Tennis Club Mülheim-Kärlich e. V.

13.06.2018

Aufstiege für die Tennis Damen

Mülheim-Kärlich. Die Aufstiege sind perfekt: Die erste Damenmannschaft des TC Mülheim-Kärlich steigt nach einer tollen Tennissaison in die Oberliga auf, die zweite Mannschaft schlägt im kommenden Jahr in der Rheinlandliga auf. Dieses Jahr ging die erste Damenmannschaft als jüngste Mannschaft in der Konkurrenz der Verbandsliga an den Start. Im Auftaktspiel siegten die Mülheimerinnen deutlich mit einem...

Weiterlesen

Bei Blick aktuell-Verlosung gewannen die Städte Ransbach-Baumbach, Neuwied und Mayen

15.06.2018

Bürger freuen sich über 60 Flower-Baskets

Region. „Hol´ dir die fröhlichen Blumen“ hieß ein Werbespruch in den 70 Jahren, dem jetzt auch viele Leser von BLICK aktuell folgten. Wir hatten im März dazu aufgerufen, bis 1. Mai E-Mails zu schicken, damit die Heimatgemeinde kostenlosen Blumenschmuck erhält.

Weiterlesen

Auf geht’s zum Europäischen Picknicktag

15.06.2018

Rheinland-Pfalz bittet „Zu Tisch“

Kreis Mayen-Koblenz. Ganz Europa feiert am 23. Juni den europäischen Picknicktag und Rheinland-Pfalz feiert mit. Eingebettet ist der Picknicktag in das Europäische Kulturerbejahr 2018 (ECHY). Unter dem Motto SHARING HERITAGE engagieren sich in diesem Jahr Einrichtungen wie Museen, Vereine und Stiftungen sowie viele Privatpersonen. Im Rahmen des bundesweiten Aktionsjahrs „Zu Tisch! Genießen in Schlössern...

Weiterlesen

Arbeitskreis Wirtschaft der CDU-Landtagsfraktion zu Gast in Mülheim-Kärlich

15.06.2018

Heimische Wirtschaft stärken

Mülheim-Kärlich. „Unsere Region im Norden von Rheinland-Pfalz ist reich an Bodenschätzen. Bereits in der Vergangenheit haben Bims, Kies und Ton den Menschen in unseren Gemeinden und Städten Arbeit und Wohlstand gebracht“, so der örtliche Landtagsabgeordnete Josef Dötsch. Auch heute noch bestimmt dieser Faktor mit darüber wo rohstoffproduzierende und verarbeitende Unternehmen ihr Engagement ausbauen oder neue Standorte erschließen.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz e.V. besichtigte integrative KiTa in Mülheim-Kärlich

15.06.2018

Ein beispielgebendes Modell mit durchdachtem Konzept

Mülheim-Kärlich. Sichtlich beeindruckt zeigten sich die Mitglieder der Freien Wählergruppe Mayen Koblenz e.V., als sie jüngst die Gelegenheit erhielten, die neu erbaute integrative Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ der Verbandsgemeinde Weißenthurm im Gewerbegebiet Mülheim-Kärlich zu besichtigen. Allein die reinen Daten dieser Kindertagesstätte wissen schon zu überzeugen. Der eingeschossige Bau mit einer Gesamtfläche von ca.

Weiterlesen

Sportausschuss informiert sich vor Ort

15.06.2018

Sportausschuss setzt Prioritäten

Kreis MYK. Bei der jährlichen Kreisbereisung macht sich der Sportausschuss des Kreises ein Bild, welche Sportstätten für den Jahresförderungsplan des Folgejahres infrage kommen. Für die Prioritätenliste des Kreises, die der Sportausschuss in seiner nächsten Sitzung am 13. September festlegt, schaute er sich drei Sportstätten an. Besichtigt wurden Urbar und Ochtendung, wo jeweils eine Sanierung des...

Weiterlesen

Klimaschutzmanagement: Tipps zum Energie sparen

15.06.2018

Stecker raus im Urlaub!

Kreis MYK. Sommerzeit ist Urlaubszeit: Die Menschen fahren weg und lassen in ihren Wohnungen und Häusern jede Menge Elektro- und Heizungsgeräte am Netz. Urlaubszeit ist Energieverschwenderzeit, sagt daher das Klimaschutzmanagement beim Kreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

15.06.2018

Wandern mit Freude

Urmitz. Ein Volltreffer war die letzte Wanderung der Wanderfreunde Urmitz zur Laubachmühle (Wiedbachtal). Ideales Wanderwetter, ein voller Bus mit vielen flotten Sohlen, deren gute Stimmung sich am Wanderziel nicht zuletzt durch die ausgezeichnete Bewirtung voll entfalten konnte. Daher war es kein Wunder, dass sich fast alle Teilnehmer entschlossen haben, auch das nächste Wanderabenteuer zur Geierlay-Hängeseilbrücke in Mörsdorf/Sosberg mitzumachen.

Weiterlesen

VdK Urmitz lädt ein

15.06.2018

Stammtisch

Bassenheim. Der VdK Urmitz startet am 21.Juni mit einem Stammtisch in Bassenheim, ab 15.30 Uhr in der Bäckerei Lohner.

Weiterlesen

Abschlussgrillfest und Übernachtung der Vorschulkinder der Kita „Arche Noah“ Kettig

15.06.2018

Rückblick auf eine erlebnisreiche Kita-Zeit

Kettig. Zum Abschluss der Kita-Zeit stand das Abschlussgrillen der „Sternenfänger“ aus der Kita „Arche Noah“ in Kettig mit anschließender Übernachtung in der Kita an. Zur Grillhütte in Kettig waren Eltern, Geschwister, Erzieher und Bürgermeister Peter Moskopp geladen.

Weiterlesen

Gründerreport 2017/2018 der IHKs und HWKs in Rheinland-Pfalz

15.06.2018

„Acht Steuererklärungen weniger im Jahr wären Erleichterung für Start-ups“

Mainz. Spürbare Erleichterungen bei Besteuerung und Bürokratie für Unternehmensgründerinnen und -gründer fordern die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern (IHK) und der Handwerkskammern (HWK) in Rheinland-Pfalz. Ohne Entlastungen dürfte es nicht gelingen, den anhaltenden Trend zu weniger Start-ups zu stoppen, sagten führende Vertreter der Kammerorganisationen bei Vorstellung ihres Gründerreports 2017/2018 in Mainz.

Weiterlesen

Gründung eines Geschichtsvereins

15.06.2018

„Geschichtsverein Weißenthurm“ wird gegründet

Weißenthurm. Am Montag, 25. Juni, 19 Uhr treffen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger von Weißenthurm im Rathaus der Stadt, um den „Geschichtsverein Weißenthurm“ zu gründen. Dieser wird sich der Aufgabe stellen, ein lebendiges Geschichtsbewusstsein zu entwickeln und zu fördern.

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung

15.06.2018

Sprechtag am 25. Juni

Mülheim-Kärlich. Der Versichertenberater Winfried Erbar von der BfA-Gemeinschaft, der freien und unabhängigen Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund, hält den nächsten Sprechtag am Montag, 25. Juni von 17 bis 18:30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Mülheim-Kärlich, Kapellenstraße, ab.

Weiterlesen

Öffentlicher Festakt

15.06.2018

Feierstunde am Hoche-Denkmal

Weißenthurm. Am 24. Juni 1768 wurde Louis Lazare Hoche in Montreuil, Frankreich, geboren. In den Kriegen zur Zeit der Französischen Revolution war er neben Napoleon und Bernadotte, dem späteren König von Schweden, einer der drei berühmtesten Generäle Frankreichs.

Weiterlesen

Am 12. April 2019 in der LANXESS arena -Anzeige

15.06.2018

Mark Forster LIVE 2019

Imposanter, lauter, bunter und mit neuen Songs wartet Mark Forster 2019 mit seiner bisher größten Tour auf. Am 12.04.2019 präsentiert er diese in der Kölner LANXESS arena.

Weiterlesen
Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm sich die Zeit, die weit gereiste Delegation zu begrüßen. Thomas Trutschel/Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Top

Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) im Bundeskanzleramt

04.06.2018

Zahlreiche Kontakte geknüpft

Mayen. Um Tradition zu bewahren und Brauchtum zu pflegen sind die Repräsentanten der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. viel unterwegs, führen Gespräche, schlagen Brücken und „geben dem Ehrenamt eine Stimme“, wie es der rheinland-pfälzische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Volker Wissing formulierte. Zuletzt waren Präsident Hans Mayer, Vizepräsident Hermann Wagner...

Weiterlesen

- Anzeige -

15.06.2018

Rheinlandpfälzer Glückspilze

Erst zum Jahresbeginn 2018 präsentierten sich die Rheinlandpfälzer als wahre Glückspilze – und zwar hoch drei. Ein Koblenzer gewann die „Neujahrsmillion“. Ein Internetuser aus der Region konnte sich über einen Gewinn von 1,17 Millionen Euro freuen und ein Mainzer gewann 1,12 Millionen Euro bei der Toto-Ergebniswette. Er hatte bei insgesamt 13 Fußballmatches den richtigen Riecher. Diese Hall of Fame der Rheinlandpfälzer zeigt zweierlei: Zum einen sind die Spieler im Land wohl wahre Glückspilze.

Weiterlesen

Kirchenchor „Cäcilia 1659“ St. Sebastian

15.06.2018

Festung Ehrenbreitstein besucht

St. Sebastian. Unlängst besuchte der Kirchenchor „Cäcilia 1659“ St. Sebastian die Festung Ehrenbreitstein. Der Festungskanonier Jörg Höfer wartete bereits am Eingang. Nach der Begrüßung und der Vorstellung seiner preußischen Uniform, berichtete er bei der anschließenden Führung sehr ausführlich über das historische Leben und die Ausstattung der Bewohner beziehungsweise der Soldaten sowie über die Nutzung der einzelnen Gebäudeteile und dem Inventar.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

15.06.2018

Öffnungszeiten

Mülheim. Das Vereins-Service-Büro des TV 05 Mülheim in der Ringstraße 33 bleibt während der Sommerferien vom 25. Juni bis zum 3. August montags geschlossen. Donnerstags ist es, wie gewohnt, zwischen 17 und 19 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Erster Kontrollbesuch des Imkers bei den Bienen auf dem Gelände des Krupp-Medienzentrums

13.06.2018

Die Bienen entwickeln sich prächtig

Sinzig. Im letzten Monat zogen rund 20.000 Bienen auf dem dem Gelände des Krupp Medienzentrums ein. Markus Bell von der Firma Bee-Rent war nun erneut zu Besuch, um nachzuschauen, wie es den Bienen geht und wie es in der Kiste, der sogenannten „Beute“ aussieht. Vor dem Öffnen der Beute zündete Markus Bell erstmal einen Smoker an, um ein Feuer zu simulieren, damit die Bienen sich in ihre Waben zurückzogen und er somit in Ruhe arbeiten konnte.

Weiterlesen

-Anzeige-Ein exklusives Schulranzen-Set gilt es zu gewinnen

14.06.2018

Heldenhafte Rückendeckung mit den Schulranzen von Scooli

Region. Wenn die Schule beginnt, beginnt auch ein großes Abenteuer. Bei so vielen Herausforderungen braucht es einen zuverlässigen Begleiter, wie das Scooli Schulranzen-Modell Campus UP, der mit bester Ergonomie, cleveren Funktionen und heldenhaften Motiven begeistert.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bobby-Cars zu gewinnen

14.06.2018

Malwettbewerb für Kinder

Region. Zur Fußballsaison bekennen die Großen gern Farbe und schmücken ihre Häuser und Autos mit bunten Fahnen und Wimpeln. Der Bobby-Car-Hersteller BIG bringt zur WM eine Fußballedition des beliebten Rutschfahrzeugs auf den Markt.

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

14.06.2018

Das richtige Schuhwerk ist für eine sichere Autofahrt sehr wichtig

Nürburg. Jede Frau kennt das Problem. Gerade im Sommer ist die Schuhauswahl im eigenen Schrank erdrückend. Stilettos, Flipflops oder doch lieber die offenen Riemchenschuhe mit Pfennigabsatz? Sodann wird mit den ausgewählten Schuhen Auto gefahren. Doch Vielen ist an dieser Stelle nicht klar, welches Risiko das falsche Schuhwerk hinter dem Steuer mit sich bringt. In Notsituationen kann diese Fehlentscheidung Folgen haben.

Weiterlesen

Entspannte Atmosphäre bei Traditioneller Judosafari in Urmitz

14.06.2018

Judokas jagten den Panther

Urmitz. So ein „schwarzer Panther“ auf dem Judoanzug sieht schon toll aus. Dieser Aufnäher ist der Lohn für die Judokas mit den meisten Punkten. Aber alle Teilnehmer machten mit Begeisterung mit und belohnten sich letztendlich mit einem tollen Aufnäher für den Judoanzug. Über den schwarzen Panther freuten sich Cedric Lehnertz, Felix Reinemann, Leon Schnapp und Lara Theisen.

Weiterlesen

BSV Weißenthurm 1911 e.V. im Freudentaumel

14.06.2018

Endlich zurück in der Kreisliga B

Weißenthurm. Die Spielzeit 2017/18 ist zu Ende und der BSV Weißenthurm 1911 e.V. ist zurück in der Kreisliga B. Vorweg möchten alle Verantwortlichen dem FV Rübenach II zur verdienten Meisterschaft gratulieren, aber auch dem Aufstieg des Tabellendritten SV Untermosel II Respekt zollen, der in einem Entscheidungsspiel den SV Hillscheid schlagen konnte und so ebenfalls den Weg in die B-Klasse antreten wird.

Weiterlesen

Ki und Ka Urmitz-Bahnhof lädt zur Kirmes in Urmitz-Bahnhof ein

14.06.2018

Feiern mit Freunden bei buntem Programm

Mülheim-Kärlich. Vom 30. Juni bis 2. Juli wird im Stadtteil Urmitz-Bahnhof wieder die traditionelle St. Peter und Paul Kirmes gefeiert.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e.V.

14.06.2018

AscheBallsport Kärlich wurde Zweiter im FVR-Beachsoccer-Cup

Dernbach. Das Umfeld ist ideal, die Beachsoccer-Anlage optimal – beste Voraussetzung für ein großes Turnier. Nachdem jedoch die Meldungen zurückgegangen waren, wurde in diesem Jahr auf Qualifikationsturniere für den FVR-Beachsoccer-Cup in Dernbach verzichtet und direkt zur Endrunde eingeladen. Neun Teams nahmen daran teil, darunter drei B-Junioren-Mannschaften.

Weiterlesen

Grundschule Weißenthurm nahm am „Känguru-Wettbewerb“ teil

14.06.2018

Der weiteste Känguru-Sprung

Weißenthurm. Am diesjährigen „Känguru-Wettbewerb“ nahmen jüngst 38 Dritt- und Viertklässler der Grundschule Weißenthurm teil.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützen

14.06.2018

Schützenfest mit Preisschießen

Bassenheim. Am Sonntag, 24. Juni, hält die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bassenheim ihr diesjähriges Schützenfest ab. Geschossen wird mit Kleinkaliber auf Geld- und Wertadler. Die Listen liegen ab 13 Uhr aus. Geschossen wird auf 42-Meter- Bahnen.

Weiterlesen

Ökumene nach dem Reformationsgedenken 2017

14.06.2018

Luther klingt nach

Glees. Im Namen von Prior-Administrator Pater Andreas Werner OSB begrüßte Pater Prior Petrus Nowack OSB die Besucher und führte gedanklich in dieses theologische Laacher Forum ein, „Luther klingt nach – Ökumene nach dem Reformationsgedenken 2017“. Dr. Annette Gerlach, Leiterin des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz in Koblenz, und der Laacher Benediktinerpater und Lutherforscher Dr. Augustinus...

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt in St. Sebastian

14.06.2018

Anbieter können sich anmelden

St. Sebastian. Am Sonntag, 9. Dezember (Zweiter Advent), findet in der Zeit von 13 bis 19 Uhr auf dem Dorfplatz in St. Sebastian der nächste Weihnachtsmarkt statt. Auch in diesem Jahr soll es wieder kreative Geschenkideen, Holz- und Handarbeiten für unter den Weihnachtsbaum, Glühwein und andere Leckereien geben. Wer gerne in einer Hütte oder Weihnachtsbude Geschenkartikel, Bastel- oder Holzarbeiten,...

Weiterlesen

vem.die arbeitgeber e.V.

14.06.2018

Welche arbeitsrechtliche Spielregeln gelten während der Fußball-WM

Koblenz. Vom 14. Juni bis zum 15. Juli wird nicht nur in Russland, sondern auch in Deutschland aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft ein „sportlicher Ausnahmezustand“ erwartet. Arbeitgeber und Beschäftigte freuen sich auf die Fußball-WM in Russland und hoffen auf den fünften Titel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Auch wenn es sich dabei um ein besonderes Ereignis handelt, gelten allerdings für fußballbegeisterte Beschäftigte während der WM keine anderen Regeln im Betrieb als sonst.

Weiterlesen

Rotary Club Koblenz-Mittelrhein unterstützt Aktion „Lesen lernen, Leben lernen“

14.06.2018

Grundschule mit 108 Büchern ausgestattet

Koblenz. Kürzlich war es wieder soweit. Die neuen Bücher aus dem Projekt „Lesen lernen, Leben lernen“ (LLLL) sind da und wurden an der Grundschule St. Castor übergeben.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaften Koblenz-Moselweiß und Untermosel-Hunsrück, Dekanate Remagen-Brohltal und Andernach-Bassenheim

14.06.2018

Initiativen diskutieren über Klimawandel und Umweltschutz

Koblenz. Unter dem Titel „Klimawandel und Umweltschutz – Eine Herausforderung für die Kirche im Bistum Trier“ hatten die Pfarreiengemeinschaften Koblenz-Moselweiß und Untermosel-Hunsrück, die Dekanate Remagen-Brohltal und Andernach-Bassenheim in das Gemeindezentrum St. Franziskus im Koblenzer Stadtteil Goldgrube geladen. Und der Ort hätte kaum besser gewählt sein können, gilt der Heilige Franziskus doch bis heute als Vorbild in Fragen der Mensch-Natur-Beziehung.

Weiterlesen

Tolle Aktion des SV Urmitz mit der Grundschule St. Georg

14.06.2018

Tennis auf dem Stundenplan

Urmitz. In der vergangenen Woche hat die Tennisabteilung des SV Urmitz in Zusammenarbeit mit dem Tennisverband Rheinland und der Grundschule St. Georg in Urmitz für die Grundschulklassen des 1. Und 2. Schuljahres einen „Tennis-Schnuppertag“ durchgeführt. Die Kinder sollten dabei die Gelegenheit erhalten, spielerisch an den Tennissport herangeführt zu werden.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Mayen-Koblenz

13.06.2018

Naturschätze Schützen – Grüner Aktionstag Artenvielfalt

Kreis Mayen-Koblenz. Die Grünen Mayen-Koblenz widmeten sich im Rahmen eines Aktionstages dem wichtigen Thema Artenvielfalt. Unterstützung bekamen sie hierbei vom Grünen Landtagsabgeordneten Andreas Hartenfels, dem Sprecher der Landtagsfraktion für Natur- und Umweltschutz. Anlässlich seiner diesjährigen Naturschutztour besuchte MdL Andreas Hartenfels gemeinsam mit interessierten Mayen-KoblenzerInnen den Gertruden-Hof in Weißenthurm.

Weiterlesen

Infoveranstaltungen am 5. und 26. Juli im Pflegestützpunkt

13.06.2018

Sicherheit und Tipps für pflegende Angehörige

Weißenthurm. In Deutschland gibt es circa drei Millionen pflegebedürftige Menschen. Fast 70 Prozent von ihnen leben zu Hause und werden von Angehörigen und/oder Pflegediensten versorgt. Gerade für die Angehörigen bedeuten die Pflege eines Partners, Elternteils oder anderen Familienmitglieds enorme physische und psychische Belastungen. „In unserer täglichen Arbeit erleben wir nach wie vor viel Unsicherheit...

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

13.06.2018

Führung in der „Essbaren Stadt“

Kettig. Am 30. Juni um 16 Uhr findet in Andernach eine Führung der besonderen Art statt. Treffpunkt des geführten Rundganges durch den Stadtkern ist das Geysirzentrum in der Konrad-Adenauer-Allee 40 direkt am Rhein. Dauer etwa 90 Minuten. Wo auf öffentlichen Grünflächen anderorts oft die Devise „betreten verboten“ gilt oder die Grünflächen, wenn alles blüht und summt, radikal abgemäht werden, heißt...

Weiterlesen

Wanderung des Eifelverein Andernach

13.06.2018

Land der traumhaften Wanderwege

Andernach. Barocke Pracht, sakrale Kleinodien in schmucken Dörfern und dazwischen ein Sammelsurium an sehenswerter Natur, die das Prädikat „Traumschleifen“ wirklich verdient hat. Die beiden Wanderführer Annemie Färber und Harald Emmerichs luden die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach in den Vorderhunsrück, eine der interessantesten Wandergebiete Deutschlands, ein. Hielt die „Rabenlay“ zunächst...

Weiterlesen

Junge Christen starten neue Programmreihe

13.06.2018

„AnsprechBar“ in Zeiten von Vereinsamung

Koblenz. „Steil gehen bei einer Wanderung auf den steilsten Weinberg Europas“, „Mädelsflohmarkt für mehr Nachhaltigkeit beim Klamottenkauf“ oder „Auf der Suche nach dem „Fußball-Gott“ mit Besuch in der Bundesliga – wofür sind junge Menschen zwischen 20 und 40 Jahren ansprechbar? Diese Frage stellen sich auch junge katholische und evangelische Seelsorgerinnen und Seelsorger aus den Dekanaten Andernach-Bassenheim, Maifeld-Untermosel, Mayen-Mendig, Rhein-Wied und St.

Weiterlesen

Ehrung im Bezirksverband Mittelrhein Untermosel

13.06.2018

Erfolgreiche Schützen geehrt!

Vallendar. Nachdem die Bezirksmeisterschaften 2018 im Bezirksverband Mittelrhein Untermosel durchgeführt wurden, hat man die erfolgreichen Schützen in allen Altersklassen, sowie Disziplinen zu der diesjährigen Siegesfeier nach Vallendar auf den Schützenplatz eingeladen. Alle jeweiligen Schützen der vorderen Podestplätze wurden hierzu eingeladen. Aus den Händen der beiden Bezirksschießmeister Walter...

Weiterlesen

Förderungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt

13.06.2018

Austausch von Elektrogeräten in Schulen und Kitas

Kreis MYK. Ein aktuelles Förderungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt ermöglicht in Schul- und Lehrküchen sowie Kindertagesstätten eine Förderung für den Tausch von alten Elektrogeräten gegen modernere Geräte. Das Klimaschutzmanagement des Landkreises strebt einen gemeinsamen, kreisweiten Antrag an, da die geforderte Mindestzuwendungsmenge 5000 Euro beträgt. Ziel des Projektes ist es, durch...

Weiterlesen

Kreisseniorenbeirat

13.06.2018

Öffentliche Sitzung

Kreis MYK. Der Kreisseniorenbeirat Mayen-Koblenz befasst sich in seinem nächsten Treffen mit den Aktivitäten des Landkreises unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“. Schwerpunkt ist das Abfallwirtschaftskonzept im Kreisgebiet. Die öffentliche Sitzung des Gremiums am 28. Juni um 14 Uhr, findet im Aufenthaltsraum des Verwaltungsgebäudes des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel, Deponie Eiterköpfe, an der L 117, 56299 Ochtendung, statt.

Weiterlesen

Geforderte, medizinische Altersfeststellung bei UMA:

13.06.2018

Wesentliche Forderungen des AfD-Antrags erfüllt

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat in einer Stellungnahme zum erneuten Antrag der AfD-Kreistagsfraktion zur medizinischen Altersfeststellung bei unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA) am 11.6.18 mitgeteilt, dass sie alle UMA, die keine Ausweispapiere mitführen und die bei einer qualifizierten Inaugenscheinnahme zwischen 15-17 Jahren geschätzt werden, zukünftig als Zweifelsfälle einstuft und einer medizinischen Altersfeststellung zuführt.

Weiterlesen

Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute gibt wertvolle Tipps

13.06.2018

WM: Von Fanjubel auf Autobahnen ist abzuraten

Koblenz. Die WM ist gestartet: Viele werden in den kommenden Wochen ihrer Begeisterung mit Fahnen am Auto ausdrücken. Doch dies kann Folgen haben: „Bricht eine Autofahne ab und verletzt andere Verkehrsteilnehmer oder beschädigt ein dahinter fahrendes Fahrzeug, springt die Kfz-Haftpflichtversicherung ein“, informiert Martin Winninger, Sprecher des Bezirks Koblenz im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK).

Weiterlesen

- Anzeige -

12.06.2018

Gut vorbereitet auf den Weihnachtsmarkt

In der Adventszeit haben die Weihnachtsmärkte in der Region wieder Saison: In Andernach, Remagen, Neuwied oder Lahnstein – überall in Rheinland-Pfalz locken beleuchtete und liebevoll gestaltete Buden sowie der Duft nach Glühwein, gebrannten Mandeln und anderen Köstlichkeiten wieder tausende Besucher an. Man verweilt dort gern mit der Familie, Freunden und Arbeitskollegen – da wäre es doch schade, würden einem nasskaltes Wetter oder gar Langfinger den Spaß verderben.

Weiterlesen

REPORT MAINZ berichtet zu Brandbrief der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft

12.06.2018

Rettungsdienste vor dem Kollaps: Gewerkschaft befürchtet fatale Folgen

Mainz. „Report Mainz“ liegt exklusiv ein Brandbrief der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vor, in dem diese vor einem „organisatorischen Kollaps“ des deutschen Rettungswesens warnt. Diese Gewerkschaft vertritt auch sehr viele Rettungssanitäter. In dem Schreiben, das dem Minister bereits im April zuging, warnen die Retter, dass „fatale Folgen für lebensbedrohlich verletzte oder erkrankte Patienten“ drohten.

Weiterlesen
Unbekannte Täter haben einen Automaten der Volksbankfiliale in Mülheim-Kärlich gesprengt. Foto: WinklerTV
Top

Zeugenaufruf nach Sprengung von Geldautomat in Mülheim-Kärlich

12.06.2018

Täter mit Sturmhauben hinterlassen Spur der Verwüstung

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag, 10. Juni, wurde um 4:02 Uhr ein Geldautomat in einer Volksbankfiliale in der Industriestraße in Mülheim-Kärlich gesprengt. Durch die Detonation wurde der Geldautomat komplett zerstört. Die Täter trugen Sturmhauben und schwarze Kleidung und flohen mit einem dunkelgrauen Pkw-Kombi über die Industriestraße in Fahrtrichtung McDonald’s. Inklusive des aktuellen Falles in Mülheim-Kärlich...

Weiterlesen