Volksbank RheinAhrEifel eG spendet Gabelstapler

24.08.2019

Logistik im Feuerwehreinsatz gestärkt

Mülheim-Kärlich. Mit der Spende eines gebrauchten Gabelstaplers an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mülheim-Kärlich e.V. unterstützt die Volksbank RheinAhrEifel das ehrenamtliche Engagement der Wehrleute vor Ort. Der Gabelstapler, der zuvor im Warenlager der Bank im Stadtteil Kärlich im Einsatz war steht jetzt für die schnelle Abwicklung von Transport- und Nachschubaufgaben im Feuerwehreinsatz zur Verfügung.

Weiterlesen

Großes Fest bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft

23.08.2019

Königsschießen

Weißenthurm. Die St. Hubertus- Schützenbrüderschaft Weißenthurm - Rh. e. V. lädt ein zum Königsschießen am Samstag, 31. August. Ab 12.15 Uhr werden die Schützen auf dem Schützenplatz Weißenthurm eintreffen, um in einem Festzug ab 12.30 Uhr die amtierenden Majestäten abzuholen. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst um 14 Uhr beginnt dann das Königsschießen um 15.30, in dem der Schützenkönig, Jugend-, Schüler- und Bambiniprinzen sowie ein Bürgerkönig ermittelt werden.

Weiterlesen

Spendensammlung des TV Weißenthurm

23.08.2019

Jugend sammelt

Weißenthurm. Sportkids, die tun was: „Sammeln, Fördern, Helfen“, unter diesem Motto veranstaltet die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz 2019 wieder eine eigene Jugend-Sammelaktion. Die Jugend des Turnverein Weißenthurm geht auch in diesem Jahr zwischen Sonntag, 1. bis Mittwoch, 11. September wieder „von Haus zu Haus“, um sich an der Aktion zu beteiligen.

Weiterlesen

KFD Weißenthurm

23.08.2019

Federweißer-Wanderung

Weißenthurm. Am Mittwoch, den 18. September führt die KFD ihre traditionelle Federweißer-Wanderung nach Lehmen zum Würzlayhof durch. Die Abfahrt erfolgt an der Haltestelle Stierweg um 14.45 Uhr. Weitere Haltestellen sind das Rathaus unter der Brücke, das Café am Thur, und die alte Schultheis- Brauerei. Für die Nichtwanderer wird der Bus wie gewohnt an der Bahnlinie halten. Die Wanderer spazieren entlang der Weinberge zum Würzlayhof.

Weiterlesen

80. Dienstag-Demonstration gegen Bahnlärm

24.08.2019

Großartige Ansprache trotz Sturm und Starkregen

Neuwied. Trotz erkennbar schlechter Wetteraussichten haben sich wieder viele Menschen aus dem Unteren-Mittelrheintal und dem Moseltal bei der nun bereits 80. Dienstag-Demonstration vor dem Bahnhof in Neuwied zusammengefunden, um gegen den unerträglichen, krankmachenden und die Zukunft der Region gefährdenden Bahnlärm zu protestieren. Seit Januar 2013 wird die Demonstration, die von Franz Breitenbach...

Weiterlesen

CDU bildet Verwaltungsspitze in Kettig

24.08.2019

Die Wahl der ehrenamtlichen Beigeordneten

Kettig. In der konstituierenden Sitzung der Ortsgemeinde Kettig wurden die ehrenamtlichen Beigeordneten der Ortsgemeinde durch die Ratsmitglieder neu gewählt. Jennifer Reski wurde zur ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde Kettig gewählt. Dominik Moskopp wurde wiedergewählt. Jennifer Reski ist vielen Bürgerinnen und Bürgern vor Ort durch ihre jahrelange Vereinstätigkeit bekannt. Seit 2013 ist sie Mitglied der CDU Kettig und seit August 2015 im Vorstand als Schriftführerin tätig.

Weiterlesen

Akkordeonfreunde beim Stadtfest

24.08.2019

„Da sinn mir dabei...“

Mülheim-Kärlich. „Da sinn mir dabei, datt is prima“, nach dieser bekannten Melodie musizieren die „Akkordeonfreunde So sind wir“ auf der Bühne am Rathaus beim Stadtfest am Sonntag, 8. September ab 12 Uhr. Es werden bekannte und beliebte Melodien gespielt, die jeder gerne hört. Bekanntlich musizieren die Akkordeonfreunde seit 22 Jahren unter der Leitung von Arno Kreß. Die Mitglieder kommen zur Zeit aus Koblenz, Mülheim, Kettig, Kaltenengers, Isenburg, Urmitz-Bahnhof und Urmitz/Rhein.

Weiterlesen

Die Kath. Familienbildungsstätte informiert über Kursangebote

24.08.2019

Neue Babyschwimmkurse

Weißenthurm. In Kürze starten neue Babyschwimmkurse der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach. Am Donnerstag, 29. August findet um 17 Uhr das Babyschwimmen für Väter mit Babys von 3 bis 15 Monaten im AWO-Seniorenzentrum Weißenthurm statt. Hier sind die Väter unter sich. Mit diesem Kurs wird den Vätern die Gelegenheit geboten, die Zeit mit ihrem Nachwuchs mal ganz für sich zu genießen. Spielerisch können sie mit ihrem Baby das nasse Element erforschen und auf Gleichgesinnte treffen.

Weiterlesen

- Anzeige -Volksbank RheinAhrEifel vergibt wieder den „Zukunftspreis Heimat“

23.08.2019

Engagement für die Region

Region. Bereits zum 12. Mal vergibt die Volksbank RheinAhrEifel Anfang 2020 den „Zukunftspreis Heimat“. Interessenten können sich noch bis Ende November für die Auszeichnung bewerben. Mit dem Preis zeichnet die Bank Projekte, Initiativen und Institutionen aus, die die Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel voranbringen. Denn: Die nachhaltige Förderung der Menschen, Vereine und Unternehmen in der Region ist fest in der DNA der Genossenschaftsbank verankert.

Weiterlesen

Grundschule St. Peter und Paul

22.08.2019

Behütet in das neue Schuljahr

Urmitz. Noch etwas schüchtern und aufgeregt saßen die 15 Erstklässler in der ersten Reihe der Pfarrkirche „St. Peter und Paul“ in Urmitz-Bahnhof, als Frau Rech im Schulgottesdienst die Schüler, Lehrerinnen, Familien der Schulneulinge und die Kinder der Kita Schillerstraße mit ihren Erzieherinnen begrüßte. Gemäß dem Motto „Behütet“ kamen einige Schüler und Eltern mit einer Kopfbedeckung in die Kirche.

Weiterlesen

Kita Chateau-Renault

23.08.2019

Die „Nilpferde“ zu Besuch im Wald

Mülheim-Kärlich. Da der Wald viel Freiraum für Spiele, Rollenspiele und die verschiedensten Aktivitäten bietet, sind die Waldtage fest im pädagogischen Konzept der Kita Chateau-Renault in Mülheim-Kärlich verankert.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft lädt ein

22.08.2019

Rheindörfermeisterschaft

St. Sebastian. Zum dritten Mal veranstaltet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft St. Sebastian 1924 e.V. am Sonntag, 1. September eine Rheindörfermeisterschaft mit dem Bürgerkönigs- und einem Bürgerprinzenschießen. Die Veranstaltung beginnt ab 13 Uhr mit der Auslosung der teilnehmenden Vereine und Gruppen auf dem Schützenplatz „Am Frenzen-Damm 1885“. Zeitgleich findet auch das Prinzen- und das Königsschießen der Schützenbruderschaft statt.

Weiterlesen

DPSG Urmitz lädt ein

22.08.2019

Stammes- Versammlung

Urmitz. Die DPSG Urmitz lädt zur Stammesversammlung und zum Stammestag am 8. September um 11 Uhr in der Pfadfinderwohnung im Adam-Schäfer-Haus in Urmitz ein. Die Tagesordnung beinhaltet unter anderem folgende Punkte: Aktionsrückblick, Neuwahlen, Ausblick Jahresplanung 2019/2020. Im Anschluss an die Stammesversammlung soll der Tag gemeinsam bei schönen Aktionen verbracht werden.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Kärlich

22.08.2019

Fahrt nach Mainz

Weißenthurm. Am Mittwoch, den 4. September, fährt die Seniorengruppe der Kolpingsfamilie Kärlich nach Mainz zu einer Führung durch den Dom. Abfahrt mit dem Linienbus nach Koblenz um 10.28 Uhr ab Kirche Kärlich, um 11.04 Uhr Fahrt mit dem Zug nach Mainz. Anmeldungen bei Mechtild Baer, Kolpingstr.. 27, Henning Tapper, Schützenstr. 1 oder Klaus Redwanz, Im Pfaffenacker 16, werden bis 1. September erbeten.

Weiterlesen

Heimat shoppen am Freitag, 13. und Samstag, 14. September

23.08.2019

Für eine attraktive City

Region. Die Innenstadt attraktiver zu machen, auch für den stationären Handel – darin sieht Julia Wiederstein ihre primäre Aufgabe. Deshalb pflegt die Citymanagerin der Stadt Neuwied engen Kontakt zu den Gewerbetreibenden und nimmt häufig an den Sitzungen des Aktionsforums Neuwied teil. Zugleich sieht sie sich – ihre Stelle ist direkt beim Oberbürgermeister angesiedelt – als Bindeglied zwischen Gewerbe und Verwaltung.

Weiterlesen

Judith Scholz zu Besuch beim Eine Welt Verein in Mayen

23.08.2019

„Kindern Zukunft geben- Ghana“

Mayen. Seit zwei Jahren fördert der Eine Welt Verein Mayen das Projekt „Kindern Zukunft geben- Ghana“. Die Gründerin dieses Projektes, Judith Scholz aus Koblenz, kommt jährlich ein mal für mehrere Wochen in ihre „alte“ Heimat, um Kontakt zu ihrer Familie, zu Freunden und Bekannten zu halten. Sie hält dann Vorträge über ihre Tätigkeit in ihrer Wahlheimat Ghana und trifft sich mit Freunden und Förderern ihres Projektes.

Weiterlesen

Die Pfarrgemeinde Urmitz lädt ein

23.08.2019

Pfarrfest in Urmitz

Urmitz. Die Pfarrgemeinde Urmitz/Rhein lädt ein zum Pfarrfest am Sonntag, 1. September. Im Anschluss an das feierliche Hochamt um 10 Uhr beginnt das Fest auf dem Kirchenvorplatz mit kulinarischen Genüssen und kurzweiliger Unterhaltung für Gäste aller Gemeinden, Generationen und Nationalitäten.

Weiterlesen

Kirchenchor „Cäcilia 1659“ St. Sebastian auf Tagestour

23.08.2019

Auf Tour in Alsfeld und Wetzlar

Weißenthurm. Zur Abfahrt um 8:30 Uhr trafen sich 47 Personen, darunter die Chorleiterin Bernadette Geiger, die Ehrenvorsitzende Rita Kalter mit Ehemann Herbert und die Ehrenmitglieder Liesel Hoffmann und Christa Flöck an der Mehrzweckhalle. Nach circa anderthalb Stunden Fahrt wurde auf dem Rastplatz Reinhardshain Ost eine Frühstückspause eingelegt. Der Kaffee und die heiße Fleischwurst mit Brötchen ließen sich die Teilnehmer gut schmecken.

Weiterlesen

Oster Josef Oster auf großer „Sommertour“ im Wahlkreis

23.08.2019

Studierende leiden unter Wohnungsmangel

Koblenz. Wohnungen sind knapp, vor allem in Ballungsräumen und an Universitäts- und Hochschulstandorten. Im Gespräch mit der Geschäftsführerin des Studierendwerks Koblenz, Gabriele Riedle-Müller und Abteilungsleiter Albert Sperber hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster erfahren, wie katastrophal der Wohnungsmarkt für Studentinnen und Studenten in Koblenz ist. Derzeit gibt es lediglich 550 Wohnheimplätze,...

Weiterlesen

Information der FWG zumErgebnis der konstituierenden Sitzung der Gemeinde Kettig

23.08.2019

Verwaltung wird alleine durch CDU-Mitglieder gestellt

Kettig. Im Bürgerhaus fand die konstituierende Sitzung der Gemeinde Kettig statt. Unter TOP 4 stand die Wahl der beiden Beigeordneten an. Bereits im Vorfeld wurde klar, dass die CDU kein Interesse hat, mit der FWG-Kettig in der Verwaltung zusammen zu arbeiten. 10 Jahre begleitete Wolfgang Höfer, FWG-Kettig, das Amt des 1. Beigeordneten. Für die nächsten fünf Jahre wird Jennifer Reski das tun. Für...

Weiterlesen

FWG-Kettig lädt ein

23.08.2019

Traditionelles Grillfest

Kettig. Im September eines Jahres lädt die FWG Kettig traditionell interessierte Bürgerinnen und Bürger auf die Grillhütte ein. Hier kann man in geselliger Runde FWG-Mitglieder kennenlernen, erste Kontakte knüpfen, kommunale Anliegen besprechen oder den Spätsommer noch einmal in vollen Zügen genießen. Die Veranstaltung auf der Grillhütte in Kettig startet um 19:30 Uhr und ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis zum 6. September gebeten bei Stefan Windheuser unter Tel.

Weiterlesen

SPD Weißenthurm lädt ein

23.08.2019

Familien- und Kinderfest

Weißenthurm. Der SPD-Ortsverein Weißenthurm feiert am Samstag, 1. September von 11 bis 18 Uhr, ein Familien- und Kinderfest am Bouleplatz, Alter Sportplatz in der Langfuhr (Rheinufer). Hierzu sind alle Weißenthurmer Bürger eingeladen. Die Besucher erwartet bei Kaffee und Kuchen, Getränken und Grillwürstchen ein schöner Tag. Die Boule-Abteilung des Turnvereins Weißenthurm öffnet ihre Anlage für alle...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.08.2019

Das große SchlagerfestXXL - Die Party des Jahres 2020

Köln. Keine andere MDR-Show hatte 2019 mehr Zuschauer: 1,762 Millionen Zuschauer sahen am Samstagabend „Die Schlager des Sommers“ mit Florian Silbereisen im MDR, weitere 320.000 schauten im HR zu. Insgesamt erreichte die Show also 2,082 Millionen Zuschauer. Und auch mit seiner Jubiläumstournee gelang Florian Silbereisen ein Rekordstart: Der Ticketverkauf läuft bereits, am ersten Verkaufstag wurden bis zum Abend so viele Tickets wie noch nie zuvor am VVK-Starttag einer Silbereisen-Tour verkauft.

Weiterlesen

Stalking- Das Landeskriminalamt gibt Hilfe für Betroffene

22.08.2019

Wann ist das endlich vorbei?

Mainz. Studien besagen, dass statistisch gesehen, jeder achte Bürger in Deutschland einmal in seinem Leben von Stalking betroffen ist. In Rheinland-Pfalz registrierte die Polizei 2014 insgesamt 873 Stalking-Fälle. Bis 2016 ist die Zahl der Fälle ein wenig zurückgegangen, danach jedoch wieder leicht angestiegen. Trotz dieses Anstiegs liegt die Fallzahl 2018 rund zehn Prozent unter dem Durchschnittswert der Jahre 2014-2017. Die Dunkelziffer ist jedoch weitaus höher einzuschätzen.

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt warnt vor schädlichen Potenzmitteln

22.08.2019

Gefährliche Potenzpillen aus Asien

Koblenz. Alberne Namen, ernsthafte Gefahr: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor den illegalen Potenzmitteln „Black King Kong“, „Great Penis“ und zwei unterschiedlichen Versionen von „Long Sheng for Man“. LUA-Fachleute haben in den Kapseln den nicht deklarierten Viagra-Wirkstoff Sildenafil nachgewiesen. Die vier Produkte stammen mutmaßlich aus Asien und wurden über das Internet bestellt. Was...

Weiterlesen

Zwischen Berufsvorstellungen der Bewerber und Berufsalltag klafft eine Lücke:

22.08.2019

DIHK-Ausbildungsumfrage

Mainz. Ausbleibende Bewerbungen, vorzeitig aufgelöste Ausbildungsverträge, Bewerber mit unrealistischen Berufsvorstellungen – die Herausforderungen für die Ausbildungsunternehmen im Land sind vielfältig. Die Stimmung und Lage der deutschen Ausbildungsbetriebe fängt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) jährlich mit einer Ausbildungsumfrage ein. Die Ergebnisse der rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

-Anzeige-Unterwegs mit dem „SWR1 Night Fever Party Boat“

22.08.2019

In die Nacht hinein schippern und abtanzen

Andernach. Für Wasserratten und Dancefans ist es die ideale Kombination. Und für alle anderen ein ebenso verlockendes Vergnügen: das SWR1 Night Fever Party Boat.

Weiterlesen

Freizeitsparte des TV Kärlich 08 auf 25-Jahre-Jubiläumstour

21.08.2019

Ein Besuch in der Pferdestadt Warendorf

Mülheim-Kärlich. In diesem Jahr wurde die Stadt Warendorf im Münsterland von der Freizeitsparte des TV Kärlich als Ziel ausgesucht. Die Gruppe bestand aus fünf Radlern und erstmals drei Wanderern.

Weiterlesen

Kunstausstellung 100 Jahre Ende des ersten Weltkrieges

21.08.2019

Lumière - Light - Licht, Der Weg zum Frieden

Mayen. Anlässlich des 100. Jahrestages des ersten Weltkriegs wird am 1. September um 11 Uhr die Ausstellung „Licht“ im Alten Arresthaus in Mayen, Stehbach 31, eröffnet. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

21.08.2019

Skalli sucht einen Freund

Andernach. Skalli ist ein Deutscher Schäferhundrüde, geboren im November 2014. Sein Leben ist bisher nicht so optimal gelaufen. Sein letzter Besitzer hat den verspielten und ungestümen Hund mit eineinhalb Jahren übernommen, um ihn „abzurichten“. Durch diese „Erziehung“ hätte er es fast geschafft, aus ihm einen wirklich gefährlichen Hund zu machen, wäre das Veterinäramt nicht eingeschritten und hätte den Hund beschlagnahmt.

Weiterlesen

TV Bassenheim/JSG Welling

21.08.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Die Abteilung Handball vom TV Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim informiert über die Heimspiele: Samstag, 31. August mD Jugend, 15:30 Uhr, JSG gegen TuS Weibern; zweite Herren um 17 Uhr, TVB gegen TG Oberlahnstein.

Weiterlesen

Masterstudierende der Hochschule Koblenz erstellen Vorstudie für Gemeindezentrum

21.08.2019

Ein Ort der Begegnung in Urmitz

Koblenz. Die Gemeinde Urmitz möchte einen neuen Ort des Zusammentreffens für ihre Bürgerinnen und Bürger schaffen: Auf zwei bebauten Bestandsgrundstücken inmitten des Ortes soll der Neubau eines Gemeindezentrums mit integrierten barrierefreien Wohneinheiten entstehen. Unterstützung bekommt die Kommune hierbei von Masterstudenten im Studiengang Bauingenieurwesen am Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe...

Weiterlesen

Weißenthurmer Vereinsring

21.08.2019

Sitzung

Weißenthurm. Der Weißenthurmer Vereinsring lädt zur Sitzung am Montag, 2. September, 19.30 Uhr im Restaurant "AGA" in Weißenthurm am Rheinufer ein.

Weiterlesen

Neunte Frauenmodebörse in Weißenthurm

21.08.2019

Verkaufen und Schnäppchen machen

Weißenthurm. Nach einer Pause findet nun endlich wieder der Flohmarkt für Frauenmode am Samstag, den 14. September statt. Der Flohmarkt beginnt um 13 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Der Aufbau ist ab 12 Uhr möglich. Dort besteht wieder die Gelegenheit in angenehmer Atmosphäre auf dem Second-Hand-Basar in der Stadthalle Weißenthurm zu stöbern. Viele Verkaufsstände laden zum Flanieren und Shoppen ein. Angeboten werden schöne Dinge für Frauen: Mode, Schmuck, Schuhe, Accessoires, Bücher usw.

Weiterlesen

Kita Chateau-Renault Mülheim-Kärlich bot vier Wochen voller Spiel, Spaß und Abenteuer

21.08.2019

Hortkinder genossen abwechslungsreiches Programm

Mülheim-Kärlich. Jede Menge Bewegung, viel frische Luft, Naturerlebnisse, Spiel, Spaß und kleinere Abenteuer erwarteten die sechs- bis zehnjährigen Hortkinder der Kita Chateau-Renault – dazu gehören die Urmitz-Bahnhofer und die Mülheimer Hortkinder, kurz „Hortis“ genannt – im Rahmen ihres vierwöchigen Ferienprogramms.

Weiterlesen

Versichertenberater informiert

21.08.2019

Gesetzliche Rentenversicherung

Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, gibt kostenlos Auskunft zu Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten, bei der Mütterrente und steht für Rückfragen zur Verfügung. Sprechstundenvereinbarung unter Tel.

Weiterlesen

Neues Kursangebot für Frauen im Herbst

21.08.2019

Meditative und bewegte Tänze

Andernach/Bassenheim. Das Dekanat Andernach-Bassenheim lädt Frauen zu drei Abenden ‚Meditative und bewegte Tänze‘ ein. Der Kurs findet jeweils am Mittwochabend von 19.30 bis 21 Uhr statt. Die Termine sind am 11. September, am 13. November und am 11. Dezember.

Weiterlesen

Neunte Frauenmodebörse in Weißenthurm

21.08.2019

Verkaufen und Schnäppchen machen

Weißenthurm. Nach einer Pause findet nun endlich wieder der Flohmarkt für Frauenmode am Samstag, den 14. September statt. Der Flohmarkt beginnt um 13 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Der Aufbau ist ab 12 Uhr möglich. Dort besteht wieder die Gelegenheit in angenehmer Atmosphäre auf dem Second-Hand-Basar in der Stadthalle Weißenthurm zu stöbern. Viele Verkaufsstände laden zum Flanieren und Shoppen ein. Angeboten werden schöne Dinge für Frauen: Mode, Schmuck, Schuhe, Accessoires, Bücher usw.

Weiterlesen

MGV Frohsinn 1901 Mülheim veranstaltete Kirmesspätschoppen

21.08.2019

Singen, schunkeln und erzählen

Mülheim-Kärlich. Auch dieses Jahr fand der Kirmesspätschoppen des MGV Frohsinn 1901 Mülheim wie gewohnt statt. Viele Freunde, Gönner und Sänger des MGV Frohsinn fanden sich zu einem gemütlichen Kirmesspätschoppen im Hotel Grüters ein. Nach der Begrüßung einiger geladener Ehrengäste wie dem Stadtbürgermeister Gerd Harner und der Beigeordneten Martina Böth-Baulig ging es auch schon mit der ersten Musikeinlage los.

Weiterlesen

- Anzeige -DAK-Gesundheit holt Eltern- und Familienberaterin nach Vallendar

21.08.2019

Katia Saalfrank: Kindheit ohne Strafen

Vallendar. Als Erziehungscouch aus der Fernsehsendung „Die Super Nanny“ bei RTL ist Katia Saalfrank uns allen noch bekannt. Doch die Diplom-Pädagogin und Therapeutin ist mehr als ein TV-Coach. Sie steht für einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und eine konstruktive Eltern-Kind-Beziehung, die von Vertrauen und Achtsamkeit geprägt ist. Die Expertin berät Eltern, die ihre Kinder selbstbewusst und...

Weiterlesen

- Anzeige -Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz freut sich über Umsatzplus im vergangenen Jahr

20.08.2019

Es geht um viele Millionen von Euros

Koblenz. „181,3 Millionen Euro hat das Unternehmen im vergangenen Jahr an glückliche Gewinner ausgeschüttet“, erklärte Finanz-Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg, Aufsichtsratsvorsitzender von Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, bei der Bilanz-Pressekonferenz in Koblenz. Und so wurden im vergangenen Jahr durch die insgesamt acht Glücksspielprodukte elf Rheinland-Pfälzer Millionäre.

Weiterlesen

Polizei warnt vor betrügerischen Wohnungsanzeigen im Internet

19.08.2019

Fake-Wohnungen im Netz: So werden Ahnungslose getäuscht

Bonn. Aktuell sind wieder vermehrt Betrüger auf dem Wohnungsmarkt im Internet aktiv. Über falsche Wohnungsanzeigen versuchen die Betrüger an das Geld ihrer Opfer zu kommen. So auch im Fall einer 32-Jährigen aus Bad Honnef, die Anfang August auf eine Wohnungsanzeige mit betrügerischem Hintergrund hereingefallen war. Die Frau interessierte sich für eine Wohnung in Köln, die über ein Internetportal angeboten wurde.

Weiterlesen

-Anzeige-20 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.08.2019

Das große Gartenfestival zum Schauen, Genießen und Kaufen

Namedy. An einem der schönsten Abschnitte des Mittelrheins liegt das Schloss Burg Namedy - eine Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, die 1890 in eine Schlossanlage umgebaut wurde. Seit 1907 befindet sich das Haus im Besitz der Familie – der Prinzen von Hohenzollern. Die Geschichte der Burg geht bis ins auslaufende 14. Jahrhundert zurück.

Weiterlesen

Die Mayener Waldorfschule ist da!

19.08.2019

Einschulung, feierliche Eröffnung und ein großes Sommerfest

Mayen. Glückliche Tage mit vielen bewegenden Momenten liegen hinter den Mitgliedern, Förderern und Freunden der Gründerinitiative der Mayener Waldorfschule: Am vorvergangenen Montag durchschritten 30 Kinder im Beisein ihrer Eltern, Großeltern und Geschwister, ganz nach Waldorf–Art, ein Rosentor vor dem neuen Schulgebäude in der Magmastraße 1, und nahmen von ihren Klassenlehrern, Jens Heinsen und Frauke Beckers, je eine Sonnenblume als Zeichen des Willkommens entgegen.

Weiterlesen

- Anzeige -Gartenfestival auf Schloss Burg Namedy von Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. September täglich von 10 bis 18 Uhr

19.08.2019

Das große Gartenfestival zum Schauen, Genießen und Kaufen

Andernach. Von Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. September täglich von 10 bis 18 Uhr findet zum 7. Mal auf Schloss Burg Namedy bei Koblenz die „Country Style“ statt.

Weiterlesen

Ehepaar aus Schleswig-Holstein wandert nach Rumänien aus, um „Pro Animals Romania“ (PAR) zu unterstützen

17.08.2019

Alles für vier Pfoten

Targu Jiu. Im privaten Tierheim „Pro Animals Romania“ (PAR) muss die Betreiberin des Tierheimes, Carmena Serbanoiu, deren Tochter Patricia Paraschiv (Tierärztin) und die derzeit drei Arbeiter täglich mit vielen Sorgen kämpfen. Die Versorgung von 1.500 Hunden, 30 Katzen, einem geretteten Pferd und 500 weiteren Tieren aus dem naheliegenden öffentlichen Tierheim sowie endlos vielen ausgesetzten Tieren,...

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

19.08.2019

Rheindörfer landen Kantersieg

Weißenthurm. Punktgewinne sorgen auch für Zufriedenheit, bei der SG 2000 genauso wie bei Ata Urmitz. Letzterer holten diesen bei einem Titelkandidaten und die Mülheimer beim amtierenden Rheinlandpokalsieger. Drei Punkte gab es sogar für den TuS Kettig. Die Kettiger siegten bei der erweiterten SG Rhens/Spay/Waldesch mit 4:3. Denn deutlichsten Sieg des Wochenendes landete die SG Rheindörfer Urmitz. 5:0 hieß es am Schluss der neunzig Minuten gegen den Aufsteiger SV Hillscheid.

Weiterlesen