Dr. Jürgen Pföhler überreichte die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Auszeichnung im Beisein von Guido Nisius, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau und dem Beigeordneten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Hans-Jürgen Juchem.

Weiterlesen

„Agglomerationskonzept und NEILA wichtige Fachbeiträge für den neuen Regionalplan“

06.10.2020

Regionaler Arbeitskreis :rak stellt Ergebnisse vor

Kreis Ahrweiler. Der Regionale Arbeitskreis Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler - kurz :rak - hat im Rahmen seiner 61. Plenumssitzung in Rheinbach erste Arbeitsergebnisse vorgestellt. „Bei der Vielzahl an Vorhaben, die sich mit unserer Region auseinandersetzen, spielt deren Verzahnung eine große Rolle. Nur so lassen sich gemeinsam Synergien schaffen“, erläutert Erich Seul, Fachbereichsleiter in der Kreisverwaltung Ahrweiler und derzeit Vorsitzender des :rak.

Weiterlesen

Kreisverwaltung fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf

06.10.2020

Betriebliche Kindertagespflege-stelle feiert ersten Geburtstag

Kreis Ahrweiler. Seit einem Jahr bietet die Kreisverwaltung Ahrweiler ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen wichtigen Baustein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf an: die betriebliche Kindertagespflegestelle. Derzeit werden hier fünf Kinder unter drei Jahren von der erfahrenen Erzieherin Ursula Harffen betreut. Der Kreis übernimmt damit eine Vorreiterrolle für andere Verwaltungen in der Region.

Weiterlesen

Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V.verabschiedet Ingeborg Heuser

06.10.2020

Jetzt sind die Jüngeren gefragt

Kreis Ahrweiler. Der Vorstand des Flüchtlingsnetzwerks verabschiedete und dankte Ingeborg Heuser, Schriftführerin und langjähriges Mitglied, mit einem schönen bunten Blumenstrauß. Seit 2015 war Inge Heuser aktiv im Verein. Sie brachte ihre guten Ideen, Freude am Engagement und ein Lächeln für die Schützlinge, mit ein. Ihr Rollstuhl war ihr dabei kein Handicap. Nein, sie kam zu Sitzungen, Festen, zu...

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel eG unterstütztgemeinnützige Vereine mit insgesamt 100.000 Euro

06.10.2020

Hilfe in der Corona-Krise

Region Rhein-Ahr-Eifel. Die Volksbank RheinAhrEifel eG legt unter dem Namen „100.000 für Vereine“ ein mit 100.000 Euro dotiertes Corona-Sonderprogramm zur Unterstützung von Vereinen auf. Diese Hilfe richtet sich an gemeinnützige Vereine und Institutionen, die im Geschäftsgebiet der Volksbank RheinAhrEifel aktiv sind. Diese können ab sofort unbürokratisch unter www.voba-rheinahreifel.de/100000 Spenden von bis zu 5.000 Euro beantragen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung informiert über Fördermöglichkeiten

06.10.2020

Stiftung unterstützt Vereine bei der Digitalisierung

Kreis Ahrweiler. Das Vereinsleben ist durch die Corona-Krise hart getroffen worden. Manche Vereine und Initiativen kehren allmählich in einen Alltag zurück, andere haben ihre Aktivitäten und Treffen ins Digitale verlagert. Gerade ihnen bietet die in diesem Jahr gegründete Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) Unterstützung: So können unter anderem Zuwendungen für die Anschaffung von...

Weiterlesen

AHRlug-Treffen

06.10.2020

Linux-Stammtisch

Kreis Ahrweiler. Das nächste Treffen der Linux User Group Ahrtal findet am 14. Oktober um 20:30 Uhr statt. Anwender freier und offener Software treffen sich regelmäßig alle 14 Tage zum Informations- und Gedankenaustausch.Neugierig? Einfach vorbei kommen. Der Treffpunkt wird rechtzeitig auf www.ahrlug.de bekannt gegeben. Fragen unter info@ahrlug.de.

Weiterlesen

Ski & Snowboard-Abteilung des TV06 Bad Neuenahr

06.10.2020

Für die neue Wintersaison gut vorbereitet!

Bad Neuenahr. Wer mit den Skisportlern des TV06 Bad Neuenahr eine perfekte Zeit erleben möchte, der ist bei den angebotenen Skifreizeiten des Vereins gut aufgehoben. Die vor einiger Zeit neu gewählte Abteilungsleitung konnte nun wieder mit insgesamt elf Skitouren nach Österreich, Italien und der Schweiz ein attraktives Fahrten-Programmheft für Familien, junge Menschen sowie Erwachsene im älteren Semester vorstellen.

Weiterlesen

Die Klimaschutzinitiative des Kreises startet

06.10.2020

Erste Bestandsaufnahme zu Treibhausgasen vorgestellt

Kreis Ahrweiler. Der erste Schritt für die Klimaschutzinitiative des Kreises ist getan: Erstmals wurde eine Treibhausgas-Bilanz für den Kreis Ahrweiler erstellt. Sie bildet die Grundlage, um den Erfolg von Klimaschutzmaßnahmen zu beurteilen, denn der Kreis hat sich mit dem Beitritt zum Klimabündnis verpflichtet, den Ausstoß vom klimaschädlichen Treibhausgasen, alle fünf Jahre, um 10 Prozent zu senken.

Weiterlesen

Betreuungsvereine im Kreis AW

06.10.2020

Offene Sprechstunde

Adenau. Die Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (SKFM) und Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region – laden am Dienstag, 13. Oktober, von 14 bis 17 Uhr nach Adenau zur Sprechstunde ins „Teilhabezentrum“, Kirchstraße 13, ein.

Weiterlesen

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr

06.10.2020

„Kinder schützen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Caritas-Migrationsdienst lädt gemeinsam mit dem Dekanat Remagen-Brohltal und dem willkommens-netz.de – Flüchtlingshilfe im Bistum Trier zur Schulung „Kinder schützen – Prävention sexualisierter Gewalt“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 6. November, von 16 bis ca. 19:30 Uhr in der Zehntscheuer von Ahrweiler, dem Pfarrheim der Katholischen Pfarrei St. Laurentius, statt.

Weiterlesen

Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT sponsert SIM-Karten für Schulen

06.10.2020

Erste digitale Ausbildungsmesse im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die erste digitale Ausbildungsmesse im Kreis Ahrweiler steht vor der Tür. Sie wird gemeinsam von der Kreiswirtschaftsförderung, der Online-Plattform FindMe! und SCHULEWIRTSCHAFT Ahrweiler ausgerichtet. Damit die Schülerinnen und Schüler reibungslos diesen digitalen Weg zur Berufswahl im Kreis Ahrweiler gehen können, sponserte der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT 100 Sim-Karten für eine mobile Verbindung per Smartphone.

Weiterlesen

Freunde der Ahrtalbahn

06.10.2020

Eisenbahner-Stammtisch

Bad Bodendorf. Die Freunde der Ahrtalbahn laden zu ihrem nächsten Stammtisch ein. Dieses Treffen findet bis auf Weiteres am vierten Dienstag des Monats statt. Nächster Termin ist der 27. Oktober, in der Winzergaststätte Bad Bodendorf (früherer Winzerverein, Hauptstraße 117/Bahnhofsnähe). Beginn ist um 18 Uhr. Der Stammtisch wird unter Beachtung der Hygiene-Regeln durchgeführt. Wie immer, sind alle Interessenten am Thema ÖPNV zu diesem Treffen willkommen.

Weiterlesen

FDP begrüßt Anschaffung von CO2-Ampel in den Schulen

06.10.2020

Lüftungsanlagen werden überprüft und umgestellt

Kreis Ahrweiler. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Kreistag Ahrweiler, Ulrich van Bebber, lobte im letzten Werksausschuss ausdrücklich die Aktivitäten der Kreisverwaltung zur Corona-Vorsorge an den kreiseigenen Schulen.

Weiterlesen

TelefonseelsorgerInnen besuchen Arpmuseum Bahnhof Rolandseck

06.10.2020

Höhere Belastungen in der Organisation während Corona

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Als Dankeschön für die große Einsatzbereitschafft während der Coronapandemie organisierte die TelefonSeelsorge Bad Neuenahr Ahrweiler e.V. einen Besuch des Arpmuseums Bahnhof Rolandseck. „Besonders erfreut sind wir darüber, dass Heike Henze vom Team der Kunstvermittlung des Arpmuseums Bahnhof Rolandseck für unsere Mitglieder spontan kostenfreie Führungen angeboten hat“, erklärte Lena Saltzmann, die Vorsitzende des Telefonseelsorgevereins in Bad Neuenahr Ahrweiler.

Weiterlesen

Remagener Fotograf zeigte seine Werke im M.A.S.H-Showroom

06.10.2020

Fotografien in perfekter Symmetrie

Remagen. Einen Monat lang stellte der in Remagen ansässige Fotograf Ralf Schuhmann seine Werke im M.A.S.H.-Showroom aus. Am Samstag hatte Schuhmann ein letztes Mal die Türen geöffnet um Interessierten einen Einblick zu gewähren. Im kleinen Präsentationsraum in der Kirchstraße konnten die Besucher Impressionen aus Leipzig, Bonn und Remagen, aber auch aus New York, zu begutachten. Auffallend ist die Nüchternheit, die die Fotos ausstrahlen.

Weiterlesen

Aktionstag der Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE)

06.10.2020

DRK-Migrationsberaterinnen im Erfahrungs- und Netzwerkaustausch

Kreis Ahrweiler. Bereits zum sechsten Mal fand in diesem Jahr der bundesweite Aktionstag der Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) statt. Die Migrationsberaterinnen vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V., Maria Schön und Ann-Kathrin Bierbrauer, nahmen den Aktionstag zum Anlass, sich mit ihren Netzwerkpartnern im Jobcenter des Landkreises Ahrweiler auszutauschen. Coronakonform...

Weiterlesen

Freude bei den Caritas Werkstätten im Kreis Ahrweiler

06.10.2020

29 Beschäftigte erhalten nach der Ausbildung ihre Zertifikate

Kreis Ahrweiler. Die Caritas Werkstätten der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH mit ihren Standorten in Cochem, Mayen, Polch, Ulmen, Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler ehren in diesem Jahr 62 Teilnehmer der Berufsbildungsmaßnahme. Die feierliche Zertifikatsübergabe findet coronabedingt in landkreisbezogenen Veranstaltungen statt.

Weiterlesen

VdK Kreisverband Ahrweiler

06.10.2020

Aktionstag für häusliche Pflege

Kreis Ahrweiler. Weißes Handtuch nehmen, am 8. Oktober aus dem Fenster hängen und ein Zeichen setzen: Für die häusliche Pflege! Jeder, der Angehörige pflegt oder selbst zu Hause gepflegt wird, kann mitmachen. Organisiert wird der Aktionstag vom Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Wir schmeißen NICHT das Handtuch“.

Weiterlesen