Gute Neuigkeiten von der Ahr!

01.09.2023

Bad Bodendorf: Minigolfplatz wird bald wiedereröffnet

Sinzig-Bad Bodendorf. Gute Neuigkeiten gibt es aus Sinzig, denn ein weiteres Projekt im Rahmen des Wiederaufbaus wird bald abgeschlossen sein: Der Minigolfplatz am Ahrufer in Bad Bodendorf wird am Freitag, 15. September 2023 feierlich wiedereröffnet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.09.2023

Erster Remagener Krimispaziergang

Remagen. Am vergangenen Samstag lud die Stadt Remagen zu einem Krimispaziergang mit der Autorin Gabriele Keiser ein. Der Krimi „Tatort Rheinbrücke“ stellt den achten Fall der fiktiven Koblenzer Kriminalkommissarin Franca Mazzari dar, die aus Keisers Vorstellungskraft entsprang.

Weiterlesen

Kleinkunst wieder groß in Remagen

01.09.2023

Vielfältiges Kleinkunstprogramm

Remagen. Nach dem erfolgreichen Neustart des kulturellen Programms in Remagen im letzten Jahr werden zwischen Oktober 2023 und März 2024 im Foyer der Rheinhalle fünf klassische Konzerte sowie fünf Kleinkunst-Veranstaltungen präsentiert. Die Vorverkaufsphase für die Eintrittskarten hat bereits begonnen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.09.2023

Kräuterwisch im Stadtpark Remagen

Remagen. Im Verlauf des Monats August wiederholte sich ein besonderes Ereignis: Gerlinde Brenk, Mitglied des Gemeindesorchesters Plus, und Margot Lembke von den „Kräutergartenfreunden“, einem Projekt zur Mitgestaltung des Lebens und Älterwerdens in Remagen, luden zu einem Nachmittag ein, der sich dem Thema Kräuter widmete. Diese Veranstaltung fand im Stadtpark von Remagen statt und umfasste auch die Segnung von Kräutern mittels eines Krautwischs.

Weiterlesen

Termine

01.09.2023

Technikchaos

Remagen. Am Donnerstag, den 14.09.2023, lädt das Team im Rheinkommen dazu ein, sich von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr mit Fragen rund um Smartphone, Laptop und andere Technikthemen an sie zu wenden. Dieser kostenfreie Service steht allen Interessierten offen, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Oberwinter:Sprecherinnen der Fairtrade-Stadt danken für das Engagement

01.09.2023

Fairer Handel wird großgeschrieben

Remagen. Seit fast zwei Jahren trägt Remagen den Titel „Fairtrade-Stadt“. Ein maßgebliches Kriterium für diese Zertifizierung ist die aktive Beteiligung der Zivilgesellschaft. Ein Beispiel hierfür findet sich im Ortsteil Oberwinter, wo in der evangelischen Bücherei Produkte wie Kaffee, Tee, Schokolade und Gewürze aus fairem Handel erhältlich sind. Zusätzlich stehen Bücher für jedes Alter rund um das Thema fairer Handel zum Ausleihen bereit.

Weiterlesen

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

01.09.2023

Schwangerschaftsberatung

Remagen. Die Caritas lädt alle Interessierten herzlich zur individuellen Beratung rund um „Schwangerschaft und Geburt, Familienplanung“ ein. Am Dienstag, dem 12.09.2023, bietet die Caritas von 8 bis 14 Uhr Paaren und Einzelpersonen die Möglichkeit zur Beratung nach vorheriger Terminabsprache. Zusätzlich lädt die Schwangerschaftsberatung der Caritas Schwangere, Mütter und Väter mit Babys zu einem offenen Treff ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.09.2023

Rückruf: Plastikteile in „Gut & Günstig“-Salami

Rheinland-Pfalz. EDEKA ruft das Produkt „Gut & Günstig Hauchfeine Delikatess Salami geräuchert“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund hierfür ist, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Verpackungen blaue Kunststofffremdkörper befinden. Betroffen ist die Salami mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 10., 11. und 12.09.2023 sowie mit der Los-Kennzeichnung EAN (Stück) 4311501496046. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Projekt zur Berufsorientierung

01.09.2023

„Aufbau-Ahr“ ist ein Volltreffer

Kreis Ahrweiler. „Das Projekt ist ein Volltreffer! Wir haben darüber mit Celine einen neuen Lehrling gefunden, jetzt freuen wir uns auf zwei weitere Teilnehmerinnen, die so ebenfalls unser Handwerk kennenlernen und sich bestenfalls für eine Ausbildung entscheiden“, erzählt Tischlermeister Janik Nelles, der zusammen mit seinen Eltern und dem Bruder das Familienunternehmen „Schreinerei Nelles“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler leitet.

Weiterlesen

Böse Überraschung beim Lesestart

01.09.2023

Übler Traubenklau im Ahrtal

Bad Neuenahr. Endlich sollte die Traubenlese beim Weingut Sonnenberg in Bad Neuenahr beginnen: Maschinen und Tanks waren gereinigt, die Lesemannschaft stand bereit und frischer Federweißer war von Ahrweiler Gastronomen schon bestellt. Das Weingut Sonnenberg fuhr den hauseigenen Weinberg im Ursulinengarten, oberhalb des Klosters Kalvarienberg an, um dort die Rebsorte Solaris zu lesen. Vor Ort dann die böse Überraschung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.09.2023

Vorlesungsreihe

Bad Neuenahr. Im Rahmen einer gemeinsamen Vorlesungsreihe der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin bietet der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. einen Onlinevortrag von Prof. Dr. Raymond Voltz aus Köln an.

Weiterlesen

Meditative Abendwanderung

01.09.2023

Gemeinsam auf dem Weg

Sinzig-Löhndorf. Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Sinzig-Löhndorf und der Pastorale Raum Sinzig laden zur Meditativen Abendwanderung am Mittwoch, den 20. September, um 17:30 Uhr in Sinzig-Löhndorf ein. Der Abendspaziergang beginnt vor der Pfarrkirche St. Georg und endet etwa eine Stunde später vor dem Katholischen Pfarrheim.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.09.2023

Yang ist ein lieber Kerl

Kreis Ahrweiler. Das Hermelinkaninchen namens Yang befand sich in Begleitung anderer Tiere im Besitz einer Frau, bei der ein Tierhalteverbot besteht. Yang sucht seit über einem Jahr nach einem neuen Zuhause, vorzugsweise bei einem oder mehreren Artgenossen. Yang ist ein freundlicher Charakter, der jedoch anfänglich etwas zurückhaltend und vorsichtig sein kann.

Weiterlesen

-Anzeige-Ulla Knauf, langjährige Mitarbeiterin bei Rewe Azhari,wurde gebührend in den Ruhestand verabschiedet

01.09.2023

Abschied von einer tollen Kollegin

Sinzig. Einen besonderen Abschied gab es kürzlich bei Rewe Azhari. Ulla Knauf wurde nach zwölf Jahren feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Das Besondere: Es war nicht die erste Verabschiedung. Eigentlich ist Ulla Knauf seit dem 30. September 2021 „offiziell“ im Ruhestand. Doch weil ihr die Arbeit im Rewe-Markt in der Harbachstraße so viel Spaß macht, hat sie noch einmal um knapp zwei Jahre verlängert.

Weiterlesen

Termine

01.09.2023

Vandalen unterwegs

Brohl. Man könnte die Artikel über den Vandalismus einfach vom letzten Mal kopieren, so ähneln sich die Dinge. Es nervt die Gesellschaft und insbesondere die Ehrenamtlichen. Denn gerade für diese Gruppe Menschen ist es unverständlich wie destruktiv einige Mitbürger das Miteinander leben.

Weiterlesen

Mit dem Eifelverein Bad Breisig nach Linz

31.08.2023

Erst wandern, dann bummeln

Bad Breisig. Bei schönstem Wanderwetter begaben sich die Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig mit der Fähre von Kripp nach Linz auf eine Wanderung. Obwohl in Linz bereits reges Treiben herrschte, ließ man dies vorerst hinter sich.

Weiterlesen

Aktueller Verkehrshinweis

31.08.2023

Bad Neuenahr: Langer Stau auf der A61

Bad Neuenahr/Wehr. Auf der A61 von Mönchengladbach kommend in Richtung Koblenz gibt es zwischen dem Dreieck Bad Neuenahr und der Anschlussstelle Wehr einen Stau von 11 km Länge. Dies führt zu einem Zeitverlust von mindestens 32 Minuten. Das meldet der ADAC Verkehrsservice.

Weiterlesen

Bambini Feuerwehr Remagen

31.08.2023

Streuobst gesucht

Remagen. Am 24.09.2023 wird die mobile Saftpresse von Most & Trester zu einem Besuch bei der Bambini Feuerwehr Remagen vorbeikommen. An diesem Tag werden den Bambinis der Feuerwehr Remagen viele Informationen rund um den Apfel vermittelt. Sie werden die Gelegenheit haben, eine Streuobstwiese eingehend kennenzulernen, Äpfel zu ernten und diese dann zu Saft zu pressen. Damit sich der Besuch der Saftpresse lohnt, ist allerdings noch zusätzliches Obst erforderlich.

Weiterlesen

-Anzeige-Deutsche Spitzenrotweine werden erneut im Tal der roten Traube gekürt

31.08.2023

Deutscher Rotweinpreis 2023 wird im Ahrtal verliehen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rubine im Glas – so lautet das Motto des diesjährigen Awards „Der Deutsche Rotweinpreis“, der seit 1987 jährlich von der Redaktion und Veranstaltungsabteilung des europäischen Fachmagazins VINUM ausgelobt wird. Wie bereits in den vergangenen Jahren erwartet die Liebhaber von einzigartigen Rotweinen ein zweitägiges Fest rund um Weine, Winzer, Kulinarik und das malerische Ahrtal.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

31.08.2023

Beratung startet wieder

Kreis Ahrweiler. Das Ziel des Hospizvereins Rhein-Ahr e.V. ist es, schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- ist das Ziel der Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerberatung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status. Für betroffene Menschen, An- und Zugehörige und für interessierte Menschen stellen sich oft viele Fragen:

Weiterlesen

Bänkelsang mit lokalem Bezug zum „Gasperkreuz“ fesselte früher die Besucher

31.08.2023

Historisches zum Breisiger Zwibbelsmaat

Bad Breisig. Der Breisiger Zwibbelsmaat hat seinen historischen Ursprung in der Verehrung der Kreuzreliquie am Fest Kreuzerhöhung (14. September) in der Kirche der früheren Templer-, später Johanniter- bzw. Malteserkommende an der Koblenzerstraße, wo seit dem 14./15. Jahrhundert zu diesem Anlass im Bereich der Kommende alljährlich ein Jahrmarkt stattfand. Von dieser Anlage steht heute nur noch das Gebäude des Templerhofs.

Weiterlesen

Nudel- und Krokettenfans sollten aufpassen!

31.08.2023

Produktrückruf: Metall in Schupfnudeln, Kroketten und Gnocchis

Region. Wegen metallischer Fremdkörper ruft die Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG mehrere ihrer Kartoffelprodukte in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Bei besagten Produkten handelt es sich um die Schupfnudeln der Chargen L3321 & L3322, Knusper-Kroketten der Charge L3334, Kartoffel-Kroketten der Charge L3334 und Gnocchi der Chargen L3322 & L3323 & L3324. BA

Weiterlesen

Quartettsammler treffen sich in Ahrweiler

31.08.2023

„150 PS – Stich“

Ahrweiler.In den Sommerferien verbrachten viele ihre Tage gemeinsam mit Kindheitsfreunden und spielten stundenlang Quartett. Die meisten bewahren immer noch diese 32-Karten-Schätze auf, die nostalgische Kindheitserinnerungen hervorrufen. Das Internet bietet eine Fülle solcher Spiele, und die alten Exemplare sind oft kostengünstig erhältlich. Vom 08. bis 10. September 2023 versammeln sich Sammler aus...

Weiterlesen

Aus Sicht der Landesschüler*innenvertretung RLP muss gehandelt werden, um das stark gesunkene Bildungsniveau an Schulen zu verbessern

31.08.2023

„Wir fordern dringende Schritte für eine verbesserte Bildung nach den Sommerferien!“

Region. Angesichts der alarmierenden Ergebnisse des Bildungsmonitors ruft die Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz nach den Sommerferien zu einer entschlossenen Umsetzung von Maßnahmen auf, um das stark gesunkene Bildungsniveau an den deutschen Schulen zu verbessern. „Die Ergebnisse des Bildungsmonitors sind ein lauter Weckruf an die Bildungspolitiker*innen unserer Republik. Es ist inakzeptabel,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.08.2023

Der Infopoint informiert

Sinzig.Bei Schäden oder Zerstörungen an Gebäuden stellt der Staat finanzielle Aufbauhilfen für Privatpersonen bereit. Die Anträge für diese Hilfen können online ausschließlich bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) unter www.isb.rlp.de/unwetterhilfen gestellt werden. Falls kein Computer vorhanden ist, besteht dennoch die Möglichkeit zur Antragstellung. In verschiedenen Infopoints...

Weiterlesen
Top

Durch Flut- und Corona-Folgen, Lieferengpässe und Ukrainekrieg gerät der Arbeitsmarkt ins Stocken

31.08.2023

Arbeitslosigkeit im Kreis Ahrweiler ist gestiegen

Kreis Ahrweiler. Die Sommerferien haben in diesem Jahr spät begonnen. Das dürfte der Hauptgrund dafür sein, dass der regionale Arbeitsmarkt ein wenig länger im saisonalen „Sommerloch“ festhängt: Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Ahrweiler ist im August noch einmal um 100 auf nun 2.568 gestiegen. Das sind 149 arbeitslose Menschen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 3,7 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 3,5 Prozent.

Weiterlesen

Rasen und Rücksichtslosigkeit werden von den meisten Befragten als Gründe angegeben

31.08.2023

Vor dem Schulstart: Viele Eltern und Schüler sorgen sich wegen Schulweg

Region. Am kommenden Montag beginnt für rund 40.000 Kindern in Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr und damit der tägliche Weg zur Schule. Eine aktuelle ADAC-Umfrage zur Sicherheit auf dem Schulweg zeigt, dass sich Eltern (42 Prozent) und Schüler (28 Prozent) in Rheinland-Pfalz vor allem mit Blick auf andere Verkehrsteilnehmer sorgen. Unachtsamkeit, Rasen und Rücksichtslosigkeit werden dabei von den meisten Befragten als Gründe für Angst und Sorge angegeben.

Weiterlesen

Rettungshundestaffel Ahrtal e.V.

31.08.2023

Einladung zum Schnupperkurs

Waldorf.Wer auch bei Wind und Wetter gerne aktiv und draußen unterwegs ist und sich zusammen mit seinem Hund ehrenamtlich engagieren möchte, hat die Gelegenheit, sich die Arbeit der Rettungshundestaffel Ahrtal anzusehen. Der Schnupperkurs startet am 19. September und umfasst zehn Einheiten, jeweils dienstags und donnerstags. Teilnehmende erwarten Einblicke in: Rettungshundearbeit, verschiedene Suchsparten sowie Anzeigeformen; Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Hund; Geräte- und Schickarbeiten.

Weiterlesen

Pastoraler Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler

31.08.2023

Informationsveranstaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Zum 1. Januar 2023 wurde unter der Leitung von Bischof Dr. Stephan Ackermann der Pastorale Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler einschließlich des dazugehörigen Kirchengemeindeverbandes etabliert. Während der Veranstaltung „Op dem Maat“ am 9. Juni hatten Interessierte die Möglichkeit, die neue pastorale Ausrichtung kennenzulernen. Ein Stand namens „Wir teilen Verantwortung“ bot Informationen...

Weiterlesen

Wiederherstellungsarbeiten können wegen Lieferengpässen erst ab Oktober zu Ende gebracht werden

30.08.2023

Sperrungen in Bad Bodendorf zunächst aufgehoben

Bad Bodendorf. Ursprünglich waren die Wiederherstellungsarbeiten an der Josef-Hardt-Allee und der Bäderstraße in Bad Bodendorf Anfang August geplant, sollten jedoch bislang abgeschlossen sein. Trotzdem wurde die Sperrung vor Kurzem aufgehoben, obwohl die Asphaltdecke noch nicht erneuert wurde. GEWI-Geschäftsführerin Sofia Lunnebach erläutert, dass vergaberechtliche Angelegenheiten und Lieferengpässe beim Asphalt die Gründe hierfür sind.

Weiterlesen

Lindenschule - Grundschule - Bad Breisig

30.08.2023

Anmeldung für Schulanfänger

Bad Breisig. Die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2024/2025 wird vom 25. September 2023 bis zum 2. Oktober 2023 in der Lindenschule - Grundschule - Bad Breisig durchgeführt. Die genauen Termine werden den Eltern in der schriftlichen Einladung mitgeteilt. Bei der Anmeldung ist die Vorlage der Geburtsurkunde oder des Familienstammbuchs erforderlich.

Weiterlesen

Dino-Museum im Kindergarten Regenbogen

30.08.2023

Projekte präsentiert

Bad Breisig. Für die Vorschulkinder im Kindergarten Regenbogen Bad Breisig geht die Kindergartenzeit dem Ende zu. Die Maxi-Kinder beschäftigten sich im letzten Kindergartenjahr sehr ausgiebig mit dem Projektthema „Dinosaurier“. Bei der Projektplanung hatten die Maxis viele tolle Ideen und so kam auch der Vorschlag, ein eigenes Dino-Museum im Kindergarten zu eröffnen - das stellten die 19 angehenden...

Weiterlesen

Vorbereitung der Presbyteriumswahl 2024

30.08.2023

„Ich steh zur Wahl“

Bad Breisig. Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, werden die Leitungsgremien (Presbyterien) der Gemeinden in der Evangelischen Kirche im Rheinland neu gewählt. Die Presbyteriumswahlen finden alle vier Jahre statt und stehen diesmal unter dem Motto „Ich steh zur Wahl“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.08.2023

Frohe Tage im Elsass

Bad Breisig. In diesem Jahr führte die Vier-Tagestour der Frauengemeinschaft Marien in das wunderschöne Elsass mit seinen charmanten kleinen Ortschaften. Die Gruppe erhielt dieses Mal regen Zuwachs aus Westum, und die Stimmung unter den Frauen war äußerst positiv, was zu vielen neuen Bekanntschaften führte.

Weiterlesen

Verbundkrankenhauses Linz-Remagen lud ein

30.08.2023

Besorgnis um Krankenhausversorgung

Linz/Remagen.In Anbetracht der angekündigten Pläne des Bundesgesundheitsministeriums zur zukünftigen Krankenhausstruktur und weiterer geplanter Gesetze sind Geschäftsführung und Gesellschafter des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen besorgt über die möglichen Auswirkungen auf die Krankenhausversorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz. Deshalb waren die regionalen Mitglieder des Landtages und des Bundestages in das Franziskus Krankenhaus Linz eingeladen, um die kritischen Themen zu diskutieren.

Weiterlesen

Gewässerwiederherstellung im Kreis Ahrweiler

30.08.2023

Weitere Planung beauftragt

Kreis Ahrweiler.Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 führte zu beträchtlichen Schäden in den Siedlungsbereichen und zu erheblichen Veränderungen an der Ahr und ihren Nebengewässern. Um angemessen auf diese Ereignisse zu reagieren, hat die Kreisverwaltung Ahrweiler ein Gewässerwiederherstellungskonzept (GWK) für die Ahr und ihre Zuflüsse II. Ordnung - Trierbach, Adenauer Bach und Nohner Bach - in Auftrag gegeben.

Weiterlesen

Verwaltungsfachangestellte legten erfolgreich ihren Abschluss ab

30.08.2023

Feierliche Zeugnisübergabe

Kreis Ahrweiler. Im Juli erhielten sechzehn Absolventinnen und Absolventen, die im Sommer 2023 ihre Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte in den Landkreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied bestanden hatten, ihre Prüfungszeugnisse. Die Urkunden wurden von Ralf Pastoors, dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, im historischen Saal der Kreisverwaltung Ahrweiler überreicht. Wolfgang Konder...

Weiterlesen

-Anzeige-Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr

30.08.2023

Ausgezeichnete Gelenk-Kompetenz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Implantation künstlicher Hüftgelenke erfolgt heutzutage fast ausschließlich minimalinvasiv. Am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr kommt dabei eine neue, besonders schonende Operationsmethode zum Einsatz, die deutschlandweit in nur wenigen speziell geschulten Zentren angeboten wird. 200 erfolgreich durchgeführte Eingriffe nahm der Medizintechnik-Hersteller MicroPort jüngst zum Anlass, dem Chef-Orthopäden Dr.

Weiterlesen

BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

30.08.2023

UrwaldRefugium Sinzig

Sinzig.Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) unterstützt aktiv das UrwaldRefugium Sinzig. Die zunehmende Belastung durch Hitze, langanhaltende Trockenheit und die damit einhergehenden Borkenkäferschäden zeigt besonders in monotonen Fichtenforsten, aber auch in Buchenbeständen, deutliche Auswirkungen. Der BUND und andere Umwelt- und Naturschutzverbände setzen sich schon lange energisch...

Weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

30.08.2023

Eltern-Kind-Angebote werden erweitert

Remagen/Koblenz. Während der Sommerferien nahmen 13 Schülerinnen im Alter von 11 bis 13 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler an einem MINT-Ferienkurs teil, der auf dem Campus Remagen der Hochschule Koblenz stattfand. Das Projekt „MINT-Girls4Green“ ermöglichte den Mädchen ein dreitägiges Eintauchen in die faszinierende Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In diesem Rahmen konnten...

Weiterlesen

Projekt „MINT-Girls4Green

30.08.2023

Junge Schülerinnen entdecken MINT

Remagen. Während der Sommerferien nahmen 13 Schülerinnen im Alter von 11 bis 13 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler an einem MINT-Ferienkurs teil, der auf dem Campus Remagen der Hochschule Koblenz stattfand. Das Projekt „MINT-Girls4Green“ ermöglichte den Mädchen ein dreitägiges Eintauchen in die faszinierende Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In diesem Rahmen konnten sie hautnah Technik und Umwelt erleben sowie die Verknüpfungen zwischen Klimaschutz und MINT entdecken.

Weiterlesen

Politik

30.08.2023

Bauarbeiten in Oedingen

Oedingen. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm), in ihrer Funktion als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen, führt eine Modernisierung der Trinkwasserleitung im Brückenweg in Remagen-Oedingen durch. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der evm, ausgeführt. Der Beginn der Arbeiten ist für Montag, den 11. September, geplant, und sie sollen voraussichtlich über einen Zeitraum von zwei Monaten andauern.

Weiterlesen

Erlebnistag für Kinder im Museum Sinzig

30.08.2023

Römisches zum Anfassen

Sinzig. Was tut ein Archäologe? Diese Frage ist für Kinder zwischen sechs und neun Jahren äußerst spannend, insbesondere wenn sie bereits von aufregenden Abenteuern und Entdeckungen gehört haben. Beim Römertag für Kinder im Heimatmuseum Schloss Sinzig hatten zwölf Jungen und Mädchen dieser Altersgruppe die Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie es ist, ein Archäologe zu sein. Die Veranstaltung wurde...

Weiterlesen

DEHOGA Kreisverband Ahrweiler

30.08.2023

Sieben Prozent müssen bleiben

Kreis Ahrweiler. Der DEHOGA Kreisverband unterstützt den Landes- und Bundesverband mit dem Verteilen und Aufhängen von Plakaten. Die anstehende Erhöhung der Mwst auf Speisen zum Jahreswechsel sorgt für lebhafte politische Diskussionen, auch ist die Sorge unter den Gastronomen und Hoteliers groß. Werden weiterhin steigende Preise von den Gästen akzeptiert? Oder werden weitere Restaurants und Wirtschaften...

Weiterlesen
Top

Die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel haben ihre Aufnahmekapazitäten längst überschritten

30.08.2023

Katzen, Katzen und noch mehr Katzen: Tierschützer am Limit

Kreis Ahrweiler. Die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V., sowie die Tierheime in ganz Deutschland haben seit Monaten ihre Aufnahmekapazitäten nicht nur erreicht, sondern sogar überschritten.

Weiterlesen

Kirmes in Waldorf

29.08.2023

Vollsperrung

Waldorf.Anlässlich der diesjährigen Kirmes in Waldorf ist es erforderlich, die Eulengasse sowie die Straße „Im Hufen Boden“ bis Donnerstag, 7. September voll zu sperren. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig bittet die von der Sperrung betroffenen Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit der Maßnahme verbundenen Beeinträchtigungen. BA

Weiterlesen

Brandschutzwoche in der Kita St. Martin

29.08.2023

Feuerwehr hautnah

Remagen. Im August organisierte die katholische Kita St. Martin eine spezielle Projektwoche zum Thema „Brandschutz“. Zunächst bereiteten die ErzieherInnen die Kinder mit Gesprächen, Bildmaterial und Experimenten auf die bevorstehenden Aktivitäten vor. Feuerwehrmann Alex und seine Assistenten kamen dann mit einem voll ausgestatteten Einsatzfahrzeug in die Einrichtung. In der Turnhalle lernten die Kinder...

Weiterlesen

Ev. Kirche Oberwinter - Erster Gottesdienst nach der Renovierung

29.08.2023

Kirche öffnet ihre Pforten

Oberwinter. Seit dem Frühjahr 2023 wurde an der Ev. Kirche von Oberwinter gearbeitet: Ein neuer Innenanstrich wurde aufgelegt, eine neue Lichtanlage installiert, nötige Renovierungsarbeiten an der Orgel getätigt und das Gotteshaus auch außen neu gestrichen. Alles für ihren Geburtstag, der sich im Jahre 2023 zum 300. Mal wiederholt. Nun endlich ist es soweit: Am 10. September, dem Tag des offenen Denkmals, öffnet die Kirche wieder ihre Pforten.

Weiterlesen