Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten

23.06.2018

Oster bei deutschen Soldaten im Kosovo

Koblenz/Berlin. Josef Oster, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Koblenz, war in der vergangenen Woche mit einer Delegation des Verteidigungsausschusses in den Kosovo gereist. Zur Gruppe der Parlamentarier gehörten neben Oster der Ausschuss-Vorsitzende Wolfgang Hellmich (SPD) sowie jeweils ein Politiker der im Bundestag vertretenen Fraktionen.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe in Koblenz gründen

23.06.2018

Hilfe für Betroffene von Endometriose

Koblenz. Die Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) möchte auf Initiative einer selbst Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für Frauen, die an Endometriose leiden in Koblenz gründen und lädt alle interessierte Frauen, ein sich anzumelden. In der Selbsthilfegruppe können die betroffenen Frauen sich gegenseitig Mut machen, sich über ihre Erfahrungen austauschen,...

Weiterlesen

Wer kennt diesen Hornträger?

22.06.2018

Ziege im „Polizeigewahrsam“

Roes/Pillig. Eine Ziege besetzte am späten Donnerstagnachmittag die Kreisstraße zwischen Roes und Pillig in Höhe der Burg Pyrmont. Autofahrer hatten das Tier der Polizei gemeldet. In der kurvenreichen Strecke war die Situation für Autofahrer und auch für die Ziege selbst nicht ungefährlich. Ein Beamter der Polizei Cochem packte das Tier beherzt bei den Hörnern und legte ihm eine Leine um. Vom Besitzer der Ziege fehlt noch jede Spur; er soll sich bitte mit der Polizei Cochem in Verbindung setzen.

Weiterlesen

Umweltministerium fördert weitere 92 Hochwasserschutzkonzepte mit insgesamt 800.000 Euro

22.06.2018

Aktuell sind Konzepte für 434 Gemeinden in Erarbeitung oder fertiggestellt

Mainz/Region. „Die dramatischen Starkregenereignisse in den vergangenen letzten Wochen haben uns alle verdeutlicht, dass der Klimawandel vor unserer Haustür angekommen ist. Hochwasser und Starkregen können fast jeden Hausbesitzer empfindlich treffen. Mehr denn je kommt es auf Vorsorge an. Darum ist es eine gute Entwicklung, dass wir weitere 92 Hochwasserschutzkonzepte fördern“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken jetzt in Mainz.

Weiterlesen

Vortragsveranstaltung des Landkreises mit Nicole Staudinger

22.06.2018

„Stehaufqueen“ begeistert die Besucher

Kreis Mayen-Koblenz. Absolute Stille, Tränen bei den Zuhörern und ein begeistertes Publikum: Dafür sorgte Nicole Staudinger in Miesenheim. Zu dem Vortrag unter dem Titel „Mein Leben zwischen Karriere, Kind und Krebs – Umgang mit schwierigen Lebenssituationen“, hatte Landrat Dr. Alexander Saftig gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Fachkräfteallianz Mayen-Koblenz sowie der Landeszentrale für Gesundheitsförderung eingeladen.

Weiterlesen

Geführte Wanderungen im Vulkanpark

22.06.2018

„Unterwegs im Vulkanpark“ – die nächsten Termine

Kreis Mayen-Koblenz. Der Vulkanpark bietet in diesem Jahr geführte Wanderungen an verschiedenen Landschaftsdenkmälern an. Diese Wanderungen stehen als nächstes an: Sonntag, 1. Juli, ab 11 Uhr: „Durch das Kottenheimer Winfeld“: Vor rund 200.000 Jahren war der Bellerberg ein aktiver Vulkan. Heute umgeben Kottenheimer Büden und Ettringer Bellerberg halbförmig den eigentlichen Kraterbereich, aus dem während der Eruption drei Lavaströme ausgeflossen sind.

Weiterlesen

Agrarpolitiker in der CDU Landtagsfraktion statteten der Region einen Besuch ab

22.06.2018

Regionalität beim Lebensmitteleinkauf gewinnt zunehmend an Bedeutung

Region. Die Obsternte in der Region ist in vollem Gange. Bald werden die Mähdrescher das Getreide ernten und Kartoffelroder das Landschaftsbild mit bestimmen. Der heimische Obstanbau und die Landwirtschaft unterliegen dabei strengsten Kriterien. Dies wissen auch die Agrarpolitiker in der CDU Landtagsfraktion, die regelmäßig von dem örtlichen Landtagsabgeordneten Josef Dötsch aus Mülheim-Kärlich informiert und in die Region eingeladen werden.

Weiterlesen

Sitzung des Stiftungsvorstandes der Turnverein Mülheim-Stiftung

22.06.2018

Vorsitzender und Stellvertreterin gewählt

Mülheim. Turnusgemäß führte der Vorstand der Stiftung des Turnvereins Mülheim seine jährliche Sitzung im Vereins-Servicebüro des TV 05 durch. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Herbert Nickenig wurde die Tagesordnung vorgestellt. Die anwesenden Isolde Müller, Marcus Bauer, Horst Harner und Werner Nickenich stimmten dieser einstimmig zu. Als Protokollführerin wurde Isolde Müller bestimmt.

Weiterlesen

Jobcenter Mayen-Koblenz beteiligt sich am 6. Deutschen Diversity Tag

22.06.2018

Vielfalt ist ein Erfolgskonzept

Andernach. Wie bitte? Sie können nicht nach zehnminütiger professioneller, berufstypischer pantomimischer Darstellung den Beruf des Baklava-Bäckers erraten? Oder den des Malers und Tapezierers? Die Teilnehmer der Aktion Diversity Tag im Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz konnten – und hatten jede Menge Spaß dabei-

Weiterlesen

Im Seniorenzentrum St. Peter wurde der Grill angeheizt

22.06.2018

Grillzeit bei Klatsch und Tratsch

Mülheim–Kärlich. Kürzlich war im Seniorenzentrum St. Peter bei ‚Klatsch und Tratsch mit Renate Stein‘ grillen angesagt. Die Klatsch- und Tratsch-Runde, die immer wieder dienstags von ca. 18 bis 19 Uhr tagt, fand dieses Mal schon um 17 Uhr statt. Obwohl das Wetter nicht gerade zum Grillen einlud, die Temperaturen der vorangegangenen Tage waren weitaus grillfreundlicher, ließ man sich nicht von dem geplanten Vorhaben abbringen.

Weiterlesen

MGV „Cäcilia" Kettig erfolgreich beim Leistungssingen

22.06.2018

Auf dem Weg zum Meisterchor

Kettig/Wirges. Beim Leistungssingen im Chorverband Rheinland-Pfalz stellte sich der MGV „Cäcilia“ Kettig im Bürgerhaus in Wirges der ersten und zweiten Stufe mit hervorragenden Ergebnissen und schaffte somit nun die Voraussetzung und Qualifikation zum Meisterchor.

Weiterlesen

Die Klasse 4c verabschiedet sich von der Grundschule Weißenthurm

22.06.2018

Beeindruckendes Kunstwerk

Weißenthurm. Die kunstbegeisterte und künstlerisch talentierte Klasse wünschte sich zum Abschluss ein Kunst-Projekt. Frau Wendelmuth (Klassenlehrerin der Klasse 4c) und Frau Samardzija (Kunstlehrerin in der Klasse) kamen dem Wunsch gerne nach und besprachen mögliche zu verschönernden Bereiche im Schulhaus mit dem Schulleiter, Herr Stein. Er bot dann schließlich an, den Eingangsbereich zu verschönern, der jetzt nach den Brandschutzmaßnahmen sehr kahl aussah.

Weiterlesen

Beginn der Reisezeit

22.06.2018

Urlaub gelassener genießen

Koblenz/Region. Viele freuen sich auf die Ferienzeit. Sie verspricht Erlebnisse und Erholung. „Doch damit diese Zeit die schönste des Jahres wird, sollten Urlauber, bevor sie ihre Reise antreten, einen kurzen Versicherungscheck durchführen“, rät Martin Winninger, Sprecher des Bezirks Koblenz im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). „Die wichtigste Versicherung ist dabei die Auslandskrankenversicherung.

Weiterlesen

Rheinische Karnevals Korporationen e.V.

22.06.2018

Gelungener Familientag

Gondorf. Bis etwa 19 Uhr meinte es der Wettergott gut mit den Besuchern des RKK-Familientages im Eifelpark in Gondorf. Während des Auftritts der Kölner Kultband „Die Kolibris“ öffnete dann der jedoch der Himmel seine Schleusen, und die fröhliche feiernde Gemeinschaft stand sprichwörtlich im Regen. Für Kolibrifrontmann Sascha Kramer und die Verantwortlichen des Eifelparks jedoch kein unlösbares Problem.

Weiterlesen

Betriebsmannschaften kickten mit großer Freude

22.06.2018

4.500 Euro für Kinderglück

Mülheim-Kärlich. Zum mittlerweile neunten Mal luden Lotto Rheinland-Pfalz und der Fußballverband Rheinland zum alljährlichen „Deutschen Eck-Cup“. Auf den Fußballplätzen des Schul- und Sportzentrums Mülheim-Kärlich traten insgesamt 24 Firmenteams aus Koblenz und Umgebung gegeneinander an. Die Besonderheit dabei: Bei jeder Mannschaft muss während der gesamten Spielzeit immer mindestens eine Frau auf dem Platz stehen.

Weiterlesen

Sparkassen-Mini-WM in Mülheim-Kärlich begeisterte

22.06.2018

Portugal ist F-Junioren Weltmeister

Mülheim-Kärlich. „Serbien gegen Portugal“ - eine wohl eher ungewöhnliche und unwahrscheinliche Konstellation für das Finale der Fußballweltmeisterschaft in Russland, doch bei der Sparkassen-Mini-WM der F-Junioren in Mülheim-Kärlich standen genau diese Teams sich im Endspiel gegenüber.

Weiterlesen

Leichtathleten der Realschule plus an der Römervilla gewinnen die Landesschulmeisterschaft von Rheinland-Pfalz.

22.06.2018

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“

Koblenz. Stadion Oberwerth, Ortszeit 16:26 Uhr. Die Anspannung und die Nervosität entladen sich schlagartig in überschwänglicher Freude: Die 4 x 75-m-Staffel läuft einen ungefährdeten Sieg nach Hause. Die 12 Schüler, das Trainerteam (Peter und Harald Reif sowie Franz-Josef Baulig), die Vertretung der Schulleitung (Marita Naumann) und die anwesenden Eltern, Freunde und Fans wissen nun: Das ist der...

Weiterlesen

Bündnis für Verkehrswende nördliches Rheinland-Pfalz

22.06.2018

Bahnstrecken auch im Norden wieder zum Rückgrat des Nahverkehrs machen

Koblenz. Das neu gegründete Bündnis für Verkehrswende nördliches Rheinland-Pfalz möchte Bahnstrecken wieder zum Rückgrat des Nahverkehrs machen - auch im Norden von Rheinland-Pfalz. Es plant weitere Aktivitäten zum Erhalt von Schienenzweigstrecken, die derzeit außer Betrieb sind, und diskutiert Möglichkeiten einer attraktiven Nutzung für Güter-, Freizeit- und Nahverkehr. In seiner zweiten öffentlichen Sitzung hat das Bündnis seine Zusammenarbeit organisiert und weiter ausgebaut.

Weiterlesen

Landessportbund: 51 Jahre alter Sportwissenschaftler mit Traumergebnis zum Nachfolger von Karin Augustin gewählt

21.06.2018

Prof. Dr. Lutz Thieme neuer LSB-Präsident

Bingen. Mit einem Traumergebnis von hundert Prozent Ja-Stimmen ist der Wachtberger Sportwissenschaftler Prof. Dr. Lutz Thieme bei der Mitgliederversammlung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in Bingen zum Nachfolger der Mainzerin Karin Augustin gewählt worden, die nach zehn Jahren nicht mehr kandidierte und von den 213 Delegierten einstimmig zur neuen Ehrenpräsidentin gewählt wurde.

Weiterlesen

Besuchs- und Begleitdienst der Caritas sucht ehrenamtliche Helfer

21.06.2018

Eine sehr erfüllende Zeit

Region. Ein Spaziergang an der Mosel oder am Rhein, ein Plausch bei einer Tasse Tee, gemeinsames Kuchenbacken, Vorlesen aus der Tageszeitung, eine Runde Canasta oder Stöbern in alten Fotoalben: So vielfältig kann ehrenamtliches Engagement im Besuchs- und Begleitdienst der Caritas aussehen.

Weiterlesen

Angebot AWO Mülheim-Kärlich

21.06.2018

Schiffstour

Urmitz. Am Sonntag, 22. Juli findet die diesjährige Schifffahrt mit dem AWO Ortsverein Urmitz statt, diesmal von Urmitz nach Remagen. Das Schiff fährt in Urmitz um 13 Uhr ab.

Weiterlesen

Geschäftsstelle TV08 Kärlich

21.06.2018

Wegen Urlaub geschlossen

Mülheim-Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6, bleibt in der Zeit vom 25. Juni bis einschließlich 3. August geschlossen. Ab Montag, 6. August sind die Mitarbeiter wieder für Besucher da. Noch eine Information hinsichtlich der Schiffstour zum Fest der 1.000 Lichter nach Andernach am 4. August: Es sind noch Restplätze frei. Wer Interesse hat, kann sich gerne ab dem 2. Juli bei Heinz Frank, Tel.

Weiterlesen

SV Urmitz/Tennis: Herren 30 hat neuen Sponsor

21.06.2018

Die neuen Anzüge sind da

Urmitz. Die neuen Anzüge für die Herren 30 des SV Urmitz-Tennis sind da. Mitte Juni fand die offizielle Übergabe der neuen Anzüge, gesponsert von Vermögensberater Jörg Litz aus Urmitz (Allfinanz / Deutsche Vermögensberatung) statt. „Wenn man zusammen an einem Strang zieht, kann man vieles bewirken. Ich möchte für die Menschen vor Ort über das Berufliche hinaus da sein. Deshalb werde ich auch zukünftig den regionalen Mannschaftssport unterstützen.

Weiterlesen
Zum siebten Male wird der Nürburgring wieder zum Mekka für alle Fans von verbranntem Gummi, glänzendem Lack und dröhnenden Motoren.Robert Kah/imagetrust
Top

-AnzeigeTickets für den „SPORT1 Trackday“ am Sonntag, 8. Juli, auf dem Ring zu gewinnen

20.06.2018

Highlights für Motorsport und Tuning-Fans

Nürburg. Am Sonntag, 8. Juli, wird der Nürburgring wieder zum Mekka für alle Fans von verbranntem Gummi, glänzendem Lack und dröhnenden Motoren. Mit einem umfangreichen Programm rund um 1/8-Meile-Rennen, Show & Shine, Drift-Action oder German Time Attack Masters verspricht der SPORT1 Trackday erneut der Treffpunkt für Motorsport- und Tuning-Fans zu werden. Mit dabei sind traditionell auch die SPORT1-Promis wie „PS PROFI“ Sidney Hoffmann oder Moderatorin Sarah Valentina.

Weiterlesen

Themenabendreihe der FWG Weißenthurm

20.06.2018

Lebhafter Dialog zur StVO

Weißenthurm. Zur Fortsetzung der Themenabendreihe in Weißenthurm lud die Freie Wähler Gruppe Weißenthurm vor Kurzem ein, und mehr als 30 interessierte Bürger waren trotz des schönen Wetters der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

SPD-Gemeinderatsfraktion Urmitz

20.06.2018

Besichtigung des neuen Kann-Werk

Urmitz. „Wohl eines der größten und modernsten Terrassenplattenwerke Deutschlands“, mit diesen Worten begann die Besichtigung des neuen Kann- Werkes in Urmitz, die die Mitglieder der Urmitzer SPD- Ratsfraktion und Gäste in der vergangenen Woche unternahm. Unter fachkundiger Führung des technischen Geschäftsführers der KANN Baustoffwerke, Dr. Matthias Liersch konnten sich die staunenden Fraktionsmitglieder...

Weiterlesen

Stadttour durch Andernach

20.06.2018

Führung in der „Essbaren Stadt“

Andernach. Am 30. Juni um 16 Uhr findet in Andernach eine Führung der besonderen Art statt. Treffpunkt des geführten Rundganges durch den Stadtkern ist das Gysirzentrum in der Konrad-Adenauer-Allee 40 direkt am Rhein. Dauer rund 90 Minuten. Wo auf öffentlichen Grünflächen anderorts oft die Devise „betreten verboten“ gilt, oder die Grünflächen, wenn alles blüht und summt radikal abgemäht wird, heißt...

Weiterlesen

Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz

20.06.2018

Statistiker suchen noch Haushalte zum Mitmachen

Weißenthurm. Für die im Turnus von fünf Jahren stattfindende Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 sucht das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz noch freiwillige Haushalte. Da diese Erhebung wichtige Erkenntnisse über die Lebenshaltungskosten, die Verbrauchsgewohnheiten und die Wohnsituation privater Haushalte liefert, ist es erforderlich, dass aus allen sogenannten „Schichten“ eine ausreichende Anzahl von Haushalten teilnimmt.

Weiterlesen

Bündnis Klimaschutz Mittelrhein vertieft Zusammenarbeit bei der Luftreinhaltung

20.06.2018

Der Klimawandel ist längst da – die Politik muss endlich handeln!

Koblenz. Gemeinsame Aktionen zum Klimaschutz und gegen die Belastung der Luft durch Stickoxide in den Innenstädten standen im Mittelpunkt des kürzlichen Treffens des Klimabündnisses Mittelrhein in Neuwied. Dem Bündnis gehören inzwischen 18 Natur- und Umweltverbände, Initiativen, kirchliche Gruppen und Genossenschaften aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz an.

Weiterlesen

6. Old- & Youngtimertreffen des AC Mülheim-Kärlich

20.06.2018

Automobiltreffen mit internationalem Flair

Mülheim-Kärlich. Das Wetter spielte mit! Und gleich vorweg: Das Interesse am 6. Old- & Youngtimertreffen war erneut riesengroß. Insgesamt zählte der gastgebende Verein, der Automobilclub Mülheim-Kärlich, über 200 Fahrzeuge auf zwei, drei, vier und mehr Rädern, deren Besitzer Anfahrten von bis zu 250 Kilometter auf sich nahmen.

Weiterlesen

Schützengesellschaft Kärlich

20.06.2018

Jahreshauptversammlung

Kärlich. Die Jahreshauptversammlung der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich e. V. findet am Freitag, 29. Juni ab 19 Uhr in der Schützenhalle, Kettiger Straße statt. Zur Tagesordnung gehören unter anderem die Entlastung des Vorstandes und die Tätigkeitsberichte.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim

20.06.2018

Kirchliche Veranstaltungen

Urmitz-Mülheim. Der nächste Treff im Haus der Begegnung in Koblenz-Rübenach findet am Donnerstag, 28. Juni um 14.30 Uhr statt. Du und Ich – Er und Sie – Wir und Ihr. Warum: Skat oder Halma spielen, Reden und Kaffee trinken, Stricken lernen, Menschen treffen. Wo: im Haus der Begegnung in Rübenach, Am Mühlenteich 4. Wie oft: Jeden vierten Donnerstag im Monat. Ein buntes Miteinander beim Offenen Treff in Rübenach.

Weiterlesen

IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

20.06.2018

Aus- und Weiterbildungsqualität prüfen und sichern

Koblenz. Junge Menschen qualifizieren und ihre fachlichen Kompetenzen betriebs- und wirtschaftsnah überprüfen – das ist die Aufgabe ehrenamtlicher IHK-Prüfer. Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zurzeit Interessierte, die gerne als Prüfer tätig werden würden, denn viele der rund 2.800 Prüfer in der Region gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand.

Weiterlesen

Mähnenverein Kaltenengers startete Ausflug in den Eifelpark

20.06.2018

Tolle Tour mit Tieren, Tanz und Gesang

Gondorf. Die RKK hatte zum vierten Familientag in den Eifelpark/Gondorf eingeladen und die Kaltenengerser Möhnen waren dabei. Es war ein perfekter Tag in der Südeifel.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des TV Weißenthurm 1868 e. V.

20.06.2018

Neue Satzung

Weißenthurm. Kürzlich fand im Rheinhotel die 151. Mitgliederversammlung des TV Weißenthurm 1868 e. V. mit einer Satzungsänderung statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zum Verein geehrt. Die Ehrungen gingen in diesem Jahr an Monika Schmorleiz-Hein und Mario Vallerien für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit. Für 40 Jahre wurden Nina Schreiber, Matthias Kircher, Hilde Gundert und Ulrich Hinterwälder geehrt.

Weiterlesen

TuS Kettig Abteilung Tennis

20.06.2018

Niederlagen durch Ausfälle

Kettig. Zu Beginn der Saison war als Ziel in der Verbandsliga Herren 70 der Klassenerhalt vorgegeben. Dieses Vorhaben war durch die beiden Siege direkt am Anfang der Medenrunde schnell geschafft. Leider lief es dann in Kirchen/Sieg nicht mehr so glatt und die Mannschaft musste in vielerlei Hinsicht Lehrgeld bezahlen. So kämpfte man unter anderem mit Umleitungen und einem Gegner, der nicht immer sportlich fair agierte.

Weiterlesen

Tierheim Andernach: Die Tiere der Woche

20.06.2018

Die Kaninchen Hazel und Leonie suchen ein Zuhause

Andernach. Hazel (2015 geboren) und Leonie (2017 geboren) mussten wegen der Aufgabe eines Gnadenhofes im Tierheim Andernach einziehen. Ihre drei Kameraden wurden bereits vermittelt und nur noch diese zwei tollen Kaninchen suchen ein neues Zuhause.

Weiterlesen

Breitband-Infrastruktur

19.06.2018

Lewentz: Förderzusage von rund 1,9 Millionen Euro

Kreis MYK/Siebenbach. Mit einem Spatenstich haben die Maßnahmen zum Breitbandausbau im Landkreis Mayen-Koblenz offiziell begonnen. „Weitere rund 3700 Haushalte und über 200 Gewerbebetriebe werden nach Abschluss der Baumaßnahmen über Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s verfügen“, so Innenminister Roger Lewentz beim Spatenstich. Über 30 Kilometer Tiefbauarbeiten und über 120 Kilometer Glasfaser sind dazu nötig.

Weiterlesen

-Anzeige-Karrieretag Koblenz - Die Jobmesse in der Region präsentiert von kalaydo.de und BLICK aktuell

19.06.2018

Einmalige Chance für Unternehmen und Bewerber

Koblenz. Das regionale Online-Anzeigenportal „kalaydo.de“ veranstaltet seit 2012 in verschiedenen Städten im Rheinland in Kooperation mit jeweils lokalen Medienpartnern eine als „Karrieretag“ bezeichnete Jobbörse. Bei der jetzt fünften Auflage in Koblenz standen „Rhein Hunsrück Anzeiger“, „Antenne Koblenz“, „Deutsche Hochschulwerbung“ und die vom Krupp Verlag herausgegebene Wochenzeitung „BLICK aktuell“ Kalaydo als Kooperationspartner zur Seite.

Weiterlesen

-Anzeige-Lotto Rheinland-Pfalz feiert Jubiläum mit einem „Tag der offenen Tür“

14.06.2018

Lotto-Glüxfest“ zum 70. Geburtstag

Koblenz. Jürgen Häfner, Lotto-Geschäftsführer sprach bei der Pressekonferenz von einem „Feuerwerk“ an Attraktionen zum „Lotto-Glüxfest. Lotto Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und lädt erstmals in seiner Unternehmensgeschichte die Bevölkerung zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Unter dem Motto „Lotto-Glüxfest“ stellt sich das Unternehmen am Samstag 23. Juni in der Zeit von 11 bis 18...

Weiterlesen

-Anzeige-PLAMECO im BADSTUDIO

15.06.2018

Es gibt nur Gewinner

Mayen/Weibern. Im März 2017 sind das Badstudio Schmitt aus Mayen und PLAMECO RheinAhrEifel Roland Kaltz aus Weibern eine Kooperation eingegangen. Zum großen Nutzen aller, die ihr Bad renovieren möchten, bietet Markus Schmitt auch das PLAMECO Deckensystem an. „Eine schicke Lackdecke mit perfekt abgestimmter Beleuchtung verleiht unseren Bädern einen exklusiven Touch!“ so Markus Schmitt. Roland Kaltz: „Durch die Zusammenarbeit entsteht ein Win - Win - Win - Effekt.

Weiterlesen

Mendig und der SWR 4 luden zum Open Air

18.06.2018

6.000 Schlagerfans auf dem Flugplatz

Mendig. Was die Stadt Mendig als Veranstalter, gemeinsam mit dem SWR4 am vergangenen Freitag auf die 15 Meter breite und 12 Meter tiefe Bühne gebracht hatte, konnte sich sehen und hören lasse. Rund 6.000 Schlagerfans erlebten auf dem Flugplatz Mendig einen tollen Abend mit den Top-Stars der Schlagerszene.

Weiterlesen

SWR 4 Schlager Open Air in Mendig

18.06.2018

Meet & Greet mit Howard Carpendale

Mendig. Im Rahmen des SWR 4 Schlager Open Air verloste Blick aktuell zwei Meet & Greet mit Schlagerstar Howard Carpendale. Bereits am Freitagnachmittag wurden die beiden Gewinnerinnen Christiane Ott aus Kottenheim und Monika Sieger aus Bad Breisig mit weiteren Gewinnern von der SWR-Betreuerin empfangen. Bei einer Führung über das Gelände und einen Blick hinter die Bühne, konnten die Gewinner das Ausmaß und die Arbeit, die hinter einer solchen Veranstaltung steckt, näher kennenlernen.

Weiterlesen