Polizeieinsatz wegen Streit unter Jugendlichen in Mülheim-Kärlich

18.08.2019

Junge geküsst: Mädchen aus Eifersucht attackiert

Mülheim-Kärlich. Am frühen Sonntagmorgen, 18. August, gerieten zwei jugendliche Mädchen auf der Straße in Streit, weil die Eine einen Jungen geküsst hatte. Die 16-jährige Beschuldigte soll die gleichaltrige Geschädigte zunächst geschubst und zu Boden geschleudert haben. Bereits auf dem Boden liegend trat die Beschuldigte mehrfach auf die Geschädigte ein und schlug deren Kopf gegen eine Bordsteinkante.

Weiterlesen

Vortragsreihe zum Thema Photovoltaik

17.08.2019

Strom erzeugen, speichern und nutzen

Kreis Mayen-Koblenz. Das Bau- und EnergieNetzwerk Mittelrhein veranstaltet in Kooperation mit der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz sowie den Verbandsgemeinden und Städten im Landkreis Mayen-Koblenz Vorträge zum Thema Photovoltaik. Die Veranstaltungen geben einen umfassenden und aktuellen Überblick zur Thematik des Erzeugens, der Speicherung und der Nutzung von Sonnenstrom im eigenen Wohnumfeld.

Weiterlesen

Rund 30 Schüler informierten sich über Ausbildungsangebote bei der Kreisverwaltung

17.08.2019

„Wissen, was geht“

Kreis Mayen-Koblenz. Schulabschluss– wie geht es dann weiter? Mit dieser Frage beschäftigten sich rund 30 Schüler zwischen 14 und 19 Jahren bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Im Rahmen des Projektes „Wissen was geht“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein bot die Kreisverwaltung bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, sich über das Ausbildungsangebot zu informieren. In einem ersten...

Weiterlesen

Mayen-Koblenz elektrisiert mit neuen Ladesäulen für E-Autos

17.08.2019

Kreishausaufenthalt zum Energietanken nutzen

Kreis Mayen-Koblenz. Besucher der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz haben ab sofort die Möglichkeit, ihr Elektrofahrzeug an der neu installierten Ladestation auf dem Kreishausparkplatz aufzuladen „Damit möchten wir die Nutzung von Elektrofahrzeugen fördern und es unseren Besuchern ersparen, an anderer Stelle nach einer Ladestation suchen zu müssen. Bürger können ihre Angelegenheiten im Kreishaus regeln...

Weiterlesen

TC Mülheim-Kärlich

17.08.2019

Sommerfest

Mülheim-Kärlich. Der TC Mülheim-Kärlich (TCMK) lädt am Samstag, 14. September zum Sommerfest auf die Tennisanlage in der Heeresstraße im Stadtteil Kärlich ein. Nach einem Sektempfang um 18 Uhr folgen um 18:30 Uhr die offizielle Begrüßung und die Ehrungen. Chefkoch Carlo verwöhnt die Besucher dann ab 19 Uhr mit kulinarischen Gaumenfreuden. Er serviert in diesem Jahr Hühnerbrust auf Sherry-Estragon-Gemüse mit frischen Gnocchi.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung für Unternehmen

17.08.2019

„Managen“ mit System

Kreis Mayen-Koblenz. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein lädt Unternehmen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz zu einer Informationsveranstaltung für das Projekt „Wissensmanagement“ am 28. August von 17 Uhr bis 18:30 Uhr ins monte mare Andernach ein. Im Mittelpunkt stehen der strategische Umgang mit „Wissen“ und die wachsende Bedeutung für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Außerdem...

Weiterlesen

28 Mädchen und Jungen nehmen an der Sommerakademie Koblenz teil

17.08.2019

Alles andere als ein reiner Freizeitspaß

Mayen-Koblenz. Ein Jahr vor dem Schulabschluss sollten Jugendliche sich spätestens damit beschäftigen, wie sie sich ihr Berufsleben vorstellen. Tatsächlich steht vielen 14- oder 15-Jährigen der Sinn in diesem Abschnitt ihres Lebens jedoch nach völlig anderen Dingen. Die von der Globus-Stiftung und der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen finanzierte Sommerakademie des Bildungsträgers Phase BE aber beweist: Lernen kann echt cool sein.

Weiterlesen

Das Highlight in Mülheim-Kärlich

17.08.2019

Inklusives Sportfest für alle

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 31. August erlebt die Region einen besonderen Tag des inklusiven Sports und ein buntes Rahmenprogramm. Jeder kann mitmachen. Im Fokus der Special Olympics Sommerspiele unter der Schirmherrschaft von Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla steht das gemeinsame Miteinander und weniger das Gewinnen: Menschen mit und ohne Behinderung, von jung bis alt, sind eingeladen, sich...

Weiterlesen

Interkulturelle Wochen im September im Dekanat Andernach-Bassenheim

17.08.2019

Zusammen leben – Zusammen wachsen

Region. Das Vernetzungstreffen von hauptamtlichen Akteuren in der Flüchtlingsarbeit gibt es seit 2016 im Bereich des Dekanats Andernach-Bassenheim, um sich gemeinsam der Arbeit mit Flüchtlingen in Andernach und in den Verbandsgemeinden Pellenz und Weißenthurm zu stellen. In drei Jahren sind die Teilnehmer zusammengewachsen. Irmgard Hillesheim vom Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Dilara Kardag,...

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz über den Abriss des AKW Kühlturms in Mülheim-Kärlich

17.08.2019

Symbol für eine neue Ära

Mayen-Koblenz. Der Kühlturm des Atom-Kernkraftwerks Mülheim-Kärlich wurde abgerissen. Es wird noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen, bis auch die restlichen Gebäude der Kraftwerkanlage abgerissen sind. Aus Sicht der Sozialdemokraten haben alle am Abriss Beteiligten ein Teil deutsche– auch europäische– Geschichte geschrieben. Nicht nur, dass der „landschaftsprägende“ Kühlturm vom Horizont verschwunden ist, besonders für die Energiewende ist dieser Tag ein Moment von Ende und Neubeginn zugleich.

Weiterlesen

Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach waren bei herrlichem Wetter unterwegs

17.08.2019

Wanderung im unteren Westerwald

Andernach. Bei optimalem Wanderwetter wanderten rund 50 Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach von der Ortsgemeinde Bonefeld und dem Quellgebiet der drei Bachläufe Völkerwiesenbach, Birzenbach und Engelsbach in Richtung Aubachtal und Oberbieber. Die Wanderstrecke führte entlang dieser Bäche durch Wald- und Wiesenlandschaften und auch teils auf dem Fernwanderweg des Rheinsteiges. Im Mündungsbereich...

Weiterlesen

Einschulungsfeier der Realschule plus an der Römervilla

17.08.2019

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Weißenthurm/Mülheim-Kärlich. 105 Schülerinnen und Schüler kamen zur Einschulungsfeier in die Außenstelle Weißenthurm der Realschule plus an der Römervilla. Dort, in der ehemaligen Realschule plus Weißenthurm, werden die Klassenstufen 5 und 6 der RS plus an der Römervilla im Schulzentrum Mülheim-Kärlich unterrichtet. Der Schulleiter Gerhard Müller begrüßte die Kinder sowie deren Eltern und stellte die neuen Klassenleiter der Klassenstufe 5 für das kommende Schuljahr vor.

Weiterlesen

Läuferinnen und Läufer können sich ab sofort für den Gewerbeparklauf anmelden

17.08.2019

Eine sportliche Veranstaltung für die ganze Familie

Mülheim-Kärlich. Wenn am 13. Oktober die Industriestraße im Gewerbepark Mülheim-Kärlich wieder mit gutgelaunten Läuferinnen und Läufern gesäumt ist, dann ist der Startschuss für den Sparkassen-Gewerbeparklauf bereits gefallen und die Organisatoren und Sponsoren haben wieder einmal hervorragende Arbeit geleistet. Aktuell stecken sie jedoch noch mitten in den Vorbereitungen für die achte Auflage und...

Weiterlesen

Der Kirchenchor St. Martin Bassenheim erkundete den Westerwald

17.08.2019

Ausflug zum Start in die Sommerpause

Bassenheim. Wenige Tage nach der letzten Chorprobe vor der Sommerpause trafen sich die Chormitglieder, um pünktlich um 8 Uhr morgens mit dem Bus zu einer Fahrt in den Westerwald zu starten. Während der Fahrt gab es schon eine kleine Stärkung, damit alle die erste Station gut überstehen konnten. Schon früh am Morgen war eine Besichtigung in der Brennerei Birkenhof in Nistertal vereinbart. Ein Mitarbeiter...

Weiterlesen

-Anzeige-20 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.08.2019

Das große Gartenfestival zum Schauen, Genießen und Kaufen

Namedy. An einem der schönsten Abschnitte des Mittelrheins liegt das Schloss Burg Namedy - eine Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, die 1890 in eine Schlossanlage umgebaut wurde. Seit 1907 befindet sich das Haus im Besitz der Familie – der Prinzen von Hohenzollern. Die Geschichte der Burg geht bis ins auslaufende 14. Jahrhundert zurück.

Weiterlesen

Malu Dreyer wird von Weißenthurmer Stadtbeigeordneten begrüßt

16.08.2019

Ein historischer Anlass zum Kennenlernen

Mülheim-Kärlich. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde anlässlich ihres Besuches zum Abriss des KKW-Kühlturms unter anderem auch von dem erst kürzlich ins Amt gewählte Weißenthurmer Stadtbeigeordneten Manfred Henneberger begrüßt. Dreyer zeigte sich sehr erfreut, gratulierte ihm zur Wahl und wünschte für die zukünftigen Aufgaben in der Stadt Weißenthurm weiterhin viel Glück und Erfolg.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlicher Christdemokraten laden ein

16.08.2019

Traditionelles Grillfest

Mülheim-Kärlich. Traditionell im Spätsommer führt der CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich seit vielen Jahren sein beliebtes Grillfest durch. An dem Abend steht nicht die Politik, sondern die Geselligkeit und Unterhaltung im Vordergrund.

Weiterlesen

Comedian Peter Beck präsentiert sein mittlerweile sechstes Programm „Kommer nitt so!“

16.08.2019

Haar- und zwerchfellsträubende Geschichten vom Begge Peder

Andernach. Nach zwei Jahren praktisch ausverkaufter „Mo gugge!“-Tournee wird der hessische Comedian Peter Beck mit seinem mittlerweile sechsten Programm „Kommer nitt so!“ weitere haar- und zwerchfellsträubende Geschichten des von vielen liebgewonnenen, obwohl per se gar nicht so liebenswürdigen, Begge Peder auf die Bühnen der Region bringen. Am 10. November wird er in der Andernacher Mittelrheinhalle zu bewundern sein.

Weiterlesen

Versteigerung von Obstbehang in Bassenheim

16.08.2019

Streuobstbäume: Wer bietet mehr?

Kreis Mayen-Koblenz. Die Streuobstbäume entlang des Streuobstwiesenweges in der Bassenheimer Gemarkung sind voll mit Obst. Auch in diesem Jahr soll das Obst an den Apfel-, Birn- und Walnussbäumen versteigert werden. Die Versteigerung findet am Freitag, 30. August, um 16 Uhr, am Streuobstwiesenweg statt.

Weiterlesen

Wahl zum Beirat für Migrationund Integration des Kreises Mayen-Koblenz

16.08.2019

FWM3 und Die Linke stellen eine gemeinsame Liste auf

Andernach. Die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) und Die Linke stellen für die Wahl zum Beirat für Migration und Integration des Kreises Mayen Koblenz am 27.Oktober eine gemeinsame Liste auf. Darauf einigten sich die Vertreter der im Juni 2019 im Kreistag des Kreises Mayen-Koblenz neu gegründeten Fraktion von FWM3 und Die Linke.

Weiterlesen

SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz und örtliche SPD organisieren politische Bildungsreise

16.08.2019

Politische Bildungsreise zum Thema „100 Jahre Weimarer Republik“

Mainz/Mayen-Koblenz. Aktuell zum Jubiläum „100 Jahre Weimarer Republik“, das in diesem Jahr an vielen geschichtlichen Stätten gefeiert wird, organisiert der SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz und die örtliche SPD eine politische Bildungsreise vom 20. bis 24. Oktober 2019 nach Berlin. Eine Freistellung durch das Ministerium für Wissenschaft und Weiterbildung RLP ist für alle fünf Tage gewährt. Im Fokus...

Weiterlesen

Jahrgang 1938 Mülheim

16.08.2019

Jahrgangstreffen

Mülheim. Der Jahrgang 1938 Mülheim trifft sich am 27. August um 18 Uhr im Hotel Grüters. Die Organisatoren freuen sich auf den Abend und hoffen auf rege Beteiligung.

Weiterlesen

Wanderung der Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach

16.08.2019

Wanderung auf Traumschleife „Masdascher Burgherrenweg“

Andernach/Weißenthurm. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach führen eine Wanderung auf der Traumschleife „Masdascher Burgherrenweg“ am Sonntag, 1. September, durch. Der Bus fährt um 8.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi), und um 9 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße, und am Jägerhof, Aktienstraße, ab und bringt die Wanderer zum Start nach Mastershausen im Hunsrück. Nach einem sanften...

Weiterlesen

Stadtrundgang durch das bienenfreundliche Mayen

16.08.2019

Einblick in die Welt der Wildbienen

Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“, das sich mit dem Insektensterben und der Förderung der Biodiversität beschäftigt, wird am Mittwoch, 28. August, ein Stadtrundgang durch Mayen angeboten. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Lebensweise von Wildbienen. Referentin Dr. Saskia Wöhl vom Fachzentrum Bienen und Imkerei führt zu 15 unterschiedlichen Stationen und gibt einen Einblick in die Bepflanzung der bienenfreundlich gestalteten Grünanlagen.

Weiterlesen

Dekanat veranstaltet Infoabend zur Wohnungssituation

16.08.2019

„Formen des Wohnens entdecken – Gemeinsam profitieren“

Weißenthurm. „Formen des Wohnens entdecken – Gemeinsam profitieren“, so lautet der Titel einer Veranstaltung am Donnerstag, 5. September, um 18 Uhr, in Weißenthurm. Der Infoabend möchte Maßnahmen und Initiativen vorstellen, die geeignet sind, Wohnungssuchende und Wohnungsbesitzer miteinander in Kontakt zu bringen. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum wird auch in der Region immer größer. Gleichzeitig...

Weiterlesen

- Anzeige -Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach

16.08.2019

Dr. Ingo Weisker und Dr. Thorsten Junkermann feierlich begrüßt

Andernach. Die Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach (RMF) hat im Mai gleich zwei neue Direktoriumsposten neu besetzt: Neuer Kaufmännischer Direktor wurde Dr. Thorsten Junkermann, neuer Ärztlicher Direktor wurde Dr. Ingo Weisker. Mit einer Feier wurden die beiden Führungskräfte offiziell in ihre Ämter eingeführt.

Weiterlesen

Wiedereingliederung nach Krankheit

16.08.2019

Landrat Saftig zurück im Kreishaus

Kreis MYK. Der Moment für eine Rückkehr hätte nicht besser gewählt werden können: Pünktlich zur Personalversammlung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz betrat Landrat Dr. Alexander Saftig erstmals nach rund viermonatiger krankheitsbedingter Abwesenheit das Kreishaus. Die Erleichterung, ihren Chef wieder zu sehen, stand allen Mitarbeitern ins Gesicht geschrieben.

Weiterlesen

- Anzeige -

16.08.2019

Cannabis als Medizin: Wie hat sich die Nutzung in den letzten zwei Jahren entwickelt?

In Deutschland, also auch in Rheinland-Pfalz, kann unter bestimmten Voraussetzungen Cannabis auf Rezept verschrieben werden. Diese Regelung ist seit zwei Jahren in kraft, doch welche Änderungen haben sich dadurch ergeben? Wird medizinisches Cannabis häufig verschrieben, oder gibt es noch Probleme? Und für welche Krankheiten eignet sich das Mittel überhaupt. Dieser Artikel schaut sich das einmal an.

Weiterlesen

Heimat shoppen - Unterstütze deine Innenstädte

15.08.2019

Lebendiger Einzelhandel

Region. Viele Menschen denken beim Online-Shopping nicht darüber nach, welche Bedeutung es für ihre Kommune hat, wenn immer weniger in Geschäften vor Ort eingekauft wird. Dabei ist klar: Damit Innenstädte lebendig und lebenswert sind, attraktive Orte also, an denen sich Menschen begegnen und gerne aufhalten, braucht es einen funktionierenden Handel.

Weiterlesen

Andernacher Kulturnacht

15.08.2019

Terminliche Verschiebung

Andernach. Entgegen den Angaben im Veranstaltungskalender der Kreismusikschule Mayen-Koblenz findet die Andernacher Kulturnacht, mit Bands und Ensembles der Kreismusikschule, am Samstag, 31. August statt. Infos und Kontakt: Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Tel. (0 26 32) 95 74 00. E-Mail: info@kms-myk.de; Sprech- und Besuchszeiten: montags bis freitags von 8:30 bis 12 Uhr.

Weiterlesen

Angebot der Kreismusikschule

15.08.2019

Kurse für Holz-Blasinstrumente

Kreisgebiet. Prof. Wolfgang Dey, Fachlehrer für Blockflöte, Fagott und Oboe an der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, hat wieder Plätze frei. Er kann montags und dienstags in Andernach sowie montags ab 17 Uhr in Mayen wieder Schüler aufnehmen - einfach eine kostenlose Probestunde vereinbaren. Prof. Dey ist studierter Musiklehrer mit jahrelanger Erfahrung. Infos und Kontakt: Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Tel.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V. wanderte auf dem Masdascher Burgherrenweg

15.08.2019

Mit herrlichen Ausblicken belohnt

Weißenthurm. Kürzlich trafen sich die Wanderer des TV Weißenthurm, um den Masdascher Burgherrenweg zu begehen. Nachdem die Teilnehmer in Fahrgemeinschaften den Weg zur Burgruine Balduinseck hinter sich gebracht hatten, ging es los.

Weiterlesen

Kirchenchor „Cäcilia“

14.08.2019

Jahresausflug

Weißenthurm. Der katholische Kirchenchor „Cäcilia“ Weißenthurm bietet für seine aktiven und fördernden Mitglieder nach der sehr gelungenen Fahrt nach Lothringen für das kommende Jahr 2020 wieder eine Mehrtagesfahrt angeboten. In Planung ist das Reiseziel Allgäu. Da die Organisatoren jetzt beziehungsweise in der allernächsten Zeit die Planung konkretisieren müssen, wird bei Interesse für eine Teilnahme um baldige verbindliche Anmeldung gebeten.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft

14.08.2019

Vereinsmeisterschaft mit Kleinkaliber

Bassenheim. Kürzlich richteten die Bassenheimer Schützen ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft mit Kleinkaliber aus. Geschossen wurde in zwei Altersklassen auf Scheibe und Blatt.

Weiterlesen

"Don-Bosco" Mülheim-Kärlich

14.08.2019

Basar mit Flohmarkt-Charakter

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, den 7. September findet in der Kurfürstenhalle, Clemensstraße 6 in Mülheim-Kärlich von 11 bis 13 Uhr ein Kinderspielzeug- und Kleiderbasar statt. Die Cafeteria ist während dieser Zeit geöffnet. Somit ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Weiterlesen

CDU-Fraktion im Gemeinderat Kettig

14.08.2019

Konstituierende Sitzung

Kettig. Zu Beginn der Sitzung begrüßte Ortsbürgermeister Peter Moskopp die Damen und Herren des Ortsgemeinderates sowie die zur Ratssitzung zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

14.08.2019

Süsse Wildlingskitten suchen ein ruhiges zu Hause

Andernach. Unsere kleinen Wildlingskitten wurden in Plaidt eingefangen, viel Kontakt zu Menschen hatten die Fünf noch nicht, deshalb sucht das Tierheim dringend ein ruhiges Zuhause, gerne bei einem zutraulichen Artgenossen.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen, Ortsgruppe Mülheim-Kärlich

14.08.2019

Offene Fraktionssitzung

Mülheim-Kärlich. Die im Verbandsgemeinderat und im Stadtrat Mülheim-Kärlich vertretenen grünen Fraktionen möchten mit Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde ins Gespräch kommen und erfahren, welche Themen vor Ort wichtig sind oder mehr in den Fokus rücken sollten. Darüber hinaus wird über die aktuelle Rats- und Ausschussarbeit informiert. Mit dem Konzept der offenen Fraktionssitzungen wolle man Politik transparenter machen.

Weiterlesen

Zwölftes Übungsleiter-Forum des Sportbundes Rheinland mit 300 Teilnehmern und 70 Workshops

14.08.2019

„Der Sportverein bleibt keine analoge Insel“

Mülheim-Kärlich. Welches Profil haben die Übungsleiterin und der Übungsleiter von morgen? Welche Kompetenzen sollten sie mitbringen, welche Fähigkeiten entwickeln, um in einer immer komplexer werden Sportwelt den Sportverein unterstützen zu können und dessen Mitglieder für Sport in der Gemeinschaft zu begeistern? Fragen, die sich aufdrängen angesichts sprießender digitaler Plattformen mit Gesundheits-, Fitness- und Trainings-Apps in virtuellen Sportwelten.

Weiterlesen

Landkreis hat Vorreiterrolle in der Kindertagespflege

14.08.2019

Kreis Mayen-Koblenz schult 13 Tagespflegepersonen

Mayen. Der erste Qualifizierungskurs nach den neuen Richtlinien des Landes Rheinland-Pfalz für die Zulassung als Kindertagespflegepersonen wurde von dreizehn Absolventinnen erfolgreich abgeschlossen. Aktuell läuft bereits der nächste Qualifizierungskurs mit elf neuen Teilnehmerinnen.

Weiterlesen

Regionale Konjunkturumfrage der IHK-Regionalgeschäftsstelle Mayen-Koblenz

14.08.2019

Erfreuliche Stimmungswerte

Koblenz. Während die konjunkturelle Dynamik im Landkreis Mayen-Koblenz zum Winter 2018/19 etwas an Schwung verloren hat, hellt sich das Stimmungsbild zur aktuellen Frühsommerumfrage wieder auf. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, steigt von 121 auf derzeit 125 Punkte und liegt damit oberhalb des Wertes für den IHK-Bezirk Koblenz (119 Punkte).

Weiterlesen

Themenreihe von Caritas, SKF und SKM in Ochtendung

14.08.2019

Aufbauwissen zur rechtlichen Betreuung

Ochtendung. Aufbauwissen für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte und am Thema Interessierte bietet die Themenreihe im CTT Alten- und Pflegeheim St. Martin in Ochtendung, Heinrich-Heine-Straße 7.

Weiterlesen

- Anzeige -

14.08.2019

Die 9 besten Reisetipps

Reisen macht Spaß, kann aber auch sehr stressig sein. EF Sprachreisen, weltweiter und deutscher Marktführer im Bereich Sprachreisen und kulturelle Austauschprogramme im Ausland, hat die besten Reisetipps aus über 50 Jahren Erfahrung gesammelt. Mit diesen Tipps können Urlauber sich Stress, Ärger und Kosten ersparen, kommen besser ans Ziel und genießen ihren Urlaub in vollen Zügen. Ob Sprachaufenthalt, Aktivurlaub oder Familienreise, die folgenden Tipps sind bei jeder Reise Gold wert.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm setzt Dialog-Reihe fort

14.08.2019

Weißenthurmer Friedhöfe sind Thema!

Weißenthurm. Die CDU Weißenthurm setzt nach der Sommerpause ihre Dialog-Reihe fort. Thema sind dieses Mal die Weißenthurmer Friedhöfe. Nachdem die städtischen Gremien im Frühjahr diesen Jahres entschieden haben, ein Unternehmen mit der Erstellung eines Friedhofskonzeptes zu beauftragen, möchte die CDU Weißenthurm nun mit den Bürgerinnen und Bürgerin in Dialog treten und ihre eigenen Vorstellungen zu diesem Thema darlegen.

Weiterlesen

Showgrößen geben sich wieder ein Stelldichein in Mülheim-Kärlich

14.08.2019

Großes Familienfest bei REWE Azhari

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag, 18. August lädt Parviz Azhari und sein Team zum dritten Familienfest bei REWE Azhari in Mülheim-Kärlich, Bahnhofsstraße 91 ein. Aufgrund der großen Resonanz beim letzten Famiienfest, erwartet die Gäste ab 13 Uhr wieder ein unterhaltsames Programm. Bei freiem Eintritt werden Stars aus der Schlagerszene und Fernsehen in Mülheim-Kärlich für beste Partylaune sorgen. Angesagt sind Andy Andress, Denny Fabian, Alex Rosenrot, Ecki und Mo Familia.

Weiterlesen

-Anzeige-6 x 11 Jahre Prinzengarde Ochendung

14.08.2019

Jubiläumsfest mit kölschen Stars

Ochtendung. Das Prinzengarde-Corps Ochtendung von 1953 e.V. wird im Jahr 2019 stolze 6x11 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum laden die Gardisten alle interessierten Karnevalisten und Fans der Kölschen Musik aus Ochtendung und Umgebung ein, mit ihnen und bekannten Stars aus der Kölner Karnevalsszene zu feiern. Die Besucher erwartet am Samstag, 7. September, in der Ochtendunger Kulturhalle ein hochkarätiges...

Weiterlesen

- Anzeige -652. Pützchens Markt 2019

13.08.2019

Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands

Bonn. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 652. Mal in Bonn Beuel Pützchen statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich in der Zeit vom 6. bis zum 10. September wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in diesem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Weiterlesen

CDU-Bundestabgeordneter unterwegs im Wahlkreis – Auftakt: Fahrradtour

13.08.2019

Oster startet zur großen Sommertour

Koblenz. Die sitzungsfreie Zeit in Berlin nutzt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster zu einer großen Sommertour durch den gesamten Wahlkreis. Firmenbesuche, Vereins- und Kulturveranstaltungen, Besichtigungen der Universität und von Mehrgenerationen-Wohnungen, Gespräche mit Gewerkschaftsvertretern und Unternehmern, Bundeswehr und Polizei stehen auf dem „Sommertour-Plan“. „Vom 17. bis 31....

Weiterlesen

- Anzeige -Aktive Veranstaltung des MEDI-CENTER Mittelrhein auf dem Clemensplatz Koblenz

13.08.2019

Ein Perspektivwechsel

Koblenz. Als Hilfsmittel-Versorger ist die in Koblenz ansässige MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH seit über vierzig Jahren beratend, betreuend und versorgend für Betroffene und Angehörige ein zuverlässiger Partner rund um die Pflege. Das Sanitätshaus, das seinerzeit als Fachhändler für Medizintechnik gegründet wurde, gehört heute mit über 100 Mitarbeitern und 60.000 Kunden zu den größten Anbietern in Deutschland.

Weiterlesen