Haus & Grund Rheinland-Pfalz gibt einen Überblick

11.06.2021

Lautstärke, Grillen, Gestaltung

Kreis Ahrweiler. Ein Balkon gehört bei der Suche nach einem neuen Zuhause zu den wichtigsten „Ausstattungsmerkmalen“ einer Wohnung. Und durch Corona haben viele Menschen ihren geschützten Freiluft-Platz besonders schätzen gelernt. Trotz erster Öffnungen in einzelnen Urlaubsregionen planen mehr Familien als sonst in diesem Sommer ihre Ferien „auf Balkonien“. Doch des Einen Freud ist des anderen Leid.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

11.06.2021

Gebührenpflichtige Schulbuchausleihe

Kreis Ahrweiler. Eltern schulpflichtiger Kinder aufgepasst: Das Online-Portal zur Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe im Schuljahr 2021/2022 ist noch bis zum 21. Juni geöffnet. Verbindliche Anmeldungen können bis zu diesem Zeitpunkt unter https://s.rlp.de/eportal vorgenommen werden. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Weiterlesen

Mittelstand im Kreis Ahrweiler hat jetzt starke Stimme im Landtag

11.06.2021

Anliegen der Unternehmen werden von Petra Schneider politisch vertreten

Kreis Ahrweiler. Der Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU im Kreis Ahrweiler freut sich mit Elmar Lersch, Detlef Odenkirchen, Werner Jung, Josef Niethen und Wilfried Scheffler über die starke Stimme in Mainz im Landtag von Rheinland-Pfalz. Petra Schneider, MdL, wurde als Mitglied für den Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr gewählt und vertritt nun die Belange des Mittelstands in der Landes CDU als Abgeordnete.

Weiterlesen

- Anzeige -BeratungsCenter der Kreissparkasse in Ahrweiler

11.06.2021

Sparkasseneigengewächs Schell übernimmt Leitung

Ahrweiler. René Schell hat zum 1. Juni die Leitung des BeratungsCenters am Standort der Hauptstelle der Kreissparkasse in Ahrweiler übernommen. Guido Mombauer übergab ihm symbolisch den Schlüssel zum Center verbunden mit seiner Gratulation und den besten Wünschen für seine neue Tätigkeit. Er tritt damit die Nachfolge von Richard Lindner an, der zukünftig die Verantwortung der Sparkassen-Filiale in Bad Neuenahr übernimmt.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU)freut sich über Nationalen Radverkehrsplan 3.0:

11.06.2021

Projekte können von Fördermitteln profitieren

Ahrweiler/Mayen. Das Bundeskabinett hat zuletzt den Nationalen Radverkehrsplan 3.0 (NRVP 3.0) beschlossen. Darauf weist jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil hin und freut sich über eine klares Bekenntnis des Staates zur Weiterentwicklung des Fahrradverkehrs. Auch in ihrem Wahlkreis Ahrweiler / Mayen stehen einige Projekte an, sowohl lokal als auch überörtlich. Dazu gehören etwa die Sanierung...

Weiterlesen

„Vinxtbach-Radweg“ rückt in greifbare Nähe

11.06.2021

Ausbau der L87 könnte um einen Radweg ergänzt werden

Bad Breisig. Der Ausbau der L87 zwischen Gönnersdorf und Rheineck, so die damalige erfreuliche Zusage der Landesregierung in Mainz vom Mai 2020, sei als „mittelfristig umzusetzende Maßnahme“ in den Investitionsplan 2019/2023 aufgenommen worden. Ob im Rahmen der Straßeninstandsetzung zusätzlich auch noch die Möglichkeit besteht, die Idee eines Radwegs zu realisieren, sollte der Landesbetrieb für Mobilität Cochem-Koblenz prüfen.

Weiterlesen

Innovatives Projekt „HandinHand“

11.06.2021

Verbesserung der Patientenversorgung im ländlichen Raum

Region. Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und der Pflege im ländlichen Raum ist eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre. Auch im Landkreis Ahrweiler und im Landkreis Mayen-Koblenz steigt der Anteil älterer Menschen mit einem hohen medizinischen Versorgungsbedarf. Zugleich wird die Zahl der (Haus-)Ärzte nicht steigen. Daher bedarf es neuer innovativer Konzepte, um die Qualität der ärztlichen Versorgung und der Pflege zu stärken.

Weiterlesen

Kinderrechte im Grundgesetz:

10.06.2021

Verhandlungen zu Grundgesetzänderung gescheitert

Bendorf. Nach jahrelangen Verhandlungen zur Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz ist das Vorhaben an der CDU/CSU-Fraktion gescheitert. Der von der SPD-Bundestagsfraktion eingeforderte nötige Einigungswille war am Ende leider nicht da. CDU und CSU waren nicht bereit, den Weg zu einer weiteren Stärkung der Kinderrechte mitzugehen. Damit hält die Union eine zentrale Vereinbarung des Koalitionsvertrags nicht ein.

Weiterlesen

Unionsfraktion schlägt 40 konkrete Maßnahmen zur Staatsmodernisierung vor:

10.06.2021

Deutschland modernisieren

Ahrweiler/Mayen. Deutschland soll nach dem Willen der Unionsabgeordneten einfacher, agiler, digitaler und krisenfester werden. „Ein Schwerpunkt unserer thematischen Arbeit ist die Modernisierung unseres Staatswesens, ist der Neustaat“, so die CDU-Bundestagsabgeordnet Mechthiuld Heil. Sie war auch Mitgleid der Projektgruppe, die 2020 das gleichnamige Buch „Neustaat“ herausgegeben hat. Die Parlamentarierin...

Weiterlesen

- Anzeige -Kai Kramosta zum zweiten Mal im Andernacher Stadtmuseum

10.06.2021

„Dat war schon vorher kaputt!“ - Handwerker-Comedy vom Feinsten

Andernach. Die kulturlose Zeit ist endlich zu Ende! Etwas auf die Lachmuskeln gibt es am Samstag, 7. August um 20 Uhr und am Sonntag, 8. August um 18 Uhr im Hof des Andernacher Stadtmuseums. Dort präsentiert Thomas Manstein mit Unterstützung der Andernacher Stadtwerke, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank RheinAhrEifel EG, Blick aktuell und dem Museum selbst, bereits zum zweiten mal Kai Kramosta mit seiner Handwerker-Comedy.

Weiterlesen

Charity-Lauf des Bunten Kreises e.V.

10.06.2021

Jeder für sich und alle gemeinsam

Region. 93.634 Kilometer: Diese gigantische Strecke legen die Nachsorgeschwestern pro Jahr mit dem Auto zurück, um die Familien, die durch den Bunten Kreis betreut werden, zu unterstützen. Dazu gehören Familien mit zu früh

Weiterlesen

Tourismus in der Region

10.06.2021

Eine Bereicherung für die Region

Maria Laach. Bei seinem jüngsten Besuch des Blockhauses und Campingplatzes am Laacher See wurden Marc Ruland, SPD-Generalsekretär Rheinland Pfalz und Christoph Schmitt, SPD-Bundestagskandidat für den WK 198 von Boris Ament, Parkmanager des „RCN Ferienparks“ herzlich willkommen geheißen. Seit Januar 2021 ist die Firma „RCN Ferienparks“ aus den Niederlanden neuer Pächter des Campingplatzes und der Gaststätte Blockhaus am Laacher See, an deren Renovierung, bzw.

Weiterlesen

Projekt „Jump“ in Koblenz

10.06.2021

Auf dem Sprung

Koblenz. Wer auch gerade das Gefühl hat zur „Generation Corona“ der verpassten Möglichkeiten zu gehören, der sollte sich schleunigst auf den Sprung machen und zum Gegenangriff starten.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil: Noch bis zum 15. Juli für ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung bewerben

09.06.2021

Erfolgreich studieren

Ahrweiler/Mayen. Abitur in der Tasche, nächstes Ziel Studium? Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt junge Menschen auf ihrem Bildungsweg finanziell und inhaltlich. Wer ehrenamtlich aktiv ist, Lust auf Austausch hat und die Werte der Stiftung teilt, kann sich bis zum 15. Juli bewerben. Das Auswahlverfahren findet aktuell digital statt. Die Corona-Pandemie bedeutet für viele junge Menschen Unsicherheit und Zukunftssorgen.

Weiterlesen

Wirtschaft

09.06.2021

RHODIUS startet mit Corona-Schutzimpfung bei Belegschaft

Burgbrohl. Nachdem von der Regierung der Impfstart einer Corona-Schutzimpfung im Unternehmen durch den Betriebsarzt avisiert wurde, stand auch für die Unternehmensgruppe RHODIUS fest, dass sie ihren Mitarbeitern am Standort Burgbrohl die Corona-Schutzimpfung anbieten werden.

Weiterlesen

Stadt Sinzig

09.06.2021

Blumenampeln verschönern wieder die Innenstadt

Sinzig. Seit der erfolgreichen Teilnahme der Sinziger Bürgerin Andrea Schraaf-Wilhelmy an einem Wettbewerb eines einheimischen Verlages, sorgen nun bereits im dritten Jahr farbenfroh bestückte Blumenampeln für eine blühende Sinziger Innenstadt.

Weiterlesen

FWG besichtigt Gleisarbeiten des Vulkan-Expreß

08.06.2021

Großes Lob an alle Beteiligten

Brohl-Lützing/Niederzissen. Die Freie Wählergruppe Brohltal (FWG) überzeugte sich vor Ort vom Fortgang der Sanierungsarbeiten an der Strecke des Vulkan-Expreß. Nachdem lange in gemeinsamen Anstrengungen von Seiten der GmbH, Verwaltung und Politik auf eine Bewilligung hingearbeitet worden war, konnte das größte Projekt der Verbandsgemeinde Brohltal nach Übergabe des Zuwendungsbescheides im August letzten Jahres endlich starten.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

08.06.2021

Maximilian sucht ein Zuhause

Region. Der schöne Katermann stammt ehemals von einer großen Katzengruppe, in seinem alten Zuhause wurde nicht darauf geachtet, wie es den Katzen geht oder ob sie genug zu Fressen hatten. Von Kastration und Fürsorge ganz zu schweigen. Die 13 Katzen, die übernommen wurden, kommen aus einem kleinen Dorf in der Eifel, wo natürlich keine Katzenschutzverordnung ausgesprochen wurde.

Weiterlesen

Stadtrat Bad Breisig tagte wieder in Präsenz

08.06.2021

B9 ist ein weiteres Sorgenkind der Quellenstadt

Bad Breisig. Seit Jahrzehnten wird die Stadt Bad Breisig durch die Bundesstraße 9 geteilt. Es ist die direkte Verbindung zwischen Koblenz und Bonn, vor und hinter der Stadt vierspurig als Schnellstraße ausgebaut. So quetschen sich tagtäglich PKW und LKW durch die Stadt, die Anzahl summierte sich bei einer Zählung im November 2018 auf wöchentlich 53.000 Fahrzeuge, gezählt in nur einer Richtung. Der...

Weiterlesen

Cheerleader des Postsportverein Remagen beginnen mit Sportbetrieb

08.06.2021

„Wave Allstars“ trainieren wieder

Remagen. Nach über sieben Monaten Zwangspause dürfen die drei Cheerleader-Teams des Postsportverein Remagen (PostSV) endlich wieder trainieren. Unter strengen Hygienevorschriften konnten die verschiedenen Altersklassen am 8. Juni wieder in den Sportbetrieb einsteigen.

Weiterlesen

Stadt Remagen

08.06.2021

Nächstes Reparaturcafé

Remagen. Nach corona-bedingter Pause findet in Remagen das nächste Reparaturcafé am Dienstag, 8. Juni 2021, von 15:30 bis 17 Uhr (Annahme von Geräten) in der Kulturwerkstatt, Kirchstraße 5, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Föhn, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrischen Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen.

Weiterlesen

Kostenfreier Schnupperkursvon Wandern & Genuss

08.06.2021

Gesundes Wandern

Remagen. Viele Menschen haben in der Pandemie das Wandern für sich entdeckt. Wandern ist gesund. Es fördert das Herz-Kreislauf-System und auch die Muskeln in Beinen und Rücken werden gestärkt. Allerdings kann man auch unökonomisch wandern und dann macht es gleich viel weniger Spaß. Wer nicht ökonomisch wandert, kommt leichter aus der Puste, strapaziert einzelne Muskelpartien und belastet bestimmte Gelenke über den Bedarf.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

08.06.2021

Nächster Termin

Oedingen.Die offene Spaziergangsgruppe bietet am Donnerstag, 24. Juni nach langer corona-bedingter Pause wieder die Möglichkeit, frische Luft in und um Oedingen zu schnuppern, etwas für die Gesundheit zu tun und sich dabei nett zu unterhalten. Außerdem kann man die Hygiene- und Abstandsregelungen im Freien gut einhalten. Mitmachen kann jede und jeder - auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist.

Weiterlesen

Freizeitbad Brohltal öffnet am Samstag, 12. Juni

07.06.2021

Endlich wieder schwimmen gehen

Kempenich/Weibern. Das Freizeitbad Brohltal zwischen Kempenich und Weibern startet am Samstag, 12. Juni, ab 9.30 Uhr in die neue Saison. Auch in diesem Jahr sind aufgrund der Coronapandemie besondere Regeln zu beachten. Das Hygienekonzept des Freizeitbades Brohltal aus dem Jahr 2020 hat sich bewährt, und es behält auch in 2021 grundsätzlich seine Gültigkeit. Alle Besucher müssen vor Eintritt ihre Kontaktdaten (Name, Adresse mit Telefonnummer und Uhrzeit des Eintritts) hinterlegen.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

07.06.2021

Majtie KolbergFünfte bei der DM

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Alle, Trainer und Konkurrenten, hatten damit gerechnet, dass die favorisierte Christina Hering das Rennen bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig über 800 m offensiv „vor vorne“ gestalten würde. Das war auch die in der Vergangenheit bevorzugte Taktik der Münchnerin. Aber es sollte diesmal anders kommen. Zudem bremste die als spurtstark bekannte Tanja Sill (Uerdingen/Dormagen) nach 320 m das Feld weiter aus.

Weiterlesen

Porsche siegt beim kürzesten 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

07.06.2021

Manthey holt sich den Siegbeim ADAC TOTAL 24h-Rennen

Nürburg. Die diesjährige Auflage des ADAC TOTAL 24h-Rennen wird mit einer Streckendistanz von 59 Runden und 1.497 gefahrenen Kilometern als die kürzeste in die Geschichte des 24 Stunden Klassikers eingehen. Bereits kurz nach dem Start sorgte heftiger Regen für ein turbulentes Renngeschehen, bevor in den späten Abendstunden Nebel aufzog. Wegen der schlechten Sichtverhältnisse stellte die Rennleitung...

Weiterlesen

Villa Musica zu Gast in der Propstei Buchholz

07.06.2021

Klassik und Romantik

Burgbrohl. Klassik endlich wieder hautnah erleben: am Sonntag, 20. Juni, um 17 Uhr gastieren hochkarätige Musiker der Stiftung Villa Musica in der Propstei Buchholz. Das Malion Quartett, bestehend aus vier leidenschaftlichen Kammermusikern, welche Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe sind, lässt bekannte Werke in den historischen Gemäuern der ehemaligen Propsteikirche erklingen und garantiert einen unvergesslichen Abend höchsten Klassikgenusses.

Weiterlesen

Die Stadt Remagen informiert

07.06.2021

Freizeitbad Remagen hat geöffnet

Remagen. Seit Mittwoch, 2. Juni, hat das Freizeitbad Remagen unter den geltenden Auflagen der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes geöffnet. Das Freizeitzbad hat montags, mittwochs und freitags von 9 bis 20 Uhr seine Tore geöffnet. Dienstags und donnerstags ist das Bad bereits um 7 Uhr offen. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen sind die Öffnungszeiten von 9 bis 19 Uhr.

Weiterlesen

JGV Königsfeld

07.06.2021

Kirmes em Hätz

Königsfeld.Ein Jahr ohne Kirmes - für viele Königsfelderinnen und Königsfelder im letzten Jahr noch unvorstellbar. Kein Wunder, schließlich ist das Kirmeswochenende seit über 600 Jahren nicht nur fester Bestandteil des Vereinslebens von Junggesellen, Schützen und Schwazzbozze, sondern gleichzeitig auch größtes Highlight des öffentlichen Lebens in Königsfeld. Am kommenden Wochenende wird jedoch ein...

Weiterlesen

Corona-Schnelltestzentrum Remagen

07.06.2021

Kostenlose Corona-Schnelltests an zwei Anlaufstellen möglich

Remagen. Die Stadt Remagen bietet mit Unterstützung von Ehrenamtlichen des DRK Remagen, der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Remagen, dem DLRG Remagen sowie weiteren Helfern an zwei Anlaufstellen in Remagen kostenlose Corona-Schnelltests zu folgenden Zeiten an:

Weiterlesen

Stadt Remagen

07.06.2021

Wassersäcke schützenBäume vor Trockenheit

Remagen. Die Stadt Remagen hat, insbesondere für die neu gepflanzten Bäume im Stadtgebiet, sogenannte Wassersäcke angeschafft. Die Säcke befinden sind am unteren Ende des Stammes und geben die Wassermengen von bis zu 75 Litern über kleine Löcher langsam ab. So kann sichergestellt werden, dass die Bäume nicht austrocknen und die sehr aufwendige manuelle Bewässerung nicht mehr notwendig ist. „Klima und Witterung ändern sich.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Brohltal

07.06.2021

Ausschuss tagt

Niederzissen. Am Montag, 14. Juni um 17:30 Uhr findet die 1. Sitzung des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses im Wappensaal der VGV Brohltal in Niederzissen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung der Gemeindeschwester plus, Informationen aus Jugendpflege und kommunaler Gleichstellung sowie die Förderung der Jugendarbeit und Informationen aus dem Bereich Soziales. Die Öffentlichkeit darf aufgrund der Corona-Pandemie nicht von der Sitzung ausgeschlossen werden.

Weiterlesen

Information der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Landkreis Ahrweiler

07.06.2021

Max Schrubbel wünscht schöne Sommerferien

Kreis Ahrweiler. Seit über einem Jahr kann das Präventionsprogramm der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz nicht wie gewohnt in den Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler stattfinden. Damit die Botschaften rund um die Zahngesundheit trotzdem bei den Kindern und deren Eltern ankommen geht auch das Maskottchen Max Schrubbel neue Wege.

Weiterlesen

Postsportverein Remagen

07.06.2021

ZDF-Fernsehgartenruft Discofoxpaar

Remagen. Bereits zum dritten Mal erhielten das Trainerpaar des Postsportverein Remagen (PostSV) Peter und Sylvia Wihl eine Einladung zum ZDF-Fernsehgarten. Diese, von Andrea Kiewel vom ZDF-Gelände Mainz moderierte Livesendung, gehört zu den beliebtesten Sendungen am Sonntagvormittag.

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Rolandswerth

07.06.2021

Radfahrer verletzt Kleinkind und flüchtet

Rolandswerth. - Am Donnerstag, 3. Juni befuhr gegen 11.40 Uhr ein männlicher Radfahrer im sportlichen Outfit den Radweg am Rhein in Höhe der Ortslage Rolandswerth in Richtung Bonn. Ca. 100 Meter vor dem Eingang des dortigen Campingplatzes kam ihm eine Familie entgegen. Die Eltern gingen zu Fuß, das vierjährige Kind fuhr mit einem Kinderrad. Der Unbekannte kollidierte mit dem Kind, beide stürzten zu Boden, wobei der Mann auf das Kind fiel.

Weiterlesen

Entwurf von Karin Meiner speist die Kunst am Bau für die Sinziger Schulmensa

07.06.2021

Drei Kletterer erobern die Wand

Sinzig. In Gelb, Rot und Blau machen sie sich über die Wand her. Sie streben aufwärts, so viel steht fest, wenngleich der Blaue auch einen Schritt zur Seite tut. Links außen reckt sein roter Mitspieler bereits beide Arme über die Dachkante hinaus. Dagegen hat die gelbe mittige Gestalt einen Arm an der Wand, während sie den andern aufs Dach streckt.

Weiterlesen

Rat tagt in Niederdürenbach

07.06.2021

Sitzung in Hain

Niederdürenbach.Am Dienstag, den 15. Juni um 18 Uhr findet die 11. Sitzung des Gemeinderates Niederdürenbach in der Burghalle in Hain statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Aufstellung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet an der L 111 Erweiterung Ost“ und damit verbundene Verlegung einer Wohnbaufläche im Flächennutzungsplan, die Asphaltausbesserung Gemeindestraße im Ortsteil Niederdürenbach und die Instandsetzung Wirtschaftsweg.

Weiterlesen

FSG Oberwinter/Kripp spielt die dritte Saison in Folge in der Bezirksliga

07.06.2021

Neue Spielerinnen sind herzlich willkommen!

Oberwinter/Kripp. Die Damen-Mannschaft der FSG Oberwinter/ Kripp wird im 75. Jubiläumsjahr des SV Kripp zur Saison 2021/22 erneut und somit die dritte Spielzeit in Folge in der Bezirksliga Mitte an den Start gehen.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

07.06.2021

Diebstahl eines Mountainbikes

Remagen.Im Laufe des Samstagnachmittag, 5. Juni wurde durch derzeit unbekannten Täter am Remagener Bahnhof ein schwarzes Mountainbike entwendet. Die Geschädigte hatte zuvor das Vorderrad lediglich mit einem Kabelschloss am dortigen Fahrradständer befestigt, wodurch der Täter den Rest des Fahrrades durch schlichtes Öffnen des Schnellspanners entwenden konnte.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD)

07.06.2021

„Arche Noah“erhält über 80.000 Euro

Oberwinter.Wie die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) mitteilt, erhält die Katholische Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Remagen/Oberwinter über 80.000 Euro aus dem fünften Kita-Investitionsprogramm des Bundes sowie aus Landesmitteln. „Der Kita-Ausbau in Remagen/Oberwinter (Arche Noah) kann damit weiter voranschreiten. Das ist eine gute Nachricht für alle Eltern, denen eine gute Vereinbarkeit...

Weiterlesen

Wunschbaum vor der Galerie von Rosemarie Bassi soll zum Träumen, Wünschen und Hoffen einladen

07.06.2021

Kleine Kunstwerke von „großen“ Künstlern als Geschenke für die Menschen

Remagen. Nach der langen Entbehrungszeit im Lockdown möchte die Galeristin Rosemarie Bassi den Menschen Freude bringen. So setzte Rosemarie Bassi, die selbst recht frustriert ihre Galerie monatelang geschlossen halten musste, eine Idee in die Tat um gestaltete einen „Wish-Tree“. Nach dem Vorbild im kleinen Garten vor dem Guggenheim Museum in Venedig, wo der Wish-Tree, gestiftet von Yoko Ono, den Menschen Hoffnung bringen soll, gestaltete sie ihren „Wish-Tree“ vor der Galerie.

Weiterlesen

- Anzeige -Neuer Abholservice beim Sinziger REWE-Markt

07.06.2021

Neuer Service bieteteine Reihe von Vorteilen

Sinzig. Es gibt was Neues bei deinem REWE-Markt in Sinzig. Unter dem Motto „Eine Freude für Freunde“ ist seit dem 17. Mai ein neuer Abholservice eingerichtet. Und der bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Bestellt werden kann unter www.rewe.de/abholsrervice und die online bestellte Ware kann auch noch am gleichen Tag abgeholt werden. Für die Abholer gibt es extra reservierte und farbig markierte...

Weiterlesen

Kulturverein Katharina Brohl

07.06.2021

Wandererlebnis ohne Bergrettung genießen

Brohl-Lützing. Die Wegepaten des Brohler Kulturvereins waren wieder unterwegs, um die Qualität der betreuten Wanderwege „Katharinaweg“ und „Himmelsleiterweg“ zu verbessern. Auch ohne die Zertifizierung zum Traumpfad, die viel Geld kosten würde, sollen die Wege in einem attraktiven und gefahrlosen Zustand gehalten werden.

Weiterlesen