Präzisionsarbeit der Brückenbauer des THW

25.09.2022

Sinzig: Neue Brücke für Radfahrer über die Ahrmündung steht

Sinzig. Die neue Brücke für Radfahrer über die Ahrmündung steht. Die Brückenbauer des THW leisteten am Sonntagmorgen Präzisionsarbeit, die voll im Zeitplan lag. Mit einem riesigen Kran wurde die neue 40 Meter lange Brücke präzise auf die neu gebauten Fundamente eingehoben. Die Arbeiten der Brückenbauer des Technischen Hilfswerks wurden dabei trotz der frühen Stunde am Sonntagmorgen ab 9:00 Uhr von zahlreichen Kiebitzen verfolgt.

Weiterlesen

Finale zur Wahl der 74. Deutschen Weinkönigin

24.09.2022

Wahl der Deutschen Weinkönigin: Die fünf Finalistinnen stehen fest

Rheinland-Pfalz. Mariella Cramer von der Ahr, Katrin Lang aus dem Anbaugebiet Baden, Sophia Hanke aus der Pfalz, Juliane Schäfer aus Rheinhessen und Luise Böhme aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut stehen im Finale zur Wahl der 74. Deutschen Weinkönigin. Mit großer Fachkompetenz und souveränen Auftritten haben die fünf Anwärterinnen auf die Krone der neuen Deutschen Weinkönigin während der Vorentscheidung...

Weiterlesen

Verbraucherzentrale gibt Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

24.09.2022

Ist das noch gut oder muss das schon weg?

Rheinland-Pfalz. Pro Kopf entstehen in Deutschland im Jahr rund 78 Kilogramm Lebensmittelabfälle. Das ist schlecht für unsere Umwelt, weil Ressourcen verschwendet werden. Außerdem landet mit den Lebensmitteln auch bares Geld in der Tonne. Dabei ist knapp die Hälfte der in Privathaushalten anfallenden Lebensmittelabfälle vermeidbar.

Weiterlesen

Doppelsitzung des Untersuchungsausschusses „Flutkatastrophe“ beleuchtet Rolle von ADD und Innenministerium

24.09.2022

U-Ausschuss zur Flut: Welche Informationen lagen wann und wem vor?

Mainz/Kreis Ahrweiler. In seiner ersten Doppelsitzung am 22. und 23. September 2022 hat der Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ des rheinland-pfälzischen Landtags die Rolle der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sowie des Innenministeriums beleuchtet. Als Zeugen waren dabei zum zweiten Mal ADD-Präsident Thomas Linnertz und Innenminister Roger Lewentz geladen.

Weiterlesen

Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinkönigin

24.09.2022

Wahl der 74. Deutschen Weinkönigin: Zieht Mariella Cramer von der Ahr heute ins Finale?

Region. Nach intensiven Wochen der Vorbereitung fiebern die acht Kandidatinnen für die diesjährige Wahl der 74. Deutschen Weinkönigin der Vorentscheidung entgegen, den das Deutsche Weininstitut (DWI) am Samstag, 24. September ab 16 Uhr im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße organisiert. Dort gilt es für die jungen Fachfrauen, Fragen zu komplexen Sachverhalten rund um den Wein kompetent und präzise zu beantworten.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

23.09.2022

Gelungener Schnuppertag „Urlaub ohne Koffer“

Niederzissen. Normalerweise findet der „Urlaub ohne Koffer“ an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Er richtet sich an ältere Menschen, denen übliche Reisen zu anstrengend sind. Die Nacht kann dann in gewohnter Umgebung im eigenen Bett verbracht werden, bevor es am nächsten Tag weiter geht.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

23.09.2022

Die 90er sind zurück in Köln!

Köln. Dies ist eine Einladung in das Jahrzehnt der Boybands, Jeansjacken und Ghettoblaster – eine Riesen-Sause am 28. Januar 2023 im Kölner Festzelt am Südstadion mit Loona, Oli.P, Mr. President und vielen mehr.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Wehr

23.09.2022

Jahresausflug zur Vulkanbrauerei Mendig

Wehr. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause startete der DRK Ortsverein Wehr zum Jahresausflug. Die Teilnehmer wanderten von Wehr nach Maria Laach und teilten sich dort witterungsbedingt in eine Wandergruppe und eine Busgruppe auf.

Weiterlesen

18. Bad Breisiger Stadtmeisterschaften

23.09.2022

Stadtmeister kommt aus Afrika

Bad Breisig. Der 18. Bad Breisiger Stadtmeister im Golf hat afrikanische Wurzeln. Auf der Anlage des Golf- und Landclubs Bad Neuenahr brauchte Philip Mpagi Bwogi die wenigsten Schläge auf dem anspruchsvollen 18-Loch-Golfplatz der Kurstadt. Platz zwei belegte Franz-Josef Schneider vor Horst Huhmann. In der Klasse B der Spieler mit dem schwächeren Golf-Handicap durfte sich Dr. Addi Wester über den Siegerpokal freuen.

Weiterlesen

Stiftung Bahn-Sozialwerk

23.09.2022

Beratungsbüro

Koblenz. Das Beratungsbüro der BSW-Ortsstelle Koblenz befindet sich ab sofort unter der neuen Anschrift Frankenstrasse 1; 56068 Koblenz; Raum 902 im Gebäude der DB Netz AG.

Weiterlesen

Neues Buch von Heimatforscher Reiner Degen

23.09.2022

Heimatgeschichten

Weibern. Reiner Degen ist bereits bekannt für seine Beiträge in den Heimatjahrbüchern der Kreise Mayen-Koblenz und Ahrweiler. Auch in den verschiedenen Ausgaben der örtlichen Presse wurden schon mehrere Geschichten von ihm veröffentlicht. Nun hat er Geschichten aus seiner Heimat, die er selbst erlebt hat oder die ihm von Familienmitgliedern und Freunden erzählt wurden, in einem Buch zusammengefasst.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

23.09.2022

„Die kleine Waldschule“

Kreis Ahrweiler. An den Wald werden viele Ansprüche gestellt. Er schützt das Klima, reinigt die Luft, bietet Tieren und Pflanzen Schutz- und Lebensraum, ist Erholungs- und Freizeitort. Zugleich ist er Produktionsstätte für den nachhaltigen Rohstoff Holz, der in kaum einem Haus fehlt. Als „Ökosystemmanager“ müssen Förster*innen all dies in ihrer Arbeit berücksichtigen. Dabei ist jeder Wald anders und...

Weiterlesen

Fortbildung für Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit in Sinzig

23.09.2022

„Musik lag in der Luft“

Kreis Ahrweiler. Musik weckt Erinnerungen, Menschen können Emotionen teilen. Musik bildet Brücken und eignet sich deshalb besonders in der Seniorenarbeit. Wie man auf angenehme und spielerische Art und Weise durch Musik ältere Menschen und ihre möglicherweise verschütteten Erlebnisse und Ressourcen erreicht, verriet der ganztägige Workshop „Musik liegt in der Luft“ mit ehrenamtlich Aktiven aus der Seniorenarbeit, die im Katholischen Pfarrheim in Sinzig zu Gast waren.

Weiterlesen

Termine

23.09.2022

Hardanger-Stickerei

Kreis Ahrweiler. Die Hardanger-Technik hat ihren Ursprung in Persien, wo hauptsächlich die edlen Damen Tischdecken in dieser Durchbruchstickerei fertigten. Eine besondere Verbreitung fand die Stickerei mit ihren geometrischen Mustern später am Hardangerfjord in Norwegen. Dort entwickelten gerade die Landfrauen die Stickerei weiter.

Weiterlesen

Bistum Trier

23.09.2022

Pilgerfahrt ins Heilige Land

Region. Für den Zeitraum vom 5. bis 13. Mai 2023 ist eine Bistumswallfahrt ins Heilige Land vorgesehen. Weihbischof Jörg Michael Peters möchte diese Pilgerreise begleiten. Sollte man an dieser Wallfahrt interessiert sein, meldet man sich bitte (spätestens bis 21. Oktober 2022) beim Bischöflichen Generalvikariat, ZB 1.1- Pastorale Grundaufgaben, Pilgerfahrten Bistum Trier, Doris Fass, Tel. (06 51) 71 05 -5 92, E-Mail: pilgerfahrten@bgv-trier.de.

Weiterlesen

„ACT! Eine-Welt-Schulpreis RLP 2022“

23.09.2022

Schulen engagieren sich und werden prämiert

Rheinland-Pfalz. In die Schule gehen, sich zusammen ein sinnstiftendes Projekt ausdenken, eine Bewerbung verfassen und mit der Schulklasse ein Preisgeld dafür bekommen – das können SchülerInnen mit dem diesjährigen „ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz“.

Weiterlesen

AHRlug-Treffen

22.09.2022

Linux-Stammtisch

Kreis Ahrweiler. Das nächste live Treffen der Linux User Group Ahrtal findet am 5. Oktober 2022 um 20:30 Uhr statt.

Weiterlesen

Die Feuerwehr Altenkirchen war mit 20 Kräften im Einsatz

22.09.2022

Plastikteller auf Herd gelegt: Einsatz für die Feuerwehr

Altenkirchen. Am Mittwoch, 21.09.2022, gegen 21:30 Uhr meldete die Rettungsleitstelle Montabaur hiesiger Dienststelle einen Küchenbrand in der Koblenzer Straße in Altenkirchen. Vor Ort stellte sich heraus, dass aus noch ungeklärter Ursache lediglich ein auf dem Herd stehender Plastikteller sowie ein daneben befindlicher Wasserkocher in Brand geraten waren. Das Feuer konnte zeitnah gelöscht werden, so dass ein vollständiger Küchenbrand verhindert wurde.

Weiterlesen

Die Täterin klaute dem Mann die Armbanduhr vom Handgelenk

22.09.2022

Attacke und Straßenraub in Bonn

Bonn. In den Mittagsstunden des 21.09.2022 wurde ein Fußgänger von einer noch unbekannten Täterin in der Bonner Südstadt attackiert und beraubt - bei der Aktion entwendete die Unbekannte eine hochwertige Uhr vom Handgelenk des geschädigten: Gegen 13:00 Uhr war der 63-Jährige zu Fuß im Bereich Goebenstraße/Weberstraße unterwegs, als er von einer ihm unbekannten Frau angesprochen und in ein Gespräch in englischer Sprache verwickelt wurde.

Weiterlesen

Für die Arbeiten müssen Auf- und Abfahrten gesperrt werden.

22.09.2022

B 42: Zwischen Koblenz-Pfaffendorf und Lahnstein wird gebaut

Koblenz/Lahnstein. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) plant, die Fahrbahn und Entwässerungseinrichtungen der Bundesstraße 42 (B 42) voraussichtlich ab Anfang / Mitte November auf rund 1,7 km zu erneuern. Der Streckenabschnitt Im Bereich zwischen der Tankstelle und dem Abzweig der B 260 Richtung Bad Ems ist in seiner Substanz in die Jahre gekommen. Die Fahrbahn wurde zuletzt vor über 20 Jahren grundhaft erneuert.

Weiterlesen

Ziel ist es, rasch Ersatzbauflächen für Menschen zu schaffen, die durch die Flut wohnungslos geworden sind. Doch viele Eigentümer wollen sich nicht von ihren Flächen trennen

22.09.2022

Ahrtal: Grundstückseigentümer sollen Flächen verkaufen

Kreis Ahrweiler. Viele Menschen haben aufgrund der Flutkatastrophe im Ahrtal Hab und Gut verloren. Häuser wurden zerstört und können zum Teil nicht wiederaufgebaut werden. Um diesen Bürgerinnen und Bürgern eine Perspektive im Ahrtal zu geben, müssen möglichst schnell Ersatzbauflächen geschaffen werden. Dies war Anlass für einen Runden Tisch zwischen Verwaltung und Naturschutzverbänden, zu dem Umweltstaatssekretär Dr.

Weiterlesen

Der Junge fuhr mit seinem Roller auf die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten

22.09.2022

Zusammenstoß mit Auto: Kind (8) schwer verletzt

Weilerswist. Ein Junge (8) aus Weilerswist fuhr am Mittwoch (16.55 Uhr) mit seinem Kickroller, ohne auf den Verkehr zu achten, unvermittelt auf die Fahrbahn (Kölner Straße). Ein Mann (37) aus Erftstadt näherte sich von links mit seinem Pkw. Es kam zum Zusammenstoß, wobei das Kind schwer verletzt wurde. Mit einem Rettungswagen kam der Junge in ein Krankenhaus.

Weiterlesen

Deutscher Bundeswehrverband im Kreis Ahrweiler

22.09.2022

Veranstaltungen und Termine

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Weiterlesen

Erste Sinziger Kleidertausch-Party am „Sinziger Bücherherbst“

22.09.2022

„Kleidertausch statt Einkaufsrausch“

Sinzig. Viele Menschen haben Kleidungsstücke, die sie nicht mehr tragen oder die sie vielleicht noch nie getragen haben. Solche und andere gut erhaltene „Lieblings-Kleider“ können am Montag, 3. Oktober auf dem Kirchplatz in Sinzig von 10 bis 12 Uhr auf der ersten Sinziger Kleidertausch-Party getauscht werden. Gemeinsam mit dem HoT und der Fairtrade-Gruppe Sinzig organisiert die Nachhaltigkeits AG...

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

22.09.2022

Fiona sucht ein liebevolles Heim

Kreis Ahrweiler. Fiona (geb. 1. August 2021 – Freigänger) wurde bei den Katzenschutzfreunden abgegeben, da die Vergesellschaftung mit zwei älteren Katzendamen nicht funktioniert hat. Im Katzenhaus hat sich das hübsche Katzenmädchen gut in die Gruppe eingefügt. Deshalb könnte sie auch zu einem netten Kater ins neue Zuhause einziehen. Vielleicht im gleichen Alter, wo die beiden noch kuscheln und gemeinsam auf Erkundungstour gehen können.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

22.09.2022

Gerti und Saphira suchen ein gemeinsames Zuhause

Kreis Ahrweiler. Die beiden Schwestern Gerti und Saphira (geb. 20. Mai 2022) wurden mit ihrem Bruder Bounty in Bad Breisig gefunden. Leider meldete sich kein Besitzer und so kamen sie ins Katzenhaus nach Schalkenbach. Sie sind mittlerweile zahm und mögen es, gestreichelt und geschmust zu werden. Kleine Kinder und Hunde sind nicht passend für das Geschwisterpärchen, aber weitere Artgenossen im neuen Zuhause wären auch gerne gesehen, denn sie sind sozial.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

22.09.2022

Smilla sucht Für-immer-Zuhause

Kreis Ahrweiler. Smilla (ca. drei bis vier Jahre – Freigängerin) wurde Juni von einer tierlieben Frau gefüttert. Leider war sie Niemandem zuzuordnen. Nachdem sie gesichert und zum Tierarzt gebracht werden konnte, wurde festgestellt, dass die bildhübsche Norwegerin zahm war und einen Chip hatte. Doch leider war dieser nicht registriert. Smilla wurde mittlerweile entwurmt, entfloht, die Ohren wurden gesäubert, und der Zahnstein ist endlich entfernt.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

22.09.2022

Simba Samtpfote sucht Lieblingsmensch

Kreis Ahrweiler. Simba (geb. 2020 – Freigänger) wurde abgegeben. Nun sucht er als Einzelprinz, am liebsten bei einem männlichen Katzenmenschen, eine Bleibe. Der hübsche Kater möchte mit seinem Herrchen alt werden und nicht noch einmal umziehen müssen. Wer gibt ihm ein schönes Zuhause in einen verkehrsberuhigten Bereich? Simba ist anhänglich und verschmust, wenn er seine Menschen kennt. Am Anfang schaut er sehr interessiert und wartet ab, wie sich der Zweibeiner verhält.

Weiterlesen

Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler

22.09.2022

AWB-Börse gestartet

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) hat die „AWB-Börse“ gestartet. Unter www.meinawb.de/awb-boerse können Bürgerinnen und Bürger kostenlose Inserate zur Abgabe alter oder nicht mehr benötigter Gegenstände und Materialien einstellen.

Weiterlesen

Krankenhaus Maria Stern

22.09.2022

Trauercafé

Remagen. Auch in diesem Jahr organisiert die Palliativstation in Remagen monatlich ihr Trauercafé. Alle, die den Tod eines Angehörigen oder nahestehenden Menschen erlebt haben, sind zu diesem Gesprächskreis eingeladen. Jeder Mensch geht in der Trauer seinen eigenen Weg in seinem eigenen Rhythmus. Manche suchen Begleitung, andere gehen lieber alleine. Jeder Weg hat seine Berechtigung und ist ebenso individuell wie das erlebte Schicksal.

Weiterlesen
Top

Bald ist der Fahrradweg am Rhein wieder durchgängig befahbar

22.09.2022

Brücke in der Ahr-Mündung wird am Sonntag eingehoben

Sinzig. Die Brücke an der Ahr-Mündung in den Rhein wird am Sonntag, 25. September, per Kran eingehoben. Die Arbeiten verliefen somit im Zeitplan. Die Brücke hat eine Länge von 40 Metern und verbindet den Fahrradweg am Rhein zwischen Sinzig und Kripp, der dadurch wieder durchgängig befahrbar wird. Derzeit müssen Fahrradfahrer und Fußgänger Umwege in Kauf nehmen, um auf das jeweils andere Ahrufer zu gelangen.

Weiterlesen

Projekt „Leben und Älter werden in Remagen mitgestalten“

22.09.2022

Fahrradtour im Siegbogen

Remagen. Wie schon im vergangenen Jahr hatte Tourleiter Peter Weiler eine jetzt schon mit Tradition verbundene Tourstrecke entlang der Sieg ausgesucht. Zehn Teilnehmer starteten am Bahnhof Remagen zu einer neuen Fahrradtour im Rahmen des Projektes „Leben und Älter werden in Remagen mitgestalten“. Zunächst ging es mit dem Zug (RE 5) nach Köln Hbf. Eine Einteilung in zwei Teilgruppen zum schnelleren...

Weiterlesen

Kulturwerkstatt Remagen

22.09.2022

Reparaturcafé

Remagen. Das nächste Remagener Reparaturcafé findet am Dienstag, 11. Oktober von 15.30 bis 17 Uhr in der Kulturwerkstatt, Kirchstraße 5, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Föhn, Staubsauger (bitte vorher säubern) oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Die Dame war nicht in der Lage ihr Fahrrad sicher im Straßenverkehr zu führen.

22.09.2022

Mayen: Frau auf Drogen flüchtet zu Fuß vor Polizeikontrolle

Mayen. Am 21.09.2022, fiel gegen 12:50 Uhr, einer Streife der Polizei Mayen eine weibliche Person mit einem Fahrrad auf, die in einem Einbahnstraßenbereich der Koblenzer Straße links an dem Streifenwagen vorbeifuhr und anschließend beinahe mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Bei der anschließenden Kontrolle der 34-jährigen Frau konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Oberwinter

22.09.2022

Goldene Konfirmation

Oberwinter. Nach einer langen Pandemiezeit konnte endlich wieder in Oberwinter das Fest der Goldenen Konfirmation gefeiert werden. Pfarrer Michael Schankweiler freute sich, dass einige der ehemaligen Konfirmanden, die vor 50 Jahren in der Evangelischen Kirche zu Oberwinter und an anderen Orten eingesegnet wurden, den Weg zurück in das Gotteshaus fanden.

Weiterlesen

Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Remagen zum Bauprojekt beim Humboldtturm

22.09.2022

Künstlerkolonie oder nobles Wochenendquartier?

Remagen.„Dass beim Humboldtturm am Rodderberg keine Künstlerkolonie, sondern ein nobles Wochenendquartier entstehen sollte, war von Anfang an unsere feste Überzeugung. Dass nun im privaten und öffentlichen Raum illegal Hecken gesetzt, Zäune gezogen, Baumaterial und Holz deponiert werden und sich dieses Vorgehen auch durch wiederholtes Einschreiten von Stadt-, Kreis und Forstverwaltung nicht bremsen...

Weiterlesen

Löhndorfer wurde Zweiter bei Herrenturnier in Bad Ems

22.09.2022

Flynn Baumert feiert erfolgreiches Comeback

Löhndorf/Bad Ems. Das war bisher wahrlich nicht der Sommer von Flynn Baumert, 17-jähriger Nachwuchs Tennisspieler aus Löhndorf. Zwei hartnäckige Verletzungen sorgten dafür, dass er diesen Sommer nur an wenigen Turnieren teilnehmen konnte. Nun feierte er dafür nach sechswöchiger Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback beim stark besetzten Herrenturnier in seinem Heimatverein TC BW Bad Ems. An Nummer...

Weiterlesen

Projekt „From School to Future“

22.09.2022

Weichen sind gestellt: Die Zukunft der „FSTF“-Teenager hat begonnen

Ahrtal. Für die jungen Erwachsenen im Projekt „From School to Future“ (FSTF) hat mit Beginn des neuen Schul- und Ausbildungsjahres die Zukunft begonnen. Das im Frühjahr in Trägerschaft des Bistums Trier gestartete Projekt, das im Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig verankert ist, unterstützt junge Menschen auf ihrem Weg vom Schulabschluss in die Ausbildung, und auch während der Ausbildung steht den „Azubis“ und deren Betrieben eine Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Weiterlesen

St. Peter Sinzig

22.09.2022

Orgelkonzert

Sinzig. Die Kunst der Improvisation – „Aus’m Ermel geschüddelt“, am Samstag, 1. Oktober um 19 Uhr in der Kirche St. Peter Sinzig. Otto M. Krämer aus Straelen improvisiert über gegebene Themen. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik an St. Peter gebeten.

Weiterlesen

Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V.

22.09.2022

Reparatur-Café

Niederzissen. Beim nächsten Reparaturnachmittag bieten die aktiven Helfer am Dienstag, 4. Oktober, von 16 bis 19 Uhr bei Kaffee und Kuchen in der Bausenberghalle Niederzissen wieder ihre Hilfe an. Die bastelnden und unterstützenden Experten reparieren defekte Haushaltsgeräte. Computer, Handys, Flachbildschirme, Mikrowellen und andere elektronische Geräte können nicht angenommen werden.

Weiterlesen

Es entstand erheblicher Rückstauf auf der A 3 und A 48.

22.09.2022

Zu wenig Sicherheitsabstand: Zwei Verletzte nach Lkw-Unfall auf A3

Dernbach. Am Mittwoch, 21.09.2022, kam es auf der A3 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe Autobahndreieck Dernbach, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Sattelzügen. Der erste Sattelzug musste wegen baustellenbedingten Rückstau stark abbremsen. Der Führer des nachfolgenden Sattelzuges konnte noch rechtzeitig abbremsen, wurde aber seinerseits vom auffahrenden dritten Sattelzug, wegen fehlendem Sicherheitsabstand, auf den vor ihm stehenden Sattelzug aufgeschoben.

Weiterlesen

Die Feuerwehr musste den Verletzten aus dem Auto befreien, der anschließen in ein Krankenhaus geflogen wurde

22.09.2022

VG Maifeld: 47-Jähriger nach schwerem Autounfall in Fußraum eingeklemmt

Gappenach. Am 21.09.2022, befuhr ein 65-jähriger Fahrzeugführer aus Mülheim-Kärlich mit seinem Pkw, Marke Audi, gegen 18 Uhr die K 34 von Küttig in Fahrtrichtung Mertloch. An der Kreuzung zur L 113 beachtete der Fahrer nicht die (durch Verkehrszeichen vorgeschriebene) Vorfahrt und fuhr nahezu ungebremst in einen Pkw, Marke Ford, der von Polch in Fahrtrichtung Münstermaifeld fuhr. Der 47-jährige Fahrer...

Weiterlesen

Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V.

21.09.2022

Gruppe Nid de Poule

Niederzissen. Am Samstag, 8. Oktober, 19 Uhr, lädt der Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V. zum letzten Konzert für 2022 mit der Gruppe Gruppe „Nid de Poule“ in der ehemaligen Synagoge Niederzissen ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Reservierung beim Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V., Tel.: 02636-6482 oder unter info@khv-niederzissen.de.

Weiterlesen

Die Kriminalpolizei ermittelt zu einem Einbruch in Hönningen.

21.09.2022

Ahrtal: Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld

Hönningen. Am Dienstag, den 20.09.2022, wurde in der Zeit zwischen 07.30 Uhr und 12.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße in Hönningen eingebrochen. Der Spurenlage zufolge versuchten die Täter zunächst erfolglos, eine rückwärtige Terrassentür sowie ein rückwärtiges Fenster aufzuhebeln. Schließlich wurde die Verglasung des Fensters eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. Im Haus wurden einzelne Räume durchsucht, es wurde Schmuck und Bargeld entwendet.

Weiterlesen

Die Prüfung des eingebauten Frostschutzmaterials hat ergeben, dass bestimmte Materialeigenschaften die technischen Anforderungen nicht erfüllen.

21.09.2022

Kaisersesch: Asphaltarbeiten auf der L 52 verschieben sich

Kaisersesch. Die Asphaltarbeiten auf der L 52 können nicht wie geplant stattfinden. Die Prüfung des eingebauten Frostschutzmaterials hat ergeben, dass bestimmte Materialeigenschaften die technischen Anforderungen nicht erfüllen. Eine Überbauung mit Asphalt würde mittel- bis langfristig zu Schäden in der Fahrbahndecke führen. Ein neuer Termin kann aktuell nicht mitgeteilt werden. In der Eichenstraße (K 12) wird wie geplant am 27.09.2022 die Asphaltdeckschicht eingebaut.

Weiterlesen

„Unter uns“-Star Tabea Heynig engagiert sich für den einjährigen Kerem, der an spinaler Muskelatrophie (SMA) leidet

21.09.2022

Gutes tun und TV-Star treffen

Köln/Remagen. Seit zwölf Jahren begeistert Tabea Heynig als Britta Schönfeld die RTL-Zuschauerinnen und Zuschauer und hat auch privat ein großes Herz. Die Schauspielerin, die Mutter des 4-jährigen Monty ist, hat Spenden für den kleinen Kerem, der mit 5 Monaten spinale Muskelatrophie (SMA) Typ 1 diagnostiziert bekam, gesammelt. Dazu versteigerte sie auch ein Meet & Greet am Set von „Unter uns“.

Weiterlesen

Bei dem Unfall verkeilten sich beide Auto derart, dass sie nicht mehr fahrbereit waren.

21.09.2022

Koblenz: Betrunkener Autofahrer kollidiert mit Gegenverkehr

Koblenz. Am Montag, den 19.09.2022 um 07:00 Uhr befuhr ein 37-Jähriger mit seinem PKW die Car-Spaeter-Straße in Koblenz und wollte nach rechts in die Otto-Schönhagen-Straße abbiegen. Hier kam ihm ein anderer PKW entgegen. Bei dem Abbiegevorgang stieß der 37-jährige PKW-Fahrer mit dem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Dabei verkeilten sich beide PKW derart, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Beim Ausfahren aus dem Saarkreisel übersah die Autofahrerin scheinbar die Fahrradfahrerin

21.09.2022

Koblenz: Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

Koblenz. Am Dienstag, 20.09.2022 ereignete sich um 07:13 Uhr in Koblenz ein Verkehrsunfall bei dem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde. Eine 26-jährige PKW-Fahrerin befuhr den Saarkreisel und wollte diesen in Richtung Moselweißer Straße verlassen. Hierbei übersah sie eine 43-jährige Fahrradfahrerin, welche ebenfalls den Kreisverkehr in gleicher Richtung befuhr. Beim Herausfahren aus dem Kreisverkehr...

Weiterlesen