24-jähriger landet mit Klein-LKW in Wachtberg im Straßengraben.

02.11.2014

Von der Fahrbahn abgekommen

Wachtberg. Kurz nach Mitternacht, am frühen Sonntagmorgen war ein 24-jähriger Klein-LKW Fahrer zusammen mit seinem 16-jährigen Beifahrer auf der Fraunhoferstraße in Wachtberg in Fahrtrichtung

Weiterlesen

Flugplatzslalom 2014

31.10.2014

Godesberger Motorclub siegt erneut

Bad Breisig. Der Godesberger Motorclub trat mit einer Abordnung beim Flugplatzslalom 2014 an, um sich der Konkurrenz in der stärksten Klasse zu stellen.

Weiterlesen

Jehovahs Zeugen

31.10.2014

Wie göttliche Weisheit uns nützt

Wachtberg. Für die Wachtberger Gemeinde von Jehovas Zeugen war der Vortrag mit dem Thema „Wie göttliche Weisheit uns nützt“ der Höhepunkt der Besuchswoche des reisenden Predigers Frank Hilsheimer und seiner Frau Elke. Vor 100 Zuhörern betonte Frank Hilsheimer, wie sich biblische Grundsätze positiv auf das Alltagsleben von Jung und Alt auswirken, besonders auch in Krisensituationen.

Weiterlesen

Akademie Bad Godesberg stellt neues Programmheft vor

31.10.2014

„Aus der Praxis für die Praxis“

Bad Godesberg. Ab sofort ist das neue Fortbildungsheft der Akademie Bad Godesberg der Bürgerstiftung Rheinviertel erhältlich. Jetzt schon zum vierten Mal erscheint das Jahresheft, das sich an Mitarbeiter/-innen von Kindertagesstätten und Kindertagespflegepersonen richtet. Neben den Fachkräften aus Bonn findet die Akademie auch viel Zuspruch von Erziehern aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis, der Eifel, dem Ahrtal und sogar Köln.

Weiterlesen
Eine Szene aus dem Musical „Pünktchen und Anton“. actorsphotograph
Top

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.11.2014

Musical „Pünktchen und Anton“

Bonn. Erich Kästners 1931 erschienener Jugendbuchklassiker ‚Pünktchen und Anton‘ zählt zu den beliebtesten Kinderbüchern aller Zeiten und wurde mehrfach verfilmt. Jetzt haben die Erben von Erich Kästner erstmalig eine Musicalbearbeitung des Romans genehmigt, die das renommierte Team Wolfgang Adenberg (Libretto) und Marc Schubring (Musik) im Auftrag des JTB geschaffen haben. Mit der Uraufführung des...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

31.10.2014

An den Pranger gestellt – damals wie heute

Region. Sein Vater hatte ihm in Kindheitstagen die Angst vor Gespenstern und unheimlichen Wesen genommen. Doch nun wusste Andreas Berger, dass dieser sich geirrt hatte. Denn der 35-Jährige befand sich in einer aussichtslosen Lage, gefesselt an die Gerichtssäule im Freilichtmuseum Kommern, hilflos seinem Henker ausgeliefert.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

31.10.2014

Landesprogramm 1000x1000

Rhein-Sieg-Kreis. Der KreisSportBund freut sich in diesem Jahr 33 Sportvereine im Rhein-Sieg-Kreis fördern zu können.

Weiterlesen

Damenkomitee „Fidele Burgfrauen Wormersdorf“

31.10.2014

Proklamation der Kinderprinzessin

Wormersdorf. Am Samstag, 15. November, um 14.30 Uhr, lädt das Damenkomitee „Fidele Burgfrauen Wormersdorf“ zur Proklamation der Kinderprinzessin Michelle I. (Lambertz) ein. Sie ist die erste junge Wormersdorfer Tollität, der Ämterhäufung nachgesagt werden kann: Sie ist gleichzeitig auch amtierende Schülerprinzessin der Hubertus-Schützenbruderschaft des Tomburgortes.

Weiterlesen

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

31.10.2014

Ringvorlesung am Campus

Rheinbach. Die Ringvorlesung „Äußerer Wohlstand - innere Armut“ ist interdisziplinär angelegt, denn das Thema lässt sich aus vielen Perspektiven heraus betrachten. Am Montag, 3. November, ab 18.15 Uhr, teilen sich nun der Psychologe Andreas Ley und der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Krickhahn die Vorlesung: Campus Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, von-Liebig-Straße 20, Hörsaal 3.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

01.11.2014

Noch mehr „Austria-Power“ am Kölner Südstadion

Köln. Sie ist Schauspielerin, Moderatorin, Kabarettistin - ein Multitalent auf der Bühne. Und ganz nebenbei ist sie die langjährige Lebensgefährtin des Kölner Erfolgstrainers Peter Stöger: „Multi-Talent“ Ulrike Kriegler wird am 23. und 24. Januar die Top-Stars der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene bei der ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI am Südstadion präsentieren.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.11.2014

Hoch lebe die Kaiserin! Sissi. Liebe, Macht & Leidenschaft

Koblenz. Das Musical über Liebe, Macht und Leidenschaft würdigt eine große Persönlichkeit, die bereits zu Lebzeiten zu einer Legende wurde. In der Bühnenfassung wird die Lebensgeschichte der jungen „Elisabeth in Bayern“ dargestellt, die durch ihre romantische Liebesheirat mit dem österreichischen Kaiser Franz Joseph als „Kaiserin der Herzen“ in die Geschichte einging.

Weiterlesen

FC Pech - Tischtennisabteilung

31.10.2014

Mehr Teilnehmer als je zuvor

Pech. Dank der Werbeunterstützung Wachtberger Schulen waren insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler dem Aufruf der Tischtennisabteilung des FC Pech gefolgt und hatten sich zum Kampf um den kleinen weißen Ball in der Turnhalle Am Milchpützweg eingefunden. Bedauerlicherweise konnten erstmals weitere Kinder nicht mehr in die Startliste aufgenommen werden, da die räumlich begrenzten Kapazitäten einen umfangreicheren Turnierablauf nicht ermöglichen.

Weiterlesen

Synchronschwimmen

31.10.2014

Bereit für Schweden

Bad Godesberg/Bochum. Vom 14. bis 16. November finden im schwedischen Stockholm die Swedish Open Age Group Championships im Synchronschwimmen statt. Der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen startet dort mit einer Auswahlmannschaft, für die sich auch drei Schwimmerinnen der Schwimmgemeinschaft Wachtberg Godesberg e.V. 1950 qualifiziert haben. Franziska Moser (1998) startet neben dem Team- und dem Kombinationswettkampf auch als Soloschwimmerin für Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

Die Studiobühne Wachtberg spielt

31.10.2014

Die kleine Hexe

Wachtberg. Kaum haben die ersten Printen und Spekulatius in die Regale der Supermärkte Einzug gehalten, beginnt auch bei der Studiobühne Wachtberg die heiße Phase der Vorbereitungen für das diesjährige Weihnachtsmärchen. In diesem Jahr will Sie das beliebte Wachtberger Amateurtheater mit einem Klassiker der moderneren Kinderliteratur sprichwörtlich verhexen. Mit Otfried Preußlers „Die kleine Hexe“.

Weiterlesen

St. Martin in Villip

31.10.2014

Traditioneller Martinszug

Villip. Am Freitag, 14. November begeht die Villiper Bevölkerung und besonders die Kinder traditionsgemäß das Sankt Martinsfest mit dem Martinszug. Dieser setzt sich um 18 Uhr an der Schule in Bewegung, allen voran Sankt Martin auf seinem Pferd. Der Gesang der Kinder wird vom Tambourcorps Villip und dem Jugendmusikverein von Christoph Müller unterstützt. Für die Sicherheit sorgt der Villiper Löschzug.

Weiterlesen

St. Martin in Oberbachem

31.10.2014

Martinszug

Wachtberg-Oberbachem. Im Anschluss an die Kinder-Messe um 17 Uhr in der Dorfkirche zieht der Oberbachemer St. Martinszug am Samstag, 8. November um 18 Uhr vom Dorfplatz über die Kürrighovener Straße, Zippenberg, Werthhovener Weg und zurück zum Dorfplatz. Die Anwohner des Zugwegs werden gebeten, ihre Häuser mit Kerzen und Laternen zu schmücken. Nach dem Martinszug werden in der Kirche die Stuten-Tüten verteilt.

Weiterlesen

Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem

31.10.2014

Knüles-Essen in Oberbachem

Wachtberg-Oberbachem. Zum traditionellen Knüles-Essen lädt der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem am Samstag, 15. November, um 18 Uhr, in den Dorfsaal ein. Teller und Besteck sind von den Gästen selbst mitzubringen. Ein Kostenbeitrag wird erhoben, Getränke werden zu gewohnt moderaten Preisen ausgeschenkt.

Weiterlesen

Polizei bittet auch in Belgien um Hinweise

30.10.2014

50-jährige Frau aus Bonn vermisst

Bonn. Die Polizei Bonn sucht nach der Katherine M. aus Bonn. Die 50-jährige Frau soll am 23.10.2014 ihre Wohnung in Bonn-Plittersdorf verlassen haben. Die gebürtige Belgierin wollte, so der bisherige Ermittlungsstand, nach Lüttich (Belgien) fahren, um dort Geschenke für ihren heute zwölfjährigen Sohn einzukaufen. Seit diesem Tag hat sie sich weder bei ihrem Ehemann, ihrem Sohn, den Eltern oder Freunden und Bekannten gemeldet.

Weiterlesen

Nürburgring GmbH i.E. reicht Klage ein

29.10.2014

Streit um Werktitel ‚Rock am Ring’ geht weiter

Nürburgring. Wie die Sanierungsgeschäftsführer, Prof. Dr. Dr. Thomas B. Schmidt und Sachwalter Jens Lieser der Nürburgring GmbH in Eigenverwaltung (i.E.) in einer aktuellen Stellungnahme erklären, hat die Nürburgring GmbH i.E. Klage gegen Marek Lieberberg bzw. die Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH & Co. KG (im Folgenden MLK) im Streit um das Recht am Werktitel ‚Rock am Ring’ beim LG Koblenz eingereicht.

Weiterlesen

„Nürburgring 2010“

29.10.2014

Staatsanwaltschaft ermittelt

Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz heute auf Anfrage bestätigte, prüft sie derzeit, ob der Prüfbericht des Landesrechnungshofes zum Zukunftskonzept 2010 für den Nürburgring strafrechtlich relevante Vorwürfe enthält. Der Rechnungshof wirft der früheren SPD-Alleinregierung in diesem Bericht u.a. „schwere Versäumnisse“ im Zusammenhang mit einem Kredit von 330 Millionen Euro für den Ring vor. Gegen drei...

Weiterlesen

Die Woche im Garten

28.10.2014

Die Melancholie der Wintervorbereitungen

Wachtberg. Früher war Allerheiligen der Tag, zu dem man den Garten winterfertig machte. Das wäre heute ganz verfrüht: Die Dahlien, Kapuzinerkresse und sogar manche Rosen sind noch in voller Blüte, und erst der erste Nachtfrost bringt den großen Einschnitt. Trotzdem hat das Aufräumen auf den Beeten begonnen, das beinahe tägliche Laubabharken, das letzte Unkrauthacken und die Bepflanzung der Kästen und Kübel mit Stiefmütterchen, Primeln und Heidekraut.

Weiterlesen

Grünes Licht für den Bau des Kunstrasenplatzes in Niederbachem

28.10.2014

UWG-Wunsch geht endlich in Erfüllung

Wachtberg-Niederbachem. Schon vor der Wahl 2009 hatte sich die UWG Wachtberg für die Errichtung eines Kunstrasenplatzes in Wachtberg-Niederbachem ausgesprochen. Sie hat aber auch damals schon darauf hingewiesen, dass nur begrenzte Fördermöglichkeiten bestehen, um andere Sportarten nicht zu benachteiligen. Daran hat sich auch bis heute im Grundsatz nichts geändert. Unter der Voraussetzung, dass die...

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg – Martinszüge in Wachtberg

28.10.2014

St. Martin reitet wieder

Wachtberg. Bald leuchten die Augen der Wachtberger Kinder und deren Laternen wieder um die Wette … denn Sankt Martin reitet durchs Ländchen.

Weiterlesen

Berkumer Möhne feiern 2015 ihr 66-jähriges Bestehen

28.10.2014

Die "Mädels" sind gut vorbereitet

Berkum. Als sich in den Nachkriegsjahren überall im Rheinland Möhnevereine gründeten, taten sich 1949 auch in Berkum agile Damen des Ortes zusammen, um fortan ohne Männerwelt und Kinderschar einmal im Jahr ihren Wieverdach zu feiern. Das war die Geburtsstunde der Berkumer Möhne. Obermöhn Gertrud Wolber sorgte viele Jahre für fröhliche Stunden bei Kaffee und Kuchen und gab später das Zepter an ihre Tochter Gerta weiter.

Weiterlesen

St. Martin in Oberbachem

28.10.2014

Fackelzug

Wachtberg-Oberbachem. Im Anschluss an die Kinder-Messe um 17 Uhr in der Dorfkirche zieht der Oberbachemer St. Martinszug am Samstag, 8. November, um 18 Uhr vom Dorfplatz über die Kürrighovener Straße, Zippenberg, Werthhovener Weg und zurück zum Dorfplatz. Die Anwohner des Zugwegs werden gebeten, ihre Häuser mit Kerzen und Laternen zu schmücken. Nach dem Martinszug werden in der Kirche die Stuten-Tüten verteilt.

Weiterlesen

Bürgermeisterin im Gespräch mit dem neuen VHS-Leiter

28.10.2014

Noch präsenter, noch attraktiver

Wachtberg-Berkum. Die Volkshochschule (VHS) noch präsenter vor Ort zu machen und die Vernetzung mit örtlichen Vereinen und Institutionen zu intensivieren, um das Angebot weiter zu optimieren, diese Ziele waren das Ergebnis eines kürzlich im Wachtberger Rathaus geführten ersten Gespräches von Bürgermeisterin Renate Offergeld und Jens Forstner, Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Gemeindemarketing,...

Weiterlesen

Verein für Brauchtumspflege Oberbachem

28.10.2014

Knüles-Essen

Wachtberg-Oberbachem. Zum traditionellen Knüles-Essen lädt der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem am Samstag, 15. November, 18 Uhr, in den Dorfsaal ein. Teller und Besteck sind von den Gästen selbst mitzubringen. Der Kostenbeitrag liegt bei 4,50 Euro, Getränke werden zu gewohnt moderaten Preisen ausgeschenkt. Es wird um Voranmeldung bis zum 14. November gebeten bei Margret Zopler, Tel.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg - Lokales

28.10.2014

Büchertipps für den Gabentisch

Wachtberg-Ließem. Die Volkshochschule MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg lädt am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr, in den Bürgertreff Köllenhof, Marienforster Weg 14, nach Wachtberg-Ließem, zu der Veranstaltung „Büchertipps für den Gabentisch“ ein. Die erfahrene Buchhändlerin Nicole Jünger stellt an diesem Abend kenntnisreich etwa 15 interessante Neuerscheinungen vom spannenden Roman bis zum Kalender vor.

Weiterlesen

Kleines Museum Alte Schule

28.10.2014

Termine

Niederbachem. Das Kleine Museum Alte Schule weist auf einige Termine und Ausstellung hin.

Weiterlesen

5. Rheinisches Lesefest mit Lesungen, Musical und Sockenkonzert

28.10.2014

Wachtberg lässt sich verzaubern

Wachtberg. Das Rheinische Lesefest „Käpt’n Book“ ist schon zum fünften Mal - vom 8. bis 23. November - auch wieder in Wachtberg zu Gast. Wie jedes Jahr besucht Käpt’n Book die Kindergärten und Schulen. Besonders freuen können sich hier die Berkumer Grund- und Sekundarschüler auf eine Begegnung mit dem bekannten Rezitator Oliver Steller. Aber auch eine Vielzahl interessanter öffentlicher Veranstaltungen für jedermann hält das Programm bereit.

Weiterlesen

Hospiztag in der Namen-Jesu-Kirche Bonn

28.10.2014

„Sterben im Alltag – Alltag im Sterben“

Bonn. Am Freitag, 7. November findet in der Bonner Innenstadt von 14 bis 18 Uhr der zweite Hospiztag in der Namen-Jesu-Kirche in der Bonngasse statt. Unter dem Thema „Sterben im Alltag – Alltag im Sterben“ wollen die Veranstalter daran erinnern, dass das Sterben ein Teil des Lebens ist.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg - Lokales

28.10.2014

Vorweihnachtliche Buchausstellung

Wachtberg-Adendorf. Es ist wieder so weit: Die Katholische Öffentliche Bücherei Sankt Margareta, Kirchstraße 3 in Adendorf lädt wieder zur traditionellen vorweihnachtlichen Buchausstellung ein. Die Bücherei ist hierzu am Samstag, 8. November, von 14 bis 17 Uhr, und am Sonntag, 9. November, von 10 bis 18 Uhr, durchgehend geöffnet.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg - Lokales

28.10.2014

Night Groove with Live Experience

Wachtberg / Godesberg. Die Niederbachemer Flötistin Cordelia Loosen-Sarr lädt am Freitag, 7. November, um 22 Uhr, zu „Night Groove“ in die Klangstation in Bad Godesberg ein. Begleitet wird sie dabei von Seydina Ndoye (Drums, Percussion) und von verschiedenen Musikerfreunden, die als Überraschungsgäste jeweils mit auf die Bühne kommen. Und ab Mitternacht darf getanzt werden - „Move your body open end“.

Weiterlesen

ENEWA unterstützt die Vereinsaktivitäten

28.10.2014

SC Villip optimiert seinen Energieverbrauch

Wachtberg-Villip. Energiesparen- das Thema steht in allen Haushalten ganz oben auf der Tagesordnung und so auch beim SC Villip. Es galt, im Vereinsheim am Beckers Kreuz die uralte Heizungsanlage zu modernisieren und künftig Erdgas einzusetzen. Und hier war Eigenleistung gefragt, musste doch eine Erdgaszuleitung über eine Strecke von 100 Metern verlegt werden. „Wir hatten tatkräftige Unterstützung...

Weiterlesen

Buchpräsentation und Ausstellung im Rathaus

28.10.2014

Wachtberger Wegekreuze

Wachtberg-Berkum. Am Mittwoch, 5. November, um 19 Uhr lädt Bertram Reuter zur Präsentation seines Buches über die 150 „Wegekreuze und Heiligenhäuschen in Wachtberg“ und zur Eröffnung einer Fotoausstellung „Denkmalgeschützte Wachtberger Wegekreuze“ in den Sitzungssaal des Rathauses in Berkum ein. Bürgermeisterin Renate Offergeld wird die Veranstaltung eröffnen.

Weiterlesen

Der Chor Navicula begeistert die Besucher

28.10.2014

Ohrenschmaus der Extraklasse

Berkum. Jeder hat sein spezielles Lieblingslied, geprägt von bewegenden Augenblicken, schönen Erinnerungen oder aber auch einzigartigen Situationen. So auch die über 40 Sängerinnen und Sänger von Navicula, dem Chor aus Wachtberg.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg - Lokales

28.10.2014

KDB-Ausstellung im Köllenhof

Wachtberg-Ließem. Am Freitag, 7. November, um 19 Uhr, lädt die Künstlergruppe KDB um Klaus Limberger, Dorothea Kranz und Beate Reuter zur Vernissage ihrer Gemeinschaftsausstellung in den Köllenhof in Ließem ein. Die drei Künstler stellen Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei und Schmuck aus. Alle sind schon seit den 90ern bildnerisch gestaltend unterwegs und möchten jetzt erstmalig in dieser Konstellation ihre Arbeiten dem Publikum zeigen.

Weiterlesen

KÖB Berkum

28.10.2014

Große Buchausstellung

Berkum. Auch in diesem Jahr lädt die Katholische Öffentliche Bücherei Berkum wieder zur Buchausstellung ein. Vom 9. bis 16. November können Interessierte eine ganze Woche bequem in der KÖB St. Maria Rosenkranzkönigin, Am Bollwerk 13, 53343 Wachtberg-Berkum - sozusagen vor der Haustür - zwischen Romanen, Krimis, Kinder- und Jugendbüchern, Kochbüchern und Kalender stöbern.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

28.10.2014

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Bonn. Am Samstagabend wurde die Polizei zu einem Auffahrunfall zum Wachtbergring gerufen. Die Beamten stellten in der Atemluft eines 35-jährigen PKW-Fahrers Alkoholgeruch fest. Daraufhin wurden die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins an geordnet.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

28.10.2014

Sprechstunden und Termine

Berkum. Termine und Standorte des Schadstoff-Mobils: Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Dienstag, 4. November: Berkum: Oberdorfstraße (Parkplatz am Schwimmbad) 10 bis 13 Uhr

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum

28.10.2014

Skatturnier im Pfarrhaus

Wachtberg. Am Freitag, 31. Oktober, findet das nächste Skatturnier des katholischen Wachtberger Familienzentrums statt.

Weiterlesen

Mitteilungen aus dem Rathaus

28.10.2014

Kultur in Wachtberg

Berkum. Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Wachtberg für die Zeit vom 1. bis 9. November:

Weiterlesen

Bürgerverein Arzdorf von 1991

28.10.2014

Nachtwanderung fällt aus

Arzdorf. Die für Freitag, 31. Oktober, geplante Nachtwanderung mit Feuerkunsteinlagen entfällt. Die Wege rund um Arzdorf sind durch den Regen der vergangenen Wochen so aufgeweicht, dass die Wanderung nicht zu machen ist. Die Nachtwanderung ist ein heimlicher Höhepunkt des Jahres. Statt Halloween gehen die Arzdorfer Kinder mit Fackeln ausgerüstet durch die dunkle Nacht und erfahren das ein oder andere schaurige Märchen.

Weiterlesen

ÖK AK Wachtberg lädt ein

28.10.2014

Lesung mit Musik und Bildern

Fritzdorf. Der Ökumenische Arbeitskreis Wachtberg und die KÖB Fritzdorf Sankt Georg laden am Donnerstag, 30. Oktober um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Bildern und Musik mit anschließendem Gespräch in das Jugendheim nach Fritzdorf ein. Das Buch „Akim rennt“ erzählt die Geschichte eines Jungen, der im Krieg aus seinem Heimatdorf fliehen muss. Auf der Flucht wird er von seiner Familie und seiner Mutter getrennt.

Weiterlesen

SV Wachtberg

28.10.2014

Tanzkurs für Kinder

Wachtberg. Der SV Wachtberg startet wieder seinen Tanzkurs für Kinder mit neuer Kursleiterin. Am Mittwoch, 5. November, beginnt ein neuer Tanzkurs für Mädchen und Jungen im Alter von acht bis elf Jahren. Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern fördert vielfältige koordinative Fähigkeiten. Kursleiterin Mine Misir vermittelt Grundelemente verschiedener Tanzrichtungen. Der Kurs findet mittwochs von 17 bis 18 Uhr in der Sporthalle in Berkum statt.

Weiterlesen

Verlegung neuer Kanäle in Wachtberg-Berkum

28.10.2014

Zweiter und dritter Bauabschnitt haben begonnen

Wachtberg-Berkum. In Wachtberg-Berkum beginnt jetzt zur Verlegung der neuen Kanäle der zweite und dritte Bauabschnitt. Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt sind bereits angelaufen und gingen am Montag, 27. Oktober, nahtlos in den dritten Bauabschnitt über. Zu diesem Zeitpunkt musste die Bushaltestelle „Rathaus“ ersatzlos gestrichen werden. Der Linienverkehr in Fahrtrichtung „Bad Godesberg“ wird entsprechend...

Weiterlesen

Sankt Martin in Berkum

28.10.2014

Zug startet früher

Berkum. Am Samstag, 8. November reitet Sankt Martin hoch zu Ross wieder durch die Straßen von Berkum. In diesem Jahr erhalten 339 jüngere Kinder nach dem Martinszug gegen Vorlage ihres Gutscheins einen kostenlosen Martinswecken. Zusätzlich können Gutscheine für Wecken bis zum 7. November bei Raumausstatter Breuer, Odenhausener Weg 6 gekauft werden. Abmarsch des Zuges, der den üblichen Weg durch den Ort nehmen wird, ist bereits um 17.15 Uhr am katholischen Kindergarten in Berkum.

Weiterlesen