-Anzeige-

25.08.2023

Brohltal-Klinik lädt zum Tag der offenen Tür

Burgbrohl. Sie interessieren sich für einen Job in der Brohltal-Klinik, wollen sich über die Arbeit des Fördervereins informieren, mit dem Team ins Gespräch kommen oder einfach mal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann kommen Sie am 08. September zum Tag der offenen Tür der Fachklinik für geriatrische Rehabilitation!

Weiterlesen

St. Hubertus Schützenbruderschaft 1877 Rheineck e.V.

25.08.2023

Königsschießen in Rheineck

Bad Breisig. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft 1877 Rheineck e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, am Königsschießen in Rheineck teilzunehmen. Dieses aufregende Ereignis findet am kommenden Wochenende statt und bringt einige aufregende Neuerungen mit sich. Erstmals wird sowohl das Ausschießen um die Königswürde von Rheineck als auch das Ausschießen für den Bürger- und Campingkönig gleichzeitig veranstaltet.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

25.08.2023

Kleine Fluchten

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, dem 14. September 2023, lädt der Hospiz-Verein zu einem gemeinsamen Besuch des „Beethovenhauses“ ein, gefolgt von einer Führung durch das Haus der Geschichte. Im Verlauf des Nachmittags haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei einer kleinen Erfrischung mit anderen Mitreisenden über ihre erlebten Eindrücke der beiden historischen Stätten auszutauschen.

Weiterlesen

Kulturdenkmäler öffnen ihre Türen

25.08.2023

Tag des offenen Denkmals

Remagen. Am Sonntag, dem 10. September 2023, wird der bundesweite Tag des offenen Denkmals veranstaltet, koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Im Rahmen dieses Ereignisses öffnen verschiedene Kulturdenkmäler in Remagen ihre Türen für Besucher.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.08.2023

Altglascontainer versetzt

Oberwinter. Aufgrund von Anfragen seitens der Bürger*innen wurden die Altglascontainer Anfang August am Bahnhof in Oberwinter verlegt.

Weiterlesen

Offenen Fahrradtreffs

25.08.2023

Mit dem Fahrrad zum Rodder Maar

Remagen. Mitte August unternahmen 24 Mitglieder der Gruppe „Offener Fahrradtreff“ aus dem Projekt „Leben und Älter werden in Remagen mitgestalten“ eine Fahrradtour entlang des Rheins und des Vinxtbachs bis nach Schalkenbach, einschließlich eines Abstechers zum Rodder Maar. Die Gruppe wurde von Tourleiter Otto von Lom begleitet und genoss das sonnige und optimale Fahrradwetter.

Weiterlesen

Termine

25.08.2023

Offener Austausch

Remagen. Am Mittwoch, den 6. September, öffnet das Rheinkommen von 16:30 bis 18:30 Uhr seine Türen. Alle Interessierten, die sich über ehrenamtliches Engagement in Remagen austauschen möchten, Projekte vorstellen möchten oder Gleichgesinnte suchen, sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Termine

25.08.2023

Gemeindeschwester plus

Remagen. Am 5. September 2023 wird von 10 bis 12 Uhr die Gemeindeschwester plus, Gerlinde Brenk, für Fragen und Anregungen erreichbar sein. Sie steht älteren Menschen zur Verfügung, die noch keine Pflege benötigen, jedoch gelegentlich feststellen, dass sie nicht mehr sämtliche Aufgaben mühelos eigenständig bewältigen können. BA

Weiterlesen

Stauprognose des ADAC: Ende der Ferien in mehreren Bundesländern

25.08.2023

Heimreise aus dem Sommerurlaub: Erhebliche Zeitverluste erwartet

Region. Während sich die Reise in Richtung Urlaubsgebiete bereits merklich entspannt, zeichnet sich für das kommende Wochenende vom 25. bis 27. August eine deutliche Verzögerung auf den Heimreiserouten ab. Dies geht aus der ADAC Stauprognose hervor und wird durch das Ende der Ferien in mehreren Bundesländern und Teilen der Niederlande bedingt.

Weiterlesen

SV Kripp lädt ein

25.08.2023

Dreitägiges Fußballfest

Kripp. Am letzten Wochenende der Sommerferien lädt der SV Kripp traditionell zu seinem Jugendturnierwochenende ein, dem VITO-Junior-Cup. Vom 1. bis 3. September wird der Kripper Kunstrasen wieder zum Mekka des Jugendfußballs. Über 700 Nachwuchsspieler aus rund 70 Mannschaften werden zur 21. Turnierauflage erwartet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.08.2023

Kaya sucht ein Zuhause

Remagen. Zusammen mit vielen anderen Kaninchen und Meerschweinchen ist Kaya als Sicherstellung ins Tierheim gekommen. Jetzt darf sie endlich in ein neues Zuhause zu einem oder mehreren Artgenossen ziehen. Natürlich kann das Zwergkaninchen auch mit einem ihrer Freunde ausziehen. Im Tierheim hat Kaya frisches Grünfutter und leckeres Heu kennengelernt, was sie auf keinen Fall mehr vermissen möchte. In...

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

25.08.2023

Wanderplan im September

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich. Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Gäste sind herzlich willkommen. Mehr Infos unter: www.ev-sinzig.de

Weiterlesen

Durch die Wucht der Kollision wurden beide PKW mehrere Meter weit durch die Luft geschleudert

24.08.2023

Misslungenes Überholmanöver: 60-Jähriger kracht in entgegenkommendes Auto

Kaltenborn. Am 22. August kam es gegen 13.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 412 zwischen Jammelshofen und Hohe Acht. Ein 60-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Adenau befuhr mit seiner Beifahrerin die B 412 aus Weibern kommend in Fahrtrichtung Hohe Acht. Hierbei beabsichtigte er, einen vorausfahrenden PKW trotz Gegenverkehrs zu überholen. Der entgegenkommende Fahrzeugführer,...

Weiterlesen

Projekte werden weiterhin bezuschusst

24.08.2023

Kreis fördert Seniorenarbeit

Kreis Ahrweiler.Im Kreis Ahrweiler soll die Teilhabe von Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben weiter gefördert werden. Ob gesellige Nachmittage mit Spiel und Musik, Gedächtnistraining und Gymnastik oder gemeinsame Ausflüge – kreisweit finden verschiedene Veranstaltungen statt, um ältere Menschen aktiv miteinzubeziehen und somit Ausprägungen von Vereinsamung bestmöglich entgegenzuwirken.

Weiterlesen

Angebot der Tourist-Information Bad Breisig

24.08.2023

Pilzkundlicher Spaziergang

Bad Breisig. Die Tourist-Information Bad Breisig veranstaltet auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit Frank Krajewski, einem geprüften Pilzsachverständigen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM), einen pilzkundlichen Spaziergang. Am 9. September ab 14 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, gemeinsam Pilze zu suchen, zu finden und zu analysieren. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Remagen-Sinzig

24.08.2023

Kindergottesdienst

Remagen/Sinzig. Die evangelische Gemeinde Remagen-Sinzig lädt zum Kindergottesdienst ein. Die Veranstaltung findet am 03. September um 09:30 Uhr in der Friedenskirche in Remagen statt. Nach einer Anfangszeit von etwa 10 Minuten wechselt die Gruppe ins nahegelegene Gemeindehaus. Dort erwartet die Teilnehmer eine spannende biblische Geschichte, gemeinsames Musizieren und kreatives Gestalten. Obwohl das frühe Aufstehen an diesem Tag gefragt ist, verspricht die Veranstaltung lohnenswert zu sein.

Weiterlesen

Kvhs aktuell

24.08.2023

Finanzbuchführung online

Ahrweiler. Der Online-Kurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) richtet sich an Personen, die ein Interesse an einer Tätigkeit im betrieblichen Rechnungswesen haben oder eine selbstständige Tätigkeit planen und grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Finanzbuchführung erwerben möchten. Der Kurs beginnt am Donnerstag, dem 21. September, um 18:00 Uhr.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. / ASB Ahrweiler

24.08.2023

Geschichten aus dem Leben

Ahrweiler. Flutbetroffene Menschen haben die Möglichkeit, sich bei einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen zu treffen. Die Veranstaltungen finden jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.

Weiterlesen

Misbah Khan MdB und Grüne Ahrweiler/ Remagen

24.08.2023

Weltladen Remagen-Sinzig besucht

Remagen. Zum Auftakt ihrer Sommertour durch Rheinland-Pfalz besuchte die Grüne Bundestagsabgeordnete Misbah Khan zusammen mit den Grünen des Kreisverbandes Ahrweiler, des Ortsverbandes Remagen und des Beigeordneten der Stadt Remagen, Volker Thehos, den Weltladen in Remagen-Sinzig.

Weiterlesen

Meilensteine der Film- und Musicalmusik bilden den Soundtrack für diesjährige Show im Kurpark von Bad Neuenahr

24.08.2023

Mit der Klangwelle 2023 in die Welt der „Movies and Musicals“ eintauchen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Da staunte die Klangwelle-Familie nicht schlecht: Bei der Vorstellung des diesjährigen Klangwelle-Mottos im Kurpark sorgten Storm-Trooper aus der bekannten Sternenkrieg-Saga von George Lucas für Aufsehen. Auch ein „Star-Gast“ hat sich blicken lassen. Ein Double von Schauspieler Johnny Depp mischte sich unters Volk, um vorab schon ein wenig Hollywood-Glamour zu versprühen. Kein...

Weiterlesen
Grundschule: Gemeinsam mit der GEWI-Geschäftsführerin Sofia Lunnebach freut sich Bürgermeister Andreas Geron (l.) über die erste Lieferung der neuen Möbel für die Sinziger Grundschule.
Top

Allgemeine Berichte

24.08.2023

Sinzig: Wichtige Meilensteine beim Wiederaufbau

Sinzig. Die Flutkatastrophe von 2021 hatte erhebliche Auswirkungen auf das Sinziger Schulzentrum, insbesondere auf die Grundschule und die Realschule plus, die von der Stadt Sinzig verwaltet werden. In der Barbarossaschule, der Realschule plus, erlitten das Keller- und Erdgeschoss derartige Schäden, dass eine umfassende Sanierung notwendig wurde. Der Schulbetrieb konnte rasch in den oberen Etagen sowie durch Containeraufstellungen wieder aufgenommen werden.

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsmarkt am 15. September

24.08.2023

Klimaaktionen in Sinzig geplant

Sinzig. Der Kirchplatz in Sinzig verwandelt sich am 15. September von 15 bis 18 Uhr zu einem Nachhaltigkeitsmarkt mit vielen Informationen und Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger. Neben einem Kuchenbuffet und fairem Kaffee gibt es zwischen 15:30 und 16:00 Uhr Lifemusik von Younes El Balthai. Die Besucherinnen und Besucher können sich umfassend über nachhaltige und klimaschonende Alternativen im unmittelbaren Alltagsbereich informieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.08.2023

Neue Mitfahrerbank

Westum. In Westum gibt es eine neue Antwort auf das zunehmend drängende Problem der Mobilität ohne eigenes Auto: die Mitfahrerbank. Diese innovative Mobilitätslösung befindet sich am Verkehrsdreieck „In der Rausch / Westumer Straße“ und bietet den Bürgerinnen und Bürgern aus Westum die Möglichkeit, in Richtung Sinzig von freundlichen vorbeifahrenden Autofahrern mitgenommen zu werden.

Weiterlesen

52. Bundesfest des Bezirksverbandes Pellenz in Alzheim

24.08.2023

Schützenfest mit spannenden Wettkämpfen

Alzheim. Die Schützen des Bezirksverbandes messen wieder ihr Können in verschiedenen Wettkämpfen und das natürlich in geselliger Gemeinschaft. Ausrichter ist die St. Seb. Schützenbruderschaft Alzheim. Die Damen starten am 2. September um 13.00 bis 16.00 Uhr mit dem Mannschaftsschießen (3 Damen). Zwei Probe- und 3 Wertungsschüsse müssen in 6 Minuten stehend aufgelegt abgegeben werden.

Weiterlesen

Childe Roland am 30.08.2023 live auf dem Ahrweiler Markt

24.08.2023

„The boys are back in town“

Ahrweiler. Auch in diesem Jahr sind „Childe Roland“ wieder beim Musiksommer in Ahrweiler dabei. Sänger Andy Neumann aus Ahrweiler wird gemeinsam mit Gitarrist Daniel Krämer aus Bad Bodendorf das letzte Konzert dieser Veranstaltungsreihe bestreiten und, so Neumann, „den perfekten Anlass bieten, das Weinfest in diesem Jahr um zwei Tage vorzuverlegen“.

Weiterlesen

Weltladens Remagen-Sinzig

23.08.2023

Arm gegen Reich

Remagen. Der Klimawandel stellt eine globale Herausforderung dar, wobei die Hauptverantwortung für die Emission von Treibhausgasen in erster Linie bei den wohlhabenden Industrienationen liegt. Der kommende Vortrag beleuchtet die Verbindung zwischen Wohlstand und CO2-Emissionen. Er erläutert ebenfalls die Auswirkungen von Dürren, Bränden, Überschwemmungen und Stürmen in ärmeren Ländern.

Weiterlesen

Kurs für die Pflege von Menschen mit Demenz

23.08.2023

„Hilfe beim Helfen“

Kreis Ahrweiler. Unter dem Titel „Hilfe beim Helfen“ bieten die Pflegestützpunkte Remagen-Sinzig und Bad Breisig-Brohltal einen Kurs zur Pflege von Menschen mit Demenz an. Der Kurs findet vom 6. September bis zum 18. Oktober 2023 immer mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr im Kirchencafé des St. Peter Pfarrheims in 53489 Sinzig, Zehnthofstraße 11, statt. Das Ziel dieser Schulungsreihe ist es, den Pflegenden...

Weiterlesen

Termine

23.08.2023

Einführung ins Erbrecht

Bad Neuenahr. Der Katholische Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (SKFM) lädt zur Veranstaltung „Einführung ins Erbrecht – Der Betreute als Erbe/Erblasser“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 4. September 2023, von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Familienbildungsstätte in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6, statt.

Weiterlesen

Termine

23.08.2023

Arbeitsagentur geschlossen

Bad Neuenahr/Adenau. Am Montag, den 4. September, und Dienstag, den 5. September, wird aufgrund einer internen Veranstaltung der freie, unangemeldete Zugang zu den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Sprengnetter-Campus 7) und Adenau (Im Straußenpesch 8-10) nicht möglich sein. Beratungstermine, die für diese Tage vereinbart wurden, bleiben im Allgemeinen bestehen, sofern sie nicht ausdrücklich abgesagt werden.

Weiterlesen

Fahrradfreundliches Ahrtal

23.08.2023

Demo in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Initiative „Fahrradfreundliches Ahrtal“ setzt sich regelmäßig mit verschiedenen Themen auseinander: vom Umstieg vom Auto auf das Fahrrad über die Bedeutung von Radwegen bis hin zum sicheren Radfahren im Ahrtal. Die Initiative betont, dass für eine Mobilitätswende zur Bekämpfung des Klimawandels mehr erforderlich ist als nur vermehrtes Fahrradfahren. Es ist wichtig, dass das Auto öfter stehenbleibt.

Weiterlesen

Stromausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund technischer Störung

23.08.2023

Ursache für den Stromausfall wird untersucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bedingt durch einen technischen Defekt kam es am 23. August 2023 zu einem morgendlichen Stromausfall in Teilen der Stadtteile Bad Neuenahr, Ehlingen und Heimersheim. Die Ahrtal-Werke reagierten unmittelbar. Voraussichtlich ausgelöst durch einen technischen Defekt kam es am Morgen des 23.August 2023 zu einem größeren Stromausfall in Teilen von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die konkrete Ursache des Ausfalls wird derzeit noch untersucht.

Weiterlesen
Grandioses Feuerwerk zum Kirmesabschluss
Top

Farbenspektakel auf der Sinziger Kirmes

23.08.2023

Grandioses Feuerwerk zum Kirmesabschluss

Sinzig. Die Kirmes in Sinzig endete gestern Abend mit einem fulminanten Feuerwerk, das die Besucher aller Altersstufen begeisterte. Das Wetter spielte glücklicherweise mit und bot somit die besten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Abend und einen tollen Höhepunkt am Ende dieser vier wunderbaren Kirmestage. SPS

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2023

Das Friedensmuseum meldet sich zurück

Remagen. „Wir sind wieder auf einem sehr guten Weg und blicken optimistisch in die Zukunft.“ So fasste der Vorstand des Friedensmuseums Brücke von Remagen bei einer außerordentlich gut besuchten Mitgliederversammlung die aktuelle Situation zusammen. Belegt wurde die Zuversicht mit einem umfangreichen Tätigkeits- und einem positiven Finanzbericht zum Geschäftsjahr 2022.

Weiterlesen

Termine

23.08.2023

Digitalbotschafter

Sinzig. Digitalbotschafter beraten kostenlos und individuell zu Fragen rund um Smartphone, Handy, Internet, PC & Co. Der Handytreff ist eine Kooperation der Digitalbotschafter, Gemeindeschwester plus , ASB und HOT und findet in der ASB Begegnungsstätte Grüner Weg in Sinzig statt.

Weiterlesen

AW-bleibt-stark!

23.08.2023

Ein Kreis voller Macher

Kreis Ahrweiler. Vieles ist nicht mehr so wie früher, aber das Ahrtal und somit der gesamte Kreis Ahrweiler haben auch eine Chance bekommen. Eine Chance für den Wiederaufbau oder besser gesagt den Neuaufbau. Jetzt haben wir die Chance die Strukturen zu modernisieren, es wird gestaltet, neu gebaut, es weht ein frischer Wind. Wir sind noch nicht fertig, aber die Menschen im Kreis sind Macher, sie packen an, sie sehen Möglichkeiten, sehen die Herausforderung.

Weiterlesen

Wanderer für die Natur e.V.

22.08.2023

Wanderung in den Hunsrück

Weibern. Der Verein Wanderer für die Natur veranstaltet am Sonntag, den 3. September eine Wanderung in den Hunsrück bei Emmelshausen. Mühlen, Felsen, Wasser, Fernblicke bietet die Runde durch das obere Baybachtal. Im Bereich der Rabenlay beeindruckt das enge Kerbtal des Baybachs (ein Nebenfluss der Mosel) mit kirchturmhohen Felsen - der Canyon des Hunsrücks. Nach längerem Anstieg im Wald mit dem Aufstieg...

Weiterlesen

-Anzeige-Bistro „Residenz“

22.08.2023

Gelungener Neustart nach der Flut

Bad Neuenahr. Unser Fokus liegt auf dem Tagesgeschäft,“ erklärt Kandeepan Nadesan, Inhaber des Bistro „Residenz“ in Bad Neuenahr. Anfang August konnte er den Betrieb in den frisch renovierten Räumen am Platz an der Linde wieder aufnehmen. Es läuft gut an, berichtet er. Überwältigt war er davon, wie viele seiner Stammkunden schon da waren.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf II : SV Kripp 4:0 (0:0)

22.08.2023

Überraschende Niederlage

Kripp. Nach dem schwierigen Start in der letzten Woche und einem dünn besetzten Kader hatte die Mannschaft des SV Kripp viel zu bewältigen. Dennoch zeigte sie in Westum großen Ehrgeiz und war entschlossen, das Derby für sich zu entscheiden. Schon in der ersten Minute war dieser Wille spürbar, obwohl die Gastgeber mehr Ballbesitz hatten. Die erste gute Möglichkeit hatte Niklas Kath, der jedoch am SG-Keeper scheiterte.

Weiterlesen

Karateka des TV Remagen erreicht 4. Dan

22.08.2023

Dan-Prüfung bestanden

Remagen. Der Aktive Wolfgang Horna Karateka aus Remagen, wohnhaft in Neuenahr, hat beim diesjährigen Gasshuku seine Prüfung zum 4. Dan bestanden. Von allen Aktiven und Trainern des TV Remagen gab es Glückwünsche. Der Gasshuku ging eine Woche lang mit jeweils drei Trainingseinheiten pro Tag. Es waren harte Trainingseinheiten, die alles von den Aktiven verlangten. Es waren tolle Trainer auf dem Gasshuku, von denen man manches lernen konnte.

Weiterlesen

DLRG Remagen wird für herausragende Bemühungen belohnt

22.08.2023

Gelebte Inklusion im Wasser

Remagen. Die DLRG Ortsgruppe Remagen e.V. blickt auf eine beeindruckende Historie von fast 50 Jahren zurück. Innerhalb dieser Dekade hat der Verein mit seinen Angeboten zur Wassererziehung und Schwimmausbildung eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft gespielt. Einen besonderen Schwerpunkt legt der Verein auf die Integration von Kindern, unabhängig von ihrer Behinderung, und bereitet sie auf das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ vor.

Weiterlesen

Fußball Kreisliga A

22.08.2023

Schlappe gegen den FC Plaidt

Remagen.Letztlich chancenlos war die 1. Mannschaft im Spiel gegen den Aufstiegsfavoriten aus Plaidt. In der ersten halben Stunde sahen die Zuschauer eine temporeiche und halbwegs ausgeglichene Begegnung, in der die Gäste jedoch einem Führungstreffer stets näher waren. Nachdem diesem zunächst noch die Latte des Remagener Tores im Wege stand, schlug der Ball jedoch in der 27. Minute erstmalig im Gehäuse von Yannick Buchholz ein.

Weiterlesen

Fußball Kreisliga C

22.08.2023

U23 besiegt Bad Bodendorf

Remagen. Zweites Spiel – zweiter Sieg! Nachdem man in der letzten Saison noch beide Begegnungen verloren hatte, gelang am Sonntag der erste Sieg gegen die Bodendorfer Zweitvertretung. Dabei sah es zunächst nicht nach einem Heimsieg aus, denn die Gäste gingen mit ihrem ersten gelungenen Angriff in der 11. Spielminute in Führung und waren auch in der Folgezeit leicht überlegen. Kurz vor dem Seitenwechsel...

Weiterlesen

„Lebendiger Marktplatz Remagen“ setzt musikalische Akzente im Herzen der Stadt

22.08.2023

Melinda Huschban bezaubert: Ein Abend voller Hits und Emotionen

Remagen. Das Herz von Remagen schlug wieder musikalisch. Viele Besucher aus der Region und darüber hinaus strömten auf den Marktplatz der Stadt. Der Grund? Der Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen“ präsentierte sein drittes Open Air Konzert, diesmal mit einem ganz besonderen Gast: Die lokale Sängerin Melinda Huschban. Unterstützt wurde sie von Daniel Rottländer, dem Gründer der Band Cover Colonia, und dem talentierten Profi-Saxophonisten Ralf Schönewald.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte - SG Bogel/Reitzenhain/Bornich – TuS Oberwinter 0:2 (0:0)

22.08.2023

Ein hartes Stück Arbeit für die Hirt-Elf

Oberwinter. Am zweiten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte setzte sich der TuS Oberwinter beim Aufsteiger SG Bogel/Reitzenhain/Bornich verdient mit 2:0 (0:0) durch. Die Platzherren zeigten sich nach der klaren 0:6-Niederlaghe in Boppard gut erholt und spielten vor der Pause in einer ausgeglichenen Partie munter mit. Ein Fußballleckerbissen war die Partie nicht. Der holprige Rasenplatz verhinderte...

Weiterlesen

St. Seb. Schützengesellschaft Bad Bodendorf 1927 e. V.

22.08.2023

Bad Bodendorfer Schützen trauern um Renate Lüdtke

Am Montag, 31. Juli verstarb unsere langjährige Schützenschwester Renate Lüdtke im Alter von 90 Jahren. Sie trat 1980 als erstes weibliches Mitglied in die Schützengesellschaft ein und gehörte somit seit 43 Jahren der Gesellschaft an. Während dieser Zeit war sie mehrere Jahre als Vereinsvorsitzende, Schriftführerin und Wirtschaftsgruppenführerin im Vorstand tätig. Hierfür wurde sie mit dem silbernen...

Weiterlesen

Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen ( FBL ) e.V.

22.08.2023

Mehr Verkehrssicherheit in der Mittelstraße

Remagen. Die Verkehrssicherheit in den Ortsteilen ist ein wichtiges Themenfeld für Ortspolitik und Ortsbeiräte. Gerade in Kripp sind zu diesem Thema immer wieder Fragestellungen zu beraten. Kripp hat eine gute Verkehrsanbindung, das führt aber gleichzeitig zu einer hohen Fahrzeugdichte im Ort.

Weiterlesen

Notos Consort präsentiert Blockflötenkonzert „Doulce Memoire“

22.08.2023

Historische Klangwelten

Remagen. In der malerischen Kulisse der Apollinariskirche in Remagen erwartet Musikliebhaber am Sonntag, 3. September ein besonderes musikalisches Erlebnis. Um 19 Uhr entführt das Ensemble Notos Consort die Zuhörer in die Tiefen der Renaissance- und Barockmusik.

Weiterlesen